Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Scholz I: TNG )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 [96] 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
DerKetzer

derketzer
Stell du dich doch bitte erst mal vor.

e: oder vor den Panzer.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DerKetzer am 19.03.2022 18:57]
19.03.2022 18:57:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Ehehehe, troll dich Barto
19.03.2022 18:57:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von DerKetzer

Nein, ich bin einfach frustriert, weil du zu dumm zum lesen bist und dann irgendwelche Strohmänner anzündest, wie den mit den Arbeitslosen, die vom Jobcenter gezwungen werden ohne Auto Jobs in Polen anzunehmen, weil man ihnen das Hartz4 sonst streicht.




Vor allem ist das ein Hügel auf dem der Mittelstand tendenziell nur bereit ist zu sterben, wenn er das Gefühl hat, dass er selbst irgendwie weniger vom System profitieren könnte.

Danach ist das menschenwürdige Hartz4 System auch wieder egal. Hätten die Schnorrer mal was ordentliches gelernt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gonzo am 19.03.2022 18:58]
19.03.2022 18:57:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
 
Zitat von DerKetzer

 
Zitat von Black1900

 
Zitat von DerKetzer

Dazu musst du nur mal aus deiner Reihenhaussiedlung in die Umgebung Rhein-Main, Rhein-Neckar schauen und wer dort baut und in die Metropole pendelt und das trotz exzellentem Nahverkehr mit dem Zweit- und Drittwagen.




Naja wenn du aus Köln mit dem ICE schneller in FFM bist als mit der S-Bahn aus Wiesbaden, dann ists halt schon bisschen schwierig von tollen Nahverkehr zu sprechen.

Ich bin für knapp 1 Jahr erst von Worms, dann von Wiesbaden nach FFM gependelt. Aus Worms war ich trotz Stau mit dem Auto schneller. 90 Minuten einfach (und dann noch in Frankfurt mit dem ÖPNV weiter) ist einfach keine vernünftige Alternative.

Aus Wiesbaden sah es dank VIA besser aus. Aber wenn du da nicht in Wiesbaden oder Rüsselsheim wohnst, bringt dir die VIA auch nichts. Und das ist genau der Punkt.

Exzellenter Nahverkehr ist leider im Rhein-Main-Gebiet auch nur ein Traumkonstrukt. Da funktioniert zwar einiges und man kann es nutzen, aber es ist im Verhältnis zum Auto halt immer noch umständlicher, länger und unbequemer. Dass dann noch die Pendlerpauschale dazu kommt, geschenkt.

Ein "kostenloser" Nahverkehr würde vielleicht die Balance ein bisschen verschieben. Hilft halt nicht drüber hinweg, dass die Kapazität zu den Stoßzeiten um FFM erreicht ist.



Weil man den Leuten lieber Geld fürs Auto fahren gibt als für bezahlbare Mieten, guten ÖPNV und Umweltschutz.
Du hast das Problem verstanden.



Weil die Lösung für niedrige Mieten ist: Noch mehr Leute direkt ins Ballungsgebiet holen. Das hilft ganz sicher.

Guter ÖPNV, das sehe ich auch so. Ich fahre selbst oft Bahn (weil kostenlos, danke Arbeitgeber) und hab aus diesem Grund kein Auto. Außerdem pendelt es sich zu meiner Freundin auch angenehmer im ICE als im Auto.

Es geht halt auch im Rhein-Main-Gebiet nicht ohne Auto. Das wirst du auch in den nächsten 20 Jahren nicht ändern. Erst muss ein Wunder-ÖPNV-Mittel erfunden werden oder einfach: Homeoffice oder shared Workspace wohnortnah. Wer nicht pendeln muss, pendelt nicht. Dann kannst du dir die Pendlerpauschale auch sparen.

Worüber man tatsächlich reden kann ist ne niedrige Obergrenze und eine Verbesserung der Zuschüsse für ÖPNV.
19.03.2022 18:58:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
 
Zitat von gonzo

 
Zitat von DerKetzer

Nein, ich bin einfach frustriert, weil du zu dumm zum lesen bist und dann irgendwelche Strohmänner anzündest, wie den mit den Arbeitslosen, die vom Jobcenter gezwungen werden ohne Auto Jobs in Polen anzunehmen, weil man ihnen das Hartz4 sonst streicht.




Vor allem ist das ein Hügel auf dem der Mittelstand tendenziell nur bereit ist zu sterben, wenn er das Gefühl hat, dass er selbst irgendwie weniger vom System profitieren könnte.

Danach ist das Menschenwürdige Hartz4 System auch wieder egal. Hätten die Schnorrer mal was ordentliches gelernt.



Die arbeiten auch nicht hart, sonst würden sie mehr verdienen bekommen.
19.03.2022 18:58:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
 
Zitat von Black1900


Es geht halt auch im Rhein-Main-Gebiet nicht ohne Auto. Das wirst du auch in den nächsten 20 Jahren nicht ändern. Erst muss ein Wunder-ÖPNV-Mittel erfunden werden oder einfach: Homeoffice oder shared Workspace wohnortnah. Wer nicht pendeln muss, pendelt nicht. Dann kannst du dir die Pendlerpauschale auch sparen.

Worüber man tatsächlich reden kann ist ne niedrige Obergrenze und eine Verbesserung der Zuschüsse für ÖPNV.



Aus dem Taunus nicht, aus dem Großraum Rheinhessen eben schon. Setz dich in den Zug, in 40 Minuten bist du in Mainz, Wiesbaden, FFM.
19.03.2022 19:00:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
 
Zitat von DerKetzer

 
Zitat von Black1900


Es geht halt auch im Rhein-Main-Gebiet nicht ohne Auto. Das wirst du auch in den nächsten 20 Jahren nicht ändern. Erst muss ein Wunder-ÖPNV-Mittel erfunden werden oder einfach: Homeoffice oder shared Workspace wohnortnah. Wer nicht pendeln muss, pendelt nicht. Dann kannst du dir die Pendlerpauschale auch sparen.

Worüber man tatsächlich reden kann ist ne niedrige Obergrenze und eine Verbesserung der Zuschüsse für ÖPNV.



Aus dem Taunus nicht, aus dem Großraum Rheinhessen eben schon. Setz dich in den Zug, in 40 Minuten bist du in Mainz, Wiesbaden, FFM.



Worms-Mainz: Nice.
Worms-Wiesbaden: Geht so, man steht in Mainz weil der Anschluss kurz vor Ankunft der RB44 fährt.
Worms-FFM: Zur Stoßzeit ein Arschloch, weil der Umstieg am Römischen Theater in 4 von 5 Tagen nicht klappt und man 30 Minuten auf die nächste S8 warten muss.

Es sieht auf dem Papier schön aus, fährt sich aber richtig ätzend.

Aber weniger Pendler allgemein würde schon einiges an Problemen lösen.
19.03.2022 19:04:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von Black1900

 
Zitat von DerKetzer

 
Zitat von Black1900

 
Zitat von DerKetzer

Dazu musst du nur mal aus deiner Reihenhaussiedlung in die Umgebung Rhein-Main, Rhein-Neckar schauen und wer dort baut und in die Metropole pendelt und das trotz exzellentem Nahverkehr mit dem Zweit- und Drittwagen.




Naja wenn du aus Köln mit dem ICE schneller in FFM bist als mit der S-Bahn aus Wiesbaden, dann ists halt schon bisschen schwierig von tollen Nahverkehr zu sprechen.

Ich bin für knapp 1 Jahr erst von Worms, dann von Wiesbaden nach FFM gependelt. Aus Worms war ich trotz Stau mit dem Auto schneller. 90 Minuten einfach (und dann noch in Frankfurt mit dem ÖPNV weiter) ist einfach keine vernünftige Alternative.

Aus Wiesbaden sah es dank VIA besser aus. Aber wenn du da nicht in Wiesbaden oder Rüsselsheim wohnst, bringt dir die VIA auch nichts. Und das ist genau der Punkt.

Exzellenter Nahverkehr ist leider im Rhein-Main-Gebiet auch nur ein Traumkonstrukt. Da funktioniert zwar einiges und man kann es nutzen, aber es ist im Verhältnis zum Auto halt immer noch umständlicher, länger und unbequemer. Dass dann noch die Pendlerpauschale dazu kommt, geschenkt.

Ein "kostenloser" Nahverkehr würde vielleicht die Balance ein bisschen verschieben. Hilft halt nicht drüber hinweg, dass die Kapazität zu den Stoßzeiten um FFM erreicht ist.



Weil man den Leuten lieber Geld fürs Auto fahren gibt als für bezahlbare Mieten, guten ÖPNV und Umweltschutz.
Du hast das Problem verstanden.



Weil die Lösung für niedrige Mieten ist: Noch mehr Leute direkt ins Ballungsgebiet holen. Das hilft ganz sicher.

Guter ÖPNV, das sehe ich auch so. Ich fahre selbst oft Bahn (weil kostenlos, danke Arbeitgeber) und hab aus diesem Grund kein Auto. Außerdem pendelt es sich zu meiner Freundin auch angenehmer im ICE als im Auto.

Es geht halt auch im Rhein-Main-Gebiet nicht ohne Auto. Das wirst du auch in den nächsten 20 Jahren nicht ändern. Erst muss ein Wunder-ÖPNV-Mittel erfunden werden oder einfach: Homeoffice oder shared Workspace wohnortnah. Wer nicht pendeln muss, pendelt nicht. Dann kannst du dir die Pendlerpauschale auch sparen.

Worüber man tatsächlich reden kann ist ne niedrige Obergrenze und eine Verbesserung der Zuschüsse für ÖPNV.



Wohneigentum über was weiß ich 100m² pp (Die Nummer hab ich mir natürlich aus dem Arsch gezogen) brutal besteuern und Mietpreis auf ein Drittel Mindestlohn deckeln. Könnte man so lösen. Will man aber nicht.

Sprich Grundrecht Wohnen dem profitorientierten Markt entziehen. Schafft man ja bei diversen anderen Dingen auch.
Aber dann scheißt sich die Petit Bourgeoisie wieder bis ins Genick ein weil sie Angst hat, dass sie verliert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gonzo am 19.03.2022 19:10]
19.03.2022 19:05:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
Bevor jetzt noch mal jemand einen Futtner baut, gibt es hier tatsächlich recht klare Indizien, dass die Pendlerpauschale genau das tut, was ich ansprach.

Die Zersiedelung fördern - oder die Städte?

Der Traum von einem Häuschen im Grünen sei nur mithilfe von niedrigen Energiepreisen sowie die steuerliche Förderung durch Pendlerpauschale zu erfüllen, die lange Wege zwischen Wohn- und Arbeitsort möglich machten, kritisierte der Verkehrsforscher Stephan Rammler heute Morgen im Deutschlandfunk.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DerKetzer am 19.03.2022 19:08]
19.03.2022 19:08:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von gonzo

Wohneigentum über was weiß ich 100m² pp (Die Nummer hab ich mir natürlich aus dem Arsch gezogen) brutal besteuern und Mietpreis auf ein Drittel Mindestlohn deckeln. Könnte man so lösen. Will man aber nicht.



Weil das halt keine Lösung ist. Da hängt doch noch ein ganzer Rattenschwanz an Problenen dran. Klingt halt nur schön.
19.03.2022 19:13:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
 
Zitat von gonzo

 
Zitat von Black1900

 
Zitat von DerKetzer

 
Zitat von Black1900

 
Zitat von DerKetzer

Dazu musst du nur mal aus deiner Reihenhaussiedlung in die Umgebung Rhein-Main, Rhein-Neckar schauen und wer dort baut und in die Metropole pendelt und das trotz exzellentem Nahverkehr mit dem Zweit- und Drittwagen.




Naja wenn du aus Köln mit dem ICE schneller in FFM bist als mit der S-Bahn aus Wiesbaden, dann ists halt schon bisschen schwierig von tollen Nahverkehr zu sprechen.

Ich bin für knapp 1 Jahr erst von Worms, dann von Wiesbaden nach FFM gependelt. Aus Worms war ich trotz Stau mit dem Auto schneller. 90 Minuten einfach (und dann noch in Frankfurt mit dem ÖPNV weiter) ist einfach keine vernünftige Alternative.

Aus Wiesbaden sah es dank VIA besser aus. Aber wenn du da nicht in Wiesbaden oder Rüsselsheim wohnst, bringt dir die VIA auch nichts. Und das ist genau der Punkt.

Exzellenter Nahverkehr ist leider im Rhein-Main-Gebiet auch nur ein Traumkonstrukt. Da funktioniert zwar einiges und man kann es nutzen, aber es ist im Verhältnis zum Auto halt immer noch umständlicher, länger und unbequemer. Dass dann noch die Pendlerpauschale dazu kommt, geschenkt.

Ein "kostenloser" Nahverkehr würde vielleicht die Balance ein bisschen verschieben. Hilft halt nicht drüber hinweg, dass die Kapazität zu den Stoßzeiten um FFM erreicht ist.



Weil man den Leuten lieber Geld fürs Auto fahren gibt als für bezahlbare Mieten, guten ÖPNV und Umweltschutz.
Du hast das Problem verstanden.



Weil die Lösung für niedrige Mieten ist: Noch mehr Leute direkt ins Ballungsgebiet holen. Das hilft ganz sicher.

Guter ÖPNV, das sehe ich auch so. Ich fahre selbst oft Bahn (weil kostenlos, danke Arbeitgeber) und hab aus diesem Grund kein Auto. Außerdem pendelt es sich zu meiner Freundin auch angenehmer im ICE als im Auto.

Es geht halt auch im Rhein-Main-Gebiet nicht ohne Auto. Das wirst du auch in den nächsten 20 Jahren nicht ändern. Erst muss ein Wunder-ÖPNV-Mittel erfunden werden oder einfach: Homeoffice oder shared Workspace wohnortnah. Wer nicht pendeln muss, pendelt nicht. Dann kannst du dir die Pendlerpauschale auch sparen.

Worüber man tatsächlich reden kann ist ne niedrige Obergrenze und eine Verbesserung der Zuschüsse für ÖPNV.



Wohneigentum über was weiß ich 100m² pp (Die Nummer hab ich mir natürlich aus dem Arsch gezogen) brutal besteuern und Mietpreis auf ein Drittel Mindestlohn deckeln. Könnte man so lösen. Will man aber nicht.

Sprich Grundrecht Wohnen dem profitorientierten Markt entziehen. Schafft man ja bei diversen anderen Dingen auch.



Glaube nicht, dass ich in vom Staat bewirtschafteten Wohnung hausen möchte. Das will niemand und wers nicht muss, macht es nicht. Das wird dann nämlich schön getreu dem Motto: "Funktioniert, also wird nicht investiert" gearbeitet. Das macht vielleicht 10-15 Jahre Spaß und dann muss man nur mal in die deutschen Ämter schauen und kann vielleicht erahnen wohin die Reise dann führt. No Thanks.

Und zum Vorschlag der Besteuerung. Das klingt auch erstmal gut, funktioniert auch in Städten, in denen viele Singlewohnungen passieren, trifft aber die Dörfer, die sowieso schon unter Bevölkerungsabwanderung und Vereinsamung leiden. Kann man vielleicht drüber reden, das wie bei der Gewerbesteuer zu handhaben, aber selbst dann wirds wirklich schwierig.
Pro Person? Was macht das Pärchen, das keine Kinder hat aber welche haben möchte? Jedes Jahr umziehen? Vorher die Steuern hinnehmen?

Die Mietpreisbremse ist der beste Weg Wohnraum nachhaltig runterzuwirtschaften und das Angebot zu verknappen. Reicht ein Blick nach Berlin.
19.03.2022 19:16:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von Peridan

 
Zitat von gonzo

Wohneigentum über was weiß ich 100m² pp (Die Nummer hab ich mir natürlich aus dem Arsch gezogen) brutal besteuern und Mietpreis auf ein Drittel Mindestlohn deckeln. Könnte man so lösen. Will man aber nicht.



Weil das halt keine Lösung ist. Da hängt doch noch ein ganzer Rattenschwanz an Problenen dran. Klingt halt nur schön.



Weil man nicht möchte, dass das zur Lösung wird. Dieses Land schafft es fucking Cannabis zu verbieten. Aus Gründen. Aber Grundrechte sichern und erschwinglich machen geht nicht weil Gründe?
Das würde halt im großen und Ganzen dem Geldadel wehtun. Das könnte man damit wegargumentieren, dass die derzeitige Lösung viel mehr Menschen wehtut.


/zwischenblack, wie das genau aussieht kann ich natürlich nicht darstellen ich bin weder Ökonom noch Mathematiker. Aber das muss sich doch lösen lassen, gefühlt will man das nicht.
Von mir aus kann man auch Einkommen aus Miete über Menge X besteuern bis die Zahlen der Miethaie rot werden oder was weiß ich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gonzo am 19.03.2022 19:19]
19.03.2022 19:16:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
 
Zitat von gonzo

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von gonzo

Wohneigentum über was weiß ich 100m² pp (Die Nummer hab ich mir natürlich aus dem Arsch gezogen) brutal besteuern und Mietpreis auf ein Drittel Mindestlohn deckeln. Könnte man so lösen. Will man aber nicht.



Weil das halt keine Lösung ist. Da hängt doch noch ein ganzer Rattenschwanz an Problenen dran. Klingt halt nur schön.



Weil man nicht möchte, dass das zur Lösung wird. Dieses Land schafft es fucking Cannabis zu verbieten. Aus Gründen. Aber Grundrechte sichern und erschwinglich machen geht nicht weil Gründe?
Das würde halt im großen und Ganzen dem Geldadel wehtun. Das könnte man damit wegargumentieren, dass die derzeitige Lösung viel mehr Menschen wehtut.



Weil weder die Mietpreisbremse noch eine Besteuerung den von dir gewünschten Effekt hätten oder wenn, riesige Nebenwirkungen mitbringen, die die Situation zusätzlich verschlimmern.
19.03.2022 19:18:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von Black1900

 
Zitat von gonzo

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von gonzo

Wohneigentum über was weiß ich 100m² pp (Die Nummer hab ich mir natürlich aus dem Arsch gezogen) brutal besteuern und Mietpreis auf ein Drittel Mindestlohn deckeln. Könnte man so lösen. Will man aber nicht.



Weil das halt keine Lösung ist. Da hängt doch noch ein ganzer Rattenschwanz an Problenen dran. Klingt halt nur schön.



Weil man nicht möchte, dass das zur Lösung wird. Dieses Land schafft es fucking Cannabis zu verbieten. Aus Gründen. Aber Grundrechte sichern und erschwinglich machen geht nicht weil Gründe?
Das würde halt im großen und Ganzen dem Geldadel wehtun. Das könnte man damit wegargumentieren, dass die derzeitige Lösung viel mehr Menschen wehtut.



Weil weder die Mietpreisbremse noch eine Besteuerung den von dir gewünschten Effekt hätten oder wenn, riesige Nebenwirkungen mitbringen, die die Situation zusätzlich verschlimmern.



Die Lösung: zugucken wie alles noch beschissener wird weil uns die Vorstellungskraft fehlt obwohl wir genau wissen, dass es aus dem Ruder läuft? Man schafft es ka auch z.B. die Wasserversorgung sicherzustellen (staatlich) ohne, dass dauernd jemand an E-coli erkrankt.
19.03.2022 19:21:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von Black1900

 
Zitat von DerKetzer

 
Zitat von Black1900


Es geht halt auch im Rhein-Main-Gebiet nicht ohne Auto. Das wirst du auch in den nächsten 20 Jahren nicht ändern. Erst muss ein Wunder-ÖPNV-Mittel erfunden werden oder einfach: Homeoffice oder shared Workspace wohnortnah. Wer nicht pendeln muss, pendelt nicht. Dann kannst du dir die Pendlerpauschale auch sparen.

Worüber man tatsächlich reden kann ist ne niedrige Obergrenze und eine Verbesserung der Zuschüsse für ÖPNV.



Aus dem Taunus nicht, aus dem Großraum Rheinhessen eben schon. Setz dich in den Zug, in 40 Minuten bist du in Mainz, Wiesbaden, FFM.



Worms-Mainz: Nice.
Worms-Wiesbaden: Geht so, man steht in Mainz weil der Anschluss kurz vor Ankunft der RB44 fährt.
Worms-FFM: Zur Stoßzeit ein Arschloch, weil der Umstieg am Römischen Theater in 4 von 5 Tagen nicht klappt und man 30 Minuten auf die nächste S8 warten muss.

Es sieht auf dem Papier schön aus, fährt sich aber richtig ätzend.

Aber weniger Pendler allgemein würde schon einiges an Problemen lösen.




Ich will dich da jetzt nicht von der Seite angehen. Vermutlich hast du eh mehr Ahnung als ich von den ganzen Linien.
Aber es gibt doch eine Direktverbindung vom Worms nach Frankfurt und es gibt schnellere Verbindungen als die RB44 um von Worms nach Mainz und dann weiter nach Wiesbaden zu kommen. skeptisch


€\ https://www.rnn.info/fileadmin/downloads/Fahrplaene_2022_1/RE4_RE14_121221.pdf
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von eupesco am 19.03.2022 19:26]
19.03.2022 19:23:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von gonzo

Weil man nicht möchte, dass das zur Lösung wird. Dieses Land schafft es fucking Cannabis zu verbieten. Aus Gründen. Aber Grundrechte sichern und erschwinglich machen geht nicht weil Gründe?
Das würde halt im großen und Ganzen dem Geldadel wehtun. Das könnte man damit wegargumentieren, dass die derzeitige Lösung viel mehr Menschen wehtut.



Deine Lösung würde halt u.a. dazu führen, dass immer mehr Menschen in die bereits jetzt überfüllten Ballungsräume ziehen und sich nur reichere Menschen das Leben auf dem Land leisten können.

Ich weiß auch nicht, wie die Lösung aussehen könnte. Aber irgendwie muss es möglich sein, das möglichst wenig Menschen pendeln müssen. Diejenigen , die Pendeln müssen, aber nicht benachteiligt werden und dazu angehalten werden, möglichst den ÖPNV zu nutzen. Gleichzeitig aber auch nicht am Arsch sind, wenn der ÖPNV keine Alternative ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Peridan am 19.03.2022 19:33]
19.03.2022 19:32:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Black1900

AUP Black1900 25.04.2024
 
Zitat von gonzo

 
Zitat von Black1900

 
Zitat von gonzo

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von gonzo

Wohneigentum über was weiß ich 100m² pp (Die Nummer hab ich mir natürlich aus dem Arsch gezogen) brutal besteuern und Mietpreis auf ein Drittel Mindestlohn deckeln. Könnte man so lösen. Will man aber nicht.



Weil das halt keine Lösung ist. Da hängt doch noch ein ganzer Rattenschwanz an Problenen dran. Klingt halt nur schön.



Weil man nicht möchte, dass das zur Lösung wird. Dieses Land schafft es fucking Cannabis zu verbieten. Aus Gründen. Aber Grundrechte sichern und erschwinglich machen geht nicht weil Gründe?
Das würde halt im großen und Ganzen dem Geldadel wehtun. Das könnte man damit wegargumentieren, dass die derzeitige Lösung viel mehr Menschen wehtut.



Weil weder die Mietpreisbremse noch eine Besteuerung den von dir gewünschten Effekt hätten oder wenn, riesige Nebenwirkungen mitbringen, die die Situation zusätzlich verschlimmern.



Die Lösung: zugucken wie alles noch beschissener wird weil uns die Vorstellungskraft fehlt obwohl wir genau wissen, dass es aus dem Ruder läuft? Man schafft es ka auch z.B. die Wasserversorgung sicherzustellen (staatlich) ohne, dass dauernd jemand an E-coli erkrankt.



Ich bin ja nicht dagegen, was zu ändern. Gehe das Problem halt von der Ursache und nicht der Symptome an.
Wer nicht wegen der Arbeit irgendwo wohnen muss, der kann doch frei entscheiden, wo er hinziehen will und leben möchte. Wer trotzdem im ultra-trendigen Viertel wohnen möchte, soll es dann halt bezahlen müssen.

Ansonsten zieh irgendwo hin wo die Wohnungen nichts kosten oder man günstig bauen kann. Das geht halt nur dann, wenn man an der Art und Weise, wie wir Präsenzzeit definieren ändert.

 
Zitat von eupesco

 
Zitat von Black1900

 
Zitat von DerKetzer

 
Zitat von Black1900


Es geht halt auch im Rhein-Main-Gebiet nicht ohne Auto. Das wirst du auch in den nächsten 20 Jahren nicht ändern. Erst muss ein Wunder-ÖPNV-Mittel erfunden werden oder einfach: Homeoffice oder shared Workspace wohnortnah. Wer nicht pendeln muss, pendelt nicht. Dann kannst du dir die Pendlerpauschale auch sparen.

Worüber man tatsächlich reden kann ist ne niedrige Obergrenze und eine Verbesserung der Zuschüsse für ÖPNV.



Aus dem Taunus nicht, aus dem Großraum Rheinhessen eben schon. Setz dich in den Zug, in 40 Minuten bist du in Mainz, Wiesbaden, FFM.



Worms-Mainz: Nice.
Worms-Wiesbaden: Geht so, man steht in Mainz weil der Anschluss kurz vor Ankunft der RB44 fährt.
Worms-FFM: Zur Stoßzeit ein Arschloch, weil der Umstieg am Römischen Theater in 4 von 5 Tagen nicht klappt und man 30 Minuten auf die nächste S8 warten muss.

Es sieht auf dem Papier schön aus, fährt sich aber richtig ätzend.

Aber weniger Pendler allgemein würde schon einiges an Problemen lösen.




Ich will dich da jetzt nicht von der Seite angehen. Vermutlich hast du eh mehr Ahnung als ich von den ganzen Linien.
Aber es gibt doch eine Direktverbindung vom Worms nach Frankfurt und es gibt schnellere Verbindungen als die RB44 um von Worms nach Mainz und dann weiter nach Wiesbaden zu kommen. skeptisch



Macht der Gewohnheit.
Ersetze Worms mit Bahnhof nördlich von Worms, der von der RB44 angefahren wird. Aus Worms fährt auch der RE, der deutlich schneller ist (15 Minuten).
Aus Worms, ist's ein wenig besser, das stimmt. Hilft dir halt aus Osthofen, Mettenheim, Alsheim etc. nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Black1900 am 19.03.2022 19:33]
19.03.2022 19:32:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pOTmobil

Gorge NaSe
 
Zitat von Peridan

Deine Lösung würde halt u.a. dazu führen, dass immer mehr Menschen in die bereits jetzt überfüllten Ballungsräume ziehen und sich nur reichere Menschen das Leben auf dem Land leisten können.

Ich weiß auch nicht, wie die Lösung aussehen könnte. Aber irgendwie muss es möglich sein, das möglichst wenig Menschen pendeln müssen. Diejenigen , die Pendeln müssen, aber nicht benachteiligt werden und dazu angehalten werden, möglichst den ÖPNV zu nutzen. Gleichzeitig aber auch nicht am Arsch sind, wenn der ÖPNV keine Alternative ist.


Guter Beitrag, danke .
19.03.2022 19:34:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
 
Zitat von pOTmobil

Ist Ketzer ein Second von Barto? verwirrt
Wirkt so verbittert.



Möchtest Du vielleicht einfach dauerhaft gehen?
Bin mir sicher Q12345 kann Dir ein Forum empfehlen wo Du gut aufgehoben bist und Deinesgleichen findest.
19.03.2022 19:39:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von Peridan

 
Zitat von gonzo

Weil man nicht möchte, dass das zur Lösung wird. Dieses Land schafft es fucking Cannabis zu verbieten. Aus Gründen. Aber Grundrechte sichern und erschwinglich machen geht nicht weil Gründe?
Das würde halt im großen und Ganzen dem Geldadel wehtun. Das könnte man damit wegargumentieren, dass die derzeitige Lösung viel mehr Menschen wehtut.



Deine Lösung würde halt u.a. dazu führen, dass immer mehr Menschen in die bereits jetzt überfüllten Ballungsräume ziehen und sich nur reichere Menschen das Leben auf dem Land leisten können.

Ich weiß auch nicht, wie die Lösung aussehen könnte. Aber irgendwie muss es möglich sein, das möglichst wenig Menschen pendeln müssen. Diejenigen , die Pendeln müssen, aber nicht benachteiligt werden und dazu angehalten werden, möglichst den ÖPNV zu nutzen. Gleichzeitig aber auch nicht am Arsch sind, wenn der ÖPNV keine Alternative ist.



Ich unverstande die Notwendigkeit nicht auf dem Land mehr als 100m² pro Person zu haben. Das ist doch im Endeffekt egal ob man in Stadt oder Land Platz beansprucht. Man kann ja weiterhin auf dem Land leben.
19.03.2022 19:39:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Hab jetzt das meiste überscrollt, aber passt vermutlich: Barto, du nervst.
19.03.2022 19:40:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Fühle mich zwar wie der derbste Landvogt in meinem freistehenden EFH; aber ich hab nur 30qm Wohnfläche pro Nase. Oeconomie besser als die ganzen 200qm Penthouse Sololurche in Maxvorstadt
19.03.2022 19:42:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von AJ Alpha

Fühle mich zwar wie der derbste Landvogt in meinem freistehenden EFH; aber ich hab nur 30qm Wohnfläche pro Nase. Oeconomie besser als die ganzen 200qm Penthouse Sololurche in Maxvorstadt



Ja 100m² pp ist immens viel.
19.03.2022 19:43:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Ja; das ist komplett gaga; spätestens bei n>1 wird's komplett Banane. 200qm zu zweit Breites Grinsen
19.03.2022 19:45:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von gonzo

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von gonzo

Weil man nicht möchte, dass das zur Lösung wird. Dieses Land schafft es fucking Cannabis zu verbieten. Aus Gründen. Aber Grundrechte sichern und erschwinglich machen geht nicht weil Gründe?
Das würde halt im großen und Ganzen dem Geldadel wehtun. Das könnte man damit wegargumentieren, dass die derzeitige Lösung viel mehr Menschen wehtut.



Deine Lösung würde halt u.a. dazu führen, dass immer mehr Menschen in die bereits jetzt überfüllten Ballungsräume ziehen und sich nur reichere Menschen das Leben auf dem Land leisten können.

Ich weiß auch nicht, wie die Lösung aussehen könnte. Aber irgendwie muss es möglich sein, das möglichst wenig Menschen pendeln müssen. Diejenigen , die Pendeln müssen, aber nicht benachteiligt werden und dazu angehalten werden, möglichst den ÖPNV zu nutzen. Gleichzeitig aber auch nicht am Arsch sind, wenn der ÖPNV keine Alternative ist.



Ich unverstande die Notwendigkeit nicht auf dem Land mehr als 100m² pro Person zu haben. Das ist doch im Endeffekt egal ob man in Stadt oder Land Platz beansprucht. Man kann ja weiterhin auf dem Land leben.



Hab das pp überlesen. Ist vom Prinzip her auch vollkommen Wurst, weil man entweder viel zu wenig oder zu viele Menschen mit so einer Regelung trifft. Eine vierköpfige Familie lebt im Schnitt auf 100qm. Wie willst du da was faires finden?
19.03.2022 19:46:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von DerKetzer

Du sparst an zwei Enden, nicht an einem. Wenn du dein Reihenhaus im Taunus baust, sparst du beim Bau und der Staat entschädigt dich noch zusätzlich indem du Steuern sparst, dass du nicht in Nähe deiner Arbeit wohnst.
Das ist völlig falsche Setzung von Anreizen.
Jemand der in Kauf nimmt mehr Geld zu zahlen, damit er eben nur 3km zur Arbeit hat, kriegt keine Steuerentlastung.



Du sparst da beim Pendeln gar nichts. Du zahlst trotzdem mehr um zur Arbeit zu kommen als jemand mit einem kürzeren Arbeitsweg.
Die Belastung wird abgefedert, aber sparen tut da keiner was. Und Lebenszeit geht auch noch drauf.

Also nochmal, ich bin da bei Futti: wegen der Pendlerpauschale ist noch niemand raus ins Grüne gezogen.


Es wird subventioniert. Ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen. Muss da Ketzer Recht geben. Im Grunde sind das falsche Anreize.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Buxxbaum am 19.03.2022 19:48]
19.03.2022 19:48:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Gut wären auch irgendwelche Anreize, die ganzen alten Knacker zu mobilisieren, die alleine oder zu zweit in Riesenwohnungen oder derbst gewaltigen Häusern sitzen, weil bis vor 20 Jahren halt noch drölf Kinder da waren, die inzwischen alle in der Diaspora sind.

Keine Ahnung wie das gehen soll; muss ja irgendwie würdig und aus freien Stücken geschehen
19.03.2022 19:48:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von Peridan

 
Zitat von gonzo

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von gonzo

Weil man nicht möchte, dass das zur Lösung wird. Dieses Land schafft es fucking Cannabis zu verbieten. Aus Gründen. Aber Grundrechte sichern und erschwinglich machen geht nicht weil Gründe?
Das würde halt im großen und Ganzen dem Geldadel wehtun. Das könnte man damit wegargumentieren, dass die derzeitige Lösung viel mehr Menschen wehtut.



Deine Lösung würde halt u.a. dazu führen, dass immer mehr Menschen in die bereits jetzt überfüllten Ballungsräume ziehen und sich nur reichere Menschen das Leben auf dem Land leisten können.

Ich weiß auch nicht, wie die Lösung aussehen könnte. Aber irgendwie muss es möglich sein, das möglichst wenig Menschen pendeln müssen. Diejenigen , die Pendeln müssen, aber nicht benachteiligt werden und dazu angehalten werden, möglichst den ÖPNV zu nutzen. Gleichzeitig aber auch nicht am Arsch sind, wenn der ÖPNV keine Alternative ist.



Ich unverstande die Notwendigkeit nicht auf dem Land mehr als 100m² pro Person zu haben. Das ist doch im Endeffekt egal ob man in Stadt oder Land Platz beansprucht. Man kann ja weiterhin auf dem Land leben.



Hab das pp überlesen. Ist vom Prinzip her auch vollkommen Wurst, weil man entweder viel zu wenig oder zu viele Menschen mit so einer Regelung trifft. Eine vierköpfige Familie lebt im Schnitt auf 100qm. Wie willst du da was faires finden?



Ja die wären dann ja nicht betroffen mit 100m² pro Person. Das würde im großen und Ganzen nur Leute mit exorbitant viel Geld oder Leute die Wohneigentum zu Profitzwecken/Spekulationszwecken besitzen treffen. Ich möchte ja eigentlich Leute im derzeitigen System nicht verbieten Wohneigentum zu haben, ich möchte, dass Wohnen (besonders) urban wieder für Leute mir niedrigem Einkommen leistbar wird.

Darum--> Mensch darf gerne eine Wohnung/ein Haus besitzen. Wenn Mensch aber auf extrem großen Fuß leben möchte wird das halt wirklich teuer. Ich sehe das Problem nicht bei Leuten die ihr einigermaßen vernünftiges Eigenheim besitzen sondern bei Spekulanten und Vermietern. Gerne auch durch brutalste Besteuerung von Mietumsatz anstatt m² Regelung.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von gonzo am 19.03.2022 19:53]
19.03.2022 19:51:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von gonzo

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von gonzo

 
Zitat von Peridan

 
Zitat von gonzo

Weil man nicht möchte, dass das zur Lösung wird. Dieses Land schafft es fucking Cannabis zu verbieten. Aus Gründen. Aber Grundrechte sichern und erschwinglich machen geht nicht weil Gründe?
Das würde halt im großen und Ganzen dem Geldadel wehtun. Das könnte man damit wegargumentieren, dass die derzeitige Lösung viel mehr Menschen wehtut.



Deine Lösung würde halt u.a. dazu führen, dass immer mehr Menschen in die bereits jetzt überfüllten Ballungsräume ziehen und sich nur reichere Menschen das Leben auf dem Land leisten können.

Ich weiß auch nicht, wie die Lösung aussehen könnte. Aber irgendwie muss es möglich sein, das möglichst wenig Menschen pendeln müssen. Diejenigen , die Pendeln müssen, aber nicht benachteiligt werden und dazu angehalten werden, möglichst den ÖPNV zu nutzen. Gleichzeitig aber auch nicht am Arsch sind, wenn der ÖPNV keine Alternative ist.



Ich unverstande die Notwendigkeit nicht auf dem Land mehr als 100m² pro Person zu haben. Das ist doch im Endeffekt egal ob man in Stadt oder Land Platz beansprucht. Man kann ja weiterhin auf dem Land leben.



Hab das pp überlesen. Ist vom Prinzip her auch vollkommen Wurst, weil man entweder viel zu wenig oder zu viele Menschen mit so einer Regelung trifft. Eine vierköpfige Familie lebt im Schnitt auf 100qm. Wie willst du da was faires finden?



Ja die wären dann ja nicht betroffen mit 100m² pro Person. Das würde im großen und Ganzen nur Leute mit exorbitant viel Geld oder Leute die Wohneigentum zu Profitzwecken/Spekulationszwecken besitzen treffen. Ich möchte ja eigentlich Leute im derzeitigen System nicht verbieten Wohneigentum zu haben, ich möchte, dass Wohnen (besonders) urban wieder für Leute mir niedrigem Einkommen leistbar wird.

Darum--> Mensch darf gerne eine Wohnung/ein Haus besitzen. Wenn Mensch aber auf extrem großen Fuß leben möchte wird das halt wirklich teuer.



Das sind aber im Vergleich einfach so wenige Menschen, dass deren Reduktion das Problem bei weitem nicht löst
19.03.2022 19:53:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Das alleine reicht nicht; true
19.03.2022 19:55:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Scholz I: TNG )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 [96] 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
19.11.2023 13:06:46 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
06.12.2021 20:18:58 Che Guevara hat diesem Thread das ModTag 'bundesregierung' angehängt.

| tech | impressum