Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( PS, KW, NM, ET, NoS, UBB, VMax... )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Locutus_666

Mod GSG9
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf
Vollkasko lohnt sich 'eh nur, wenn der Wagen jünger als 3-4 Jahre ist oder was sehr seltenes & teures.
[/img]



ich hab neuerdings von sehr vielen leuten gehört, dass der umstieg auf von vollkasko auf teilkasko nicht lohnt. entweder teurer oder minimal billiger.

ein bekannter von mir würde sogar weit teuerer kommen, da er dann die 10% rabatt vom fahrsicherheitstraining nicht bekommt und vom B in den R- tarif wechseln müsste.
25.10.2003 18:14:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ÆON]Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von Crypta
 
Zitat von [UUG]Buck
ach crypta, hab noch 145er asphaltschneider auf ascona-stahlfelgen. korea-reifen, nur ein winter gefahren, ordentlich profil drauf... kannst dich ja sonst ma via icq melden



aaehh... das wuerde aber vorraussetzen, dass sie zugelassen sind fuer meinen wagen.... und man soll es nicht glauben, ich muss allen ernstes 165er "breitreifen" fahren *g*.


Reifenhändler haben oft auch andere Freigaben.
Das der Schein noch aktuell ist, ist relativ unwahrscheinlich.
25.10.2003 18:25:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[UUG]Buck

buck
hmm, ich bin die reifen auch auf nem corsa b, allerdings benziner, gefahren. könnte natürlich mit der höheren achslast des diesels zusammenhängen... stehen die 145er auch nicht unter ziff.33 im fzg-schein drin?
25.10.2003 18:38:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von [UUG]Buck
hmm, ich bin die reifen auch auf nem corsa b, allerdings benziner, gefahren. könnte natürlich mit der höheren achslast des diesels zusammenhängen... stehen die 145er auch nicht unter ziff.33 im fzg-schein drin?



Ich hab grade mal im Netz gesucht, 145R13 sollten passen..
25.10.2003 18:40:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
unglaeubig gucken
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf


Ich hab grade mal im Netz gesucht, 145R13 sollten passen..



die hab ich auch....bzw könnt ich die dranschrauben.

buääääääääääääähhhhhhhh mein auto ist n corsa

signature failed to load...
25.10.2003 18:42:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

buääääääääääääähhhhhhhh mein auto ist schlimmer als 'n corsa




Denk dran, es is n Wackes!

korrigierende Grüße,

||
Breites Grinsen
25.10.2003 18:43:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pesto

AUP pesto 05.02.2008
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf
Alter Schwede, Schwarze Stahlfelgen in Mini-Größe, das sieht aus als würd ich auf Felgen fahren



immer noch besser als 3speichenfelgen
25.10.2003 18:56:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[UUG]Buck

buck
bild her, aber zaggich!
25.10.2003 19:03:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
was haltet ihr eigentlich vom Vectra B (ab BJ 96; 1,8l), oder nem mitsubishi carisma 1,8l (auch so ab 96)

Beide würde man so um die 5000€ bekommen (ca. 70000-100000km gelaufen). Fahrerfahrungen? Verschleiß? Kosten? Wieviel Steuern? Bessere Alternativen die euch einfallen?

Ich will nämlich neben der Schule beim Netto als Hilfskraft für ca. >=200€ im Monat anfangen. Davon will ich die Steuern/Versicherung bezahlen, und hoffe, dass meine Eltern was zum Benzin/Anschaffungs-Preis des Autos beisteuern
25.10.2003 19:25:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
Vectra B is n gutes Auto, Buck und ich fahren einen - aber vor 97 würd ich keinen kaufen, da hatte der (wie alle Fahrzeuge erster Baureihen) noch Kinderkrankheiten.

Lieber 20.000KM mehr auf der Uhr und ne neuere Kiste, als ne alte Kiste mit wenig Kilometern...
25.10.2003 19:55:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf
Vectra B is n gutes Auto, Buck und ich fahren einen - aber vor 97 würd ich keinen kaufen, da hatte der (wie alle Fahrzeuge erster Baureihen) noch Kinderkrankheiten.

Lieber 20.000KM mehr auf der Uhr und ne neuere Kiste, als ne alte Kiste mit wenig Kilometern...



dann weißt du vielleicht auch, wieviel steuern man dafür blechen muss? bzw welche abgasnorm der erfüllt?
25.10.2003 20:00:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von TriggerTG

dann weißt du vielleicht auch, wieviel steuern man dafür blechen muss? bzw welche abgasnorm der erfüllt?



Vectra B hat Euro 3, und damit fast die aktuelle (Euro4).
Euro 2 würde ich heute auch nicht mehr kaufen, da die afaik nächstes Jahr ein gutes Stück teurer werden...

Steuer kommt natürlich auch darauf an, was für eine Maschine du willst.
25.10.2003 20:02:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf
 
Zitat von TriggerTG

dann weißt du vielleicht auch, wieviel steuern man dafür blechen muss? bzw welche abgasnorm der erfüllt?



Vectra B hat Euro 3, und damit fast die aktuelle (Euro4).
Euro 2 würde ich heute auch nicht mehr kaufen, da die afaik nächstes Jahr ein gutes Stück teurer werden...

Steuer kommt natürlich auch darauf an, was für eine Maschine du willst.



1,8l benzin - gibt es dafür nen Online-berechner?
Hab sowas bis jetzt noch nicht gesehen - scheint es nur für die versicherung zu geben?

€: und wo erfahre ich, welche abgasnorm ein auto hat? Bei autoscout steht das so gut wie nie...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TriggerTG am 25.10.2003 20:16]
25.10.2003 20:15:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ÆON]Lucifer

[ÆON]Lucifer
Euro 2 wird nicht so teuer das man deswegen davon Abstand nehmen muss.
30€ warens bei mir bei 2,5l

Andere Autos der Klasse:
VW Vento/Bora
Mitsu Galant
Mazda 626
Honda Accord
Toyota Avensis

Wobei Japaner in der Klasse vom Preis/Leistungsverhältnis fast unschlagbar sind
25.10.2003 20:48:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
 
Zitat von [ÆON]Lucifer
Euro 2 wird nicht so teuer das man deswegen davon Abstand nehmen muss.
30€ warens bei mir bei 2,5l

Andere Autos der Klasse:
VW Vento/Bora
Mitsu Galant
Mazda 626
Honda Accord
Toyota Avensis

Wobei Japaner in der Klasse vom Preis/Leistungsverhältnis fast unschlagbar sind



versteh ich das richtig? insgesamt nur 30€ steuern bei 2,5l und euro2?

ich dachte, das ist viel höher? Oder meinst du mit 30€ die Differenz? In welcher Höhe muss ich mir die Steuern eigentlich vorstellen?

€: von deinen Empfehlungen gefallen mir noch der mazda 626 und der galant (scheint ordentlich PS zu haben bei 1.8, 2.0) ganz gut. danke für die Tipps
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von TriggerTG am 25.10.2003 20:59]
25.10.2003 20:54:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Kaffee2*

Arctic Female
30 Euro die Differenz

25.10.2003 22:00:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ÆON]Lucifer

[ÆON]Lucifer
30€ Differenz natürlich Breites Grinsen
Waren 165€ und jetzt sind 198€ (sowas in dem Dreh)
25.10.2003 22:35:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Deadalus

Leet
 
Zitat von Flashhead
 
Zitat von Deadalus
jaja gleich "der kadett is schlimmer!!!einseins111!!"

blos das zwischen focus und kadett e sicher nen jahrzehnt liegen das nurmal vorbeugend

mit dem focus hat sich ford nun wirklich nich mit ruhm bekleckert sry is meine meinung wers anders sieht bidde



Du bist wahrscheinlich noch nie in einem VW Golf, einer Mercedes A-Klasse oder einem Opel Astra gesessen.
Es ist eine Tatsache, dass der Focus, der beste Ford ist, der je gebaut wurde und das auch von der Fachpresse nicht anders gesehen wurde - der Focus war lange Zeit die Empfehlung im Segment der unteren Mittelklasse und hatte leichtes Spiel dabei, die anderen Wägen auf die Plätze zu verweisen.
Am Innenraumdesign mögen sich die Geister scheiden - aber Du kannst nicht behaupten, dass irgendein Konkurrent hier mehr bietet, das wirkt alles billig verarbeitet (wobei ich im Focus das Gefühl nicht mal habe). Das einzige Manko ist der, verhältnismäßig, hohe Preis. Aber ansonsten - unser Focus hat jetzt 22.000km drauf, läuft seit einem Jahr wirklich problemlos. Wenn ich da an die Probleme mit einem Golf IV denke, bei dem man sich von Werkstattaufenthalt zu Werkstattaufenthalt dümpelt, weil einem z.B. die Fensterdichtungen abbröckeln.
Wir können ja weitersehen, wenn der Focus Ende nächsten Jahres durch den Nachfolger ersetzt wird.



ich fahr opel astra f nur soviel dazu und ehm ja den focus find ich nunmal billig und hässlich wenn du das anders siehst bidde schön is halt meine meinung
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Deadalus am 25.10.2003 23:32]
25.10.2003 23:32:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TopGun*

topgun
So, also mal ein Bericht von der Probefahrt des Lexus SC430

als erstes mal Bilder:




Also, zur Vorgeschichte: Da mein Papa einen GS fährt hat er mir zuliebe als Geburtstagsgeschenk mal bei Lexus nachgefragt, ob ich nichtmal aus Spaß eine Fahrt in einem SC430 machen könnte. Der Verkäufer sagte zu und heute war es soweit. Ich durfte den Wagen von 10 bis 16 Uhr nach Belieben durchschinden. Gesagt, getan und ab dafür.
Strecke war Koblenz A48 -> A3 Frankfurt und zurück.
Da sich aber kurz vor Frankfurt ein Stau von 20km Länge bildete ging es über das AK Wiesbaden zurück und noch ein bisschen in Richtung Trier über die A48.

Zuerst einmal die Verarbeitung des Autos. Das Interieur ist mit Wurzelholz verkleidet. Das serienmässige Navigationssystem verschwindet auf Knopfdruck hinter einer stilvollen Abdeckung, selbiges gilt für das Radiosystem, sodass einzig eine Tastenleiste und die Klimaautomatik unverdeckt bleiben, der Rest wird dezent aus dem Blickfeld des Fahrers entfernt. Kleine Details wie ein in die Mittelkonsole eingelassenes, mit einem herausfahrenden Deckel versehenes Münzfach runden den sehr guten Gesamteindruck ab. Die Qualität der Materialien wirkt hochwertig, nirgendwo ein Klappern, volles Gefühl bei der Berührung.
Dass das Auto im Grunde 4 Leute fassen kann, würde einem keiner abnehmen, und in der Tat passen auf die Behelfssitze hinten allenfalls Kleinkinder, wenn der Fahrer mit sehr kurzen Beinen gesegnet ist, sodass der Sitz weit vorne steht. Bei meinen 1.91m war zwischen Fahrersitz und Rückbank kein mm mehr Luft.
Der Kofferraum ist kaum zu gebrauchen, dafür nimmt man lieber die Rücksitze. Ein weiteres nettes Detail ist das Lenkrad, das nach abziehen des Schlüssels in die Tiefe reinfährt um das Aussteigen zu erleichtern.

Zum Fahrverhalten muss man einfach sagen: respekt.
Das Cabrio wird von einem 4,3l V8 VVti angetrieben. Der Motor hat eine enorme Durchzugskraft, gerade wenn man die Automatik auf den Powermodus schaltet. Dann merkt man die 280 Pferde die an einem zerren. Trotzdem läuft der Motor sogar in sehr hohen Drehzahlbereichen sehr kultiviert, was aber auch einigen Soundpuristen nicht gefallen kann. Wer jedoch Anspruch auf Komfort legt, wird diesen Aspekt auf keinen Fall missen wollen. Die Federung ist sogar noch angenehmer als die des GS, was verwundert, da der SC im Grunde sportlicher ausgelegt sein sollte. Einzig in der Zwischenbeschleunigung fehlen noch so 40-50PS, die hätten dem Fahrverhalten gut getan, wobei man damit schon wieder in die Bereiche der Unvernunft gerät.
Das Fahrwerk wirk sehr verwindungssteif, scheint auch einen recht niedrigen Schwerpunkt zu haben, zumindest liegt das Ding spitze in den Kurven. Die Bremsen schienen bei meinem Modell ein bisschen falsch abgefahren zu sein, bei Bremsungen ab 120 wackelte mein Lenkrad ein wenig.
Der Verbrauch ist mit 12,6l/Durchschnitt bei mir recht moderat gewesen, obwohl ich das Ding getreten habe.

0 - 100km/h

Für den Sprint von 0 auf 100 benötigt der SC 6,5 Sekunden, was absolut ausreicht. Die Spitzengeschwindigkeit geht bis zu 270 km/h (Tacho)


Die Fahrt war wirklich genial. Ich habe es genossen mal auf einem so durchzugsstarken Motor zu sitzen, und fast jeder schaut einem dabei nach. Der einzige der mich heute problemlos abhängen konnte war ein porsche carrera, aber sogar ein s500, der hinter mir auf der linken spur gekämpft hat, schien kaum mitzukommen. Aber für sowas braucht man den SC im grunde nicht, das Auto ist ein Luxuswagen, der nebenbei noch schnell fahren kann. Im Vergleich mit einem SL350 würde ich den SC vorziehen, mal abgesehen von Service und Preisvorteil ( SL kostet ein paar tausend mehr und dann hat man gerade mal Lenkrad und vier Räder, beim SC ist so ziemlich alles drin, woran man nur denkt) ist das Auto noch nicht so Mainstream wie ein Benz (ja ich weiss, die SLs sieht man auch nicht in der Fülle, aber der Lexus ist einen Schuss extravaganter.).
Es war ein absolutes Erlebnis und ich bin mal gespannt ob ich an einen Opel Speedster oder einen Z4 komme. Der Z4 is aber eher unwahrscheinlich
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von TopGun* am 26.10.2003 1:31]
26.10.2003 1:04:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Grand High Siegemaster

Phoenix Female
das sind aber Winterreifen, oder?
26.10.2003 1:11:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TopGun*

topgun
 
Zitat von Grand High Siegemaster
das sind aber Winterreifen, oder?



glaub net
26.10.2003 1:15:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Locutus_666

Mod GSG9
ist das nur gewöhnungssache oder rocken höhermotorisierte fahrzeuge mit automatik wirklich nicht? gerade bei solchen leistunge meine ich, dass man doch durch eine handschaltung subjektiv mehr kontrolle über das fahrzeug hat.

@toppi: was kostet der so wie er da steht? (also das auto Augenzwinkern)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Locutus_666 am 26.10.2003 1:17]
26.10.2003 1:16:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TopGun*

topgun
Ich würde sagen, dass mir persönlich die Automatik besser gefällt, ganz einfach, weil ich da dann doch mehr rausholen kann, als mit der Hand. Dafür gibts da auch die Tiptronic mit Formel-1-Schaltung am Lenkrad, damit hat man die Kraftkontrolle. Ansonsten ist der Kickdown schon sehr praktisch, reagiert schnell, minimale Totzeiten. Der Lexus fährt komfortablerweise auch immer im vierten Gang aus dem Stand an. Das gewöhnt man dem Ding nur durch die Auswahl des zweiten Ganges oder einen beherzten Tritt in den Kickdownbereich ab. Jemand der Freude am Schalten hat, wird eine Vollautomatik als Einschränkung ansehen, mit einer Halbautomatik aber wohl dann doch klarkommen, denke ich.
(dürfte aber geschmackssache sein).
Der SC in der Ausführung kostet, soweit ich weiss, 72k€, muss mich aber nochmal erkundigen, kann nix garantieren. Liegt so im Bereich eines SL350 und ggf sogar noch ein bissl drunter.
26.10.2003 1:21:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Grand High Siegemaster

Phoenix Female
 
Zitat von Locutus_666
ist das nur gewöhnungssache oder rocken höhermotorisierte fahrzeuge mit automatik wirklich nicht? gerade bei solchen leistunge meine ich, dass man doch durch eine handschaltung subjektiv mehr kontrolle über das fahrzeug hat.

@toppi: was kostet der so wie er da steht? (also das auto Augenzwinkern)



Das problem is, das man mit einer automatik weniger fehlen machen kann als per hand, wenn du mal mist machst, und dich verschaltest mit einem motor der mehr als 500-600nm hat, dann kracht es einmal und das getriebe is zahnlos..

alles schon gesehen, der aufwand der dafür getrieben werden muss is heavy, siehe zB bei Porsche Keramik Getriebe etc..

wobei ich auch kein automatik fan bin, aber umso mehr ps man hat, desto mehr spass macht eine automatik, bis 200ps kannst du fast alle vergessen...
26.10.2003 1:42:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TopGun*

topgun
 
Zitat von Grand High Siegemaster
 
Zitat von Locutus_666
ist das nur gewöhnungssache oder rocken höhermotorisierte fahrzeuge mit automatik wirklich nicht? gerade bei solchen leistunge meine ich, dass man doch durch eine handschaltung subjektiv mehr kontrolle über das fahrzeug hat.

@toppi: was kostet der so wie er da steht? (also das auto Augenzwinkern)



Das problem is, das man mit einer automatik weniger fehlen machen kann als per hand, wenn du mal mist machst, und dich verschaltest mit einem motor der mehr als 500-600nm hat, dann kracht es einmal und das getriebe is zahnlos..

alles schon gesehen, der aufwand der dafür getrieben werden muss is heavy, siehe zB bei Porsche Keramik Getriebe etc..

wobei ich auch kein automatik fan bin, aber umso mehr ps man hat, desto mehr spass macht eine automatik, bis 200ps kannst du fast alle vergessen...



ich kenn mich da nichtmal ansatzweise aus, was die getriebetechnikangeht, aber gibts da nicht sowas wie sperrdifferenziale? oder bezieht sich das auf was anderes?
26.10.2003 1:51:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kaioshin

kaioshin
 
Zitat von TopGun*
ich kenn mich da nichtmal ansatzweise aus, was die getriebetechnikangeht, aber gibts da nicht sowas wie sperrdifferenziale? oder bezieht sich das auf was anderes?



Die Dinger sperrt man bzw. sperren von alleine, falls ein Antriebsrad ohne Kontakt zum Boden ist oder zuviel Schlupf hat...mit nem Diff ohne Sperre käme man nicht von der Stelle.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kaioshin am 26.10.2003 1:58]
26.10.2003 1:57:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TopGun*

topgun
 
Zitat von Kaioshin
 
Zitat von TopGun*
ich kenn mich da nichtmal ansatzweise aus, was die getriebetechnikangeht, aber gibts da nicht sowas wie sperrdifferenziale? oder bezieht sich das auf was anderes?



Die Dinger sperren bzw. sperrt man, falls ein Antriebsrad ohne Kontakt zum Boden ist oder zuviel Schlupf hat...mit nem Diff ohne Sperre käme man nicht von der Stelle.



danke, dann hab ich das verwechselt. aber trotzdem, gibts da nicht so vorrichtungen, die ab nem gewissen drehzahlbereich ein einkuppeln nicht mehr zulassen? wie zB während der fahrt in den rückwärtsgang, etc?
26.10.2003 1:59:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Locutus_666

Mod GSG9
ja, aber ich kenn das nur beim ersten- und rückwärtsgang.

wenn es so eine sperre gebe, müssten die in der formel 1 bestimmt nicht so beim runterschalten aufpassen.
26.10.2003 2:03:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Zen

Deutscher BF
Der PEUGEOT 206 RC wäre auch edel. 130kw auf das Gewicht Augenzwinkern der geht ab. Aber nur 210 Maximum verwirrt
26.10.2003 2:04:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TopGun*

topgun
mmh kann sein, ich ging davon aus, dass die Autohersteller die Gefahr kennen und schon gebannt haben, kann ja nicht angehen, dass man sich wegen einer solchen Kleinigkeit den Motor schrotten kann. Die Formel1-ler wissen das ja, aber die Millionärsgattin im carrera? dachte halt, dass da unterschiedliche technologien verwendet werden...

naja gn8
26.10.2003 2:05:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( PS, KW, NM, ET, NoS, UBB, VMax... )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum