Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Overclocking! ( burn, baby burn - part 3 )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
~Abrachius


Frage Lösungen und Fragen - rtfm b4 u buy something
 
Zitat von [Krasser]Erkek
 
Zitat von LynX[...]
...Das Mainboard sollte ja eins mit nVidia nforce Chipsatz sein...



Nicht ganz, das K7S5A hat nen SiS 735 Chipsatz Augenzwinkern



exakt.
ich hab mir nochmal ein wenig die Details meines CPUs angesehen, ich mein ich bin ja ein totaler nub was CPU oc angeht, also in der beschreibung steht:
Läuft auf allen Boards die FSB 333 und höher können

Gut in meinem MBoardManual steht:
The Mainboard supports front-side bus speeds of 200/266MHz

heisst das ich hab einen CPU gekauft der mein board überfordert ? Mata halt... für mich klingt das so.
würde heissen neues board, jetzt nutzte ich zu allem überfluss noch sdram mit 133Mhz, kann das sein dass sich da die beiden sowas von überfordert füllen dass die kiste deswegen einfriert ?
02.04.2005 13:17:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LynX[...]

Japaner BF
mh das klingt echt so als würdest du die CPU unterfordern!Aber vieleicht solltest du dir überlegen sowohl neues mb als auch neuen RAM zu kaufen!Wenn es wirklich nicht anders zu lösen geht!
02.04.2005 14:10:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Abrachius


 
Zitat von LynX[...]
mh das klingt echt so als würdest du die CPU unterfordern!Aber vieleicht solltest du dir überlegen sowohl neues mb als auch neuen RAM zu kaufen!Wenn es wirklich nicht anders zu lösen geht!



das hatte ich auch schon befürchtet dang it...
ok ddram is net mehr so teuer immoment zumindest im vergleich zu dem was man früher bezahlt hat, oder täusch ich mich da peinlich/erstaunt
und nen neues board :P hmm toll welches den ? welches kommt ohne probleme auch noch mit anderen proziss klar also zukunftsorientiert obwohl die nächsten investition wohl danach erstmal warten muss/kann Breites Grinsen hauptsache ich krieg meinen CPU schön voll getaktet
Board-Empfehlungen - günstig darf es sein
02.04.2005 17:12:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
Ein Asus A7N8X-X gibt es schon sehr günstig, müsste bei 50€ losgehen.
Das taugt auf jeden Fall was, kann ich aus eigener Erfahrung behaupten.

/e Sobald man zitiert wird, fallen einem die Fehler umso schneller auf. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeeJay am 02.04.2005 17:34]
02.04.2005 17:21:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KSS|cjd.bs

harmlos
 
Zitat von DeeJay
Ein Asus A7N8X-X (...).
Das taugt auch jeden Fall was




*unterschreib*

 
Zitat von DeeJay
kann ich aus eigener Erfahrung behaupten.



Ebenfalls. Stabil, schnell, gut zu übertakten, ASUS halt...peinlich/erstaunt

Und der Preis ist echt fair, finde ich!
02.04.2005 17:34:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]Erkek

[krasser] erkek
Lass es und hol dir gleich ein A64 + Board, wenn du eh schon Board und RAM neu brauchst. Der A64 ist dem AXP um Längen überlegen.
02.04.2005 18:12:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Abrachius


 
Zitat von [Krasser]Erkek
Lass es und hol dir gleich ein A64 + Board, wenn du eh schon Board und RAM neu brauchst. Der A64 ist dem AXP um Längen überlegen.



ich hab den AXP schon ein board mit ein wenig ddram reicht mir vollkommen
02.04.2005 18:43:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]Erkek

[krasser] erkek
Zurückschicken? Fernabsatzgesetzbla? Augenzwinkern Oder liegt der schon länger?
02.04.2005 18:59:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Abrachius


 
Zitat von [Krasser]Erkek
Zurückschicken? Fernabsatzgesetzbla? Augenzwinkern Oder liegt der schon länger?



mal mindestens zwei wochen weil ich keinen kühler hatte :P is mir aber auch an sich egal weil der prozi läuft ja
02.04.2005 20:29:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gendo Ikari

Arctic
Mal eine totale Newbie Frage (ich habe bisher nur kleinere erfahrungen darin nen Pentium zu übertakten).
Mein Athlon 64 3200+ läuft z.Z. mit 2000 MHZ (10x200) also seiner normal einstellung.
Wie sollte man mein AMD übertackten vorgehen bzw. gibt es irgendwelche OC werte für diese CPU die empfehlenswert sind? (Bei meinem alten Pentium hat ich nur den FSB hochzuregeln, der Multi war da immer gesperrt)
03.04.2005 4:42:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Abrachius


Hab gerade deinen thread gelesen gendo und da viel mir ein was irgendwo mal einer zu meiner board frage gepostet hat:

kann es sein das mein NetzTeil zu wenig saft hat ?
Ich hab zum beispiel einen K7S5A bezogenen Beitrag gefunden wo ganz klar gesagt wird, dass das Board den Vcore selbstständig angleicht sobald der CPU stärker wird.
also bei 133/133Mhz FSb würde das board zb auf knapp 1,7 vcore anheben. Tach auch, macht meins aber definitiv nicht.
Und genügend Sachen hängen da mittlerweile schon dran

2 IDE Platten
2 CDRW/DVD-Roms
1 ATI Radeon 9500 pro
und noch ein paar PCI-Karten wie USB1.0 USB2.0 LAN

€dit:Output NetzTeil ist angegeben mit 235Watt
neues board ? neues Netzteil ? neue ddrams ?

achja und mittlerweile bootet windows auch nicht mehr beim ersten mal hoch sondern erst beim zweiten, dritten oder sogar vierten mal.
sobald er windows laden will startet der Rechner automatisch neu. Es wird immer besser
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abrachius am 03.04.2005 11:43]
03.04.2005 11:39:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gendo Ikari

Arctic
Also mein Board scheint den VCore wie es lustig ist dauernt zu verändern (CPU-Z zeigt an, das MHZ und Volt trotz abgeschaltetem Cool&Quiet immer ein wenig schwanken)
Aber ich gehe doch langsam davon aus, das das Netzteil es einfach nicht schafft nen aktuellen Winchester CPU 100% zu versorgen.
Und falls nicht, lasse ich das Board umtauschen. (Sonst wurde ja dann schon fast alles umgetauscht Augenzwinkern )
03.04.2005 14:25:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LynX[...]

Japaner BF
NA dann nimm dir einfach mal zum Spass ein NT von nem Freund was mehr Watt hat als deins!Also vielleicht so 300 Watt oder mehr und dann probierst du es nochmal mit dem übertackten!235 Watt sind zwar irgendwie wenig aber es muss halt nicht daran liegen!Ansonsten (je nach dem wieviel geld du ausgeben willst) neues MB neuen RAM und wenn du ganz viel Geld hats dan machs wie es [Krasser]Erkek gesagt hat also neues Board mit A64!
03.04.2005 14:28:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Abrachius


 
Zitat von LynX[...]
NA dann nimm dir einfach mal zum Spass ein NT von nem Freund was mehr Watt hat als deins!Also vielleicht so 300 Watt oder mehr und dann probierst du es nochmal mit dem übertackten!235 Watt sind zwar irgendwie wenig aber es muss halt nicht daran liegen!Ansonsten (je nach dem wieviel geld du ausgeben willst) neues MB neuen RAM und wenn du ganz viel Geld hats dan machs wie es [Krasser]Erkek gesagt hat also neues Board mit A64!



das krasse an der geschichte is ja das der prozi gar nicht übertaktet ist bis jetzt und auch noch weit davon entfernt ist, immoment ist der ziemlich untertaktet knapp 800Mhz sogar :P

aber ich werd mir die tage mal ein neues Nt besorgen und rumbasteln wenns dann nicht klappt einen neuen ddram baustein und dann irgendwann sollte es immer noch nicht klappen einfach ein neues board
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abrachius am 03.04.2005 14:50]
03.04.2005 14:49:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NRG_Mash

tf2_medic.png
hi,
ne kurze frage, wie warm darf ein sempron 2400+ max. werden?

danke im vorraus

mfg Mash
04.04.2005 22:51:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KSS|cjd.bs

harmlos
Der Langlebigkeit halber würd ich ihn nicht unbedingt ständig über 60°C laufen lassen.

Die Maximaltemperatur (Garantieverfall ?) ist noch um einiges höher, liegt bei 90°C.

Beleg etwa in der Mitte. Viel scrollarbeit.
04.04.2005 23:02:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NRG_Mash

tf2_medic.png
ok danke. das ding läuft unter volllast ~ 50°C
also vollkommen im grünen bereich
04.04.2005 23:22:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gendo Ikari

Arctic
Mein Atlhon 64 3200 läuft z.Z. mit folgenden Daten:
220 MHZ mit nem Multi von 10. Also 2200 MHZ.
Und der Prozessor läust jetzt seit einigen Stunden bei 100% auslastung mit 37 Grad. (Irgendwie bringt dieser Gehäuse Lüfter ne menge und der neue Kühler nahher dürfte auch nochwas bringen)
Da dürfte eigentlich noch was möglich sein oder?
Falls jemand den selben Prozessor hat oder nen ähnlichen, würde ich mich über eure erfahrung was dessen Übertacktung angeht freuen.

Und noch ein paar kleine Frage:
Mein RAM schafft eigentlich 200 MHZ.
Aber irgendwie kommt der kaum über 166 rüber (Alle Module schaffen 200 also da dürfte nichts abbremsen)
Und was genau hat es mit diesem HT (HyperTransport) und dessen Taktzahl genau aufsich?
08.04.2005 0:28:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[VWB]Cyrus

Atomsk
 
Zitat von Gendo Ikari
Mein RAM schafft eigentlich 200 MHZ.
Aber irgendwie kommt der kaum über 166 rüber (Alle Module schaffen 200 also da dürfte nichts abbremsen)



zu scharfe timings?


 
Zitat von Gendo Ikari
Und was genau hat es mit diesem HT (HyperTransport) und dessen Taktzahl genau aufsich?



der frontsidebus war die anbindung der cpu an den speichercontroller.
nu sitzt der speichercontroller beim a64 in der cpu. der fsb fällt weg.
die anbindung des speichers an den controller nennt man nu hypertransport.
08.04.2005 7:35:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]Erkek

[krasser] erkek
 
Zitat von Gendo Ikari
Und noch ein paar kleine Frage:
Mein RAM schafft eigentlich 200 MHZ.
Aber irgendwie kommt der kaum über 166 rüber (Alle Module schaffen 200 also da dürfte nichts abbremsen)
Und was genau hat es mit diesem HT (HyperTransport) und dessen Taktzahl genau aufsich?



Hast du mal den HTT Multi auf 4x runtergesetzt? Weil der normal auf 5x steht, und mit dem Referenztakt multipliziert wird, also dann 1 GHz ergibt. Ziehst du den Referenztakt hoch, übertaktest du den HTT mit, in deinem Fall eiert der schon bei 1,1 GHz rum. Setz den HTT Multi mal auf 4 runter. Manchmal wird auch von einem LDT gesprochen, und dann manchmal auch noch in MHz angegeben. Stellst du den LDT/HTT Multi dann auf 800 MHz (4x) ist der dann bei deinen 220 MHz auf 880 MHz, also unterhalb des Limits. An der Leistung ändert das aber nichts. Weitere Infos über den Hypertransport findest du hier.
08.04.2005 16:42:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gendo Ikari

Arctic
Also ich sollte versuchen den HTT wert immer zwischen 800 und 1000 zu lassen und nicht über das 1000 Limit kommen?
08.04.2005 17:10:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]Erkek

[krasser] erkek
 
Zitat von Gendo Ikari
Also ich sollte versuchen den HTT wert immer zwischen 800 und 1000 zu lassen und nicht über das 1000 Limit kommen?



Genau Augenzwinkern

btw. Beim RAM gibts einen Teiler, weswegen du mit dem Referenztakt ebenso auch den Speichertakt erhöhst. Lässt du den Teiler unberührt bei 10 (DDR400) läuft dein Speicher jetzt schon bei 220 MHz.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Krasser]Erkek am 08.04.2005 17:24]
08.04.2005 17:21:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gendo Ikari

Arctic
Hat zufällig irgendjemand ein gutes und leicht verständliches Tutorial fürs Athlon 64 Übertackten? peinlich/erstaunt
ich blicke da irgendwie kaum durch.
Irgendwie musste ich bei meinem alten Pentium dabei nicht soviele andere Faktoren mitbeachten. (Spannung, RAM etc.)
Jetzt läuft das Teil erstmal wieder mit allen werten auf "auto" Augenzwinkern
08.04.2005 19:34:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
=LuxXxer=

Deutscher BF
Was haste denn fürn Mainboard? Das wäre mal hilfreich zu wissen! Augenzwinkern
08.04.2005 20:10:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]Erkek

[krasser] erkek
 
Zitat von Gendo Ikari
Hat zufällig irgendjemand ein gutes und leicht verständliches Tutorial fürs Athlon 64 Übertackten? peinlich/erstaunt
ich blicke da irgendwie kaum durch.
Irgendwie musste ich bei meinem alten Pentium dabei nicht soviele andere Faktoren mitbeachten. (Spannung, RAM etc.)
Jetzt läuft das Teil erstmal wieder mit allen werten auf "auto" Augenzwinkern



Das ist der beste Guide den ich kenne.
http://www.kaltmacher.de/artikel48590-0-asc-0.html

Eigentlich recht gut zu verstehen, bis auf der Part mit den RAM-Teilern, falls Fragen einfach posten Augenzwinkern
08.04.2005 20:13:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gendo Ikari

Arctic
 
Zitat von =LuxXxer=
Was haste denn fürn Mainboard? Das wäre mal hilfreich zu wissen! Augenzwinkern



ASUS A8V-Deluxe.

Was ist da im BIOS eigentlich der unterschied zwischen Overclocking Standard und Auto?
Bei beiden läuft das System gleich (2000 bzw. 1000 MHZ)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Gendo Ikari am 09.04.2005 7:25]
08.04.2005 20:26:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PatrickL

Marine NaSe
Habe einen Athlon 1900+ (1.6 Ghz) und würde ihn gerne übertakten.

Habe ein A7V8X-X

Und wegen der Kühlung, wie warm darf so einer werden wenn man ihn übertaktet?
11.04.2005 21:47:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KSS|cjd.bs

harmlos
Bis 90°C hast du ne Freigabe (siehe hier).
Aus Lebensdauergründen sollte er aber besser nicht immer über 60-65°C bei Volllast laufen.
12.04.2005 7:30:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PatrickL

Marine NaSe
Und wie weit kann ich ihn übertakten?

Also er sollte schon noch brauchbar sein Augenzwinkern
12.04.2005 18:43:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schtolen

Leet
 
Zitat von PatrickL
Und wie weit kann ich ihn übertakten?

Also er sollte schon noch brauchbar sein Augenzwinkern



Bis 1337GHz...mit den Augen rollendKopf gegen die Wand schlagen


Es ist von CPU zuCPU unterschiedlich.. Einige kriegen das Teil auf 2.4GHz andere nur auf 1.8. Es gibt nie einen Richtwert..
12.04.2005 19:02:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Overclocking! ( burn, baby burn - part 3 )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 nächste »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

| tech | impressum