Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 384 385 386 387 [388] 389 390 391 392 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Da er ja selber eh nicht soviel Schrauben will kann er damit doch nach fertigen suchen und hat gute Punkte, aber ok:

Intel Core 2700K wenn du eher weniger ausgeben willst tut es auch ein 2600K oder 2500K.
Bei deinem Budget kannst du aber den größten nehmen.
Wichtig ist das K, denn nur die lassen sich übertakten und hätten auch einen besseren Grafikchip.
Immer Boxed, also mit Lüfter kaufen, sind nicht teurer, teilweise sogar billiger als die Tray ohne Lüfter und Garantie haste wohl nur bei den Boxed.

Nvidia GTX 580 oder 590 die 580 gibts von Gainward als Phantom mit super Kühler. 590 ist noch zu teuer meiner Meinung nach. Theoretisch kannst du ja auch zwei 570er reinhauen.

SSD: Hier wird immer Crucial M4 oder OCZ Agillity empfohlen, bei den Vertex von OCZ steht es wohl 50/50 ob sie taugt oder nicht. Größe musst du selber wissen, bei deinem Budget kannste aber schon was mit 160GB reinbauen. Achte hier auf Sata-600.

Ram klatsch gleich 16GB rein, kostet zurzeit nichts. Die Sandybridge CPUs können nicht mehr als 1333MHz also kannste bei dem dreh gucken, höher getakteter Ram kann aber auch verbaut werden, nur bringt das nichts. Gute Hersteller sind Corsair, Mushkin und OCZ. Solange du aber kein Noname zeug kaufst ist alles ok. So ausgefallene Kühlkonstruktionen sind bei Ram nur Show, das brauchst du nicht und es könnte einem nachgerüsteten größer dimensonierten als den Boxed Kühlern im weg sein.

Z68 Chipsatz Mainboard. Ich empfehle das Asus P8Z68 Pro oder Deluxe.

Netzteil sollte 700W oder mehr haben. Corsair, Enermax, Seasonic und Bequiet sind da wohl ganz gut. Kabelmanagement kostet einiges Extra, wenn du nicht selber schraubst kannst du dir das eigentlich sparen.
Sieht aber im Gehäuse dann auch deutlich aufgeräumter aus.

Gehäuse musst du selber eines raussuchen, da würde ich aber nicht sparen, so Kuchenblechdinger taugen nichts. Bei dem Budget ist Platz auch immer wichtig, sonst passt am ende die Graka nicht rein oder es wird zu heiß.
Ich hab das CM690 II Advanced von Coolermaster, nicht gerade schön aber sehr gutes Preisleistungsverhältnis.
Was mir persönlich auch sehr gefällt ist das Silverstone Raven RV01, das hat einen alternatives Konzept (Mainboard um 90° gedreht, alle Anschlüsse oben) und ist Optisch auch schick, aber nicht sehr Dezent.
Ansonsten sind Lian Li, Coolermaster und Silverstone sehr brauchbar. Musst du selber gucken was dir optisch gefällt und das bietet was du brauchst.

Du hast schon eine 1,5TB Platte, könntest also noch eine kaufen und einen Raid machen, wenn du aber die SSD für alles wichtige und die vorhandene als Datengrab benutzt brauchst du das nicht. Aktuell sind die Festplattenpreise für nicht SSDs eh ein schlechter Witz.

So, ich hoffe Atomsk ist jetzt zufrieden...

/PS: Alternate und Hardwareversand haben einen Konfigurator, sprich du kannst einfach einen PC nach Wunsch konfigurieren und für 20¤ Extra dann von denen Montieren lassen und musst nur noch sehr wenig bis gar nichts selber machen.

Prozessor solltest du Boxed kaufen, aber trotzdem bei dem Leistungsbereich und wenn du übertakten willst einen Aftermarket Kühler verwenden.
Gute sind hier:
Prolimatech Genesis und der Megahelms. (eigentlich alles von Prolimatech)
Thermalright Silver Arrow und eigentlich alles von Noctua.
Die Boxed kühler sind nämlich schon hart klein dimensioniert.

Viele Versenden aber keine PCs mit so großen Kühlern da beim Transport das Mainboard beschädigt werden könnte.

Geizhals.at kannst du die günstigsten Shops raussuchen. Oft bekommst du über so Preissuchseiten nämlich günstigere Preise als wenn du direkt in den Shop suchst.
Einfach eine Liste mit allem was du dir rausgesucht hast erstellen. Hier posten und absegnen lassen, günstigsten Shop suchen und bestellen.
Für fertige Shops weiß ich nicht so. Dürfte aber bei Alternate, HW-Versand, Mindfactory und Co auch im Sortiment sein.

//Im Endeffekt ist der Post hier jetzt eh tl:dr
[Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert; zum letzten Mal von m0h4 am 02.11.2011 13:41]
02.11.2011 13:17:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
 
Zitat von [nAc]Unicron

Gibt es eine gute/günstige Quelle für Komplettsysteme?



Alienware bietet Gaming-PCs (http://www.alienware.de/). Ich würde jedoch sehr dazu raten, die Komponenten auf Basis einer zuverlässigen Empfehlung zu kaufen und einen Rechner selbst zusammenzubauen. Das ist nicht schwer; man findet viel bei YouTube & Co.

Bei den Komplett-PCs, insbesondere bei den Gaming-PCs, ist die Gewinnmarge der Zwischenhändler einfach zu füllig. Im Zweifelsfall könntest du ja auch die Komponenten durch einen kleinen Computershop "um die Ecke" zusammensetzen lassen. Gibst dem 50,- EUR oder so und gut ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TriggerTG am 02.11.2011 13:35]
02.11.2011 13:35:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[nAc]Unicron

droog
Danke das war sehe umfangreich und entspricht auch etwa dem,was ich schon in Planung hatte.Nur basteln wollte ich echt nicht mehr. Dafür bin ich zu alt ... Ich schau mal wir groß der Unterschied ist.
02.11.2011 15:06:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reuter

AUP Reuter 01.07.2013
Herr im Himmel, wieso denn ein 700+ Watt Netzteil?
02.11.2011 17:35:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TriggerTG

TriggerTG
Ich hab vorhin mal spasseshalber das Alienware-Sortiment durchgeschaut. Das eine "normal" Produkt hat ein 1,1kW-Netzteil verbaut Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TriggerTG am 02.11.2011 17:47]
02.11.2011 17:47:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von Reuter

Herr im Himmel, wieso denn ein 700+ Watt Netzteil?



Weil es gut ist Luft zu haben und bei ner 590 GTX und I7, eventuell sogar zwei Grakas 600 Watt für meinen geschmack ein wenig knapp sind.



 
Zitat von TriggerTG

Ich hab vorhin mal spasseshalber das Alienware-Sortiment durchgeschaut. Das eine "normal" Produkt hat ein 1,1kW-Netzteil verbaut Breites Grinsen



Und sie verlangen für ein Upgrade von 460 GTX auf eine 6990 810¤ Aufpreis...
02.11.2011 18:46:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mr.Jeep

Dolby Digital
Hat jemand eine Empfehlung für eine Tastatur?
Hab gehört, dass Cherry sehr feine Teile haben soll.

Preisrahmen wäre so um die 20¤
02.11.2011 18:54:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
http://gh.de/450459
02.11.2011 18:57:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Für 20¤ ist das wohl das einzige was du bekommst, was vernünftig ist. Cherry ist auch auf keinen Fall falsch. (Die G83 zum Beispiel)

Wenn du gern auf flachen Tasten tippst, wäre die Logitech UltraX noch eine Alternative.


E: Oder du kaufst den ergonomischen Schnick-Schnack den Atomsk vorschlägt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wuSel am 02.11.2011 18:58]
02.11.2011 18:57:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mr.Jeep

Dolby Digital
Passt, G83 sieht gut aus, danke

Atomsk, die is mir ein bisserl zu uber. Schlicht is wichtig, das hab ich vergessen zu erwähnen Augenzwinkern
02.11.2011 19:03:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rukh

rukh
 
Zitat von Maiszünsler

Atomsk, kennst du dich wirklich gut aus?


Gnähähähä ... Breites Grinsen
02.11.2011 19:32:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
 
Zitat von Mr.Jeep

Passt, G83 sieht gut aus, danke

Atomsk, die is mir ein bisserl zu uber. Schlicht is wichtig, das hab ich vergessen zu erwähnen Augenzwinkern


Cherry Stream XT ist nach pOT Empfehlung seit ner WOche bei mir im Einsatz und ich mag sie.
02.11.2011 19:54:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
 
Zitat von TheRealHawk

Die Noiseblocker kann ich nur empfehlen, ich hab im meinem Rechner die PL-2 120mm und PK-2 140mm und die sind top. Wirklich sehr wertig mit den gesleevten Kabeln, Gummipuffern usw.


Sehr gut. Hab 3 PL-1 bestellt plus das Dämmset. Endlich n leiser Rechner. Aber ein teurer Spaß ist das peinlich/erstaunt, dafür kaufen andere 2 Tower peinlich/erstaunt.
02.11.2011 20:02:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Hi! Nach neuem Modem wäre dieses Jahr evtl ein neuer Rechner fällig.
Hier mal, was ich momentan verbaut habe:

Prozessor: Intel Core 2 Duo E7300 2,66 GHz
Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM 4096 MB DDR2-800
Mainboard: Gigabyte GA-EP43-DS3L (Intel P43 + ICH10)
Festplatte: OCZ Vertex 2E 64 GB SSD + Western Digital Caviar Blue 320 GB
Grafikkarte: Gainward GF9800GTX+ 512 MB

Das ganze ist in einem Sharkoon Rebel9 economy verbaut und wird von einem be quite straight power mit irgendwas um die 450W versorgt.
Ich würde den neuen Rechner gerne in ein neues Gehäuse packen. Das Rebel9 ist ganz nett, aber ein wenig eng und klapprig.
Kann ich außer den Festplatten und meine DVD-Laufwerk noch irgendetwas von der obigen Hardware verwenden? Eventuell das Netzteil, wenn es nicht zu schwachbrüstig ist? Ansonsten wird ein kompletter Neubau fällig, oder?

Der Rechner soll möglichst stabil laufen und muss auch nicht der schnellste Schleifer unter der Sonne sein. Obere Mittelklasse halt. Übertaktet wird nicht. Budgetmäßig sollte es unter einem 4-stelligen Betrag bleiben. Tendenz wäre eine Intel-Plattform. Schicker i5 mit ein bißchen Gedöns drin. Außer AMD ist gerade mal wieder Geheimtipp und hat das absolute Ubermass zu bieten.
02.11.2011 22:15:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
Zocken und LP? Finster.
CPU + Board + RAM + Graka wärens auf jeden Fall. Das 450W-Netzteil...naja vielleicht.

Für HDDs ists im Augenblick übrigens ein schlechter Zeitpunkt weil in Thailand neben den Städten auch die Fabriken was abbekommen haben (wenn im Reinraum 1m hoch Wasser steht....rechne es dir aus Breites Grinsen). Sind jedenfalls in den letzten Wochen ~doppelt so teuer geworden.

Das hier hab ich für Skunky zusammengeklöppelt. Ohne SSD und Brenner ~810¤, dafür schon mit Netzteil.
02.11.2011 22:32:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Hmm, 972 ¤ steht da unten auf der Liste...
Ich habe gerade mal den Konfigurator bei Alternate bemüht, um mal grob eine Hausnummer hinzubekommen:


Interessanterweise nahezu diegleiche Hardware verbaut.
830¤ mit einer neuen SSD. Dann hänge ich nur die WD-HDD um und der Rest des Rechner wird an meine Eltern vermacht (ja, die meckern seit anderthalb Jahren rum, wie lahm doch der Kram ist, aber kriegen es nicht hin, mal einen Schlussstrich zu ziehen). Breites Grinsen

Noch Ideen zu der Konfig im Bild?
02.11.2011 22:45:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
- Nimm ein NT mit abnehmbaren Kabeln, wenn du schon dabei bist. beQuiet, Enermax oder Seasonic wird hier immer gern empfohlen.
- Nimm ne Cruical m4, da hab ich deutlich weniger besorgniserregendes gehört als bei OCZ. peinlich/erstaunt
- Laufwerksblende an dem Gehäuse ist noch drin. Augenzwinkern
- Ob du bei ner neuen SSD nochmal so einen Leistungsschub merkst...hmjaaa kann sein (dass du überhaupt was merkst). Aber ich sag mal so: Bei der weisst du, dass sie geht. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 02.11.2011 22:55]
02.11.2011 22:50:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Xerxes-3.0

da hab ich deutlich weniger besorgniserregendes gehört als bei OCZ. peinlich/erstaunt



"ist der ruf erst mal ruiniert..." hm?

meine fresse...
02.11.2011 23:37:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Ich bin mit meiner Vertex 2E sehr zufrieden. Die würde ich ja dann mit dem gesamten Altinventar abtreten. Daher muss eine neue her.

NT mit abnehmbaren Kabel ist gebongt. Gibt es zu den Einzelkomponenten sonst noch irgendwas? Irgendein Teil, dass man eher nicht kaufen sollte oder das in Tests eher schlecht abschneidet oder für dass es eine gleich teure aber viel bessere Alternative gibt?
Diesen ganzen Kram wie inkompatibler RAM, zu laute Graka-Lüfter oder ähnliches möchte ich möglichst gleich ausschließen.

Noch zwei konkrete Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen dem P67 und dem Z68 Chipsatz?
Was ist der Unterschied zwischen dem i5-2500T und dem i5-2500K? Nur der Takt oder noch andere Innereien? Lohnen die 3,3 GHz?
02.11.2011 23:55:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Der Z68 kann noch die integrierte Grafik vom Prozessor nutzen.
Du willst übrigens den 2500K und nicht den 2500T.
03.11.2011 1:47:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
Bin mir nicht sicher ob das hier reingehört, aber sind defekte Sektoren bei Festplatten ein Garantiegrund?
03.11.2011 2:36:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von Xerxes-3.0

da hab ich deutlich weniger besorgniserregendes gehört als bei OCZ. peinlich/erstaunt



"ist der ruf erst mal ruiniert..." hm?

meine fresse...


Hajo, im Forum bei denen gibts schon auf der ersten Seite (wo eine halbe Seite angepinnte Threads sind) 7 Topics: "Vertex 2 wird nicht mehr erkannt" oder "Vertex 2 BSOD" oder ähnlich. Letztere schildern jedes mal das Problem das ich auch hab. Der Rest sind Probleme mit den Geschwindigkeiten der Vertex/Agility 3-Serie. Und alle Threads sind von November.

Oder wie meintest du deinen Post? peinlich/erstaunt
03.11.2011 9:49:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Es sind halt nicht alle Vertex2 kaputt, das war eine bestimmte Serie. Wer keine davon hat ist sicher und wer jetzt eine kauft auch - es ist bekannt und korrigiert welche das waren.
03.11.2011 9:50:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Frage
Ist es?
Der Supoort (hm naja...) hat mir gestern noch gesagt sie haben keine Ahnung was was Problem war.

Dann würd sichs beim nächsten mal ja lohnen die einzuschicken. peinlich/erstaunt
03.11.2011 9:52:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Gut, war etwas falsch ausgedrückt, aber es ist meines Wissens nach definitiv bekannt welche Serie da betroffen war und das Problem lässt sich deshalb ganz simpel umgehen - man kauft genau die nicht, die aus der Serie noch da sind.

Ob OCZ genau das Problem entziffert hat ist ja prinzipiell für jetzige Käufer nichtmehr wichtig, wenn einfach bekannt ist, welche man nicht nehmen sollte.

Mit einer 240er Vertex2 oder irgendeiner Vertex3 bist du eh sicher.
03.11.2011 9:56:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Dann hab ich aber immer noch ne 120GB Vertex 2 die alle 8 Wochen das Handtuch wirft.

-> Secure Erase
-> Partitionen neu erstellen
-> Backup zurückspielen
-> Weitermachen als wär nix gewesen.
03.11.2011 9:59:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Xerxes-3.0

Hajo, im Forum bei denen gibts schon auf der ersten Seite (wo eine halbe Seite angepinnte Threads sind) 7 Topics: "Vertex 2 wird nicht mehr erkannt" oder "Vertex 2 BSOD" oder ähnlich. Letztere schildern jedes mal das Problem das ich auch hab. Der Rest sind Probleme mit den Geschwindigkeiten der Vertex/Agility 3-Serie. Und alle Threads sind von November.

Oder wie meintest du deinen Post? peinlich/erstaunt



was erwartest du von einem supportforum?
endlose leere?
natürlich ist das vollgestopft mit problemen und fehlern. das hast du bei jedem produkt. sei es nun ein nudelholz, tütensuppe oder festplatten.
wir reden hier von massenmarktprodukten mit sehr hohen absatzzahlen. und wir reden auch von einer sehr großen anzahl an usern, die keine ahnung haben, was sie tun.
ocz hatte de facto ein problem, in großer masse. das war damals bei der umstellung auf den 25nm speicher. das ist schon einige zeit her. dass dennoch hin und wieder mal ein laufwerk die grätsche macht, nicht die gewünschte performance bringt oder schlicht scheinbar inkompatibel ist, ist nicht ungewöhnlich. und wenn eine firma nun auch so ein brandmal auf der stirn hat, verwandelt sich die userschaft direkt in ein rudel hysterischer und hyperventilierender hosenscheißer.
wenn du ein problem mit ner platte hast, spiel nicht das lange elend, sondern schick sie zurück. solltest du das pech haben, dann zufällig(!) wieder eine zu bekommen, die anstalten machen, wechsel die marke.

aber nu bis in alle ewigkeit mit mistgabel und fackel die sau durchs dorf zu treiben ist einfach nur panne.
03.11.2011 10:11:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ist nicht der einzige Unterschied bei den Vertex und Agility dass man bei letzteren nie weiß was für Speicher drinsteckt? War zumindest früher so. Wäre dann ja erst Recht Glücksspiel.
03.11.2011 10:11:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Meh, hast ja recht. Gebranntes Kind. peinlich/erstaunt
03.11.2011 10:23:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von krautjork

Bin mir nicht sicher ob das hier reingehört, aber sind defekte Sektoren bei Festplatten ein Garantiegrund?


Kommt auf die Anzahl an, würde ich sagen. Solange die HDD das mit ihren Reservesektoren ausgleichen kann nein, sonst ja, wäre jetzt meine Laienmeinung
03.11.2011 14:14:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 384 385 386 387 [388] 389 390 391 392 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum