Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fitness-Thread ( Mein Warmup ist härter als dein Workout )
« erste « vorherige 1 ... 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 ... 27 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
KarlsonvomDach

kalle
...
Je nach Intensität; drei bis vier Wochen. Mehr würde ich nicht machen. Letztlich wird dir eh dein ZNS zeigen, ob du zu viel machst. Sobald deine Leistung einbricht und du immer schlapper wirst, ist dein ZNS zu platt und die Intensität muss runter.
17.08.2023 15:07:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
danke. das passt gut, dann kann ich jetzt auf jeden fall noch ne woche machen, dann ne maxtest-woche und dann ab in den urlaub.
17.08.2023 15:31:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Jo, so habe ich das meistens auch gemacht; 3 Wochen am Stück 3er-Reps und die Folgewoche dann 1RM. Dann eine Woche Pause.
17.08.2023 15:33:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bleifresser

Bleifresser
 
Zitat von Smoking44*

Ich will mir vielleicht antizyklisch ein Rudergerät in die Bude stellen für die nassen und kalten Wintertage. Gibts da so einen Goldstandard, an dem man beim Trainieren auch Spaß hat? Also ein spezifisches Modell.

Sonst schau ich mal, was es hier in der Nähe gibt, aber es sollte den Widerstand mit Wasserbehälter haben oder wie war das.



Habe auch einen Waterrower und bin bisher sehr zufrieden, musste jedoch bereits 3-4 Mal die Rollen erneuern weil ich vermutlich zu fett bin.
17.08.2023 20:08:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
Gestern wollte ich beugen maxtesten. Leider habe ich mir beim Aufwärmen auf dem Ruder Ergometer das rechte Knie zerstört. Wtf. Geht heute schon wieder besser, aber es ist ein ganz merkwürdiger Schmerz auf der beinrückseite im Bereich der Kniekehle.
Vielleicht hätte ich in letzter Zeit mehr dehnen sollen...

Mal sehen ob diese Woche noch was geht, ich muss noch Kreuzheben und beugen testen. Bankdrücken ging gestern immerhin mit 97,5 1rep. Meine Schulter hält.


e: gerade mal probiert das bein auszustrecken. jetzt kann ich nur noch humpeln und das bein gar nicht mehr ohne schmerz in der kniekehle ausstrecken. oh mään.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von h3llfir3 am 29.08.2023 10:33]
29.08.2023 9:25:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[nAc]Unicron

droog
Hört sich komisch an. Ich hab in den letzten Wochen irgendiwe leichte schmerzen in den Achillessehnen. Rechts hatte ich das schon zwei mal schlimmer und aktuell wieder. Squat geht, aber ich kann kaum in die Schuhe.

Ich hatte gestern die erste Stoßwellentherapie in der Schulter. Das wird mein Impingement aber nicht lösen. Ich muss an der Außenrotation arbeiten. Da geht gar nichts. Keinerlei Druckübungen. Über Kopf ist fast besser als Bankdrücken.
29.08.2023 14:44:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xnaipa

AUP xnaipa 14.01.2016
Wo wir bei Schmerzen sind:

Ich habe Schmerzen im Bereich der rechten Armbeuge, wenn ich eine Zugbewegung mache, also beim Rudern zum Beispiel. Sehr nervig und besteht seit zwei Wochen...
29.08.2023 15:02:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von [nAc]Unicron

Hört sich komisch an. Ich hab in den letzten Wochen irgendiwe leichte schmerzen in den Achillessehnen. Rechts hatte ich das schon zwei mal schlimmer und aktuell wieder. Squat geht, aber ich kann kaum in die Schuhe.



Klingt wie eine typische Überreizung. Kniebeugen und Kreuzheben beanspruchen die Sehen stark. Hatte ich vor einigen Jahren mal so extrem, dass ich irgendwann keinen Schritt mehr gehen konnte, nachdem ich natürlich vorher alle vorherigen Signale ignoriert hatte. Knirschen deine Sehnen wie ein zusammengedrückter Schneeball, wenn du sie bewegst? Das wäre ein ziemlich deutliches Signal für eine Entzündung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 29.08.2023 15:06]
29.08.2023 15:06:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
 
Zitat von xnaipa

Wo wir bei Schmerzen sind:

Ich habe Schmerzen im Bereich der rechten Armbeuge, wenn ich eine Zugbewegung mache, also beim Rudern zum Beispiel. Sehr nervig und besteht seit zwei Wochen...


Wo genau?
Hatte das links und es war die Bizepssehne.
Extra Liebeseinheiten für den Trizeps und 1 Woche Diclofenac haben geholfen.
29.08.2023 15:27:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von h3llfir3

Mal sehen ob diese Woche noch was geht, ich muss noch Kreuzheben und beugen testen. Bankdrücken ging gestern immerhin mit 97,5 1rep. Meine Schulter hält.


Lets go!

Ich komm nicht über die 90 beim OHP obwohl ich schon 2 Wochen vermehrt sitzende OHP und und andere verwandte Übungen mache. Sobald 90,01kg aufliegen sagt irgendwas nö. Umsetzen geht noch, aber ich krieg die stange nicht weit von der brust noch. Frustrierend. Und auf diese Hipdrive Maschine passen nur 220kg. Heisst ich muss mir so nen Schaumpolster organsieren und entweder barbell oder smitemaschine weitermachen.

Aber seit ich umgestellt hab auf sehr wenig squad/deadlift und stattdessen ersatzübungen oder isoliert die sachen trainiere lebt es sich ganz ganz toll. Nix rücken, nix knie. Happy mee
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 29.08.2023 15:58]
29.08.2023 15:57:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xnaipa

AUP xnaipa 14.01.2016
 
Zitat von horscht(i)

 
Zitat von xnaipa

Wo wir bei Schmerzen sind:

Ich habe Schmerzen im Bereich der rechten Armbeuge, wenn ich eine Zugbewegung mache, also beim Rudern zum Beispiel. Sehr nervig und besteht seit zwei Wochen...


Wo genau?
Hatte das links und es war die Bizepssehne.
Extra Liebeseinheiten für den Trizeps und 1 Woche Diclofenac haben geholfen.



Im unteren Teil der Armbeuge, also wo der Ansatz der Bizepssehne ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xnaipa am 29.08.2023 15:58]
29.08.2023 15:58:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[nAc]Unicron

droog
 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von [nAc]Unicron

Hört sich komisch an. Ich hab in den letzten Wochen irgendiwe leichte schmerzen in den Achillessehnen. Rechts hatte ich das schon zwei mal schlimmer und aktuell wieder. Squat geht, aber ich kann kaum in die Schuhe.



Klingt wie eine typische Überreizung. Kniebeugen und Kreuzheben beanspruchen die Sehen stark. Hatte ich vor einigen Jahren mal so extrem, dass ich irgendwann keinen Schritt mehr gehen konnte, nachdem ich natürlich vorher alle vorherigen Signale ignoriert hatte. Knirschen deine Sehnen wie ein zusammengedrückter Schneeball, wenn du sie bewegst? Das wäre ein ziemlich deutliches Signal für eine Entzündung.


Nein, da knirschen nur die Gelenke. Das erste Mal ist das rechts aufgetreten bei einem Spazierganz nach der Coronapause. Links merke ich das nur, wenn ich die Stelle massiere. Rechts kann ich kaum auftreten. Dacht schon mal an einen Fersensporn, aber das ist es sicher nicht.
29.08.2023 17:19:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
 
Zitat von h3llfir3

Gestern wollte ich beugen maxtesten. Leider habe ich mir beim Aufwärmen auf dem Ruder Ergometer das rechte Knie zerstört. Wtf. Geht heute schon wieder besser, aber es ist ein ganz merkwürdiger Schmerz auf der beinrückseite im Bereich der Kniekehle.
Vielleicht hätte ich in letzter Zeit mehr dehnen sollen...

Mal sehen ob diese Woche noch was geht, ich muss noch Kreuzheben und beugen testen. Bankdrücken ging gestern immerhin mit 97,5 1rep. Meine Schulter hält.


e: gerade mal probiert das bein auszustrecken. jetzt kann ich nur noch humpeln und das bein gar nicht mehr ohne schmerz in der kniekehle ausstrecken. oh mään.



Na immerhin ging Kreuzheben mit 135onerep.
Aber an beugen ist nicht zu denken. Knapp unter 90grad kommt ein stechender Schmerz in der Kniekehle.
30.08.2023 19:50:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DaMasta

Leet
Gestern konnte ich das erste Mal seit 8 oder 9 Monaten wieder bis an die Grenze meiner Leistungsfähigkeit und Kraft trainieren und nicht nur bis an die Grenze der Rückenschmerzen vom Bandscheibenvorfall, es war soooo gut!

Und coolen Typ im Studio getroffen, Frührentner, hat früher "auch viel mit Sportlern gearbeitet", gibt sonst aber nicht viel Preis von seiner Vergangenheit. Hebt nebenbei 210kg "um fit zu bleiben", macht Klimmzüge in 30er Sets und hat entweder ne Geschichte, einen Spruch oder echt gute Tipps auf Lager.
31.08.2023 8:21:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Nice.

Ich denke ich hab meine erste "harte" Wand getroffen. OHP, alles unter 90kg wird immer ein stückchen leichter, aber bei 90 ist trotzdem irgendwie Schluss. Der rest steigert sich weiterhin mess- und fühlbar alle 2 wochen wenn ich semi max Tests mache
05.09.2023 17:19:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Brutal. 90kg ist auch echt stark.
Hast du schon überlegt, wie du das Plateau überwinden willst?
05.09.2023 23:36:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[nAc]Unicron

droog
Wo hängt es denn? Meist gibt es ja so einen Totpunkt etwa auf Stirnhöhe und das Timing ist wichtig.
06.09.2023 0:54:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Die 90 selbst fühlen sich schon unverhältnis mässig schwer(er) an verglichen zu 87,5 davor (oder allgmein allen steigerungen vorher). Ich schaffe dann maximal 3, hässliche.
Das jetzt seit fast 2 monaten. sobald mehr aufliegt (92,5 ist die kleinste mögliche Steigerung) bekomme ich stange nicht mal 20 cm von meiner brust hoch, also gerade mal bis zum kinn, dann sagt irgendwas neinneinnein, wo ich auch nicht durchpushen kann (oder auch will).

Durchbruch wollte ich anfangs einfach mit ein paar isolierten übungen, sitting OHPs mit hanteln oder Bar, und andere Supportgruppen anstoßen. einfach den gesamten lift für ein paar workouts aufsplitten in die einzelnen bestandteile und diese so stärken.

vielleicht liegts aber auch an dem setup für das workout an dem tag.

wenn ich ohp mache dann ist das bei aktuell mir immer ein kombi set aus "leichten" deadlift/frontsquat/OHP mit steigenden gewichten

nach warmup
10 reps 20kg Deadlift/pause/low bar squat/pause/OHP
10x 40kg..
8x 60kg....
8x 70kg.....
6x 80kg ab hier nur noch OHP set
4-6x 85kg
90 wenn ichs fühle, und dann halt 1-3 max
90+ noperino
07.09.2023 3:28:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SpontanerSpartaner

Sniper BF
Sehr viel Volumen fürs Warmup. Spätestens ab 70 würde ich nur noch 1-2 Reps machen.
07.09.2023 8:00:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Würde ich auch sagen.
Die 10x40kg kannst du für die Erwärmung belassen.
Dann vielleicht 5x60kg, 3x70kg und ab da nur noch 1er.
Das wäre so der Quick fix, der mir einfällt.
Wenn das auch in die Binnsen geht, dann nochmal ein dedizierter Plan zur Stärkung aller "Push" Muskeln.
07.09.2023 9:46:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DaMasta

Leet
Talking about Stagnation Hab starke Dysbalancen, rechte Seite viel (!) stärker als links, deswegen viele Übungen isoliert und mit KH statt LH. Rechts komplette Langeweile, links totale Überforderung Wütend Lieblingsbeispiel grade der Trizeps, sitzende OHP würde rechts mit 27,5kg gehen, links 15
07.09.2023 9:51:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[nAc]Unicron

droog
Beim OHP ist der Trizeps und eine gewisse Geschwindigkeit entscheidend. Aber auch klar, das ist eine Übung wo ein Mückenschiss den Unterschied macht.
Mit Geschwindigkeit meine ich nicht Push Press. Kannst Du die Übung unterteilen? Z.b. im Fulrack die die Starthöhe auf Strinebene oder noch höher?
Was auch helfen kann ist mit Bändern arbeiten. 50 Kilo Grundgewicht und 20 Kilo als instabile Masse an Bändern. Durch die Trägheit muss man auch erstmal durch einen Widerstand drücken obwohl das Gewicht viel geringer ist. Dazu der Wobble Effekt den man ausgleichen muss.
08.09.2023 6:43:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[I.E.F.]BaseDefender

Mods-Gorge
Hi,

wisst ihr ob es irgendwelche Sporthandelsketten oder ähnliches gibt die 50/51mm Hantelscheiben verkaufen? Im Internet scheinen die mir extrem teuer zu sein weil in der Regel der Versand schon mit eingepreist ist und schwerere Scheiben vermutlich mit einer Spedition verschickt werden. Geht bei mir konkret um 2x15kg und 2x20kg Hantelscheiben die ich gerne nachkaufen möchte (Gusseisen, keine Bumperplates).
10.09.2023 10:20:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Sport Tiedje
Wobei ich denke, das es offline kaum günstiger werden wird, eher teurer.
10.09.2023 14:18:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
 
Zitat von [nAc]Unicron

Beim OHP ist der Trizeps und eine gewisse Geschwindigkeit entscheidend. Aber auch klar, das ist eine Übung wo ein Mückenschiss den Unterschied macht.
Mit Geschwindigkeit meine ich nicht Push Press. Kannst Du die Übung unterteilen? Z.b. im Fulrack die die Starthöhe auf Strinebene oder noch höher?
Was auch helfen kann ist mit Bändern arbeiten. 50 Kilo Grundgewicht und 20 Kilo als instabile Masse an Bändern. Durch die Trägheit muss man auch erstmal durch einen Widerstand drücken obwohl das Gewicht viel geringer ist. Dazu der Wobble Effekt den man ausgleichen muss.


Ja kann ich.
Und das war meine erste herangehensweise, die Übung selbst in seine Bestandteile/Muskelgruppen etwas aufteilen und da separat "mehr" machne wärend die eigentliche übung nur noch nebenbei als stabilisator läuft.

Das mit den Bändern ist auch keine schlechte Idee
10.09.2023 14:24:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Dr Mike Israetel hat dazu mal ein Video gemacht. Es ging zwar um Klimmzüge, aber als Idee und Vorlage taugt das sicher, wenn die üblichen Ansätze scheitern.

https://youtu.be/btFgKx_mQro?si=Zbcf969ltTEo2hxc
10.09.2023 21:37:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[nAc]Unicron

droog
Bin ein Fan von Dr. Mike.
Hier noch was von Brian Alsruhe ,aber ich Denke die Technik passt ja und es ist eher ein Kraft/Mindset Ding.


Ist wahrscheinlich nicht euer Ding aber hier mal was ich dieses Jahr noch mal gemacht habe


Spoiler, alle haben überlebt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [nAc]Unicron am 11.09.2023 8:03]
11.09.2023 8:03:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
So Bois, ganz schön eingeschlafen hier?

Was macht die Gesundheit? Training läuft oder nehmen die Zipperlein bei uns über 40ern überhand?

Tatsächlich geht es mir gerade so gut wie lange nicht, besonders mein Rücken macht überhaupt keine Zicken, das hatte ich ewig nicht.

Nachdem ich seit Mitte meiner 20er mit Kraft Fokus trainiert habe, habe ich mal auf viel mehr Volumen, damit deutlich weniger Gewicht und Fokus auf konzentriertes Ansprechen der Zielmuskeln umgestellt. Dazu noch viel mehr Bauch in allen möglichen Variationen.. ich komme früh jetzt immer super aus dem Bett, muss nicht stretchen, direkt betriebsfähig.

Egal ob Bett, Zelt, Isomatte oder direkt auf dem harten Boden (weil die Isomatte undicht war), wache früh auf und Rücken fühlt sich geil an.

Muss dazu sagen, dass ich schon seit meiner Kindheit Rückenprobleme habe, bin damals knapp am Korsett vorbei, habe auch wegen des Rückens mit Sport angefangen.

Körperfett habe ich dieses Jahr auch mal konsequent reduziert (vorher vielleicht so um 18-20, jetzt vermutlich irgendwas um 15 oder drunter. Fühle mich, trotz 40 Jahre, so gut wie lange nicht. Optik auch nice, nur meiner Frau ist nicht so begeistert Breites Grinsen
05.10.2023 12:29:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Soweit so fit.
Hab von März bis Juni mit Entzündungen an der Bizepssehne an Ellbogen und Schulter rumgemacht.
Im August/September hat mich ein Makulaödem zur Einnahme von Entwässerungstabletten gezwungen.
Da war an hohes Volumen und/oder Intensität nicht zu denken. Trotzdem irgendwie trainiert und die Entwässerung hat man auch gut an den Deltamuskeln erkannt. peinlich/erstaunt
Jetzt wieder vorsichtig im Aufbau und das erste mal seit dem Frühjahr jenseits der 90% gerissen und gestoßen.
Dazu regelmäßig Bauch und vorbeugende Übungen für die oben angesprochenen Zimperlein.
Geht soweit gut.

Wo ich dir auf jeden Fall zustimme, ist das Volumen nicht so schlaucht wie Intensität.
Hab das bei Kniebeugen gemerkt. Wir haben jetzt einen ehemaligen Kaderathleten im Trainerstab und der hat uns erstmal 10er Sätze Kniebeugen mit 60% bis 80% 1RM aufgeschrieben (auf Spannung! ohne Pause oben! Langsam!.
Das tat zwar während der Sätze weh, aber am nächsten morgen ging es mir besser als mit 3ern bei hoher Intensität.
05.10.2023 13:44:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancano

dancano
Ich habe aktuell beruflich bedingt gar keinen Bock selbst etwas Sinnvolles im Training zu betreiben und mache seit Monaten nur noch OK-Pumpen ohne Plan und Frequenz. Tut sehr gut.

Ansonsten geht ab jetzt wieder Wettkampfsaison los. Heißt in den nächsten zwei Monaten 8 Wettkämpfe die ich betreuen, ausrichten oder kommentieren darf. Will be fun
05.10.2023 13:57:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fitness-Thread ( Mein Warmup ist härter als dein Workout )
« erste « vorherige 1 ... 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 ... 27 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
09.11.2022 23:00:45 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'fitness' angehängt.

| tech | impressum