Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
ShinyDoofy

Shiny doofy
Es stellt sich auch noch immer die Frage des Leerzeichens zwischen Operatoren/Variablen/whatever.
if(keyonly(F5)&&is_shift){
    FCEUD_MovieRecordTo();
}

oder
if (keyonly (F5) && is_shift) {
    FCEUD_MovieRecordTo ();
}

Das wären beides Extermbeispiele. Bei Operatoren und Schlüsselwörtern sollte imho eins hin, bei Klammern beim Funktionsaufruf allerdings nicht, da so der der Funktionsaufruf als ein ganzes Element betrachtet werden kann, bei
f (x, y);
wäre eine unnötige Lücke in einem einzelnen Element.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ShinyDoofy am 16.04.2009 7:26]
16.04.2009 7:26:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Ich mache Leerzeichen:
- nach Parametern (sofern die Funktion/Klasse mehr als ein Parameter hat)
- vor und nach Operatoren (mit Ausnahme *)
-
16.04.2009 11:33:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
@BT: Und wie funzt Dateitransfer? Krieg ich da dann ein neuen Mountpoint ala /media/disk wie bei ner USB-Festplatte?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cheaterhossie am 16.04.2009 17:19]
16.04.2009 17:19:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von Cheaterhossie

@BT: Und wie funzt Dateitransfer? Krieg ich da dann ein neuen Mountpoint ala /media/disk wie bei ner USB-Festplatte?


Gibt mehrere Möglichkeiten. Typischerweise gibts da entweder die Möglichkeit ein Gerät zu suchen und dann einzelne Dateien dahin zu schicken.
Und dann gibts noch obexftp, da gibts dann sogar ein gnome vfs plugin für.
16.04.2009 19:21:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
ich hab gerade aus Interesse mal auf meinem Netbook mit Arch auf finit-arc aus AUR als init gewechselt...

die längste Pause beim booten ist jetzt die Passworteingabe für LUKS Erschrocken Unglaublich wie schnell das ist.
16.04.2009 20:20:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Barney*

barney*
Ich hab mein Notebook heute fast gekillt. Habs angeschaltet in den Sleeve gepackt und für 1,5h da drin gelassen. Als ichs gemerkt hab, war alles auf 80 °C traurig
Ich hatte sogar auf ausschalten gedrückt, aber dann einfach zugemacht, so dass ich eine Meldung vom System nicht gesehen hatte und die das System so am Laufen hielt.
Wenn ich auf ausschalten klicke, dann soll sich das Mistding auch ausschalten und mich nicht mit seinen dummen Problemen belästigen peinlich/erstaunt
16.04.2009 20:25:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von RichterSkala

ich hab gerade aus Interesse mal auf meinem Netbook mit Arch auf finit-arc aus AUR als init gewechselt...

die längste Pause beim booten ist jetzt die Passworteingabe für LUKS Erschrocken Unglaublich wie schnell das ist.



Ich habs gerade mal auf meinen "normalen" Laptop (Vostro 1310) getestet. Das ist wirklich gandenlos...wirklich unheimlich.

/e: Äh...wobei, ich hab gerade mal gemessen (alle Angaben für Cold Boot):
An -> Grub: 15s
Kernel Start -> init: 5s

Und ab hier (bis zum Login von GDM):
Mit normalen init: 18s
Mit finit: 19s

--

War dann wohl einbildung, dass das schneller wäre. Wobei ich denke, dass der Verzicht auf eine initrd nochmal was bringen würde. Und dann natürlich die Hardwarelösung ala SSD.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Achsel-des-Bösen am 16.04.2009 22:23]
16.04.2009 22:13:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von Achsel-des-Bösen
Und dann natürlich die Hardwarelösung ala SSD.


-> Grub bis GDM frisch installiertes Arch 7 Sekunden. Inzwischen mit vielem Krempel installiert etwa 10 Breites Grinsen
16.04.2009 22:35:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
Jemand reinzufällig mal eine urldecode(); Funktion geschrieben?
Ich bin grad am überlegen, wie ich das ambesten mache.

alle chars aus einem chararray einzeln durchgehen, und wenns ein % ist, checken die die nächsten beiden Zeichen hexentsprechen und danach in das entsprächende ascii Zeichen umsetzen?

Problem ist da... Umlaute werden nicht als %xx ausgegeben sondern (je nach encoding?) als %xx%xx.

Hat da jemand eine Idee, wie man das ambesten macht?
17.04.2009 0:03:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
http://de.wikipedia.org/wiki/URL-Kodierung#Nicht-ASCII-Zeichen
17.04.2009 0:40:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Ich verwirre mich gerade: Ich würde gerne mal Kernel Mode Settings auf meinem Laptop ausprobieren (weils geht!). Soweit ich weiß unterstützt das nur der OSS-Intel Treiber, was prima ist, denn mein Laptop hat eine Intel-Karte drin.

Auf meiner Liste stehen jetzt:
- Kernel mit KMS aktiviert kompilieren*
- Intel Treiber mit entsprechendem Flag neu übersetzen*

Gut, das ist vielleicht eine halbwegs ansprichvolle Aufgabe, aber nicht unbedingt Hexenwerk, müsste hinzubekommen sein.

Mein Problem ist, dass ich nirgends (wirklich nirgends...ich hab sogar schon im Kernl-commit Log gesucht) auch nur ein Fitzelchen Doku finden würde, was ich dazu aktivieren/einschalten/umstellen muss.
Das einzige was ich gefunden haben ist eine Konfigurationseinstellung "CONFIG_DRM_I915_KMS" in der Kernel-Config, aber das kann ja irgendwie nicht alles sein.
Weiß jemand weiter?

[*: ausgehend von der Annahme, dass die normalen Arch Builds das nicht mit drin haben dürften]
17.04.2009 13:26:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Das einzige was ich gefunden haben ist eine Konfigurationseinstellung "CONFIG_DRM_I915_KMS" in der Kernel-Config, aber das kann ja irgendwie nicht alles sein.
Weiß jemand weiter?


Laut Gentoo-Wiki einfach nur die Kernel-Option setzen bzw. beim booten
i915.modeset=1
übergeben und dazu noch UXA in der xorg.conf aktivieren.

Ich hab's bisher noch nicht ausprobiert, da UXA gefühlt deutlich langsamer als EXA ist und KMS UXA erzwingt.
17.04.2009 14:18:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Ich meine Arch hats mit dem 2.6.29 Kernel normal an.
Ich hab mich allerdings noch nicht näher damit beschäftigt, ich hoffe auf anständige offene ATI Treiber bald Breites Grinsen
17.04.2009 14:32:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
es gibt nen Thread im Archforum dazu.

Ansonsten ist der Arch Kernel und auch der aktuelle XServer mit KMS Unterstützung. In der modprobe.conf muss afaik modeset=1 für den i915 eingestellt werden. Alle vesa Aufrufe o.Ä. aus den Bootparametern raus. Wenn du's schon bei initrd haben willst, die intel module und die modprobe.conf mit in die initrd aufnehmen. Wenn danach der XServer nicht mehr startet am besten mal ohne xorg.conf testen.
17.04.2009 17:13:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Ich verwirre mich gerade: Ich würde gerne mal Kernel Mode Settings auf meinem Laptop ausprobieren (weils geht!). Soweit ich weiß unterstützt das nur der OSS-Intel Treiber, was prima ist, denn mein Laptop hat eine Intel-Karte drin.

Auf meiner Liste stehen jetzt:
- Kernel mit KMS aktiviert kompilieren*
- Intel Treiber mit entsprechendem Flag neu übersetzen*

Gut, das ist vielleicht eine halbwegs ansprichvolle Aufgabe, aber nicht unbedingt Hexenwerk, müsste hinzubekommen sein.

Mein Problem ist, dass ich nirgends (wirklich nirgends...ich hab sogar schon im Kernl-commit Log gesucht) auch nur ein Fitzelchen Doku finden würde, was ich dazu aktivieren/einschalten/umstellen muss.
Das einzige was ich gefunden haben ist eine Konfigurationseinstellung "CONFIG_DRM_I915_KMS" in der Kernel-Config, aber das kann ja irgendwie nicht alles sein.
Weiß jemand weiter?

[*: ausgehend von der Annahme, dass die normalen Arch Builds das nicht mit drin haben dürften]




Man muss KMS im Kernel einschalten und den Intel-Treiber fest einkompilieren. Der Intel-Treiber erkennt die native Aufloesung deines Displays und steuert sowohl die TTYs als auch X11.
Man kann da halt nichts machen, weil es einfach Out-of-the-box funktioniert.


Da ist das alte Problem mit Erfahrenen Anwender, die suchen gleich nach der passende Konfigurationsdatei.

Und die xorg.conf kannst du bei der Gelegenheit auch gleich loeschen. Da UXA sowieso Standard ist und die Konfiguration der Eingabegeraete nicht laenger Aufgabe von X11 ist.

PS: Windowsuser koennen angeblich nicht leben, ohne irgend eine bloedsinnige Einstellung abzuaendern. Weil die das so gewohnt sind Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 17.04.2009 21:03]
17.04.2009 20:57:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
also ich hab da nichts in der Kernelconfig gemacht und definitiv nichts fest reinkompiliert Mata halt...

http://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=69083
17.04.2009 21:03:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Laut seinem Post kompiliert er den Kernel, wie ich, selbst. Dein Weg funktioniert genauso.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 17.04.2009 21:06]
17.04.2009 21:04:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
freut mich ja für dich, aber der zitierte Post hatte da was kleingedrucktes.

Also ich versteh das so, dass er das nur selber kompilieren will, weil er davon ausgeht, dass das im normalen Kernel nicht drin ist.

Mal ganz abgesehen davon, dass du nicht sagst, wo man im Kernel KMS einschaltet YOU'RE WRONG, I'M RIGHT
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von RichterSkala am 17.04.2009 21:07]
17.04.2009 21:05:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Warten wir einfach ab bis er sich meldet

<edit />
Waere Mr. Right so nett und wuerde mir erklaeren, was genau du an diesem Satz jetzt nicht verstanden hast?

 

Das einzige was ich gefunden haben ist eine Konfigurationseinstellung "CONFIG_DRM_I915_KMS" in der Kernel-Config, aber das kann ja irgendwie nicht alles sein.



Du suchst nach Problemen, wo keine sind Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 17.04.2009 21:16]
17.04.2009 21:06:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+bug/190492

noch ein netter bug der mir hier von ubuntu auf die nerven geht.
da bootet nichtmal die live cd, da weiss man doch was man hat.
18.04.2009 0:54:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
in welcher Hinsicht nicht verstanden?
18.04.2009 0:56:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
böse gucken
Und noch ein Treiber von ATI ohne Unterstützung für 2.6.29. Geile Sache das.
18.04.2009 22:04:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
nunja, seitdem sie fleissig specs veröffentlichen ist das ihr gutes recht.

viel interessanter ist wann denn endlich radeon und radeonhd endlich komplett einsetzbar sind.
18.04.2009 23:06:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
hey Jungs ich führe gerade einige kleine Pretests durch für meine Abschlussarbeit an der Uni. Es geht um Bewertungen von Betriebssystemen, und bis jetzt habe ich fast ausschliesslich Windows-Nutzer. Wenn also einige Linux-Freaks hier drin kurz 5 Minuten Zeit haben wäre es toll, wenn ihr kurz an meiner Umfrage teilnehmen würdet. Ist ne simple und einfache Sache, eure Teilnahme hilft mir aber enorm!

Danke.

klick mich ganz hart!
19.04.2009 1:06:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Freitext
19.04.2009 10:22:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Yeah, jetzt hab ich auch endlich einen 2.6er Kernel.....
... auf meinem Smartphone Breites Grinsen
19.04.2009 11:05:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
...
danke an die paar, die von hier aus mitgemacht haben.
19.04.2009 11:59:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
 
# Apple OS X
# Unix / Linux


OS X ist ein echtes Unix.
19.04.2009 15:41:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
unglaeubig gucken
 
Zitat von FreeHawk*

 
# Apple OS X
# Unix / Linux


OS X ist ein echtes Unix.



Ja, und weiter?
19.04.2009 15:57:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
...
 
Zitat von FreeHawk*

 
# Apple OS X
# Unix / Linux


OS X ist ein echtes Unix.


es darf noch wer reklamieren, dass BSD einen eigenen Platz verdient. mit den Augen rollend
19.04.2009 16:01:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  kernel  kms  linux  spam 
Mod-Aktionen:
11.01.2010 21:53:25 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.03.2009 21:38:02 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 gute Gruende fuer Linux")

| tech | impressum