Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
:.u[k3R

Leet
Also ich bin mit Kile hochzufrieden.
06.05.2009 3:06:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
Ich überlege, mir eine SSD für mein Notebook zuzulegen. Die preislichen Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern sind gewaltig, besonders die SSDs von Intel. Lohnt es sich 400¤ mehr für ein Gerät von Intel zu bezahlen? Bei einer Festplatte ist meine Risikofreude sehr gering, aber die Preise sind ziemlich heftig.
06.05.2009 4:53:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
wuSel: Ich hab bisher immer Texmaker benutzt. peinlich/erstaunt
06.05.2009 6:31:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klmann

Mr Crow
 
Zitat von wuSel

Kann mir einer von euch einen simplen aber doch efektiven LateX-Editor empfehlen? peinlich/erstaunt


vim + latexsuite.

Vorausgesetzt du kannst vim.
06.05.2009 8:30:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von :.u[k3R

Also ich bin mit Kile hochzufrieden.




 
Zitat von ShinyDoofy

wuSel: Ich hab bisher immer Texmaker benutzt. peinlich/erstaunt




Schau ich mir mal an, danke!
06.05.2009 9:15:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
Übrigens ist XFS bei mir doch schneller als ext4, was den Bootvorgang angeht.
Beim Systemupdate (ich benutze hier openSUSE Factory und aktualisier alle paar Tage bis zu 700 Pakete) ist aber doch ext4 schneller.

Wer also nicht allzu oft viele Dateien ändern will, die Partition nicht irgendwann verkleinern will und nicht dauernd Stromausfälle oder Systemabstürze hat, dem rate ich statt ext4 doch lieber XFS.
06.05.2009 9:25:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
 
Zitat von Gromit

Ich überlege, mir eine SSD für mein Notebook zuzulegen. Die preislichen Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern sind gewaltig, besonders die SSDs von Intel. Lohnt es sich 400¤ mehr für ein Gerät von Intel zu bezahlen? Bei einer Festplatte ist meine Risikofreude sehr gering, aber die Preise sind ziemlich heftig.



wenn du mit einem "gefühlten" Beta-Status leben kannst, kommst du unter Umständen auch mit einer OCZ Vertex sehr gut klar. Sie ist zwar nicht so schnell wie die X25-M, aber deutlich näher dran als der Rest (besonders beim wichtigen random read). Dafür sind da noch ein paar kleinere Macken, die momentan im OCZ-Forum diskutiert werden und in nächster Zeit durch Firmware-Updates behoben werden sollen. Die Vertex kostet mit 60 GB ungefähr 230 ¤, mit 120 GB ca. 410 ¤.
06.05.2009 9:44:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
 
Zitat von GH@NDI

 
Zitat von Cheaterhossie

http://linux.dell.com/projects.shtml#dkms

?



Das sieht irgendwie nach "too much" aus? Eigentlich möchte ich nur, dass nachdem ein neuer Kernel installiert wurde
m-a a-i fglrx
als Superuser ausgeführt wird?

Wobei...hmmm...das führt zu dem Problem dass das ja erst nach dem Neustart mit dem neuen Kernel wirklich klappt, da m-a vermutlich auf uname zurückgreift um die Version zu bekommen...



Vielleicht willst du mal ins Verzeichnis /etc/kernel/postinst.d schauen, da liegt zumindest bei mir schon ein File für nvidia rum.
06.05.2009 17:40:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
 
Zitat von :.u[k3R

Also ich bin mit Kile hochzufrieden.



Angeschaut, probiert, für gut befunden.

Dank dir!
06.05.2009 19:11:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SilentAssassin

Sniper BF
Wie kann ich am besten mein System upgraden, so dass ich das Risiko am geringsten habe mein System zu zerschießen?

Gibts da irgendwas was ich beachten sollte oder einfach in der Aktualisierungsverwaltung auf upgrade hämmern?
06.05.2009 19:24:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 

Von den zuständigen Ministerinnen und Ministern von der Leyen, Zypries, Guttenberg und Schäuble, die den Gesetzesentwurf so publikumswirksam auf den Weg gebracht hatten, war niemand anwesend. Im Plenum lauschten rund zwei Dutzend Abgeordnete, die Regierung ließ sich durch zwei Staatssekretäre vertreten - und damit "prächtig", wie die CDU-Abgeordnete Michaela Noll betonte. Ironisch war das offenbar nicht gemeint.



http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,623125,00.html

/edit
Muss ja mal festgehalten werden!
Bei fefe gerade gelesen, dass jemand von der Leyen angezeigt hat. Da bin ich ja mal gespannt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von YT am 06.05.2009 20:21]
06.05.2009 20:20:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Nix kommt raus. Evtl. gibts ja einen Paragraphen, der den Anzeigenden in Schwierigkeiten bringen kann.
Wenigstens hat die Frau von der Leyen das Internet unterschaetz.
06.05.2009 21:20:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von GarlandGreene

 
Zitat von Gromit

Ich überlege, mir eine SSD für mein Notebook zuzulegen. Die preislichen Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern sind gewaltig, besonders die SSDs von Intel. Lohnt es sich 400¤ mehr für ein Gerät von Intel zu bezahlen? Bei einer Festplatte ist meine Risikofreude sehr gering, aber die Preise sind ziemlich heftig.



wenn du mit einem "gefühlten" Beta-Status leben kannst, kommst du unter Umständen auch mit einer OCZ Vertex sehr gut klar. Sie ist zwar nicht so schnell wie die X25-M, aber deutlich näher dran als der Rest (besonders beim wichtigen random read). Dafür sind da noch ein paar kleinere Macken, die momentan im OCZ-Forum diskutiert werden und in nächster Zeit durch Firmware-Updates behoben werden sollen. Die Vertex kostet mit 60 GB ungefähr 230 ¤, mit 120 GB ca. 410 ¤.




Auf die Gefahr zu nerven:
Ich habe bis auf mein Macbook selbst, noch nie ein Stueck Hardware in der Hand gehabt dass mein Erlebnis Computer so stark positiv beeinflusst hat wie meine SSD.

Die X25-M von Intel ist das Geld Wert und die SSD ist verdammt gut.


Zensursula:

http://www.heise.de/newsticker/Bundestag-streitet-ueber-Kinderporno-Sperren--/meldung/137408

Das Petitionsergebnis zeigt zwei Dinge, einerseits wie krass unsere Politiker mit Gewalt gegen das eigene Volk regieren und das in einem Rechtsstaat. Andererseits, dass diejenigen die dafuer sind sich offenbar ueberhaupt nicht mit IT und Internet beschaeftigen, sonst wuessten die auch dass es da eine Gegenpetition gibt.

Ich sehe, es gibt Buerger mit Vernunft in Deutschland! Das baut auf. Ich weiss aber auch, dass von diesen verdammte Sicherheitsfanatikern, ich nenne sie gerne auch Sicherheitsterroristen*, nicht nur 100 Stueck gegeben kann - ein paar mehr werden es sein, nur wissen die nicht mal was von dem Petitionsausschuss im Internet.



*Ich nenne diese Menschen Sicherheitsterroristen, weil sie eine Gefahr fuer unsere freiheitlich demokratische Verfassung. Sicherheitsterroristen sind mit ihrer Ueberwachungstechnik, ihren Logfiles, Trojanern und Datenbanken nicht nur ahnunglos sondern auch gefaehrlich. Die Sicherheitsterroristen sind eine groessere Gefahr als die Moechtegernterroristen mit Bomben um den Bauch aus dem Sauerland.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 06.05.2009 22:28]
06.05.2009 22:27:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
 
Zitat von ./hoschi

 
Zitat von GarlandGreene

 
Zitat von Gromit

Ich überlege, mir eine SSD für mein Notebook zuzulegen. Die preislichen Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern sind gewaltig, besonders die SSDs von Intel. Lohnt es sich 400¤ mehr für ein Gerät von Intel zu bezahlen? Bei einer Festplatte ist meine Risikofreude sehr gering, aber die Preise sind ziemlich heftig.



wenn du mit einem "gefühlten" Beta-Status leben kannst, kommst du unter Umständen auch mit einer OCZ Vertex sehr gut klar. Sie ist zwar nicht so schnell wie die X25-M, aber deutlich näher dran als der Rest (besonders beim wichtigen random read). Dafür sind da noch ein paar kleinere Macken, die momentan im OCZ-Forum diskutiert werden und in nächster Zeit durch Firmware-Updates behoben werden sollen. Die Vertex kostet mit 60 GB ungefähr 230 ¤, mit 120 GB ca. 410 ¤.




Auf die Gefahr zu nerven:
Ich habe bis auf mein Macbook selbst, noch nie ein Stueck Hardware in der Hand gehabt dass mein Erlebnis Computer so stark positiv beeinflusst hat wie meine SSD.

Die X25-M von Intel ist das Geld Wert und die SSD ist verdammt gut.




mittlerweile ist die X25-M preislich sogar auf Niveau der Vertex, wie ich heute mit Erstaunen feststellen musste. Zwar kostet die kleine 300 statt 220 ¤, aber sie hat auch 80 statt 60 GB. Sind jeweils etwa 3,80 ¤ pro GB.
06.05.2009 22:34:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Ich habe die X25-M schon seit Dezember beobachtet, habe dann im Fruejahr zugeschlagen als die SSD ploeztlich auf 380 EUR gefallen war.
Ich denke das wird sicher noch weiter fallen, mit steigendem Wettbewerb. Der klassischen HDD koennte da schneller die Luft ausgehen, als manche gedacht haben. Hardwareluxx und Co. empfiehlt ja inzwischen SSDs fuer HighEnd-Desktopsysteme, lustig dass die in meine Macbook schon steckt.

Werde mir wahrscheinlich fuer meinen Desktop nochmal eine X25-M kaufen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 06.05.2009 22:41]
06.05.2009 22:40:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Wenn man fett Platz (Sicherungskopien, ...) braucht, kann man ja weiter S-ATA HDDs nehmen.

Aber die binaries, libs und andere Kram gehoeren auf eine SSD. Nur aktuell finde ich das immer noch zu teuer, ganz ehrlich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von teK am 06.05.2009 22:54]
06.05.2009 22:52:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Das System und die Programme, sowie haeufig benotigen persoenliche Dateien gehoeren auf die SSD. Backups, Filme usw. auf die HDD. Stimmt!
Ich habe prompt ein externe Laufwerk fuer meine alte HDD geholt.

Das Geld war und ist mir die SSD wert. Wobei ich sowieso nicht so viele grosse Dateien habe, ich bekomme ein Backup aller meine wichtigen Daten auf einen 4 GB USB-Stick.

Jetzt koennte ich eigentlich volle Systembackups machen, aber eine Installtions-CD von der ich Linux komplett installieren kann (ohne Internetverbindung) und mein USB-Stick reichen aus. Muss mir mal ueberlegen, was ich mit der HDD jetzt wirklich mache.

<edit />
Sagt mal, glauben jetzt die ganzen Analysten das AMD durch den Prozess gegen Intel reicht wird. Der Kurssprung kommt ja recht drastisch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 06.05.2009 23:28]
06.05.2009 23:25:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von SilentAssassin

Wie kann ich am besten mein System upgraden, so dass ich das Risiko am geringsten habe mein System zu zerschießen?

Gibts da irgendwas was ich beachten sollte oder einfach in der Aktualisierungsverwaltung auf upgrade hämmern?


also bei windows klappt sowas immer reibungslos.

allerdings kann ich aus meiner persönlichen erfahrung sagen dass wenn ich vom staubsaugermodel pusteblume auf das model saugorkan umsteig ich doch recht eingewöhnungszeit brauch bis ich nicht die tapete von der wand reiss...

falls du von irgend etwas anderem reden solltest und mal so voll der krasse mainstream type bist (ubuntu) dann ist nen upgrade eher schwerfällig wenn du blindlings all die (coolen!) sudo befehle aus foren ausgeführt hast...
07.05.2009 5:12:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Wie nennst du denn den frisch veröffentlichten RC? Ist das das Model Katrina reloaded?
07.05.2009 6:42:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
Welche Vorteile gibt es denn für eine SSD?
Die waren doch iirc langsamer als SATA?
07.05.2009 7:21:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arcus

AUP Arcus 26.11.2007
 
Zitat von FreeHawk*

Welche Vorteile gibt es denn für eine SSD?
Die waren doch iirc langsamer als SATA?



Dass sie theoretisch - mittlerweile auch praktisch - rasend schneller sind als HDDs. SATA ist nur die Schnittstelle, eine SSD wird auch über SATA angebunden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Arcus am 07.05.2009 7:43]
07.05.2009 7:43:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
vor allem bei zufälligen Lese- und Schreibzugriffen. Der größte Teil aller Lesezugriffe sind Random Reads. Festplatten haben eine Zugriffszeit von 4 (15k SCSI) bis 17 (5k Notebook) ms, SSDs haben durch die Bank ca. 0.1 ms - und das bei jedem Zugriff. Das ist zwischen 40 und 170 mal schneller. Dadurch erreichen SSDs z. B. in diversen SQL-Benchmarks Ergebnisse, die schnell mal 2-3fache Performance im Vergleich zu herkömmlichen Plattensystemen versprechen.

Beispielbenchmark: http://www.anandtech.com/showdoc.aspx?i=3532&p=11

hier ist eine einzelne SSD schon fast doppelt so schnell wie ein SAS-Raid mit 8 Platten.
07.05.2009 8:08:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von GarlandGreene

(...)
hier ist eine einzelne SSD schon fast doppelt so schnell wie ein SAS-Raid mit 8 Platten.



Das tut einem schon fast in der Seele weh. :\
So eine SAS-Platte kostet um die 300E, als RAID10:
8 * 146 GB / 2: 584GB netto
8 * 300 E : 2400E

4 * Intel® X25-M, 160GB a 600E (Rabattiert!): 2400E

Gibt es da schon Tests im Dauerbetrieb? Ich bin da erstmal skeptisch was die 'Haltbarkeit' der Teile angeht.
07.05.2009 8:43:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
die M sind Consumer-SSDs. Die sollte man, da MLC und geringere Lebenszeit, nicht in Servern einsetzen. Die X25-E sind für Server gedacht, mit SLC-Modulen ausgestattet und im Vergleich unglaublich teuer.

Aber wenn man sowas mal im professionellen Umfeld betrachtet: unsere HPUX-Server waren mal richtig teuer. Wenn wir jetzt upgraden und neue Maschinen mit doppelt so vielen Prozessoren anschaffen, sind wir so 40-50k los. Wenn wir stattdessen einfach unsere alten 15k-Platten gegen sowas tauschen, zahlen wir zwar auch 10-12000 ¤, aber da SAP nicht selten auf der Datenbank rumrödelt, dürfte das ganz deutlich spürbar sein. Nur der Support ist für diese Technik wahrscheinlich noch nicht gegeben, von daher keine Chance.
07.05.2009 8:52:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Nun habe ich auf jaunty vor einigen Wochen gewechselt - und der besc***** FF-Bug ist immer noch da Wütend

Ich habe so dermassen die Nase voll von diesem bug ....
07.05.2009 11:36:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GH@NDI

ghandi2
Ich weis ja nicht, was Ubuntu da immer treibt...aber meine Debian Releasewechsel sind immer Butterzart Augenzwinkern Breites Grinsen
07.05.2009 11:47:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Das hat mit dem Releasewechsel nichts zu tun. Habe nur gehofft der wäre mal weg, da ich diesen nur unter ubuntu auf meinem langsamen Laptop habe.

Auf Arbeit tritt er nicht auf, gleiche ubuntu-Release allerdings 64bit
07.05.2009 12:59:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von GarlandGreene

(...) aber da SAP nicht selten auf der Datenbank rumrödelt, dürfte das ganz deutlich spürbar sein (...)


mit den Augen rollend
07.05.2009 13:59:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
once upon a time, there was a sophisticated report created by an likewise sophisticated sap consultant...

07.05.2009 14:07:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Was tun?

 
Code:
jack hossie # apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
  linux-restricted-modules-generic
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
jack hossie # apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Berechne Upgrade (Paketaktualisierung) ...Fertig
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
  linux-restricted-modules-generic
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
jack hossie # apt-get install linux-restricted-modules-generic
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nicht erfüllte Abhängigkeiten:
  linux-restricted-modules-generic: Hängt ab: linux-restricted-modules-2.6.28-12-generic ist aber nicht installierbar
E: Kaputte Pakete
jack hossie # apt-get install linux-restricted-modules-2.6.28-12-generic 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Paket linux-restricted-modules-2.6.28-12-generic ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Paket linux-restricted-modules-2.6.28-12-generic hat keinen Installationskandidaten
07.05.2009 17:46:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  kernel  kms  linux  spam 
Mod-Aktionen:
11.01.2010 21:53:25 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.03.2009 21:38:02 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 gute Gruende fuer Linux")

| tech | impressum