Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 [51] 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Cheaterhossie

Cheaterhossie
xrandr is immer noch viel zu komisch.

So gehts wenigstens.

http://pixeltards.com/?p=4
26.08.2009 20:11:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
Bei mir hats direkt mit nvidia-settings funktioniert.
Musste nur einen Haken bei "Make this the primary display for the X screen" setzen.
Inzwischen habe ich mir aber eigene Metamodes erstellt, damit z.B. Spiele im Vollbildmodus nicht versuchen, beide Bildschirme zu benutzen.

Vorher:
 
Code:
    Option         "metamodes" "CRT: nvidia-auto-select +1920+0, DFP: 1920x1080 +0+0"

Nachher:
 
Code:
    Option         "metamodes" "DFP: 1920x1080 +0+0, CRT: 1280x1024 +1920+0;DFP: 1920x1080;CRT: 1280x1024"


(CRT, weil mein alter TFT keinen DVI-Anschluss hat)
27.08.2009 1:10:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Erfahrungen mit dem AMD Geode LX800 hier??!?
28.08.2009 19:19:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
http://www.holarse-linuxgaming.de/news/fraggen_f%C3%BCr_rage
Quake Live zocken für weitere Linuxports von ID
29.08.2009 11:31:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Proprietaere Closed Source SaaS Kacke :P
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von teK am 29.08.2009 12:39]
29.08.2009 12:39:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
Welche Platte davon taugt?
Samsung SpinPoint M5P 160GB - http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=615482#Testberichte
Western Digital Caviar 250GB - http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=320664#Testberichte
Seagate Momentus 5400.3 120GB - http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=372590#Testberichte
29.08.2009 13:17:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
 
Zitat von YT

Erfahrungen mit dem AMD Geode LX800 hier??!?




Jop, ich hab das Ding in meinem ecafe. Funktioniert alles ohne grösseren Aufwand, ausgenommen dass ich dem fuckin' Xubuntu nicht beibringen konnte dass das Display nativ mit 800*480 arbeitet und es immer von 800*600 ausgeht.

Wenn da einer ne Idee hätte peinlich/erstaunt
29.08.2009 14:09:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
FreeHawk: Mich würde mal interessieren, warum die WD im Test der Chip (:roll:) am schlechtesten abgeschnitten hat. Die sticht ja wirklich als extrem nagativ heraus.
30.08.2009 2:18:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Ich hab hier schon wieder seltsame Probleme.

a, Eine meiner beiden USB-Platten wird nicht mehr als by-uuid eingebunden. Ich habe bis letzte Woche noch durch mein Skript alles per by-uuid gemountet, was funktioniert hat. Jetzt wird das einfach nicht mehr angelegt. Es gibt by-id, by-path, es gibt auch den /dev/sdd, aber kein by-uuid.

b, Ich habe 2 Platten, jeweils mit 1,5TB, 1 Partition über alles, LUKS und ext3. Zwischen beiden Platten rsynce ich. Eben wollt ich mal wieder rsyncen, und das hat halt gar nicht funktioniert. Der rsync blieb nach ein paar Files einfach stehen, im htop und iotop hat man kcryptd mit 99,99% io gesehen, aber kein disk-read oder write. Auch nach nochmaligen Starten is nix weiter passiert. Nach nem Reboot synct es jetzt korrekt. Beide HDs und FS sind ok, ich kann beliebig files anlegen, lösche und dmesg ist auch sauber.

Was tun? verwirrt
30.08.2009 11:03:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Was ist eigentlich klüger? Erst die rohe Festplatte per LVM2 einteilen und diese dann verschlüsseln, oder alles verschlüsseln und dann in logische Laufwerke aufteilen? Vor-/Nachteile jeweils? Wie verhält sich das jeweils mit schlechten Blöcken? Das ist mir mit Verschlüsselung immer noch unheimlich peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ShinyDoofy am 30.08.2009 13:13]
30.08.2009 13:12:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Mit 1 Luks hast du nur 1 Passwort. Eigentlich macht es nur so Sinn. peinlich/erstaunt
30.08.2009 13:15:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Ok, ergibt Sinn. Und die bad blocks?
30.08.2009 13:21:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr_Colossus

Arctic
So, eben mit meinen bescheidenen bis nicht vorhandenen bash-Kenntnissen mein erstes bash-Skript geschrieben. peinlich/erstaunt
Das ganze soll beim ausführen zwischen zwei MPD-Outputs umschalten und funktioniert soweit auch. Allerdings hab ich das Gefühl dass meine Lösung schrecklich unelegant ist. Irgendwelche Vorschläge wie man das "besser" lösen könnte? fröhlich

 
Code:
#!/bin/bash

mpc outputs | grep 1 | grep enabled > /tmp/mpd_outputs.stat

if test -s /tmp/mpd_outputs.stat

then

	mpc enable 2 && mpc disable 1

else

	mpc enable 1 && mpc disable 2

fi
31.08.2009 21:35:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von Dr_Colossus

So, eben mit meinen bescheidenen bis nicht vorhandenen bash-Kenntnissen mein erstes bash-Skript geschrieben. peinlich/erstaunt
Das ganze soll beim ausführen zwischen zwei MPD-Outputs umschalten und funktioniert soweit auch. Allerdings hab ich das Gefühl dass meine Lösung schrecklich unelegant ist. Irgendwelche Vorschläge wie man das "besser" lösen könnte? fröhlich

 
Code:
#!/bin/bash

mpc outputs | grep 1 | grep enabled > /tmp/mpd_outputs.stat

if test -s /tmp/mpd_outputs.stat

then

	mpc enable 2 && mpc disable 1

else

	mpc enable 1 && mpc disable 2

fi





Evtl ganz simpel (und ungetestet):
 
Code:
#!/bin/bash
ON=`mpc outputs | tr -d '[A-Za-z\(\) ]'`
mpc enable 1
mpc enable 2
mpc disable $OFF


Bis heut abend fällt mir bestimmt auch noch was schöneres ein
01.09.2009 13:46:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Es war doch mal Standardverhalten beim gnome-terminal, dass der Fenstertitel bei ssh-Shells angepasst wird, oder?

Ich hab jedenfalls immer "ich@lokal: ~/.." als Fenstertitel, auch wenn ich mit dieser Shell auf einem ganz anderen System unterwegs bin. Früher war das anders, da wusste ich dank "ich@woanders: ~/.." als Titel direkt, welches meiner drölf shell-Fensterchen ich will.

Oder bin ich nur zu blöd, irgendne Einstellung zu finden?

// Geht übrigens nicht nur um die metacity-Fenstertitel, auch die Reiter vom gnome-Terminal selbst, scherts nicht wirklich welches System da angesprochen ist
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 01.09.2009 14:19]
01.09.2009 14:08:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von Rufus

Oder bin ich nur zu blöd, irgendne Einstellung zu finden?

// Geht übrigens nicht nur um die metacity-Fenstertitel, auch die Reiter vom gnome-Terminal selbst, scherts nicht wirklich welches System da angesprochen ist




Klappt bei mir auch in den Tab-Reitern.
01.09.2009 17:17:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
01.09.2009 20:06:19  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Teh Ortus

 
Zitat von Rufus

Oder bin ich nur zu blöd, irgendne Einstellung zu finden?

// Geht übrigens nicht nur um die metacity-Fenstertitel, auch die Reiter vom gnome-Terminal selbst, scherts nicht wirklich welches System da angesprochen ist


http://www.abload.de/image.php?img=screen1jht.png

Klappt bei mir auch in den Tab-Reitern.


Die Option die du da zeigst, bestimmt ob "Terminal" vorn, hinten, allein oder gar nicht im Titel steht. Hat mit meinem Problem nichts zu tun (und ändert auch nichts dran).. oder was meintest du?
01.09.2009 21:01:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
http://lekkimworld.com/2006/05/29/firefox_and_external_xml_entity_references.html

Das geht mit 3.5.2 immer noch nicht. Was soll der Mist? Opera kann das laut eines Bekannten ebenfalls nicht, der IE 7/8 allerdings schon.

Muss ich meine XML-Files jetzt also durch xsltproc jagen, bevor ich den Kram abgeben kann?
01.09.2009 21:44:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klmann

Mr Crow
 
Zitat von Rufus

 
Zitat von Teh Ortus

 
Zitat von Rufus

Oder bin ich nur zu blöd, irgendne Einstellung zu finden?

// Geht übrigens nicht nur um die metacity-Fenstertitel, auch die Reiter vom gnome-Terminal selbst, scherts nicht wirklich welches System da angesprochen ist


http://www.abload.de/image.php?img=screen1jht.png

Klappt bei mir auch in den Tab-Reitern.


Die Option die du da zeigst, bestimmt ob "Terminal" vorn, hinten, allein oder gar nicht im Titel steht. Hat mit meinem Problem nichts zu tun (und ändert auch nichts dran).. oder was meintest du?


such sonst mal was in diese richtung:

http://www.faqs.org/docs/Linux-mini/Xterm-Title.html#s3
01.09.2009 21:55:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
so cool: http://blog.fefe.de/?ts=b463e929

Wenn da was dran ist, dann lach' ich mich kaputt .... der Bundestrojaner ist ja immerhin mittlerweile OpenSource Breites Grinsen
01.09.2009 22:03:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von klmann

such sonst mal was in diese richtung:

http://www.faqs.org/docs/Linux-mini/Xterm-Title.html#s3


Eigenfrickelei und diverse Scripts hab ich dazu schon gefunden, ich frag nur weil genau das eben mal Standardverhalten war. Versteh ich nich wirklich, wo das hin ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 01.09.2009 22:52]
01.09.2009 22:51:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GH@NDI

ghandi2
Also hier mit Ubuntu 8.04 ändert sich der Titel nach wie vor wenn ich z.B. per SSH mich woanders einlogge oder vim starte.

Habe unter Profile -> Titel und Befehl -> Titel dynamisch setzen: "Titel ersetzen" eingestellt bzw. ist schon immer eingestellt gewesen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von GH@NDI am 02.09.2009 13:42]
02.09.2009 13:41:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von Rufus

 
Zitat von klmann

such sonst mal was in diese richtung:

http://www.faqs.org/docs/Linux-mini/Xterm-Title.html#s3


Eigenfrickelei und diverse Scripts hab ich dazu schon gefunden, ich frag nur weil genau das eben mal Standardverhalten war. Versteh ich nich wirklich, wo das hin ist.


Ich würde dir empfehlen mal einen komplett neuen User an zu legen und dann zu schauen, ob es da nocht geht. Wenn ja, ist es irgendwas in deinem $HOME, wenn nein, ist es irgendeine Libary o.ä.
02.09.2009 14:15:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von GH@NDI

Also hier mit Ubuntu 8.04 ändert sich der Titel nach wie vor wenn ich z.B. per SSH mich woanders einlogge oder vim starte.

Habe unter Profile -> Titel und Befehl -> Titel dynamisch setzen: "Titel ersetzen" eingestellt bzw. ist schon immer eingestellt gewesen.


Wie gesagt - war "mal" (offensichtlich im Jahre '08) so

 
Zitat von Achsel-des-Bösen

Ich würde dir empfehlen mal einen komplett neuen User an zu legen und dann zu schauen, ob es da nocht geht. Wenn ja, ist es irgendwas in deinem $HOME, wenn nein, ist es irgendeine Libary o.ä.


Gut, werd ich gleich mal machen.

Heisst das auch, dass du mir zustimmst und es eigentlich noch heute Standardverhalten ohne eigene Frickelei sein sollte?
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 02.09.2009 14:28]
02.09.2009 14:23:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
// ups
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 02.09.2009 14:26]
02.09.2009 14:25:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klmann

Mr Crow
Ja, die Frickelei müsste standardmäßig aktiviert sein. Und Frickelei ist es auch nicht. Es sind nur die paar Zeilen in den Bash-Configs. Evtl hast du die ja überschrieben.
02.09.2009 15:14:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Wird wohl so sein, unter einem neuen User funktionierts auch nicht. Dann muss ich wohl irgendwas vermurkst haben. Ich hab halt auf dem Gebiet nie bewusst was gefummelt, bzw. nichts, woran ich mich jetzt konkret erinnern würde. Wo bzw. nach was soll ich da gucken?
02.09.2009 15:30:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GH@NDI

ghandi2
Also hier zuhause unter Debian Testing mit GNOME-Terminal 2.26.2 gehts auch ohne Probleme. Eben mit der Einstellung "Replace Initial Title".
02.09.2009 15:32:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr_Colossus

Arctic
Bei mir ging das ganze unter arch anfangs nicht, erst als ich ne .bashrc von ubuntu rüberkopiert hat hatte ich das gewohnte Verhalten wieder. Des Rätsels Lösung wird also irgendwo dadrin sein.
02.09.2009 17:38:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 [51] 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  kernel  kms  linux  spam 
Mod-Aktionen:
11.01.2010 21:53:25 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.03.2009 21:38:02 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 gute Gruende fuer Linux")

| tech | impressum