Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 [59] 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
AcidPils

AcidPils
 
Zitat von BierDeckelJoe

 
Zitat von AcidPils

Welche Ubuntu Release hast du?

Acid




Wie kann ich die genaue Version auslesen? Hab damals als Hardy rauskam mir die Installations-CD geladen und installiert.

Seitdem ab und an (wenn ich ihn verwendet habe) geupdatet und das wars.



more /etc/issue

Acid

Edit: Bösen Katzenmissbrauch entfernt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von AcidPils am 18.09.2009 20:55]
18.09.2009 20:54:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
da isses wieder. Das komische Gefühl, daß es ein Betriebssystem auf dieser Welt gibt, das einzig zu einem Zweck existiert: mich in den Wahnsinn zu treiben. Jetzt stürzt X11 ab, wenn xrandr die Auflösung oder Frequenz ändern will. Pulseaudio (welcher Arsch hat sich den Schwachsinn eigentlich ausgedacht? Hat sich mal jemand die Konfigurationsdatei angesehen? Da waren illegale Drogen im Spiel, ganz sicher) will nicht als Dämon laufen und spawnt pro Session, will aber auf einmal auch nix mehr abspielen. Nach Neustart gehts wahrscheinlich wieder, aber streamripper breche ich dafür jetzt nicht mehr ab. Wenns an irgendwelchen hochkomplexen Anforderungen scheitern würde, wärs ja halb so wild. Aber bei _jedem_ meiner Linux-Experimente waren die Probleme genau diese: Audio und Video. Das war vor 5 Jahren so, das ist heute noch so. Wie kann sich ein Betriebssystem in so langer Zeit so wenig weiterentwickeln?
18.09.2009 20:55:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
 
Zitat von BierDeckelJoe

 
Zitat von klmann

Zeig uns mal lieber das Script...



Wie gesagt, ich treffe mich mit ihm nächste Woche im RL. Also ihm ist zu Vertrauen.

Das Script kann ich nicht posten, da er nen Vertrag mit g-Portal hat.
Ich habe ja einen Rootserver, der von einem Verwandten und ihm gemanaged wird. Ich hab mir das Script vom Root gesaugt und wollte es am Laptop installieren aber beim Ausführen happerts ja leider.

Ihr braucht keine Angst haben, es ist kein schädliches Script Augenzwinkern



Nimm die -n-Option aus dem Script raus, sollte einfacher sein als eine neue Version von sudo zu installieren. Du musst vor dem ersten Start des Scripts dann nur unter dem Benutzer mit sudo ein x-beliebiges Programm aufrufen.
18.09.2009 20:55:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
 
Zitat von AcidPils

 
Zitat von BierDeckelJoe

 
Zitat von AcidPils

Welche Ubuntu Release hast du?

Acid




Wie kann ich die genaue Version auslesen? Hab damals als Hardy rauskam mir die Installations-CD geladen und installiert.

Seitdem ab und an (wenn ich ihn verwendet habe) geupdatet und das wars.



more /etc/issue

Acid

Edit: Bösen Katzenmissbrauch entfernt...



pat@pat-laptop:~/gameserver/2$ more /etc/issue
Ubuntu 8.04.3 LTS \n \l
18.09.2009 20:57:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klmann

Mr Crow
Mich würd nur interessieren, warum es sudo aufruft und nicht direkt als root ausgeführt werden muss.
18.09.2009 20:57:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
 
Zitat von GarlandGreene

da isses wieder. Das komische Gefühl, daß es ein Betriebssystem auf dieser Welt gibt, das einzig zu einem Zweck existiert: mich in den Wahnsinn zu treiben. Jetzt stürzt X11 ab, wenn xrandr die Auflösung oder Frequenz ändern will. Pulseaudio (welcher Arsch hat sich den Schwachsinn eigentlich ausgedacht? Hat sich mal jemand die Konfigurationsdatei angesehen? Da waren illegale Drogen im Spiel, ganz sicher) will nicht als Dämon laufen und spawnt pro Session, will aber auf einmal auch nix mehr abspielen. Nach Neustart gehts wahrscheinlich wieder, aber streamripper breche ich dafür jetzt nicht mehr ab. Wenns an irgendwelchen hochkomplexen Anforderungen scheitern würde, wärs ja halb so wild. Aber bei _jedem_ meiner Linux-Experimente waren die Probleme genau diese: Audio und Video. Das war vor 5 Jahren so, das ist heute noch so. Wie kann sich ein Betriebssystem in so langer Zeit so wenig weiterentwickeln?



Bin mit Pulse sehr zufrieden. Unter Ubuntu funktioniert das eigentlich auch bei den meisten Programmen ohne Probleme.
18.09.2009 20:59:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
 
Zitat von klmann

Mich würd nur interessieren, warum es sudo aufruft und nicht direkt als root ausgeführt werden muss.



Wahrscheinlich brauchen nur einzelne Befehle root-Rechte.
18.09.2009 20:59:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
klmann

Mr Crow
 
Zitat von Gromit

 
Zitat von GarlandGreene

da isses wieder. Das komische Gefühl, daß es ein Betriebssystem auf dieser Welt gibt, das einzig zu einem Zweck existiert: mich in den Wahnsinn zu treiben. Jetzt stürzt X11 ab, wenn xrandr die Auflösung oder Frequenz ändern will. Pulseaudio (welcher Arsch hat sich den Schwachsinn eigentlich ausgedacht? Hat sich mal jemand die Konfigurationsdatei angesehen? Da waren illegale Drogen im Spiel, ganz sicher) will nicht als Dämon laufen und spawnt pro Session, will aber auf einmal auch nix mehr abspielen. Nach Neustart gehts wahrscheinlich wieder, aber streamripper breche ich dafür jetzt nicht mehr ab. Wenns an irgendwelchen hochkomplexen Anforderungen scheitern würde, wärs ja halb so wild. Aber bei _jedem_ meiner Linux-Experimente waren die Probleme genau diese: Audio und Video. Das war vor 5 Jahren so, das ist heute noch so. Wie kann sich ein Betriebssystem in so langer Zeit so wenig weiterentwickeln?



Bin mit Pulse sehr zufrieden. Unter Ubuntu funktioniert das eigentlich auch bei den meisten Programmen ohne Probleme.



Ich wollte mal mit PulseAudio Musik von meinem Rechner auf den meines Mitbewohners streamen. Allerdings sollte dann bei meinem Rechner auch die Musik laufen, sodass wir quasi 1 Quelle und 2 Ausgaben haben. Hab den halben Tag gebraucht und am ende hab ichs frustriert gelassen. Das war die Hölle. Mach ich nie wieder.
18.09.2009 21:01:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Weil ubuntu keinen root kennt, da arbeitet man mit sudo, prinzipiell und immer Augenzwinkern
Also nach den ofiziellen Richtlinien Augenzwinkern

@Bier: So alt ist das ja ned, das sollte ansich die Option schon kennen. Poste doch mal wenigstens den Ausschnitt aus dem Script der das so aufruft.

@Garland: Bei Pulse haste Recht. Da hab ich mal reingeschaut und war froh das es bei mir OOTB ging peinlich/erstaunt

Acid
18.09.2009 21:01:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
nja damit das Script nen normaler User durchführen kann und nur beim Starten einmal das root-PW abfragt.

Aber der Prozess selbst als User läuft. Deshalb wäre es gut wenn ihr mir vl helfen könnte ein sudo zu installieren/upzudaten wo die option -n inkludiert ist.

GGF. installiere ich linux einfach neu, hab da nicht wirklich viele Daten drauf, weil wie gesagt nutze ich den Lapi nur zum Testen.
18.09.2009 21:03:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Ein "normaler" User hat keine sudo Rechte.
Aber egal.
sudo do-release-upgrade sollte helfen.

Acid
18.09.2009 21:06:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
 
Zitat von AcidPils

@Bier: So alt ist das ja ned, das sollte ansich die Option schon kennen. Poste doch mal wenigstens den Ausschnitt aus dem Script der das so aufruft.

Acid



sudo -n /usr/bin/killall -WINCH mastertimer | grep -v "no process killed"

Ist nen Script aus mehreren Teilen aber bei dem Tritt das Problem auf.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von BierDeckelJoe am 18.09.2009 21:08]
18.09.2009 21:08:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
 
Zitat von AcidPils

Ein "normaler" User hat keine sudo Rechte.
Aber egal.
sudo do-release-upgrade sollte helfen.

Acid


Das ist aber eher die Holzhammer-Methode.
18.09.2009 21:08:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
verschmitzt lachen
 
Zitat von AcidPils

Ein "normaler" User hat keine sudo Rechte.
Aber egal.
sudo do-release-upgrade sollte helfen.

Acid



pat@pat-laptop:/usr/local/sbin$ sudo do-release-upgrade
[sudo] password for pat:
Checking for a new ubuntu release
No new release found
18.09.2009 21:10:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
 
Zitat von Gromit

 
Zitat von AcidPils

Ein "normaler" User hat keine sudo Rechte.
Aber egal.
sudo do-release-upgrade sollte helfen.

Acid


Das ist aber eher die Holzhammer-Methode.



Es gibt andere peinlich/erstaunt

@killall: Wie war das noch mit dem Messer (kill), der Pistole (kill -9) und dem Maschinengewehr (killall)? Breites Grinsen

Acid

edit: Ok, kann sein das ich da nimmer auf den aktuellen Stand bin, ich hab eh immer die dev version peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von AcidPils am 18.09.2009 21:13]
18.09.2009 21:12:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
nö geht um die prozesse die er killen soll, ned die leute fröhlich

Gibts noch irgendwelche Lösungsvorschläge?
18.09.2009 21:13:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
UPdate dein System. Wenn sudo -n immer noch nicht kennt, wird dir auch eine Neuinstallation wenig helfen.

Ansonsten ersetz halt einfach sudo -n durch sudo in dem Script.
18.09.2009 21:15:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
hab im script einfach mal das "-n" weggenommen und dann schreibt er: segmentation fault

@tek: geupdatet hab ich das System. Gibt keine Sachen mehr zum updaten momentan.
18.09.2009 21:24:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
 
Zitat von BierDeckelJoe

hab im script einfach mal das "-n" weggenommen und dann schreibt er: segmentation fault




Wie ich schon weiter oben schrieb: Du musst dann zuvor mit dem User einen beliebigen Befehl mit sudo aufrufen.
18.09.2009 21:27:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
zb.?

Weiß momentan absolut nicht was du meinst.. *sry*
18.09.2009 21:32:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
 
Zitat von BierDeckelJoe

zb.?

Weiß momentan absolut nicht was du meinst.. *sry*



z.B. sudo ls
18.09.2009 21:36:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
bevor ich das script ausgeführt habe, habe ich sudo ls, dann hat er das PW abgefragt.

Dann hab ich das Script gestartet aber trotzdem Segmentation fault.
18.09.2009 21:39:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gromit

gromit
 
Zitat von BierDeckelJoe

bevor ich das script ausgeführt habe, habe ich sudo ls, dann hat er das PW abgefragt.

Dann hab ich das Script gestartet aber trotzdem Segmentation fault.



Dann wird das script entweder in einem neuen Terminal oder unter einem anderen Nutzer ausgeführt. Oder es liegt an etwas anderem, da wird Dir hier dann aber keiner weiterhelfen können, da Du uns das Programm nicht zeigen willst.
Mache mal ein "sudo su root" und führe das Script dann als root aus.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Gromit am 18.09.2009 21:47]
18.09.2009 21:46:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
dmesg | grep segfault

sagt was?
18.09.2009 21:47:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
 
Zitat von teK

dmesg | grep segfault

sagt was?



pat@pat-laptop:~/gameserver/2$ dmesg | grep segfault
hlds_run[6631]: segfault at 4 ip b7fbb4dc sp bfc7fe04 error 4 in ld-2.7.so[b7fb1000+1a000]
hlds_run[6634]: segfault at 4 ip b80a94dc sp bfe2ef34 error 4 in ld-2.7.so[b809f000+1a000]
hlds_run[6644]: segfault at 8bfe4890 ip b7fec196 sp bfcd317c error 6 in ld-2.7.so[b7fe6000+1a000]
hlds_run[6647]: segfault at 4 ip b809d4dc sp bf94c7f4 error 4 in ld-2.7.so[b8093000+1a000]
hlds_run[6651]: segfault at 4 ip b80af4dc sp bfe93f24 error 4 in ld-2.7.so[b80a5000+1a000]
hlds_run[6843]: segfault at 4 ip b80204dc sp bfad1a24 error 4 in ld-2.7.so[b8016000+1a000]
hlds_run[6846]: segfault at 4 ip b7fc14dc sp bf961fe4 error 4 in ld-2.7.so[b7fb7000+1a000]
hlds_run[6900]: segfault at 4 ip b80354dc sp bfa91f74 error 4 in ld-2.7.so[b802b000+1a000]
hlds_run[6921]: segfault at 4 ip b80a04dc sp bfc4f694 error 4 in ld-2.7.so[b8096000+1a000]
18.09.2009 21:50:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Erstmal wuerde ich den Dreck (pingboost) einfach weglassen..

wenn dus dir trotzdem einbildest, ersetz Mal am Anfang des Scripts das

#!/bin/bash

durch

#!/bin/bash -x

(bzw. analog #!/bin/sh)

und zeig die komplette Ausgabe, wenn du das Script nochmal ausfuehrst.
18.09.2009 22:21:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
 
Zitat von teK

Erstmal wuerde ich den Dreck (pingboost) einfach weglassen..

wenn dus dir trotzdem einbildest, ersetz Mal am Anfang des Scripts das

#!/bin/bash

durch

#!/bin/bash -x

(bzw. analog #!/bin/sh)

und zeig die komplette Ausgabe, wenn du das Script nochmal ausfuehrst.



So nun bin ich schonmal weiter. Gab noch nen Fehler beim Ausführen des Mastertimers.

Nun läuft der, wenn ich nun den GS als User (pat) starte mit der hacklib kommt folgendes:
 
Code:
pat@pat-laptop:~/gameserver/2$ ./start.sh
Auto detecting CPU
Using Pentium II Optimised binary.
Auto-restarting the server on crash

Console initialized.
scandir failed:/home/pat/gameserver/2/./platform/SAVE
Protocol version 48
Exe version 1.1.2.6/Stdio (cstrike)
Exe build: 15:58:06 Jun 15 2009 (4617)
STEAM Auth Server
couldn't exec language.cfg
Enabling LOWDELAY TOS option
Server IP address 127.0.1.1:27015
scandir failed:/home/pat/gameserver/2/./platform/SAVE
[S_API FAIL] SteamAPI_Init() failed; unable to update local steamclient. Continuing with current version anyway.

[BEpingboost] Version: 2009-09-15/3
[BEpingboost] Cannot lock process in memory.
Segmentation fault
Fre Sep 18 22:38:58 CEST 2009: Server Quit


Wenn ich ihn als Root starte kommt folgendes:
 
Code:
root@pat-laptop:/home/pat/gameserver/2# ./start.sh
Auto detecting CPU
Using Pentium II Optimised binary.
Auto-restarting the server on crash

Console initialized.
scandir failed:/home/pat/gameserver/2/./platform/SAVE
Protocol version 48
Exe version 1.1.2.6/Stdio (cstrike)
Exe build: 15:58:06 Jun 15 2009 (4617)
STEAM Auth Server
couldn't exec language.cfg
Enabling LOWDELAY TOS option
Server IP address 127.0.1.1:27015
scandir failed:/home/pat/gameserver/2/./platform/SAVE
[S_API FAIL] SteamAPI_Init() failed; unable to update local steamclient. Continuing with current version anyway.

[BEpingboost] Version: 2009-09-15/3
[BEpingboost] memlock successful.
sudo: illegal option `-n'
usage: sudo -h | -K | -k | -L | -l | -V | -v
usage: sudo [-bEHPS] [-p prompt] [-u username|#uid] [VAR=value]
            {-i | -s | <command>}
usage: sudo -e [-S] [-p prompt] [-u username|#uid] file ...
Adding master server 69.28.151.162:27010
Adding master server 72.165.61.189:27010
couldn't exec listip.cfg
couldn't exec banned.cfg
Fre Sep 18 22:40:05 CEST 2009: Server Quit


Dh. Als root führt er die hacklib aus, jedoch kommt da der fehler mit dem sudo. Als User führt er die hacklib gar nicht aus.

dmseg | grep segfault (beim User):
 
Code:
pat@pat-laptop:~/gameserver/2$ dmesg | grep segfault
hlds_run[6631]: segfault at 4 ip b7fbb4dc sp bfc7fe04 error 4 in ld-2.7.so[b7fb1000+1a000]
hlds_run[6634]: segfault at 4 ip b80a94dc sp bfe2ef34 error 4 in ld-2.7.so[b809f000+1a000]
hlds_run[6644]: segfault at 8bfe4890 ip b7fec196 sp bfcd317c error 6 in ld-2.7.so[b7fe6000+1a000]
hlds_run[6647]: segfault at 4 ip b809d4dc sp bf94c7f4 error 4 in ld-2.7.so[b8093000+1a000]
hlds_run[6651]: segfault at 4 ip b80af4dc sp bfe93f24 error 4 in ld-2.7.so[b80a5000+1a000]
hlds_run[6843]: segfault at 4 ip b80204dc sp bfad1a24 error 4 in ld-2.7.so[b8016000+1a000]
hlds_run[6846]: segfault at 4 ip b7fc14dc sp bf961fe4 error 4 in ld-2.7.so[b7fb7000+1a000]
hlds_run[6900]: segfault at 4 ip b80354dc sp bfa91f74 error 4 in ld-2.7.so[b802b000+1a000]
hlds_run[6921]: segfault at 4 ip b80a04dc sp bfc4f694 error 4 in ld-2.7.so[b8096000+1a000]
hlds_run[6986]: segfault at 4 ip b7ff54dc sp bf80f984 error 4 in ld-2.7.so[b7feb000+1a000]
hlds_run[6990]: segfault at 4 ip b7f764dc sp bfa88dd4 error 4 in ld-2.7.so[b7f6c000+1a000]
uname[7495]: segfault at b7f65107 ip b7f65107 sp bf8087ac error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b7f65000+1000]
grep[7497]: segfault at b7eff107 ip b7eff107 sp bfd921dc error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b7eff000+1000]
cut[7498]: segfault at b8046107 ip b8046107 sp bfc0d77c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b8046000+1000]
tr[7499]: segfault at b8037107 ip b8037107 sp bffacc3c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b8037000+1000]
uniq[7500]: segfault at b7feb107 ip b7feb107 sp bfc7c81c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b7feb000+1000]
grep[7501]: segfault at b80db107 ip b80db107 sp bfe32eac error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b80db000+1000]
grep[7502]: segfault at b80d4107 ip b80d4107 sp bf961cbc error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b80d4000+1000]
grep[7505]: segfault at b8083107 ip b8083107 sp bf820d9c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b8083000+1000]
steam[7506]: segfault at b80c6107 ip b80c6107 sp bff1270c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b80c6000+1000]
date[7507]: segfault at b7fd2107 ip b7fd2107 sp bf866b3c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b7fd2000+1000]
hlds_i686[7508]: segfault at b80a3b2e ip b80a360d sp bfad4ebc error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b80a3000+1000]
date[7510]: segfault at b7f7b107 ip b7f7b107 sp bfeb7e7c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b7f7b000+1000]
date[7512]: segfault at b8019107 ip b8019107 sp bf845c4c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b8019000+1000]
hlds_i686[17416]: segfault at 46 ip b7e891e9 sp bfac9c08 error 4 in libc-2.7.so[b7e4b000+149000]
hlds_i686[11235]: segfault at 46 ip b7e5f1e9 sp bfae0738 error 4 in libc-2.7.so[b7e21000+149000]
hlds_i686[11264]: segfault at 101806 ip b7ef171a sp bfcbfa9c error 4 in libhacklib.so.1.0.1[b7ef1000+1000]
hlds_i686[2160]: segfault at 46 ip b7ed01e9 sp bfe4f0b8 error 4 in libc-2.7.so[b7e92000+149000]
hlds_i686[2353]: segfault at 46 ip b7f981e9 sp bfe52938 error 4 in libc-2.7.so[b7f5a000+149000]
hlds_i686[2393]: segfault at 46 ip b7f071e9 sp bf9091d8 error 4 in libc-2.7.so[b7ec9000+149000]
hlds_i686[20291]: segfault at 46 ip b7e3a1e9 sp bff47548 error 4 in libc-2.7.so[b7dfc000+149000]
hlds_i686[31935]: segfault at 46 ip b7df21e9 sp bfceebc8 error 4 in libc-2.7.so[b7db4000+149000]
hlds_i686[20917]: segfault at 46 ip b7f2d1e9 sp bfd80e08 error 4 in libc-2.7.so[b7eef000+149000]
hlds_i686[13213]: segfault at 46 ip b7dfa1e9 sp bff98738 error 4 in libc-2.7.so[b7dbc000+149000]


beim Root:
 
Code:
root@pat-laptop:/home/pat/gameserver/2# dmesg | grep segfault
hlds_run[6631]: segfault at 4 ip b7fbb4dc sp bfc7fe04 error 4 in ld-2.7.so[b7fb1000+1a000]
hlds_run[6634]: segfault at 4 ip b80a94dc sp bfe2ef34 error 4 in ld-2.7.so[b809f000+1a000]
hlds_run[6644]: segfault at 8bfe4890 ip b7fec196 sp bfcd317c error 6 in ld-2.7.so[b7fe6000+1a000]
hlds_run[6647]: segfault at 4 ip b809d4dc sp bf94c7f4 error 4 in ld-2.7.so[b8093000+1a000]
hlds_run[6651]: segfault at 4 ip b80af4dc sp bfe93f24 error 4 in ld-2.7.so[b80a5000+1a000]
hlds_run[6843]: segfault at 4 ip b80204dc sp bfad1a24 error 4 in ld-2.7.so[b8016000+1a000]
hlds_run[6846]: segfault at 4 ip b7fc14dc sp bf961fe4 error 4 in ld-2.7.so[b7fb7000+1a000]
hlds_run[6900]: segfault at 4 ip b80354dc sp bfa91f74 error 4 in ld-2.7.so[b802b000+1a000]
hlds_run[6921]: segfault at 4 ip b80a04dc sp bfc4f694 error 4 in ld-2.7.so[b8096000+1a000]
hlds_run[6986]: segfault at 4 ip b7ff54dc sp bf80f984 error 4 in ld-2.7.so[b7feb000+1a000]
hlds_run[6990]: segfault at 4 ip b7f764dc sp bfa88dd4 error 4 in ld-2.7.so[b7f6c000+1a000]
uname[7495]: segfault at b7f65107 ip b7f65107 sp bf8087ac error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b7f65000+1000]
grep[7497]: segfault at b7eff107 ip b7eff107 sp bfd921dc error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b7eff000+1000]
cut[7498]: segfault at b8046107 ip b8046107 sp bfc0d77c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b8046000+1000]
tr[7499]: segfault at b8037107 ip b8037107 sp bffacc3c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b8037000+1000]
uniq[7500]: segfault at b7feb107 ip b7feb107 sp bfc7c81c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b7feb000+1000]
grep[7501]: segfault at b80db107 ip b80db107 sp bfe32eac error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b80db000+1000]
grep[7502]: segfault at b80d4107 ip b80d4107 sp bf961cbc error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b80d4000+1000]
grep[7505]: segfault at b8083107 ip b8083107 sp bf820d9c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b8083000+1000]
steam[7506]: segfault at b80c6107 ip b80c6107 sp bff1270c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b80c6000+1000]
date[7507]: segfault at b7fd2107 ip b7fd2107 sp bf866b3c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b7fd2000+1000]
hlds_i686[7508]: segfault at b80a3b2e ip b80a360d sp bfad4ebc error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b80a3000+1000]
date[7510]: segfault at b7f7b107 ip b7f7b107 sp bfeb7e7c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b7f7b000+1000]
date[7512]: segfault at b8019107 ip b8019107 sp bf845c4c error 7 in libhacklib.so.1.0.1[b8019000+1000]
hlds_i686[17416]: segfault at 46 ip b7e891e9 sp bfac9c08 error 4 in libc-2.7.so[b7e4b000+149000]
hlds_i686[11235]: segfault at 46 ip b7e5f1e9 sp bfae0738 error 4 in libc-2.7.so[b7e21000+149000]
hlds_i686[11264]: segfault at 101806 ip b7ef171a sp bfcbfa9c error 4 in libhacklib.so.1.0.1[b7ef1000+1000]
hlds_i686[2160]: segfault at 46 ip b7ed01e9 sp bfe4f0b8 error 4 in libc-2.7.so[b7e92000+149000]
hlds_i686[2353]: segfault at 46 ip b7f981e9 sp bfe52938 error 4 in libc-2.7.so[b7f5a000+149000]
hlds_i686[2393]: segfault at 46 ip b7f071e9 sp bf9091d8 error 4 in libc-2.7.so[b7ec9000+149000]
hlds_i686[20291]: segfault at 46 ip b7e3a1e9 sp bff47548 error 4 in libc-2.7.so[b7dfc000+149000]
hlds_i686[31935]: segfault at 46 ip b7df21e9 sp bfceebc8 error 4 in libc-2.7.so[b7db4000+149000]
hlds_i686[20917]: segfault at 46 ip b7f2d1e9 sp bfd80e08 error 4 in libc-2.7.so[b7eef000+149000]
hlds_i686[13213]: segfault at 46 ip b7dfa1e9 sp bff98738 error 4 in libc-2.7.so[b7dbc000+149000]
18.09.2009 22:43:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BierDeckelJoe

AUP BierDeckelJoe 17.06.2011
So hab ne neue Lösungsmöglichkeit, werde berichten obs geklappt hat Augenzwinkern
18.09.2009 22:51:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Ich dachte, du haettest -n rausgenommen.
18.09.2009 22:53:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
 
Zitat von GarlandGreene

da isses wieder. Das komische Gefühl, daß es ein Betriebssystem auf dieser Welt gibt, das einzig zu einem Zweck existiert: mich in den Wahnsinn zu treiben. Jetzt stürzt X11 ab, wenn xrandr die Auflösung oder Frequenz ändern will. Pulseaudio (welcher Arsch hat sich den Schwachsinn eigentlich ausgedacht? Hat sich mal jemand die Konfigurationsdatei angesehen? Da waren illegale Drogen im Spiel, ganz sicher) will nicht als Dämon laufen und spawnt pro Session, will aber auf einmal auch nix mehr abspielen. Nach Neustart gehts wahrscheinlich wieder, aber streamripper breche ich dafür jetzt nicht mehr ab. Wenns an irgendwelchen hochkomplexen Anforderungen scheitern würde, wärs ja halb so wild. Aber bei _jedem_ meiner Linux-Experimente waren die Probleme genau diese: Audio und Video. Das war vor 5 Jahren so, das ist heute noch so. Wie kann sich ein Betriebssystem in so langer Zeit so wenig weiterentwickeln?



https://bugs.launchpad.net/linux/+bug/76489

es wird besser und besser. Wo hab ich nochmal meine Server 2008-CD?
18.09.2009 23:08:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 [59] 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  kernel  kms  linux  spam 
Mod-Aktionen:
11.01.2010 21:53:25 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.03.2009 21:38:02 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 gute Gruende fuer Linux")

| tech | impressum