Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 [68] 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
./hoschi

hoschi
 
Zitat von teK

Als Praesident nach Bush wuerde ich auch den Friedensnobelpreis bekommen. mit den Augen rollend



Ja. Dachte ich mir auch.

Ich sehe es so:
Der Friedensnobelpreis soll Obama zeigen, dass er auf dem richtigen Weg ist und unbedingt so weitermachen muss. Ich finde es in Ordnung.
Doof, dass der Iran (wenn die Mullahs so weitermachen) zwangsweise spaetestens in fuenf Jahren weggenuked wird. Wenns die Nato nicht macht, dann die USA und wenns die nicht machen dann Israel.

Von daher waere eine Revolution da unten die einzig gute Loesung.

<edit />
wicd - ist gut, nur die Bedienung und die Icons (Augenzwinkern) koennten schoener sein.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 11.10.2009 15:33]
11.10.2009 15:26:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rABBI

Arctic
 
Zitat von Schalentier

 
Zitat von YT

Ist auch Schale ein Terrorist? http://blog.fefe.de/?ts=b431a694



Ja. Ich bin allerdings so sneaky und rasiere mich immer, bevor ich über die Grenze fahre, so wurde ich noch nicht kontrolliert.
Hab am CERN schon 450g Antimaterie mitgehen lassen!

Psst, nicht weitersagen.


antigramm natürlich.
11.10.2009 17:15:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Hab hier nen eeePC, wo Linux drauf muss. Ubuntu Netbook Remix oder easypeasy, kann mir da jemand was zu sagen oder empfehlen?
11.10.2009 20:43:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
...
Gentoo. Immer Gentoo! Naja, oder halt Bintoo, wenn's denn sein muss.
Bekannter hat auf seinem eeePC Fedora mit KDE4, das wohl ganz anständig läuft. Würde mir nicht draufkommen, weil die Distribution 'n absoluter Multimediakrüppel ist.
11.10.2009 20:54:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Suckt beides. Sagt eine Kommilitonin mit EEE.
11.10.2009 20:54:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
Moblin wird doch in letzter Zeit so gehyped.
Wobei ich eher prinzipiell Arch empfehlen würde.
11.10.2009 20:56:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
 
Zitat von Rufus

Hab hier nen eeePC, wo Linux drauf muss. Ubuntu Netbook Remix oder easypeasy, kann mir da jemand was zu sagen oder empfehlen?



#!
11.10.2009 21:15:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
...
 
Zitat von FreeHawk*

Wobei ich eher prinzipiell Arch empfehlen würde.

11.10.2009 21:56:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Ich hab ja jetzt Arch schon ein paar Mal probiert, aber einige Dinge nerven schon, auch, dass tlw. Standardsoftware enorm ugly ist. Warum ist bitte java irgendwo in /opt und nicht im Pfad, und wo sind die OpenOffice-Writer etc. Binaries? Manche Dinge passen da einfach net.
11.10.2009 22:00:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von Cheaterhossie
Ich hab ja jetzt Arch schon ein paar Mal probiert, aber einige Dinge nerven schon, auch, dass tlw. Standardsoftware enorm ugly ist. Warum ist bitte java irgendwo in /opt und nicht im Pfad, und wo sind die
OpenOffice-Writer etc. Binaries? Manche Dinge passen da einfach net.



Wenn du es richtig installiert hast ist java im Pfad. Wenn ichs richtig verstanden habe dank der beiden Dateien /etc/profile.d/{jdk,jre}.sh.
Und das binary zu Openoffice findest du unter dem Namen soffice, das reicht mir zum starten normalerweise
11.10.2009 23:06:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Java ist unter Gentoo doch auch unter /opt...
12.10.2009 1:44:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Ich hätte dazusagen sollen, dass es das Netbook meiner Freundin is. ubuntu/Gnome war also schon Pflicht. Naja, danke. Hat jetzt ubuntu Netbook Remix drauf.
12.10.2009 2:28:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von ShinyDoofy

Java ist unter Gentoo doch auch unter /opt...



Man könnte ja auch $PATH anpassen.
12.10.2009 20:26:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
hatte das hier schonmal wer geprostet?

http://www.archive.org/details/SouthEast_LinuxFest_2009_Videos
12.10.2009 23:00:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Ich hoffe ja, dass sich die ganzen FDP-Wähler ordentlich ärgern, wegene der
PKW-Maut. Einen Kollegen, totaler Autofreak und überzeugter FDPler, habe ich heute schon mal richtig geärgert Augenzwinkern
13.10.2009 8:48:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Isch abe gar keine Auto.
13.10.2009 10:16:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SoldatOhneSold

Arctic
missmutig gucken
Na super, nach dem Update von Kernel 2.6.30-6 auf 2.6.31-3 unter Arch funktioniert nach dem Booten kaum noch etwas, weil alle möglichen Module nicht gefunden werden.

Der X-Server startet nicht, mein WLAN-Modul (5100 AGN von Intel afaik) wird nicht erkannt, mein eth0 auch nicht.

Hat einer eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

Komischerweise funktioniert nach der Deinstallation des 2.6.31er Kernels und der Installation des "alten" 2.6.30-6ers aus dem Cache alles wieder wie gewohnt. Mata halt...
13.10.2009 15:34:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011
 
Zitat von Rufus

Ich hätte dazusagen sollen, dass es das Netbook meiner Freundin is. ubuntu/Gnome war also schon Pflicht. Naja, danke. Hat jetzt ubuntu Netbook Remix drauf.


mensch, zu spät. das neue kubuntu hat tolle netbook-funktionen:

und die mutter meiner freundin ist mit easy peasy sehr zufrieden, das unterstützt nämlich alle hardware vom start weg.

aber wenn mit netbook remix auch alles funzt ists ja gut Augenzwinkern
13.10.2009 15:34:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
 
Zitat von SoldatOhneSold

Na super, nach dem Update von Kernel 2.6.30-6 auf 2.6.31-3 unter Arch funktioniert nach dem Booten kaum noch etwas, weil alle möglichen Module nicht gefunden werden. (...)




Mal in /lib/modules/`uname -r` vorbeigeschaut, ob die benoetigten .ko Dateien dort vorhanden sind? Wenn ja, Mal von Hand per insmod geladen und nochmal versucht?
13.10.2009 16:25:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Wie machen das die hier Anwesenden so am Laptop mit Freigaben und so?

Ich hab hier folgendes Problem: Ich hab meinen Laptop an dem ich immer arbeite und den ich auch meistens dabei habe. Komme ich dann nach hause, möchte ich automatisch in nautilus (oder generell einfach in /media gemountet) eine NFS-Freigabe von meinem Server zuhause haben.
Bislang habe ich das ganze so gelöst, das ich die Freigabe in die fstab eintrage und mounte.
Das Problem dabei ist jedoch, dass wenn der Server aus ist oder ich nicht zuhause bin und irgendwas versucht auf die Freigabe zuzugreifen (zB nautilus beim start, oder ich beim versuch sie zu umounten), fährt sich das ganze fest und es dauert weiß Gott wie lange bis zum Timeout.

Also würde ich das ganze gerne schöner lösen. Bei dem Service der mal da sein kann und mal nicht, dachte ich natürlich sofort an eine Lösung wie avahi. Das wäre natürlich perfekt.

Natürlich funktioniert das so nicht. Zwar kann ich mein NFS per avahi ins Netzwerk pusten, dummerweise kommt nautilus/gnome-vfs da wohl nicht so ganz richtig mit klar.

Hat da jemand ne Idee oder sowas schon irgendwie umgesetzt?
Es muss nicht unbedingt NFS sein, aber es sollte schon was flottes sein, also kein Samba oder sftp.
13.10.2009 20:34:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Bei NFS gibt es timeout-Parameter - allerdings funktionieren die bei mir nicht. Wenn ein Rechner im Netzwerk down ist, dauert ein ls gefühlte Stunden. Aber vielleicht ist das mit NFS4 besser geworden - würde ich einfach mal probieren.

Schau' mal hier: http://www.linux-praxis.de/lpic2/lpi201/manpages/nfs.html
13.10.2009 20:49:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
 
Zitat von teK

 
Zitat von ShinyDoofy

Java ist unter Gentoo doch auch unter /opt...



Man könnte ja auch $PATH anpassen.



Nervtötend, wenn zig Skripte einfach nur "java" aufrufen (Cron, vom Desktop, etc. wo halt $PATH net greift)
13.10.2009 22:06:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
Mata halt...

auf deinem Desktop "greift" $PATH nicht?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RichterSkala am 13.10.2009 22:11]
13.10.2009 22:10:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
YT

Arctic
Dass in Foren immer auf Details herumhacken. Wir wissen doch wie er es gemeint hat ...
13.10.2009 22:18:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
ich nicht. Ernsthaft.
13.10.2009 22:40:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Wenn ich $PATH in meiner .*sh*.irgendwas anpasse (nicht dass jetzt auch noch Bash flames kommen mit den Augen rollend ), und ich irgendeinen Desktop Shortcut mit "java -jar bla" habe wird das nicht gehen.
13.10.2009 22:55:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
oh. Echt? Ein Glück, dass ich kein Desktop benutze Breites Grinsen
13.10.2009 23:29:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Installier java halt gescheit, dann ists auch richtig im PATH und funktioniert auch "aufm Desktop".
13.10.2009 23:56:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
böse gucken
Irgendwie ist KDE ein großer Haufen scheisse. Ihr erinnert euch vielleicht noch an mein Knetworkmanager-Problem paar Seiten vorher, mittlerweile hab ich bemerkt dass auch Kate mit einem nichtssagenden Fehler abstürzt und vermutlich noch weitere Programme die ich seltenst benutze.

Dabei sah das anfangs so toll aus mit Xmonad als WM. Und ich bin mir sehr sicher, dass das kein Bedienungsfehler ist dass die ganze Kacke abkackt. HASS!
14.10.2009 2:28:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flying sheep

AUP flying sheep 04.12.2011
wein du nur, ich würd nie zu gnome wechseln <3
(es sei denn, mein kubuntu wär instabil – isses aber nich :P)

PS: weiß irgendwer, wie der bootscreen bei kubuntu aussehen wird? ich liebe die entwürfe von mr doob.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von flying sheep am 14.10.2009 15:04]
14.10.2009 15:00:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 gute Gründe für Linux ( v0.20 - Jetzt mit KMS - Kernel Mode Setting )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 [68] 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 nächste »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  kernel  kms  linux  spam 
Mod-Aktionen:
11.01.2010 21:53:25 teK hat diesen Thread geschlossen.
20.03.2009 21:38:02 teK hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 gute Gruende fuer Linux")

| tech | impressum