Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, buschi


 Thema: VirtualBox Server unter Windows7 ( (um an ext4 ran zu kommen) )
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
a1ex

a1ex_small2
froehlich grinsen (um an ext4 ran zu kommen)
Hm ja der Titel sagt eigentlich alles. Ich bin hin und wieder zu Windows gezwungen und hätte da gerne meine ganzen Dateien.

Ich bin bisher soweit, dass eine VM mit Linuxserver per Samba meine Datenpartitionen zur Verfügung stellt. Das klappt soweit auch ganz gut.
Das ganze lässt sich headless starten und per putty administrieren.

Für den RAW disk access braucht es Adminrechte, weshalb ich der auszuführenden Datei dafür wie hier beschrieben dazu verhelfen möchte:
http://www.sevenforums.com/tutorials/11949-elevated-program-shortcut-without-uac-prompt-create.html

Was mir also gerade noch fehlt ist ein Start/Stop Skript für den VirtualBox Server.
Das soll nach dem Boot die VM per Konsolenkommando starten und ebenso wieder beenden bevor Windows sich verabschiedet. Das ganze mit den oben beschriebenen Adminrechten.

Ich habe keinen schimmer wie peinlich/erstaunt (zumindest für den Beenden-Teil, fürs starten würd ich ne kleine bat Datei mit entsprechendem Befehl in den Autostart legen)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von a1ex am 31.01.2010 19:52]
31.01.2010 19:50:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Nimm dir einen Konsolen SSH Client (sowas wirds ja auch für Windows geben, oder?), erstell ein Keypair, stell die Authentifizierung im SSH Server der virtuellen Maschine auf Public-Keys und sende dann ein "sudo halt" an die VM.
31.01.2010 20:21:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Ja. Ich komm mit putty drauf. Aber wieso soll ich das Ding jedesmal runterfahren (auchnoch von Hand) wenn man es von außen durch VirtualBox speichern und beenden kann?

Ich müsste halt irgendwie in Windows diese Sachen einrichten dass sie auch ausgeführt werden. - Und da hab ich als Windows Desktop Benutzer keinen schimmer.
31.01.2010 20:29:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von a1ex

Ja. Ich komm mit putty drauf. Aber wieso soll ich das Ding jedesmal runterfahren (auchnoch von Hand) wenn man es von außen durch VirtualBox speichern und beenden kann?


Stimmt auch wieder.

Ich weiß nicht wie das unter Windows ist, aber und Linux habe ich da ein Tool das "VBoxManage" heißt. Das kennt diverse Kommandos. Für dich interessant wäre:

VBoxManage controlvm <vm> savestate
zum pausieren. Sowie
VBoxManage startvm
zum starten (optional auch headless. Siehe dazu: http://www.virtualbox.org/manual/UserManual.html#vboxmanage-startvm ff.
31.01.2010 21:17:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Ja... wie gesagt, ich kenne die Befehle, das ist nicht das Problem. Ich weiß nur nicht wie ich Windows das ausführen lasse peinlich/erstaunt
(habe ich mich die ganze Zeit so undeutlich ausgedrückt peinlich/erstaunt?)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von a1ex am 31.01.2010 22:40]
31.01.2010 22:13:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
die vboxmanage.exe ist doch im Installationsverzeichnis der VirtualBox-Installation, oder?
01.02.2010 14:49:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Ja. Ich kann die problemos mit entsprechenden Startparametern und Adminrechten verknüpfen und das in den Autostart legen.

Ich könnte auch ein Shutdown Skript schreiben welches erst die VM beendet und dann shutdown ausführt...

Nur... geht das nicht hübscher? Ich möchte eigentlich weiterhin die gegebenen Shutdown/Restart Knöpfe verwenden.

Das soll gefälligst unauffällig laufen vergleichbar mit einem Start/Stop init-Skriptdings unter Linux traurig
01.02.2010 16:16:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
ach so. Dann bau dir so ein shutdown-Skript und verknüpf das in der lokalen Gruppenrichtline (gpedit.msc) mit dem Shutdown des Rechners (Computerkonfiguration, Windows-Einstellungen, Scripts).
01.02.2010 17:05:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Danke, genau sowas hab ich gesucht.
01.02.2010 17:51:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: VirtualBox Server unter Windows7 ( (um an ext4 ran zu kommen) )


mods.de - Forum » Windows » 

Hop to:  

| tech | impressum