Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erklärbär ( Nur der Dumme lernt aus Erfahrung... )
« erste « vorherige 1 ... 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Die afghanische Regierung erhob indes schwere Vorwürfe gegen die internationale Schutztruppe Isaf, weil bei einem Angriff der Isaf angeblich Dutzende afghanische Zivilisten ums Leben gekommen sein sollen. Bei dem Raketenangriff in der südafghanischen Unruheprovinz Helmand seien "52 Zivilisten, darunter Frauen und Kinder (...) den Märtyrertod gestorben", teilte die afghanische Regierung am Dienstag mit. Die Isaf wies die Vorwürfe zurück und erklärte, Berichte über getötete Zivilisten seien "gegenstandslos".



Ist das wirklich der Sprachduktus der afghanischen Regierung? Mata halt...
28.07.2010 13:48:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
In einen Bewerbungs-Lebenslauf (Studentenaushilfsstelle) Namen und Berufe der Eltern?

Foto?

Vorherige Berufserfahrung?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rufus am 28.07.2010 16:05]
28.07.2010 16:04:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
erstes nein zweites ja
28.07.2010 16:04:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von Rufus

In einen Bewerbungs-Lebenslauf (Studentenaushilfsstelle) Namen und Berufe der Eltern?

Foto?

Vorherige Berufserfahrung?



Nein
Ja
Ja
28.07.2010 16:08:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Rufus

In einen Bewerbungs-Lebenslauf (Studentenaushilfsstelle) Namen und Berufe der Eltern?

Foto?

Vorherige Berufserfahrung?



nein, nein, ja
28.07.2010 16:09:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
ja, nein, vielleicht?

mit den Augen rollend
28.07.2010 16:12:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
Schlepper rammt Bohrloch

Wie zum Geier kann ein Schlepper ein Loch rammen?
28.07.2010 16:13:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
28.07.2010 16:16:15  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Öhm...Naja

AUP Öhm...Naja 25.11.2008
 
Zitat von Damocles

Schlepper rammt Bohrloch

Wie zum Geier kann ein Schlepper ein Loch rammen?


vermutlich hat man aus kostengründen möglichst viel vom Rohr drangelassen, um nicht auf dem Meeresgrund versiegeln zu müssen, bzw. um die Quelle schneller wieder erschließen zu können.

war dann wohl nicht anständig verzeichnet.
28.07.2010 16:17:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Atani

Das mit dem Foto kommt doch AFAIK auf das Land an, oder?




im grunde schon.
hab mir halt vor einiger zeit die form vom us cv angewöhnt und hatte bisher keine probleme damit.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 28.07.2010 16:18]
28.07.2010 16:18:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
...
Es geht letzendlich auch nur um ne Studentenstelle und nich um die Bundespräsidentschaft..
28.07.2010 16:20:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Der Vater meiner Mitbewohnerin hat in unserer Dusche einfach eine Halterung für nen Duschkopf befestigt. Ein Loch in die Fuge zwischen zwei Fliesen gebohrt, dübel rein, das ding dran und ist jetzt mit ihr nach hause gefahren.

Die Halterung hat keine Abdichtung, kein Gummi oder so und zwischen ihr und Wand ist ein halber mm platz, wo Wasser direkt auf die Schraube laufen könnte. Ich kenne mich mit Sanitärkrams nicht aus, aber das ist doch scheiße, oder? Da muss doch ne Fuge Silikon oder so dran, weil sonst Wasser hinter die Fliesen in die Wand laufen kann, oder macht das nix?
28.07.2010 16:58:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Wem gehört die Wohnung, wer ist Hauptmieter?
28.07.2010 17:00:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
 
Zitat von Absonoob

Wem gehört die Wohnung, wer ist Hauptmieter?


Genau, direkt den Prügel auspacken, gar nich erst aufs sanitäre Problem eingehen! Breites Grinsen
28.07.2010 17:03:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von niffeldi

Der Vater meiner Mitbewohnerin hat in unserer Dusche einfach eine Halterung für nen Duschkopf befestigt. Ein Loch in die Fuge zwischen zwei Fliesen gebohrt, dübel rein, das ding dran und ist jetzt mit ihr nach hause gefahren.

Die Halterung hat keine Abdichtung, kein Gummi oder so und zwischen ihr und Wand ist ein halber mm platz, wo Wasser direkt auf die Schraube laufen könnte. Ich kenne mich mit Sanitärkrams nicht aus, aber das ist doch scheiße, oder? Da muss doch ne Fuge Silikon oder so dran, weil sonst Wasser hinter die Fliesen in die Wand laufen kann, oder macht das nix?



Ich hoffe ihr wohnt da nicht zur Miete um im Mietvertrag wurde eindeutig verboten was an den Fliesen im Bad zu machen. Und ja, der Mist muss abgedichtet werden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Peridan am 28.07.2010 17:04]
28.07.2010 17:03:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
 
Zitat von Absonoob

Wem gehört die Wohnung, wer ist Hauptmieter?


Was hat das damit zu tun? Wir (3) sind gleichberechtigt, Wohnung gehört eine Firma. Ich will nur wissen, ob das sanitärhaft sinnvoll ist, oder ob ich besser los fahr und mir ne Tube Silikon kaufe und das ding abdichte, bevor ich dusche.
28.07.2010 17:04:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Rufus

 
Zitat von Absonoob

Wem gehört die Wohnung, wer ist Hauptmieter?


Genau, direkt den Prügel auspacken, gar nich erst aufs sanitäre Problem eingehen! Breites Grinsen


Das Öööbel an däärrr Worrrzel packän!

 
Zitat von niffeldi

 
Zitat von Absonoob

Wem gehört die Wohnung, wer ist Hauptmieter?


Was hat das damit zu tun? Wir (3) sind gleichberechtigt, Wohnung gehört eine Firma.


Was das damit zu tun hat: Der Wohnungseigentümer wird sowas nicht lustig finden, und am Hauptmieter bleibt es hängen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 28.07.2010 17:05]
28.07.2010 17:04:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
darkimp

DarkImp
verschmitzt lachen
 
Zitat von niffeldi

 
Zitat von Absonoob

Wem gehört die Wohnung, wer ist Hauptmieter?


Was hat das damit zu tun? Wir (3) sind gleichberechtigt, Wohnung gehört eine Firma. Ich will nur wissen, ob das sanitärhaft sinnvoll ist, oder ob ich besser los fahr und mir ne Tube Silikon kaufe und das ding abdichte, bevor ich dusche.



oder die trulla anrufst und sie samt vater herzitierst, wobei du ihnen aufm rückweg den gang in den baumarkt nahelegst.
28.07.2010 17:05:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
Sofort abdichten. Und bei der Gelegenheit noch gucken ob eine Fuge rissig geworden ist. Das ist gerade bei uns passiert, Wasser ist dahinter gelaufen, aufgequollen, in die Küche drunter getropft und momentan sieht unsere Dusche so aus:
28.07.2010 17:06:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von niffeldi

 
Zitat von Absonoob

Wem gehört die Wohnung, wer ist Hauptmieter?


Was hat das damit zu tun? Wir (3) sind gleichberechtigt, Wohnung gehört eine Firma. Ich will nur wissen, ob das sanitärhaft sinnvoll ist, oder ob ich besser los fahr und mir ne Tube Silikon kaufe und das ding abdichte, bevor ich dusche.



Und guck mal lieber in den Mietvertrag. Augenzwinkern
28.07.2010 17:10:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Yippiayey_McLane

Deutscher BF
Ich war ja vor ein paar Tagen in der Kapuzinergruft in Wien.
Was ich mich da gefragt hab: Die Zinnsärge sind doch irgendwie verschweißt, bzw. luftdicht abgeschlossen. Wenn die Toten aber so nach und nach zerfallen, dann entstehen doch Gase/Flüssigkeiten. Müsste es die Särge dann nicht irgendwann zerreisen? Wird der Innenraum irgendwie belüftet, oder wie funktioniert das?
28.07.2010 17:12:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Mir schwirrt da was im Kopf rum, dass der Sauerstoff rechtz fix aufgebraucht ist und die Leichname wunderbar konserviert werden...
28.07.2010 17:14:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von Rufus

 
Zitat von Absonoob

Wem gehört die Wohnung, wer ist Hauptmieter?


Genau, direkt den Prügel auspacken, gar nich erst aufs sanitäre Problem eingehen! Breites Grinsen


Das Öööbel an däärrr Worrrzel packän!

 
Zitat von niffeldi

 
Zitat von Absonoob

Wem gehört die Wohnung, wer ist Hauptmieter?


Was hat das damit zu tun? Wir (3) sind gleichberechtigt, Wohnung gehört eine Firma.


Was das damit zu tun hat: Der Wohnungseigentümer wird sowas nicht lustig finden, und am Hauptmieter bleibt es hängen.




Du darfst Löcher in Fliesen bohren. Das gehört zum normalen Gebrauch einer Mietwohnung. Dazu gibts eine Milliarde Gerichtsurteile.

"Höherinstanzliche Gerichtsurteile zu Bohrlöchern sind tendenziell „mieterfreundlich“. Für kleinere Abplatzungen oder Kratzer an Fliesen muss der Mieter in keinem Falle haften, da sie sich auch bei ordnungsgemäßem Gebrauch nicht vermeiden lassen (LG Köln, Az. 6 S 55/96).
Auch wenn der Mieter Nägel in Fliesen einschlägt sowie Haken und Dübel anbringt, liegt das generell im Rahmen des vertragsmäßigen Gebrauchs und verpflichtet nicht zur Schönheitsreparatur bzw. Endrenovierung, sofern diese Verpflichtung im Mietvertrag nicht ausdrücklich festgeschrieben ist (OLG Köln, Urteil vom 26.11.1991, Az. 22 U 97/91).
Der BGH hat in einem Urteil (WM 93,109) deutlich gemacht, dass der Mieter an den Wänden seiner Räume Bohrlöcher anbringen darf, soweit sich ihre Anzahl „im üblichen Rahmen“ hält. Diese juristische „Leerformel“ bedarf der Präzisierung. Das LG Münster (WM 99,720) stellt klar, dass zu den Räumen, die vom Mieter mit Dübellöchern versehen werden dürfen, auch Küche und Bad gehören. Dübellöcher „in gewissem Umfang“ würden zum vertragsmäßigen Gebrauch gehören und keinen Schadenersatzanspruch des Vermieters auslösen (LG Köln, Az. I S 130/99).
Drei Urteile zeigen den Rahmen auf, innerhalb dessen die Üblichkeit, die Verhältnismäßigkeit und das verkehrsübliche Maß noch als gegeben angesehen werden:
AG Kassel, Urteil vom 15.03.1996, Az. 451 C 7217/ 95): Der Mieter, der „nur“ 14 Bohrlöcher im Bad hinterließ, beging keine Sachbeschädigung.
LG Hamburg, Urteil vom 17.05. 2001, Az. S 50/01): 32 Bohrlöcher im Bad sind noch vertragsgemäß, weil im Bad sämtliche Armaturen fehlten und sie somit erforderlich waren.
OLG Köln, Urt. vom 29.04.1994, Az. 19 U 201/ 93): 34 Dübellöcher waren erforderlich, weil sie für das Anbringen der üblichen Möbel im Bad(Hängeschrank, Gardinenstangen usw.) gedacht waren."


Man sollte natürlich nicht übertreiben Breites Grinsen .
28.07.2010 17:17:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von tim aka coltvirtuose
Du darfst Löcher in Fliesen bohren.


Gar keine Diskussion. Aber hier hat einer ohne Sinn, Verstand und Dichtmasse innerhalb der Dusche rumgebohrt. Siehe Danzelot.
28.07.2010 17:18:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Absonoob

 
Zitat von tim aka coltvirtuose
Du darfst Löcher in Fliesen bohren.


Gar keine Diskussion. Aber hier hat einer ohne Sinn, Verstand und Dichtmasse innerhalb der Dusche rumgebohrt. Siehe Danzelot.



da sehe ich vor allem Spanplatten im Nassbereich Breites Grinsen .
28.07.2010 17:20:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Ok, das mit dem Mietvertrag war mir neu, steht aber auch nix drinnen von wegen Fliesen bohren. Ich hab sie jetzt mal angerufen und gebeten, sich schlau zu machen, wie das korrekt gemacht wird, zeugs zu kaufen und herzukommen. Sie meinte, ich solle doch einfach so posterklebemasse dahinterkleben illepalle:

Da sie keine ahnung hat, wie das korrekt gemacht wird und wohl auch zu doof ist, sich zu informieren: WIE dichte ich das korrekt ab?



Das Schwarze ist die halterung, eine ca 50 cm lange stange die oben und unten mit je einer schraube befestigt wurde.
Das rote sind die schrauben und das blaue die fliesen? Etwas abschrauben, und den raum um die schraube hinter der halterung voll mit silikon, danach wieder dran bis es rausquillt, das überstehende weg und warten?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von niffeldi am 28.07.2010 17:32]
28.07.2010 17:28:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Im Zweifelsfall mit Unmengen Silikon ausm Baumarkt. Schön aus"härten" (so richtig hart wird Silikon nicht) lassen, glücklich sein.
28.07.2010 17:30:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von niffeldi

Ok, das mit dem Mietvertrag war mir neu, steht aber auch nix drinnen von wegen Fliesen bohren. Ich hab sie jetzt mal angerufen und gebeten, sich schlau zu machen, wie das korrekt gemacht wird, zeugs zu kaufen und herzukommen. Sie meinte, ich solle doch einfach so posterklebemasse dahinterkleben


Ich würde ihr jetzt antworten, daß ich das Dinge abhänge und das Bohrloch ordentlich zuspachtele wenn sie und ihr Arsch nicht binnen drei Stunden da sind und das ordentlich machen.
28.07.2010 17:31:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
Woher bekomme ich eine 2. LOhnsteuerkarte, wenn die erste schon bei einer Arbeitsstelle ist?
28.07.2010 18:32:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Bürgerbüro, Lohnsteuerklasse 6.
28.07.2010 18:33:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erklärbär ( Nur der Dumme lernt aus Erfahrung... )
« erste « vorherige 1 ... 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
12.08.2010 12:34:44 Tobit hat diesen Thread geschlossen.
08.07.2010 11:01:30 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'erklaerbaer' angehängt.

| tech | impressum