Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erklärbär ( Nur der Dumme lernt aus Erfahrung... )
« erste « vorherige 1 ... 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[Caveman]

Cave
 
Zitat von Tobit


Ja. Wenn du was bestellst, gibst du als Adresse einfach die nächste Packstation ein.



Oder eine am anderen Ende von Deutschland. Macht dann zwar keinen Sinn - geht aber auch.
02.08.2010 14:08:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
Pfeil
Registriert bin ich jetzt, Begrüßungsset wird jetzt bald zugesendet. PostNummer haben die mir per Mail zugesandt.
02.08.2010 14:14:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
Ich habe im April eine selbstständige Tätigkeit aufgenommen. Wann kann ich mit einem vorläufigen Einkommensteuerbescheid rechnen?
02.08.2010 17:39:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Danzelot

Ich habe im April eine selbstständige Tätigkeit aufgenommen. Wann kann ich mit einem vorläufigen Einkommensteuerbescheid rechnen?


Nächstes Jahr wird nach deinen Einnahmen gefragt, dann darfste blechen, und das wird dann hochgerechnet auf 2011. 2011 musst du dann quartalsweise zahlen.
02.08.2010 17:41:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
Okay. Und wie überzeuge ich meine Versicherung davon, bis dahin meine Beiträge nicht aus der Beitragsobergrenze zu berechnen?
02.08.2010 17:46:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Pfeil
Wechseln.
02.08.2010 17:47:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KEC

AUP KEC 23.02.2010
Warum lässt Aiz sich hier nichtmehr blicken? Offline seit über 3 Monaten? peinlich/erstaunt
02.08.2010 18:19:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schlaggi

Phoenix
Hat jemand schon mal bei emirates.com direkt einen Flug gebucht. Gibt es dort auch sowas wie eine Reiserücktrittsversicherung oder Ähnliches?

danke
02.08.2010 18:29:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Warum schaukelt eine Flasche beim Hinstellen manchmal eine Weile hin und her, ohne umzufallen, um zum Schluss doch noch umzukippen?
02.08.2010 20:11:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von Flash_

Warum schaukelt eine Flasche beim Hinstellen manchmal eine Weile hin und her, ohne umzufallen, um zum Schluss doch noch umzukippen?


Wahrscheinlich, weil das Wasser anfängt zu schaukeln. Wenn dann das Wasser in die eine Richtung schaukelt, und die Flasche in dieselbe: Umfallt!
02.08.2010 20:25:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
klingt gut
02.08.2010 20:29:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von KEC

Warum lässt Aiz sich hier nichtmehr blicken? Offline seit über 3 Monaten? peinlich/erstaunt



weil isso!
02.08.2010 20:31:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von Flash_

Warum schaukelt eine Flasche beim Hinstellen manchmal eine Weile hin und her, ohne umzufallen, um zum Schluss doch noch umzukippen?


Die Schaukelei kannst du als Überlagerung zweier Schwingungen beschreiben, die senkrecht aufeinander stehen.

Wenn beide die gleiche Amplitude haben und eine Phasenlage, die ich jetzt frei als 90° zueinander definiere (die Auslenkung einer Schwingung ist null, die andere maximal), dann könnte der Deckel der Flasche eine schöne, stabile Kreisbahn beschreiben.

Wenn sich die Phasenlage ändert, z.B. weil die Flasche sich ein bisschen dreht, könntest du im Extremfall eine Phase von 0° (oder 180°, das ist dabei egal) erhalten, bei der beide Schwingungen ihre maximale Auslenkung gleichzeitig erreichen. Das kann dann ausreichen, damit die Flasche umfällt.

Irgendwo zwischen den beiden Extremfällen liegt dann die Grenze, bei der die Flasche gerade kippt.

Das ist jetzt ein vereinfachter Fall, aber so stelle ich mir das vor. In der Praxis sind die beiden Schwingungsamplituden wahrscheinlich unterschiedlich, und ebenso wie die Phasenlage kann eine Drehung oder wasweissich der Flasche Energie von einer Schwingung auf die andere übertragen. Auf die Art wird sogar ne leere Flasche beliebig kompliziert.
02.08.2010 20:37:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oliver

AUP Oliver 31.12.2008
Wieso ist es "innerhalb" eines Regenbogens heller als drumherum?

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Oliver am 02.08.2010 20:38]
02.08.2010 20:38:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von Oliver

Wieso ist es "innerhalb" eines Regenbogens heller als drumherum?

http://xoxojess.img.jugem.jp/20090228_277238.jpg



Wegen der unterschiedlichen Brechung der Lichtstrahlen.
02.08.2010 20:39:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von Flash_

Warum schaukelt eine Flasche beim Hinstellen manchmal eine Weile hin und her, ohne umzufallen, um zum Schluss doch noch umzukippen?


Die Schaukelei kannst du als Überlagerung zweier Schwingungen beschreiben, die senkrecht aufeinander stehen.

Wenn beide die gleiche Amplitude haben und eine Phasenlage, die ich jetzt frei als 90° zueinander definiere (die Auslenkung einer Schwingung ist null, die andere maximal), dann könnte der Deckel der Flasche eine schöne, stabile Kreisbahn beschreiben.

Wenn sich die Phasenlage ändert, z.B. weil die Flasche sich ein bisschen dreht, könntest du im Extremfall eine Phase von 0° (oder 180°, das ist dabei egal) erhalten, bei der beide Schwingungen ihre maximale Auslenkung gleichzeitig erreichen. Das kann dann ausreichen, damit die Flasche umfällt.

Irgendwo zwischen den beiden Extremfällen liegt dann die Grenze, bei der die Flasche gerade kippt.

Das ist jetzt ein vereinfachter Fall, aber so stelle ich mir das vor. In der Praxis sind die beiden Schwingungsamplituden wahrscheinlich unterschiedlich, und ebenso wie die Phasenlage kann eine Drehung oder wasweissich der Flasche Energie von einer Schwingung auf die andere übertragen. Auf die Art wird sogar ne leere Flasche beliebig kompliziert.


Ich meinte jetzt, dass sich die Flasche nicht dreht. Und denke, dass an dem Wendepunkt, an dem die Flasche fast umfällt, kurze Zeit später die Wasserwelle die gleiche Bewegung macht. Sozusagen konstruktive Interferenz.
02.08.2010 20:55:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MrDarius

Marine NaSe II
eine leere flasche die einmal nich kippt, tuts eigentlich mit der zeit auch nich. aber mit dem wasser kann sein, das hat ja ne andre frequenz und wenns sich trifft, reicht das, damit die flasche kippt.
02.08.2010 21:49:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KEC

AUP KEC 23.02.2010
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von KEC

Warum lässt Aiz sich hier nichtmehr blicken? Offline seit über 3 Monaten? peinlich/erstaunt



weil isso!




OK, Privat, sehe ich ein. Kommt sie wieder? peinlich/erstaunt
02.08.2010 22:25:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
 
Zitat von MrDarius

eine leere flasche die einmal nich kippt, tuts eigentlich mit der zeit auch nich.


Doch- aber selten.
03.08.2010 11:27:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mYstral

Arctic
Wie verdient die DHL an den Packstationen?
03.08.2010 12:07:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Devender

Devender
Durch Einsparung von Personal
03.08.2010 12:09:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von mYstral

Wie verdient die DHL an den Packstationen?


Weniger Personalaufwand gegenüber normaler Zustellung -> weniger Kosten -> mehr Gewinn von den Einnahmen.
03.08.2010 12:09:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Danzelot

Okay. Und wie überzeuge ich meine Versicherung davon, bis dahin meine Beiträge nicht aus der Beitragsobergrenze zu berechnen?



Was für eine Versicherung?
03.08.2010 12:12:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von Danzelot

Okay. Und wie überzeuge ich meine Versicherung davon, bis dahin meine Beiträge nicht aus der Beitragsobergrenze zu berechnen?



Was für eine Versicherung?

AOK. Ich sehe gerade, das wurde nicht aus der Obergrenze berechnet, sondern von einem vermuteten Einkommen von etwa 2000¤ im Monat. Ich habe nicht mal die Hälfte. Also werde ich da jetzt anrufen und das korrigieren.
03.08.2010 12:14:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr.Mario

AUP Dr.Mario 01.06.2008
unglaeubig gucken
Wieso lässt mich Amazon meine Bestellung von 250 Euronen nicht via. Rechnung zahlen?
Ist das ab einem gewissen Geldbetrag nicht mehr möglich oder übersehe ich etwas?
03.08.2010 12:48:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fataka

Arctic
Pfeil
Bitte beachten Sie: Für Neukunden besteht eine Höchstgrenze von 100,00 EUR, bis zu welcher der Kauf auf Rechnung möglich ist.

von: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=hp_ln_zar/?nodeId=915628
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Fataka am 03.08.2010 12:53]
03.08.2010 12:53:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr.Mario

AUP Dr.Mario 01.06.2008
traurig gucken
Ich bin allerdings kein Neukunde. Mata halt...
Die anderen Punkte im FAQ treffen auch nicht zu...
03.08.2010 12:57:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fataka

Arctic
 
Zitat von Dr.Mario

Ich bin allerdings kein Neukunde. Mata halt...
Die anderen Punkte im FAQ treffen auch nicht zu...


Hmm, da frage ich mich gerade wie sich Neukunde definiert? Wie lange muss man denn angemeldet sein, um kein Neukunde mehr zu sein?
Und zu der Rechnung: Hast du vielleicht irgendwas mit FSK 18 bestellt? Ich meine, dass ich die Orange Box damals auch nicht per Rechnung Zahlen konnte, weils FSK 18 war.
03.08.2010 13:00:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Enkidu

AUP Enkidu 18.07.2009
 
Zitat von Fataka

 
Zitat von Dr.Mario

Ich bin allerdings kein Neukunde. Mata halt...
Die anderen Punkte im FAQ treffen auch nicht zu...


Hmm, da frage ich mich gerade wie sich Neukunde definiert? Wie lange muss man denn angemeldet sein, um kein Neukunde mehr zu sein?
Und zu der Rechnung: Hast du vielleicht irgendwas mit FSK 18 bestellt? Ich meine, dass ich die Orange Box damals auch nicht per Rechnung Zahlen konnte, weils FSK 18 war.



Hab ich mich auch gefragt, wie das definiert wird. FSK 18 kann man via Rechnung bestellen, das ist kein Problem.
03.08.2010 13:02:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
XX5.acsp|QuiN

AUP XX5.acsp|QuiN 08.04.2010
Ist halt die Frage, wie die Neukunden definieren. Anmeldedatum, Anzahl der Bestellungen, Umsatz. Sehr transparenz ist das FAQ dazu ja nicht...
03.08.2010 13:02:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erklärbär ( Nur der Dumme lernt aus Erfahrung... )
« erste « vorherige 1 ... 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
12.08.2010 12:34:44 Tobit hat diesen Thread geschlossen.
08.07.2010 11:01:30 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'erklaerbaer' angehängt.

| tech | impressum