Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Wie wärs mit der >20 h Woche? ( ...ja live und direkt aus der Kalahari Wüste! )
« vorherige 1 [2] 3 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
AleosMadPa

poerger
 
Zitat von Nose

außerdem bräuchten die "anderen" die krankenkassen auch nichtmehr weil ca 90% aller krankheiten von den lebensumständen der "modernen" zivilisationsform kommen.


auf sowas wie aids, lungenentzündungen etc gehts du dann mit deinen kräutern ausm busch los?
Ach ne war ja inner wüste ergo hasse nochma die.

Tut mir leid aber das ist sowas von blauäugig das gibts ja nicht mehr.

Klar kommen viele krankheiten aus der momentanigen lebensart aber überleg doch auchmal wieviele krankheiten diese lebensart ausgerottet hat?
Oder möchtest du irgendwo mit skorbut, pest oder sum scheiss rumlungern?
mal im ernst das is doch dummfug
29.07.2004 17:22:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

Katastrophen gibts auch in modernen Zivilisationen.



Kopf gegen die Wand schlagen

Und die Buschleute haben auch Feuerwehr, Rettungsdienst, Krankenhäuser, Notstromversorgung, Hilfslieferungen und Psychologen, nicht?

Sorry, der Thread tut einem ja im Hirn weh, da geh ich lieber schwimmen...
29.07.2004 17:22:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
igor]2

Phoenix
 
Zitat von Nose
besteht eigentlich noch die chance dass die leute feststellen dass jeder für sich selbst verantwortlich ist?(existentzialismus)


Was du mit "besteht die Chance" meinst, verstehe ich nicht, aber insgesamt klingt die Maxime "Jeder ist fuer sich selbst verantwortlich" in meinen Ohren nicht tragfaehig genug fuer eine funktionierende, groessere Gesellschaft.

 
außerdem bräuchten die "anderen" die krankenkassen auch nichtmehr weil ca 90% aller krankheiten von den lebensumständen der "modernen" zivilisationsform kommen.


Das halte ich fuer eine sehr gewagte Schaetzung. Man bedenke, dass Voelker wie die !Kung andererseits ja ueber keine Errungenschaften wie Antibiotika oder moderne Diagnoseverfahren verfuegen, und auch nicht in der Lage sind, sie zu entwickeln, da dies wohl einen grundlegenden Wandel im Aufbau ihrer Gesellschaft erfordern wuerde.
29.07.2004 17:22:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nose

Leet
 
Zitat von Cardinal62
 
Zitat von Nose

außerdem bräuchten die "anderen" die krankenkassen auch nichtmehr weil ca 90% aller krankheiten von den lebensumständen der "modernen" zivilisationsform kommen.



Bitte was?
Sicher, viele Krankheiten sind ohne Zweifel -zumindest in der Häufigkeit- aufgrund unserer Lebensart überhaupt erst vorhanden.

Und DESHALB kann man auf ein Gesundheitssystem verzichten? Pillepalle

Ne, sorry aber DAS war jetzt das dümmste was du hier gesagt hast. Zu dumm um weiter auf dich einzugehen. Ich mach feierabend (ich bin einer der Strom benötigt!).




du hast mich wohl falsch verstanden.
[aufklärungsversuch]
wenn man dass komplette system kippen würde, und sozusagen alle leute in die andere lebensweise zwängen würde, wäre das krankenkassensystem hinfällig. jetzt darauf zu verzichten, wäre absoluter schwachsinn, da hast du völlig recht[/aufklärungsversuch]
29.07.2004 17:24:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Bulkhe@d~

AUP ~Bulkhe@d~ 30.01.2008
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

Katastrophen gibts auch in modernen Zivilisationen.



Kopf gegen die Wand schlagen

Und die Buschleute haben auch Feuerwehr, Rettungsdienst, Krankenhäuser, Notstromversorgung, Hilfslieferungen und Psychologen, nicht?

Sorry, der Thread tut einem ja im Hirn weh, da geh ich lieber schwimmen...



Deswegen bewegen sich die Katastrophen in verschiedenen Relationen.
Ich bin ganz froh hier und jetzt zu leben aber wenn man bedenkt dass die Zukunft durch den hohen Industrialisierungsgrad eigentlich weniger Arbeitszeit bringen sollte, die aktuellen Ideen die durch die Medien geistern aber gegenläufig sind finde ich eine Diskussion über das Thema gar nicht schlecht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ~Bulkhe@d~ am 29.07.2004 17:25]
29.07.2004 17:24:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AleosMadPa

poerger
warum wäre es dann hinfällig? meinst dud ann würen die krankheiten die momenatan vorherrschen auf einmal 'aussterben'?

ne wenn wir auf die krankenunterstützung verzichten würden würden WIR ziemlich schnell sterben.
Auch wenn wir nur 20 stunden mit ner harke inner wüste schachern würden und ne lehmhütte baun würden -.-
29.07.2004 17:26:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cardinal62

Cardinal62
Was wäre wenn scenarien sind toll. Aber zu sagen "wenn man alle zwingen würde im Busch zu leben" ist derart weit hergeholt das es da eigentlich keinen Diskussionsbedarf gibt.
29.07.2004 17:26:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WIU

Arctic
 
Zitat von Nose
ABER: Warum macht dass niemand?



KA-PI-TA-LIS-MUS

Du verkaufst einem Inhaber von Produktionsmitteln deine Arbeitskraft, arbeitest einen Teil deiner Arbeitszeit, um Werte zu schaffen, die deinem Lohn entsprechen, und den Rest deiner Arbeitszeit arbeitest du für deinen Chef/deine Firma.
29.07.2004 17:29:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nose

Leet
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

Katastrophen gibts auch in modernen Zivilisationen.



Kopf gegen die Wand schlagen

Und die Buschleute haben auch Feuerwehr, Rettungsdienst, Krankenhäuser, Notstromversorgung, Hilfslieferungen und Psychologen, nicht?

Sorry, der Thread tut einem ja im Hirn weh, da geh ich lieber schwimmen...



Feuerwehr: Leider pech gehabt wenn man im Busch lebt. Trozdem: Die ham keine Luxusvillen im Busch, dass is schnell wieder aufgebaut (kennst du die story von den eingeborenen mit den lehmhäusern die sich jedes jahr kaputtbomben lassen? da is es auch schnell wieder aufgebaut)

Rettungsdienst:wird eigentlich nur in schweren fällen benötigt. so krass es klingen mag: das fehlen eines rettungsdienstes träge dazu bei dass die bevölkerungspyramide erhalten bliebe. die leidtragenden wären nämlich alte leute

Notstromversorgung:Mata halt...

Hilfslieferungen: ich hab keine ahnung wieviel, aber wenn es weniger kriege gäbe wären weniger hilfslieferungen von nöten. außerdem gibt es nur durch die dichte besiedlung (großstädte) derartige notstände bei erdbeben.

psychologen:werden dann fast nichtmehr gebraucht, weil die viele psychischen krankheiten auch von der modernen zivilisationsform kommen
29.07.2004 17:32:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nose

Leet
 
Zitat von AleosMadPa
warum wäre es dann hinfällig? meinst dud ann würen die krankheiten die momenatan vorherrschen auf einmal 'aussterben'?

ne wenn wir auf die krankenunterstützung verzichten würden würden WIR ziemlich schnell sterben.
Auch wenn wir nur 20 stunden mit ner harke inner wüste schachern würden und ne lehmhütte baun würden -.-



es gibt noch andere heilmethoden als die schulmedizin.
beispielsweise gibt es (und dass is kein scheiß) "medizinmänner" die deinen pulsschlag fühlen und dir sagen was dir fehlt, und natürlich auch noch wissen welches kraut dagegen gewachsen ist.
29.07.2004 17:33:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WIU

Arctic
 
Zitat von Cardinal62
Was wäre wenn scenarien sind toll. Aber zu sagen "wenn man alle zwingen würde im Busch zu leben" ist derart weit hergeholt das es da eigentlich keinen Diskussionsbedarf gibt.



Die Sache ist doch die, dass wir mit unseren Maschinen, die die Handarbeit von hunderten oder tausenden Menschen ersetzen, zumindest die materielle Grundlage dafür haben, wesentlich kürzere Arbeitszeiten bei gleichbleibendem Lebensstandard einzuführen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von WIU am 29.07.2004 17:50]
29.07.2004 17:50:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeckerEssen

LeckerEssen
Wenn ich jemand wie Cain wäre, würde mir als Soziologiestudent jetzt beim systematischen Niedermachen voll einer abgehen, aber weil' mir das zuviel Getippe ist, sitze ich lieber hier und lache.. Breites Grinsen

Ich schmeiß nur mal eben die Begriffe Zunahme der materiellen Dichte, Anstieg der dynamischen Dichte, Anstieg der moralischen Integration, Arbeitsteilung und die funktionale Differenzierung in den Raum, kannst dich ja schlau machen, wenn du Bock drauf hast und dann wirste auch so sehen, warum das definitiv nicht großflächig funktionieren würde, so zu leben.
29.07.2004 17:56:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WIU

Arctic
Und das ging jetzt an wen?
29.07.2004 18:00:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeckerEssen

LeckerEssen
Nicht an dich, sorry.
An Nose natürlich. Deine Aussage halte ich zwar auch für äußerst fragwürdig, aber da fehlt mir noch der wirtschaftliche Hintergrund, bevor ich da rangehen würde..
29.07.2004 18:02:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Gottkaiser

gottkaiser
 
Zitat von LeckerEssen
Nicht an dich, sorry.
An Nose natürlich. Deine Aussage halte ich zwar auch für äußerst fragwürdig, aber da fehlt mir noch der wirtschaftliche Hintergrund, bevor ich da rangehen würde..



Im Soziologiestudium wird doch auch Marx behandelt... peinlich/erstaunt
29.07.2004 18:05:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeckerEssen

LeckerEssen
Ja, ich habe das Kapital bzw. die betreffenden Stellen auch gelesen und durchgenommen, aber dass Marx auch nicht der Weiheit letzter Schluss war, weiß man heutzutage eigentlich.
29.07.2004 18:08:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Gottkaiser

gottkaiser
Klar... aber du sagtest ja, dir fehlt wirtschaftlicher Hintergrund... ach, egal...
29.07.2004 18:10:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Zwackel

Arctic
warum das niemand macht? weil hier vermutlich keiner bock hatt sich ne hütte zu bauen und rehe zu jagen...
29.07.2004 18:14:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeckerEssen

LeckerEssen
Ei, den Hintergrund von heutigen modernen Wirtschaftstheorien meinte ich natürlich. In der Richtung kenne ich nur Soziologen und keine Ökonomen..
29.07.2004 18:14:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nose

Leet
 
Zitat von LeckerEssen
Wenn ich jemand wie Cain wäre, würde mir als Soziologiestudent jetzt beim systematischen Niedermachen voll einer abgehen, aber weil' mir das zuviel Getippe ist, sitze ich lieber hier und lache.. Breites Grinsen

Ich schmeiß nur mal eben die Begriffe Zunahme der materiellen Dichte, Anstieg der dynamischen Dichte, Anstieg der moralischen Integration, Arbeitsteilung und die funktionale Differenzierung in den Raum, kannst dich ja schlau machen, wenn du Bock drauf hast und dann wirste auch so sehen, warum das definitiv nicht großflächig funktionieren würde, so zu leben.



Wenn du wirklich Interesse daran hättest eine vernünftige Diskussion zu führen, würdest du die Begriffe kurz erläutern. Ich denk mal jeder hier im pOT hat irgendein gebiet auf dem er Wissen kotzen kann. Aber nein. Die meisten halten sich zurück, weil ihnen was dran liegt verstanden zu werden.
Außerdem wollt ich euch nur mal zum Nachdenken bringen, ob wir hier in der westlichen Welt wirklich so effizient sind/ausgebeutet werden.

regards
Nose
29.07.2004 22:16:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
<|2unner>

Arctic
tust du uns nen gefallen nose?

Zeihst du einfach in den busch?

Hab mir nur ein paar von deienen "kontern" durchgelesen und dermaßen viel schwachsinn gelesen.

Wenns dir da besser gefällt, zieh hin, leb da.
Aber versuch nicht unsere Zivilisation und deren gegenüberzustellen.
das sind welten.
natürlich gibts da vorteile, wie z.B. die naturverbundenheit.
gegenüber unserer modernen welt überwiegen alelrdings die nachteile.
Natürlich, wenn du dort aufgewachsen wärst wäre dir das sowieso egal, aber sieh es ein:
[Subjektive Meinung]Es ist vollkommener schwachsinn[/Subjektive Meinung]

niedrigere lebenserwartung, krankheiten, hygiene, unvorhersebares, ernährung usw.

Mir nun egal, wo du leben willst, aber ich finds hier schöner.


Falls du allerdings nur durch eine andere Meinung als die allgemeine Auffallen willst...
29.07.2004 22:39:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cardinal62

Cardinal62
Das Problem an seiner Argumentation - er hat keine.

Ich sags mal so:

Nose: "A ist soundso"
Wir: "Nein A ist so weil blabla *vernichtendargumentier*"
Nose. "Naja aber schaut mal B!"
Wir: "Nein B ist soundso *argumentier*"
Nose: Ja, aber C

mit den Augen rollend
29.07.2004 22:42:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nose

Leet
 
Zitat von <|2unner>
tust du uns nen gefallen nose?

Zeihst du einfach in den busch?

Hab mir nur ein paar von deienen "kontern" durchgelesen und dermaßen viel schwachsinn gelesen.

Wenns dir da besser gefällt, zieh hin, leb da.
Aber versuch nicht unsere Zivilisation und deren gegenüberzustellen.
das sind welten.
natürlich gibts da vorteile, wie z.B. die naturverbundenheit.
gegenüber unserer modernen welt überwiegen alelrdings die nachteile.
Natürlich, wenn du dort aufgewachsen wärst wäre dir das sowieso egal, aber sieh es ein:
[Subjektive Meinung]Es ist vollkommener schwachsinn[/Subjektive Meinung]

niedrigere lebenserwartung, krankheiten, hygiene, unvorhersebares, ernährung usw.

Mir nun egal, wo du leben willst, aber ich finds hier schöner.


Falls du allerdings nur durch eine andere Meinung als die allgemeine Auffallen willst...



warum würd ich dir einen gefallen tun, wenn ich im busch leben würd?verwirrt

zu sagen deine konter sind schwachsinn, ist, mit verlaub gesagt, schwachsinn. wenn dann bring dass ein oder andere gegenargument. wenn du zu faul zum schreiben bist, poste gar nicht erst.

ich habe nie gesagt dass es mir im busch besser gefiele.

niedrige lebenserwartung? 1.die sache wurde wohl schon geklärt. les einfach weiter oben nach. außerdem bleibt die frage was besser ist:10 jahre früher sterben, dafür aber ein erfüllteres leben gehabt zu haben, oder auch ein relativ erfülltes leben haben, die letzten 10jahre von dem leben allerdings nur noch dahinsiechen, wies viele alte leute in unserer gesellschaft tun.

die sache mit den krankheiten wurde auch schon eingehend erläutert.

hygiene? schwachsinn. beispiel? beispiel! mein cousin hat die derbsten sachen als kind gemacht (im winter auto abgeschleckt "mhhhhh, salzig!", sich partout nie die hände gewaschen, obwohl er damit sonstwo rumgepopelt hat, aber trozdem war und ist er kerngesund. obwohl er unhygienisch lebt/lebte. (außerdem gibt es vermutungen dass zuviel hygiene allergien auslöst)

unvorhersehbares: jetzt erlär du mir mal dass es in deinem leben nix unvorhersehbares gibt.

ernährung:also auch wenn es das essen dann nicht mehr im übermaß gibt, ist es doch 100% gesünder als der fraß den wir hier vorgesetzt bekommen. wenn wir nicht grad in den bioladen gehen, is es doch eh vergiftet (laut Stiftung Warentest hielten von ca 15 gestesten Honigsorten genau 0% die grenzwerte was antibiotika angeht ein, die "schutzatmosphäre" von der fertigwurst ausm supermark ist nix geringeres als Zyklon B. Orangensaft wird mit Baumwolle aufgepeppt.

regards
Nose
29.07.2004 22:51:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeckerEssen

LeckerEssen
 
Zitat von Nose
Wenn du wirklich Interesse daran hättest eine vernünftige Diskussion zu führen, würdest du die Begriffe kurz erläutern. Ich denk mal jeder hier im pOT hat irgendein gebiet auf dem er Wissen kotzen kann. Aber nein. Die meisten halten sich zurück, weil ihnen was dran liegt verstanden zu werden.
Außerdem wollt ich euch nur mal zum Nachdenken bringen, ob wir hier in der westlichen Welt wirklich so effizient sind/ausgebeutet werden.

regards
Nose



Ich dachte, ich hätte recht deutlich ausgedrückt, dass ich kein Interesse an einer Diskussion über so einen Hirnschiss habe. Erst recht nicht mit dir, weil du mit Thesen um dich wirfst, die einfach lächerlich sind und durch nichts belegt werden. Die Leute hier haben deine realitätsfremden Vorstellung sogar schon argumentatorisch ausgehebelt, aber du redest weiter Blödsinn. Warum sollte ich mir die Mühe machen und Quellen wälzen, wenn du dich so uneinsichtig zeigst?

Nur ein Punkt: Sag mir mal, mit wieviel Leuten auf welcher Fläche diese archaische Gesellschaft der !Kung lebt. Die haben wahrscheinlich endlose Hektar Platz, um mit 100 Leuten Rinder, Kamele, Schafe zu hüten und Wasserlächer zu suchen. Durch die erhöhte materielle Dichte (heißt nichts anderes, als dass es mehr Menschen auf weniger Raum gibt) kann so eine Lebensweise einfach nicht mehr funktionieren. Du hast hier in Deutschland 80 Millionen Menschen, die auf 350000 km² leben. Das bedeutet, dass jeder vielleicht 70*70m für sich hat, um sein gesamtes Leben zu bestreiten. Bisschen wenig, um nur durch die Gegend zu laufen und das anfallende Essen aufzusammeln, findest du nicht?

Das war jetzt mal total nicht wissenschaftlich, aber du wolltest es ja einfach haben.
30.07.2004 0:17:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Nose
wenn man sich halbwegs vernünftig ernährt dann braucht man keinen zahnartzt. unsere vorfahren hatten ja auch keine blend-o-mat oder wie die ganze scheiße heisst



Unsere Vorfahren waren auch mit 40 zahnlos und mit 50 war man ein alter Mann. Ein sehr alter Mann.
30.07.2004 10:29:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Nose
ja im mittelalter vielleicht. guck mal zu stämmen wie z.b. den aborigines. da is die lebenserwartung bei weitem höher. ungefähr so hoch wie bei uns.



Du redest in einem deutschsprachigen Forum von unseren Vorfahren. Ich konnte da ja nicht wissen, daß Du da die australischen Ureinwohner mit meintest! Und welche Lebenserwartung hatten diese langlebigen Naturvölker vor der Besiedelung durch die englischen Deportationsschiffe? Vielleicht hängt auch da die gestiegene Lebenserwartung mit der modernen Medizin zusammen?
30.07.2004 10:35:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Nose
warum würd ich dir einen gefallen tun, wenn ich im busch leben würd?verwirrt


Weil Du dann nicht mehr hier wärst?
 

niedrige lebenserwartung? 1.die sache wurde wohl schon geklärt. les einfach weiter oben nach. außerdem bleibt die frage was besser ist:10 jahre früher sterben, dafür aber ein erfüllteres leben gehabt zu haben, oder auch ein relativ erfülltes leben haben, die letzten 10jahre von dem leben allerdings nur noch dahinsiechen, wies viele alte leute in unserer gesellschaft tun.


Wir können es ja machen wie die Naturvölker: Wir kümmern uns nicht um die, die zu schwach geworden sind. Da wirst Du bald sehen, daß die alten Leute keine zehn Jahre der überflüssigen Krankenkasse auf der Tasche liegen und rumsiechen!
 

die sache mit den krankheiten wurde auch schon eingehend erläutert.

hygiene? schwachsinn. beispiel? beispiel! mein cousin hat die derbsten sachen als kind gemacht (im winter auto abgeschleckt "mhhhhh, salzig!", sich partout nie die hände gewaschen, obwohl er damit sonstwo rumgepopelt hat, aber trozdem war und ist er kerngesund. obwohl er unhygienisch lebt/lebte. (außerdem gibt es vermutungen dass zuviel hygiene allergien auslöst)


Mein Großvater hat als Kind mal in der Nase gebohrt. Jetzt ist er tot. mit den Augen rollend
Wie sieht es eigentlich mit den Zähnen dieses Cousins aus?

Diese Vermutungen gehen dahin, daß zuviel Hygiene Allergien auslösen kann, nicht muß. Die Betonung liegt auf zuviel, und es gilt allgemein als relativ sicher, daß Kinder, die (etwas überspitzt ausgedrückt) morgens und abends desinfiziert werden, kein robustes Immunsystem ausbilden können.
 

unvorhersehbares: jetzt erlär du mir mal dass es in deinem leben nix unvorhersehbares gibt.


In meinem Leben geschieht nichts unvorhersehbares. Ich kenne nur nicht alle Fakten, um alles vorherzusehen.
 

ernährung:also auch wenn es das essen dann nicht mehr im übermaß gibt, ist es doch 100% gesünder als der fraß den wir hier vorgesetzt bekommen. wenn wir nicht grad in den bioladen gehen, is es doch eh vergiftet


Im Bioladen bist Du also sicher und naiv.
 
(laut Stiftung Warentest hielten von ca 15 gestesten Honigsorten genau 0% die grenzwerte was antibiotika angeht ein, die "schutzatmosphäre" von der fertigwurst ausm supermark ist nix geringeres als Zyklon B.


Mata halt... Sicher. Warum nicht einfach Stickstoff nehmen, der sich relativ einfach aus der Luft filtern läßt, wenn man auch ein Nervengift teuer herstellen kann. Bist Du argumentativ schon so in der Ecke, daß Du derartigen Schwachsinn von Dir geben mußt? Vorsichtig solltest Du übrigens bei altem Senf sein, der sondert Senfgas ab! Augenzwinkern
 
Orangensaft wird mit Baumwolle aufgepeppt.


Falls das stimmt finde ich es zwar durchaus komisch, aber Baumwolle an sich ist ja auch nicht giftig.

?: Tut mir wirklich leid, hier drei Posts hintereinander zu haben, aber soviel Schwachfug regt mich immer auf.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 30.07.2004 10:57]
30.07.2004 10:56:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
[quote]Zitat von Nose
...
[b]Gut wird jetzt da noch ein bischen eingeschränkt, aber in Kombination mit der heutigen Technik könnte man dass durchaus bei ca 15h pro Woche halten.
ABER: Warum macht dass niemand?

Nose

Tja, leider weil der Profit, der für einen Arbeitgeber rausspringt, wenn er jemanden beschäftigt (nein, die tun dasd nicht wirklich aus Altruismus!), wesentlich von der Menge der verausgabten Arbeitskraft abhängt. Absolter Mehrwert nennt das die politische Ökonomie. Naja, Maschinenlaufzeiten usw. sind auch immer noch wichtig, letztlich kommt aber bei der Rechnung raus: Einer, der 16 Stunden arbeitet, ist rentabler und profitabler als 4, die jeweils vier Stunden arbeiten.

Trotzdem - vorwärts mit der 20h-Woche für alle, dann wäre die vorhandene Arbeit auch endlich mal wesentlich gerechter verteilt!
RH
30.07.2004 13:48:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Sollte sich unsere Gesellschaft es aber nicht auf die Reihe kriegen, daß irgendwann nochmal Arbeit für alle da ist, verzichte ich gern auf meinen Anspruch. Bei vollem Lohnausgleich.
30.07.2004 15:42:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cardinal62

Cardinal62
Bombur, warum packst du nicht gleich jedes Wort in einen eigenen Post mit den Augen rollend
30.07.2004 15:46:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Wie wärs mit der >20 h Woche? ( ...ja live und direkt aus der Kalahari Wüste! )
« vorherige 1 [2] 3 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum