Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Öl: Vorräte gehen zur Neige ( Was wird uns drohen? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Kampfferkerl

AUP Kampfferkerl 23.02.2010
 
Zitat von -ReaggyMan-

 
Zitat von Aerocore

 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von -ReaggyMan-

ich denke das es eher um elektrizität oder wasser kriege geben wird,so richtig heftige,weil wir das ja wirklich brauchen zum überleben


definitiv.
vor allem wär ein krieg ums äl, wo man doch für krieg erst recht öl benötigt, irgendwie paradox.



war. war never changes



"only the dead have been seen the end of war"
-Plato



Alles klingt auf englisch cooler, sogar Griechen. mit den Augen rollend


Ich mach mir da keine Sorgen... bis das Öl ausgeht kann ich noch ein wenig leben, dann wird sehr viel Energie durch Atomtechnik freigesetzt und dann wirds kalt.. vielleicht kann ich ja ein wenig Geld zusammensparen, um in ein Gebiet am Äquator ohne Öl umzusiedeln? Oder AUstralien wäre gut.
22.05.2008 0:04:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meretrix

Arctic
 
Zitat von Rudirogdt

 
Zitat von Tiger2022

Nachlieferung zu meiner Solarbehauptung:



gleichstromnetz?
ja sicher....



Was genau hast du gegen ein Gleichstromnetz zur Energieverteilung einzuwenden? HVDC werden schon ziemlich erfolgreich eingesetzt weil sie einige Vorteile gegenüber dem klassischen Höchstspannungsnetz haben. Grade um große Mengen Energie rumzuschaufeln eventuell auch in Bodenkäbeln sind die ziemlich knorke.
22.05.2008 0:11:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q.

Q.
 
Zitat von eupesco

 
Zitat von Q.

 
Zitat von eupesco

 
Zitat von Q.

Ich muss ehrlich sagen: Ich bin eher für stark radioaktiven Abfall wie für noch mehr CO2.




reines Gefühl oder hast du auch das ein oder andere Argument ?


Ich denke ein einziges reicht: Wenn der Klimawandel weiter fortschreitet, und bestreite den jetzt bitte nicht, wird früher oder später der Golfstrom abbrechen. Und es ist finito mit unserem gemässigtem Klima. Von den Problemen für die Weltmeere ganz zu schweigen. Aber das ist natürlich eine vernachlässigbare Gefahr wenn es mit einem MÖGLICHEN Unfall in einer Endlagerstätte vergleicht.




Ob der Golfstrom überhaupt versiegen wird, ist bisher nicht mehr als eine These.
Also formulier es bitte nicht so, als wäre dies ein Fakt.


gut, es ist nicht bewiesen. aber allein die wahrscheinlichkeit reicht mir. wir haben tchernobyl überlebt, aber ob wir einen rasanten klimawandel ebensogut meistern würden?
22.05.2008 0:12:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ACPS]Turrican

[ACPS]Turrican
betruebt gucken
 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Blaster572

 
Zitat von eupesco

 
Zitat von Q.

Ich muss ehrlich sagen: Ich bin eher für stark radioaktiven Abfall wie für noch mehr CO2.




reines Gefühl oder hast du auch das ein oder andere Argument ?


CO2 macht ganz sicher Probleme, der Atommüll nur mit einer ungewissen Wahrscheinlichkeit < 1.


Naja, dafür ist das Problem, wenn irgendwann mal was schiefgeht (und hier ist der Mensch Risikofaktor #1), umso größer...




Nach der Logik müsstest du auch gegen Flugzeuge sein!
Sicherer als das Auto, aber WENN mal was passiert, dann...
22.05.2008 0:17:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rudirogdt

AUP Rudirogdt 26.11.2007
 
Zitat von Tiger2022



Anders wird es auf lange Sicht nicht gehen und ich finde die Kosten sind vergleichsweise überschaubar. Wie gesagt, hätte man auf die Intervention im Irak verzichtet, hätte man davon ALLES finanzieren können.



ich mein nur weil gleichstrom auf lange strecken ist fail und aids

bei solchen projekten bin ich eigentlich immer gleich vorne dabei. für die menschheit

edit hab mal schnell nachgelesen wegen hvdc also doch berechtigt in dem fall...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rudirogdt am 22.05.2008 0:38]
22.05.2008 0:29:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
...
2030 glaub ich nicht, leg nochmal 50 Jahre drauf. Dann bin ich tot und scheiß drauf was mit der Erde und der Menschheit passiert. Eure Kinder sind am Arsch.
22.05.2008 0:37:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meretrix

Arctic
 
Zitat von Rudirogdt

ich mein nur weil gleichstrom auf lange strecken ist fail und aids



Klassischer Fall von "wenn man keine Ahnung hat..."

oh immerhin hast du noch editiert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Meretrix am 22.05.2008 0:43]
22.05.2008 0:42:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rudirogdt

AUP Rudirogdt 26.11.2007
 
Zitat von Meretrix

 
Zitat von Rudirogdt

ich mein nur weil gleichstrom auf lange strecken ist fail und aids



Klassischer Fall von "wenn man keine Ahnung hat..."

oh immerhin hast du noch editiert.


ist halt ein spartenfall fröhlich
22.05.2008 0:53:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von [ACPS]Turrican

 
Zitat von loliger_rofler

 
Zitat von Blaster572

 
Zitat von eupesco

 
Zitat von Q.

Ich muss ehrlich sagen: Ich bin eher für stark radioaktiven Abfall wie für noch mehr CO2.




reines Gefühl oder hast du auch das ein oder andere Argument ?


CO2 macht ganz sicher Probleme, der Atommüll nur mit einer ungewissen Wahrscheinlichkeit < 1.


Naja, dafür ist das Problem, wenn irgendwann mal was schiefgeht (und hier ist der Mensch Risikofaktor #1), umso größer...




Nach der Logik müsstest du auch gegen Flugzeuge sein!
Sicherer als das Auto, aber WENN mal was passiert, dann...


Du wirst lachen: Meine Meinung! Darum fliege ich nur im Zwangsfall.
22.05.2008 1:19:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
Der Golfstrom wird nie versiegen, solange sich die Erde dreht und Winde wehen.

Golfstrom |= Thermohaline Zirkulation.

Die Thermohaline Zirkulation nimmt in letzter Zeit ab. Sie dämpft damit die Folgen des Klimawandels für Europa ab.

Atomstrom ist insofern kein Thema und keine Lösung (unabhängig davon, ob man dafür oder dagegen ist), da bisher nur ~5% des Weltenergiebedarfs mit Atomstrom gedeckt werden - man sollte sich vor einer emotionalen Grundsatzdiskussion auch einmal die Fakten und Relationen vor Augen halten.

Das größte Potential steckt in der - Energieeffizienz - ! Hört sich trivial an, verklickern einem aber viele Ökonomen und Experten. Kombiniert mit technischem Fortschritt, politischer Vernunft, CCS (carbon dioxide capture and storage), kollektiver Verhaltensänderung und dem Ausbau und der Implementation dezentraler erneuerbarer Energiegewinnung (Wasser, Sonne, Wind, Biomasse, Kraft-Wärmekopplung) könnte die Menschheit diverse Klimaziele trotz aller Widrigkeiten noch erreichen. Es ist daher auch müßig, eine konstruierte Konkurrenz von Atomstrom und Solarenergie o.ä. zu diskutieren. Die existiert an sich nicht.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von #ePn| Fraggy am 22.05.2008 2:21]
22.05.2008 2:10:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cyberschaf

AUP cyberschaf 26.11.2007
 
Zitat von Meretrix

 
Zitat von Rudirogdt

 
Zitat von Tiger2022

Nachlieferung zu meiner Solarbehauptung:



gleichstromnetz?
ja sicher....



Was genau hast du gegen ein Gleichstromnetz zur Energieverteilung einzuwenden? HVDC werden schon ziemlich erfolgreich eingesetzt weil sie einige Vorteile gegenüber dem klassischen Höchstspannungsnetz haben. Grade um große Mengen Energie rumzuschaufeln eventuell auch in Bodenkäbeln sind die ziemlich knorke.


Wenn man keine Ahnung hat, dann bitte mal schön die Klappe halten. Ein Gleichstromnetz beinhaltet wesentlich höhere Verluste und führt dazu, dass noch mehr Energie produziert werden müsste. Gleichstromleitungen werden nur eingesetzt, um Netze zu koppeln -etwa um Netzschwankungen in beiden Subnetzen zu verhindern- oder weil lange Kabel (wie Seekabel) bei Wechselstrom sich als Kapazität "aufladen" und dann quasi unbrauchbar sind.
Klar sind die Verluste bei sehr hohen Spannungen klein, allerdings wird das Stromnetz (¤: zum größten Teil und in Deutschland gar nicht) nun mal eben nicht mit 1kV und aufwärts betrieben.
Außerdem funktionieren sämtliche Elemente des Stromnetzes nur bei Wechselstrom -Stichwort Transformatoren- und es müsste eine komplett neue Infrastruktur aufgebaut werden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von cyberschaf am 22.05.2008 7:27]
22.05.2008 7:21:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jehova-3

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von cyberschaf

 
Zitat von Meretrix

Wenn man keine Ahnung hat, [...]





 
Zitat von Meretrix

Klassischer Fall von "wenn man keine Ahnung hat..."




Ich hol dann mal das Popcorn
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jehova-3 am 22.05.2008 10:41]
22.05.2008 10:40:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cal .50 BMG

AUP Cal .50 BMG 23.11.2008
 
Zitat von Kampfferkerl

 
Zitat von -ReaggyMan-

 
Zitat von Aerocore

 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von -ReaggyMan-

ich denke das es eher um elektrizität oder wasser kriege geben wird,so richtig heftige,weil wir das ja wirklich brauchen zum überleben


definitiv.
vor allem wär ein krieg ums äl, wo man doch für krieg erst recht öl benötigt, irgendwie paradox.



war. war never changes



"only the dead have been seen the end of war"
-Plato



Alles klingt auf englisch cooler, sogar Griechen. mit den Augen rollend


Ich mach mir da keine Sorgen... bis das Öl ausgeht kann ich noch ein wenig leben, dann wird sehr viel Energie durch Atomtechnik freigesetzt und dann wirds kalt.. vielleicht kann ich ja ein wenig Geld zusammensparen, um in ein Gebiet am Äquator ohne Öl umzusiedeln? Oder AUstralien wäre gut.



Australien hat ein massives Wasserproblem. Und ausserdem bekommen die Ärger mit dem hier:



Breites Grinsen
22.05.2008 10:41:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ak.as.!ce

Gordon
Die Menscheit wird genau wie die Aliens aus Independence Day:
Wir ziehen von Planet zu Planet um dessen Rohstoffe zu plündern.
22.05.2008 10:43:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blaster572

Arctic
 
Zitat von ak.as.!ce

Die Menscheit wird genau wie die Aliens aus Independence Day:
Wir ziehen von Planet zu Planet um dessen Rohstoffe zu plündern.


Das wird cool....


steeeeeeeerrrbeeeeeeen
22.05.2008 10:44:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ak.as.!ce

Gordon
 
Zitat von Blaster572

 
Zitat von ak.as.!ce

Die Menscheit wird genau wie die Aliens aus Independence Day:
Wir ziehen von Planet zu Planet um dessen Rohstoffe zu plündern.


Das wird cool....


steeeeeeeerrrbeeeeeeen



Yeah!
Und dann treffen wir auf eine Zivilisation die uns ausrottet und die feiern dann ihren Independence Day !!
22.05.2008 10:47:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
"Der erforderliche Flächenbedarf für den gesamten weltweiten Strombedarf liegt rechnerisch bei etwa einem Prozent der gesamten Saharafläche"

Wieso wird so ein Großprojekt nicht endlich mal angegangen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Horscht(i) am 22.05.2008 11:21]
22.05.2008 11:20:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nearly god

Guerilla
 
Zitat von ak.as.!ce

 
Zitat von Blaster572

 
Zitat von ak.as.!ce

Die Menscheit wird genau wie die Aliens aus Independence Day:
Wir ziehen von Planet zu Planet um dessen Rohstoffe zu plündern.


Das wird cool....


steeeeeeeerrrbeeeeeeen



Yeah!
Und dann treffen wir auf eine Zivilisation die uns ausrottet und die feiern dann ihren Independence Day !!


\Breites Grinsen/ ... \verwirrt/ ... /traurig\
22.05.2008 11:22:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
 
Zitat von Horscht(i)

"Der erforderliche Flächenbedarf für den gesamten weltweiten Strombedarf liegt rechnerisch bei etwa einem Prozent der gesamten Saharafläche"

Wieso wird so ein Großprojekt nicht endlich mal angegangen?



*schauder*
Eine Horrorvision. Sich in Sachen Energieversorgung noch mehr von einer einzigen Quelle abhähngig machen als jetzt schon.

Acid
22.05.2008 11:28:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Im Artikel geht es um eine Kombination aus Wind- und Solarenergie, in der sich die typischen Flauten der erneuerbaren Energien gegenseitig ausgleichen.
Mitterlweile wurde vom ISET in Kassel auch ein entsprechendes Kombinationskraftwerk demonstriert.
Global gesehen ist eine derartige Kombination natürlich viel schlagkräftiger.

Alle anderen Energieträger (Kernspaltung, Kohle, Gas, Öl) können nur mittelfristige Lösungen sein. Langfristig müssen wir dahin.
Außerdem ist es sinnvoller die verbliebenen Ressourcen für andere Zwecke einzusetzen.

Im übrigen hält die Energiequelle "Sonne" noch ca. 4-5 Milliarden Jahre.
Lieber abhängig davon als von Öl, ist langlebiger.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Horscht(i) am 22.05.2008 11:40]
22.05.2008 11:34:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Das meinte ich gar ned.
Eher die Angst davor von Windparks in Marokko etc. abhängig zu sein.
Natürlich brauchen wir alternative Quellen, aber bitte solche die bei uns liegen.

Acid
22.05.2008 11:41:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
Vor allem weil man Öl auch noch für andere Dinge braucht. Das Zeug zu verfeuern ist wie Kornfelder zwecks Heizung abzufackeln. Wobei Korn wenigstens nachwächst.

Aber: Die Menschen werden zwar viel zu lange brauchen um das zu akzeptieren, aber sie werden die Technik haben, damit umzugehen.
22.05.2008 11:44:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
morbias

tf2_spy.png
Es gibt doch auch noch Ölsand in großen Mengen, zum Beispiel in Kanada.

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lsand

Teuerer wirds aber trotzdem traurig
22.05.2008 11:47:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
 
Zitat von AcidPils

Das meinte ich gar ned.
Eher die Angst davor von Windparks in Marokko etc. abhängig zu sein.
Natürlich brauchen wir alternative Quellen, aber bitte solche die bei uns liegen.

Acid



Ja, da stimm ich dir zu. Derartige Anlagen wären halt lukrative Terrorziele.
Aber der kalkulierte Preis von 4,5 Cent/kWh ist schon Bombe!

Es gibt wie gesagt solche Projekte in Deutschland, aber damit lässt sich eben größenbedingt nicht der ganze Energiebedarf decken und Sonnen- bzw. Windflauten sind schwerer zu kompensieren.

Man könnte ja eine Organisation teilnehmender Staaten gründen.
Jedes Mitgliedsland muss - bemessen am Energiebedarf des Landes - bestimmte Auflagen für die Energieproduktion mittels erneuerbarer Energien erfüllen und wird dafür im Gegenzug mit in ein globales Energienetz eingeklinkt.
Jedes Mitgliedsland speist also entsprechend seiner Möglichkeiten ein und bezieht gleichzeitig die Energie aus diesem Netz. Winter in Deutschland? Kein Thema, woanders scheint die Sonne garantiert.
Insgesamt äußerst aufwendig, aber mit heutigen technischen Mitteln realisierbar.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Horscht(i) am 22.05.2008 11:54]
22.05.2008 11:53:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nearly god

Guerilla
 
Zitat von AcidPils

Das meinte ich gar ned.
Eher die Angst davor von Windparks in Marokko etc. abhängig zu sein.
Natürlich brauchen wir alternative Quellen, aber bitte solche die bei uns liegen.

Acid


Bereitest du dich auch schon auf den 3. Weltkrieg vor? Sollen wir schon mal anfangen Kartoffeln in unserem Garten zu pflanzen? Jeder gegen jeden. Da denkt man Europa hätte was aus seiner Geschichte gelernt.

Es ist doch genau dieses Denken, dass Bush in den Irak geführt hat. Die Annahme einer feindlich gesinnten Welt bzw. die Reaktion auf eine angenommen feindlich Gesinnung führt gerade mit dazu, dass keine Kooperation entstehen kann. Eine selbsterfüllende Prophezeiung.
22.05.2008 11:55:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chef

Chef
 
Zitat von Horscht(i)



lukrative Terrorziele.






UUUUUUUUUUuuuuuund der Wolfgang-Schäuble-Preis für vereinnahmtes Denken 2008 geht an:

...Horscht(i)!

Gratuliere. Hier ist deine goldene Überwachungskamera.
22.05.2008 11:58:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AcidPils

AcidPils
Klar wär es eine tolle, saubere Sache in der Theorie. Nur fehlt mir das Vertrauen.
Was passiert wenn jemand doch das Kabel kappt?
Zentrale Lösungen die nen single point of failure ermöglichen sind nie gut.

Acid
22.05.2008 12:00:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ak.as.!ce

Gordon
Mal nagenommen die Felder in der Sahara sind die einzigen Energiequellen die die ganze Welt versorgen.
Eine Atombombe reicht und wir stehen ohne Energie da...
22.05.2008 12:02:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
Aber ganz ohne zentrale Lösungen (z.B. Solarenergieparks in Ägypten, angeschlossen an ein europäisches Stromnetz) wird man nie auskommen. Die Mischung machts.

Und es hat niemand vor, damit die ganze Welt zu versorgen.

Bisher sind von Öl aus Russland (zum Teil) abhängig. Ist das besser?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von #ePn| Fraggy am 22.05.2008 12:05]
22.05.2008 12:03:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NDA]Keldorn

[NDA]Keldorn
 
Zitat von ak.as.!ce

Mal nagenommen die Felder in der Sahara sind die einzigen Energiequellen die die ganze Welt versorgen.
Eine Atombombe reicht und wir stehen ohne Energie da...


und wenn die ganze welt von da versorgt würde, wer würde dann ne atombombe da zünden? aliens?

da hätte doch im endeffekt keiner was von. Breites Grinsen
22.05.2008 12:04:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Öl: Vorräte gehen zur Neige ( Was wird uns drohen? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum