Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: red, ribo


 Thema: » ScriptPoker « ( Der Club der toten Scripter )
« erste « vorherige 1 ... 80 81 82 83 [84] 85 86 87 88 ... 100 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Sag nächstes Mal Bescheid, wenn du in der Nähe bist
03.07.2009 20:30:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kambfhase

tf2_medic.png
Hatte nicht viel Zeit, leider. 2 Hotels, 4 Unis und 1600 Kilometer in 3 Tagen.

+ ich hatte meinen Vater mit Augenzwinkern
03.07.2009 20:38:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Renga

renga
 
Zitat von Kambfhase

Karlsruhe



informatik? ich werd auch mal ne bewerbung hinschicken ...
03.07.2009 22:43:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kambfhase

tf2_medic.png
Klar, Informatik.
04.07.2009 19:14:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
 
Zitat von Renga

 
Zitat von Kambfhase

Karlsruhe


informatik? ich werd auch mal ne bewerbung hinschicken ...


Muss man sich da bewerben? In Saarbrücken gibts keine Beschränkungen und man kann sich einfach einschreiben.
04.07.2009 19:23:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Renga

renga
Mein ich doch Breites Grinsen
04.07.2009 22:14:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kambfhase

tf2_medic.png
In Münster muss man sich richtig bewerben. Dort ist Info beschränkt.

Statistik

163 haben sich beworben
57 sind angenommen worden
2 haben sich eingeklagt Breites Grinsen
05.07.2009 10:54:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kambfhase

tf2_medic.png
Kann mir einer einen Algorithmus erstellen?

Ich möchte bei einem Graphen die Knoten so einfärben, dass nie zwei verbundene Knoten "schwarz" sind. Es gibt nur die Zustände "schwarz" und "weiß".

Allerdings will ich den Graphen nicht nur irgendwie einfärben, sondern die maximale Zahl an schwarzen Knoten erreichen.

Zudem sind Näherungswerte unerwünscht. Nur das exakte Maximum ist sinnvoll.

Hat einer da was auf Lager? Vllt. ein Informatik-Student?

Mit fragenden Grüßen, Hase

ps. sollte ich das vllt im Gerhirnsalat oder so nochmal posten/ zitieren?
05.07.2009 21:55:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Worüber man in anderen Foren so stolpert: http://www.thewall.de/forum/showtopic.php?threadid=57137
Kambfhase der Skizzenkönig
06.07.2009 14:02:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kambfhase

tf2_medic.png
Ich glaub, dass sollte ein Bahnhof werden. hmm.
06.07.2009 14:22:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teufel

AUP Teufel 21.04.2008
 
Zitat von Kambfhase

Kann mir einer einen Algorithmus erstellen?

Ich möchte bei einem Graphen die Knoten so einfärben, dass nie zwei verbundene Knoten "schwarz" sind. Es gibt nur die Zustände "schwarz" und "weiß".

Allerdings will ich den Graphen nicht nur irgendwie einfärben, sondern die maximale Zahl an schwarzen Knoten erreichen.

Zudem sind Näherungswerte unerwünscht. Nur das exakte Maximum ist sinnvoll.

Hat einer da was auf Lager? Vllt. ein Informatik-Student?

Mit fragenden Grüßen, Hase

ps. sollte ich das vllt im Gerhirnsalat oder so nochmal posten/ zitieren?



Wenn du Knoten abwechselnd einfärben willst, sollte der Modulo dir helfen...
14.07.2009 14:14:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JJDTE

AUP JJDTE 26.11.2007
 
Zitat von Kambfhase

Kann mir einer einen Algorithmus erstellen?

Ich möchte bei einem Graphen die Knoten so einfärben, dass nie zwei verbundene Knoten "schwarz" sind. Es gibt nur die Zustände "schwarz" und "weiß".

Allerdings will ich den Graphen nicht nur irgendwie einfärben, sondern die maximale Zahl an schwarzen Knoten erreichen.

Zudem sind Näherungswerte unerwünscht. Nur das exakte Maximum ist sinnvoll.

Hat einer da was auf Lager? Vllt. ein Informatik-Student?

Mit fragenden Grüßen, Hase

ps. sollte ich das vllt im Gerhirnsalat oder so nochmal posten/ zitieren?



Leider nicht genug spezifiziert..
Um was für Graphen handelt es sich denn? Die Knotenverbindungen bestehen bereits? Oder soll der Graph durch den Algo mit aufgespannt werden? Sprich es existieren nur die Knoten oder bereits der gesamte Graph mit Knoten und Kanten? Gerichtet? Ungerichtet? Zyklisch? usw.

Mal als kleiner Denkanstoß, ohne wirklich viel Infos zu haben:

Knoten und Kanten vorhanden ungerichtet/gerichtet:

Brauchst du dir eigentlich nur den längesten Weg durch den Graph suchen, wobei die Kanten bei dir immer das gleiche Gewicht haben. Hast du nämlich den längesten Weg, dann hast du auch die meisten Konten durchlaufen und somit auch die meisten Knoten abwechselnd gefärbt. (Zumindest wenn ich mich in der Eile jetzt nicht täusche.) Zumindest mal für die ein guter denkanstoß.

Ein kleines Beispiel wie man den "kürzesten" Weg findet: http://de.wikipedia.org/wiki/Dijkstra-Algorithmus

(Ja ja, wikipedia, hatte grad keinen Wissenschaftlichen Link parat!)


Nur Knoten vorhanden, keine Kanten:

Das kauen wir durch wenn das der Fall sein sollte Augenzwinkern

/E: Das ganze hört sich übrigens sehr stark nach Bipartiter Graph an...
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von JJDTE am 14.07.2009 17:04]
14.07.2009 16:35:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JJDTE

AUP JJDTE 26.11.2007
verschmitzt lachen
 
Zitat von Teufel

 
Zitat von Kambfhase

Kann mir einer einen Algorithmus erstellen?

Ich möchte bei einem Graphen die Knoten so einfärben, dass nie zwei verbundene Knoten "schwarz" sind. Es gibt nur die Zustände "schwarz" und "weiß".

Allerdings will ich den Graphen nicht nur irgendwie einfärben, sondern die maximale Zahl an schwarzen Knoten erreichen.

Zudem sind Näherungswerte unerwünscht. Nur das exakte Maximum ist sinnvoll.

Hat einer da was auf Lager? Vllt. ein Informatik-Student?

Mit fragenden Grüßen, Hase

ps. sollte ich das vllt im Gerhirnsalat oder so nochmal posten/ zitieren?



Wenn du Knoten abwechselnd einfärben willst, sollte der Modulo dir helfen...



Wirtschaft-Informatik? peinlich/erstaunt
14.07.2009 16:42:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JJDTE

AUP JJDTE 26.11.2007
Jau, nach kurzem Nachdenken erhärten sich meine Vermutungen!

Schau mal hier rein, das sollte dein problem lösen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Matching#Maximum_bipartite_matchings

Jaja, wieder wikipedia, zum informieren reicht es aber allemal. Augenzwinkern

/E: Oh, trippel Post, sry.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von JJDTE am 14.07.2009 17:08]
14.07.2009 17:07:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kambfhase

tf2_medic.png
 
Zitat von JJDTE

Leider nicht genug spezifiziert..
Um was für Graphen handelt es sich denn? Die Knotenverbindungen bestehen bereits? Oder soll der Graph durch den Algo mit aufgespannt werden? Sprich es existieren nur die Knoten oder bereits der gesamte Graph mit Knoten
und Kanten? Gerichtet? Ungerichtet? Zyklisch? usw.



Gerichtet? Ungerichtet? Zyklopädisch? Keine Ahnung.

Der Kontext:

Konkret geht es ums Sudoku lösen. Dort gibt es eine "Master-Technik" die Subset-Counting heißt. Dort wählt man einen Haufen Zellen und guckt dann wie oft man jeden Kandidaten(1..9) maximal unterbringen kann. Die zusammen addiert geben den Count. Falls der Count durch einen Kandidaten außerhalb des Subsets unter die Zahl der Zellen reduziert werden würde, wäre das Sudoku fehlerhaft. Dh. jener Kandidat scheidet aus. Meine Idee war jetzt dieses Maximal-Problem mittels Graphen zu lösen.

Ich glaube, ich hatte meinen Quellcode sogar schon mal irgendwo gepostet.

/e: ein bipartiter Graph ist es nicht, da die weiße Seite nicht unbedingt perfekt ist. Hab ich zB. 3 Zellen in einer Spalte folgt für den Graphen ein Dreieck. Somit kann ich höchsten 1 Knoten schwarz färben. Sollte ich vorher vllt noch einen Algorithmus anschließen, mit dem ich den Graphen vereinfache? Dh. Knoten die alle die selben Knoten und sich selber berühren zu einem Knoten zusammen fügen.

/e²³: kann mir einer Faz.net hacken? peinlich/erstaunt - schon gut, den lädt mein Vater mir morgen umsonst runter.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Kambfhase am 15.07.2009 22:53]
15.07.2009 22:26:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kambfhase

tf2_medic.png
/e: Der Artikel ist anscheinend jetzt öffentlich geworden. http://www.faz.net/s/Rub163D8A6908014952B0FB3DB178F372D4/Doc~E4A4B0B458DF34C95B877F4389D66D967~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Die Originalquelle:
http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/pressemitteilungen/2009/pressemitteilung20090206/index.html
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kambfhase am 17.07.2009 11:24]
17.07.2009 11:19:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JJDTE

AUP JJDTE 26.11.2007
Na also, wenn sich so viele gut bezahlte leute darüber gedanken machen, dann muss ich das auch nicht noch umbedingt machen. Augenzwinkern
17.07.2009 14:19:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Morgen gehts wieder nach Hamburg und ich kann schon seit gestern nicht mehr ruhig sitzen (obwohl es erst Dienstag ernst wird). Scheiß Nervösität




Aber ich treffe Kambfhase \o/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Redh3ad am 19.07.2009 12:54]
19.07.2009 12:53:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blind`

AUP blind` 05.02.2008
betruebt gucken
und Ine
19.07.2009 12:54:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Der kann nicht
19.07.2009 12:56:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blind`

AUP blind` 05.02.2008
traurig gucken
Och
19.07.2009 13:01:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Ja, muss wohl arbeiten traurig
19.07.2009 13:08:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blind`

AUP blind` 05.02.2008
verschmitzt lachen
da kann er sich doch mal frei nehmen wenn du in seine Hood kommst
19.07.2009 13:13:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Ganz seine "Hood" ist das auch nicht, er wohnt in Bremen Augenzwinkern
19.07.2009 13:24:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blind`

AUP blind` 05.02.2008
Achjafröhlich
19.07.2009 13:26:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
ICE ist wieder proppenvoll, Platzreservierung heute morgen am Automaten hat natürlich nicht geklappt
20.07.2009 9:34:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blind`

AUP blind` 05.02.2008
Welche Strecke ist das?
20.07.2009 9:39:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Mannheim - Hamburg
20.07.2009 9:42:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Meine Beine tun weh vom rumlaufen durch Hamburg Breites Grinsen

Wir haben ne Kamera vergessen, Hase traurig
20.07.2009 17:54:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
...
Yay, Win7 Gutschein ist da \o/
20.07.2009 18:08:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: » ScriptPoker « ( Der Club der toten Scripter )
« erste « vorherige 1 ... 80 81 82 83 [84] 85 86 87 88 ... 100 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Config/Alias/Bind/Scripts Forum » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
10.02.2010 20:49:53 Redh3ad hat diesen Thread geschlossen.
24.09.2009 22:20:36 Redh3ad hat alle Posts in diesem Thread nach 24.09.2009 18:33:32 gelöscht.
14.12.2007 17:12:49 psyched hat diesem Thread das ModTag 'poker' angehängt.
14.12.2007 00:16:08 psyched hat den Thread-Titel geändert (davor: ">>ScriptPoker<<")

| tech | impressum