Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 50 51 52 53 [54] 55 56 57 58 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
morbias

tf2_spy.png
Hallo,
ich brauch nen neuen pc für aktuelle bzw zukünftige spiele.
Ich brauch alles, die teile die ich zuhause hab sind veraltet...
Budget: 1000¤

Wenns billiger geht gerne

ich hätt gern den i7 920 als prozessor, aber ich bin zurzeit nicht aufm neuesten stand wies aussieht ob nicht irgendein anderer prozessor besser geeignet wäre... AMD gibts ja auch noch fröhlich

RAM: 6gb DDR3 (3x 2gb im triple channel)

Graka: 275gtx aber da gibts wieder 10 verschiedene.. Schnell sollte sie sein Breites Grinsen

passendes Mainboard

2x 500gb hdd

Dvd brenner

Passende lüfter und n gehäuse dazu

Danke schonmal!
15.08.2009 11:34:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
Ich rate zum Zocken immer eher zum PhenomII (955BE) weil Benchmark. Zumindest beim Spielen sind die immer nen Tacken schneller als der i7, inbesondere als der i7 920.
Außerdem sind sie deutlich billiger.

PhenomII 955BE: ~160¤
Mainboard: Gigabyte GA-MA790XT-UD4P: ~100¤ (welches ich nur empfehle weil ichs auch hab und die sich ohnehin nicht viel nehmen)
RAM: Musst dich dann wohl entscheiden ob 4GB oder 8GB.

Bei der i7-Kombi zahlst du für CPU+Board schon mal 350¤.
15.08.2009 12:24:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Floder

Floder
 
Zitat von stupididi

@August: Notebook-Kaufberatungsthread.



Ich überlege anlässlich einer kompletten Neuinstallation, ob ich mir eine SSD als Systemlaufwerk kaufe. Momentan rödelt eine WD irgendwas 400GB Platte drin, die zum Flaschenhals wird.
Schmerzgrenze für 80GB ist 250,- EUR.

Was kann man ander Intel X-25 M verkehrt machen?



Mit der kannst du auf garkeinen Fall etwas falsch machen. Musst dir halt überlegen, ob es dir das wirklich wert ist.

Könntest alternativ auch eine aktuelle schnelle HDD kaufen, das sollte von der Geschwindigkeit auch schonmal einen deutlichen Unterschied machen.
15.08.2009 12:27:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
stupididi

UT Malcom
Jap, die 200,- Euro schmeiss ich jetzt raus Breites Grinsen

Danke
15.08.2009 13:50:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
stupididi

UT Malcom
 
Zitat von Floder

 
Zitat von stupididi

@August: Notebook-Kaufberatungsthread.



Ich überlege anlässlich einer kompletten Neuinstallation, ob ich mir eine SSD als Systemlaufwerk kaufe. Momentan rödelt eine WD irgendwas 400GB Platte drin, die zum Flaschenhals wird.
Schmerzgrenze für 80GB ist 250,- EUR.

Was kann man ander Intel X-25 M verkehrt machen?



Mit der kannst du auf garkeinen Fall etwas falsch machen.


Kann man! Unbedingt darauf achten, dass man die Postville Editionen kauft, welche eine Weiterentwicklung ist.
15.08.2009 14:01:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Floder

Floder
Naja, is schon klar dass man die neue kaufen sollte. Breites Grinsen
15.08.2009 14:08:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
stupididi

UT Malcom
Breites Grinsen
15.08.2009 14:12:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
November Rain

Arctic
 
Zitat von stupididi

 
Zitat von Floder

 
Zitat von stupididi

@August: Notebook-Kaufberatungsthread.



Ich überlege anlässlich einer kompletten Neuinstallation, ob ich mir eine SSD als Systemlaufwerk kaufe. Momentan rödelt eine WD irgendwas 400GB Platte drin, die zum Flaschenhals wird.
Schmerzgrenze für 80GB ist 250,- EUR.

Was kann man ander Intel X-25 M verkehrt machen?



Mit der kannst du auf garkeinen Fall etwas falsch machen.


Kann man! Unbedingt darauf achten, dass man die Postville Editionen kauft, welche eine Weiterentwicklung ist.



Was nicht heißt das die alte Serie schlecht war, auch sie war die Referenz bis zur neuen Serie. Nur ist sie Teurer und einen Tick langsamer als die aktuelle weswegen sich ein Blick darauf nicht lohnt.
15.08.2009 15:56:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
morbias

tf2_spy.png
 
Zitat von Xerxes-3.0

Ich rate zum Zocken immer eher zum PhenomII (955BE) weil Benchmark. Zumindest beim Spielen sind die immer nen Tacken schneller als der i7, inbesondere als der i7 920.
Außerdem sind sie deutlich billiger.

PhenomII 955BE: ~160¤
Mainboard: Gigabyte GA-MA790XT-UD4P: ~100¤ (welches ich nur empfehle weil ichs auch hab und die sich ohnehin nicht viel nehmen)
RAM: Musst dich dann wohl entscheiden ob 4GB oder 8GB.

Bei der i7-Kombi zahlst du für CPU+Board schon mal 350¤.


Prozessor und mainboard klingen schonmal gut

wenn ich 2x 2048mb pc12800 von Kingston dazu kauf, dann müsste das passen oder?
Welche geforce gtx 275 soll ich kaufen? Welches netzteil?

Ne WD 1000gb sata2 passt ja auch dazu oder? Wie isn das mit den SSD. Lohnt es sich ne 32gb ssd zu kaufen um dort das betriebssystem zu installieren oder spiele?

Ist es egal was ich fuer ein gehaeuse kauf?
15.08.2009 17:14:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Speicher ist ok, jedoch glaube ich dass sich jenseits von DDR3-1333 nicht mehr viel tut.
Auf der anderen Seite ist es vielleicht nicht schlecht, sich den schnelleren zu kaufen um, falls du irgendwann nochmal 4GB dazu stecken willst, einen bekannten Fehler zu vermeiden.

Zu der SSD: Für ein OS + Programme ist 32GB auf Dauer vielleicht schon zu knapp, ich weiss ja nicht was du alles da mit drauf packen willst.
Wäre also gleich ziemlich teuer.
Zur Festplatte kann dir wer anders sicherlich ne bessere Info geben als ich.

 
Zitat von |DommE|

Ich würde für 30¤ mehr eine GTX 275 einbauen, die bietet meiner Meinung nach zur Zeit das beste P/L-Verhältnis.



Für ein Netzteil dürfte eins mit knapp über 500W reichen. Das Enermax Modu 82+ oder Pro 82+ mit je 525W sollte es tun, das Modu ist teurer, hat aber abnehmbare Kabel.

Als CPU-Kühler wirst du hier standardmäßig einen Scythe Mugen 2 empfohlen bekommen.

Brenner: Pioneer DVR-216D

Gehäuse: Im Prinzip ist es egal, aber weils noch im Budget drin ist solltest du schon ein hochwertiges nehmen, welches dir auch gefällt.
Atomsk hatte mir (unter anderem) ein LianLi PC-7F empfohlen, welches mir immer noch gut gefällt und das Innenleben kühl hält. Kostet ~90¤ und dann vielleicht nochmal ~12¤ für ne passende Frontblende um den Brenner zu verstecken.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Xerxes-3.0 am 15.08.2009 18:24]
15.08.2009 18:02:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Hi,

ich such ein vernünftiges mobiles Klimagerät.

Anforderungen:
- möglichst dünner Abluftschlauch
- 30-50qm Kühlleistung (50qm Wohnung)
- Kondenswasser möglichst leicht zu entnehmen (frontseitig wenn möglich)
- günstig und gut
- Energieeffiziensklasse A
- kein beige oder weiss

gibts da was?
Bei geizhals find ich net so viel, und wenn dann nur teuer.
Die ganzen Geräte dies im MM gibt find ich bei geizhals garnicht. Die haben da Bosch und Siemens und so... die Geräte find ich nichtmal auf den Herstellerseiten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ChrissKL am 18.08.2009 10:26]
18.08.2009 0:47:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
K|eingedrucktes

tf2_spy.png
Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt dann lass die Finger von den Abluftgeräten. Prinzipbedingt sind das Energieverschwender weil durch die Abluft neue warme Luft in den Raum gezogen wird. Auch wird es wohl nicht für die ganze Wohnung reichen, gängige Geräte schaffen einen Raum.
Also, den zu kühlenden Raum aussuchen und dann zusehen das man ein Splitgerät bekommt, idealerweise als Inverterausführung. Gibt es sogar mittlerweile mit Schnellverschlüssen sodaß man die Teile "relativ" Mobil handeln kann (also auch in einer Mietwohnung wenn sich das Aussengerät befestigen lässt).
18.08.2009 10:14:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von K|eingedrucktes

(also auch in einer Mietwohnung wenn sich das Aussengerät befestigen lässt).


lässt sich leider nicht...
Die Idee hatt ich auch schon, aber meine Vermieterin stellt sich quer. Ist ihr zu hässlich.
18.08.2009 10:28:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FoBbidden

AUP FoB 24.08.2017
Baut AGFA zuverlässige USB-Sticks? Bei Penny gibt es nächste Woche nen 16er für 29,99 ¤. Oder doch lieber nen SanDisk Cruzer für 26,55 ¤?
18.08.2009 23:23:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
peter.pansen

infekt0r
tu dir einen gefallen und kauf dir einen anständigen (schnellen) stick. die sind echt ihr geld wert.

den zB
http://geizhals.at/deutschland/a287167.html
19.08.2009 3:05:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
So Jungs.

In einer Woche soll gekauft werden:


- Solid State Drive (SSD)
- ab 120GB
- mit Firmware die eine "Selbstreinigung hat" (echtes löschen von leeren Blöcken)

bis 300¤ (hab gesehen das gibts schon einige)
Je günstiger desto besser!


Welche sind zu empfehlen?
Vor allem, welcher Controller am besten?
19.08.2009 13:47:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Floder

Floder
X25-M?

/e: ah, zu teuer.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Floder am 19.08.2009 13:51]
19.08.2009 13:51:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
 
Zitat von Icefeldt

So Jungs.

In einer Woche soll gekauft werden:


- Solid State Drive (SSD)
- ab 120GB
- mit Firmware die eine "Selbstreinigung hat" (echtes löschen von leeren Blöcken)

bis 300¤ (hab gesehen das gibts schon einige)
Je günstiger desto besser!


Welche sind zu empfehlen?
Vor allem, welcher Controller am besten?


Zieh Dir mal den Artikel hier rein. Mit dem "trim" Werkzeug eine passable Lösung...
19.08.2009 14:33:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Floder

Floder
Und das hier:
http://www.anandtech.com/storage/showdoc.aspx?i=3531
19.08.2009 14:39:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
|DommE|

X-Mas Arctic
Einen Blick wert wäre da dann auch dieG.Skill Falcon 128GB, die benutzt den gleichen Controllerwie die Vertex und kostet etwas weniger. Einen Vergleich zwischen den beiden SSDs findet man bei HT4U.

Controller bleiben bei den Vorgaben nur die von Indilinx und mit Abstrichen die von Samsung, einen Vergleich zwischen den beiden gibt es bei Computerbase. In dem Review wird auch berichtet, daß bei beiden Controllern ab einer bestimmten Firmwareversion eine Art automatische TRIM-Funktion implementiert wurde.
19.08.2009 14:57:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Frage dazu:

Windows 7 hat ja den "Trim-Command" schon eingebaut und gibt den an die SSD weiter.
Brauch ich dann eigentlich diese "Firmwares mit Trim" garnicht?
19.08.2009 17:20:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
|DommE|

X-Mas Arctic
Ich glaube es ist eher umgekehrt, man braucht dann den TRIM-Befehl nicht mehr, weil sich die SSDs von alleine darum kümmern.
19.08.2009 17:44:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Super Talent UltraDrive GX MLC 128GB


jmd. irgendwas was dagegen spricht?
19.08.2009 23:43:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
Wir müssen für nen Kumpel nen Rechner für Bildbearbeitung bauen. Budget liegt bei 650¤.
Arbeitsschwerpunkt wird Lightroom und Photoshop sein.

wir brauchen:
- Quad-core (für Lightroom..)
- viel guten RAM (8gb sind Minimum für sehr flüssigen Lightroom-Betrieb)
- sehr gute&schnelle Platte (min 1TB, besser mehr)
- Graka relativ unwichtig, muss nur 2x DVI haben und recht preiswert und leise sein

Meine Fragen;
- reichen die Boxed-Kühler bei den Quads oder muss es was gutes sein? Würde Scythe oder wo verbauen wenn dann.. OCen will er wohl nicht fröhlich
- welche Taktung beim RAM ist das geschickteste Zusammenspiel aus Preis/Leistung?
- welches Mainboard? peinlich/erstaunt
- Ist es überhaupt möglich einen PC kaum hörbar zu kommen ohne viel Kohle in Dämmung zu stecken?
Ich dachte dabei so an 2-3 120er Lüfter mit wenig RPM peinlich/erstaunt

Ist das zu dem Preis alles realisierbar oder müssen wir das Budget aufstocken?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von John Mason am 20.08.2009 3:54]
20.08.2009 3:54:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
K|eingedrucktes

tf2_spy.png
 
Zitat von John Mason
- Ist es überhaupt möglich einen PC kaum hörbar zu kommen ohne viel Kohle in Dämmung zu stecken?



Wenn du auf die richtigen Komponenten setzt brauchst du gar keine Dämmung um ein sehr leises System zu erhalten. Die schlimmsten Radaubrüder sind imho das Netzteil und Festplatten. Mit einem BeQuiet fährt man da im mittleren Lastbereich sehr gut da der Netzteillüfter so noch ruhig bleibt. Bei der HD empfehle ich nur noch 2.5" Platten. Die sind zwar etwas langsamer aber lassen sich mit ein klein wenig Aufwand lautlos betreiben.
20.08.2009 9:50:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
 
Zitat von |DommE|

Ich glaube es ist eher umgekehrt, man braucht dann den TRIM-Befehl nicht mehr, weil sich die SSDs von alleine darum kümmern.



weder noch. Die Firmware muss TRIM unterstützen und das Betriebssystem muss TRIM senden.

Unabhängig von TRIM gibt es von Intel und seit kurzem auch OCZ noch eine Garbage Collection, die betriebssystemunabhängig im Hintergrund aufräumt.
20.08.2009 10:11:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
 
Zitat von Icefeldt

Super Talent UltraDrive GX MLC 128GB


jmd. irgendwas was dagegen spricht?



deren Inkompetenz bei Firmware-Updates. Ich hab meine Ultradrive GX 64 GB noch nicht aktualisiert, aber anscheinend gibts da bei den Firmwareupdates hin und wieder Probleme mit nicht erkannten Laufwerken. Die haben unterschiedliche Versionskennungen in den Laufwerken, von denen ein Teil nicht vom Updater erkannt wird. Zudem läuft der Updater unter Dos.

¤: ich seh grad, gestern wurde ein kleiner Fix im Supertalent-Forum gepostet. Damit soll man die betroffenen Laufwerke flashen können.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von GarlandGreene am 20.08.2009 10:18]
20.08.2009 10:13:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Floder

Floder
 
Zitat von John Mason

Wir müssen für nen Kumpel nen Rechner für Bildbearbeitung bauen. Budget liegt bei 650¤.
Arbeitsschwerpunkt wird Lightroom und Photoshop sein.

wir brauchen:
- Quad-core (für Lightroom..)
- viel guten RAM (8gb sind Minimum für sehr flüssigen Lightroom-Betrieb)
- sehr gute&schnelle Platte (min 1TB, besser mehr)
- Graka relativ unwichtig, muss nur 2x DVI haben und recht preiswert und leise sein

Meine Fragen;
- reichen die Boxed-Kühler bei den Quads oder muss es was gutes sein? Würde Scythe oder wo verbauen wenn dann.. OCen will er wohl nicht fröhlich
- welche Taktung beim RAM ist das geschickteste Zusammenspiel aus Preis/Leistung?
- welches Mainboard? peinlich/erstaunt
- Ist es überhaupt möglich einen PC kaum hörbar zu kommen ohne viel Kohle in Dämmung zu stecken?
Ich dachte dabei so an 2-3 120er Lüfter mit wenig RPM peinlich/erstaunt

Ist das zu dem Preis alles realisierbar oder müssen wir das Budget aufstocken?



http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-53937

Bidde.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Floder am 20.08.2009 11:07]
20.08.2009 11:01:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von GarlandGreene

 
Zitat von Icefeldt

Super Talent UltraDrive GX MLC 128GB


jmd. irgendwas was dagegen spricht?



deren Inkompetenz bei Firmware-Updates. Ich hab meine Ultradrive GX 64 GB noch nicht aktualisiert, aber anscheinend gibts da bei den Firmwareupdates hin und wieder Probleme mit nicht erkannten Laufwerken. Die haben unterschiedliche Versionskennungen in den Laufwerken, von denen ein Teil nicht vom Updater erkannt wird. Zudem läuft der Updater unter Dos.

¤: ich seh grad, gestern wurde ein kleiner Fix im Supertalent-Forum gepostet. Damit soll man die betroffenen Laufwerke flashen können.




Mhm, naja im Gegensatz zu anderen Firmen, kommen wenigstens Updates.
Wenn ich da bei anderen schau, find ich gar keinen Support.
20.08.2009 12:43:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
Vorreiter bei den "billigen" ist OCZ. Dann kommt lange nix, dann Supertalent. Intel dürfte aufgrund der Tatsache, daß die zum einen nicht viele Probleme machen und zum anderen mit viel Power inhouse testen, weit vor OCZ und Konsorten rangieren. Die stoppen auch mal die Auslieferung für einen wichtigen Fix, die anderen posten dann eher ein "fix coming soon" im internen Supportforum.
20.08.2009 12:47:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 50 51 52 53 [54] 55 56 57 58 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum