Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 484 485 486 487 [488] 489 490 491 492 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
be quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5 -- ist von April 2008.
Vor dem Hardwarewechsel betsnd das Problem nicht.

Den 20+4 Anschluss gabs leider nicht dabei (ich habe mir den damals von Hardwareversand zusammenbauen lassen und die haen zumindest nichts mitgeschickt) und Kabelmanagement hat es auch nicht.
08.09.2012 19:19:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DanceDiscoDetective

Arctic
traurig gucken
Ich will Planetside 2 spielen, das ist aber aktuell unspielbar mit meinem Computer. Ich denke es liegt an der Graka, die Frage ist jetzt aber: Kann ich die für relativ wenig Geld austauschen und der Rest des Systems ist stark genug? Oder muss ich alle Hoffnung auf das Spiel aufgeben? traurig

Intel Core2Duo E8500 2x3,16GHz
4GB Ram
NVidia Geforce 8600 GTS

Ich hab leider überhaupt keine Ahnung mehr von der Materie. Eine kurze Einschätzung wäre toll: Neue Graka sinnvoll oder lieber noch ein, zwei Jährchen warten und dann einen ganz neuen PC.
08.09.2012 20:24:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Neue Grafikkarte ist da noch zu vertreten, denke ich. Irgendwas in Richtung Radeon 7750/7770
08.09.2012 20:45:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von Feuerlöscher

 
Zitat von Alkoholiker*

das wären dann 570¤ das reicht locker für die nächsten 2 jahre



Passt diesesGehäuse? Die schreiben von hohen Temperaturen. Gibts für den Preis bessere wo man sich nicht die Finger schneidet? Breites Grinsen

/ reicht der Boxed Kühler der CPU aus oder sind das immer noch so laute Nervensägen?




Neues System läuft btw seit gestern. Bis auf Kleinigkeiten (irgendwas vom USB Treiber meldet sich beim Systemstart) und fummelige/schlechte Kabelverlegungsmöglichkeiten (wer braucht FDD Stromkabel am Kabelbaum...) ist alles bestens. Hoffe das hält die nächsten 5-6 Jahre wieder. Die OCZ SSD macht auch keine Mucken bisher.

Danke für die Tipps
09.09.2012 11:21:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Videoschnitt-PC die Zweite
Im Auftrag soll ich einen HD-Videoschnitt-PC erstellen.

Dabei habe ich 2 Varianten erstellt:

Intel-Variante mit CUDA für 700,- ¤


AMD-Variante für 570,- ¤


Meine Betriebsblindheit lässt mich nimmer weiterdenken.
Gern würde ich es etwas günstiger haben. Dies würde durch den Wegfall der SSD gehen. Aber ansonsten sehe ich da keine Möglichkeit mehr. HD-Videoschnitt ist eben sehr hungrig.
Verwendet wird Adobe Premiere, Photoshop und Magix 18

Mein Favorit ist der Intel, aber es soll so teuer wie nötig und so günstig wie möglich sein.

Was sagt ihr dazu?

PS: http://www.cpu-world.com/benchmarks/ ist etwas hilfreich und der AMD ist zwischen 10-60 % langsamer. Beim H.264 encoding schlägt er sich ganz gut. Jedoch testen die nur mit 2 bzw 4 GB und auch ohne CUDA.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atello am 10.09.2012 15:27]
10.09.2012 15:27:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heutenoch

X-Mas Leet
Ich möchte dazu mal anmerken dass in den Benchmarks die ich bisher gesehen habe die AMD FM1 (A8-...) mit APU schneller sind als die die FX Serie..
10.09.2012 15:57:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von heutenoch

Ich möchte dazu mal anmerken dass in den Benchmarks die ich bisher gesehen habe die AMD FM1 (A8-...) mit APU schneller sind als die die FX Serie..


Ich habe den A8-3870 in den Vergleich (http://www.cpu-world.com/benchmarks) mit einbezogen.
Insgesamt geben sich beide nicht viel. Mal der eine, mal der andere. Vom Preis sind sie auch gleich.

Schwierig. Mein Kopf entscheidet sich für die aktuelle Generation.
10.09.2012 16:26:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
Gibt's hier welche, die Einblick in Reklamationszahlen haben?

Meine 7870 OC von Sapphire produziert Blackscreens, ist bei Sapphire wohl nicht die Ausnahme, wenn man mal danach googelt.
Alternativen gibt es in dem Bereich soweit ich weiß nicht wirklich ( ~200¤ ), außer ein anderer Hersteller.

Ist's woanders weniger schlimm mit den Ausfällen? Sollte bei Mindfactory verfügbar sein und preislich nicht viel höher als die bisherige liegen ( 224¤ hab ich gelöhnt ).
10.09.2012 22:11:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Blackscreen unter Last oder der Zero Core Bug mit dem wieder Aufwachen? Der sollte behoben sein.
11.09.2012 10:20:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von Atello

Im Auftrag soll ich einen HD-Videoschnitt-PC erstellen.

Dabei habe ich 2 Varianten erstellt:

Intel-Variante mit CUDA für 700,- ¤
http://i.imgur.com/k2gcA.png

AMD-Variante für 570,- ¤
http://i.imgur.com/yfZgH.png

Meine Betriebsblindheit lässt mich nimmer weiterdenken.
Gern würde ich es etwas günstiger haben. Dies würde durch den Wegfall der SSD gehen. Aber ansonsten sehe ich da keine Möglichkeit mehr. HD-Videoschnitt ist eben sehr hungrig.
Verwendet wird Adobe Premiere, Photoshop und Magix 18

Mein Favorit ist der Intel, aber es soll so teuer wie nötig und so günstig wie möglich sein.

Was sagt ihr dazu?

PS: http://www.cpu-world.com/benchmarks/ ist etwas hilfreich und der AMD ist zwischen 10-60 % langsamer. Beim H.264 encoding schlägt er sich ganz gut. Jedoch testen die nur mit 2 bzw 4 GB und auch ohne CUDA.


Ist Euer Schweigen ein Zeichen der Anerkennung oder könnt ihr einfach nix dazu sagen?
11.09.2012 10:43:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
 
Zitat von TheRealHawk

Blackscreen unter Last oder der Zero Core Bug mit dem wieder Aufwachen? Der sollte behoben sein.



Ersteres.
11.09.2012 13:26:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von Stryker

 
Zitat von DeeJay

Gibt's hier welche, die Einblick in Reklamationszahlen haben?

Meine 7870 OC von Sapphire produziert Blackscreens, ist bei Sapphire wohl nicht die Ausnahme, wenn man mal danach googelt.
Alternativen gibt es in dem Bereich soweit ich weiß nicht wirklich ( ~200¤ ), außer ein anderer Hersteller.

Ist's woanders weniger schlimm mit den Ausfällen? Sollte bei Mindfactory verfügbar sein und preislich nicht viel höher als die bisherige liegen ( 224¤ hab ich gelöhnt ).


Hmpf, die Karte wollte ich mir eigentlich auch kaufen, weil die in Tests in Sachen Lautstärke so verdammt gut abgeschnitten hat.

Was ich so recherchieren konnte, werden die ganzen Sapphires nur deswegen als so schlecht empfunden, weil sie die am weitesten verbreiteten Karten sind.
Tatsächlich soll es ein bei allen 7000ern auftretendes Problem sein.




Kann ich nur von abraten. Hab die Karte ja hier auf Empfehlung auch bestellt, seit gestern habe ich Blackscreens (Sonntag hab ich Dayz gekauft) und werde die Karte zurückgeben.
Ist schon ärgerlich wenn man dann hinterher bei google die ganzen Beschwerden liest und von den Herstellern kommt nichts an Hilfe.
Von der Leistung ist die ansonsten ja super.

Bin jetzt auch auf der Suche nach Alternativen, damit ich nicht ohne Karte dastehe. Am besten nix mehr von der/den Marke/n
11.09.2012 17:16:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
Ich bin mittlerweile ziemlich enttäuscht von der ganzen Hardware, die ich mir letzte Woche gekauft habe.
Derart viele Fehler und Inkompatibilitäten, das hab ich in den letzten 10 jahren noch nie so schlimm gehabt.

Insb. die Grafikkarte ist ne Frechheit.
11.09.2012 17:25:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
ups, falscher Thread
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von DeeJay am 11.09.2012 17:31]
11.09.2012 17:31:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Gesucht wird ein PCB für diverse Netzwerk-bezogene Tätigkeiten. Dualcore und halbwegs Druck auf der Leitung wird gebraucht.
So billig wie möglich.
Strom über Standard-ATX.

Meine Kandidaten:
http://geizhals.de/610927
http://geizhals.de/835867

Ich tendiere schwer zum ASRock-Board, weils mehr USB hat und nen optischen SPDIF-Ausgang, sodass ich das später als Wohnzimmer-PC recyclen kann.
Einwände?

/e: OS wird Ubuntu 12.04 LTS Server sein. Der E-350 und der Netzwerkchip laufen damit. Sonst wohl eh alles.

/e: ASRock. Erledigt.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 11.09.2012 19:41]
11.09.2012 19:19:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
luke_skywalker

Leet
Nabend,
ich möchte die Kernbauteile meines PCs durch aktuelle Hardware ersetzen.
Grafikkarte (nVidia 7800 GT PCIe), 500 GB HDD SATA, 430 W Netzteil und die Soundkarte (Creative X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty) sollen nach dem Umbau weiter im PC werkeln.

Anhand der Zusammenstellung von der c't (Der optimale PC "Wünsch Dir was effizientes") habe ich folgende Artikel ausgewählt:

/e: Beim RAM bin ich mir unsicher, da in der c't statt 1600er "nur" 1333er RAM empfohlen wird.

http://geizhals.de/?cat=WL-262293


Passt das oder gibts da noch Unstimmigkeiten?

Achja, mein Gehäuse ist jetzt 11 Jahre alt und ich hätte schon gerne mal ein LianLi.
11.09.2012 23:12:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
 
Zitat von Stryker

Wie unterscheidet sich das LianLi PC-6B eigentlich vom LanCool K9X?


Die unterschiedliche Front sollte dir selbst auffallen. Größter Unterschied zwischen Lancool und Lian-Li ist, dass die Lancool-Gehäuse innen aus Stahl sind, Lian-Li vollständig aus Alu.



Den PC da oben wird die Grafikkarte in Spielen übrigens massiv ausbremsen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Redh3ad am 12.09.2012 0:01]
12.09.2012 0:00:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
luke_skywalker

Leet
 
Zitat von Stryker

Die WL ist privat. Nenn uns ausserdem auch nochmal dein Budget und Hauptverwendungszweck.


Fixed und aktualisiert.
http://geizhals.at/de/?cat=WL-262293

Budget: 550~650 Euro
Verwendungszweck: Fotos/RAWs bearbeiten, gelegentlich zocken, Filme gucken

Danke für den Tipp mit "immer Boxed kaufen".
Welchen Lüfter ich dann verbaue, kann ich dann ja noch vor Ort entscheiden.

Die c't empfiehlt in 13/2012 das Gigabyte GA-Z77-DS3H, deshalb habe ich es genommen.
Aber es stimmt, die Übertaktungsfunktion (die ja zusätzlich zum Turbo-Boost wäre) nutze ich überhaupt nicht.
Habs jetzt gegen den Bruder D3H mit dem H77-Chipsatz getauscht.

RAM habe ich gegen G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U (DDR3-1333) aus dem PC-Vorschlag von Alkoholiker von der vorherigen Seite getauscht.

Ebenso sind beide Gehäuselüfter (120er + 140er) jetzt SilentWings 2.

Das LianLi PC-6B stellt die Referenz dar (Design, Ausstattung, Features [Kabelmanagement]).
Beim LanCool PC-K9X habe ich gesehen, dass sich unter der Klappe auf dem Deckel gleich zwei USB3.0-Buchsen statt bloß einer verstecken und es ansonsten (bis auf den zweiten Frontkühler) dem LianLi recht ähnlich scheint - oder übersehe ich etwas? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von luke_skywalker am 12.09.2012 12:58]
12.09.2012 12:39:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
luke_skywalker

Leet
Mainboard habe ich jetzt durch das D3H ohne S ersetzt (Austattung ist mir wichtiger als OC).
Und der Brenner ist jetzt auch 'bulk'.
Die CPU lass ich weiterhin beim i5-3570, ab jetzt auch definitiv mit dem Boxed-Kühler.

Beim Gehäuse will ich mal den Versuch mit dem LianLi wagen.

Vielen Dank für die Tipps.. mal schauen, wann ich die Bauteile ordere.
12.09.2012 17:16:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Guten Abend!

Ich suche eine externe Festplatte mit folgenden Anforderungen:


  • Preis: ca. 100 EUR (bei Bedarf etwas mehr)
  • Kapazität: > 1 TB
  • Anschlüsse: USB 3.0 und e-SATA


Eine interne Festplatte plus Gehäuse wäre natürlich auch prima.

Vielen Dank schonmal!
12.09.2012 17:54:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
foxnbk

AUP foxnbk 15.01.2008
...
Schönen Tag zusammen,

bin momentan am überlegen, mir einen kleinen HTPC, der auch zum Spielen genutzt wird, zu basteln.
Dazu gehört nach meinen Recherchen ein micro-ATX-Gehäuse, welches empfiehlt sich da?
Vor allem, was kommt rein? Gibt ja in dem Format enstprechende Mainboards, denke mal 4GB RAM sollten genügen, CPU müsste her, sowie eine Grafikkarte (da die Kiste ja auch zum gelegentlichen Couch-Spielen genutzt wird - Quasi als Konsolenersatz), Festplatte etc. pp. Gibts da Standardtipps für die Komponenten, mit denen man nicht viel falsch machen kann?
Ich kenn mich leider mit dem HTPC-Krams nicht gut aus, hab mich nie eingehend damit beschäftigt, aber als Spielerei fänd ich das super. Außerdem ist angenehmes auf der Couch Zocken toll! Preis sollte allerdings möglichst niedrig bleiben.

e/ Hab jetzt mal diese Auflistung von Komponenten gefunden:

Prozessor Intel Pentium G630 55 Euro
CPU-Kühler Scythe Shuriken 25 Euro
Mainboard Asus P8H61-M LE/USB3 60 Euro
Arbeitsspeicher 8GB DDR3-1333 30 Euro
Grafikkarte AMD Radeon HD 6870 140 Euro
Gehäuse Silverstone Grandia GD05B 75 Euro
Netzteil Rasurbo Real&Power 550W 60 Euro
Festplatte 500GB SATA2 oder SATA3 65 Euro
DVD-Laufwerk Nach eigener Wahl 15 Euro

Da könnte man sicher noch an der Grafikkarte sparen, denn eine für 140 Euro halte ich für überzogen.
Was mir grad auch noch auffällt ist das 550W Netzteil - So viel Power ist doch gar nicht nötig, oder (vor allem wenn man bei der Leistung der Grafikkarte runtergeht)?
Weiterhin nur 4GB anstatt 8GB RAM benutzen, und wir haben einen Endpreis von etwas mehr als 400¤.
Meinungen dazu?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von foxnbk am 12.09.2012 18:51]
12.09.2012 18:25:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
strikaa

Leet
guten abend...

in den vergangenen jahren habe ich mich von einem "klassischen" pc verabschiedet und immer mit einem laptop "gearbeitet". also uni-kram, musik, gesurft etc. dabei hab ich das zocken über die jahre eben vernachlässigt, bzw. musste die ps3 herhalten..

nun habe ich aber beschlossen mir mal wieder einen pc zuzulegen, hauptsächlich fürs daddeln, wobei ich nicht stundenlang davor hängen werde sondern mal gelegentlich.

so, das erstmal vorweg.

mein eigentliches anliegen: ich bin bereit für den rechner so ca. 800¤ auszugeben. damals habe ich mir die rechner immer selbst zusammengebaut, habe damit also erfahrung.

jedoch bin ich nun am überlegen mir mal einen "fertig-pc" zu gönnen. mir ist klar, dass hier die wenigsten anhänger davon sind, aber bitte geht mal auf mein anliegen ein. ich werde wie gesagt ein wenig damit zocken, aber auch surfen und musik hören etc.

bin beim suchen auf die ankermann-systeme aufmerksam geworden und meiner meinung nach scheinen die ganz okay zu sein.

habe folgendes gefunden:

http://www.ankermann-edv.de/PC-Laptop/ANKERMANN-PC-Systeme/Ankermann-Gaming-AREA/9870-PHANTHER-i5-3570K-4x3-40GHz-|-EVGA-GeForce-GTX-580-Superc::20163.html

was gibts dagegen einzuwenden? außer dass es ein fertig-pc ist? ich wäre natürlich auch bereit selbst alles zusammen zu bauen, allerdings habe ich festgestellt, dass ich bei den komponenten (i5, gtx580) weit über 800¤ liegen würde, wenn ich mir alles zusammenbestelle..

alternativen? ist von dem system komplett abzuraten??


schöne grüße!
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von strikaa am 13.09.2012 18:42]
13.09.2012 18:40:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Ich hab das Ding jetzt gerade mal nachgebaut, was ja wegen der Komponentenangaben recht einfach ist und bin bei 735¤ rausgekommen (mit random Beleuchtetem Tower):

http://geizhals.de/?cat=WL-263054

Kritik am System:

- Der Tower is häßlich wie die Nacht. Wie alt bist du? 12?

- Ein Board mit B75 Chipsatz? Ich hab keine Ahnung was das ist. Nimm einen aktuellen Chipsatz bitte.

- 1TB Platten sind unnötig teuer (Preis in ¤/TB)

- Die Werben in ihrem Bild mit Intel Core i7 inside, verbauen dann aber nur nen (ordentlichen) Core i5

- Das 600W Netzteil ist total übertrieben

- Die Grafikkarte gibts von 300 bis 500¤, je nach der Nummer 015-P3-158x wobei die größeren mehr übertaktet zu sein scheinen, hier wurde die billigste verbaut (was okay ist)

Mein Protipp:

Ordentliches Board mit H77 (du willst nicht übertakten) oder Z77 (du willst übertakten). CPU ist okay so. Nimm einen ordentlichen Tower der nicht nach Kirmesbude aussieht und pack da ein vernünftiges (450-500W), leises Netzteil rein das n Zwanni weniger kostet. Nimm ne größere Festplatte, wenigstens 1.5TB und hol dir um gottes Willen ne SSD.

Damit kommst du etwas über den Preis in dem verlinkten Angebot, wirst aber auch nen besseren Rechner haben, der nicht scheisse aussieht.

e: Ich hab das mal umgebaut und auf den Preis geachtet. Hier: http://geizhals.de/?cat=WL-263058

Genauso teuer wie das andere Angebot, aber mit größerer Festplatte, modernem Board, SSD (!) und nem Tower der okayish ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hödyr am 13.09.2012 19:36]
13.09.2012 19:28:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
strikaa

Leet
hm, okay...

habe ich mich wohl echt geirrt..
das gehäuse wäre auch ein anderes geworden Augenzwinkern

aber was mich da schon wieder stört, dass man ja bei unterschiedlichen herstellern bestellt und dann kommen ja noch bestimmt des öfteren versandkosten hinzu..

könnte ich das "nachgebaute" system denn so lassen?
oder was würdest du verändern? außer mainbord?

ist die 580er okay?

graka sollte schon gut sein, da der rechner erstmal wieder ein weilchen halten sollte..

würdest mir eventuell noch mal ein system zusammenstellen?
was deiner meinung nach ideal wäre?

aber schon mal vielen dank
13.09.2012 19:35:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Siehe meinen Edit.
13.09.2012 19:36:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
strikaa

Leet
okay besten dank!

aber muss eine ssd unbedingt sein?
da bin ich nicht mehr drin.. sowas gabs damals noch nicht Breites Grinsen

was bringts mir genau? außer vermutlich schnellere ladezeiten?
13.09.2012 19:43:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
Dank schnellern Boot- Lade- und Zugriffszeiten ist die gefühlte Geschwindigkeit einfach viel höher.
13.09.2012 19:52:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
strikaa

Leet
und gtx580? auch ein wenig "zukunftssicher"?
preis/leistung? in ordnung?
13.09.2012 19:54:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Die GTX 580 ist schon am eher oberen Ende angesiedelt. Für Grafikkarten Preis/Leistung geh ich immer gern zu Computerbase:

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-nvidia-geforce-gtx-660/16/

e: Ich würd eher ne ATi kaufen Breites Grinsen, aber ja die GTX 580 ist ziemlich okay. Aber mit Grafikkarten hab ichs nicht so, ich lass mich da gern von Rest des Threads korrigieren. Ich kauf normalerweise billigere Grafikkarten, so um 150¤, und dann einfach ne neue wenn die alte nicht mehr reicht peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hödyr am 13.09.2012 20:00]
13.09.2012 19:57:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
 
Zitat von Stryker
[b]
- Hattest du gesehen, dass die CPU für den Preis nicht lieferbar ist?


Nein, das war auf die schnelle zusammengeklickt um zu sehen wo man rauskommt.
 
- Ist eine HD7870 nicht billiger bei gleicher Leistung als eine 580Ti?


Ist ne GTX 580, aber ja so siehts aus.

 
- Wäre nicht für 2 Euro Aufschlag ein ATX- statt µATX-Board besser?


Ja absolut, eben falls nicht gesehen und das erstbeste genommen .

 
- 10 Euro drauf und man hat gleich 2TB Festplattenplatz
- Das Gehäuse ist auch nicht überall lieferbar

Siehe oben Breites Grinsen.

Ich hab nochmal ein bischen umgebaut...

- Vorschläge von Stryker berücksichtigt
- ATi 7950 rein, weil der Herr fette Grafikperformance haben will
- Ordentlichen Tower + Netzteil genommen
- Is jetzt etwas teurer, aber richtig geil Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hödyr am 13.09.2012 20:23]
13.09.2012 20:14:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 484 485 486 487 [488] 489 490 491 492 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum