Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 508 509 510 511 [512] 513 514 515 516 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
DeeJay

DeeJay
 
Zitat von Swot

Da ich überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden bin: Wie sehen die gängigen Kaufempfehlungen für SSDs aus?

Eckdaten:

- Board ist ein Asus P5Q mit einem E8400 drauf
- System erfährt irgendwann ein HW-Upgrade, die SSD soll dann aber weiter verwendet werden
- Einsatz als Systemplatte mit Win7 darauf
- Kapazität.. momentan fasst C: 220GB, aber wenn man entmüllt sollte es die Hälfte sein. Kapazität ergibt sich dann wohl aus Budget Breites Grinsen
- Budget.. vielleicht 100 - 150 Euro dachte ich, wenns was besonders tolles ist auch mehr Augenzwinkern


Danke schon mal im Voraus



Samsung 830 mit wahlweise 128GB/256GB ist hier die Standardempfehlung.
Letztere sprengt das Budget ein wenig, erstere liegt sogar ein wenig drunter.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeeJay am 09.12.2012 21:20]
09.12.2012 21:20:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
 
Zitat von Dogmeat.

Abend !

Ich hab keinen Plan mehr von Hardware. Zusammen bauen klappt zwar noch aber darüber wirds düster.

Ich will folgende Komponenten ersetzen:

AMD Athlon 64 X2 Dual 6000+
Gainward GTX 460

Ein neues Mainboard müsste auch rein und dazu DDR3 Speicher. Mein DDR2 Speicher ist mittlerweile auch in die Jahre gekommen.

Das 500 Watt BeQuite würd ich gern drin lassen.

Budget liegt bei 500 Euro.



1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x G.Skill DIMM 8GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (F3-1600C11S-8GNT)
1 x ASUS HD7850-DC2-2GD5-V2, Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS61-S0UAY0BZ)
1 x ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3)

~425¤

Habe angenommen, dass du dein Gehäuse weiterbenutzt.
Falls du deine aktuelle HDD weiterbenutzen kannst, passt noch eine SSD ins Budget.
Siehe ein Post über mir.
09.12.2012 21:31:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
 
Zitat von DeeJay

 
Zitat von Swot

Da ich überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden bin: Wie sehen die gängigen Kaufempfehlungen für SSDs aus?

[...]




Samsung 830 mit wahlweise 128GB/256GB ist hier die Standardempfehlung.
Letztere sprengt das Budget ein wenig, erstere liegt sogar ein wenig drunter.



Das schaut gut aus. Ich schätz am besten noch mal ab und schaue dann, ob die 128er Version reicht. So ein wechselrahmen auf 3,5" muss man vermutlich immer separat erwerben?
09.12.2012 21:40:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
 
Zitat von Swot

 
Zitat von DeeJay

 
Zitat von Swot

Da ich überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden bin: Wie sehen die gängigen Kaufempfehlungen für SSDs aus?

[...]




Samsung 830 mit wahlweise 128GB/256GB ist hier die Standardempfehlung.
Letztere sprengt das Budget ein wenig, erstere liegt sogar ein wenig drunter.



Das schaut gut aus. Ich schätz am besten noch mal ab und schaue dann, ob die 128er Version reicht. So ein wechselrahmen auf 3,5" muss man vermutlich immer separat erwerben?



Bei Samsung nennt sich das "Desktop Upgrade Kit" - SSD inkl. Einbaurahmen.
http://geizhals.de/682607
09.12.2012 21:49:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
Ein Kit, noch besser. Aber ist das die gleiche SSD darin? Du meintest doch die hier: http://geizhals.at/de/841473? Das Kit ist doch sicherlich nicht günstiger? Mata halt...
09.12.2012 22:23:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
Zur neueren 840 hat GarlandGreene auf dieser Seite was geschrieben.

"Wir" empfehlen weiterhin die ältere 830.
09.12.2012 22:26:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Mir ist am Wochenende laut brutzelnd mein Netzteil verreckt. Zumindest hoffe ich noch, dass es nur das Netzteil erwischt hat peinlich/erstaunt

Ich brauch also ein neues. Preis egal, sollte ne hohe Effizienz haben und so 600 bis 800W
Nahmhafter Hersteller, leise und abnehmbare Anschlüsse.

Da ich nachher hier zum K&M will, bzw. Atelco oder PC-Spezialist, falls K&M nix ordentliches da hat, brauch ich parkatisch nicht "die Empfehlung", sondern ne richtlinie zum Kauf.
Welche Hersteller kann man im Moment bevorzugen?
Auf was sollte ich noch achten?
Gibts z.Z. Netzteile von denen man die Finger lassen sollte?

lg
10.12.2012 11:03:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
nimm ein seasonic x-series.
10.12.2012 11:06:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Atomsk

nimm ein seasonic x-series.


ok, die sehn gut aus, soweit...

aber wieso? peinlich/erstaunt
10.12.2012 11:14:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
weils die besten sind.
10.12.2012 11:26:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Wozu brauchst du 800W, bzw. bist du sicher dass du 800W brauchst? Wenn dir Effizienz wichtig ist sollte das Netzteil auf die Auslastung angepasst sein.
10.12.2012 12:24:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von TheRealHawk

Wozu brauchst du 800W, bzw. bist du sicher dass du 800W brauchst? Wenn dir Effizienz wichtig ist sollte das Netzteil auf die Auslastung angepasst sein.


ich stehe gerade vor der selben Frage für unser Test-System, dass wir fürs Büro anschaffen (braucht Power für Videoschnitt und GPU-Berechnungen)... i7 3770, Radeon 7970, eine SSD, eine HD, 4 Ramriegel, bisschen Lüfter und USB-Krams. Die PSU-Rechner der diversen Hersteller spucken mir die gesamte Bandbreite von 400 bis 800 Watt aus, die mein System angeblich braucht. Was jetzt? Breites Grinsen Gem. Reviews nimmt sich die Karte unter Vollast schon rund 340W.
10.12.2012 13:35:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
nimm was um die 600w.
10.12.2012 13:37:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Gut. Seasonic X-650 (SS-650KM3) Gold - 650 Watt.
10.12.2012 13:48:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
 
Zitat von ChrissKL

Mir ist am Wochenende laut brutzelnd mein Netzteil verreckt. Zumindest hoffe ich noch, dass es nur das Netzteil erwischt hat peinlich/erstaunt

Ich brauch also ein neues. Preis egal, sollte ne hohe Effizienz haben und so 600 bis 800W
Nahmhafter Hersteller, leise und abnehmbare Anschlüsse.

Da ich nachher hier zum K&M will, bzw. Atelco oder PC-Spezialist, falls K&M nix ordentliches da hat, brauch ich parkatisch nicht "die Empfehlung", sondern ne richtlinie zum Kauf.
Welche Hersteller kann man im Moment bevorzugen?
Auf was sollte ich noch achten?
Gibts z.Z. Netzteile von denen man die Finger lassen sollte?

lg



Wenn die Hardwareangaben in deinem Profil stimmen, dann sind 600-800Watt absoluter Overkill.


Das ist ja ein Notebook. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeeJay am 10.12.2012 14:19]
10.12.2012 14:17:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
 
Zitat von DeeJay

Zur neueren 840 hat GarlandGreene auf dieser Seite was geschrieben.

"Wir" empfehlen weiterhin die ältere 830.



Oh stimmt ja, das ist die ältere. Aber trotzdem scheint das Kit kaum mehr verfügbar zu sein. Ich habe nun die 830er als 120GB Version bei Amazon bestellt. Irgendwie krieg ich die schon ins Case Augenzwinkern Danke für die Empfehlung.

 
Zitat von Stryker

Du solltest auch darauf achten, die SSD an einen SATA III (6GB/s)-Port anzuschliessen, um das Maximale aus der Geschwindigkeit der SSD rauszuholen.
Selbst wenn du nur SATA II (3GB/s) hast, beschleunigt eine SSD trotzdem stark.



Ich schrieb ja, dass sie zunächst an die aktuellen Hardware kommt, da ist afaik nur ein SATA II Controller drauf. Aber in ein paar Monaten wollte ich den Rest aufrüsten, denke auch so sollte es ein Performanceschub geben.
10.12.2012 18:16:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
Ich hab meine SSD einfach mit etwas Tesa Klebeband am Gehäuse fixiert.
Die sind so klein und leicht, dass ~4 Streifen genügen, selbst falls man vorhat den PC zu transportieren.

/e Wobei, stimmt nicht mehr. Habe vor kurzem meine Hardware aufgerüstet.
Jetzt ist sie mit nur einer Schraube im HDD-Slot montiert - ohne irgendeinen Rahmen. Breites Grinsen
Hält auch bombig, wiegen wie gesagt nichts.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von DeeJay am 10.12.2012 18:22]
10.12.2012 18:20:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
verschmitzt lachen
Außerdem ists sacke, wenn die SSD ein wenig rumflattert. Meine hängt einfach an den Kabeln herum im Case.
10.12.2012 19:16:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
verschmitzt lachen
Ihr Schnarchkappen.
Für solche Fälle hat man noch die guten alten Adapterschienen, womit früher die Diskettenlaufwerke in die 5.25er Schächte geschraubt wurden!
Lächerliches Jungvolk Augenzwinkern
10.12.2012 20:39:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Haha Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Maiszünsler am 10.12.2012 20:55]
10.12.2012 20:55:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
verschmitzt lachen
Alle erwähnten Optionen fielen bei mir unter "Irgendwie krieg ich die schon ins Case". Aber danke trotzdem für die gutgemeinten Ratschläge Breites Grinsen
10.12.2012 21:50:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Google Bildersuche "SSD Befestigung"
10.12.2012 23:44:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von TheRealHawk

Google Bildersuche "SSD Befestigung"


11.12.2012 1:19:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von TheRealHawk

Wozu brauchst du 800W, bzw. bist du sicher dass du 800W brauchst? Wenn dir Effizienz wichtig ist sollte das Netzteil auf die Auslastung angepasst sein.


ich würd zwischen 600 und 800 schätzen, daher lieber 800W

--------------------------------

Ich bin gestern hier durch die Stadt:

1. k&m:
"Ja, müssen wir bestellen, dauert aber ein paar Tage"

2. PC-Laden:
"Ja, ich hab hier 3 verschiedene im System"
Nach 30min googlen und suchen stellte sich raus, dass es 3mal das selbe ist, aber keiner deren Händler es vorrätig hat und daher über ne Woche braucht.

3. Atelco:
"Sea Sonic? Sagt mir nichts, kenn ich nicht.
Moment, ich hab hier ein Sea Sonic X mit 400W im System, das könnt ich ihnen bestellen."

d.h. ich bestell mir jetzt eins online peinlich/erstaunt

Frage: 750W oder 850W?

Die Angaben in meinem Profil sind uralt und noch vom Umzug, als nur ein kleines Nettop hatte... peinlich/erstaunt

Aktuell steckt ein i7-2xxx drin mit 16GB Ram, ne GTX 580, ne ASUS-Soundkarte, 3 HDDS eine SSD.

Aktuell war (glaube ich) was um die 600W drin.
11.12.2012 10:15:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von ChrissKL

3. Atelco:
"Sea Sonic? Sagt mir nichts, kenn ich nicht.



Ich empfehle die Kündigung des Mitarbeiters.
11.12.2012 10:16:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von wuSel

 
Zitat von ChrissKL

3. Atelco:
"Sea Sonic? Sagt mir nichts, kenn ich nicht.



Ich empfehle die Kündigung des Mitarbeiters.


Der Mitarbeiter an der Kasse meinte nur, er hätte noch keinen Kunden gehabt, der nach einem Sea Sonic fragte.
Die Leute die da normal reinkommen kaufen das billigste dass da ist, oder eben diese Cougar, die da zu tausenden im Regal stehen.
11.12.2012 10:32:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von ChrissKL

Frage: 750W oder 850W?




maximal das: http://geizhals.de/485162

ich hab n bissl mehr drin, als du und n 750er. aber das auch nur, weil ich mal mit dem gedanken spielte, wieder auf n sli-system zu gehn.
11.12.2012 10:37:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Was ist denn der Unterschied zwischen dem 650W und dem 660W?

Außer den 10W

Das 760W wäre bei einigen Shops verfügbar, was bei den 650, 660 und 750 nicht der Fall ist...

Ich bräuchts halt bald und nicht erst in 2 Wochen
11.12.2012 10:41:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von ChrissKL

Was ist denn der Unterschied zwischen dem 650W und dem 660W?



ist neuer.

650/750/850 - neue serie
660/760/860 - alte serie

und da haste doch n laden, der es ab lager verfügbar hat:
http://www.f-m-shop.de/index.php/catalog/product/view/id/191397
11.12.2012 10:45:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
ist bestellt

witzig:
Da fehlte eben auf deren Seite der Button zum bestellen.
Da angerufen: "Ja, wir machen gerade ein Update, daher sind alle Artikel gesperrt. Ich entsperre ihnen das Netzteil jetzt."

prima, läuft
11.12.2012 10:55:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 508 509 510 511 [512] 513 514 515 516 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum