Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Die sind doch nicht ganz dicht )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[A-51SS] fly

Leet
Die 1mm Stahlscheiben haben das geflecht auch. peinlich/erstaunt
03.06.2013 13:41:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Aluscheiben.
Wusste gar nicht dass es sowas gibt Breites Grinsen

Hab ja auch keine extra Sägeblätter für Alu, is ja albern fröhlich
03.06.2013 13:44:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Wo wir gerade dabei sind. PLING, kauf dir am besten 'n Plasmaschneider für dein Tisch Problem. Damit sind gerade Schnitte auch zu machen!


edit: Plasmaschneider sind toll. Damit haben die bei uns letzten 'n Loch 100mm Durchmesser in ne 10mm Edelstahlplatte gemacht. Ich war begeistert wie schnell das ging. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 03.06.2013 13:49]
03.06.2013 13:47:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von LoneLobo

Hab ja auch keine extra Sägeblätter für Alu, is ja albern fröhlich


alu setzt die normalen trennscheiben aber sowas von scheiße schnell zu, dass du damit mehr wärme als schnitt produzierst. ich habs getestet Breites Grinsen

 
Zitat von [A-51SS] fly

Die 1mm Stahlscheiben haben das geflecht auch. peinlich/erstaunt


ja, aber viel feiner peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 03.06.2013 13:54]
03.06.2013 13:50:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Steinscheiben sind aus Metall und sind segmentier, das sollte nicht so schwer zu unterscheiden seint?! Mata halt...

——

Alu fräsen oder mit der Stichsäge. Mit den Alu-Blättern geht das super… der Schruppfräser frisst das Material da so brutal weg, das ist scho übel… und das obwohl diese Mist"fräse" nur 2500 RPM schafft und 600 W hat…
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 03.06.2013 14:04]
03.06.2013 14:01:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
honkbaer

AUP honkbaer 14.04.2009
Pflanzkasten für Freundin gebaut:



Abmessungen etwa 2000 x 1000 x 360

Material:
- 9 Terrassendielen à 200 x 120 x 30
- Kantholz 200 x 40 x 40
- Ein paar einfache Latten für die Unterkonstruktion
- Teichfolie (glaub waren 3 x 2 m)
- Schrauben
- Vlies

Werkzzeug:
- Kapp- und Gehrungssäge
- Stichsäge
- Akkuschrauber

Kosten: Etwa 80¤, bissl mehr, glaub ich. (Holz war recht teuer)

Den Kasten habe ich nach Stecksystem gebaut. Habe also jede Diele 70 mm vor Ende zur Hälfte eingekerbt, und dann alles zusammengesteckt.
Stabilisiert an den Ecken über die Kanthölzer und seitlich nochmal mit kurzen Lattenstücken.
Der Boden ist offen. Habe nur zum Einsetzen eine Art Lattenrost gebastelt, damit die Folie nicht auf dem Untergrund aufliegt und Wasser abfließen kann.
Ausgekleidet mit Teichfolie und Löcher zum Entwässern eingeschnitten. Darüber nochmal Vlies, damit keine Erde raussuppt.

Fertig

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von honkbaer am 03.06.2013 14:51]
03.06.2013 14:50:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von csde_rats

Steinscheiben sind aus Metall und sind segmentier, das sollte nicht so schwer zu unterscheiden seint?! Mata halt...



Achja?

http://www.bosch-pt.com/de/de/accocs/zubehoer/215305/trennscheiben-standard-for-stone

Was du meinst sind Diamanttrennscheiben.
03.06.2013 14:54:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Oh. Die kenne ich gar nicht… für Stein fliegt hier halt so eine alte Stayer 230er rum… Breites Grinsen

——

Hab jetzt für die E-Last (die ich doch irgendwie recht oft benutze, ist halt schon sehr praktisch um kurz zu verifizieren, dass so'n Netzteil auch wirklich funktioniert) son 10-Turn Poti mit bei reichelt reingepackt. 6 ¤ für ein Poti schmerzt ein wenig, aber mit einem Standard-Poti (300° Drehwinkel oder was die machen) den Laststrom von 0 bis ~20 A* einstellen ist… nun man brauch nunmal Fingerspitzengefühl!!elf!

* Vier Phasen, minimaler Widerstand ist 0.19 Ω plus Rds_on bei Ugs = 9 V, also etwa 0.19 Ω plus 0.04 Ω = 0.23 Ω
Der gedachte Widerstand über alle vier Phasen wäre also etwa 0.0575 Ω. Mit dem Poti kann man aktuell den darüber zu erzielenden Spannungsabfall von 0 bis etwa 1.21 V einstellen. 1.21 V / 0.0575 Ω = 21 A. Vermutlich geht aber nur etwa weniger, Übergangswiderstände etc.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 03.06.2013 15:15]
03.06.2013 15:05:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von honkbaer

Pflanzkasten für Freundin gebaut:



Abmessungen etwa 2000 x 1000 x 360

Material:
- 9 Terrassendielen à 200 x 120 x 30
- Kantholz 200 x 40 x 40
- Ein paar einfache Latten für die Unterkonstruktion
- Teichfolie (glaub waren 3 x 2 m)
- Schrauben
- Vlies

Werkzzeug:
- Kapp- und Gehrungssäge
- Stichsäge
- Akkuschrauber

Kosten: Etwa 80¤, bissl mehr, glaub ich. (Holz war recht teuer)

Den Kasten habe ich nach Stecksystem gebaut. Habe also jede Diele 70 mm vor Ende zur Hälfte eingekerbt, und dann alles zusammengesteckt.
Stabilisiert an den Ecken über die Kanthölzer und seitlich nochmal mit kurzen Lattenstücken.
Der Boden ist offen. Habe nur zum Einsetzen eine Art Lattenrost gebastelt, damit die Folie nicht auf dem Untergrund aufliegt und Wasser abfließen kann.
Ausgekleidet mit Teichfolie und Löcher zum Entwässern eingeschnitten. Darüber nochmal Vlies, damit keine Erde raussuppt.

Fertig

http://abload.de/image.php?img=foto002614ui8.jpg http://abload.de/image.php?img=foto00279yudk.jpg http://abload.de/image.php?img=foto0028h4uqj.jpg


schön. Hab ich mir uach schon überlegt für unsere kleine Terrasse, die wir bis jetzt mit Töpfen zugestellt haben. Hab mich aber dagegen entschieden, da mir die Lösung dann doch zu starr ist. Ich mag das Rumschieben können der Töpfe. Ev. gibts aber mal ein Gestell/Regal, damit ich die Dinger etwas höher lagern kann. Oder eine Halterung aus Holz, um Ikesack-"Töpfe" aufstellen zu können. Wird halt gerade bei Töpfen - auch jene aus Plastik - schnell teuer, wenn man viele davon hat. Und an sowas soll das urban gardening ja nicht scheitern.

Für mein Moorbeet (Carnivoren) habe ich einfach 2 Palettrahmen genommen, mit Folie ausgekleidet und gefüllt. Da das ganze auf einer Europalette steht, kann es auch bequem beim nächsten Umzug transportiert werden. Ameise vorausgesetzt fröhlich
03.06.2013 15:10:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Mal ein paar Ideen sammeln:
Wir habe nnach aussen hin Fensterbretter aus Aluminium. Wenns nun Regnet, klopfen die Tropfen da unglaublich laut drauf, selbst wenn das Fenster zu ist.
Ich würde da gerne irgendwas draufkleben, um das etwas zu dämpfen. Etwas, was nicht gammelt wenns feucht ist.

Ideen? :/
03.06.2013 15:29:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Blumenkiste?
03.06.2013 15:35:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
Kunstrasen. peinlich/erstaunt

quake.
03.06.2013 15:39:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von dancing_quake

Kunstrasen. peinlich/erstaunt

quake.


Das war tatsächlich schon mein Gedanke peinlich/erstaunt
Für ne Blumenkiste ist das Fensterbrett zu schmal.
03.06.2013 15:59:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pesto

AUP pesto 05.02.2008
 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von dancing_quake

Kunstrasen. peinlich/erstaunt

quake.


Das war tatsächlich schon mein Gedanke peinlich/erstaunt
Für ne Blumenkiste ist das Fensterbrett zu schmal.


von unten ist nicht dranzukommen?
sonst hätt ich ausschäumen gesagt.
03.06.2013 16:00:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
besser isolierte fenster? ich hab auch so alufensterbretter, aber mir ist das noch nie störend aufgefallen peinlich/erstaunt
03.06.2013 16:03:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von Shooter

besser isolierte fenster? ich hab auch so alufensterbretter, aber mir ist das noch nie störend aufgefallen peinlich/erstaunt


Ich wohne wenige Kilometer vom Flughafen, neben der Anflugschneise und die Flugzeuge höre ich so gut wie gar nicht, Isoliert sind die fenster ordentlich :/

 
Zitat von pesto

 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von dancing_quake

Kunstrasen. peinlich/erstaunt

quake.


Das war tatsächlich schon mein Gedanke peinlich/erstaunt
Für ne Blumenkiste ist das Fensterbrett zu schmal.


von unten ist nicht dranzukommen?
sonst hätt ich ausschäumen gesagt.


Der Hohlraum dürfte das Problem sein, ja. Keine Ahnung wie die Dinger befestigt sind, ich kanns mir von aussen nicht anschauen, da zweiter Stock.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeathCobra am 03.06.2013 16:06]
03.06.2013 16:05:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
wieviel Platz ist denn?

Ne schmale Blumenkiste vielleicht? So n Rasenteppich wird das Problem sicherlich auch lösen.
03.06.2013 16:07:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
 
Zitat von DeathCobra

Mal ein paar Ideen sammeln:
Wir habe nnach aussen hin Fensterbretter aus Aluminium. Wenns nun Regnet, klopfen die Tropfen da unglaublich laut drauf, selbst wenn das Fenster zu ist.
Ich würde da gerne irgendwas draufkleben, um das etwas zu dämpfen. Etwas, was nicht gammelt wenns feucht ist.

Ideen? :/


Das Problem haben wir bei unserem Badezimmerfenster auch.
Das Fensterbrett ist auch recht schmal und zusätzlich auch noch an der Stirnseite des Hauses, welches keinen Dachüberhang an dieser Stelle hat.

Von unten komm ich da auch nicht ran. Wenn ein Hohlraum darunter wäre, wurde der sicher beim Verputzen des Hauses mit zugeputzt.

Ich denke, ich werde da mal eine halbierte Steinfliese mit einer rutschhemmenden Unterlage drauflegen.
03.06.2013 16:54:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
http://www.pjrc.com/teensy/benchmark_usb_serial_receive.html

Sind die Leute eigentlich alle betrunken oder können die das USB-Buch nicht lesen?
Viele Daten vom PC zur MCU schieben, klar da gibt's nix besseres als die MCU erstmal ne USB-CDC spielen zu lassen um danach in der MCU von einem emulierten UART Daten reinzulesen.


Nicht, dass es auch die Möglichkeit gebe direkt nen Bulk-Endpoint zu erstellen und praktisch direkt die Daten vom USB zu lesen m(
03.06.2013 17:24:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lucifer

[ÆON]Lucifer
 
Zitat von pesto

 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von dancing_quake

Kunstrasen. peinlich/erstaunt

quake.


Das war tatsächlich schon mein Gedanke peinlich/erstaunt
Für ne Blumenkiste ist das Fensterbrett zu schmal.


von unten ist nicht dranzukommen?
sonst hätt ich ausschäumen gesagt.



Ausschäumen bringt nichts.

@Cobra
Mietwohnung? Eigentlich gehört da ein Antidröhnstreifen drunter beim Einbau.
Ansonsten ist nachträglich ohne Ausbau wenig zu machen. Außer eben so nen Teppich oder z.B. mal probieren ein Steinfensterbrett drauf zu legen wie rats sagt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lucifer am 03.06.2013 18:35]
03.06.2013 18:35:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Ähm, hat hier jemand Erfahrung mit dem Betrieb einer Nebelmaschine im heimischen Wohnzimmer? peinlich/erstaunt

Was ausser Rauchmeder abschrauben gibt's da zu beachten? peinlich/erstaunt
04.06.2013 0:20:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
wozu rauchmelder?

geht ohne probleme, stinkt aber wie sau und viel spaß beim putzen
04.06.2013 0:21:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Warum ich einen Rauchmelder im Wohnzimmer hab? Weil er vom Bauträger installiert wurde.

Wegen dor Sischerheit!

/¤: was gibt's da zu putzen? Ich brauche nur ganz wenig Rauch damit die Lseranlage besser zur Geltung kommt peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xplingx am 04.06.2013 0:29]
04.06.2013 0:29:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
ne, warum das ding darauf reagieren sollte. also wenns kein billigding ist. zumal der rauch meistens eh nicht bis dahin kommt und auf dem boden bleibt

//das zeug ist halt propylenglycol, welches verdampft wird. das erkaltet auch irgendwann wieder und ergibt niederschlag
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 04.06.2013 0:31]
04.06.2013 0:30:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
verschmitzt lachen
Dann miete dir doch lieber wieder ein Bordell @ Pling
04.06.2013 7:28:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von jonny

ne, warum das ding darauf reagieren sollte. also wenns kein billigding ist. zumal der rauch meistens eh nicht bis dahin kommt und auf dem boden bleibt

//das zeug ist halt propylenglycol, welches verdampft wird. das erkaltet auch irgendwann wieder und ergibt niederschlag



Weil die üblichen Rauchmelder es optisch erkennen. Ausser du kaufst welche für drölfzig Euro. Wer macht das schon.

edit: In den meisten Gebäude, die man für Feiern oder so Mieten kann sind deshalb auch Nebelmaschinen verboten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 04.06.2013 7:50]
04.06.2013 7:48:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Welche Art Nebel?
CO2 würd ich nicht im Wohnzimmer einsetzen (was bringt dir auch Bodennebel für Laser) und wie jonny schreibt, die andere Alternative hinterlässt einen leckeren Film auf.. Sachen.

Aber ernsthaft, allein der Gedanke ist so hochgradig schwachsinnig Breites Grinsen

/e:
Und bevor der Nebel erkaltet ist hat er hat er die Melder schon zweimal ausgelöst peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ]Maestro[ am 04.06.2013 7:56]
04.06.2013 7:53:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dancing_quake

ct_05
...
Schaum statt Nebel, dann bleibt der Rauchmelder ruhig.

quake.
04.06.2013 8:34:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
 
Zitat von dancing_quake

Schaum statt Nebel, dann bleibt der Rauchmelder ruhig.

quake.


und die Teppiche sind hinterher auch wieder schön, wenn man den richtigen Schaum nimmt.
04.06.2013 8:43:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Und die Tshirts der Mädels nass. WIN - WIN - WIN Situation!
04.06.2013 8:46:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Heim- und Handwerkerthread ( Die sind doch nicht ganz dicht )
« erste « vorherige 1 ... 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
10.06.2013 19:42:11 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum