Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 592 593 594 595 [596] 597 598 599 600 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
a1ex

a1ex_small2
Ich selbst schiebe den PC kauf noch vor mir her bis die Not größer wird - aber meine Eltern bräuchten einen neuen Rechner.
An dem Ding wird nicht viel gemacht, er sollte preiswert, klein, leise, flott und auf längere Zeit genug sein.

Mein Plan sieht so aus bisher:
Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) keine SSD keine Kekse.
Intel Core i3-4330T, 2x 3.00GHz, tray (CM8064601481930) 35W TDP, aktuell, HD4600 Grafik. Ist das eine blöde Idee?
Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3-1600, CL11 (KVR16N11S8/4) 2x4 wäre vielleicht ein bisschen viel...
ASUS H81I-PLUS (90MB0GC0-M0EAY0) H81 sollte reichen, Platz für Festplatten und Erweiterung ist sowieso nicht
EKL Alpenföhn Silvretta (84000000096) ein niedriger Kühler
Chieftec Compact IX-01B, 90W SFX12V, Mini-ITX und ein kleines Gehäuse. Hat jemand eine bessere, schlichte Empfehlung?
gesamt soweit wohl ~400¤

Das größte Problem das ich damit habe ist fehlendes WLAN. Vermutlich muss ich schlicht zu einem teureren Board mit miniPCIe Wlan Karte greifen, oder fällt jemandem etwas besseres ein? Einen PCIe Slot hätte ich zur Verfügung, aber ohne Platz für eine normale Karte.

Das andere Problem wären Backups. Es muss wohl noch eine 2,5" Notebookfestplatte mit rein, 40¤ für irgendwas mit 250 oder 320gb klingt ok, schnell sein muss es nicht.
HGST Travelstar Z7K500 320GB, SATA 6Gb/s (HTS725032A7E630/0J26003)
Ist bei den kleinen Festplatten noch irgendwas zu beachten/zu meiden?
11.09.2013 19:20:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von Traxer

warum der teure 4670K? warum nicht gleich nen xeon dafür?
Mein Fokus liegt bei Spielen. Ich nutze zwar auch Photoshop usw., aber primär will ich spielen. Mir fällt keine Engine ein, die was mit Hyperthreading anfangen kann. Wenn ich einen Xeon wöllte, dann den 1245 V3, weil ich die IGP für Notfälle will. Der Aufpreis ist es mir aber nicht wert. Der baugleiche i7 reißt gegenüber dem i5 leider zurzeit gerade mal 8%.


 
Zitat von Traxer

dir ist klar, dass da mit übertakten nicht viel drin ist?


Die K-Variante kann man doch gerade übertakten. Nicht die Welt, aber die will ich auch gar nicht.
 
Zitat von Traxer

ist die crucial sache ne glaubenssache oder wurde der mal wieder auf irgendeiner spiele seite empfohlen?
falls letzteres begutachte mal den preis und die leistung eines ähnlichen kingston sets. die prüfen nämlich jedes einzelne modul, bevor dieses ihr werk verlässt und können dir somit recht geringe ausfallquoten garantieren.


Danke für den Tip! Wurde gegen einen Kingston HyperX Black ausgetauscht.
 
Zitat von Traxer

warum die 670, wenn man fürs gleiche geld ne karte aus der 700er serie bekommen kann?
alternativ, warum die langsamere nvidia, wenn die amd karte das gleiche kostet bzw. in relation sogar günstiger ist?


Es soll eine nvidia werden, weil ich mit meiner aktuellen 4850 nicht zufrieden bin. Genauer gesagt mit den Treiber. Dies konnte meine 8800er wesentlich besser. Die 670 ist laut Benchmarks schneller, als die 760. Oder siehst Du Dinge in der Zukunft, die ich nicht sehe? Wie gesagt, die 670 wird in 3 Jahren sowieso getauscht.
 
Zitat von Traxer

das netzteil könnte etwas knapp bemessen sein. so 100 watt mehr dürfte da sicherer sein.
die grafikkarte gurgelt sich da nämlich schon gute 250 watt, wenn die belastet wird. die cpu liegt bei ca. weiteren 100 Watt (inkl. board, speicher).
lüfter und platten ziehen da auch gerne nochmal gut was. insbesondere lüfter.


Das mit dem Netzteil sollte laut Rechner von bequiet und Enermax gut passen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atello am 11.09.2013 19:26]
11.09.2013 19:23:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
 
Zitat von Atello

Das mit dem Netzteil sollte laut Rechner von bequiet und Enermax gut passen.


Da läuft der Rechner aber schon in Bereiche hinein, die das Netzteil stressen und außerhalb des optimalen Leistungsbereichs bringen. Pack 100W drauf, Traxer hat - wie mit dem Rest auch - Recht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Huckel am 11.09.2013 19:37]
11.09.2013 19:36:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von Huckel

 
Zitat von Atello

Das mit dem Netzteil sollte laut Rechner von bequiet und Enermax gut passen.


Da läuft der Rechner aber schon in Bereiche hinein, die das Netzteil stressen und außerhalb des optimalen Leistungsbereichs bringen. Pack 100W drauf, Traxer hat - wie mit dem Rest auch - Recht.


Beim Xeon sehe ich nicht den Vorteil.
Das mit dem Netzteil muss mir einer erklären. Die geben 480 an und 430 brauch er. Warum soll dies ungesund sein?
11.09.2013 19:38:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
Ich frag mich die ganze Zeit warum ich auch das 480 W Netzteil gekauft habe, das mir hier definitv empfohlen wurde obwohl ich schon ein 580er im Einkaufswagen hatte. Naja... ich hatte aber auch jegliches Budget gesprengt.

Atello:
Bei dem Xeon bekommst du fürs gleiche Geld oder minimalen Aufpreis eine CPU, die bis auf die integrierte Grafik und Übertaktungsmöglichkeit einem i7 gleicht.

dX
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von dantoX am 11.09.2013 19:48]
11.09.2013 19:42:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
Weil der optimale Wirkungsgrad nur bis ~80% gegeben ist, bei 480W Nennleistung 384 W.

Weil Netzteile samt Innenleben altern, die Nennleistung aber den Fabrikzustand meint.

Weil der Lüfter dann öfter hochdrehen muss.

Weil isso.
11.09.2013 19:48:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
Bezieht sich dein Post auf meinen?

dX
11.09.2013 19:49:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von a1ex

Ich selbst schiebe den PC kauf noch vor mir her bis die Not größer wird - aber meine Eltern bräuchten einen neuen Rechner.
An dem Ding wird nicht viel gemacht, er sollte preiswert, klein, leise, flott und auf längere Zeit genug sein.

Mein Plan sieht so aus bisher:
Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) keine SSD keine Kekse.
Intel Core i3-4330T, 2x 3.00GHz, tray (CM8064601481930) 35W TDP, aktuell, HD4600 Grafik. Ist das eine blöde Idee?
Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3-1600, CL11 (KVR16N11S8/4) 2x4 wäre vielleicht ein bisschen viel...
ASUS H81I-PLUS (90MB0GC0-M0EAY0) H81 sollte reichen, Platz für Festplatten und Erweiterung ist sowieso nicht
EKL Alpenföhn Silvretta (84000000096) ein niedriger Kühler
Chieftec Compact IX-01B, 90W SFX12V, Mini-ITX und ein kleines Gehäuse. Hat jemand eine bessere, schlichte Empfehlung?
gesamt soweit wohl ~400¤

Das größte Problem das ich damit habe ist fehlendes WLAN. Vermutlich muss ich schlicht zu einem teureren Board mit miniPCIe Wlan Karte greifen, oder fällt jemandem etwas besseres ein? Einen PCIe Slot hätte ich zur Verfügung, aber ohne Platz für eine normale Karte.

Das andere Problem wären Backups. Es muss wohl noch eine 2,5" Notebookfestplatte mit rein, 40¤ für irgendwas mit 250 oder 320gb klingt ok, schnell sein muss es nicht.
HGST Travelstar Z7K500 320GB, SATA 6Gb/s (HTS725032A7E630/0J26003)
Ist bei den kleinen Festplatten noch irgendwas zu beachten/zu meiden?


ich hatte meinem vater vor inzwischen einiger zeit das hier hingestellt, der ist zufrieden.
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-303435

gehäuse war noch vorhanden.

die aktuellere version davon mit SSD, wäre dann das hier: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-349607
das ist im endeffekt das, was du da auch hast. plus minus ein, zwei teile. Augenzwinkern


ne interne festplatte ist keine backup sache!
leg denen lieber zwei oder drei usb sticks dazu und sag ihnen die sollen die rotierend zum sichern nutzen.
11.09.2013 19:55:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
Nein auf den von Atello.

Ich präferriere immer etwas stärkere Netzteile und würde bei Deiner Ausstattung auch zu einem stärkeren geraten haben.

Aber da gehen die Meinungen auseinander und ich habe zu wenig Einblick in die aktuellen Fabrikationsstandards, als dass ich da mit Statistiken kommen könnte.
11.09.2013 19:56:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Netzteile werden nich auf Volllast gefahren, basta.
11.09.2013 20:24:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Atello

 
Zitat von Traxer

warum der teure 4670K? warum nicht gleich nen xeon dafür?
Mein Fokus liegt bei Spielen. Ich nutze zwar auch Photoshop usw., aber primär will ich spielen. Mir fällt keine Engine ein, die was mit Hyperthreading anfangen kann. Wenn ich einen Xeon wöllte, dann den 1245 V3, weil ich die IGP für Notfälle will. Der Aufpreis ist es mir aber nicht wert. Der baugleiche i7 reißt gegenüber dem i5 leider zurzeit gerade mal 8%.


 
Zitat von Traxer

dir ist klar, dass da mit übertakten nicht viel drin ist?


Die K-Variante kann man doch gerade übertakten. Nicht die Welt, aber die will ich auch gar nicht.


das wäre schön, wenn dem in der realität und ohne aufwändige kühlung so wäre.

das teil hat so schon eine TDP von 84 watt, das ist vergleichbar mit dem P4 Prescott von damals mit 89 watt TDP. der unterschied ist nur, dass der Prescott damals ne Tcase von knapp 69 °C hatte, der i5 geht da bis knapp 73 °C.

dazu kommt noch der leichte fehlgriff bzgl. des heat spreaders bzw. dem material mit dem die wärme vom eigentlichen die zu dem spreader transportiert wird.

das ganze bedeutet, kommst du über die 84 °C, dann betreibst du das teil ausserhalb der bestimmungen und intel übernimmt keine garantie oder gewährleistung mehr, falls dir das teil hops geht.

nebenbei würde das bisher noch zu problemen mit dem gewählten netzteil führen.
der haswell chip braucht im normalen betrieb ca. 115 watt, ziehst du den auf z.b. 4.5 GHz hoch, dann gönnt der sich halt knapp 160 watt und du musst dir überlegen, wie du das doppelte an abwärme aus von dem teil wegbekommst und aus dem gehäuse.

der andere punkt, den ich schon seit einiger zeit vertrete ist, dass die paar hundert MHz es seit einigen cpu generationen einfach nicht mehr ausmachen. nebenbei steigt das risiko, dass programme nicht mehr deterministisch laufen, also unvorhersehbare fehler produzieren. nach wie vor eines der grössten probleme bei spielen.


versteh mich bitte nicht falsch, ich will dir nicht davon abraten, aber ich will dir kurz die möglichen probleme aufzeigen. das teil ist ja nun nicht gerade billig, als das man sich davon gleich mehrere kauft um es einfach mal zu probieren. Augenzwinkern

 
Zitat von Atello

 
Zitat von Traxer

warum die 670, wenn man fürs gleiche geld ne karte aus der 700er serie bekommen kann?
alternativ, warum die langsamere nvidia, wenn die amd karte das gleiche kostet bzw. in relation sogar günstiger ist?


Es soll eine nvidia werden, weil ich mit meiner aktuellen 4850 nicht zufrieden bin. Genauer gesagt mit den Treiber. Dies konnte meine 8800er wesentlich besser. Die 670 ist laut Benchmarks schneller, als die 760. Oder siehst Du Dinge in der Zukunft, die ich nicht sehe? Wie gesagt, die 670 wird in 3 Jahren sowieso getauscht.


ok. die treiber haben sich allerdings in den letzten monaten gut geändert. ausser du meinst das CCC, was immer noch leichter dreck ist. peinlich/erstaunt
nvidia hatte da in der gleichen zeit auch so ein zwei böcke mit ihren treibern geschossen. mal ganz davon abgesehen, dass sie sehr viele features von D3D 11.1 und 11.2 emulieren müssen, weil die treiber und auch die chips die features einfach nicht können.

das was ich in naher zukunft sehe ist der november und zwei AMD systeme, die sich sehr gut verkaufen werden, wie auch die zukunft der nächsten monate und jahre prägen werden.

die beiden karten sollten eigentlich nahezu gleich schnell sein. wenn, dann geben die sich irgendwas von um die 2-10 FPS plus/minus, je nach test, spiel und testsystem.

der nachteil der 670 ist einfach, dass sie fast nen jahr älter ist, als die 760. das bedeutet, dass sie früher aus dem treiber support ausscheiden wird und das sie einige features nicht hat bzw. weniger fehlerfrei hat, wie die neuere.

am wirklich sinnvollsten dürfte es wohl sein, zu warten, was AMD sehr wahrscheinlich nächsten monat vorstellen wird.

 
Zitat von Atello

 
Zitat von Huckel

 
Zitat von Atello

Das mit dem Netzteil sollte laut Rechner von bequiet und Enermax gut passen.


Da läuft der Rechner aber schon in Bereiche hinein, die das Netzteil stressen und außerhalb des optimalen Leistungsbereichs bringen. Pack 100W drauf, Traxer hat - wie mit dem Rest auch - Recht.


Beim Xeon sehe ich nicht den Vorteil.
Das mit dem Netzteil muss mir einer erklären. Die geben 480 an und 430 brauch er. Warum soll dies ungesund sein?


die rechner nutzen da sehr fixe und geringe werte. habe ich auch schon etwas zähneknirschend erfahren müssen. danach gegangen, gekauft und festgestellt, dass da leistung fehlte.
das andere problem bei den rechnern ist, dass die nicht wirklich sachen fürs overclocking berücksichtigen. je höher du die cpu taktest, desto mehr strom frisst die. man kann da zwar in den rechnern was zu diesem thema auswählen, aber die wissen halt nicht, wie du da vorgehst und was du da genau machen willst/wirst.

die werte, die die rechner ausspucken sind richtwerte, nicht absolute werte.

die teile berechnen auch nicht, den verbrauch von angeschlossenen externen geräten oder hast du da jeden möglichen zukünftigen usb kram mit aufgeführt? handy, welches zum laden via usb dran hängt berücksichtigt? Augenzwinkern

das problem mit dem ausgewählten wird nicht sein, dass der rechner nicht angeht oder läuft, eher das du dich damit direkt im oberen leistungsbereich, kurz unter der maximal last, bewegst. packst du da jetzt z.b. nen paar festplatten mehr rein, dann kann dies das netzteil schon über das kliff schieben.
bei netzteilen gilt einfach ein bisschen mehr leistung schaded in aller regel nie.

nebenbei verbrät das netzteil selber noch was von der vorhandenen leistung.
11.09.2013 20:32:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von csde_rats

Netzteile werden nich auf Volllast gefahren, basta.


das sag mal meinem liberty in der workstation... peinlich/erstaunt peinlich/erstaunt
11.09.2013 20:34:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
 
Zitat von Traxer

ich hatte meinem vater vor inzwischen einiger zeit das hier hingestellt, der ist zufrieden.
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-303435

gehäuse war noch vorhanden.

die aktuellere version davon mit SSD, wäre dann das hier: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-349607
das ist im endeffekt das, was du da auch hast. plus minus ein, zwei teile. Augenzwinkern


ne interne festplatte ist keine backup sache!
leg denen lieber zwei oder drei usb sticks dazu und sag ihnen die sollen die rotierend zum sichern nutzen.


Wo wir es hier gerade von Netzteilen haben, du haust da 450W rein.
Reichen die 90W in dem Mini Gehäuse dass ich rausgesucht habe Breites Grinsen?
Bei 35W CPU bleiben immerhin etwa nochmal soviel für den Rest des Systems...
11.09.2013 20:35:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
da ist allerdings auch keine diskrete grafikkarte mit drin. Augenzwinkern

/e
das mit den 90 watt dürfte ein wenig knapp werden.

das teil hat eine TDP von 35 watt, dass entspricht nicht der leistungsaufnahme! das gibt die abwärme in watt an.

ich hab jetzt keine tests zu dem i3-4330T gefunden, allerdings zum i5-4570T, was auch ein dual core haswell mit HTT und HD4600 ist.
der i3-4330T hat keinen turbo modus, welchen der i5 hat.

nach dem verbraucht dieser i5-4570T im idle schon 46 watt, im um die 50% bereich sind es dann 57 W und im lastbereich zwischen 67 und 83 watt.

von den 90 watt bleiben da nicht mehr viel über, da du ja noch board, speicher, platten, lüfter, etc versorgen musst.


diese kleinen netzteile sind eher für boards mit nem mobile chip ausgelegt oder halt für richtige stromspar prozessoren aller VIA, Atom, AMD E-series.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Traxer am 11.09.2013 20:50]
11.09.2013 20:37:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sealright

Phoenix
Wenn ich das mal in den Raum werfen dürfte, was spricht gegen einen Celeron G1610? Hat auch eine IGP und sollte für einen typsichen Office Rechner ausreichen. Damit kommt man inkl. Gehäuse auf knapp 300¤.
11.09.2013 20:59:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
Was muss ich denn für einen Medienserver ausgeben der gleichzeitig auch Civilization 5 spielen kann? ~500¤ zu optimistisch? Schätze mal ein i3 oder i5 sollten es schon sein.
11.09.2013 21:00:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Fuck. Ein schickes kleines Gehäuse finden wird schwer.
11.09.2013 22:53:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Fractal Design Array`

/e: Scheint(?) abgekündigt zu sein?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 11.09.2013 22:55]
11.09.2013 22:54:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Toll Traxer Augenzwinkern
Jetzt denke ich wieder ernsthaft über den Xeon nach.
Beim Netzteil werde ich es einfach nochmal durchrechnen und 20 % Reserve draufschlagen.

Eine Bitte noch: D3D 11.1 und 11.2 bedeutet?
12.09.2013 11:02:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heutenoch

X-Mas Leet
 
Zitat von Atello

Toll Traxer Augenzwinkern
Jetzt denke ich wieder ernsthaft über den Xeon nach.
Beim Netzteil werde ich es einfach nochmal durchrechnen und 20 % Reserve draufschlagen.

Eine Bitte noch: D3D 11.1 und 11.2 bedeutet?


Welche Generation von Direct3D die GPU unterstützt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Direct3D#Direct3D_11
12.09.2013 11:37:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
 
Zitat von a1ex

Fuck. Ein schickes kleines Gehäuse finden wird schwer.



SilverStone Milo ML05 schwarz, Mini-ITX (SST-ML05B)
Chieftec PSF-180MP 180W SFX12V

Schätze ich werds damit machen. Gehäuse gibts fast nur in hässlich oder unpassend Breites Grinsen
12.09.2013 17:19:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
Aufm neuen rechner läuft nun auch Tombraider auf den höchsten einstellungen und 2500er auflösung sehr geschmeidig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 14.09.2013 16:13]
14.09.2013 12:15:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
Mit Tress FX Haaren?

dX
14.09.2013 15:42:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Und 4x SSAA?
14.09.2013 15:55:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
Alles voll offen mit Tress FX und 4x SSAA. FPS weiss ich nicht, ruckelt aber kein bisschen.

Die haare sind schon sehr cool, aber ob man das braucht Augenzwinkern

im Benchmark 31fps Durchschnittlich
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 14.09.2013 16:15]
14.09.2013 16:11:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Dann ruckelt es durchaus in einigen Szenen.
14.09.2013 16:34:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
Ich such n Mainboard für einen i5-4570. Muss keine großartigen Features haben (also über Standards wie USB 3.0 und mindestens 2 SATA6gb hinaus, aber das dürfte eh jedes aktuelle Board haben, glaube ich?), sondern günstig sein und stabil laufen. Und im Optimalfall bei Mindfactory bestellbar sein, dann wäre der komplette Rechner beim selben Shop, das ist ja schon praktisch.

Prinzipiell hab ich ja immer lieber ATX statt microATX oder so, weils dann weniger fummelig wird und man im Zweifelsfalle doch mehr Erweiterungsmöglichkeiten hat.

Bei den ganzen Chipsätzen habe ich nicht so den Überblick.. ich glaube B85 liegt am nähesten? Und dann gibts C1 und C2-Stepping, was mich weiter verwirrt. C2 ist neuer und behebt USB3.0-Bugs oder so? Bringts das bei der CPU überhaupt?

Ginge z.B. einfach das hier? http://www.mindfactory.de/product_info.php/tab/reviews/ASRock-B85-Pro4-Intel-B85-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retai_854976.html peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [FGS]E-RaZoR am 14.09.2013 17:03]
14.09.2013 16:54:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
 
Zitat von -Riddick-

Alles voll offen mit Tress FX und 4x SSAA. FPS weiss ich nicht, ruckelt aber kein bisschen.

Die haare sind schon sehr cool, aber ob man das braucht Augenzwinkern

im Benchmark 31fps Durchschnittlich



In den Zwischensequenzen, wenn man Lara ganz nah sieht könnte es ruckeln. Waa für ne Maschine hast du nun?

dX
14.09.2013 17:22:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Die Tesselation bei Tomb Raider war schon brutal. Ich hab das in den ATi Treibern auf 4x oder 8x begrenzt, das sieht immer noch gut aus (Kann man schön testen mit Unigine) und hat deutlich mehr Performance.
14.09.2013 17:24:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

C2 ist neuer und behebt USB3.0-Bugs oder so? Bringts das bei der CPU überhaupt?


Was hat denn die CPU damit zu tun? Du musst doch wissen, ob dich das nervt oder nicht Mata halt...
14.09.2013 18:19:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 592 593 594 595 [596] 597 598 599 600 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum