Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 629 630 631 632 [633] 634 635 636 637 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Flameboy

Flameboy
 
Zitat von dantoX

 
Zitat von Rukh

 
Zitat von dantoX

<...> eine Playstation 4 - Original verpackt unterm Tannenbaum <...>


Du redest jetzt aber nicht von Weihnachten 2013? Breites Grinsen



peinlich/erstaunt

 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von dantoX

Aber auch das Preisleistungsduell gewinnen die Konsolen!


Solange man keine Spiele kauft.



Das stimmt wohl. Trotzdem: in veraltete und überteuerte Hardware zu investieren macht hier echt keinen Sinn.

(ja ja... ich weiß, ich wiederhole mich!)

dX



Was nichts dran ändert das ich dieser aussage zustimme und das auch so weitergegeben habe
16.12.2013 15:04:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
ich suche ein gutes workstation board, es muss folgende sachen können:

- ECC RAM
- mind. 4 SATA-III (6 Gb/s)
- mind. 1 PCIe 3 x16 (non shared)
- mind. 1 FireWire (IEEE-1394)
- mind. 1 PCIe 2+ x4 oder x8 slot (non shared)
- mind. 1 PCIe 2+ x1 slot (non shared)

der rest sollte halt dem üblichen standardzeugs entsprechen.


mit non shared meine ich, dass die slots immer die volle bandbreite haben müssen (!). ich will nicht und kann es auch nicht gebrauchen, dass mit mein storage controller bandbreite von der grafikkarte klaut.

das ganze muss entweder für einen aktuellen Haswell E3 oder für einen aktuellen Ivy Bridge-E E5 funktionieren.

nach möglichkeit "günstig". (mir ist bewusst, dass es das nicht für 100 euro geben wird.)
17.12.2013 0:04:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Hey, ich suche einen bezahlbaren (max 150 Euro) Gigabit-Router, der VLAN kann.
Cisco/Linksys bevorzugt, gibts irgendeine Empfehlung?

Danke
17.12.2013 12:26:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Frage
Mit ADSL/VDSL/Kabel?
17.12.2013 12:28:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Kabel 100MBit. Eigentlich gehts mir aber mehr um die interne Vernetzung zwischen den Geräten hier im Haus.
17.12.2013 13:57:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Und warum dann einen Router und kein Switch? skeptisch
17.12.2013 14:05:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Weil ich die Möglichkeit haben muss, VLANs zu bestimmten Zwecken zusammen zu routen.
17.12.2013 14:21:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Dann willst du einen managed Switch.
17.12.2013 14:23:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Draytek hat was. Der 2130 ist dann der, den du suchst mit 4xGE und nem Ethernet-WAN-Port für ein Modem. Gibts mit und ohne WLAN.
17.12.2013 14:24:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
 
Zitat von wuSel

Dann willst du einen managed Switch.


Dafür kam gestern der GS108Tv2 (Netgear) bei mir an, allerdings sieht es nicht so aus, als würde er die Aufgabe so erfüllen können.
Ich schau mir mal den Draytek an, ohne WLAN genügt völlig fröhlich

¤: Nachdem ich mich jetzt NOCH eingehender eingelesen habe, scheint es als könnte der Switch es doch - hat sich dann erledigt, die ersten Recherchen sprachen immer von "VLANs vertüddeln geht nur mit Router", nun, das war anscheinend falsch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hitmiccs am 17.12.2013 15:46]
17.12.2013 14:31:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Um tatsächlich VLANs zu routen braucht man einen Router. VLANs trennen (oder zusammenführen) kann man auch am Switch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 18.12.2013 14:32]
18.12.2013 14:31:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Ja, steht auch irgendwie in vielen Erklärungen zu VLAN. Ich versuch mich gerade damit anzufreunden, hab aber für meinen Fall jetzt einen anderen Weg gewählt - das NAS braucht einfach ZWEI VLANs und um das zu bekommen, muss man etwas tricksen fröhlich Dann kann ich mir den extra Router sparen (der schon auf dem Weg zu mir ist).

¤: Wurde übrigens ein Cisco RV180.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hitmiccs am 19.12.2013 9:11]
19.12.2013 9:11:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Für zukünftige PC-Zusammenstellungen könnte man als Case auch das BitFenix Comrade in Betracht ziehen.
Ich hab selber erst das Shinobi in der Hand gehabt und davon ausgehend würde ich mal sagen dass die 35¤ gut platziert sind.
19.12.2013 15:58:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
Who are you talkin' to? verwirrt
19.12.2013 20:46:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
verschmitzt lachen
Lol Alter 35¤ kostet bei mir ein Lüfter!
19.12.2013 20:48:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
Keine 280X aktuell lieferbar.

Wütend

Hatte mich so schön auf eine Schraubsession gefreut.
19.12.2013 20:51:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Achja, mal zur Info.

Valve verbaut bei seiner Steambox, eine GTX 780 mit i5-4570 mit einem 450W Netzteil von Silverstone.

http://geizhals.de/?fs=SST-ST45SF-G&in=

¤: korrigiert @ unter mir.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 20.12.2013 8:54]
20.12.2013 6:11:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
Seagate, aha. allet klar.
20.12.2013 8:53:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
 
Zitat von -hi7.eM.hiGh-

Who are you talkin' to? verwirrt


Generelle Info was man so nehmen kann wenn man was Budget-gebundenes zusammnestellt.
20.12.2013 9:31:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
Ick brauch nen Desktop PC:
- Film und Videobearbeitung
- 3D-Stuff
- Rage und Dishonored sollten flüssig auf hohen Einstellungen laufen
- auch als Film/ Musik-Hub für die Wohnung.

Kostenpunkt: 800-1000¤. Individuell oder Stange?
20.12.2013 21:25:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
 
Zitat von DogfishHeadcrab

Kostenpunkt: 800-1000¤. Individuell oder Stange?


Das fragst du im Hardware-Thread? Breites Grinsen
20.12.2013 21:38:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von Flash_

 
Zitat von DogfishHeadcrab

Kostenpunkt: 800-1000¤. Individuell oder Stange?


Das fragst du im Hardware-Thread? Breites Grinsen


Ich baue mir auch gerne selbst zusammen, kein Ding.
20.12.2013 21:42:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von Stryker

 
Zitat von DogfishHeadcrab

 
Zitat von Flash_

 
Zitat von DogfishHeadcrab

Kostenpunkt: 800-1000¤. Individuell oder Stange?


Das fragst du im Hardware-Thread? Breites Grinsen


Ich baue mir auch gerne selbst zusammen, kein Ding.


Selbstbau IMMER billiger und macht mehr Spaß.

Zur Frage:
Hast du noch Restkomponenten, die weiterbenutzt werden sollen/können?
Sonst schau mal das hier an: (Link)

Bei deinem Anwendungsfall ist wohl der Xeon mit mehr Leistung besser, dein Budget ist ja auch größer.
Vielleicht noch 16 statt 8 GB RAM.


Nope, hatte einen Laptop, der langsam die Grätsche macht.

Danke für den Link, ich schau gleich mal durch!
20.12.2013 22:14:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flameboy

Flameboy
Ich bastel immernoch am PC von nem Kollege rum und brauch jetzt eine geeignete Grafikkarte.
In dem PC der mit Win 7 läuft steckt ein Intel Core²Duo E8400 (3Ghz) und 4GB RAM.
BF3 soll gut laufen, was wäre den da ein Preis Leistungstipp?
21.12.2013 11:23:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
Pfeil
Radeon 7750/7770
21.12.2013 11:42:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


21.12.2013 12:43:49  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Redh3ad

AUP Redh3ad 11.10.2009
 
Zitat von Stryker

Reicht das für BF3?


mehr macht bei der CPU keinen Sinn
21.12.2013 13:00:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
 
Zitat von Stryker

Reicht das für BF3?



Meine 4870 hat für BF3 gereicht, bei gleicher CPU und gleicher Menge RAM. Wobei eine SSD merklich geholfen hatte.
21.12.2013 17:19:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flameboy

Flameboy
...
Hab mal die Radeon 7770 als Tipp weitergegeben bzw er soll den Verkäufer Fragen


Danke... Erledigt
21.12.2013 20:00:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von DogfishHeadcrab

Ick brauch nen Desktop PC:
- Film und Videobearbeitung
- 3D-Stuff
- Rage und Dishonored sollten flüssig auf hohen Einstellungen laufen
- auch als Film/ Musik-Hub für die Wohnung.

Kostenpunkt: 800-1000¤. Individuell oder Stange?


soll in dem preis irgendwas an peripherie (tastatur, maus, monitor, etc) dabei sein?

wie crazy darf das ganze werden? Breites Grinsen

brauchst du einen thunderbolt port für irgendwelche peripherie? dann wird es teurer, da die boards dafür erst bei ca. 170 euro starten.


bedingt durch die recht knappe obergrenze würde ich dir momentan hierzu raten: http://geizhals.de/?cat=WL-381918

bevor es irgendwer wieder anmerkt, dass z87 hat hier einen grund, der da die volle sata bestückung und eine ansatzweise vernünftige PCIe port belegung ist.

falls du noch irgendwo so um die 500 euro finden solltest, dann könntest du entweder noch nen richtiges workstation board mit ECC RAM nehmen und eine bessere GPU oder aber, wenn du wirklich viel schnitt machst und die programme mit viel RAM umgehen können, eine E5 Xeon mit entsprechendem board inkl. ECC RAM.
23.12.2013 0:11:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 629 630 631 632 [633] 634 635 636 637 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum