Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autoschrauber ( Gegen Kälte und Rost hilft Hitze! )
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[HDK+]BigBoss

Russe BF
Was benötige ich alles für das Einstellen des Ventilspiels beim S54B32?

- 0815-Fühlerlehre mit passender Abstufung
- Magnet zum herausholen der Plättchen
- Bügelmessschraube zur Erfassung der Maße
- neue Ventildeckeldichtung
- Plättchen (je nach Maß dazukaufen).

Vergesse ich hier etwas oder benötigt man doch spezielles Werkzeug?
07.02.2015 13:56:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peschkow

AUP Peschkow 09.03.2014


Ein Uhrensohn hat mir am Uni Parkplatz ein Geschenk hinterlassen.

Wie krieg ich das am besten weg?
Beim Oleg des Vertrauens wegpinseln lassen`? Auftragen, Polieren? Neue Stoßstange? (wird behindert schwer bei einem B7 in hellblau)
08.02.2015 12:35:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Sieht nach Abrieb aus, den bekommt man mit Lackreiniger schon ab.
08.02.2015 13:28:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
08.02.2015 16:03:53  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Peschkow

AUP Peschkow 09.03.2014
 
Zitat von derlore

Lappen und abwischen



die kratzer unten im Kunststoff-Teil geht leider nicht abzuwischen :/

@harmlos: Lackreiniger klingt gut, danke
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Peschkow am 08.02.2015 17:32]
08.02.2015 17:32:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Flitze hat ne Schraube locker
Endlich mal wieder schrauben

Gestern extra noch zum freundlichen gefahren -> Jedes Mal wenn ich dort bin, frage ich mich, warum KA nur einen BMW-Händler hat /o\ Ich hatte ja nicht umsonst gefragt, was man bis Samstag liefern kann - JA VERFICKT, DIE PENDELSTÜTZEN BRAUCHE ICH, DIE GANZEN HALTER KANN ICH MIR SONST NUR ANS OHR SCHRAUBEN - ernsthaft, solche Pfeifen.

Na egal. Die Dichtungen für die Drosselklappe waren da, also munter Luftansaugtrackt wieder anschrauben - natürlich zweimal, weil der Gaszughalter eben nicht nachträglich angebaut werden kann Breites Grinsen



Vorne links ist die Abdeckung für die Zündspulen dazugekommen - erstaunlicherweise wirkt sich das bischen Plastik ziemlich stark auf die Aufgeräumtheit des Motorraums aus peinlich/erstaunt

Dann hab ich mir die Fahrwerksaufhängung vorne rechts näher angeguckt, der Gedanke dahinter war, dass man ggf. das Fahrwerk rechts vorn komplett entfernt um an den blöden Auspuffkrümmer und die verbrannte Hitzeisolierung zu kommen. Der Krümmer ging dann aber so raus (ist das eigentlich ein BMW-Phänomen, dass manchmal die Muttern abgehen, manchmal die Stehbolzen? Hab ich nun beim E30 und E36 gehabt ...). Egal - Der Auspuff is draußen und mit vorsichtigem Flexen und einem neuen Schraubbolzen sollte sich der voreilig abgeflexte Bolzen ersetzen lassen.





Nun konnte man sich auch in Ruhe das Resultat des Brandes angucken:





Sollte behebbar sein, da gibt es wohl Klebematten für sowas.

Als nächstes Radlager einpressen. Radlager ging easy rein, vorallem mit dem Einpresswerkzeug. Dann musste ja nur noch die Radnabe drauf - easy ...



... NOT! Kopf gegen die Wand schlagen



Da ich die Innenschalen des Radlagers nicht hinterlegt hatte, hat die Radnabe fleißig und ohne Rückmeldung eine der Innenhalbschalen aus dem Lager gedrückt - das war der Punkt, an dem ich den Feierabend eingeläutet habe Breites Grinsen
Aber vom Prinzip her geht es, bischen Schwund gibts immer.
08.02.2015 19:41:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
freakadelle

AUP freakadelle 05.02.2011
 
Zitat von freakadelle

Wenn man das richtig einsetzt (sprich: zB nich gerade gegen die innere Schale drücken Augenzwinkern) geht das auch alles einfach so damit.



08.02.2015 22:11:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von freakadelle

 
Zitat von freakadelle

Wenn man das richtig einsetzt (sprich: zB nich gerade gegen die innere Schale drücken Augenzwinkern) geht das auch alles einfach so damit.



http://abload.de/img/nrmf3ic5l.gif



Ich hätte aber eben gegen die innere Schale drücken müssen auf der anderen seite - also genaugenommen gegen beide Schalen - das hab ich so nich rausgelesen fröhlich
08.02.2015 22:16:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Kacke, gerade ist mir nach eine richtig langen Fahrt auf den letzten Kilometern die Ladekontrolleuchte angesprungen. -.-
Riemen ist ok und Generator dreht. Kann man den Laderegler irgendwie prüfen? Oder einfach einen neuen Laderegler einbauen und wenn das nicht reicht einen neuen/anderen Generator?

e/ vielleicht sind auch einfach die Kohlen runter, ich schau morgen mal.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Admiral Bohm am 08.02.2015 23:57]
08.02.2015 23:56:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von Admiral Bohm

Kacke, gerade ist mir nach eine richtig langen Fahrt auf den letzten Kilometern die Ladekontrolleuchte angesprungen. -.-
Riemen ist ok und Generator dreht. Kann man den Laderegler irgendwie prüfen? Oder einfach einen neuen Laderegler einbauen und wenn das nicht reicht einen neuen/anderen Generator?

e/ vielleicht sind auch einfach die Kohlen runter, ich schau morgen mal.



Was spricht gegen Spannung an der Batterie messen? Die sollte ja >12 V (~14) betragen wenn alles tut peinlich/erstaunt
08.02.2015 23:59:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Achso, um auszuschließen dass es ein irreführende Meldung ist. Guter Plan. peinlich/erstaunt
09.02.2015 0:26:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GraveDiggeR

GraveDiggeR
missmutig gucken
 
Zitat von Flitzpiepe42

ist das eigentlich ein BMW-Phänomen, dass manchmal die Muttern abgehen, manchmal die Stehbolzen? 



Nope. Ist bei Ford und Opel auch so.
09.02.2015 7:29:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
09.02.2015 7:54:30  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Wie solls auch großartig anders sein, sind identische Verschraubungen.

Kleben is bei 1000°C irgendwann nicht mehr so einfach fröhlich

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 09.02.2015 8:01]
09.02.2015 7:59:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
09.02.2015 8:11:03  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
[derChirurg]

derChirurg
Es ist passiert. Die Tage ist mir fast der Karren abgefackelt weil meine Wischerdüsen nen Kurzschluss hatten. Bin dann schnell aus dem Wagen gesprungen und hab die Stecker abgezogen. Jetzt wollt ich mir bei BMW zwei neue holen.

77 EURO FÜR NEN SATZ WISCHERDÜSEN IHR UHRENSÖHNE??? OBIHRBEHINDERTSEIDHABICHGEFRAGT!!!
09.02.2015 15:33:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FredBert

AUP FredBert 22.11.2012
Na hallo, wenn da n Zünder drin ist? Brennstoff ist vielleicht teuer?
09.02.2015 16:04:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Hol dir halt gleich die Fächerdüsen vom E60. Passen Plug & Play und kosten "nur" knapp 50 pro Paar.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jay666 am 09.02.2015 17:29]
09.02.2015 17:29:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[derChirurg]

derChirurg
 
Zitat von Jay666

Hol dir halt gleich die Fächerdüsen vom E60. Passen Plug & Play und kosten "nur" knapp 50 pro Paar.



Die gibts leider nicht mehr. Dazu kommt noch, dass ich von vielen Leuten gehört habe, dass die Pumpe in E39 zu Schwach für die E60 Düsen wäre.
09.02.2015 18:11:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Mata halt...

Hab ich kürzlich erst für den Wagen meiner Eltern wieder welche geholt. Teilenummer angesagt (61 66 7 046 060) und bestellt. Hab die seit ich E39 fahre in allen drin gehabt, gab nie Probleme.


Was verkaufen sie denn dann einem E60-Fahrer der neue Düsen braucht? "Ja sorry, die sind aus. Sie müssen das schlechtere teurere Teil vom Vorgängermodell nehmen", oder was?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jay666 am 09.02.2015 18:36]
09.02.2015 18:35:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[derChirurg]

derChirurg
Angeblich wurden die Dinger durch normale Spritzdüsen ersetzt.

Hatten Deine Kisten bisher auch alle die Intensivreinigung? Damit solls ja auch Probleme geben. Zu wenige Druck und so. Und angeblich soll man dafür dann ein gesondertes Rückschlagventil brauchen das - wie sollte es anders sein - auch nicht mehr lieferbar ist.
10.02.2015 9:49:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
Hmm, davon hab ich bisher nix gelesen. Kenne nur einige Anleitungen dass man den Zulauf der Intensivreinigung vorher mit nem Y-Stück anbinden muss, aber ich hab das Zeug wenns vorhanden war, eh immer stillgelegt. Bringt eh nix.
10.02.2015 14:20:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[derChirurg]

derChirurg
Dafür habe ich mich jetzt auch entschieden. Breites Grinsen Der Dreck wird ausgebaut und stillgelegt. Dann brauchts auch keine Y-Stücke, Rückschlagventile oder sonstwas.

Außerdem kann ich dann eventuell die Pumpe der Intensivreinigung als Ersatz für die defelte Pumpe des Heckwischers nehmen.
10.02.2015 14:26:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Ist deine noch ganz? Hab bisher nur kaputte gesehen Breites Grinsen
10.02.2015 17:49:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
 
Zitat von Admiral Bohm

Kacke, gerade ist mir nach eine richtig langen Fahrt auf den letzten Kilometern die Ladekontrolleuchte angesprungen. -.-
Riemen ist ok und Generator dreht. Kann man den Laderegler irgendwie prüfen? Oder einfach einen neuen Laderegler einbauen und wenn das nicht reicht einen neuen/anderen Generator?

e/ vielleicht sind auch einfach die Kohlen runter, ich schau morgen mal.



Bei dem guten Wetter hab ich gerade den Laderegler ausgebaut. Wie erwartet/gehofft sind die Kohlen so richtig runter und haben nur noch mit vielleicht 1% der Fläche Kontakt gehabt. Billigsten von ebay oder muss der original sein?
11.02.2015 16:20:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Wenn du nur die Kohlen tauschst geht's ja nur um ein paar Euro.
Ich hab mir, als die Kohlen an meiner LiMa verschlissen waren, direkt beim nächsten Bosch-Dienst ein Reparaturset gekauft. Neuer Regler wäre bei knapp über 30¤ gewesen, das Kohlen-Set hat 8¤ gekostet. Drin sind dann zwei Kohlen, Federn und der Anschlusskrempel, nur löten muss man dann noch.

Funktioniert tadellos, auf diesen letzten Euro (Bosch vs Billig) kommt's ja nun echt nicht mehr an peinlich/erstaunt
11.02.2015 16:22:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Bei den Reglern gehts um 10 vs 55 Euro. peinlich/erstaunt
Mein Lötkölben ist glaube ich zu schwach für die dicken kontakte, der ist eher für Platinen, daher die Frage. Aber bei so primitiver Elektronik können Billigheimer glaube ich nicht viel falsch machen.
11.02.2015 16:38:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Ach du meinst den kompletten Regler?
Sicher, dass es kein Kohlen-Kit gibt?
11.02.2015 16:39:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derlore

Mods-Gorge
11.02.2015 18:45:28  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
...
T4 2.4D '97

Hab mir den billigsten bestellt, gibt schließlich Gewährleistung.
11.02.2015 19:22:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autoschrauber ( Gegen Kälte und Rost hilft Hitze! )
« erste « vorherige 1 ... 16 17 18 19 [20] 21 22 23 24 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
03.05.2015 21:54:04 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum