Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Fahrrad Thread ( MTB, Road & Reise, Commuter und Hipster hier rein )
« erste « vorherige 1 ... 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Lohnsteuerkarte

Arctic
 
Zitat von [oMD]psychodaddy

Dann lieber für 80 Euro eine Radversicherung abschließen.


Kannst du was empfehlen?
Ich wollte mich zu dem Thema eh immer mal einlesen, schiebe es aber immer noch vor mir her.

Anderes Thema.
Am Wochenende waren die niedersächsischen und Bremer Landesmeisterschaften im Duathlon an denen ich teilgenommen habe.

Die ersten 10 km Laufen waren noch mit angezogener Handbremse, weil ich nicht wusste wo ich leistungstechnisch stehe, aber beim Radfahren über offiziell 42 km lief es dann ganz gut. Laut Garmin bin ich einen soliden 37,5er Schnitt gefahren, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin.
Die anschließenden 5 km liefen dann auch super und ich konnte noch einige Plätze gut machen.
Im Endeffekt 8. Platz in meiner Altersklasse und 3ter Platz mit der Mannschaft in der Triathlon Landesliga.

Wäre das Wetter besser gewesen, so wäre es ein perfekter Wettkampf gewesen.
27.04.2015 21:26:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Verlangen Fahrrad Versicherungen nicht auch ein Schloss in gewissem Teilwert des Fahrrades?
27.04.2015 21:28:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[oMD]psychodaddy

X-Mas Arctic
 
Zitat von Lohnsteuerkarte

 
Zitat von [oMD]psychodaddy

Dann lieber für 80 Euro eine Radversicherung abschließen.


Kannst du was empfehlen?
Ich wollte mich zu dem Thema eh immer mal einlesen, schiebe es aber immer noch vor mir her.




Ja, mit allerbestem Gewissen und ohne Vorbehalt (schon mehrere Schäden darüber reguliert): Die ENRA.

Schadensregulierung immer problemlos, sofort, ohne auf irgendeine Art rumzuzicken. Hab quasi die letzten Jahre ein Rad-Abo gehabt. Im 1-Jahres-Takt wurden mir meine Räder gestohlen, nie gabs Probleme bei der Regulierung. Zudem fand die unmittelbar nach der Anzeige statt (Anzeige bei der Polizei, damit zum Radhändler, der prüft die Anzeige und die Police und du kannst direkt ein neues Radl mitnehmen).

Und sehr positiv war ich überrascht, dass ich zwar den Jahresbeitrag gezahlt hatte, aber nach dem Diebstahl anteilig die Monate erstattet bekommen habe, in denen das Rad ja schon gestohlen war. (12 Monate versichert, nach 3 Monaten gestohlen, 9 Monate erstattet bekommen). Allerdings war das bereits der zweite Versicherungszyklus, lese deswegen auf deren Seite die AGB durch.

Die Kosten der Versicherung orientieren sich an dem Wert, den man versichern möchte. Momentan habe ich mein Rad bis 800 Euro versichert, zahle dafür jährlich 94 Euro. Lohnte sich bisher Augenzwinkern.

Davor hatte ich immer 700 Euro für 83 Euro. Prämienrechner der ENRA: http://www.enra.eu/de/versicherungen/farhrradversicherung/praemien-berechnung

Link für mehr Infos: http://www.enra.eu/de/versicherungen/fahrradversicherung

//

 
Zitat von Irdorath

Verlangen Fahrrad Versicherungen nicht auch ein Schloss in gewissem Teilwert des Fahrrades?




Bis 1000 Euro muss das Schloss bei der ENRA 20 Euro kosten, danach 50 Euro.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [oMD]psychodaddy am 27.04.2015 21:54]
27.04.2015 21:51:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lohnsteuerkarte

Arctic
Besten Dank.
Ich setze das mal auf die to do Liste für morgen.
27.04.2015 22:05:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Filmriss

Leet
...
Hallo zusammen, kurze Frage:

Bei meinem Kona-Crosser (etwas alltags/reise-tauglich umgebaut) habe ich immer Probleme mit meiner Handgelenksstellung links und daraus resultierender Reizung des Nervus medianus. Das hat letztes Jahr nach einer 6-tägigen Tour schon zu einem Karpaltunnelsyndrom geführt mit dem ich 6 Monate lang Spass hatte. Jetzt überlege ich mir einen Bullhornlenker zu montieren, gibt es da empfehlungen? Der letzte den ich kenne ist der Modolo Q-Crono verschmitzt lachen

Und kann man da problemlos die Sram Apex Brems/Schaltgriffe dranbauen?

Danke
27.04.2015 22:14:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NTGhost

AUP Netghost 26.11.2007
Toll rausgefunden was am Rad beim Fahren immer knarzt...es war die Sattelstagen...

Und wer sein Rad liebt stellt es immer in die Wohnung! So einfach ist das.
27.04.2015 22:56:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
nein, in den Fahrradkeller
27.04.2015 22:58:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NTGhost

AUP Netghost 26.11.2007
 
Zitat von Flash_

nein, in den Fahrradkeller


Da wirds auch geklaut also doch in die Wohnung.
27.04.2015 23:02:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lohnsteuerkarte

Arctic
 
Zitat von NTGhost

 
Zitat von Flash_

nein, in den Fahrradkeller


Da wirds auch geklaut also doch in die Wohnung.


Zumindest die MTBs packe ich in den Keller. Sonst hätte ich ja noch mehr Dreck hier rumfliegen.
28.04.2015 5:25:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
 
Zitat von NTGhost

 
Zitat von Flash_

nein, in den Fahrradkeller


Da wirds auch geklaut also doch in die Wohnung.



Oder halt eigenes Haus bzw Keller mit richtiger Absicherung.
28.04.2015 8:18:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NTGhost

AUP Netghost 26.11.2007
 
Zitat von d.n.M. *TtC*

 
Zitat von NTGhost

 
Zitat von Flash_

nein, in den Fahrradkeller


Da wirds auch geklaut also doch in die Wohnung.



Oder halt eigenes Haus bzw Keller mit richtiger Absicherung.


Aber sich nur für das rad ein eigenes Haus zu kaufen halte ich ein wenig über trieben.
28.04.2015 8:59:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
 
Zitat von Filmriss

Hallo zusammen, kurze Frage:

Bei meinem Kona-Crosser (etwas alltags/reise-tauglich umgebaut) habe ich immer Probleme mit meiner Handgelenksstellung links und daraus resultierender Reizung des Nervus medianus. Das hat letztes Jahr nach einer 6-tägigen Tour schon zu einem Karpaltunnelsyndrom geführt mit dem ich 6 Monate lang Spass hatte. Jetzt überlege ich mir einen Bullhornlenker zu montieren, gibt es da empfehlungen? Der letzte den ich kenne ist der Modolo Q-Crono verschmitzt lachen

Und kann man da problemlos die Sram Apex Brems/Schaltgriffe dranbauen?

Danke


Diese Bullhorndings kenne ich nicht. Ob die was taugen keine Ahnung. Welchen Lenker hast du denn im Moment? Einen normalen Rennrad Lenker?

Dann könnte auch ein Triathlon Aufsatz was für dich sein. Damit fährt es sich deutlich komfortabler weil die Handgelenke nicht belastet werden.

01.05.2015 16:30:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von Filmriss

Bei meinem Kona-Crosser (etwas alltags/reise-tauglich umgebaut) habe ich immer Probleme mit meiner Handgelenksstellung links und daraus resultierender Reizung des Nervus medianus. Das hat letztes Jahr nach einer 6-tägigen Tour schon zu einem Karpaltunnelsyndrom geführt mit dem ich 6 Monate lang Spass hatte. Jetzt überlege ich mir einen Bullhornlenker zu montieren, gibt es da empfehlungen? Der letzte den ich kenne ist der Modolo Q-Crono verschmitzt lachen
Und kann man da problemlos die Sram Apex Brems/Schaltgriffe dranbauen?
Danke


wie schaut denn dein aktueller lenker aus? Dropbar?
Dazu unterscheidet sich ein bullhorn nun auch nicht so riesig, außer das man eben nicht unten greifen kann. zum riser wäre es ja schonmal eine griffvariation mehr.

Hast du denn sonst Probleme mit den Händen beim Fahren, also taubheit, kribbeln, einfach gefühlter druck auf den händen? Dann wäre da eher was an der Sattelposition zu machen, da man so die Gewichtsverteiltung eher auf den Sattel bringen, umso weiter der Sattel nach vorne ist, umso mehr druck ist auf dem Lenker. Falls ihr mit Rucksack unterwegs wahrt, gibt das natürlcih nochmal mehr Gewicht auf die Hände.

Ansonsten würde ich an der Form was versuchen. Zum einen auf eher ovalisierte Lenker zurückgreifen, da so der Druck besser verteilt wird. Ohne direkt den Lenker zu tauschen geht das ganz gut damit:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=38005;page=1;menu=1000,4,133,135;mid=155;pgc=0;orderby=2

Und einfach mehr Dämpfung und Druckverteilung durch solche Geleinlagen und schön dickes Lenkerband. Geleinlage ist ansich egal was man da nimmt. Ein dickeres Band als Specizlizad Roubaix hab ich noch nicht gefunden.

Aeroaufsatz ist etwas um mal den Druck wegzunehmen, aber wohl kaum für dauerhafte Geschichten, besonders aufm Crosser und mehrtägigen Touren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fatal-x am 01.05.2015 16:57]
01.05.2015 16:56:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DtS]theSameButcher

butcher
 
Zitat von Filmriss

Hallo zusammen, kurze Frage:

Bei meinem Kona-Crosser (etwas alltags/reise-tauglich umgebaut) habe ich immer Probleme mit meiner Handgelenksstellung links und daraus resultierender Reizung des Nervus medianus. Das hat letztes Jahr nach einer 6-tägigen Tour schon zu einem Karpaltunnelsyndrom geführt mit dem ich 6 Monate lang Spass hatte. Jetzt überlege ich mir einen Bullhornlenker zu montieren, gibt es da empfehlungen? Der letzte den ich kenne ist der Modolo Q-Crono verschmitzt lachen

Und kann man da problemlos die Sram Apex Brems/Schaltgriffe dranbauen?

Danke


hatte ich auch, war der Winkel vom Vorbau zuniedrig und zu kurz, längerer steilerer vorbau sieht zwar nicht mehr so cool aus fährt sich aber viel angenehmer.
Griffe kann ich die Ergon sehr empfehlen, die Griffschalen in verbindung mit kurzen Barends sind echt ihr Geld wert. Einziges Manko, der Gummi fängt nach ein paar Monaten an sich "aufzulösen", nicht dramatisch nur ohne Handschuhe ist es einwenig gewöhnungsbedürftig. Möglich das sie mittlerweile schon geändert haben, ich fahre aktuell mein zweites Paar in der 4ten Saison und bin immer noch zufrieden.
01.05.2015 21:28:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Filmriss

Leet
...
Danke für dieTipps, ich werds mal mit nem anderen Vorbau probieren. Den Bullhornlenker halte ich mir mal offen, ich finde diese Lenker sind zudem noch die Optik-Masterrace Breites Grinsen
Aber mal sehen
02.05.2015 17:20:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mokka

mokkaboehnchen
Fährt zufällig jemand mit 'ner UVEX SGL 202 Vario bzw. UVEX SGL 202 Vario Race?

Unterschied, dass die Race bei der Tönung nicht nur auf UV Strahlung reagiert und dementsprechend auch bei bedecktem Himmel sinnvoller tönt bzw. nicht tönt? Würde ja prinzipiell mehr Sinn machen, die Race finde ich allerdings nicht in S.
03.05.2015 17:22:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seak`

AUP seak` 10.04.2020
Frage
Kurze Frage vorm Kauf:

Radon ZR Team 29 5.0 MS

oder

Radon ZR Team 29 5.0 LE

?
05.05.2015 12:09:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nameless

AUP Nameless 14.02.2009
Das MS hat einen besseren Steuersatz (FSA statt umgelabelt von unbekanntem Hersteller), eine steifere Gabel (30mm statt 28mm Standrohre) und die besseren Bremsen, ansonsten sind sie gleich. Bei gleichem Preis ist die Wahl ziemlich einfach.
05.05.2015 12:17:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seak`

AUP seak` 10.04.2020
Weiß wird so schnell dreckig traurig
Aber ja, danke. Dann bestell ich wohl das.

/e: Hat sich erledigt, das MS gibts nicht mehr.
Ist das LE auch okay für den Preis?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von seak` am 05.05.2015 12:38]
05.05.2015 12:36:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nameless

AUP Nameless 14.02.2009
Wirklich besseres wirst du für das Geld wahrscheinlich nicht finden. Das Cube AIM SL wäre auch eine Alternative mit etwas besserer Gabel (wie beim MS) und etwas schlechterem Antrieb.
05.05.2015 12:47:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seak`

AUP seak` 10.04.2020
 
Zitat von Nameless

Wirklich besseres wirst du für das Geld wahrscheinlich nicht finden. Das Cube AIM SL wäre auch eine Alternative mit etwas besserer Gabel (wie beim MS) und etwas schlechterem Antrieb.



Okay, danke.
Zu welchen von beiden würdest du tendieren, wenn's hauptsächlich in der Stadt und Wochenends auf Schotter und Waldwegen benutzt wird?
05.05.2015 12:49:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nameless

AUP Nameless 14.02.2009
Ich mag mein Radon und hatte nie ein Cube, ich würde wahrscheinlich zum ZR greifen. Schau vorher ob es einen Servicepartner in der Nähe gibt, das erleichtert einiges falls du irgendwann einen Garantiefall abwickeln musst.
05.05.2015 12:55:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seak`

AUP seak` 10.04.2020
Auch das schenkt sich wenig.
In München hab ich 2x Cube und 1x Radon im Umkreis von 30 Minuten mit den öffentlichen.
05.05.2015 13:08:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
Drehmomentschlüssel fürs Rad:
1 bis 2x im Jahr reparieren oder warten, kann ich im 30-40¤ Bereich was ordentliches finden oder alles Schrott?
05.05.2015 14:06:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nameless

AUP Nameless 14.02.2009
Ich bin mit meinem Topeak ComboTorq erstaunlich zufrieden, verglichen mit dem Stahlwille an unserer Werkstatt konnte ich bei den angezogenen Schrauben keinen merkbaren Unterschied feststellen. Für Vorbauschrauben und ähnliches reicht das Teil völlig.
05.05.2015 14:17:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lohnsteuerkarte

Arctic
Ich habe nen PROXXON MicroClick MC30 (1/4 Zoll) von Amazon.
Hat jetzt auch nicht die Welt gekostet und funktioniert einwandfrei.
Problem ist eigentlich nur, dass der erst bei 6 Nm los geht und ich jetzt im letzten Jahr die ersten Teile hatten die nur 4 Nm haben sollten...
05.05.2015 14:22:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[2XS]Nighthawk

AUP [2XS]Nighthawk 04.05.2015
verschmitzt lachen
Messtoleranz.
05.05.2015 14:32:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
Also so genau hätte ich es dann eh nicht gemacht, wenn da 2-4NM steht hätte ich das auch mit 6 festgezogen peinlich/erstaunt
Der PROXXON Schlüssel sieht gut aus, Danke den nehme ich.
05.05.2015 14:39:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nose

Leet
 
Zitat von Raster

Drehmomentschlüssel fürs Rad:
1 bis 2x im Jahr reparieren oder warten, kann ich im 30-40¤ Bereich was ordentliches finden oder alles Schrott?


wenn man bischen gefühl hat und paar mal mit nem drehmoment schlüssel gearbeitet hat reicht der erfahrungswert. 4NM fühlen sich halt schon ganz anders an als 6NM. zumal es SO genau auch nicht geht, sonst müsste das drehmoment auch für unterschiedliche gegebenheiten vorgegeben sein. wenn man loctite drauf hat sorgt das gleiche drehmoment nochmal für ne ganz andere vorspannkraft wie ohne loctite, genauso bei titan/alu/stahl-schrauben.

nur, ohne gefühl ists natürlich schlecht, da sollte man dann doch lieber mit drehmoment schlüssel arbeiten. syntace hat da einen ganz guten im sortiment, den gibts aber auch umgelabelt von anderen anbietern etwas günstiger.

das toppeak-teil is aber sicher nicht schlecht und das prinzip dahinter recht zuverlässig, dürfte auch vergleichsweise genau sein. zumindest bei den ersten 200 schrauben oder so...
05.05.2015 14:45:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
Gefühl ist bei 2 Aktionen im Jahr eher nicht vorhanden Breites Grinsen
Da ich keinerlei Carbonteile habe sollte es schon in Ordnung sein wenn der Schlüssel jetzt übertrieben 20% Abweichung hätte...


E: Ich lese gerade der Proxxon kann nur Rechtsgewinde, kommen Linksgewinde beim Bike nicht ab und zu vor?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Raster am 05.05.2015 15:47]
05.05.2015 15:10:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Fahrrad Thread ( MTB, Road & Reise, Commuter und Hipster hier rein )
« erste « vorherige 1 ... 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
02.08.2015 08:44:26 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
13.11.2014 17:26:11 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'mountainbike' angehängt.

| tech | impressum