Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Atomsk, dancing_quake, GarlandGreene, Sharku


 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 904 905 906 907 [908] 909 910 911 912 ... 1300 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
 
Zitat von hödyr

Ich hab da mal ne Frage zu Luftkühlern: Ich hab heute nen Thermalright Macho auf nen 6600k gebaut. Backplate anschrauben, Unterlegscheiben drunter usw.

Da baut man n riesig was aufs Board, um dann den CPU-Kühler zu befestigen. Das Ding zieht nach dem Übertakten 118W.

Dann schau ich auf meine Grafikkarte, die zieht halt 300W und da hängt der Kühler kopfüber an 4 kleinen winzigen Schrauben an der Platine.

Wollen mich die Mainboardhersteller eigentlich verarschen oder was ist da los? Gerade auch in Sachen Anpressdruck ist sone Graka doch ein Witz im Vergleich zu ner CPU, obwohl Grakas viel mehr Kühlung benötigen.


hmm, worauf genau willst du hinaus? Geht es dir um die Größe der Kühlkörper oder um deren Befestigung?

Bei der Befestigung bzw. deren verschiedenen Lösungen bei Grakas und CPU musst du halt auch die Hebelwirkung bedenken. Das Board "steht" vertikal, die Graka "hängt" horizontal im PCIe-Slot. Die Gewichtskräfte der Kühlkörper wirken aber beide vertikal, was beim CPU-Kühlkörper eine andere Befestigungslösung erfordert. Desweiteren sind die Graka-Kühler in der Regel kleiner, gehen aber über die volle Fläche der Graka-Platine. Ein Teil der Gewichtskraft wird außerdem vom PCIe-Slot aufgenommen.

Beim CPU-Kühler hat man halt einen Mordsbrocken, welcher außerdem auch noch relativ hoch gebaut wird und man somit eine entsprechende Hebelwirkung hat.

/fakeedit: Was mir nach dem zweiten Lesen auch noch einfällt:
Graka-Kühllösungen sind heutzutage geschlossene Systeme. Der Kühlkörper ist von Plastik umgeben, der Lüfter drückt die Luft durch die Kühlrippen und befördert die warme Luft direkt über das Slotblechgitter aus dem Gehäuse.
Beim CPU-Kühler bläst nur ein Lüfter drauf, die Luft kann überall hin und wird, mehr oder weniger nicht direkt, von anderen Lüftern aus dem Gehäuse befördert.
Zusätzlich können Grafikchips deutlich höhere Temps ab, bevor es zu Leistungseinbußen kommt.
23.07.2016 21:44:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
Frage
SSD_Life_Left 001
Die günstigen haben das inzwischen alle, dass nach wenigen GB Cache die Leistung weg knickt?
Muss man da bis zur PRO hoch?
Kernschrott-Geizhalsfilter, pls?
23.07.2016 23:51:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
wenn ich verstehen würde, was du willst könnte ich dir sicherlich weiterhelfen.
24.07.2016 1:41:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
 
Zitat von -Xantos-

Das war auch vor 6 Jahren schon so. Mobo nach 8 Monaten defekt. Aussage Alternate: Nicht mehr lieferbar, aber da Gebrauchsgegenstand: Restwerterstattung von 15¤. Neupreis waren 200. Blisterverpackung? Ha, Restwert = 0¤.

in der Hinsicht habe ich viel schlechte Erfahrungen mit denen gemacht. Sonst sind die ja super aber sowas geht garnicht.



Kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen. Ich war da oft Kunde. Festplatte nach 23 Monaten kaputt -> kein Problem eine neue erhalten (nachdem Fehler bestätigt worden ist). Ich habe sogar bei denen gearbeitet im Servicebereich und da gab es eigentlich nur 3 Fälle in denen du Pech hast:

1) mechanische Beschädigung vorhanden
2) 24 monatige Gewährleistungszeitraum abgelaufen
3) Beanstandeter Fehler konnte nicht bestätigt werden

Also klingt bei dir einfach gewollt überzogen oder war es wirklich genau wie geschildert?
24.07.2016 10:19:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
 
Zitat von [Krasser]MadMax

hmm, worauf genau willst du hinaus? Geht es dir um die Größe der Kühlkörper oder um deren Befestigung?

Bei der Befestigung bzw. deren verschiedenen Lösungen bei Grakas und CPU musst du halt auch die Hebelwirkung bedenken. Das Board "steht" vertikal, die Graka "hängt" horizontal im PCIe-Slot. Die Gewichtskräfte der Kühlkörper wirken aber beide vertikal, was beim CPU-Kühlkörper eine andere Befestigungslösung erfordert. Desweiteren sind die Graka-Kühler in der Regel kleiner, gehen aber über die volle Fläche der Graka-Platine. Ein Teil der Gewichtskraft wird außerdem vom PCIe-Slot aufgenommen.

Beim CPU-Kühler hat man halt einen Mordsbrocken, welcher außerdem auch noch relativ hoch gebaut wird und man somit eine entsprechende Hebelwirkung hat.

/fakeedit: Was mir nach dem zweiten Lesen auch noch einfällt:
Graka-Kühllösungen sind heutzutage geschlossene Systeme. Der Kühlkörper ist von Plastik umgeben, der Lüfter drückt die Luft durch die Kühlrippen und befördert die warme Luft direkt über das Slotblechgitter aus dem Gehäuse.
Beim CPU-Kühler bläst nur ein Lüfter drauf, die Luft kann überall hin und wird, mehr oder weniger nicht direkt, von anderen Lüftern aus dem Gehäuse befördert.
Zusätzlich können Grafikchips deutlich höhere Temps ab, bevor es zu Leistungseinbußen kommt.

Mir gehts darum, dass mir der ganze Aufwand der beim CPU-Kühler gemacht wird etwas lächerlich erscheint, wenn ich mir ansehe wie schwere Graka Kühler mit winzigsten Schrauben befestigt werden.

Das mit der Hebelwirkung stimmt natürlich, die haste so bei Grakas nicht. Aber die Schwerkraft zieht auch an diesen Kühlern.

Die meisten leisen Graka-Kühler befördern die Luft auch nicht aus dem Gehäuse sondern verteilen sie einfach im unteren Bereich.

Noch was anderes:

https://www.caseking.de/sapphire-radeon-r9-fury-nitro-tri-x-oc-4096-mb-hbm-gcsp-133.html


Bei Caseking gibt's ne Fury für 350¤ - die AIB RX480 werden wohl auch Richtung 300¤ kosten was man so sieht - evtl. einfach ne Fury kaufen jetzt?

Hat halt nur 4Gbyte VRAM, dafür aber HBM.
24.07.2016 10:21:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Bei CPUs hast du aber wirklich nur die 4 kleinen Haltepunkte (mit Backplate halt die komplette Fläche des CPU Sockels) als Anker für die 300-1500g CPU Kühler. UND die Belastung ist durch die Hebelwirkung der Anbringungsweise an den oberen Punkten sogar noch stärker beansprucht als wenn er wie bei der Graka einfach nur runter hängen würde. Das ist für das dünne PCB schon ne ordentliche, und vor allem punktuelle, belastung. Drück mal mit 1kg in die mitte von nem mainboard welches nur an den 6-9 Haltepfosten im Case befestigt wird und schau' wie es sich biegt.

Grakas hingegen, neben eben der fehlenden Hebelwirkung an den Befestigungspunkten auf dem PCB, brauchen auch wesentlich weniger anpressdruck wegen offenliegender DIE vs Headspreader, und haben wesentlich mehr auflagefläche (auf Mainboard+Gehäuse) um das nicht gehebelte Gewicht aufzufangen. PCIe Slot + 1-3 verschraubte PCI Slots am Gehäuse, denn in der Regel sind die Blenden fest mit bestandteilen des Kühlers verschraubt, welches im Umkehrschluss auch wieder Last vom PCIe Slot nimmt. Dann wäre noch die in vielen fällen vorhandene Backplate bei den Highend und noch schwereren Grafikkarten die die andrucklast nochmal auf eine grössere Fläche verteilt.

Alles in anderem, finde ich den Aufwand gerechtfertigt.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 25.07.2016 20:49]
24.07.2016 10:50:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
geforce256

Arctic
Gibt doch nichts schöneres als den CPU Kühler schön fest zu zurren. Diese Plastik Halterungen bei 478 oder den AMD Sockeln haben mich immer genervt, kam mir irgendwie nicht stabil vor. Wenn dich die großen Kühler stören kannst du ja den Boxed Kühler nehmen Hässlon
24.07.2016 15:49:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
 
Zitat von Traxer

wenn ich verstehen würde, was du willst könnte ich dir sicherlich weiterhelfen.


Günstige 250 GB SSD, die nicht nach dem Cache auf Festplattengeschwindigkeit zurückfällt.
24.07.2016 15:58:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von kRush*

 
Zitat von Traxer

wenn ich verstehen würde, was du willst könnte ich dir sicherlich weiterhelfen.


Günstige 250 GB SSD, die nicht nach dem Cache auf Festplattengeschwindigkeit zurückfällt.


so ziemlich alles von samsung und crucial, was nicht älter als 2 jahre ist.
24.07.2016 17:48:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
unglaeubig gucken
Die neuen Crucial sind doch gerade das Paradebeispiel, was das angeht.
24.07.2016 18:26:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Xantos-

Phoenix
 
Zitat von Swot

 
Zitat von -Xantos-

Das war auch vor 6 Jahren schon so. Mobo nach 8 Monaten defekt. Aussage Alternate: Nicht mehr lieferbar, aber da Gebrauchsgegenstand: Restwerterstattung von 15¤. Neupreis waren 200. Blisterverpackung? Ha, Restwert = 0¤.

in der Hinsicht habe ich viel schlechte Erfahrungen mit denen gemacht. Sonst sind die ja super aber sowas geht garnicht.



Kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen. Ich war da oft Kunde. Festplatte nach 23 Monaten kaputt -> kein Problem eine neue erhalten (nachdem Fehler bestätigt worden ist). Ich habe sogar bei denen gearbeitet im Servicebereich und da gab es eigentlich nur 3 Fälle in denen du Pech hast:

1) mechanische Beschädigung vorhanden
2) 24 monatige Gewährleistungszeitraum abgelaufen
3) Beanstandeter Fehler konnte nicht bestätigt werden

Also klingt bei dir einfach gewollt überzogen oder war es wirklich genau wie geschildert?



War ziemlich genau wie beschrieben. Da nach 6 monaten die beweislast gedreht wurde, wollte alternate das ich nachweise das der defekt von anfang an bestand. Das kann niemand, also haben die das 15¤ angebot sogar als kulanz verkauft. War n heftiger langer streit damals, den alternate letztendlich gewonnen hat. Die blister story, muss ich gestehen, habe ich nicht selbst erlebt.
25.07.2016 16:00:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rostbratwurst

AUP Rostbratwurst 29.04.2020
Da wäre ich auch gut mett auf den Laden!
Bin ich froh das ich sowas bisher nur einmal hatte und zwar mit Media Markt!
25.07.2016 16:54:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Welche SSD mit 256 GB sollte ich mir zulegen?

http://www.mindfactory.de/Hardware/Solid+State+Drives+(SSD)/SATA+2_5+Zoll+SSDs.html/71/2931/view_status/6

Meinungen? Kann man bedenkenlos unter 100 bleiben, kann man SanDisk nutzen? Die Z400 würde mir ins Auge fallen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 26.07.2016 14:53]
26.07.2016 14:50:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
...
 
Zitat von monischnucki

Welche SSD mit 256 GB sollte ich mir zulegen?



https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-75e250b-a1194261.html
26.07.2016 15:10:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Heilige Scheiße sind die billig geworden... Erschrocken
26.07.2016 15:40:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013
Einfach eine größere fürs gleiche Geld:
http://www.mydealz.de/deals/ocz-trion-150-ssd-mit-480gb-inkl-3j%C3%A4hriger-toshiba-advanced-garantie-99-99-computeruniverse-789065?page=2#comments
26.07.2016 15:45:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
OCZ trau ich nicht übern Weg, die hatten schon soviele fishy Produkte in der Vergangenheit peinlich/erstaunt.
26.07.2016 15:50:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
Ist jetzt Toshiba.
Motherfucking Deals, gestern noch teuer bestellt. Wütend
26.07.2016 15:53:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Warum wird mit bei Mindfactory die Evo nicht angezeigt, bei Geizhals der Link geht aber. Hab ich die irgendwo ausgeschlossen?

/
Ach weil die 250 GB hat...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 26.07.2016 16:06]
26.07.2016 16:05:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013
 
Zitat von hödyr

OCZ trau ich nicht übern Weg, die hatten schon soviele fishy Produkte in der Vergangenheit peinlich/erstaunt.

Naja, die Daten sollten ja sowieso irgendwo liegen. Windows ist auf ner SSD schnell installiert und mit den 3 Jahren Garantie würd ichs riskieren.
Ich hab seit Anfang 2014 eine Toshiba drin und die macht keinerlei Probleme.
26.07.2016 16:10:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
http://www.golem.de/news/radeon-rx-480-dank-dx12-und-vulkan-reicht-auch-eine-mittelklasse-cpu-1607-122347.html



Breites Grinsen
27.07.2016 11:53:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Das sieht ja sehr cinematisch aus. verschmitzt lachen
27.07.2016 12:26:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
Gestern kam mein LG 27UD68-W Monitor an / 4K IPS Panel.



Da ich gerade einen ausführlichen Bericht geschrieben hatte, dann mein Browser sich verabschiedete und ich kein Backup habe, gibts erstmal nur ein TL;DR.

Setup:
Dell Ultrasharp U2412HM / 1920x1200 (16:10, "1080p")
LG 27UD68-W / 3840 x 2160 ( 16:9, 4K)

Start:
- Rechner erkennt nur 30hz.
- Nach 30 Min googeln, manuelle Einrichtung mit 60hz.
- Skalierung zu Anfang eine Katastrophe. LG Treiber installiert -> Läuft.
- Nun ist die Skalierung beim kleinen Monitor bzw. in verschiedenen Apps total durch.
- Windows Skalierung auf 125-150% -> Folge: Skalierung von verschiedenen Apps total broken, Text/Bilder/Icons sind matschig/unscharf. Lösung: Rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Kompatibilität -> Skalierung ignorieren -> Folge: Alles scharf, Bedienoberflächen riesig (auf 4K Scaling).
- Chrome Zoom auf 125-150% -> Folge: Auf 4K Display super, auf 1080p riesig.
- Mauszeigergeschwindigkeit auf 4K und 1080p unterschiedlich -> Logischerweise: Mehr Pixel bringen mehr Fläche, benötigt höhere Sens. Problem -> Schraub Sens hoch, rastet sie auf dem 1080p komplett aus.
- Augen kommen garnicht klar auf die Schärfe.
- Freesync.
- Skalierungsoptionen von Windows 10 sind nicht ausgereift.
+ Spiele super.
+ Videos super.
+ Farb- und S/W-Werte super.
+ P/L super.
+ Keine Panellotterie.
+ Keine Lichthöfe.
+ macOS/Apple hat keine Probleme mit dem Scaling, alles tuti.

Fazit:
Ich hatte mich sehr auf das 4K Panel gefreut und habe einen herben Dämpfer erfahren. Nicht das es nicht "geil" ist, aber es bringt einfach nur Probleme mit. Der Markt ist darauf noch nicht ausgelegt und meine Augen ebenfalls nicht. Zum Fernsehen sicher super, aber für den allgemeinen Betrieb mit Windows 10 nicht. Zusätzlich ist ein Mischbetrieb nicht zumutbar, vor allem nicht für einen Otto-Normal-User.

Ein großer Pluspunkt ist hier der Preis von 410¤ (Warehouse) und ein unfassbar starkes Panel ohne Lichthöfe, Pixelfehler oder ähnlichen. Zusätzlich bietet das Panel Freesync und kann so auf 75hz hochgedreht werden, ggf. man hat eine AMD/ATi Karte. Gleichzeitig ist das jedoch auch ein Minuspunkt, da eben NVidia die Nase vorn hat und ich mir eigentlich eine 1070 kaufen wollte, hier wird das Freesync wieder nutzlos.

Das Monitor ist ein Allrounder, bringt einen sRGB Wert von 99% mit und nach Kalibrierung ändert sich hier auch nicht viel. Die Schwart/Weiß Optimierung bzw. der Black-Stabilizer ist der Hammer. Farben wirken, Schärfe ebenfalls.

Alles in allem muss man sagen, dass LG den Allround-Markt mit ihren Monitoren beherrscht. Würden sie nun noch Geräte mit G-Sync anbieten, hätten Asus und Acer Probleme.
27.07.2016 12:48:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Da ich gerade einen ausführlichen Bericht geschrieben hatte, dann mein Browser sich verabschiedete und ich kein Backup habe, gibts erstmal nur ein TL;DR.



Firefox: Lazarus. Gröeaz (größte erweiterung aller Zeiten).
27.07.2016 12:56:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
hat es Rec.2020 unterstützung? nein, weg damit!

das windows das nicht sauber skaliert sollte janun seit einiger zeit bekannt sein. die einzigen systeme die das bisher einigermassen okayisch können kommen von dem angebissenen apfel.
27.07.2016 15:44:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von Traxer

hat es Rec.2020 unterstützung? nein, weg damit!

das windows das nicht sauber skaliert sollte janun seit einiger zeit bekannt sein. die einzigen systeme die das bisher einigermassen okayisch können kommen von dem angebissenen apfel.



Glaube wenn ich lediglich einen Monitor benutzen würde, wäre alles in Ordnung.

Mal schauen das der LG 34UM88-P so bringt. Mei eigentliches Ziel war der 98-W. Jedoch hat mir das Curved jegliche Freude am Arbeiten genommen. Auf einmal waren gerade Linien, gebogene Linien.
27.07.2016 16:50:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
He-Bro

AUP He-Bro 02.08.2016
...
https://geizhals.de/?cat=WL-686179

Meinungen? Geht da noch was günstiger oder passt das?
Am Ende wird da OpenMediaVault drauf laufen und ein Minecraft Server. Dazu kommen noch zwei Festplatten, die eine wird auf die andere gespiegelt.
27.07.2016 21:20:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
He-Bro

AUP He-Bro 02.08.2016
Frage
https://www.alternate.de/MS-TECH/CI-110-Tower-Geh%E4use/html/product/1187957?campaign=PC-Geh%C3%A4use/MS-TECH/1187957

/edit.
Wobei die 4 Festplatte Einschübe ja schon sexy sind. Hmm.

/edit2.
Oder sowas dann hier, allerdings stört mich hier das große Gehäuse ist aber wohl die günstigste Alternative finde ich.

https://geizhals.de/?cat=WL-693089
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von He-Bro am 28.07.2016 0:41]
27.07.2016 23:51:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
Bei der ersten Version ist besonders das Netzteil mit 60W arg kritisch.
28.07.2016 12:19:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
He-Bro

AUP He-Bro 02.08.2016
...
Ich möchte vor allem Hitze vermeiden. Aktuell läuft mein Rechner 24/7 und verbreitet eine unglaubliche Hitze im Zimmer(Mein Minecraft Server läuft drauf). Bin jetzt einfach davon ausgegangen, wenn ich einen kleineren Rechner habe verbreitet er weniger Hitze als aktuell. Der Server soll dann auch in meinem Zimmer stehen, daher wollte ich den irgendwo verstauen wo er nicht stört, hätte jetzt auch nichts gegen ein großes Gehäuse aber das muss nicht sein. Wollte halt so bei den 150¤ bleiben.
28.07.2016 14:13:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hardware-Kaufberatung ( Achtung, Kompetenz! )
« erste « vorherige 1 ... 904 905 906 907 [908] 909 910 911 912 ... 1300 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Hardware & Netzwerk » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.06.2023 18:29:51 Atomsk hat diesen Thread wieder abgeheftet.
11.06.2023 18:29:35 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
01.05.2020 17:08:07 Atomsk hat diesen Thread repariert.
09.12.2018 22:26:21 Atomsk hat diesen Thread repariert.
13.07.2009 23:45:52 Atomsk hat diesen Thread wieder geöffnet.
13.07.2009 23:13:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum