Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 270 271 272 273 [274] 275 276 277 278 ... 1708 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hardCoreGEN

AUP hardCoreGEN 03.02.2016
 
Zitat von [UFP]Sobrek

 
Zitat von geforce256

Wenn ich von weitem sehe, dass rot ist gehe ich immer direkt vom Gas oder bremse manchmal sogar ab, um möglichst nicht anhalten zu müssen.



Das regt mich, insbesondere wenns in unglaublich langsames geschleiche ausartet, auf, seit ich Start/Stop Automatik habe.


Wieso? Bremst dein Auto automatisch bis zum Stillstand wenn du zu langsam bist oder wie?
08.01.2018 11:39:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
 
Zitat von hardCoreGEN

 
Zitat von [UFP]Sobrek

 
Zitat von geforce256

Wenn ich von weitem sehe, dass rot ist gehe ich immer direkt vom Gas oder bremse manchmal sogar ab, um möglichst nicht anhalten zu müssen.



Das regt mich, insbesondere wenns in unglaublich langsames geschleiche ausartet, auf, seit ich Start/Stop Automatik habe.


Wieso? Bremst dein Auto automatisch bis zum Stillstand wenn du zu langsam bist oder wie?


Nein aber er würde lieber schnell zur stehenden Kolone oder roten Ampel fahren, anhalten und den Motor ausmachen (lassen) anstatt hinter einem herzuschleichen der geforces Taktik anwendet.
08.01.2018 12:42:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noch_ein_Kamel

Guerilla
Na dann macht doch Mal nen Duell was weniger Sprit kostet :-D
08.01.2018 13:13:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
Macht Start/Stop eigentlich überhaupt einen Unterschied? Ich bezweifle das irgendwie.
08.01.2018 13:15:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peniskuh

AUP Peniskuh 29.10.2019
 
Zitat von Joggl²

Macht Start/Stop eigentlich überhaupt einen Unterschied? Ich bezweifle das irgendwie.


Man kann waehrend dem an der Ampelt stehen lustige Bilder ueber Whatsapp verschicken.
08.01.2018 13:32:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
PQ, ich bin absoluter HandyamSteuer-Feind.
Egal ob man an der Ampel steht oder nicht. Das einzige, was ich legitim finde, ist, wenn man das Handy eh schon draußen hat (in der Halterung oder was weiß ich) und an einer roten Ampel steht, welche länger rot ist, dass man mal kurz auf den Lockscreen schaut, um zu sehen, wer geschrieben hat. Dann kann man abschätzen, ob es wichtig ist und bei der nächsten Gelegenheit rechts ranfahren und die Nachricht lesen.

Aber sobald man mit dem Handy interagiert, gehört man eigentlich erschossen. MfM.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Joggl² am 08.01.2018 13:38]
08.01.2018 13:37:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeineOmi

DeineOmi
unglaeubig gucken
 
Zitat von [UFP]Sobrek

 
Zitat von geforce256

Wenn ich von weitem sehe, dass rot ist gehe ich immer direkt vom Gas oder bremse manchmal sogar ab, um möglichst nicht anhalten zu müssen.



Das regt mich, insbesondere wenns in unglaublich langsames geschleiche ausartet, auf, seit ich Start/Stop Automatik habe.



Schubabschaltung ist effizienter als Start/Stop.

/e Okay, nur des nicht Anhaltens-Willen langsam zu fahren ist dum.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeineOmi am 08.01.2018 13:45]
08.01.2018 13:43:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
 
Zitat von Joggl²

Aber sobald man mit dem Handy interagiert, gehört man eigentlich erschossen. MfM.


Lieber erschossen werden als am Ende der Playlist keine neue zu wählen. MfM.
08.01.2018 13:47:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
/@meine Oma

Naja, man muss halt auch bedenken, dass das eine nerviger als das andere ist. Da geht es nicht unbedingt um Effizienz.
Was ich hasse ist, wenn man sieht, dass die Ampel gerade auf rot springt und dann trotzdem ewig langsam an die Haltelinie rollt.
Insgesamt würde ich aber sagen, dass es da immer auf die Situation drauf ankommt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Joggl² am 08.01.2018 13:50]
08.01.2018 13:48:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013
 
Zitat von Joggl²

Macht Start/Stop eigentlich überhaupt einen Unterschied? Ich bezweifle das irgendwie.


Laut Internetz und Herstellern: bis zu 15%. An den Stellen, an denen man die Ampelphasen kennt, kann man sicherlich auch selbst den Motor abstellen ohne den Verkehr zu behindern aber StartStop macht den Spaß halt für dich und du musst nicht dran denken um nicht sinnlos CO2 rauszublasen.
08.01.2018 13:54:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeineOmi

DeineOmi
 
Zitat von Joggl²

/@meine Oma

Naja, man muss halt auch bedenken, dass das eine nerviger als das andere ist. Da geht es nicht unbedingt um Effizienz.
Was ich hasse ist, wenn man sieht, dass die Ampel gerade auf rot springt und dann trotzdem ewig langsam an die Haltelinie rollt.
Insgesamt würde ich aber sagen, dass es da immer auf die Situation drauf ankommt.



Als ich noch mit Automatik gefahren bin (Auch fahrradversiffte Fahrradsöhne fahren Auto, Immo) bin ich genauso gefahren und habe mich über die "digitale Fahrweise" der Schalter aufgeregt. Mittlerweile bin ich wieder in einem Schalter und fahre einfach gechillt und mit ausreichend Abstand.
08.01.2018 14:00:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
Ich fahre sowohl Schalter als auch Automatik. Bei beiden Systemen regt es mich auf peinlich/erstaunt

@Fabsn: Ist das aber auch unter echten Bedingungen so und nicht nur auf dem Prüfstand? Ich bin ja nicht dagegen, mir ist das eigentlich egal.
08.01.2018 14:06:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hardCoreGEN

AUP hardCoreGEN 03.02.2016
Ich dagegen finde es bescheuert, bis zur Ampel mit voller Geschwindigkeit zu fahren und dann abrupt abzubremsen. Das belastet doch völlig umsonst das Gefährt (möglicherweise irrelevant) und ist unkomfortabel für alle Insassen.

Ich lasse schön gemütlich ausrollen und Bremse am Ende gerne so langsam ab, dass man möglichst keinen Ruck spürt. Mir macht das Spaß. Breites Grinsen
08.01.2018 14:19:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013
Ich müsste es mal ausprobieren und über längere Zeit Start/Stopp deaktivieren aber dazu ist der Verbrauch vom Auto noch zu ungewohnt und instabil, um was genaues dazu sagen zu können.

Aber auch wenn's 1% ausmacht: aus ist besser als an und die Bauteile müss(t)en ja vom Hersteller darauf ausgelegt sein, weshalb die Antistartstopper ("Buhu, Verschleiß") da eigentlich keine Sorge haben dürften.
Da wissen ein paar Leute aus dem Autothread sicherlich mehr - im positiven Sinne von: da gibt es ja ein paar mit wirklich Ahnung, die sagen können, ob es was bringt und ob es Mehrbelastung gibt.

Gibt aber auch Leute, die lassen sich das rauscodieren.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Fabsn am 08.01.2018 14:23]
08.01.2018 14:22:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
@hcg:
Da meinen wir vermutlich das gleiche.
Vorhin gings mir um Fahrer, die schon 150m vor der roten Ampel auf 30, dann auf 10 runtergehen und immer langsamer werden, bis die Ampel hoffentlich irgendwann grün wird.
Ich verlangsame vor einer roten Ampel natürlich auch und leg nicht erst auf den letzten Metern eine starke Bremsung hin.

@fabsn: um Verschleiß würde ich mir da auch keine Sorgen machen. Die Automatik killt den Motor ja auch nicht, wenn er noch kalt ist.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Joggl² am 08.01.2018 14:25]
08.01.2018 14:23:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Joggl²

@Fabsn: Ist das aber auch unter echten Bedingungen so und nicht nur auf dem Prüfstand? Ich bin ja nicht dagegen, mir ist das eigentlich egal.



Das man dabei Sprit spart ist selbstverständlich so. Wenn der Motor aus ist verbraucht er schließlich nix.

/Mehrbelastung kann ja höchstens Batterie und Anlasser betreffen, und die halten das aus.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 08.01.2018 14:29]
08.01.2018 14:27:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nose

Leet
Wenn der Partner noch mit im Auto sitzt spart man übrigens doppelt so viel Sprit!
08.01.2018 14:28:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Joggl²

@Fabsn: Ist das aber auch unter echten Bedingungen so und nicht nur auf dem Prüfstand? Ich bin ja nicht dagegen, mir ist das eigentlich egal.



Das man dabei Sprit spart ist selbstverständlich so. Wenn der Motor aus ist verbraucht er schließlich nix.



Klar, aber Verbrauch im Leerlauf ist halt bei irgendwas <1l pro Stunde. Und selbst wenn man viele Ampeln und viel Verkehr zur Rush Hour hat: Meistens steht man nicht, sondern rollt, fährt an, fährt langsam, rollt, fährt an, etc.
Kann mir da immer schlecht vorstellen, dass man da eine bemerkbare Menge Sprit einsparen könnte. Wenn das wirklich auf 15% kommt, wäre ich ernsthaft beeindruckt peinlich/erstaunt
08.01.2018 14:35:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hardCoreGEN

AUP hardCoreGEN 03.02.2016
 
Zitat von Joggl²

@hcg:
Da meinen wir vermutlich das gleiche.
Vorhin gings mir um Fahrer, die schon 150m vor der roten Ampel auf 30, dann auf 10 runtergehen und immer langsamer werden, bis die Ampel hoffentlich irgendwann grün wird.
Ich verlangsame vor einer roten Ampel natürlich auch und leg nicht erst auf den letzten Metern eine starke Bremsung hin.


Ahso, ok.
Es gibt da ja auch diese Kandidaten, die abbiegen wollen, aber langsam hinter mir herrollen müssen, bis sie auf die Abbiegespur können und dann nochmal kräftig bis zur roten Ampel beschleunigen... Breites Grinsen
08.01.2018 14:43:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
@joggl*joggl:

Faustregel sind 2/3 Hubraum pro Stunde im Leerlauf.
08.01.2018 14:45:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
Mehr als 1,4l braucht doch kein Mensch
08.01.2018 14:48:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
 
Zitat von Jellybaby

/Mehrbelastung kann ja höchstens Batterie und Anlasser betreffen, und die halten das aus.


Aber ist die Belastung für den Motor nicht irgendwie höher, wenn der so viel öfter startet und jedes Mal ein bisschen Verzögerung da ist, bis die Ölpumpe die Motorschmierung optimal sicherstellt? peinlich/erstaunt
08.01.2018 14:50:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von hardCoreGEN

 
Zitat von Joggl²

@hcg:
Da meinen wir vermutlich das gleiche.
Vorhin gings mir um Fahrer, die schon 150m vor der roten Ampel auf 30, dann auf 10 runtergehen und immer langsamer werden, bis die Ampel hoffentlich irgendwann grün wird.
Ich verlangsame vor einer roten Ampel natürlich auch und leg nicht erst auf den letzten Metern eine starke Bremsung hin.


Ahso, ok.
Es gibt da ja auch diese Kandidaten, die abbiegen wollen, aber langsam hinter mir herrollen müssen, bis sie auf die Abbiegespur können und dann nochmal kräftig bis zur roten Ampel beschleunigen... Breites Grinsen



Das mach ich normalerweise, weil die Hurensöhne so lahmarschig auf die Ampel zurollen, auch wenn es grün ist. Abbiegespur frei, zack direkt rüber und mit 100 um die Kurve.

08.01.2018 15:02:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
 
Zitat von Peniskuh

 
Zitat von Joggl²

Macht Start/Stop eigentlich überhaupt einen Unterschied? Ich bezweifle das irgendwie.


Man kann waehrend dem an der Ampelt stehen lustige Bilder ueber Whatsapp verschicken.


nein kann man nicht.
Start/Stop berechtigt nicht zum Benutzen eines Handys und wird nicht als ausgeschalteter Motor anerkannt.
08.01.2018 15:14:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dblmg

AUP dblmg 20.07.2010
...
 
Zitat von Sentinel2150

 
Zitat von Peniskuh

 
Zitat von Joggl²

Macht Start/Stop eigentlich überhaupt einen Unterschied? Ich bezweifle das irgendwie.


Man kann waehrend dem an der Ampelt stehen lustige Bilder ueber Whatsapp verschicken.


nein kann man nicht.
Start/Stop berechtigt nicht zum Benutzen eines Handys und wird nicht als ausgeschalteter Motor anerkannt.


Falsch.
08.01.2018 15:33:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
thedarkdog

AUP thedarkdog 20.02.2015
Zur Info:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/gerichtsurteil-telefonieren-im-auto-mit-ausgeschaltetem-motor-erlaubt-a-999685.html
08.01.2018 15:37:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Joggl²

Klar, aber Verbrauch im Leerlauf ist halt bei irgendwas <1l pro Stunde. Und selbst wenn man viele Ampeln und viel Verkehr zur Rush Hour hat: Meistens steht man nicht, sondern rollt, fährt an, fährt langsam, rollt, fährt an, etc.
Kann mir da immer schlecht vorstellen, dass man da eine bemerkbare Menge Sprit einsparen könnte. Wenn das wirklich auf 15% kommt, wäre ich ernsthaft beeindruckt peinlich/erstaunt



Ich meine mich zu erinnern den Unterschied schon bemerkt zu haben, aber das ist echt zu lange her. peinlich/erstaunt Die Idee ist ja nicht so modern wie gerne getan wird, mein Passat hatte das auch schon. Der Eimer war Bj. 1983. Gabs damals gegen Aufpreis. Breites Grinsen

Man steht schon erstaunlich viel rum im Stadtverkehr, glaubt man garnicht.

 
Zitat von fiffi

 
Zitat von Jellybaby

/Mehrbelastung kann ja höchstens Batterie und Anlasser betreffen, und die halten das aus.


Aber ist die Belastung für den Motor nicht irgendwie höher, wenn der so viel öfter startet und jedes Mal ein bisschen Verzögerung da ist, bis die Ölpumpe die Motorschmierung optimal sicherstellt? peinlich/erstaunt



nö, der hat dazwischen ja nicht stundenlang rumgestanden, ernsthaft belastend ist eigentlich nur der Kaltstart.
08.01.2018 15:38:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
verschmitzt lachen
 
Zitat von thedarkdog

Zur Info:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/gerichtsurteil-telefonieren-im-auto-mit-ausgeschaltetem-motor-erlaubt-a-999685.html



Darf mann dann eigentlich auch telefonieren, wenn man mit eingelegtem Gang eine Steigung runterrollt, dabei aber kein Gas gibt?
/Schubabschaltung ist der Begriff, den ich gesucht habe.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Joggl² am 08.01.2018 15:46]
08.01.2018 15:42:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
nein, aber im leerlauf bei angeschaltetem motor kein problem.

(disclaimer: es ist nicht so)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Vincent am 08.01.2018 15:51]
08.01.2018 15:47:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sentinel2150

Arctic
 
Zitat von thedarkdog

Zur Info:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/gerichtsurteil-telefonieren-im-auto-mit-ausgeschaltetem-motor-erlaubt-a-999685.html


Dein Urteil ist von 2014. Ist längst überholt

steht hier aber anders
https://www.bussgeldkatalog.org/handy-ampel/#start-and-stop_an_der_ampel_wie_die_neue_technik_hilft

Es ist jedoch nicht erlaubt, dass Handy an der roten Ampel zu nutzen, sofern der Motor nicht vollständig ausgeschaltet ist. In diesem Fall greift § 23 Abs. 1b StVO.
Das Handy darf also an roter Ampel nicht genutzt werden – auch wenn der Motor über die Start-Stopp-Funktion ausgeschaltet ist.

Und hier ebenso

https://www.inside-handy.de/news/46558-handy-am-steuer-bussgeld

 
Ob das Fahrzeug dabei steht oder fährt ist dabei nicht von Bedeutung, denn: Das Fahrzeug gilt auch stehend als "in Betrieb" solange der Motor läuft. So muss das Auto oder der LKW komplett "ausgeschaltet" sein, damit das Smartphone in die Hand genommen werden darf. Das temporäre abschalten des Motors beispielsweise durch eine Start-Stop-Automatik zählt hier nicht dazu.

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Sentinel2150 am 08.01.2018 15:58]
08.01.2018 15:56:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 270 271 272 273 [274] 275 276 277 278 ... 1708 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.07.2023 09:40:34 Che Guevara hat den Thread-Titel geändert (davor: "Verkehrsteilnehmer sind Arschlöcher")
14.07.2018 09:17:41 Sharku hat diesen Thread repariert.
14.07.2018 09:16:23 Sharku hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum