Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 486 487 488 489 [490] 491 492 493 494 ... 1708 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
shibby

Guerilla
 
Zitat von Feelgood Managerin

Was ist denn an einer CM organisiert?



Wenn du einen (regelmäßigen) Termin machst und sagst, dass du Dich zur CM triffst, dann finde ich das schon ziemlich organisiert...

/StVO gilt nicht für Panzer!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von shibby am 03.07.2018 18:08]
03.07.2018 18:07:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
 
Zitat von shibby

 
Zitat von Feelgood Managerin

Was ist denn an einer CM organisiert?



Wenn du einen (regelmäßigen) Termin machst und sagst, dass du Dich zur CM triffst, dann finde ich das schon ziemlich organisiert...

/StVO gilt nicht für Panzer!


Aha, und wer hat den CM Termin festgesetzt?
03.07.2018 18:10:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Das müsste wohl ein Gericht klären, aber ja, ich seh das auch so.

Das Unverständnis der anderen Verkehrsteilnehmer wird durch die Ausnutzung der STVO in Kauf genommen. Statt mittels einer offiziellen Veranstaltung auf die eigenen Ziele aufmerksam zu machen. Ich denke nicht das dies Zielführend ist, aber vielleicht bin ich nicht revolutionär genug.


Der Termin wird zum Beispiel per http://criticalmass-muenchen.de/ verbreitet.

 
Wir treffen uns jeden letzten Freitag im Monat um 18 Uhr am Max-Joseph-Platz vor der Oper und fahren gemeinsam um 18:30 Uhr los.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 03.07.2018 18:14]
03.07.2018 18:12:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
Sehe da keine Namen.


Impressum

Zuerst ein Hinweis: Ich bin nicht der Veranstalter der Critical Mass. Mir gefällt es einfach zusammen Rad zu fahren, dabei etwas Aufsehen im sonst so prüden München zu erregen und wirklich nette Leute dabei kennen zu lernen. Ich fahre seit September 2013 bei der Tour mit und blogge auf dieser Seite über meine Eindrücke während der Critical Mass und über das Fahrradfahren in München ganz allgemein. Wer sich mit den Initiatoren in Verbindung setzen will, kann das eventuell noch über die Facebookseite versuchen, wobei ich auch nicht weiß wer da dahinter steckt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Feelgood Managerin am 03.07.2018 18:15]
03.07.2018 18:14:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
 
Zitat von Feelgood Managerin

 
Zitat von shibby

 
Zitat von Feelgood Managerin

Was ist denn an einer CM organisiert?



Wenn du einen (regelmäßigen) Termin machst und sagst, dass du Dich zur CM triffst, dann finde ich das schon ziemlich organisiert...

/StVO gilt nicht für Panzer!


Aha, und wer hat den CM Termin festgesetzt?



Malte Hübner.

Das ist schon ziemlich organsiert,nach der gleichen Logik kann ich halt auch jeden Freitag irgend einen Fackelzug im Stechschritt durch die Dresdner Altstadt abhalten und mich rausreden dass das ja nur ein unorganisierter SPaziergang ist.
03.07.2018 18:15:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
 
Zitat von Parax

 
Zitat von Feelgood Managerin

 
Zitat von shibby

 
Zitat von Feelgood Managerin

Was ist denn an einer CM organisiert?



Wenn du einen (regelmäßigen) Termin machst und sagst, dass du Dich zur CM triffst, dann finde ich das schon ziemlich organisiert...

/StVO gilt nicht für Panzer!


Aha, und wer hat den CM Termin festgesetzt?



Malte Hübner.

Das ist schon ziemlich organsiert,nach der gleichen Logik kann ich halt auch jeden Freitag irgend einen Fackelzug im Stechschritt durch die Dresdner Altstadt abhalten und mich rausreden dass das ja nur ein unorganisierter SPaziergang ist.

Wenn es nach der STVO eine Kolonne ist, ja.
03.07.2018 18:18:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
...
Find ich übrigens gut, dass diese CM Aktionen mal irgendwie gegen §1 der Straßenverkehrsordnung verstoßen und man sich schönredet, man müsse als Radfahrer ja "Die Autofahrer vor sich selbst schützen".
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Müsli_Män am 03.07.2018 18:19]
03.07.2018 18:18:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Es steht da vielleicht kein Name und er kann auch sagen er wäre NICHT Organisator. Inwiefern dies dann die Eigenschaft der zufälligen Versammlung untergräbt wäre zu klären.



¤:
CM gibts ja schon länger, dieser Quote von 2016 von einem Pro-CM-Menschen fässt es ganz gut zusammen find ich. Und damals waren es nur 150 Teilnehmer:
 
Zwar ist die „Critical Mass“ ganz sicher eine politische Veranstaltung, die bestehende Verkehrsgesetze nutzt, um nicht als Demonstration ordnungsgemäß angemeldet werden zu müssen.



https://www.waz.de/staedte/essen/polizeieinsatz-bei-critical-mass-ein-pro-und-contra-id12106944.html
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 03.07.2018 18:25]
03.07.2018 18:20:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
 
Zitat von Feelgood Managerin

 
Zitat von shibby

 
Zitat von Feelgood Managerin

Was ist denn an einer CM organisiert?



Wenn du einen (regelmäßigen) Termin machst und sagst, dass du Dich zur CM triffst, dann finde ich das schon ziemlich organisiert...

/StVO gilt nicht für Panzer!


Aha, und wer hat den CM Termin festgesetzt?


Bei dir sind die Wendland-Proteste demnach auch alle ganz spontan und gar nicht organisiert?
03.07.2018 18:26:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von Parax

 
Zitat von Feelgood Managerin

 
Zitat von shibby

 
Zitat von Feelgood Managerin

Was ist denn an einer CM organisiert?



Wenn du einen (regelmäßigen) Termin machst und sagst, dass du Dich zur CM triffst, dann finde ich das schon ziemlich organisiert...

/StVO gilt nicht für Panzer!


Aha, und wer hat den CM Termin festgesetzt?



Malte Hübner.

Das ist schon ziemlich organsiert,nach der gleichen Logik kann ich halt auch jeden Freitag irgend einen Fackelzug im Stechschritt durch die Dresdner Altstadt abhalten und mich rausreden dass das ja nur ein unorganisierter SPaziergang ist.


Ich hab mir die Nazi Analogie (hehe Anal) jetzt echt lange verkniffen, danke.
Was da los wäre, wenn einmal im Monat ein paar hundert Glatzköpfe zufällig in die gleiche Richtung laufen würden.
03.07.2018 18:27:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
 
Zitat von csde_rats

 
Zitat von Feelgood Managerin

 
Zitat von shibby

 
Zitat von Feelgood Managerin

Was ist denn an einer CM organisiert?



Wenn du einen (regelmäßigen) Termin machst und sagst, dass du Dich zur CM triffst, dann finde ich das schon ziemlich organisiert...

/StVO gilt nicht für Panzer!


Aha, und wer hat den CM Termin festgesetzt?


Bei dir sind die Wendland-Proteste demnach auch alle ganz spontan und gar nicht organisiert?


Antwort auf die Frage!?
03.07.2018 18:45:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Diverse Facebook- und andere Internet-Seiten rufen dazu auf sich zufällig zu bestimmter Zeit am bestimmten Ort zu treffen und gemeinsam Fahrrad zu fahren um einem gemeinsamen Gedanken ausdruck zu verleihen. Ab wann so eine Versammlung angemeldet werden muss, muss wohl das Amt klären.

Man kann da jetzt lange rumdiskutieren. Auf sämtliche außenstehende ist es ein Demonstrationszug, welcher sich hinter einer Lücke in der STVO versteckt. Kann man machen, dann muss man aber auch mit der Kritik leben wenn man das mit aller Macht durchdrücken möchte.


In Stuttgart waren sie übrigens so vernünftig und melden die Aktion als Veranstaltung an, weiter so!
https://blog.zeit.de/fahrrad/2015/03/06/stuttgart-critical-mass-versammlung/
03.07.2018 19:03:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
 
Zitat von Bregor

In Stuttgart waren sie übrigens so vernünftig und melden die Aktion als Veranstaltung an, weiter so!
https://blog.zeit.de/fahrrad/2015/03/06/stuttgart-critical-mass-versammlung/


DAs hat dann genau welchen Unterschied!?
03.07.2018 19:12:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noch_ein_Kamel

Guerilla
 
Zitat von Feelgood Managerin

 
Zitat von shibby

 
Zitat von Feelgood Managerin

Was ist denn an einer CM organisiert?



Wenn du einen (regelmäßigen) Termin machst und sagst, dass du Dich zur CM triffst, dann finde ich das schon ziemlich organisiert...

/StVO gilt nicht für Panzer!


Aha, und wer hat den CM Termin festgesetzt?



https://criticalmass.hamburg/

Im Zweifelsfall der, der bei der Webseite im Impressum steht.
03.07.2018 19:15:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GHF]Cop

AUP [GHF]Cop 08.11.2018
Stand vorgestern 5-10 Minuten in Köln rum, weil da auch irgendwelche Spasuten einen Spaziergang mit Fahrrädern gemacht haben. Hat bei mir ähnliche Emotionen ausgelöst wie Pegida. Sollte es also das Ziel sein, Autofahrer dafür zu gewinnen, daß Radfahrer ja echt tolle Menschen sind, ist die Methode auf einer Skala von Sex ohne Gummi bis Blasenkatheter eher so bei Stalin angesiedelt. Just saying. Breites Grinsen
03.07.2018 19:17:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Ein genehmigter demonstrationszug darf zum beispiel geschlossen agieren, es gibt eine klare route, die polizei kann proaktiv risiken bewerten und ggf aus dem weg schaffen, damit bei einer panik nicht jemand unter die räder (höhö) kommt, es gibt einen veranstalter, der als ansprechsperson für medien und behörden dient. Man könnte dann schon fast meinen, die leute hätten ein anliegen.
03.07.2018 19:21:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Und es sorgte für mehr Teilnehmer, also alles Vorteile gegenüber dem "zufälligen" Treffen.
03.07.2018 19:23:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
i pwn n00bs

AUP i pwn n00bs 28.02.2010
Ja, dann macht Breites Grinsen
03.07.2018 19:32:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blue

Bluay
...
Ja gut, wenn man 5-10min warten muss, da wuerde ich doch auch Polen oeffnen.
Das is ja fast wie 16 Uhr bei der Post, nur halb so lange!
03.07.2018 19:34:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von i pwn n00bs

Ja, dann macht Breites Grinsen



Nö, für mich uninteressant, aber für die Interessenten evtl. interessant.
03.07.2018 19:35:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
 
Zitat von Lunovis

Ein genehmigter demonstrationszug darf zum beispiel geschlossen agieren, es gibt eine klare route, die polizei kann proaktiv risiken bewerten und ggf aus dem weg schaffen, damit bei einer panik nicht jemand unter die räder (höhö) kommt, es gibt einen veranstalter, der als ansprechsperson für medien und behörden dient. Man könnte dann schon fast meinen, die leute hätten ein anliegen.

Kolonne agiert auch geschlossen, es gibt keine klare Route, soll es ja auch nicht geben, Polizei kann gerne mit Rädern an der CM teilnehmen, Zeitpunkt ist ja bekannt mit den Augen rollend, es ist keine Medienveranstaltung, es gibt auch keinen Vertreter als Ansprechperson der für die Masse spricht.
Ja, das Anliegen ist einfach Radfahren.
03.07.2018 19:42:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Zu deinem letzten Satz: Das sehen sehr viele Seiten die darüber berichten oder offizielle Veranstaltungen sind anders. Breites Grinsen
03.07.2018 19:47:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
Die Seiten distanzieren sich aber (siehe zitiertes Impressum) die Initiatoren oder Organisatoren zu sein, es ist ja keine Organisation. Daher hat jeder CM Fahrer sein eigenes Anliegen, aber in der Masse ist es das Radfahren mit den Augen rollend

Dass die Medien darüber anders berichten liegt einfach daran, dass viele das mit der Kolonne nicht bekannt ist und die organisationsfreie Form nicht verstehen? Sieht man hier im Thread ("omg die fahren nicht auf dem Radweg, illegal!")
03.07.2018 19:57:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von Feelgood Managerin

Die Seiten distanzieren sich aber (siehe zitiertes Impressum) die Initiatoren oder Organisatoren zu sein, es ist ja keine Organisation. Daher hat jeder CM Fahrer sein eigenes Anliegen, aber in der Masse ist es das Radfahren mit den Augen rollend



Das ist halt ne Ausrede, und ich unterstelle dir jetzt einfach, dass du dir dessen bewusst bist.

Es gibt für quasi jede Stadt eine Facebook-Gruppe und andere Seiten die darüber informieren und die Termine und Orte für den Start bewerben. Es ist vielleicht keine Organisation, aber es ist organisiert.

Ich behaupte weiterhin, dass 80% der Teilnehmer macht das nicht durch Zufall, sondern weil einem Anliegen z.B. "Mehr Aufmerksamkeit für Radfahrer im Straßenverkehr" Ausdruck verleihen möchte. Das beweisen die CMs, welche inzwischen nicht mehr nur in der STVO Regel unterwegs sind, und die Aussagen der Teilnehmer und Seiten die zu den Treffen aufrufen.


 

Dass die Medien darüber anders berichten liegt einfach daran, dass viele das mit der Kolonne nicht bekannt ist und die organisationsfreie Form nicht verstehen? Sieht man hier im Thread ("omg die fahren nicht auf dem Radweg, illegal!")



Die Medien sehen das halt auch so wie die Mehrheit. Es gibt ein Ziel und man trifft sich ohne eine offizielle Anmeldung. Da kann man sich zwar hinter der STVO verstecken, dass hilft dir aber nicht in der öffentlichen Wahrnehmung, meiner Meinung nach.
Hier im Thread haben die meisten dank deiner Beiträge sicher gut verstanden wie das ganze funktioniert und auf welcher Grundlage, darüber würde ich mir keine Sorgen machen.


¤:

Ich habe auf der einen CM-Seite eine Bachelorarbeit dazu gefunden.

Das Fazit zum Kapitel "Politische Dimension der Bewegung" find ich ganz passend:

 

2.3.4 Fazit
Critical Mass wird von der Mehrzahl der Autoren als eine Form der direkten Einwendung gesehen.
Anstatt für einen Wandel zu protestieren, wird dieser Wandel direkt herbei geführt
(Stender 2002: 89). Es handele sich somit um die temporäre Umsetzung einer Vision, anstatt
des Protestes für diese Vision, so Kessel (2002: 108f.), der betont, dass Critical Mass nicht
darauf ausgelegt sei, Leute zu überzeugen oder umzustimmen, sondern als aktive Aneignung
und das Schaffen des gewünschten Zustandes betrachtet werden müsse.
Weiterhin wird die Bewegung in der Literatur nicht nur als Kritik der urbanen Verkehrsverhältnisse
sondern auch als weitergehende Kritik an den politischen und gesellschaftlichen
Verhältnissen gesehen. So besitze Critical Mass nach Switzky (2002: 192) einen umgestaltenden
Charakter und zeige auf, dass der Status Quo weder den Endpunkt der Entwicklung
darstellt, noch dass diese Entwicklung unvermeidbar sei. Allerdings stellt die Bewegung den
Status Quo dabei nicht direkt in Frage, sondern existiert parallel dazu als temporärer Gegenentwurf
und zeigt dadurch Alternativen zu diesem auf (Stender 2002: 88; Klett 2002: 92).
Somit wird Critical Mass also eine politische Dimension zugeschrieben, die sich aber nicht in
einer kollektiv artikulierten politischen Forderung ausdrückt, sondern sich im Ergebnis des
kollektiven Handelns der Teilnehmer offenbart. Dadurch wird Critical Mass als eine unkonventionelle
Form des politischen Protests gesehen.

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 03.07.2018 20:23]
03.07.2018 20:13:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
Ich hab mir zufällig den letzten Newsbeitrag der CM aus Google News rausgesucht, 03.07.2018, also heute:

https://www.mucbook.de/2018/07/03/aus-solidaritaet-hab-ich-ein-mvg-abo-critical-mass-muenchen-im-interview/

[...]
Wir haben uns mit zwei leidenschaftlichen Critical-Mass-Radlern getroffen- einen Freiwilligen für ein Interview zu finden, war gar nicht so leicht: einen konkreten Initiator oder Veranstalter gibt es ja nicht.
[...]
Wie kamt ihr auf die Idee, bei CM aktiv zu werden?
M: Man rutscht da rein…
K: Ich fand einfach, das muss positiv sein und Spaß machen. Klar, man könnte auch Falschparker mit Rasierschaum bestrafen, aber mir hat bei der CM gefallen, dass man mit den anderen zusammen durch die Stadt radelt, ganz friedlich. Weil der öffentliche Raum halt auch mir gehört und ich möchte darüber mitbestimmen!


Nur weil ich über ein Blog, eine Facebookseite oder über ein ähnliches Medium über die CM berichte, ist man lange nicht der Initiator oder Organisator. Und das ist ja wohl Voraussetzung für eine Organisation und eine angemeldete Demonstration. Die CM ist aber nach der STVO eine Kolonne. So schwer zu verstehen?
03.07.2018 20:25:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von Feelgood Managerin

[...]

Nur weil ich über ein Blog, eine Facebookseite oder über ein ähnliches Medium über die CM berichte, ist man lange nicht der Initiator oder Organisator. Und das ist ja wohl Voraussetzung für eine Organisation und eine angemeldete Demonstration. Die CM ist aber nach der STVO eine Kolonne. So schwer zu verstehen?



Hab ich auch nicht behauptet. Es gibt keine offizielle Organisation aber es ist organisiert, dezentral halt. Das mit der Kolone ist auch richtig, dem wiederspricht sicher auch keiner. Aber im Subtext der Kolone schwingt halt mehr mit, als "Wir fahren einfach nur Fahrrad". Wie der letzte Satz von "K" zeigt.
03.07.2018 20:29:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
 
Zitat von Bregor


¤:

Ich habe auf der einen CM-Seite eine Bachelorarbeit dazu gefunden.

Das Fazit zum Kapitel "Politische Dimension der Bewegung" find ich ganz passend:

 

2.3.4 Fazit
Critical Mass wird von der Mehrzahl der Autoren als eine Form der direkten Einwendung gesehen.
Anstatt für einen Wandel zu protestieren, wird dieser Wandel direkt herbei geführt
(Stender 2002: 89). Es handele sich somit um die temporäre Umsetzung einer Vision, anstatt
des Protestes für diese Vision, so Kessel (2002: 108f.), der betont, dass Critical Mass nicht
darauf ausgelegt sei, Leute zu überzeugen oder umzustimmen, sondern als aktive Aneignung
und das Schaffen des gewünschten Zustandes betrachtet werden müsse.
Weiterhin wird die Bewegung in der Literatur nicht nur als Kritik der urbanen Verkehrsverhältnisse
sondern auch als weitergehende Kritik an den politischen und gesellschaftlichen
Verhältnissen gesehen. So besitze Critical Mass nach Switzky (2002: 192) einen umgestaltenden
Charakter und zeige auf, dass der Status Quo weder den Endpunkt der Entwicklung
darstellt, noch dass diese Entwicklung unvermeidbar sei. Allerdings stellt die Bewegung den
Status Quo dabei nicht direkt in Frage, sondern existiert parallel dazu als temporärer Gegenentwurf
und zeigt dadurch Alternativen zu diesem auf (Stender 2002: 88; Klett 2002: 92).
Somit wird Critical Mass also eine politische Dimension zugeschrieben, die sich aber nicht in
einer kollektiv artikulierten politischen Forderung ausdrückt, sondern sich im Ergebnis des
kollektiven Handelns der Teilnehmer offenbart. Dadurch wird Critical Mass als eine unkonventionelle
Form des politischen Protests gesehen.




Goethe
-
Universität Frankfurt am Main
Fachbereich 11 Geowissenschaften/Geographie
Institut für Humangeographie (IHG)
Studiengang:
Humangeographie


Ab hier habe ich aufgelegt. mit den Augen rollend

Lies dir das Kapitel Organisation durch, das beschreibt es doch ganz gut.
03.07.2018 20:30:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
 
Zitat von Bregor

"Wir fahren einfach nur Fahrrad". Wie der letzte Satz von "K" zeigt.


Ja, wo sonst als im öffentlichen Raum!?
03.07.2018 20:31:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
Wir wissen jetzt schon seit mehreren Seiten dass du dich da einfach dumm stellst, FM. Es nervt.
03.07.2018 20:32:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AngusG

Leet
Es ist schon faszinierend, wie FGM hier Tatsachen komplett verdreht und sich schönredet. Entweder er/sie/es ist der größte Troll unter der Sonne oder er/sie/es ist einfach total dumm.

Es ist Deutschland hier, d. h. alles wird irgendwann unter irgendeinen Rechtsbegriff subsumiert, spätestens wenn die Sache mal vor Gericht landet.

Eine Demonstration ist eine öffentliche Versammlung mehrerer Personen zum Zweck der Meinungsäußerung. Eine Demonstration muss nicht geplant und organisiert sein, Stichwort Spontandemonstration (BVerfG, Beschluss vom 14.05.1985, 1 BvR 233/81 u. 1 BvR 341/81). Erst Recht müssen die Teilnehmer an einer Demonstration vorher nicht feststehen. Bei den meisten Demos stehen die Teilnehmer nicht fest, sondern es wird dazu aufgerufen und es kommt wer Lust hat.

Bei einer CM versammeln sich mehrere Personen zur Kundgabe einer Meinung (aber wahrscheinlich bestreitet FGM auch, dass es sich um Personen oder eine Meinung handelt).

Da die Termine vorher feststehen und bekannt gegeben werden, handelt es sich nicht um ein zufälliges Zusammentreffen.

Außerdem deuten die hier gezeigten Flyer zum richtigen Corken und mit Verhaltensanweisungen auf ein gewisses Maß an Organisation hin.

Da ist also nichts zufällig und unorganisiert. Kein vernünftig denkender Mensch würde auf die Idee kommen, dass sich tausende Radfahrer rein zufällig treffen und rein zufällig alle in die gleiche Richtung fahren.

Ich verwette eine Kiste bestes Bier (Öttinger, lauwarm) darauf, dass die CM als geplante und (unzureichend) organisierte Demonstration eingestuft wird, wenn dieser Unsinn mal vor einem Richter landet. Und dann können sich die Organisatoren, die ggf. über Auskunftsbeschlüsse an die Provider oder Facebook ermittelt werden, warm anziehen. Denn geplante und organisierte Demos, die nicht angemeldet werden, verstoßen gegen das Gesetz. Ich warte auf das erste Urteil, mit dem ein Veranstalter nach § 26 Nr. 2 VersammlG verknackt wird.
03.07.2018 20:34:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 486 487 488 489 [490] 491 492 493 494 ... 1708 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.07.2023 09:40:34 Che Guevara hat den Thread-Titel geändert (davor: "Verkehrsteilnehmer sind Arschlöcher")
14.07.2018 09:17:41 Sharku hat diesen Thread repariert.
14.07.2018 09:16:23 Sharku hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum