Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fahrrad-Thread ( Fetisch für weiße milchige Flüssigkeiten )
« erste « vorherige 1 ... 34 35 36 37 [38] 39 40 41 42 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
Hab ein Problem mit den Scheibenbremsen meines Rads. Dürfte nix Exotisches sein - Quuiieeetsch.

Ist ein 6 Jahre altes Tourenrad mit günstigen Shimano-Scheibenbremsen. Ich habe die Bremsbacken vor paar Wochen austauschen lassen, seitdem quietschen beide Bremsen wir blöd beim stärkeren Bremsen und die Stoppwirkung ist nur mäßig.

Gerade habe ich das auseinander genommen, Bremsbacken etwas abgeschliffen und alles mit Bremsenreiniger gesäubert. Ergebnis: Alles genau wie vorher.

Was tun? Erledigt sich das mit der Zeit? Muss man die erst einbremsen - wie lange dauert das? verwirrt Es nervt.
11.12.2021 12:51:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Du hast die abgeschliffen peinlich/erstaunt

Ich nehme an, es sind mechanische Scheibenbremsen (wenn da n Baudenzug am Bremskörper ist: ja). In jedem Fall müssen die neuen Beläge eingebremst werden. Ich würde vermuten, dass das im Laden nich gemacht wird, weil’s Zeitaufwändig ist.

Das einbremsen ist enorm wichtig, um die Bremsbeläge und die Scheibe aufeinander abgestimmt werden und die Bremskraft da is.

Einfach 10-15x pro Bremse auf 25-30 beschleunigen und runterbremsen. Du wirst merken, dass die Bremskraft kontinuierlich zunimmt dabei.
Ausgehend von organischen Belägen dann noch ausgasen. Ergo: lange Abfahrt suchen und dauerhaft bremsen. Gerade fahren und Bremse leicht anziehen geht zu Not auch.

Danach SOLLTE das quietschen weg sein, davon ausgehend das die Bremsen richtig eingestellt wurden. Es klingt aufwändiger als es is BTW. Halbe Stunde, dann bist du damit durch.
11.12.2021 13:12:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
Hab ich so gelesen irgendwo im Internet peinlich/erstaunt.
OK, da war mein einbremsen hier an der Straße für 5 Minuten wohl zu halbherzig Hässlon. Ich mach's dann noch Mal länger und hoffe auf das Beste.

Sind übrigens hydraulische und hinten ist der Zylinder (?) auch irgendwie durch,die eine Seite zieht nicht mehr richtig an. Aber der Fahrradheini meinte, Ersatzteile gäbe es gerade quasi nicht und ich hab's nicht weiter recherchiert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Smoking44* am 11.12.2021 13:51]
11.12.2021 13:51:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Hydraulisch is Schonmal gut!

Wenn die Kolben nich mehr zurückfahren is das natürlich weniger gut. Erst recht wenn der Fahrradheini das schon gesagt hat. Bin auch unsicher ob man das überhaupt reparieren kann oder dann einfach die Bremse tauschen muss.
11.12.2021 14:12:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
Die Kolben können halt auch einfach verschmutzt sein. Kann man mal mit Wattestäbchen, Alkohol und Geduld probieren, bevor man dafür die ganze Bremse entsorgt.
11.12.2021 14:16:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Hätte jetzt spontan auch gesagt dass die Kolben vermutlich einfach verschmutzt/ verstaubt sind, dann kann es durchaus passieren dass sie nicht mehr richtig zurückgehen. Hatte das Problem auch mal, Kolben reinigen und danach war alles wieder tiptop.

A propos, habe bei meinen eigenen Scheibenbremsen selber bemerkt dass die Zugkraft langsam nachlässt, ich fürchte da steht demnächst ein entlüften an. Darauf habe ich ja so gar keinen Bock
11.12.2021 14:19:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Nachdem ich deine Reifen gesehen hab: mal geguckt ob du noch Beläge hast? Breites Grinsen

Entlüften is doch, gerade wenn die Bremse nicht leer war, gar kein Akt.

Leere hinterradbremse war richtig räudig zu entlüften… aber wenn die eigentlich voll sind geht das doch meist easy.
11.12.2021 15:03:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
Die Serpentine bei 2° und Nieselregen runter, herrlich. Schmerzen im Gesicht Hässlon
11.12.2021 15:12:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
 
Zitat von Arkhobal

Die Kolben können halt auch einfach verschmutzt sein. Kann man mal mit Wattestäbchen, Alkohol und Geduld probieren, bevor man dafür die ganze Bremse entsorgt.



WD40!

Spoiler - markieren, um zu lesen:
Ich muss nicht erwähnen, dass man das auf gar keinen Fall auf Bremsen sprühen darf?
11.12.2021 15:28:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Kane*

Nachdem ich deine Reifen gesehen hab: mal geguckt ob du noch Beläge hast? Breites Grinsen

Entlüften is doch, gerade wenn die Bremse nicht leer war, gar kein Akt.

Leere hinterradbremse war richtig räudig zu entlüften… aber wenn die eigentlich voll sind geht das doch meist easy.


Bremsbeläge kontrolliere ich tatsächlich regelmässig!

 
Zitat von FelixDelay

Die Serpentine bei 2° und Nieselregen runter, herrlich. Schmerzen im Gesicht Hässlon


Ja, immer wieder toll, vor allem wenn man ohne Brille unterwegs ist
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 11.12.2021 16:52]
11.12.2021 16:51:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
traurig gucken
 
Zitat von Irdorath

ICON-D2 hat mich angelogen, auf dem Rueckweg vom Einkaufen hat es gerade geregnet. Jetzt bleibt es hoffentlich trocken, Tourstart bisschen zurueckverschoben damit die Strassen etwas trocknen koennen. Wish me luck!



Strava sagt nein? Breites Grinsen
11.12.2021 17:20:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Also Strava und Wetter ist so ne Sache. Wie oft bin ich schon durchnässt nach Hause gekommen und Strava so "Joa, war bisschen bewölkt heute, nech?" Breites Grinsen
11.12.2021 17:23:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
 
Zitat von Parax

 
Zitat von Irdorath

ICON-D2 hat mich angelogen, auf dem Rueckweg vom Einkaufen hat es gerade geregnet. Jetzt bleibt es hoffentlich trocken, Tourstart bisschen zurueckverschoben damit die Strassen etwas trocknen koennen. Wish me luck!



Strava sagt nein? Breites Grinsen



Doch doch, aber erstmal ne halbe Stunde in der Dusche Slavsquatten und ueber die schlechten Entscheidungen in meinem Leben sinnieren. Breites Grinsen Scheisse war heute belastend, der verdammte Wind hat den Reward (mit vollen Rueckenwind von der Kueste am Fluss entlang nach Hause ballern) verhindert und sich einfach weggedreht. Wütend

Muss echt aufpassen, meine HR ist weiterhin 10-20 Schlaege zu hoch nach Krankheit in der Vorwoche, muss es langsam angehen aber ich hab leider auch keine Selbstkontrolle.
11.12.2021 17:24:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Joggl²

AUP Joggl² 22.07.2016
Gibt es eine Empfehlung für günstige Mäntel für die Stadtmühle im Winter?
32mm und es geht weniger um Schnee/Eis, als viel mehr um feuchte, nasse Kopfsteinpflaster.
Aktuell sind Continental Contact Speed drauf, da sehr günstig und das Wort "Speed" im Namen. Aber sobald es feucht ist, rutscht mir das Rad häufiger mal weg, was nur so semi-geil ist.

/oder hängt das gar nicht so sehr mit dem Modell zusammen und viel mehr mit der Breite des Mantels?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Joggl² am 12.12.2021 13:19]
12.12.2021 13:17:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FBKC

Arctic
An die Wahoo Kickr Nutzer:

Habe meinen nach einem Jahr wieder aufgebaut, jedoch wackelt das Fahrrad nun, fühlt sich an als wäre die Steckachse nicht fest genug obwohl ich sie schon bis aufs Maximum festgezogen habe. Letztes Jahr stand das Rad bombenfest. Jemand die gleiche Erfahrung gehabt oder einen Tipp?
12.12.2021 13:19:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlixaBargeld

BlixaBargeld
Distanzstück falschrum?
12.12.2021 13:43:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wahooka

AUP Wahooka 21.09.2012
... CEO
 
Zitat von FBKC

An die Wahoo Kickr Nutzer:



...hihihi, Sachen gibt's...

Euer Kickr,

Wahoo
12.12.2021 14:04:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shibby

Guerilla
 
Zitat von fatal-x

 
Zitat von shibby

4x4'@120% hab ich aber nicht gepackt. Die ersten beiden Intervalle waren schon anstrengend aber das dritte hat mich dann zerrissen. 110% runtergehen und schauen wie das funktioniert.


Wenn dann nur wenige % runtergehen, ansonsten triffst den vo2max bereich nicht. Lieber früher aufhören müssen also durchhalten aber "nichts" erreichen



Also ich bin jetzt doch direkt auf 110% runter und das war wiederum "einfach". Nächste Einheit dann mal auf 115% machen.

---------

Anderes Thema: letztens ging es auch um die Kombination Kettenblatt/Ritzel auf der Rolle. Da ich nur nach Watt fahre (ohne Zwift) ist die Kombination also erstmal egal. Was fährt man denn da am "sinnvollsten"? Gibt es eine Kombination die man bevorzugen sollte? Ich bin auf dem großen Blatt und beim Ritzel in der Mittel.
12.12.2021 21:00:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pOTmobil

Gorge NaSe
Hi!
Ich würde mir evtl. mal ein Klapprad kaufen, z.B. um morgens zum Bäcker zu fahren. Sollte so billig wie möglich sein.
Gibt's da Empfehlungen bzw. Tips, worauf man trotzdem achten sollte?
12.12.2021 21:02:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlixaBargeld

BlixaBargeld
Klapprad eher wenn du es mitnehmen möchtest. Für den Bäcker reicht einfach irgendwas Verfügbares von Kleinanzeigen, kommt auf jeden Fall günstiger.
12.12.2021 21:04:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pOTmobil

Gorge NaSe
Ja, soll ins Wohnmobil hinten reinpassen. Mein normales Rad passt nicht rein - ich glaube nichtmal mit demontiertem Vorderrad.
Hatte auch an einen Fahrradträger für die Tür gedacht, aber hätte Schiss, dass mir das MTB dann doch mal geklaut wird.
12.12.2021 21:06:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
 
Zitat von shibby

Anderes Thema: letztens ging es auch um die Kombination Kettenblatt/Ritzel auf der Rolle. Da ich nur nach Watt fahre (ohne Zwift) ist die Kombination also erstmal egal. Was fährt man denn da am "sinnvollsten"? Gibt es eine Kombination die man bevorzugen sollte? Ich bin auf dem großen Blatt und beim Ritzel in der Mittel.



Kleines Blatt, möglichst gerade Kettenlinie.
12.12.2021 21:11:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shibby

Guerilla
Oge, ist das ein "machs so weil $grund" oder einfach ein "so macht's der Chino weil er es auch nicht besser weiß"? Breites Grinsen
12.12.2021 21:12:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Ich mach das so, weil es am leistesten ist.

/Und damit das kleine Kettenblatt auch mal Nutzung sieht, lol
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Irdorath am 12.12.2021 21:15]
12.12.2021 21:15:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Aber, keine Ahnung ob Placebo oder echter Effekt, also bitte nur auflösen wenn es wirklich so ist Breites Grinsen, wenn ich das Schwungrad sehr schnell drehen lasse, also in nem schweren Gang, dann finde ich es marginal leichter die Watt zu halten. Gefühlt tritt man nicht ständig gegen den Widerstand an, gut für den letzten Block im Workout.
12.12.2021 21:18:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chino

Chino
 
Zitat von shibby

Oge, ist das ein "machs so weil $grund" oder einfach ein "so macht's der Chino weil er es auch nicht besser weiß"? Breites Grinsen



Gerade Kettenlinie wegen der Effizienz des Anstriebsstrangs, kleines Kettenblatt weil das Schwungrad dann weniger Umdrehungen macht. Leiser und weniger Verschleiß.
12.12.2021 21:19:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
GCN hatte darüber mal n Video gemacht, inklusive wieviel Watt bei welchem Grad "Crosschaining" man verliert Breites Grinsen
12.12.2021 21:25:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
 
Zitat von pOTmobil

Sollte so billig wie möglich sein.


Eine Freundin hat ein Tren, ist sie soweit mit zufrieden. Hätte ich aus Kostengründen auch meiner Schwester geraten, aber die ist full brompton gegangen

 
wenn ich das Schwungrad sehr schnell drehen lasse, also in nem schweren Gang, dann finde ich es marginal leichter die Watt zu halten. Gefühlt tritt man nicht ständig gegen den Widerstand an, gut für den letzten Block im Workout.


Darum will man ja auch möglichst große Schwungmasse
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fatal-x am 12.12.2021 21:32]
12.12.2021 21:30:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shibby

Guerilla
 
Zitat von Chino

 
Zitat von shibby

Oge, ist das ein "machs so weil $grund" oder einfach ein "so macht's der Chino weil er es auch nicht besser weiß"? Breites Grinsen



Gerade Kettenlinie wegen der Effizienz des Anstriebsstrangs, kleines Kettenblatt weil das Schwungrad dann weniger Umdrehungen macht. Leiser und weniger Verschleiß.



Gut, gerade Kettenlinie ist klar. Das mit dem Schwungrad ergibt auch erstmal Sinn. Werde ich dann mal testen. Danke.

 
Zitat von Irdorath

Aber, keine Ahnung ob Placebo oder echter Effekt, also bitte nur auflösen wenn es wirklich so ist Breites Grinsen, wenn ich das Schwungrad sehr schnell drehen lasse, also in nem schweren Gang, dann finde ich es marginal leichter die Watt zu halten. Gefühlt tritt man nicht ständig gegen den Widerstand an, gut für den letzten Block im Workout.



Das widerspricht aber dem, dass du auf dem kleinen Blatt fährst?
13.12.2021 8:56:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Hab mir nun ne OSB Platte außem Baumarkt und Sylomer als Dämpfung drunter.
Sylomer benutzen wir bei unseren Stanzautomaten unter den Fundamenten. Und da spürt man gar nichts mehr. peinlich/erstaunt

Wollte meinen Nachbar unter mir auch mal ansprechen aber der ist nie da. Aber das ist ja auch gut.


Ich hab ja nur 1x11 und eine 11-42 Kassette. Sollte ich da was anderes drauf bauen? Oder kann ich in Swift die Schwierigkeit hochdrehen? Gefühlt ist man halt im freien fahren nur auf den letzten 3 Gängen.
edit: Ist glaub ich Standard auf 50% gestellt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 13.12.2021 9:14]
13.12.2021 9:11:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fahrrad-Thread ( Fetisch für weiße milchige Flüssigkeiten )
« erste « vorherige 1 ... 34 35 36 37 [38] 39 40 41 42 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
03.01.2022 20:34:33 Maestro hat diesen Thread geschlossen.
14.10.2021 20:24:42 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'mountainbike' angehängt.

| tech | impressum