Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Vorstellungsgespräche 34 ( TVöD, TV-L, E13, Stufe 6, TzBfG ... BINGO! )
« erste « vorherige 1 ... 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
AJ Alpha

aj_alpha
 
Zitat von seastorm

 
Zitat von Sniedelfighter

Der Kunde weiß immer was er will.

Keine Ahnung, aber DAS nicht!



Es gab die schöne Geschichte vom Krupp, der dem Militär Waffen aus Stahl verkaufen will. Die sind aber so konservativ und beharren auf ihren Bronzegewehren. Finde nur die Quelle auf die Schnelle nicht.


Das kenn ich nicht. Krupp hat jedoch, nachdem allesamt vom Puddeln* auf modernere, flüssigen Stahl erzeugende Verfahren umgestiegen sind, immer noch (weil hamwaimmerschonsojemacht, und Kunde wills) sinnlos geschmiedet danach (statt zu walzen wie Olaf, was aufgrund des homogenen, flüssigen Ausgangsmaterials besseren Stahl ergab als geschmiedeten Puddelstahl).
Als er dann final damit aufhörte, hat er zunächst seinen Verkäufern verboten, zu verraten, dass nur noch gewalzt statt geschmiedet wird. Weil Krupp ist ja kein Billigheimer sondern liefert den besten Stahl des Sonnensystems Breites Grinsen


* Schlacke und Eisen werden in großer Hitze von einem armen Knecht manuell mit s Stangen zusammengerührt und dann zunehmend zusammengeschoben (wenn das Roheisen zunehmend stahliger wird, geht der Schmelzpunkt hoch und es wird fester), um den Kohlenstoff im Roheisen zu verbrennen
07.01.2022 6:19:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Und trotzdem ne Legende geworden. Man braucht nur die richtigen Freunde.

Hier wird meine Geschichte sekundär wiedergegeben: http://www.geschichte-im-roman.de/krupp.htm
07.01.2022 12:07:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
traurig gucken
Arbeiten.

Was zum fick
10.01.2022 7:46:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
verschmitzt lachen
Im unseren Intranet kann man jetzt Fotos von seinen Haustieren ausstellen lassen, die einem das Home Office bereichern.

Laune +5.
10.01.2022 7:55:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Sackratten zahlen nicht.
10.01.2022 8:03:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von seastorm

 
Zitat von Sniedelfighter

Der Kunde weiß immer was er will.

Keine Ahnung, aber DAS nicht!



Es gab die schöne Geschichte vom Krupp, der dem Militär Waffen aus Stahl verkaufen will. Die sind aber so konservativ und beharren auf ihren Bronzegewehren. Finde nur die Quelle auf die Schnelle nicht.



Das wird auch schwierig, weil es nie Bronzegewehre gab.
10.01.2022 8:31:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
 
Zitat von Abso

Sackratten zahlen nicht.



Wo sollen sie denn auch das Wechselgeld unterbringen.
10.01.2022 8:33:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von seastorm

 
Zitat von Sniedelfighter

Der Kunde weiß immer was er will.

Keine Ahnung, aber DAS nicht!



Es gab die schöne Geschichte vom Krupp, der dem Militär Waffen aus Stahl verkaufen will. Die sind aber so konservativ und beharren auf ihren Bronzegewehren. Finde nur die Quelle auf die Schnelle nicht.



Das wird auch schwierig, weil es nie Bronzegewehre gab.


Weißt du nicht! Vielleicht gab es sie nur jeweils nicht sehr lang!
10.01.2022 8:35:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von AJ Alpha
ssinnlos geschmiedet d[...]seinen Verkäufern verboten, zu verraten, dass nur noch gewalzt statt geschmiedet wird.



In welchem Jahrzehnt soll das denn sein? Denn je nach Verwendung stand er damit mitnichten alleine da, die Briten und Franzosen haben in den 1880ern und 1890ern im Schiffspanzerbau auch oft noch Schmiedeeisenplatten verwendet, was mit Flächengröße, Dicke und Formgebung zu tun hatte.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Amateur]Cain am 10.01.2022 8:39]
10.01.2022 8:38:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Die müssten auch eher kleinkalibrig und dickwandig gewesen sein. Damit eher schwer zu handlen (außer für SBI)
10.01.2022 8:45:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von AJ Alpha
ssinnlos geschmiedet d[...]seinen Verkäufern verboten, zu verraten, dass nur noch gewalzt statt geschmiedet wird.



In welchem Jahrzehnt soll das denn sein? Denn je nach Verwendung stand er damit mitnichten alleine da, die Briten und Franzosen haben in den 1880ern und 1890ern im Schiffspanzerbau auch oft noch Schmiedeeisenplatten verwendet, was mit Flächengröße, Dicke und Formgebung zu tun hatte.



Danke für die Korrektur. Dann war es doch nur ne Urban Legend.

Als Begründung wurde angegeben dass Gusseisen bei Gewehren als zu spröde angesehen wurde.
10.01.2022 8:58:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von AJ Alpha
ssinnlos geschmiedet d[...]seinen Verkäufern verboten, zu verraten, dass nur noch gewalzt statt geschmiedet wird.



In welchem Jahrzehnt soll das denn sein? Denn je nach Verwendung stand er damit mitnichten alleine da, die Briten und Franzosen haben in den 1880ern und 1890ern im Schiffspanzerbau auch oft noch Schmiedeeisenplatten verwendet, was mit Flächengröße, Dicke und Formgebung zu tun hatte.



Ich mein natürlich Schmieden in der Brammenherstellung. Schmieden zur Formgebung und Festigkeitssteigerung allgemeiner Bauteile gibt's ja heute selbstverständlich noch
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von AJ Alpha am 10.01.2022 9:07]
10.01.2022 9:01:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von seastorm

Als Begründung wurde angegeben dass Gusseisen bei Gewehren als zu spröde angesehen wurde.



Ich überlege gerade, ob du bei Geschützen statt Gewehren bist, dann könnte es in etwa passen, wobei nicht ganz genau.

Bis ins 19. Jahrhundert wurden Geschützrohre entweder aus Bronze oder aus Eisen gegossen. Als dann der neue Gussstahl aufkommt, der eine überlegene Festigkeit aufweist, baut Krupp daraus Geschützrohre und will sie dem preußischen Kriegsministerium verkaufen. Erste Mischformen (Innenrohr Gussstahl, Mantel Gusseisen) werden 1843 noch abgelehnt, aber als Krupp 1854 das erste Rohr ganz aus Gussstahl anbieten kann, bestellt Berlin die Teile zügig. Also in der Geschichte kommen Rohre vor, Bronze und Gusseisen, aber keine Gewehre und keine Sprödigkeit bei Gusseisen, im Gegenteil.

Parallel gibt es bei Gewehrrohren den Versuch, das etablierte Schmiedeeisen durch Schweißstahl zu ersetzen. Da wird 1847 ein Prototyp vorgelegt, aber der wird abgelehnt, weil einfach kein Bedarf gesehen wird. Schon 1855 werden dann aber Gussstahlläufe eingeführt, die einfache Produktion und gute Werkstoffeigenschaften vereinen. In der Geschichte kommen Gewehre vor, aber kein Bronze und kein Gusseisen.

Und in beiden gibt es kein konservativ-verstocktes Militär. Plottwist: Das gab es sehr selten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Amateur]Cain am 10.01.2022 9:13]
10.01.2022 9:12:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Ich als Militär würd auch immer den heißen neuen Scheiß haben wollen, wenn es hilft, den Erzfeind zernichtiger zu zernichten
10.01.2022 9:15:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
DAS wiederum auch die meiste Zeit nicht, weil du nie wissen kannst, welche Probleme der neue heiße Scheiß unter Gefechtsstress zeigt.

Die Armeen waren da erstaunlich wohltemperiert, so im statistischen Mittel.
10.01.2022 9:20:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
verschmitzt lachen
Ich schrieb ja "haben wollen"

Das heißt ja nicht automatisch "ungetestet den Franzosen ins Gsicht werfen".


Atombomben etwa. Sehr progressive Wehr(lol, hat viel mit sich wehren zu tun in dem Fall)technik, aber auch ordentlich daheme ausprobiert bevor man Nippon frittierte
10.01.2022 9:22:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Gerade der Franzos' war immer wieder vorne dabei, wenn es darum ging neue Systeme einzusetzen!
10.01.2022 9:25:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Muchas Gracías für die Hintergründe!
10.01.2022 10:06:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
 
Zitat von [Amateur]Cain

Die Armeen waren da erstaunlich wohltemperiert, so im statistischen Mittel.


Das ist irgendwie nice.

Im Prinzip eine Art Militärdarwinismus. Die Armeen, die nicht vermochten, dieses Maß zu finden, sind auf dem Friedhof der Geschichte gelandet. Augenzwinkern

Dieser "Bogen" - Teufelszeug!
10.01.2022 10:09:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von AJ Alpha

Ich schrieb ja "haben wollen"

Das heißt ja nicht automatisch "ungetestet den Franzosen ins Gsicht werfen".



Aber auch das die meiste Zeit eher nicht. Testen heißt ja, Geld und Zeit investieren, das woanders fehlt, mit der Option, dass es schiefgeht. Solange das Militär keine Bedarfe identifizierte UND etablierte zivile Baisprodukte sah, ist die meiste Zeit überhaupt nichts passiert. Diese Idee, dass der militärisch-industrielle Komplex proaktiv an der bleeding edge operiert, ist eigentlich ein Kind des Kalten Krieges.
10.01.2022 10:10:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
War das Beschaffungswesen damals auch etwas agiler als heute?
10.01.2022 11:45:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
verschmitzt lachen
Bestimmt, es gab damals ja noch nicht so viele unnütze Berater und andere Bullshitjobs.
10.01.2022 11:47:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
G-Shocker

AUP G-Shocker 11.11.2020
Wieso ist der Unterschied von E13/2 VKA (2700¤ netto) zu A13/2 Bund (3668¤ netto) eigentlich so unfassbar hoch.

Freundin bewirbt sich gerade bei Behörden/Ministerien und Kommunen und die Kommunen stinken gehaltsmäßig so hart ab, dass man es nicht aushalten kann. Wie bekommen die überhaupt JuristInnen bei knapp 1k weniger Nettogehalt?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von G-Shocker am 10.01.2022 11:53]
10.01.2022 11:50:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CriMeARiver

Deutscher BF
 
Zitat von G-Shocker

Wieso ist der Unterschied von E13/2 VKA (2700¤ netto) zu A13/2 Bund (3668¤ netto) eigentlich so unfassbar hoch.

Freundin bewirbt sich gerade bei Behörden/Ministerien und Kommunen und die Kommunen stinken gehaltsmäßig so hart ab, dass man es nicht aushalten kann. Wie bekommen die überhaupt JuristInnen bei knapp 1k weniger Gehalt?



Gar nicht :>
bzw nicht die Guten
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von CriMeARiver am 10.01.2022 11:52]
10.01.2022 11:51:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Was Peschkow schreibt. Warum sollte man als fertiger Jurist auch als Bediensteter anfangen, selbst wenn netto das gleiche Geld rausfiele?
10.01.2022 11:54:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
G-Shocker

AUP G-Shocker 11.11.2020
Wieso wurde ich nicht verbeamtet? traurig
Das muss doch hier auch gehen ohne den Oberbürgermeister zu bestechen.

Aber ja, die E13 Stellen nehmen dann wohl wirklich nur die Leute mit mittelmäßigen Noten. Der Gehaltsunterschied ist einfach zu groß, selbst wenn man da arbeiten wollen würde...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von G-Shocker am 10.01.2022 11:59]
10.01.2022 11:58:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CriMeARiver

Deutscher BF
 
Zitat von G-Shocker

Wieso wurde ich nicht verbeamtet? traurig
Das muss doch hier auch gehen ohne den Oberbürgermeister zu bestechen.



10.01.2022 12:01:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
Paging... Arma
10.01.2022 12:01:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gilb@Fun

AUP Gilb@Fun 02.12.2021
Bei Beamten noch die private KV-Beiträge wegrechnen.
Besser macht's das irgendwie für beide nicht.
Aber die Lücke wird kleiner
10.01.2022 12:01:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
 
Zitat von Gilb@Fun

Bei Beamten noch die private KV-Beiträge wegrechnen.
Besser macht's das irgendwie für beide nicht.
Aber die Lücke wird kleiner



Und die Beihilfe wieder drauf. Und die höhere Pension.

Hatten wir alles schon.
10.01.2022 12:02:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Vorstellungsgespräche 34 ( TVöD, TV-L, E13, Stufe 6, TzBfG ... BINGO! )
« erste « vorherige 1 ... 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
27.01.2022 16:45:59 statixx hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum