Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 1338 1339 1340 1341 [1342] 1343 1344 1345 1346 ... 1706 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Hat er aber wohl offensichtlich getan - Ist er damit dann nicht zurechnungsfähig? Wäre schade und das schöne Urteil.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 22.11.2022 20:22]
22.11.2022 20:22:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Nach der Logik könnte nie jemand für Mord belangt werden.
22.11.2022 20:29:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von MUR.doc

 
Zitat von steamed

 
Zitat von MUR.doc

Verkehrsrambo zu 22 Monaten ohne Bewährung verurteilt

Warum es möglicherweise um Mord gegangen wäre, kann ich aber nicht nachvollziehen.


Mata halt...

/wäre er mal besser im Auto gewesen. Dann hätten sie die Anklage fallen lassen.


Denke mal, mit einem Auto wäre es ein ähnliches Urteil geworden + mehr Schäden am rtw


Dazu das schlimmste Strafverfahren überhaupt für einen Autofahrer: nichtbilden einer Rettungsgasse.
22.11.2022 20:31:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Abso

Nach der Logik könnte nie jemand für Mord belangt werden.


Hä?
22.11.2022 20:33:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MUR.doc

AUP MUR.doc 10.09.2008
 
Zitat von Lunovis

 
Zitat von MUR.doc

 
Zitat von steamed

 
Zitat von MUR.doc

Verkehrsrambo zu 22 Monaten ohne Bewährung verurteilt

Warum es möglicherweise um Mord gegangen wäre, kann ich aber nicht nachvollziehen.


Mata halt...

/wäre er mal besser im Auto gewesen. Dann hätten sie die Anklage fallen lassen.


Denke mal, mit einem Auto wäre es ein ähnliches Urteil geworden + mehr Schäden am rtw


Dazu das schlimmste Strafverfahren überhaupt für einen Autofahrer: nichtbilden einer Rettungsgasse.


Schlimmer, ausnutzen einer rettungsgasse
22.11.2022 20:37:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Ich hoffe den Eumel auf'm Moped am Freitag haben sie gefickt und verzeigt.
22.11.2022 20:42:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic



https://twitter.com/RadwegH/status/1595056480163868672

Irgendwo muss der Laub von den richtigen Straßen hin
22.11.2022 22:22:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Auf Seite 1090 wurde bereits geklärt, dass dein Framing nicht stimmt. Die Straße wurde eindeutig durch die Autos freigefahren, was auf dem Radweg nicht geht. Es kommen keine Kehrmaschinen zum Einsatz. Man kann hier nichts machen und sowieso liegt kein Fehler vor.
22.11.2022 23:43:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
betruebt gucken
No one kehrs.
23.11.2022 7:10:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
Achtung Nieselregen:

https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/duesseldorf-unfall-koenigsallee-101.html

 

Am frühen Dienstagabend hat ein 84-jähriger SUV-Fahrer einen Unfall an der Düsseldorfer Einkaufsmeile auf der Königsallee verursacht. Dabei wurden sechs Menschen verletzt.

...


Der Unfall ereignete sich am Rand des Weihnachtsmarktes, der gerade entlang der Kö aufgebaut ist. Zwei geparkte Autos wurden schwer beschädigt. Der Fahrer hatte auf seiner Unglücksfahrt über die Kö auch Straßenschilder gerammt und mehrere abgestellte E-Scooter und Poller umgefahren.

Die Unfallursache sei unklar, man gehe aber von menschlichem Versagen aus, so der Polizeisprecher. Möglicherweise spielten diffuse Lichtverhältnisse und der Nieselregen eine Rolle. Der Fahrer soll am Anfang seiner Fahrt auch eine rote Ampel übersehen haben, so die Ermittler. Der Fahrer und seine Beifahrerin erlitten einen Schock. Die Kö war für mehr als drei Stunden für den Verkehr gesperrt.

23.11.2022 8:41:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WilhelmTell

AUP WilhelmTell 13.04.2020
Gefickt sei ehrlich jeder Autoverkäufer, der meint so nem Silberrücken noch nen 200+ PS automatikgetriebenen 3-Tonner andrehen zu müssen.

Früher haben diese Opis ja wenigstens nur das Getriebe ihres Fiat Uno hochgejagt...
23.11.2022 9:10:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hammerschmitt

Aspe_Kasper
Willkommen in der Welt der Elektromobilität, wo zukünftig quasi jedes Auto sackschwer ist, der SUV Trend noch weiter getrieben wird und es absurd hohe Leistungswerte gibt.
23.11.2022 9:15:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Einfach Fahrtauglichkeitstests für Senioren mit einbauen peinlich/erstaunt
23.11.2022 9:18:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
"einfach" ist gut.
Das mag in der Schweiz denkbar sein, aber wir sind hier in einem Autofahrerland.
23.11.2022 9:18:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
betruebt gucken
EU regelt das
23.11.2022 9:19:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
also srsly. Führerschein anmelden beim Auto, für gewisse Leute Geoblock für Autobahnen oder Landstrassen bzw ausserhalb eines für sie notwendigen Gebietes bzw eben Einschränkungen bei Leistung oder Geschwindigkeit oder halt eben Blockade des Fahrzeugs bei abgelaufenem Schein oder fehlender ärztlicher Freigsbe ab 50 oder 60 Jahren.

klappt ja beim Aholol auch in einigen Ländern.
23.11.2022 9:22:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
 
Zitat von Lunovis

EU regelt das



Das ist vermutlich die einzige Hoffnung. Im Rentner-/ Autofahrerland wäre so eine Idee leider politischer Selbstmord
23.11.2022 9:22:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Lunovis

eben Einschränkungen bei Leistung oder Geschwindigkeit


Dieses, das ist ja technisch überhaupt kein Problem und funktioniert(e) ja bei anderen Kategorien wunderbar (Motoroller für Jugendliche und so quatsch). Aber beim Auto vermutlich zu sehr Freiheitsberaubung.
23.11.2022 9:26:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Bei den neuen Mercedes Stromern kann man für >1k¤ im Jahr ein Leistungsplus buchen. Kann ich auch einfach auf Leistung verzichten und kriege dann Geld zurück? Das wäre schön.
23.11.2022 9:28:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Lunovis

eben Einschränkungen bei Leistung oder Geschwindigkeit


Dieses, das ist ja technisch überhaupt kein Problem und funktioniert(e) ja bei anderen Kategorien wunderbar (Motoroller für Jugendliche und so quatsch). Aber beim Auto vermutlich zu sehr Freiheitsberaubung.


Gibt ja auch bereits Autos, welche auf 45 oder so limitiert sind.
23.11.2022 9:29:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
moha

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Lunovis

eben Einschränkungen bei Leistung oder Geschwindigkeit


Dieses, das ist ja technisch überhaupt kein Problem und funktioniert(e) ja bei anderen Kategorien wunderbar (Motoroller für Jugendliche und so quatsch). Aber beim Auto vermutlich zu sehr Freiheitsberaubung.


Gibt ja auch bereits Autos, welche auf 45 oder so limitiert sind.



und die "Drei"rad umbauten, welche man ab 16 und mit A1 fahren darf.
Die können 80-90Kmh.
23.11.2022 9:35:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
Man könnte ja für eine übergangszeit ab einem bestimmten alter auch begleitetes fahren einführen. z. b. ab 71.
23.11.2022 9:37:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Ich meine schon die hiesige Kat F. Ich glaube das war früher für körperlich eingeschränkte Menschen, mittlerweile glaubs auch für Jugendliche, bin nicht sicher.
Wäre halt ein Kompromiss für Rentner, der bereits eine gewisse rechtliche Grundlage hätte.
23.11.2022 9:38:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Man müsste halt in den Städten einmal durchs Tal der Tränen. ÖPNV ausbauen, Radinfrastruktur ausbauen, öffentlichen Parkraum massiv reduzieren, persönliche Autos unbequem/teuer machen und die Alternativen inkl. Carsharing/Mietfahrzeuge gleichzeitig pushen.
23.11.2022 9:38:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Müsli_Män

AUP Müsli_Män 20.07.2013
 
Zitat von Abso

Man müsste halt in den Städten einmal durchs Tal der Tränen.




Hier sollen zwei oder sogar drei neue Brücken über die Weser gebaut werden für Radfahrer und Fußgänger. Jetzt ist das Geschrei natürlich groß, die Stadt solle gefälligst mal was für die Autofahrer tun!
Seit jetzt gestern ein Bericht veröffentlicht wurde, dass die vorhandenen Autobrücken marode sind und der LKW Verkehr daher eingeschränkt werden muss ist für die meisten Autofahrer vollends Schluss mit lustig.
23.11.2022 9:52:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von DeathCobra

Ich meine schon die hiesige Kat F. Ich glaube das war früher für körperlich eingeschränkte Menschen, mittlerweile glaubs auch für Jugendliche, bin nicht sicher.
Wäre halt ein Kompromiss für Rentner, der bereits eine gewisse rechtliche Grundlage hätte.


Hier fährt einer regelmässig mit so nem Ding rum (der ist Jugendlich und eingeschränkt, aber egal), das ist jedesmal wieder lustig wenn der Typ seelenruhig mit 45 die Landstrasse entlang fährt Breites Grinsen

Leider ist er mitlerweile weggezogen und ich seh ihn nur noch sporadisch wenn er seine Eltern besucht (natürlich mit diesem Auto).
23.11.2022 9:55:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
steamed

AUP steamed 03.11.2022
 
Zitat von Lunovis

also srsly. Führerschein anmelden beim Auto, für gewisse Leute Geoblock für Autobahnen oder Landstrassen bzw ausserhalb eines für sie notwendigen Gebietes bzw eben Einschränkungen bei Leistung oder Geschwindigkeit oder halt eben Blockade des Fahrzeugs bei abgelaufenem Schein oder fehlender ärztlicher Freigsbe ab 50 oder 60 Jahren.

klappt ja beim Aholol auch in einigen Ländern.


Ja, ne. Freie Fahrt für freie Bürger. Wir bekommen ja noch nicht mal ein Tempolimit auf der BAB hin. Geschweige denn 30 Innerorts.

Wir brauchen endlich diese Ökodiktatur.
23.11.2022 10:30:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Lunovis

eben Einschränkungen bei Leistung oder Geschwindigkeit


Dieses, das ist ja technisch überhaupt kein Problem und funktioniert(e) ja bei anderen Kategorien wunderbar (Motoroller für Jugendliche und so quatsch). Aber beim Auto vermutlich zu sehr Freiheitsberaubung.


Gibt ja auch bereits Autos, welche auf 45 oder so limitiert sind.



Die meisten Autofahrer sind auch auf 45 limitiert. Ich sehe da Potential aufgrund der Schnittmenge.
23.11.2022 11:04:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Virtus

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von Lunovis

Einfach Fahrtauglichkeitstests für Senioren mit einbauen peinlich/erstaunt


Captcha beim Motorstart. Nicht nur für Senioren.
"Markieren Sie alle Situationen, in denen ein Fußgänger die Straße überqueren will."
"Markieren Sie alle roten Ampeln."
"Markieren Sie alle Stellen, an denen gemäß StVO das Parken nicht erlaubt ist."
23.11.2022 12:30:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dblmg

AUP dblmg 20.07.2010
 
Zitat von Abso

Man müsste halt in den Städten einmal durchs Tal der Tränen. ÖPNV ausbauen, Radinfrastruktur ausbauen, öffentlichen Parkraum massiv reduzieren, persönliche Autos unbequem/teuer machen und die Alternativen inkl. Carsharing/Mietfahrzeuge gleichzeitig pushen.


FFM ist zumindest gerade auf dem Weg dahin, reicht schon für massive Herzinfarkte in den Kommentarspalten bei Instagram
23.11.2022 13:34:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 1338 1339 1340 1341 [1342] 1343 1344 1345 1346 ... 1706 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.07.2023 09:40:34 Che Guevara hat den Thread-Titel geändert (davor: "Verkehrsteilnehmer sind Arschlöcher")
14.07.2018 09:17:41 Sharku hat diesen Thread repariert.
14.07.2018 09:16:23 Sharku hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum