Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Abso, Che Guevara


 Thema: Allgemeine Diskussion zum Ukraine Krieg
« erste « vorherige 1 ... 791 792 793 794 [795] 796 797 798 799 ... 996 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von loliger_rofler

Der Fascho wollte online Teenager beeindrucken, bevor ich der Witzfigur einen geleakten CIA-Report abkaufe, installiere ich Linux.

Auf der anderen Seite liest es sich plausibel, soll komplett an Zelenksy vorbei geplant worden sein.



das stimmt, man ist aber inzwischen schon etwas weiter:

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/nordstream-andromeda-ukraine-russland-102.html

https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/nordstream-andromeda-ukraine-russland-100.html

tldr; Es waren wohl entweder Russen oder Ukrainer, genau weiß man es nicht, und ein bißchen wirkt es als will man es auch nicht wissen. Aber:

 
"Kein Land dieser Welt, kein Nachrichtendienst dieser Welt ist im Moment in der Lage, das konkret zu attribuieren", also zu sagen, wer die Täter waren oder wen man ausschließen könne. Kahl schloss nicht aus, dass es noch zu Fortschritten der Ermittlungen komme, nach denen eine der verschiedenen Varianten als wahrscheinlicher, andere als unwahrscheinlicher angesehen würden.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/nord-stream-attentaeter-bnd-kahl-krieg-russland-100.html
07.06.2023 0:39:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Die prorussische Aktivistin Elena Kolbasnikova, die als Organisatorin der sogenannten "Russenkorsos" bekannt wurde, ist vom Kölner Amtsgericht wegen Billigung von Straftaten zu 30 Tagessätzen à 30 Euro verurteilt worden. Zusätzlich muss sie die Kosten des Verfahrens tragen. Die Staatsanwaltschaft forderte 70 Tagessätze à 30 Euro plus die Übernahme der Verfahrenskosten. Ihre Verteidigung plädierte auf Freispruch.



https://www.t-online.de/region/koeln/id_100186882/koeln-urteil-gegen-prorussische-aktivistin-geldstrafe.html
07.06.2023 8:58:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nighty

AUP Nighty 11.04.2020
Mehr Wildtiere für die Ukraine.

 
Unterlüß. Der Rüstungskonzern Rheinmetall bereitet weitere Panzer für den Transport in die Ukraine vor. Man habe einen Auftrag vom Bundesverteidigungsministerium über 20 Schützenpanzer Marder bekommen, teilte das Unternehmen am Dienstag an seinem Produktionsstandort in Unterlüß (Niedersachsen) mit. Die Fahrzeuge sollen bis Ende Juli an das von Russland angegriffene Land geliefert werden.

40 Marder wurden bereits geliefert, 20 davon von Rheinmetall und 20 aus Beständen der Bundeswehr. Außerdem bietet Rheinmetall 60 weitere Marder an, die noch aufbereitet werden müssen. Der Marder wird seit Anfang der 70er Jahre von der Bundeswehr genutzt. Er wird schrittweise durch den Nachfolgepanzer Puma ersetzt. Für die Ukraine bereitet Rheinmetall alte Panzer so auf, dass sie sich für den Fronteinsatz eignen.


https://www.rnd.de/politik/marder-panzer-fuer-die-ukraine-rheinmetall-soll-transport-vorbereiten-XMNPU74KF5K7ZDPB2JL3BH7KVM.html
07.06.2023 9:34:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ghostbear

ghostbear
Muss dann immer an das hier denken und ob da wohl noch was zu retten war nach der Zeit.

07.06.2023 10:14:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wedge

Leet
Internal Blast Probably Breached Ukraine Dam, Experts Say (Cautiously)

 
With Russia and Ukraine blaming each other for the collapse of the Kakhovka dam, experts say that an external attack or even structural failure might explain the disaster, but that it is not likely.

A deliberate explosion inside the Kakhovka dam, on the front line of the war in Ukraine, most likely caused its collapse on Tuesday, according to engineering and munitions experts, who said that structural failure or an attack from outside the dam were possible but less plausible explanations.

(...)

Ihor Syrota, head of Ukrhydroenergo, the state hydroelectric company, said in an interview, “A missile strike would not cause such destruction because this plant was built to withstand an atomic bomb.” He added, “It’s clear: There was a blast from inside the station and the station broke in half.”

Experts cautioned that the available evidence was very limited, but they said that an internal explosion was the likeliest explanation for the destruction of the dam, a massive structure of steel-reinforced concrete that was completed in 1956. And local residents reported on social media that they heard a huge explosion around the time the dam was breached, at 2:50 a.m.

A blast in an enclosed space, with all of its energy applied against the structure around it, would do the most damage. Even then, the experts said, it would require hundreds of pounds of explosives, at least, to breach the dam. An external detonation by bomb or missile would exert only a fraction of its force against the dam, and would require an explosive many times larger to achieve a similar effect.

(...)

Since early May, water has risen above the gates and crested over the top of the dam. Satellite images taken last week showed more of the roadway gone; whether it was washed away by the flow of water or destroyed in a strike is unclear.

Some dams have collapsed because of unusually heavy water flows “overtopping” them. “Normally, such a failure would start on the earthen part of the dam, on either bank,” said Professor Baecher.

But photos and videos show that the Kakhovka dam was first breached in the middle, next to the power plant adjoining the Russian-held bank. Both ends of it appeared to be intact at first, though as the day went on, more and more of the dam collapsed.

A combination of damaged sluice gates and high water might tear away a few gates, but would not be expected to rip apart so much of the dam, the professor said.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Wedge am 07.06.2023 11:10]
07.06.2023 11:09:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bullitt

Guerilla
 
Ukrainian drones delivering water to the citizens of Russian-occupied Oleshky. The Russian occupation neither helps nor would it allow any SAR helicopters to be deployed. The Ukrainian army tries its best to help.




https://twitter.com/Tendar/status/1666397196508442626
07.06.2023 14:09:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
07.06.2023 16:53:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
...
Sehr gut.
07.06.2023 20:52:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
jop. gutes comeback mal wieder.
07.06.2023 21:00:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
...
Oberst Reisner mal wieder wie geschnitten Brot.
Hoffe Randolf Roths lädt ihn mal ins DPM zum Crosstalk ein
07.06.2023 21:23:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
THW auf dem Weg ins Überschwemmungsgebiet.

https://www1.wdr.de/nachrichten/ueberschwemmung-ukraine-hilfe-nrw-100.html

 
Die Geräte - 56 Stromerzeuger und 5.000 Wasserfilter - standen bereits am Mittwoch im THW-Logistikzentrum in Ulm zur Abholung bereit. Den eigentlichen Transport führt eine Speditionsfirma durch. Sie bringt die Hilfsgüter in die Ukraine und übergibt sie dort dem Katastrophenschutz. Am Mittwochnachmittag waren bereits drei Lkw auf dem Weg, drei weitere sollen in den kommenden Tagen folgen, sagte ein THW-Sprecher. In Ulm befindet sich das Logistikzentrum des THW. Die THW-Zentrale ist in Bonn, von dort wird der Einsatz koordiniert. Die Kosten trägt das Auswärtige Amt.

07.06.2023 21:56:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
Die Russen werden die THW-Laster für Panzer halten, das ist gut!
07.06.2023 22:30:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lord Nighthawk

Deutscher BF
 
Zitat von -rantanplan-

Die Russen werden die THW-Laster für Panzer halten, das ist gut!



Soll jetzt alles als Riesenrad verkleidet werden damit es auf keinen Fall zu Verwechslungen kommt?

edit: auch ne schlechte Idee, könnten die Russen mit dem Zar-Tank verwechseln.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lord Nighthawk am 07.06.2023 22:35]
07.06.2023 22:32:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-rantanplan-

-rantanplan-
 
Zitat von Lord Nighthawk

 
Zitat von -rantanplan-

Die Russen werden die THW-Laster für Panzer halten, das ist gut!



Soll jetzt alles als Riesenrad verkleidet werden damit es auf keinen Fall zu Verwechslungen kommt?


Guter Vorschlag, nur sind Riesenräder gut mit Reichsflugscheiben verwechselbar.
07.06.2023 22:37:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Tag Vierhundertirgendwas der dreitägigen militärischen Spezialoperation: Putin will die Nato auf Abstand halten, und das klappt super:

 
https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-newsblog-live#event_id=emHzYB1Q3cqhtH6qEUpT

Einige Nato-Länder sollen bereit sein, Truppen in der Ukraine zu stationieren, wenn die Mitgliedsstaaten bei ihrem Gipfeltreffen im Juli in Vilnius der Ukraine keine konkreten Sicherheitsgarantien geben. Das sagte der frühere Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen laut der britischen Zeitung The Guardian.
...
Laut der US-Botschafterin bei der Nato, Julianne Smith, prüft das Verteidigungsbündnis "eine Reihe von Optionen", um zu signalisieren, dass sich die Beziehungen zwischen Nato und der Ukraine intensivieren.



Der Meisterstratege hätte diesen Damm wirklich nicht sprengen lassen sollen.
08.06.2023 2:26:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL


Sind die Tiktok-Krieger hier schon irgendwo gesichtet worden?
08.06.2023 9:52:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Eine der wenigen "Armeen" bei der ich noch halbwegs glauben würde, dass die deutsche Bundeswehr in ihrem aktuellen Zustand sie zerstören könnte.
08.06.2023 10:05:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
nicht wenn die sich so sehr verfahren. Von Tschetschenien, Russland oder der Ukraine aus Frankreich einzunehmen um dann Deutschland zu erreichen ist voll der Umweg.

/andererseits hat es natürlich Tradition erst mal Frankreich einzunehmen und dann Deutschland zu erreichen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 08.06.2023 10:13]
08.06.2023 10:10:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
 
Zitat von Jellybaby

nicht wenn die sich so sehr verfahren. Von Tschetschenien, Russland oder der Ukraine aus Frankreich einzunehmen um dann Deutschland zu erreichen ist voll der Umweg.


Hallo?! Haben die Amerikaner '44 ja auch so gemacht. Hässlon
08.06.2023 10:13:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von KarlKoch

 
Zitat von Jellybaby

nicht wenn die sich so sehr verfahren. Von Tschetschenien, Russland oder der Ukraine aus Frankreich einzunehmen um dann Deutschland zu erreichen ist voll der Umweg.


Hallo?! Haben die Amerikaner '44 ja auch so gemacht. Hässlon


Breites Grinsen Das sollte ihm jemand sagen. Wenn man ihm vorwirft sich zu benehmen wie ein Amerikaner überlegt er es sich vielleicht noch mal.
08.06.2023 10:15:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Markus Reisner war vorgestern Abend auch wieder im Streitkräfte&Strategien-Podcast:

Er glaubt nach den bisherigen Informationen, dass die Russen den Damm gesprengt haben. Die Ukraine scheint von der Vorbereitungs- in die Entscheidungsphase der Offensive eingetreten zu sein, nach ersten Meldungen aus dem Süden der Ukraine war die Ukraine dabei, den Dnipro bei Kherson amphibisch zu überqueren, was die Russen mit der Dammsprengung vermutlich verhindern wollten.

Die Ukrainer versuchen nun, die Front in die Länge zu ziehen und überall anzugreifen, damit Russland seine Kräfte an der Außenlinie verteilen muss. An welcher Stelle genau der ukrainische Hauptangriff kommen wird, kann man noch nicht sagen, aber die Kämpfe erscheinen schon massiver als reine Erkundungsvorstöße.

Wie es laufen wird? Das müssen wir abwarten und können wir erst hinterher bewerten. Die Geschichte ist voll von Beispielen, in denen Goliath gewann. Es gibt Punkte, die für die Ukraine sprechen, wie beispielsweise die innere Linie, es gibt Punkte gegen sie, wie z.B. das Fehlen von Flugzeugen. Er denkt, die Chancen stehen ungefähr 50/50. Was daraus letztendlich wird, kann man jetzt noch nicht sagen.


https://twitter.com/BrynnTannehill/status/1666505812271833098

 
One of the biggest questions about the destruction of Nova Khakova dam has been: "Why would Russia do this?" (And I am NOT suggesting they didn't, I'm anything but pro-Russian).
But, let's talk about why not, and propose a theory for why.

The short version of "why not" is that many Russian fortifications are now underwater. Kherson and Zaporhizia's canals are hosed, and so is the North Crimea canal. Agriculture in Russian held territory is doomed. The optics on this are terrible: it looks like eco terrorism and no one is really buying Russian denials. There are reports that the US is working to declassify information showing Russia did it, and EU leaders seem to agree (and seen it already).
Seemingly this makes no sense economically, politically, and very little militarily.

But, I'm going to try to approach this from a potential Russian perspective.
First, their theory of victory is one where they really don't need Ukraine to "win" on the battlefield or keep agriculture going. They believe that the key to victory is getting the US to elect Donald Trump, yank support for Ukraine, and withdraw from NATO. Between now and 2025 all they have to do is fight to a draw if Trump gets re-elected (and they'll do anything to see that it happens, including throwing a lot of support towards the no labels party, but I digress). Possession is 9/10ths of the law.
Keeping land arable is nice, in theory, but after the land officially becomes theirs they can fix it, or destroy it as they like. In some ways, they're playing a longer game, and both sides know it (see Zelenskyy's remarks on the matter).

The worst case scenario for Russia is not just that that Ukraine manages to take back the critical points in the south such as Melitopol, Berdyansk, and Mariupol while cutting off GLOCs from Rostov to Crimea. There's one worse possibility.
The one plausible scenario that (was) even worse was Ukraine making inroads towards Mariupol, Russia pulling Kherson reserves to save the GLOCs in the east, and Ukraine seizing upon the opportunity to cut GLOCs on the west side.



I created the map above some time ago as a thought exercise to look at were the points in a "min-cut" problem were for Ukraine. What's notable is that the stuff in blue would effectively be caught in an encirclement: completely cut off from re-supply.
This wasn't to say this is what is happening (because I made it quite a while back), or what will happen, but rather what it might look like if there as a focus on cutting GLOCs.

From Russia's perspective though...
Their theory of victory probably cannot survive the scenario in the map. Their army would probably fail in attempting a desperate break out. Ukraine, holding the Northern entrances to Crimea, would be able to hold the ports under fire control. The amount of POWs and and material Ukraine would capture is beyond staggering, and holding on to Crimea would become very difficult in the long run due to re-supply issues.
It would resemble the encirclement of the Egyptian 2nd and 3rd armies in 1973.

We have also seen some reports that whatever is going on in the fog of war in South-eastern Ukraine has gone well for Ukraine (though Russia counter claims are even rosier in annihilating a full NATO-equipped brigade in two days.)
But let's suppose, for the sake of argument, that things have gone surprisingly well for Ukraine in the east, despite their force mounting probing attacks. Russia looks at it and concludes, "Oh, poop, the eastern GLOCs may really be in danger." The quickest way to take the "worst case scenario" for Russia (or best case for Ukraine) off the table was to blow the dam.
A river crossing with the dam in place was always going to be really difficult. With it blown, it gets even harder. Some smart people even say that now you can completely take it off the table for the foreseeable future. By blowing the damn, it ensures that re-supply via Crimea remains viable, and that Russian troops can continue to fight even if GLOCs in the east are cut. It makes falling back easier, and helps ensure that there will not be a collapse. From a Russian perspective, it raises the "floor" while having negligible impact on the ceiling in the short to mid-term.

The Ukrainian offensive is an immediate, clear and present danger to their theory of victory. Cleaning up the mess they made: that's a tomorrow problem. It fits with their decision making throughout the conflict (e.g. Finland and Sweden joining NATO).

Currently, I believe they are firmly fixed on thinking about "how do we hold onto things long enough to make it to 2025?" If they believed their GLOCs in the east may be in danger, this would make a certain amount of sense from their perspective.




https://twitter.com/philipp_kaestli/status/1666387504897875969

 
Es gibt tatsächlich Leute, die zweifeln, wer den Kachovka-Damm zerstört hat; etliche Medien kommen ihrem Rechercheauftrag nicht nach & schreiben einfach: "mutmassliche Täter und mutmassliche Opfer schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Das geht besser - hier einige Hinweise:

a) das auslösende Motiv
Ukrainische Einheiten haben am Sonntag und Montag bei Kherson den Dnipro überschritten und erste Stützpunkte am Südostufer erobert. Hier der Bericht der prorussischen Kriegsberichterstatter von Rybar dazu (Montag Abend):



Am Di morgen, 4.5h nach der Sprengung, berichten sie hämisch, wie die Ukrainer hastig versuchen, ihre Brückenköpfe durch die ansteigenden Fluten zu evakuieren: ...
Ukrainer, die ihre eigene Offensive ersäufen, ohne sie vorgängig zu warnen? Das unterstellt nicht einmal Rybar. Das Motiv ist auf der russischen Seite.

b) die Kommunikation
Am Di morgen hat Rybar zwar die Sprengung gemeldet, aber keinen Urheber, auch keinen vermuteten, gemeldet (und der Chef der Besatzungsverwaltung in Nova Kachovka hat behauptet, die Staumsuer sei intakt), aber Rybar hatte bereits um 6:19 ein Video von Anwohnern geteilt, auf dem im Hintergrund zu hören ist, wie sich jemand wundert, es habe ja gar keine Luftschläge gegeben. Das Video war in diesem http://Postt.me/rybar/48077 (um 9h war es noch da: https://twitter.com/philipp_kaestli/status/1665976812030029828…) , wurde aber später entfernt. Schliesslich hat Schoigu gesagt, der Damm sei in "zahlreichen Luftschlägen" zerstört worden. (etwas anderes zu behaupten, wäre von nun an in Ru. strafbar)

c) Das Ergebnis:
...

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 08.06.2023 11:47]
08.06.2023 10:19:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Jellybaby

nicht wenn die sich so sehr verfahren. Von Tschetschenien, Russland oder der Ukraine aus Frankreich einzunehmen um dann Deutschland zu erreichen ist voll der Umweg.



Dauert wohl eh noch, bis die Buxtehude einkesseln.

 
Im Osten der Ukraine gibt es nach Informationen des britischen Geheimdienstes an mehreren Frontabschnitten weiter heftige Gefechte.

In den meisten Fällen greife das ukrainische Militär an, heißt es im täglichen Geheimdienstbericht, der in London veröffentlicht wurde. Auf russischer Seite hätten tschetschenische Einheiten erfolglos versucht, den Ort Marjiwka nahe Donezk einzunehmen.

08.06.2023 10:19:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von KarlKoch

 
Zitat von Jellybaby

nicht wenn die sich so sehr verfahren. Von Tschetschenien, Russland oder der Ukraine aus Frankreich einzunehmen um dann Deutschland zu erreichen ist voll der Umweg.


Hallo?! Haben die Amerikaner '44 ja auch so gemacht. Hässlon


Die sind über Polen nach Frankreich?
08.06.2023 10:36:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Sieht so aus, als seien die Leoparden im Einsatz.



https://twitter.com/COUPSURE/status/1666717350937128960
https://twitter.com/sentdefender/status/1666725274308706305
08.06.2023 10:37:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Zitat von Jellybaby

nicht wenn die sich so sehr verfahren. Von Tschetschenien, Russland oder der Ukraine aus Frankreich einzunehmen um dann Deutschland zu erreichen ist voll der Umweg.



Dauert wohl eh noch, bis die Buxtehude einkesseln.



warst du je in Gelsenkirchen? Ich glaube ja, die Russen sind schon dort durchmarschiert.
08.06.2023 10:46:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
Zwei interessante Threads (mit den Augen rollend) zur Wasserversorgung der südlichen Ukraine (und Krim):

Betroffene Kanalsysteme


Historische Einordnung und Folgenabschätzung
2016:

2018:


---

e: Und in Tokmak sollen wohl bis zu 30 HiMARS-Raketen eingeschlagen sein.
e2: Parallel zu Einschlägen in Luhansk.

Und die Leopard2 sind wohl ebenfalls von russischer Seite gesichtet (und beschossen) worden. Unklar, was getroffen wurde.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von KarlKoch am 08.06.2023 11:23]
08.06.2023 10:52:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Viel Erfolg, liebe Ukrainer.
08.06.2023 11:34:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Dass der Leo 2 doch noch dazu kommt gegen T-72 und co ins Gefecht zu ziehen. peinlich/erstaunt
08.06.2023 11:48:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Aspe

Eine der wenigen "Armeen" bei der ich noch halbwegs glauben würde, dass die deutsche Bundeswehr in ihrem aktuellen Zustand sie zerstören könnte.


Falls sie existieren.
08.06.2023 12:09:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
 
Zitat von Abso

 
Zitat von Aspe

Eine der wenigen "Armeen" bei der ich noch halbwegs glauben würde, dass die deutsche Bundeswehr in ihrem aktuellen Zustand sie zerstören könnte.


Falls sie existieren.


Die Bundeswehr? Letztens war sie noch da... verschmitzt lachen
08.06.2023 12:11:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Allgemeine Diskussion zum Ukraine Krieg
« erste « vorherige 1 ... 791 792 793 794 [795] 796 797 798 799 ... 996 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Ukraine Krieg » 

Hop to:  

| tech | impressum