Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 1552 1553 1554 1555 [1556] 1557 1558 1559 1560 ... 1707 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Aspe

Aspe_Kasper
Heute war bei mir leider maximum overbusiness Tag inkl. Remmbremm-IAA-Besuch. Macht's noch Sinn auf Shooters Argumentation zu antworten, die sich so liest als würde er gegen Gurtpflicht und Airbags argumentieren, aber es um Helme geht?
06.09.2023 20:31:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blue

Bluay
 
Zitat von Aspe

Remmbremm-IAA-Besuch.



Da war ich auch mal vor 20 Jahren. War so ziemlich die langweiligste Messe der Welt.
06.09.2023 20:32:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von blue

 
Zitat von Aspe

Remmbremm-IAA-Besuch.



Da war ich auch mal vor 20 Jahren. War so ziemlich die langweiligste Messe der Welt.



Diese IAA, auf der wir als Teenager neben Autos auch Hostessen begafft haben, gibt es ja nicht mehr traurig
06.09.2023 20:34:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Meine Frau hat mal aufm Genfer Autosaleng gearbeitet. Ich war auch mal auf der IAA in der Kotperle a.M.
Hoffe ich konnte helfen
06.09.2023 20:40:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Aber du wohnst freiwillig im Scheißhaus a d I?
06.09.2023 21:09:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Huckel

aw.schnallentreiber
 
Zitat von Aspe

 
Zitat von blue

 
Zitat von Aspe

Remmbremm-IAA-Besuch.



Da war ich auch mal vor 20 Jahren. War so ziemlich die langweiligste Messe der Welt.



Diese IAA, auf der wir als Teenager neben Autos auch Hostessen begafft haben, gibt es ja nicht mehr traurig


Komm zur Shishamesse/Hempsfair in FfM. Draussen hunderte AMGs und Ms, drinnen die Hostessen.
06.09.2023 21:13:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
verschmitzt lachen
Mach bitte nicht den Hubsi. Dir sollten die problematischen Aspekte solcher Aussagen sehr gut bewusst sein. Zumindestens gehe ich davon aus, dass dir hier schon mehrfach nahegelegt wurde, was an solchen Dingen problematisch sein kann.

Daher, Point plz.
06.09.2023 21:21:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
...
Du hast vergessen vorher nach dem Point zu fragen, diggie.

Classic consultant.
06.09.2023 22:27:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
Anhwohner beklagen, dass permanent zu schnell gefahren wird, aber haben da schon eine Idee:


Der Smilie:
08.09.2023 6:07:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NbK] ZoNk

UT Malcom
froehlich grinsen
Hier in der Straße (Wohngebiet, Zone 30) stand mal für 4 Wochen die mobile Variante von dem Teil. Die Autos waren durchweg langsamer unterwegs. Funktioniert also ... wenn man mal von den Akrobaten mit den vier Ringen im Kühlergrill absieht.
08.09.2023 7:22:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
i pwn n00bs

AUP i pwn n00bs 28.02.2010
Ich respektiere das Lächelgesicht!
08.09.2023 7:23:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Und was soll das Geschwindigkeitsdisplay anzeigen dann? Wenn da keine 30er Zone installiert wird sondern man weiterhin mit 50 durchfahren kann, was den meisten ja offenbar zu schnell ist, dann wird das Gesicht ab 51km/h rot, oder anders gesagt, bis 50km/h weiterhin grün sein, und nichts ist gewonnen. Es könnte sogar kontraproduktiv sein in dem es den Leuten anzeigt dass die 50km/h völlig in Ordnun sind, während sie, zumindest liest man das aus dieser kurzen Textzeile raus, eher zu schnell sind.

Das ist die dümmstmögliche Option.
08.09.2023 7:26:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Muh!]Shadow

AUP [Muh!]Shadow 10.03.2015
Ja toll, Geschwindigkeitsdisplay. Da kann man dann mal versuchen, n Highscore abzuräumen und sich drüber amüsieren.
So kenn ich das zumindest :-o
08.09.2023 8:38:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Ich habe davon mal eine Version, ich glaube es war in Österreich gesehen, die war nur bis 40 (oder so) grün, von 40-50 gelb und darüber rot.
08.09.2023 8:39:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von [Muh!]Shadow

Ja toll, Geschwindigkeitsdisplay. Da kann man dann mal versuchen, n Highscore abzuräumen und sich drüber amüsieren.
So kenn ich das zumindest :-o



Also hier werden die Dinger gerne in random Zeitabständen mit nem Blitzer kombiniert.
Da man nie weiss ob das grad der Fall ist sollte man sich eher dran halten. Feste blitzer stehen dann nur in den Ortschaften rund um Bundeswehstützpunkte verschmitzt lachen
08.09.2023 8:42:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Aspe

Ich habe davon mal eine Version, ich glaube es war in Österreich gesehen, die war nur bis 40 (oder so) grün, von 40-50 gelb und darüber rot.


Habe ich hier noch nie gesehen, und auch noch nie dass die Dinger früher rot werden als das gegebene Limit auf der jeweiligen Strasse es erlaubt.
08.09.2023 8:50:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Shooter

Und was soll das Geschwindigkeitsdisplay anzeigen dann? Wenn da keine 30er Zone installiert wird sondern man weiterhin mit 50 durchfahren kann, was den meisten ja offenbar zu schnell ist, dann wird das Gesicht ab 51km/h rot, oder anders gesagt, bis 50km/h weiterhin grün sein, und nichts ist gewonnen. Es könnte sogar kontraproduktiv sein in dem es den Leuten anzeigt dass die 50km/h völlig in Ordnun sind, während sie, zumindest liest man das aus dieser kurzen Textzeile raus, eher zu schnell sind.

Das ist die dümmstmögliche Option.


Ich mag die Option mit kombiniertem Drive trough Prontophot auch lieber.
08.09.2023 10:48:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Aspe

Ich habe davon mal eine Version, ich glaube es war in Österreich gesehen, die war nur bis 40 (oder so) grün, von 40-50 gelb und darüber rot.


Habe ich hier noch nie gesehen, und auch noch nie dass die Dinger früher rot werden als das gegebene Limit auf der jeweiligen Strasse es erlaubt.


Ist eine reine Einstellungssache, die Tafeln sind insofern immer noch ein Nischenprodukt mit ca 2 Anbietern.
08.09.2023 10:50:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Lunovis

 
Zitat von Shooter

Und was soll das Geschwindigkeitsdisplay anzeigen dann? Wenn da keine 30er Zone installiert wird sondern man weiterhin mit 50 durchfahren kann, was den meisten ja offenbar zu schnell ist, dann wird das Gesicht ab 51km/h rot, oder anders gesagt, bis 50km/h weiterhin grün sein, und nichts ist gewonnen. Es könnte sogar kontraproduktiv sein in dem es den Leuten anzeigt dass die 50km/h völlig in Ordnun sind, während sie, zumindest liest man das aus dieser kurzen Textzeile raus, eher zu schnell sind.

Das ist die dümmstmögliche Option.


Ich mag die Option mit kombiniertem Drive trough Prontophot auch lieber.


Wie gesagt, es hilft alles nicht sofern der Fall der ist dass das Limit grundsätzlich zu hoch ist. Und das betrifft ja noch relativ viele Gemeinden in denen einfach generell Tempo 50 herrscht und die sich weigern Tempo 30 Zonen einzurichten. Sofern dann nicht nämlich eine Spielstrasse explizit als solche ausgewiesen ist (Tempo 20) kannst du dann nämlich durchs ganze Dorf Yolo mit Tempo 50 fahren, angepasste Fahrweise am Arsch, darauf achten die Leute ja noch weniger als auf ein Tempo 30 Schild.

Und weil man "angepasste Fahrweise" nicht automatisiert messen kann helfen in solchen Käffern halt weder solche lustigen Smilieschilder noch Blitzer, ausser halt gegen die welche dann NOCH schneller fahren als das Limit es vorschreibt.
Aber wenn du eine Strasse hast auf welcher die angepasste FAhrweise eher 30km/h und nicht 50km/h ist, das Dorf aber generall 50 vorschreibt, tja. Da hilft nur n Bulle hinstellen der das einschätzt oder halt ein Unfall bei dem man nachher sagen kann "ja 30 fahren wäre schlauer gewesen nech".
08.09.2023 10:54:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feelgood Managerin

xmas female arctic
 
Zitat von Shooter


[...] viele Gemeinden in denen einfach generell Tempo 50 herrscht und die sich weigern Tempo 30 Zonen einzurichten. Sofern dann nicht nämlich eine Spielstrasse explizit als solche ausgewiesen ist (Tempo 20) kannst du dann nämlich durchs ganze Dorf Yolo mit Tempo 50 fahren, angepasste Fahrweise am Arsch, darauf achten die Leute ja noch weniger als auf ein Tempo 30 Schild.
[...]


Das ist ein bisschen komplexer in DE, man unterscheidet zwischen Tempo 30 und Tempo-30-Zonen. Zonen dürfen in einer Ortschaft nur in Nebenstraßen eingerichtet werden.
Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen ist ein streckenbezogenes Tempolimit und darf laut STVO derzeit nur bei besonderen Situationen oder bei schützenswerten Einrichtungen, wie Schule in der Nähe, eingerichtet werden. Dann muss man noch unterscheiden, wer für die Straße zuständig ist, Bund, Land oder Kommune, und wer davon ist Baulastträger: https://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fenbaulast_(Deutschland)#Aufteilung

Ein generelles Tempo 30 in Ortschaften ist in Deutschland nicht möglich, der Bund möchte die STVO nicht wirklich novellieren.
Kommunen möchten aber gerne vermehrt Tempo 30 verwirklichen und nicht nur wegen einer Gefährdung, sondern auch für Attraktivitätssteigerung. 922 Kommunen haben sich folgender Initiative angeschlossen: https://www.lebenswerte-staedte.de/de/

Fun Fact: In Tempo-30-Zonen sind Zebrastreifen oder Ampeln laut STVO nicht erlaubt, da man davon ausgeht, dass man sich in einer Tempo-30-Zone sicher bewegen kann. Das betrifft auch Radwege, Radfahrstreifen oder Radschutzstreifen, alles müsste zurückgebaut werden...
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Feelgood Managerin am 08.09.2023 11:25]
08.09.2023 11:22:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Ah, so unterschiedlich ist das dann aber nicht zwischen DE und CH. Ich habe es ein bisschen zu sehr simplifiziert. Hier gibt es zum Beispiel in den Tempo 30 Zonen auch keine Zebrastreifen.
Das war damals so superlustig als die in meiner alten Wohngemeinde Tempo 30 Zonen grossflächig eingeführt haben und überall die Zebrstreife weggefräst haben. Natürlich sind die Leute dann aus gewohnheit trotzdem immer da über die Strasse, weil man die Spuren halt noch gesehen hat, das gab aber ein wenig ein Chaos weil halt auch die Autofahrer zu doof waren sich an die neuen Zonen anzupassen.
So wirklich hilfreich ist diese "keine Zebrastreifen in Tempo 30 Zonen" nicht immer. Vor allem weil halt weiterhin sehr viele Personen am Steuer der Autos fleissig auf Tempo 30 als Limit kacken.

Aber hier gibt es auch eine relativ grosse GEmeinde wo sie tatsächlich auf der Hauptstrasse durchs Städtchen ne Tempo 30 Zone eingerichtet haben, auch da, alle Zebrastreifen weg, überall nur noch rechtsvortritt etc pp. Im grossen und ganzen macht sowas absolut sinn und führt tatsächlich zu einer Verlangsamung des Verkehrs (was auf einer Strecke von vielleicht einem Kilometer auch wirklich nicht unzumutbar ist).
08.09.2023 11:37:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FoB

AUP FoB 24.08.2017
 
Zitat von Shooter

Spielstrasse explizit als solche ausgewiesen ist (Tempo 20)


Lol was? Bei uns gilt da Schrittgeschwindigkeit. Ihr seid ja irre.
08.09.2023 11:47:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
Tempo 20 ist doch Schrittgeschwindigkeit, wenn man Autofahrer befragt.
08.09.2023 11:58:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Langsamer kann das Auto gar nicht.
08.09.2023 12:14:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
Geht der Motor von kap0tt.
08.09.2023 12:15:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


08.09.2023 12:17:18  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
ZzGash

Arctic
 
Zitat von FoB

 
Zitat von Shooter

Spielstrasse explizit als solche ausgewiesen ist (Tempo 20)


Lol was? Bei uns gilt da Schrittgeschwindigkeit. Ihr seid ja irre.



Die ist aber nirgendwo einheitlich definiert. Landesgerichte aller Herren Bundesländer bewegen sich in ihren Urteil im Spektrum von 4 bis 20 km/h.
08.09.2023 12:50:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Die meisten bewegen sich da aber zum Glück bei max. 10 kmh.
08.09.2023 14:29:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Wer nicht, bei dem wird einfach die Hanseatische Fleischbremse angezogen
08.09.2023 14:34:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noch_ein_Kamel

Guerilla
> Fun Fact: In Tempo-30-Zonen sind Zebrastreifen oder Ampeln laut STVO nicht erlaubt


Hab beides direkt vor der Tür :-O

Mag aber auch an der Grundschule liegen... da gibts dann wieder die Ausnahmen
08.09.2023 18:57:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 1552 1553 1554 1555 [1556] 1557 1558 1559 1560 ... 1707 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.07.2023 09:40:34 Che Guevara hat den Thread-Titel geändert (davor: "Verkehrsteilnehmer sind Arschlöcher")
14.07.2018 09:17:41 Sharku hat diesen Thread repariert.
14.07.2018 09:16:23 Sharku hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum