Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Hausbauthread XXVII
« erste « vorherige 1 ... 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 ... 52 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
Woran man erkennt, dass es der KfW Scheiße geht? Sie fordern bereits vor einem 3/4 Jahr gezahlte Zuschüsse zurück.
Hintergrund: Sie glauben, dass der Vertrag vor KfW Zusage bestanden hat. Der Hausvertrag wurde im August abgeschlossen mit einer Zusatzseite zur aufschiebenden Wirkung, da der KfW Zuschuss noch nicht da war (kam im Oktober und alles war gut). Die KfW kritisiert nicht mal den Vertrag ansich, sondern lediglich das Format der Zusatzseite (keine Seitennumerierung da nicht Teil vom Standardlayout des Hausvertrags, andere Unterschrift des Bauunternehmens und Formatierung der Seite). Hässlon

Warten gerade auf Rückmeldung des Bauunternehmens (die tatsächlich sehr zugänglich und hilfreich sind) und dann am Montag mal einen Anwalt suchen. Ohje juristische Kenntnisse kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass die Punkte der KfW haltbar sind.

Scheiß Laden, gehört niedergebrannt.
15.12.2023 13:19:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Wehe die machen uns Probleme.
15.12.2023 14:10:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kalenz

AUP Kalenz 02.10.2011
Geht ja nur um 28k¤. Hässlon
Wie gesagt, glaube solange man rechtlich alles richtig gemacht hat sind das unlautere Versuche der KfW Leute zu verarschen... hoffe ich jedenfalls.
15.12.2023 15:02:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
Hier sind noch 37,5k offen peinlich/erstaunt
15.12.2023 15:34:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Auf schwimmend verlegte Estriche kommt keine Trennlage. Und die Trittschall"dämmung" unter den Planken dient auch nur dazu, Verlegefehler aka Hohlräume abzumildern (damit es nicht so laut klappert). Die echte Trittschalldämmung ist unter dem Estrich.



Wir haben keinen Schwimmestrich. Es ist eine Holzdecke mit OSB Platten und so. Ich frag den alten Eigentümer nochmal. Glaube da ist nichtmal ne Schüttdämmung drin oder sowas peinlich/erstaunt
15.12.2023 16:00:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von M`Buse

Hier sind noch 37,5k offen peinlich/erstaunt


knapp über 70.
15.12.2023 16:18:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
Ich bin mal gespannt, ob denen auffällt, dass uns das Haus noch gar nicht gehört hat, als wir den Zuschuss für die Energieberatung beantragt haben.
Ich habe jetzt, mit nur 5 Monaten Verzögerung die Info vom Notar, dass die letzte löschungsbewilligung da ist und Montag der Kaufpreis fällig wird.
15.12.2023 18:02:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Mh, wir haben 100k von denen bekommen. Aber zeitlich ist eigentlich alles korrekt gelaufen. peinlich/erstaunt
15.12.2023 18:10:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von Armag3ddon

Mh, wir haben 100k von denen bekommen. Aber zeitlich ist eigentlich alles korrekt gelaufen. peinlich/erstaunt


Als Zuschuss? Das ist ordentlich peinlich/erstaunt
15.12.2023 18:11:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Ach, ok. Nee, Kredit zum Kauf.
15.12.2023 18:13:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Wie weit außerhalb einer Unterputzdose darf der Elektriker den Außenmantel schon auf einzelne Adern abisolieren? Ich dachte, dass das gar nicht zulässig ist, bei Dosen mit „viel drin“ aber so nen halben Zentimeter oder so noch toleriert wird.
Wo ist die entsprechende Vorschrift, nach der ich gucken muss?
15.12.2023 18:23:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Dachte der Mantel muss in die Dose reinschauen. Habe ich natürlich immer eingehalten, ich schwöre!
15.12.2023 18:24:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
Ja theoretisch muss der in die Dose reinschauen. Also wenn die Isolierung ein wenig vorher ab ist, damit man den Scheiß reingewürgt bekommt: okay. Aber als Elektriker das 3-4cm vorher abisolieren? Geht nicht. Das bemängele ich.
15.12.2023 18:37:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
https://www.vde-verlag.de/buecher/leseprobe/9783810104625_H-PROBE_01.pdf
15.12.2023 18:40:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
/\
|
|

Dies

Der Kabelmantel ist Basischutz, der innerhalb der Dose durch die Dose substituiert wird.
15.12.2023 18:53:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KBKlöpse

AUP KBKlöpse 04.08.2015
Und was haben wir früher gemacht, wenn mal passiert ist? Isolierband drum gefummelt.. ist zwar schwierig aber machbar.
Beste wäre natürlich Kabel neu.
Aber ich hab früher in der Ausbildung echt viel gefrickelt erlebt.
Aber ganz ehrlich, wenn der Putz oder der Gips einmal ausgehärtet ist.. was soll passieren? Wenn du da reinbohrst hilf dir auch der NYM-Mantel nix.
"no advice"
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von KBKlöpse am 15.12.2023 19:25]
15.12.2023 19:19:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kl3tte

AUP kl3tte 07.06.2011
 
Zitat von Klappfallscheibe

https://www.vde-verlag.de/buecher/leseprobe/9783810104625_H-PROBE_01.pdf



Vielen Dank!

Und klar kann man das entspannter sehen. Aber da ich ja viel Geld an eine Fachfirma zahle, muss das meiner Ansicht nach auch fachgerecht ausgeführt werden.

/Edit: So, langer Tag ist endlich vorbei! Vielen, vielen Dank für den Link! Damit konnte ich mein Argument („Äh, das ist nicht zulässig. Bin ich mir sehr sicher.“Augenzwinkern mit Fakten untermauern. Geht auch nur um 5 Unterputzdosen, bei denen es wirklich 3-4cm ohne Ummantelung außerhalb der Dose sind. Das finde ich aber schlimm, dass ich da überhaupt diskutieren muss. Jetzt gehe ich halt über den Generalunternehmer und mit Mängelrüge. Bei weniger als nem halben Zentimeter außerhalb der UP-Dose ist das zwar nicht nach Norm, aber da versteh ich es und finde es nicht sonderlich schlimm - hab ich selbst auch schon so verlegt, damit es in der Dose passt. Aber mehr Distanz sollte es einfach nicht sein…

Also insgesamt macht die Baufirma einen super Job, die Partnerunternehmen sind auch gut. Aber der Elektriker hat echt ein paar Gurken als Mitarbeiter…
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von kl3tte am 16.12.2023 1:33]
15.12.2023 19:44:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
unglaeubig gucken
Guten Abend, da ich mittlerweile nicht weiß ob das hier ein Thread auf für Hauskäufer ist, ich aber auch keinen anderen Thread dazu finde -> Könnten wir den nächsten in "Hausbau und Hauseigentümer Thread" umbenennen oder sowas? peinlich/erstaunt

Nun zur Frage. Wir haben heute einen "Fragebogen für den individuellen Wohnungsbau vom Gutachterausschuss für Grundstückwerte in der Landeshauptstadt" Kiel erhalten und sind leicht überfordert. Wir gingen davon aus, dass da jemand von den Banken zur Wertermittlung kommt und eben den Wert ermittelt und allen Banken als auch LH Kiel mitteilt.

Ist das normal? Wir sollen DAS jetzt ausfüllen? . War das bei euch auch so?
16.12.2023 17:20:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
Hab kein Haus sondern ne Wohnung gekauft aber hab auch so ne Fragebogen bekommen. Ausfüllen war aber kein Stress und in 10 Minuten erledigt.

Die meisten Infos lagen uns sowieso schon vor weil die Bank für die Finanzierung auch schon ähnliches wissen wollte.
16.12.2023 17:23:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von gloerk

Hab kein Haus sondern ne Wohnung gekauft aber hab auch so ne Fragebogen bekommen. Ausfüllen war aber kein Stress und in 10 Minuten erledigt.

Die meisten Infos lagen uns sowieso schon vor weil die Bank für die Finanzierung auch schon ähnliches wissen wollte.



Danke dir. Haben nun glaube herausgefunden das das seit diesem Jahr neu ist, um die Grundsteuer zu berechnen.
16.12.2023 17:27:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bleifresser

Bleifresser
Keller wird langsam

16.12.2023 19:46:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Kein Keilschuhregal in die Wand eingelassen?
16.12.2023 21:30:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
Sone Platzverschwendung, Liegestütze kann man doch überall machen. Augenzwinkern
16.12.2023 21:48:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Switchie

switchie
 
Zitat von leslie

 
Zitat von gloerk

Hab kein Haus sondern ne Wohnung gekauft aber hab auch so ne Fragebogen bekommen. Ausfüllen war aber kein Stress und in 10 Minuten erledigt.

Die meisten Infos lagen uns sowieso schon vor weil die Bank für die Finanzierung auch schon ähnliches wissen wollte.



Danke dir. Haben nun glaube herausgefunden das das seit diesem Jahr neu ist, um die Grundsteuer zu berechnen.



Ne, das ist für die Kaufpreissammlung der Gutachterausschüsse... Daraus werden letztlich die bodenrichtwerte ermittelt/gebildet
17.12.2023 0:30:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DoVeR

Arctic
 
Zitat von leslie

Guten Abend, da ich mittlerweile nicht weiß ob das hier ein Thread auf für Hauskäufer ist, ich aber auch keinen anderen Thread dazu finde -> Könnten wir den nächsten in "Hausbau und Hauseigentümer Thread" umbenennen oder sowas? peinlich/erstaunt

Nun zur Frage. Wir haben heute einen "Fragebogen für den individuellen Wohnungsbau vom Gutachterausschuss für Grundstückwerte in der Landeshauptstadt" Kiel erhalten und sind leicht überfordert. Wir gingen davon aus, dass da jemand von den Banken zur Wertermittlung kommt und eben den Wert ermittelt und allen Banken als auch LH Kiel mitteilt.

Ist das normal? Wir sollen DAS jetzt ausfüllen? . War das bei euch auch so?


Da du ja Zugang zu deinem Haus hast: was ist die Schwierigkeit beim Ausfüllen? Ich sehe da beim schnellen Durchschauen keine schwierigen Fragen.
17.12.2023 9:03:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kung Schu

AUP Kung Schu 26.11.2007
 
Zitat von Switchie

 
Zitat von leslie

 
Zitat von gloerk

Hab kein Haus sondern ne Wohnung gekauft aber hab auch so ne Fragebogen bekommen. Ausfüllen war aber kein Stress und in 10 Minuten erledigt.

Die meisten Infos lagen uns sowieso schon vor weil die Bank für die Finanzierung auch schon ähnliches wissen wollte.



Danke dir. Haben nun glaube herausgefunden das das seit diesem Jahr neu ist, um die Grundsteuer zu berechnen.



Ne, das ist für die Kaufpreissammlung der Gutachterausschüsse... Daraus werden letztlich die bodenrichtwerte ermittelt/gebildet



Was übrigens ziemlich lustig ist, wenn es für die Steuer herangezogen wird.

Die Gutachterausschüsse sind komplett unabhängig. Hat man als Steuerzahler erstmal keine direkten Rechtsmittel zur Verfügung gegen den Bodenrichtwert. Und die Zonen sind teilweise ganz schön undifferenziert.
17.12.2023 9:23:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von DoVeR

 
Zitat von leslie

Guten Abend, da ich mittlerweile nicht weiß ob das hier ein Thread auf für Hauskäufer ist, ich aber auch keinen anderen Thread dazu finde -> Könnten wir den nächsten in "Hausbau und Hauseigentümer Thread" umbenennen oder sowas? peinlich/erstaunt

Nun zur Frage. Wir haben heute einen "Fragebogen für den individuellen Wohnungsbau vom Gutachterausschuss für Grundstückwerte in der Landeshauptstadt" Kiel erhalten und sind leicht überfordert. Wir gingen davon aus, dass da jemand von den Banken zur Wertermittlung kommt und eben den Wert ermittelt und allen Banken als auch LH Kiel mitteilt.

Ist das normal? Wir sollen DAS jetzt ausfüllen? . War das bei euch auch so?


Da du ja Zugang zu deinem Haus hast: was ist die Schwierigkeit beim Ausfüllen? Ich sehe da beim schnellen Durchschauen keine schwierigen Fragen.



Haben wir nicht. Erst, wenn alles gut geht, am 02.01.
17.12.2023 15:11:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Küchenausleuchtung
Leute, mir soll endlich nen Licht angehen - beim Kochen.

Ich mach mich gerade an die Spot-Planung für die Küche, wird vermutlich LED Coin von Paulmann oder Derivat. Bei der Vorbereitung lese ich häufig über die Empfehlung, die Spots 60cm von der Wand entfernt zu haben - das würde aber bedeuten, dass der Körper immer den Schatten auf die Fläche wirft, auf der die Arbeit stattfindet - selbst wenn die Spots seitlich wären. Dagegen hilft natürlich Flakscheinwerfer88(tm), aber ich wollte euch mal fragen, welchen Abstand ihr gewählt habt bei Arbeitsflächen (ohne Oberschränke).
18.12.2023 11:22:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ABC-Schütze

AUP ABC-Schütze 17.07.2010
Klingt nach ner seltsamen Empfehlung. Warum genau sollte der Abstand so groß sein? Bei uns sind das vielleicht 30 cm.

Haben halt zwei Schalter, einmal für das Hauptlicht mittig im Raum und dann zusätzlich für die Spots über der Arbeitsplatte. Die werden ja nur bei Bedarf angemacht.
18.12.2023 12:11:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von Flitzpiepe42

Leute, mir soll endlich nen Licht angehen - beim Kochen.

Ich mach mich gerade an die Spot-Planung für die Küche, wird vermutlich LED Coin von Paulmann oder Derivat. Bei der Vorbereitung lese ich häufig über die Empfehlung, die Spots 60cm von der Wand entfernt zu haben - das würde aber bedeuten, dass der Körper immer den Schatten auf die Fläche wirft, auf der die Arbeit stattfindet - selbst wenn die Spots seitlich wären. Dagegen hilft natürlich Flakscheinwerfer88(tm), aber ich wollte euch mal fragen, welchen Abstand ihr gewählt habt bei Arbeitsflächen (ohne Oberschränke).



Gilt die Empfehlung vielleicht für Küchen MIT Oberschränken?
18.12.2023 12:36:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Hausbauthread XXVII
« erste « vorherige 1 ... 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 ... 52 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.03.2024 15:00:51 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum