Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 1650 1651 1652 1653 [1654] 1655 1656 1657 1658 ... 1708 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Brot

aj_alpha
Also wenn ich so in meine Lendenregion blicke bin ich auch ohne DHL Kappy ein Package-Bote
08.03.2024 13:25:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
Weil die sehr oft auf der Straße rumstehen, da ist ne überholmöglichkeit schon hilfreich.
08.03.2024 13:25:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Ah ja, Regelverstöße einplanen. So eine Forderung kann nur aus dem Autolager kommen.
08.03.2024 13:28:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
blue

Bluay
Das ist das Problem an fehlenden Radwegen: Keine Parkmoeglichkeit fuer Lieferdullis traurig
08.03.2024 13:29:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
 
Zitat von Jehova-3


Da wundert man sich schon, was vorher in deren Köpfen vorging


https://www.mopo.de/hamburg/verkehrswende-absurd-ausgerechnet-in-autoarmen-vierteln-gibts-parkplatzfrust/
 

Einfach realitätsfern“: Ausgerechnet in autoarmen Vierteln gibt’s Parkplatzfrust
Katharina B. ist sauer – und sie ist nicht alleine. Im August 2023 ist die 32-Jährige ins Pergolenviertel nach Winterhude gezogen. Sie fühlt sich wohl dort, wäre da nicht das leidige Parkplatzproblem. Abend für Abend kurvt sie auf der Suche nach einem Stellplatz durch das Neubauquartier. „Das ist einfach alles realitätsfern!“, schimpft sie und hat mit Nachbarn eine Petition gestartet. Doch aus der Politik gibt es aus einem ganz bestimmten Grund nur wenig Verständnis – und eine Absage gleich oben drauf.





Das ist sooo lächerlich. Breites Grinsen
In sämtlichen Planungsunterlagen der Stadt Hamburg ist von Anfang an klar geschrieben, wie viele Parkplätze es pro Wohneinheit geben wird. Und auch, dass man sich als Interessent frühzeitig um einen Stellplatz in der Tiefgarage kümmern solle, wenn man plant mit Auto dahin zu ziehen.
08.03.2024 13:32:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Als Makler würde ich das auch keinen Wohnungssuchenden aufs Auge drücken.
08.03.2024 13:47:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
In die Stadt ziehen und dann findet man keinen Parkplatz vor, damit kann nun wirklich keiner rechnen.

Ist die Dame zur Wohnungsbesichtigung mit dem Zug angereist?
08.03.2024 13:58:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Natürlich hat der Makler seinen AMG G63 in die Feuerwehrzufahrt geparkt.
08.03.2024 14:04:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TemplaR_AGEnt

templar_agent
 
Zitat von flowb

Weil die sehr oft auf der Straße rumstehen, da ist ne überholmöglichkeit schon hilfreich.



Es sollen auch Multi-Purpose-Flächen für Be- und Entladen für die ansässige Gastronomie und Einzelhandel ausgewiesen werden. Wenn man bei der Infoveranstaltung den Leuten vom Stadtplanungsdezernat zugehört hat, war das aber alles noch nicht so 100% zuende gedacht.


Es soll eh erst ab 2029 angefangen werden, umgesetzt zu werden. Bis dahin kann noch viel passieren, was das Konzept aufweicht oder kippt. Bis dahin wird es die Stadt jedenfalls sicher nicht schaffen, das ganze erstmal experimentell aufzubauen (Mittelstreifen temporär einführen, Tempolimit 20 km/h, 2/3 der Parkplätze probeweise zustellen) um zu schauen, wie es funktionieren könnte.
08.03.2024 14:04:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
 
Zitat von Lunovis

Natürlich hat der Makler seinen AMG G63 in die Feuerwehrzufahrt geparkt.



Als wir unsere Wohnung verkauft haben, kam ein Makler in nem Maserati vorgefahren und hat sich direkt vor der Tür diagonal über 3 Parkplätze gestellt. Damit war der Termin dann direkt erledigt. Breites Grinsen
08.03.2024 14:13:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Hast du ihn abgewiesen oder konnten die Interessenten nicht mehr parken?
08.03.2024 14:16:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Ich hab ihn abgewiesen. Haben die Wohnung am Ende von privat verkauft. Makler*innen sind Arschlöcher. Allesamt.
08.03.2024 14:17:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Shooter

In die Stadt ziehen und dann findet man keinen Parkplatz vor, damit kann nun wirklich keiner rechnen.

Ist die Dame zur Wohnungsbesichtigung mit dem Zug angereist?


Hey, es gibt Leute die hier nach Raunheim oder Flörsheim ziehen und sich über Fluglärm beschweren. Machste nix.

Fun Fact, Aufkaufangebote seitens Fraport wurden wohl deutlich verhaltener angenommen als das Gejaule erwarten ließe.
08.03.2024 14:26:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FattyCPK

AUP FattyCPK 19.04.2024
 
Zitat von Lunovis

Natürlich hat der Makler seinen AMG G63 in die Feuerwehrzufahrt geparkt.


Nur kurz Provision abholen
08.03.2024 14:39:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von AndRaw

 
Zitat von Lunovis

Natürlich hat der Makler seinen AMG G63 in die Feuerwehrzufahrt geparkt.



Als wir unsere Wohnung verkauft haben, kam ein Makler in nem Maserati vorgefahren und hat sich direkt vor der Tür diagonal über 3 Parkplätze gestellt. Damit war der Termin dann direkt erledigt. Breites Grinsen



Eigentlich sollte man sich regelmäßig Makler zu sich bestellen und vorher dem Hauptanzeigenmeister einen Tipp geben.
08.03.2024 15:18:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
...
Ja, das ist eine wundervolle Idee.
08.03.2024 19:02:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von Abso

Ah ja, Regelverstöße einplanen. So eine Forderung kann nur aus dem Autolager kommen.


Regelverstöße von anderen sollte man vor allem als Radfahrer und Fußgänger einplanen, hilft beim überleben.
Auto dürfte mein dritthäufigstes Verkehrsmittel nach Bahn und Rad sein. Aber in den Wohngebieten, die ich so kenne fahren den ganzen Tag irgendwelche Transporter mit armen Schweinen am Steuer rum, die dann am Straßenrand anhalten.
Und als Radfahrer finde ich die Idee, nicht (mit ausreichend Abstand) überholt werden zu können auch eher schwierig.
08.03.2024 21:31:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von flowb

Und als Radfahrer finde ich die Idee, nicht (mit ausreichend Abstand) überholt werden zu können auch eher schwierig.


Ich glaube, der Radfahrer, den ich vorgestern nicht überholt habe fand das auch. Der wurde endsnervös, weil ich einfach mit genügend Abstand hinter ihm blieb, weil man einfach nicht richtig überholen konnte. Irgendwann fuhr er dann entnervt rechts ran. Und er kann wirklich nicht behaupten, ich hätte ihn bedrängt.
08.03.2024 21:41:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von flowb

 
Zitat von Abso

Ah ja, Regelverstöße einplanen. So eine Forderung kann nur aus dem Autolager kommen.


Regelverstöße von anderen sollte man vor allem als Radfahrer und Fußgänger einplanen, hilft beim überleben.
Auto dürfte mein dritthäufigstes Verkehrsmittel nach Bahn und Rad sein. Aber in den Wohngebieten, die ich so kenne fahren den ganzen Tag irgendwelche Transporter mit armen Schweinen am Steuer rum, die dann am Straßenrand anhalten.
Und als Radfahrer finde ich die Idee, nicht (mit ausreichend Abstand) überholt werden zu können auch eher schwierig.


Deswegen so schmal machen, dass man gar nicht kratzerfrei überholen kann. Jede andere Kombi führt zwangsläufig zu unnötig bis verboten knappen Überholmanövern. Fertig.

Abgesehen davon adressiert dass die Verkehrsplanung, die wird zumindest hier eher von der Kommune gemacht als von Nutzern.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abso am 08.03.2024 23:06]
08.03.2024 23:04:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Und dann von BalkonBernd weggehawked zu werden, weil die Mindestbreite aus den verschiedenen Regelwerken nicht erreicht wurde?

Ergo muss man das eigentlich als Fahrradstraße deklarieren.

Denn bei 2.75m Breite kann man zwar kratzerfrei aber nicht legal überholen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 08.03.2024 23:10]
08.03.2024 23:08:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Den Trick musst du mir vorführen, wie du ein 60 cm breites Fahrrad, das praktikablen Abstand zum Bordstein hält, kratzerfrei überholst. Aber das Thema hatten wir ja vor einem halben Jahr schon.
08.03.2024 23:12:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Spurbreite (ist da 2,75 überhaupt das legale Minimum Innerorts?) - Autobreite mit Spiegeln - halbe Fahrradbreite - halbe Fahrradbreite Abstand zum Rand

2,75 - 2,06 - 0,3 - 0,3 = 9cm Luft.

Läuft doch.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 08.03.2024 23:20]
08.03.2024 23:19:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
achaspe.pptx
08.03.2024 23:21:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Als wenn die Rechnung nicht beispielhaft zeigt, das einen Fahrstreifen so eng bauen, dass ein Überholen eines Radfahrers physikalisch nicht mehr möglich ist, wahrscheinlich mit den Regelwerken zum Straßenbau nicht zu vereinen wäre. Der Verteil- und Zustellverkehr muss ja auch noch drauf passen.

Die heutigen Mindestbreiten werden die remmbremm Fahrer nutzen, um Radler zu knapp zu überholen, solange es keine weiteren Maßnahmen gibt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 08.03.2024 23:27]
08.03.2024 23:26:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DVS2XLC

AUP DVS2XLC 15.11.2008
...
Überholen durch überrollen
09.03.2024 0:01:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Brot

aj_alpha
Bogomir Rathloff gefällt dieser Ansatz
09.03.2024 0:14:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Aspe

Als wenn die Rechnung nicht beispielhaft zeigt, das einen Fahrstreifen so eng bauen, dass ein Überholen eines Radfahrers physikalisch nicht mehr möglich ist, wahrscheinlich mit den Regelwerken zum Straßenbau nicht zu vereinen wäre. Der Verteil- und Zustellverkehr muss ja auch noch drauf passen.

Die heutigen Mindestbreiten werden die remmbremm Fahrer nutzen, um Radler zu knapp zu überholen, solange es keine weiteren Maßnahmen gibt.


Gut, dann verlegen wir den Radstreifen vom Rand in die Mitte der Spur.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 09.03.2024 0:36]
09.03.2024 0:34:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Einfach in der Mitte fahren. Take the lane.
09.03.2024 1:33:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von Abso

 
Zitat von flowb

 
Zitat von Abso

Ah ja, Regelverstöße einplanen. So eine Forderung kann nur aus dem Autolager kommen.


Regelverstöße von anderen sollte man vor allem als Radfahrer und Fußgänger einplanen, hilft beim überleben.
Auto dürfte mein dritthäufigstes Verkehrsmittel nach Bahn und Rad sein. Aber in den Wohngebieten, die ich so kenne fahren den ganzen Tag irgendwelche Transporter mit armen Schweinen am Steuer rum, die dann am Straßenrand anhalten.
Und als Radfahrer finde ich die Idee, nicht (mit ausreichend Abstand) überholt werden zu können auch eher schwierig.


Deswegen so schmal machen, dass man gar nicht kratzerfrei überholen kann. Jede andere Kombi führt zwangsläufig zu unnötig bis verboten knappen Überholmanövern. Fertig.

Abgesehen davon adressiert dass die Verkehrsplanung, die wird zumindest hier eher von der Kommune gemacht als von Nutzern.


Wird dann vermutlich dazu führen, dass langsame und unsichere RadFahrer auf den Gehweg wechseln
09.03.2024 7:02:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zapedusa

AUP zapedusa 25.10.2015
Radfahrer auf dem Gehweg direkt verzeigen.
09.03.2024 7:14:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Verkehrsteilnehmende sind Arschlöcher ( § 1 StVO nervt mich, wen noch? )
« erste « vorherige 1 ... 1650 1651 1652 1653 [1654] 1655 1656 1657 1658 ... 1708 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.07.2023 09:40:34 Che Guevara hat den Thread-Titel geändert (davor: "Verkehrsteilnehmer sind Arschlöcher")
14.07.2018 09:17:41 Sharku hat diesen Thread repariert.
14.07.2018 09:16:23 Sharku hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum