Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Metal Thread ( Like A Somnambulist In Daylight's Fire )
« erste [1] 2 3 4 5 ... 20 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[Piepmatz]M3

piepmatz
Like A Somnambulist In Daylight


Nachdem der letzte Sarg geschlossen wurde, ein NEUER! YEAH

-Heavy Metal-
Die Urform des Metals, wie wir ihn heutzutage kennen. Den Anfang machten gegen Ende der 60er Jahre Black Sabbath, welche sich mit ihrem härteren und düsteren Sound von den anderen, damals aufkommenden Hard Rock Bands wie Led Zeppelin oder Deep Purple abgehoben haben. Sie gelten als die erste Heavy Metal Band. In den 70ern feierten Bands wie Judas Priest und Motörhead ihre ersten Erfolge, aber der große Durchbruch kam Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre durch die \\\"NWoBHM\\\", die New Wave of British Heavy Metal. Der bekannteste Vertreter und das zukünftige Aushängeschild des Metals sind ohne Zweifel Iron Maiden. Nicht nur in England, sondern weltweit entstanden viele Heavy Metal Bands in Folge der NWoBHM.
Gegen Ende der 80er begann sich die Metal Szene aufzuteilen. Nicht nur der Thrash Metal, auch die neuen Black und Death Metal setzten sich vom klassischen Heavy Metal ab und bildeten neue Stilrichtungen. Das Erbe des Heavy Metals trat der Power Metal an, welcher von der deutschen Band Helloween stark beeinflusst,wenn nicht sogar entwickelt, wurde.
Viele sehen als Schlusspunkt in der Entwicklung des Heavy Metals das 1990 erschienene Album \\\"Painkiller\\\" von Judas Priest, welches für sie die perfekte musikalische Definition des Metals an sich darstellt. Auch verschwand in den 90ern das Interesse der Massenmedien und der Musikindustrie am Metal, beginnend mit dem Grunge Hype um Nirvana Anfang der 90er Jahre. Dennoch halten bis heute viele Bands aus der Zeit der NWoBHM die Fahne des klassischen Heavy Metals erfolgreich hoch.
Bands: Black Sabbath, Judas Priest, Motörhead, Manowar, Iron Maiden, Saxon, Grave Digger, Running Wild

-Power Metal-
Der Power Metal, von vielen Leuten auch als \\\"Einstiegsdroge\\\" des Metals gesehen, ist ein Stil, der nicht so brutal wie z.B. der Black Metal ist. Er ist eher \\\"rosig\\\" und klingt sehr melodisch, dennoch hart und schnell. In diesem Stil werden Dinge wie die Liebe, der Tod oder auch eher Mittelalterliche Ereignisse erzählt. Auch wird in diesem Stil nicht gegrowlt oder gegrunzt wie anderen, hier wird gesungen. Auch wenn manche Leute was gegen ihn haben, weil er ihnen zu langsam ist, kennen sie ihn wenigstens. Er gehört, wie der Heavy und Trash Metal eigentlich noch zu den Elementen des Metals, die man kennt und die diesen auch geprägt haben, denn man begegnet Power Metallern meist in Lederhose und Bandshirt bzw. einer Kutte.
Bands:
Blind Guardian, Iced Earth, Edguy, Grave Digger, Helloween, Gamma Ray, Iron Savior, Demons & Wizards, Dragonforce

-Death Metal-
Der Death Metal wurde mitte bis Ende der 80er Jahre populär, unter anderem durch die band \\\"Possessed\\\". Diese gaben dem neuen Genre auch gleich einen Namen durch den gleichnamigen Song. Der Death metal war geboren. Schnell bildeten sich neue Formationen, z.B. in den USA (besonders in Tampa/Florida) Bands wie Morbid Angel, Malevolent Creation, Deicide und Cannibal Corpse. In Skandinavien, genauer in Schweden, betraten Entombed, Unleashed, Dismember und Grave die Bühnen. Death Metal zeichnet sich besonders durch seine schnellen Riffs und Double-Bass aus. Die Lyrics werden meistens tief gegrowlt, jedoch kann man auch \\\"sauberen\\\" Geasng finden. In den Anfangstagen sahen die Lyrics hautsächlich düster-schlicht aus. Jedoch reiften die Lyrics mit den Jahren, sie wurden differenzierter und entfernten sich zusehends vom Splatter. Anfang der 90er bildete sich in Schweden, nämlich in Göteborg, eine neue Unterart des Death heraus. Der Melodic Death Metal, der manchmal auch nach seinem Ursprungsort benannt wird - Göteborg Metal. Als \\\"Erfinder\\\" werden At the Gates, In Flames und Dark Tranquility oder die Finnen Children of Bodom gesehen. Hier stand besonders die Melodische Komponente im Vordergrund, zweistimmige Gitarrenduette - oder besser Duelle - und tiefes gegrowle (Dark Tranquillity, In Flames) oder hohes Krächzen (Children of Bodom).
Bands:
Hypocrisy, Bolt Thrower, Vader, Death, Cannibal Corpse, Dying Fetus, Deicide

-Melodic Death Metal-
Der Melodic Death Metal ist, wie der Name schon sagt, eine melodische Spielart des Death Metal. Dabei hat er jedoch weniger mit der US-Amerikanischen, sehr vertrackten Death Metal - Variante zu tun. Viel mehr dürfte der eher straighte europäische Death Metal, der in Stockholm seinen Ursprung hat, den Melodic Death Metal geprägt haben. Aus dem \\\"Oldschool\\\" Death Metal finden sich vor allem der exzessive Doublebass-Einsatz, das meist erhöhte Tempo und der gebrauch von Growls wieder. Was den Gesang angeht, hat der Melodic Death Metal jedoch eine weit größere Bandbreite an Variationen, so finden sich des öfteren auch Screams sowie klarer Gesang wieder. Auffälligster Unterschied zum Oldschool Death Metal sollten jedoch die Gitarrenläufe sein, die oft mehrstimmig sind, und meist harmonischen Moll-Tonleitern folgen, auch Elemente von schwedischem Folk sind gelegentlich zu finden. Generell bezieht diese Musikrichtung ihren Reiz aus dem Kontrast zwischen Melodie und Härte. In der Regel ist der Melodic Death Metal etwas leichter zugänglich und besitzt überschaubare Songstrukturen.
Eine der ersten Bands, die sich an diesen Stil wagten, dürften At the Gates in den frühen 90er Jahren mit dem Album \\\"The Red in the Sky is Ours\\\" gewesen sein. Speziell ihr größter Erfolg, \\\"Slaughter of the Soul\\\" setzte 1995 einen gewaltigen Boom in Bewegung. Plötzlich sprossen vor allem in und um Göteborg in Schweden neue Bands wie Pilze aus dem Boden, wodurch der Ausdruck \\\"Göteborg-Sound\\\" oft zum Synonym für Melodic Death Metal wurde. Weitere Vorreiter dieser \\\"New Wave of Swedish Death Metal\\\" sind z.B. In Flames, Dark Tranquility, Children of Bodom und Gardenian. Ein übergreifendes Thema in den Songtexten gibt es weniger, allerdings dreht es sich oft um den Tod und Trauer, einige Bands greifen auch sozialkritische Themen auf, wieder andere wagen sich an philosophische Texte.
Bands:
Arch Enemy, At The Gates (1996 aufgelöst), Children of Bodom, Dark Age, Dark Tranquillity, Gardenian, In Flames, Norther, Novembers Fall, Soilwork, Kalmah.

-Black Metal-
Der Begriff Black Metal und die Grundlagen für die frühe Thematik sind das Werk der Thrash Metal Gruppe Venom. Während diese musikalisch mit Black Metal wenig am Hut hatten, darf die Band Bathory (Ruhe in Frieden, Quorthon) als Vorreiter dieser Musikrichtung gelten.
Entstanden ist der Black Metal gegen Ende der 80er Jahre mit einer Art ersten Welle. Die Bewegung fand hauptsächlich in Skandinavien statt, das ehemalige Mayhem-Mitglied Euronymous kann man als Erfinder der Ideologie, die hinter dieser extremen Spielart steht, bezeichnen. Eine zweite Welle schwor der Musikindustrie weitgehend ab, was sich bis heute noch durch den starken Underground zieht, bemerkbar an vielen Eigendistributionen und sehr kleinen Plattenfirmen, die zudem noch wenig Geld verlangen.
Klang der frühe Black Metal teilweise noch stark nach Punkrock oder Thrash Metal, so zeichnen ihn allgemein gesehen musikalisch meist primitive, monotone, aber eindrucksvolle Riffs, exzessiver Blastbeat- und Doublebass-Einsatz sowie das hohe Gekrächze oder Gekreische des Sängers aus. Manche Black Metal-Bands hingegen gehen sehr technisch und komplex vor, andere wiederum setzen Keyboards und Synthesizer zur musikalischen Unterstützung und Kreation eines erhabenen, orchestralen Eindrucks ein (Emperor). Viele Black Metal-Produktionen sind minimal gehalten (Darkthrones Produktion wurde von Album zu Album „schlechter“ ), was jedoch meist gut zur Musik passt und die Atmosphäre, die den Hörer im Idealfall in ihren Bann zieht, unterstützt. Textlich geht es vor allem bei den Traditionelleren um Satan und Dämonen, aber auch um die kriegerische Seite der nordischen Mythologie bzw. Hymnen über den Norden, sowie Misanthropie, dazugehörig Philosophie und Krieg im Allgemeinen.
Der Black Metal ist ganz allgemein gesehen immer noch am stärksten in den skandinavischen Ländern aber auch Deutschland vertreten und findet großteils im „Underground“ statt.
Mittlerweile ist der Black Metal selbst in viele kleine Untersektionen aufgeteilt, aber (glücklicherweise) halten noch genug Gruppen die Fahne des traditionellen Black Metal hoch.
Bands:
Darkthrone, Burzum, Mayhem, Immortal, Endstille, Gorgoroth, Nargaroth, Dimmu Borgir (höhstens die alten Sachen), Taake, 1349, Satyricon
Tip:Dark Fortress
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von [Piepmatz]M3 am 02.02.2006 15:29]
02.02.2006 15:21:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Piepmatz]M3

piepmatz
-Thrash Metal-
Die Wurzeln des Thrash Metal reichen bis in die späten 70er Jahre, in denen die Band Venom die musikalische Grundlage für den Thrash Metal, der Anfang der 80iger Jahre als härtere Form des Heavy Metals vermischt mit Elemten aus dem Punk, entstand, schuf. Als erstes „richtiges“ Album dieser Musikrichtung wird gerne Metallicas Debut „Kill \\\'em all“ herangezogen, welches zum Erscheinungszeitpunkt von enthusiastischen Fans frenetisch gefeiert wurde.
Generell ist zu sagen, dass der Höhepunkt der Thrash Metal-Geschichte von etwa 1986 bis 1988 andauerte, danach flaute der Enthusiasmus in der Szene etwas ab.
Ein sehr berühmtes „Entstehungslager“ für Thrash Metal war die Bay Area in San Francisco. Bands wie Death Angel, Exodus, Testament oder eingeschränkt die legendären Metallica haben ihren Ursprung in dieser Gegend. Aber auch in Deutschland entstand eine nicht zu verachtende Szene, deren berühmtesten Vertreter das Trio Kreator, Sodom und Destruction sein dürften (man spricht manchmal auch von einer Welle des deutschen Thrash Metals). In den USA gab es als eine Art Äquivalent die sogenannten Big Four, welchen Anthrax, Megadeth, Metallica und selbstverständlich Slayer, die bereits Kultstatus erreicht haben, angehören. Es gibt Gruppen, die eher einen brachialen Stil verfolg(t)en (Sodom, Slayer, Exodus), aber auch solche wie Metallica oder Megadeth, die eher melodisch und experimentierfreudiger zu Werke gingen. Allgemein lässt sich aber sagen, dass der Thrash Metal musikalisch als Vorgänger des Death und vermindert auch Black Metals zu sehen. Er ist darauf ausgelegt, brutal und aggressiv zu klingen. Dementsprechend stehen die oft heruntergestimmten Gitarren, bei der oftmals nur die E-Saite in Verbindung mit Powerchords zum Zuge kam, im Vordergrund, während das Schlagzeugspiel von schleppend (wir kennen es aus dem Heavy Metal) bis meist rasend schnell die ganze Bandbreite abdeckt. Der Sänger schreit meistens vollhals, manchmal wird jedoch auch normal gesungen.
Die Riffs sind meistens extrem schnell und sehr exakt, was Parallelitäten mit dem Speed Metal erkennen lässt. Später bei der sogenannten zweiten Welle des Thrash Metal gab es auch sehr auf Technik spezialisierte Gruppen, was man dann als Progressive Thrash oder Technical Thrash bezeichnete.
Bands:
Metallica, Slayer, Sodom, Destruction, Kreator, Anthrax, Sepultura, Pantera, Machine Head, Megadeth, Ministry
Geheimtip: Razor

-Metalcore-
Metalcore ist eine recht neue Erscheinung im Metalbereich, er wird auch \\\"New Way of American Heavy Metal\\\"(oder kurz NWOAHM) genannt. Musikalisch stellt er eine verbindung zwischen dem aus der Punk-Ecke stammenden Hardcore und \\\"klassischen\\\" Metalstilen wie Melodic Death bzw. Thrash Metal dar. Der Metalanteil zeigt sich in den mehrstimmigen Gitarrenläufen die meist mit exzessivem Doublebase-Gebrauch verbunden werden. Aus dem HC stammen Elemente wie viele Breaks, bzw. die Auflockerung der Stücke durch Moshpassagen, sowie die Grooveorientierung. Die Vocals übernimmt ein meist sehr aggressiv klingender Shouter, der sich meist in höheren Stimmlagen (Kreischen) bewegt. Die Thematiken der Texte stammen ebenfalls aus der Hardcore-Richtung, man behandelt oft sozialkritische Themen und setzt sich mit Alltagsproblemen auseinander. Von der Metalszene insgesamt wird diese Richtung eher zwiespältig betrachtet, was sowohl auf die nicht-metallischen Wurzeln des Stils, als auch auf den momentanen Hype zurückzuführen sein dürfte. Die Zeit wird zeigen, ob es sich dabei um eine Eintagsfliege handelt oder ob man sich etablieren kann.
Bands:
Killswitch Engage, Hatebreed, Unearth, Caliban, Heaven Shall Burn, As I lay dying, Coheed and Cambria, Deadsoil, Cataract, Maroon, Walls of Jericho
Geheimtipp: Atreyu

-Grindcore-
Die meist rasend schnelle Stakkatomusik, die in seltenen Fällen auch schleppend vorangeht, hauptsächlich jedoch durch Blastbeats vorangetrieben wird, der aus einem Wechsel aufgepeitschter Schreie und tiefen „Gegrunzes“ bestehende Gesang und nicht zuletzt die äußerst kurze Spielzeit der Lieder – Rekordhalter sind die Genrevertreter Napalm Death mit 7 Sekunden – machen den Grindcore zu einer der extremsten Musikrichtungen, die es gibt. Er ist zwar weniger dem Metal als dem Punkrock zuzuordnen, jedoch bewegen sich viele Grindcore-Bands sehr nahe am Death Metal. Dementsprechend geht es in den Texten oft um Blut und Gewalt, es werden aber getreu den Wurzeln auch sozialkritische Themen verarbeitet. Des Weiteren ist auch das Stilmittel der Ironie oft vertreten und der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz (Anal Cunt, Excrementory Grindfuckers).
Bands:
Napalm Death, Anal Cunt, Exhumed

-Mittelalter/Folk/Metal/Rock-
Der Mittelalterbereich zählt eigentlich nur bedingt zum Metal, auch wenn viele Bands Elemente aus beiden Bereichen vermischen. Hauptmerkmal für diese Stilrichtung ist der Gebrauch von historischen Instrumenten (Dudelsack, Maultrommel, Schalmei, Drehleier etc.) die meistens auch von den Bands selbst gebaut oder restauriert werden. Oftmals werden auch überlieferte Stücke aus jener Zeit rekonstruiert und z.T. neu interpretiert, bzw. mit neuzeitlichen Instrumenten vertont, andere verzichten wiederum komplett auf den \\\"modernen\\\" Sound von E-Instrumenten. Nicht alle Mittelalterbands legen Wert auf Texte, vor allem diejenigen die \\\"unplugged\\\" spielen. Ihre Stücke orientieren sich oftmals an Mittelalterlicher Marktmusik und sind daher rein instrumental, während diejenigen die \\\"plugged\\\" spielen sich textlich meist im Bereich von Sagen, Folklore und märchenhaften Geschichten orientieren, die auch thematisch zur Musik passt.
Bands:
In Extremo, Subway to Sally, Schandmaul, Cultus Ferox, Corvus Corax, Schelmish, Fiddler`s Green, Saltatio Mortis

-Viking/Pagan/Heathen Metal-
Der Pagan Metal, wie es der Name schon sagt, beschäftigt sich mit dem Heidentum. In ihm wird von der Natur des Nordens erzählt, von Schlachten und aus der Edda, aber nicht nur unbedingt über solche. Es sind ausserdem nicht unbedingt Bands, die aus germanischem Umfeld stammen, sondern auch aus ganz anderen Kulturen, die Pagan spielen.
Viele Pagan Bands orientieren sich auch am Black Metal, aber unterscheiden sich oftmals durch das Melodische und vor allem den Texten von diesem. Einige Songs sind auch etwas länger ( wobei ich mich hierbei auf Einherjer beziehe ) und klingen teils sehr episch. Man grenzt sich in dieser Richtung auch vom Christlichen ab, was man natürlich heraushört, aber meist an den Pagan Metalern selbst sieht, denn oft tragen sie heidnische Kennzeichen um den Hals, sei es nun eine Rune, Yggdrasil, oder Mjölnir; das Sortiment ist groß.
Bands: Bathory, Enslaved, Einherjer, Menhir, Thyrfing, Equilibrium, Temnozor, Falkenbach, Riger, Ogyr, Aaskereia, XIV Dark Centuries, Windir, Finntroll, Black Messiah, Vintersorg, Gjallarhorn, Doomsword, Gernotshagen, Hel, Wotanskrieger, Heidevolk, Ensiferum

Shops und Mailorders:
Gute CD-Läden gibts nicht überall, und Merchandise ist auch schwer zu bekommen, deswegen haben wir hier eine kleine Sammlung von Seiten zusammengetragen, wo ihr CDs und Merchandise bequem per Internet bestellen könnt.
www.northfire-mailorder.de
www.life-mailorder.de/shop/index.php
www.metalboerse.de
www.emp.de
www.pervertedtaste.de
www.no-colours-records.de
shop.nuclearblast.de/index.php
www.nebelfee.gsb-online.com/shop/catalog/default.php
www.christhuntproductions.com/chp/html/index.php
www.goformusic.de
www.ureuropa.com

Festivals:
Was wäre der Sommer ohne ein Festival mit Zelten, Grillen, Saufen und Bangen?
www.bang-your-head.de
www.party-san.de
www.metal1.info/ragnaroek
www.f-t-c.de
www.wacken.com/index_ger.html
www.summer-breeze.de
www.withfullforce.de/deutsch/index.html
www.metalcamp.com/index2.htm
www.bretthart.com



Äh, was gibts Neues? Ja der Alexi spammt rum :P und Metaler sind ja auch sooo böse und verbrennen Kirchen und Bibeln, gell Rattle Augenzwinkern

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Piepmatz]M3 am 02.02.2006 15:25]
02.02.2006 15:22:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Dazu bleibt wohl nur zu sagen:

Zwei Startposts sind sehr Heavy Metal Breites Grinsen
02.02.2006 15:25:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
Ich zieh' mir grade mal die Isa udn andere Sachen von Enslaved rein und muss sagen, dass es gefällt! :O

Ganz schön geil! Besonders das Solo in Eit Auga til Mimir!

/€ddi meint, dass wir's einfach drauf haben mit den zwei Startposts!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Seppl` am 02.02.2006 15:25]
02.02.2006 15:25:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Ich weiß ja ehrlich gesagt nicht wann mich eine CD das letzte Mal so lang fesseln konnte, aber die "Des Königs Henker" von Saltatio läuft bei mir im Auto seit Erscheinungstermin praktisch pausenlos hoch und runter ohne langweilig zu werden Mata halt... Langsam wird mir das unheimlich...
02.02.2006 15:30:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
Saltatio sind richtig geil! Letztes Jahr mal live gesehen.

Bock auf Tests?
http://www.everengine.de/mt/test.html

Bin Death Metal...
02.02.2006 15:31:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krueps

AUP krueps 07.08.2009
hm...kennt wer Faun? peinlich/erstaunt

und als was zählt Bullet for my Valentine *runs* fröhlich
02.02.2006 15:32:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krueps

AUP krueps 07.08.2009
 
Zitat von Seppl`
Saltatio sind richtig geil! Letztes Jahr mal live gesehen.



hm...saltatio sind wirklich ziemlich geil, habdie auffem feuertal festival in Wuppertal gesehn, erst relativ skeptisch gewesen, aber mitgerissen worden

Alea, du bist die geilste Sau der Welt

€: Erschrocken doppelpost peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von krueps am 02.02.2006 15:34]
02.02.2006 15:33:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von Seppl`
Saltatio sind richtig geil! Letztes Jahr mal live gesehen.



Hab sie am 30.12. in Stuttgart gesehen, Tourschluss-Gig zu geil *g* Plötzlich fangen die an "Falsche Freunde" doppelt so schnell zu spielen und hatten Alea vorher nichts von gesagt... der war ja so fix und alle hinterher Augenzwinkern

Und im April seh ich sie auf jeden Fall in Karlsruhe im Substage, vielleicht geh ich sogar noch nach Gaildorf aber weiß noch nicht wies da mit Zeit/Geld aussieht.
02.02.2006 15:41:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
 
Zitat von Seppl`
Bock auf Tests?
http://www.everengine.de/mt/test.html

Bin Death Metal...





ich hab eigentlich entweder Power Metal oder Folk/Medieval/was in der richtung erwartet..aber das geht auchfröhlich
02.02.2006 15:41:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Asmodäus

Deutscher BF
 
Zitat von Seppl`
Saltatio sind richtig geil! Letztes Jahr mal live gesehen.

Bock auf Tests?
http://www.everengine.de/mt/test.html

Bin Death Metal...



Wie zu erwarten war, ich bin Heavy Metal...
 
Du bist Heavy Metal! Der Klassiker, gewissermaßen. Schockieren, Rebellieren, anders sein, das war von Anfang an dein Ziel. Du hast Attitüde und ziehst deinen Stil konsequent durch, doch was früher noch neu und aufrührerisch war ist mittlerweile weitgehend zum Klischee erstarrt und zur Tradition verknöchert. Gut, du magst dich beständig gegen irgendwelche Trends wehren, aber dabei risikierst du zum wandelnden Fossil zu werden, dass keiner mehr ernst nehmen kann. Aber was erzähle ich dir? Du hast bis ins 21. Jarhundert ohne veränderung (abgesehen vielleicht von leicht ergrauendem Haar?) überlebt, also wirst du dich wohl auch nicht mehr ändern.



Achja... Was hat der Untertitel zu bedeuten?
02.02.2006 15:42:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von krueps
hm...kennt wer Faun? peinlich/erstaunt



*handheb*

Hab mir vor nem Monat die Renaissance geholt, nette Scheibe

Und jetzt überleg ich mir ob ich mir ernsthaft geben soll wie sich InEx heute abend bei Tv Total zum Affen machen...
02.02.2006 15:43:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Piepmatz]M3

piepmatz
Der Untertitel ist ein Lied von Dark Fortress..
Bald kommt die "Séance" von denen zu mir nach Hause. Wie findet ihr die "Stab Wounds"?

boah es hat noch keiner gemonkt über "meinen" Thread Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Piepmatz]M3 am 02.02.2006 15:46]
02.02.2006 15:45:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ball

Ball
Wähle ein Motto dass dich anspricht:
- Keep rolling, rolling...




 
Mann bist du Cool! Mitte der neunziger warst du voll In und dein Style echt am kommen, im Fernsehn wurde man damals mit Clips von Leuten bombardiert die alle irgendwie aussahen wie du... Du weisst einfach wie man an (und rann) kommt, Putz ist alles. Okay, zumindest theoretisch, praktisch finden die meisten Leute die was in der Birne haben recht schnell heraus, dass du alles in allem doch ziemlich oberflächlich bist und verlieren das Interesse an dir. Ist übrigends gerade passiert... aber hey, so ein Trendschwimmer wie du passt sich doch schneller an, als man das Wort 'Kommerz' aussprechen kann! Bestimmt bist du in schon in einer neuen Verkleidung in den Startlöchern.



Breites Grinsen Breites Grinsen Breites Grinsen

Achja, die Rechtschreibfehler von diesem Test tun so sehr weh, dass sie schon wieder trve sind.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ball am 02.02.2006 15:47]
02.02.2006 15:46:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
 
Zitat von Sniedelfighter
 
Zitat von Seppl`
Bock auf Tests?
http://www.everengine.de/mt/test.html

Bin Death Metal...





ich hab eigentlich entweder Power Metal oder Folk/Medieval/was in der richtung erwartet..aber das geht auchfröhlich



Ich hab' auch eher was in Richtung Viking erwartet, aber die Antwortmöglichkeiten, die auf Viking zu schließen waren, waren mir zu klischeemäßig... ich mein... ich fahr lieber mit 'nem aufgemotzten Leichenwagen ( den ich wirklich gerne hätte ) durche Gegend als in 'nem, Langboot...

*monk*
02.02.2006 15:47:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019


Ich wusste es doch schon immer, das Vampire-Live hat einen schlechten Einfluss auf mich *ggg*
02.02.2006 15:49:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krueps

AUP krueps 07.08.2009
 
Zitat von -Delta-
 
Zitat von krueps
hm...kennt wer Faun? peinlich/erstaunt



*handheb*

Hab mir vor nem Monat die Renaissance geholt, nette Scheibe

Und jetzt überleg ich mir ob ich mir ernsthaft geben soll wie sich InEx heute abend bei Tv Total zum Affen machen...



In Extremo bei TvTotal? für das komische Länder-Ultra-wieauchimmerdingenswarteil da?

werd ich mir wohl dann mal anschaun fröhlich

np: Subway to Sally - Sieben

mir fällt grad auf, dass die 'neue' CD doch nicht so scheisse ist Augenzwinkern
btw: fährt wer zum Subway Konzert am 25.4. nach Bochum, die spielen in der Christuskirche fröhlich
02.02.2006 15:51:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Piepmatz]M3

piepmatz


Du bist Black Metal. Mit der beissenden Gefühlskälte des Polarkreises. Irgendwie bist du ziemlich krass. Extreme Persönlichkeiten wie du gibt es selten, wahrscheinlich frisst du auch kleine Kinder. Du balancierst auf dem schmalen Grat zwischen Glaubwürdigkeit und absoluter Lächerlichkeit. Entweder du bist wirklich ein durchgeknallter Psychopath oder ein kleiner Poser der zwanhaft versucht böse rüber zu kommen. Ich weiss nicht was schlimmer ist. Hail the vbergrimm Necrowizzard anyway!

... und nun übergebe ich an den heulenden Nordwind ...

huhuuuhuhuhuhuuu
---


Mata halt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Piepmatz]M3 am 02.02.2006 15:54]
02.02.2006 15:53:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
InfilTraitor

AUP InfilTraitor 16.03.2009
...

Auch wenn ich größtenteils Pagan/Folk Metal höre. :>


..Kennt eigentlich wer Heidevolk? Der eindeutige Beweis, dass auch unsere holländischen Nachbarn gute Musik machen können. Augenzwinkern
02.02.2006 15:56:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von krueps
mir fällt grad auf, dass die 'neue' CD doch nicht so scheisse ist Augenzwinkern
btw: fährt wer zum Subway Konzert am 25.4. nach Bochum, die spielen in der Christuskirche fröhlich



Hm weiß nicht ich find auch die NNO kommt bei weitem nicht an die Herzblut ran... hab mich an Sally für den Moment etwas sattgehört fürchte ich, weiß auch nicht so recht. Sind schon ein paar gute Lieder drauf aber dafür viel zu viel Mittelmaß oder sogar IMO ziemlich schlechte Songs mit denen ich gar nix anfangen kann...
02.02.2006 15:56:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female


Du bist Thrash Metal! Du bist echt hart, Mann! Knüppelhart! Wahrscheinlich sind deine Hände von harter Arbeit (und Schlägereien? Gitarrenquälen?) gezeichnet, deine Arme tätowiert oder deine Stimmbänder ausgeschrien, von Whisky ruiniert. Auf jeden fall bist du laut, direkt und Veteran zahlreicher durchzechter Nächte. Aber du hast ein Problem : Die Achziger sind vorbei. Und zwar mittlerweile schon recht lang und irgendwie lässt deine Härte langsam nach... in mehr als einer Beziehung. Pass bloß auf, dass du nicht beim alten Eisen landest...

edit: Musikalisch haut's auf jeden Fall hin.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von PutzFrau am 02.02.2006 16:01]
02.02.2006 15:59:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Kamisama-

Guerilla
Ich bin auch Viking, und ich war ehrlich bei den Antworten... Ich fahr doch nicht mit nem Langboot durch die Gegend, Harley!

Yeah Amon Amarth am Metalcampfröhlich
02.02.2006 16:01:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krueps

AUP krueps 07.08.2009
 
Zitat von -Delta-
 
Zitat von krueps
mir fällt grad auf, dass die 'neue' CD doch nicht so scheisse ist Augenzwinkern
btw: fährt wer zum Subway Konzert am 25.4. nach Bochum, die spielen in der Christuskirche fröhlich



Hm weiß nicht ich find auch die NNO kommt bei weitem nicht an die Herzblut ran... hab mich an Sally für den Moment etwas sattgehört fürchte ich, weiß auch nicht so recht. Sind schon ein paar gute Lieder drauf aber dafür viel zu viel Mittelmaß oder sogar IMO ziemlich schlechte Songs mit denen ich gar nix anfangen kann...



jaah, die Herzblut ist auch wesentlich besser, nur hielt ich die NNO für richtig kagge und inzwischen find ich die nicht mehr so schlecht, einige Lieder find ich ganz gut
02.02.2006 16:02:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cloudi

Cloudi

Tut mir leid, aber du bist alles mögliche, aber ganz bestimmt nicht Metal. Verpiss dich, Poser!.
Yeah!
02.02.2006 16:13:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020


Lang nich alt genug dafuer, aber irgendwie.. peinlich/erstaunt

/e:
Liegt glaub ich an der Harley, wenigstens war ich ehrlich..
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ]Maestro[ am 02.02.2006 16:14]
02.02.2006 16:13:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Scavenger

scavenger
 
Du bist: Viking Metal



Du bist Viking Metal. Du bist jemand der mit der Moderne irgendwie nicht so ganz klar kommt. Irgendwie bist du ein Urtümlicher, ursprünglicher Mensch, der auf ein Langboot gehört, aber nicht in einen Anzug. Das ist ja alles schön und gut, aber das gibt dir trotzdem nicht das Recht einfach auf die grundlegensten Formen der Körpferpflege zu verzichten. Ausserdem bin ich mir sicher, dass selbst du, der du ständig in einer nostalgischen Sehnsucht nach Zeiten lebst, die du nie erlebt hast, solltest du tatsächlich jemals den Entbehrungen deiner Vorfahren ausgesetzt sein, dich sehr schnell zu den Gaben der Zivilisation zurückwünschen wirst!




Obwohl ich keine Klischeenatworten in die Richtung angeklickt habe, trotzdem haben sie mich genau getroffen.
Wobei ich Finntroll im speziellen jetzt nicht so mag.

Ich bin jetzt übrigens wieder regelmäßiger hier nachdem mein PC ein paar Wochen hinüber war.

@Startpost: Wenn El_Hefe das Kirchlein sieht.. Breites Grinsen
02.02.2006 16:28:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krueps

AUP krueps 07.08.2009


Dein Wesen ist von einem unglaublichen Weltschmerz und einer erdrückenden Melancholie geprägt - du bist Gothic Metal. Du bist traurig. Dafür brauchst du keinen bestimmten Anlass, Trauer ist gewissermaßen dein Prinzip. Und das sollen möglichst viele Menschen aus deiner Umgebung erfahren. Du liebst es dich selbst zu inszenieren, wahlweise als missverstandene Kreatur, als Prinz oder Prinzessin der Dunkelheit oder als mystischen Romantiker. Irgendwann fällt allerdings auf, dass du im Grunde immer nur das selbe Band abspielst und eigentlich ständig nur die selben Klischees bedienst. Auf Dauer ist deine Nummer einfach so fade wie alte Schuhsolen.

hm...wenn die meinen :/

np: Saltatio Mortis - Mea Culpa
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von krueps am 02.02.2006 16:44]
02.02.2006 16:43:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Killazz

Phoenix


mist traurig
02.02.2006 16:48:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
Mata halt...
02.02.2006 16:49:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuckFace

Guerilla

Haut mal so gar nicht hin :/
02.02.2006 16:50:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Metal Thread ( Like A Somnambulist In Daylight's Fire )
« erste [1] 2 3 4 5 ... 20 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum