Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Gitarre, Bass, Drums ( Sex, Drugs & Rock'n'Roll... )
« erste « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 18 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Mal was für die neue Seite (Hallo Cain!):

Was ist wohl ne 6 Jahre alte, ein Jahr lang gespielte, 3/4 Valdez No. 1/58 wert? Leichte Gesprausspuren, Saiten wurden nach nem 3/4 Jahr ca. gewechselt.
18.03.2007 15:18:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von DogfishHeadcrab

hättest du denn noch einene anderen vorschlag für rock/ metal in der preiskategorie?

sowas? http://www.thomann.de/de/hugheskettner_matrix_gitarrencombo.htm




Spider brauchste garnet anfangen, schon garnich bei rock/metal fröhlich
Den kannste aufreissen wiest magst. Klingt zwar durchaus interessant, aber setzt sich net durch. Durchsetzung kriegste bei Modellingteilen dann erst bei den Flaggschiffen, Hughes&Kettner Zentera oder Line6 VETTA 2.

Such eher mal gebrauchte Sachen in dem Preisbereich. Vorzugsweise Röhrencombos. Weil halfstack is echt eigentlich unsinnig, und quarterstack wird wohl auch zu teuer wenns was gscheites sein soll.

Was eventuell ganz brauchbar sein könnte:

http://www.thomann.de/de/vox_ad100vt_valvetronix_gitarrencombo.htm
http://www.thomann.de/de/peavey_classic30.htm
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 18.03.2007 15:41]
18.03.2007 15:27:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eister

AUP eister 03.12.2007
 
Zitat von DogfishHeadcrab

Ich bin grad am Verstärker kaufen:

-Soll für Privat und Probe und Auftritte reichen.
-Soll maximum 550 Euro kosten.
-Soll ein Modelling-Teil haben

Variante A:
Ein Line6 SpiderIII Kombo 75 Watt, 375 Euro

Ein Line6 SpiderIII Topteil 75 W + Peavey Valveking 412 400W, vergleichbarer Amp, 530 Euro

(
Ein Line6 SpiderIII Topteil 150 W (Selbe Effekte wie 75-er Kombo) + Valveking, etc. 630 Euro
)

Was kommt am besten?







Hab hier nen Engl-Thunder rumstehen. Für 500 Euro gehört er dir !!!
18.03.2007 15:30:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
verschmitzt lachen
 
Zitat von Absonoob

Mal was für die neue Seite (Hallo Cain!):

Was ist wohl ne 6 Jahre alte, ein Jahr lang gespielte, 3/4 Valdez No. 1/58 wert? Leichte Gesprausspuren, Saiten wurden nach nem 3/4 Jahr ca. gewechselt.



Suchergebnisse bei Thomann: 0, bei MP: 0. Ebay: Keine Treffer bei Musikinstrumenten. Google: nichts brauchbares. Harmony Central: Zumindest keine Gitarrenfirma.

Scheint nichts wert zu sein, aber schick sie ruhig mir, ich entsorg sie für dich. peinlich/erstaunt
18.03.2007 15:38:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ECK]Sir_Taki

Gorge NaSe
 
Zitat von Ikeburner

 
Zitat von Absonoob

Mal was für die neue Seite (Hallo Cain!):

Was ist wohl ne 6 Jahre alte, ein Jahr lang gespielte, 3/4 Valdez No. 1/58 wert? Leichte Gesprausspuren, Saiten wurden nach nem 3/4 Jahr ca. gewechselt.



Suchergebnisse bei Thomann: 0, bei MP: 0. Ebay: Keine Treffer bei Musikinstrumenten. Google: nichts brauchbares. Harmony Central: Zumindest keine Gitarrenfirma.

Scheint nichts wert zu sein, aber schick sie ruhig mir, ich entsorg sie für dich. peinlich/erstaunt




Ach wirklich?

Ich sag mal max. 100€
18.03.2007 15:46:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
verschmitzt lachen
Hab beim englischen Google gesucht, ich hab natürlich nicht geahnt, dass das eine deutsche Gitarrenschmiede zu sein scheint.
18.03.2007 15:48:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
"Hecho en Espana"? kA, wo der Hersteller sitzt. Neu wollte mein damaliger Gitarrenlehrer 400 Mark dafür haben. Wucherer...

Wo wird man sowas am ehesten los? Bekanntenkreis/Schwarze Bretter in (Musik-)Schulen?
18.03.2007 16:01:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vironnimo

Vironnimo
 
Zitat von DogfishHeadcrab

hättest du denn noch einene anderen vorschlag für rock/ metal in der preiskategorie?

sowas? http://www.thomann.de/de/hugheskettner_matrix_gitarrencombo.htm




ich schließ mich da s&b an: selbst probieren ist die einzige lösung. meinen geschmack bei gitarrenamps teilen eh nicht viele Breites Grinsen
18.03.2007 16:21:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von eister

 
Zitat von DogfishHeadcrab

Ich bin grad am Verstärker kaufen:
blubb
Was kommt am besten?



Hab hier nen Engl-Thunder rumstehen. Für 500 Euro gehört er dir !!!




einen gebrauchten 50W röhren-top?
18.03.2007 16:33:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ikeburner

ikeburner
verschmitzt lachen
 
Zitat von Absonoob

"Hecho en Espana"?


Meier, Müller, Valdez... urdeutsch.
18.03.2007 16:38:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eister

AUP eister 03.12.2007
...
Ja. 1a Zustand.
18.03.2007 16:39:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von eister

Ja. 1a Zustand.


ja, dann macht er aber noch keine musik...
(damit meinte ich ne box)

ich glaube eher nicht peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DogfishHeadcrab am 18.03.2007 17:05]
18.03.2007 16:41:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eister

AUP eister 03.12.2007
Naja, klingt geil und mit der entsprechenden Box drückt er auch gut. Die Musik kommt allerdings aus deinen Fingern...
18.03.2007 17:02:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
music comes straight out of ya soul brother!
18.03.2007 17:13:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Die Musik macht der aber net, weil bei den 500 noch keine Box dabei is, oder?

Und wenn 500 sein limit is, is da wenig geld für ne box dabei.

Also macht er keine Musik fröhlich

Wenn du n günstiges Topteil bekommst (Mein TSL100 hat z.B. 650€ gekostet...sowas in die Richtung geht sicher auch n paar Wattstufen weiter unten Breites Grinsen), kannste ne Marshall 1922 oder 1936 dazukaufen.
Is ne 2x12" Box die nicht mehr hergestellt wird. Die gibts sehr günstig und hat 2 V30er drin.
18.03.2007 17:13:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[-NRC|Ripper|TM-]

tf2_soldier.png
verschmitzt lachen
warst du nicht der der seinen engl thunder verteufelt hat weil er keinen seperaten gain regler hat.
das sind aber unlautere methoden hier .
18.03.2007 17:20:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eister

AUP eister 03.12.2007
Pfeil
Warst du nicht der Typ der seinen Schwanz in nem Internet-Forum gezeigt hat Mata halt... ?! Ach halt, das war Lobo Breites Grinsen.
Trotzdem einfach mal die Klappe halten wenn man keine Ahnung hat...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von eister am 18.03.2007 17:24]
18.03.2007 17:23:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
nicht auscrazen! telefonzellen werden sonst knapp in berlin
18.03.2007 17:24:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eister

AUP eister 03.12.2007
 
Zitat von [TDF]Sandmann

nicht auscrazen! telefonzellen werden sonst knapp in berlin




Rein statistisch hat jeder 1,3474 Berliner ein Handy.
18.03.2007 17:25:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
dann als drauf!

Burn Telefonzelle... burn!
18.03.2007 17:26:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KaosGod

AUP KaosGod 21.07.2008
Wurden die nicht schon längst ggn diese Telefonsäulen getauscht?
18.03.2007 17:42:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Doofer Korinthenkacker.
18.03.2007 17:42:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
(AdG)zirkonflex

AUP (AdG)zirkonflex 12.07.2008
Wegen dem Amp : Ich hab vorhin bei Ebay was vergleichbares gesehen.

Der war 150w mit Topteil (Gain,Disidortion ond so dabei) 250€.
Naja, wenn du 500 hast ist das wohl etwas zu billig.

Sonst vielleicht :

Amp mit Modeldings

Preiswertes Topteil

Preiswerte Endstufe

Irgenwas da so würde ich empfehlen:

BEsseres Topteil

€: peinlich/erstaunt

Selber noch ne Frage :

Kennt einer ein gutes Tutorial für Pich Harmonics oder kanns wer so erkären ?

Ich hab schon einige durch, aber ich bekomms nur so bei jedem 15. Versuch richtig hin.

Üben werd ich eh noch.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von (AdG)zirkonflex am 18.03.2007 17:49]
18.03.2007 17:42:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Behringer is schrott.

Alles wo Behringer draufsteht und was im direkten Signalweg hängt, kannste vergessen.
Die Spiderteile ham mer auch schon abgehakt.
Aber das Randall Top soll ganz gut sein, ähnlich wie die Laney-Dinger. Aber halt zu teuer fröhlich

Was dennoch hinhaun könnte wären Rackkomponenten, das war im Grunde keine ganz verkehrte Idee.

Marshall 1936 (300€ ) + ADA MP-1 + irgend ne endstufe (was das größte Problem sein dürfte für 100-200€ )

[e] Bei Pinch Harmonics kommts auch auf den Ort an:
Je nachdem wie du die Saite teilst, bekommste die jeweilige Oberschwingung.
Dadurch dass du mitm Finger nach dem Anschlag nochma an die Saite kommst, stoppst du alle Wellen die da ihren Bauch ham (Saiten bilden ja stehende Wellen aus). Die Wellen die da allerdings ihren Knoten ham, bewegen sich an dem Ort ja eh net, die schwingen weiter:
Wenn du genau bei der Hälfte mitm Finger hinhaust, stoppste die Grundschwingung, behälst aber die erste Oberschwingung (hat einen Knoten in der Mitte), stoppst wieder die 3. Oberschwingung (2 Knoten, Bacuh in der Mitte), behälst die vierte (3 Knoten, einer davon in der Mitte) usw usw.

Das Ganze macht so ziemlich keine Sau wirklich mit der Mathematik die dahintersteckt, sondern eher nach Gefühl. Und das kriegt man natürlich nur mit Üben hin Augenzwinkern
Plekhaltung kommt natürlich auch noch dazu. Je nachdem wie weit deine Fingerspitzen von der Plekspitze entfernt sind, gehts leichter oder schwerer.
Ich persönlich "stopp" die Saite meistens durch ne schnelle Drehung mitm Daumengelenk. Weil dann muss ich die Plekhaltung net ändern
Aber bei schnellen Riffs geht das nichmehr, bzw ich kriegs nich hin fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 18.03.2007 18:05]
18.03.2007 17:57:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
(AdG)zirkonflex

AUP (AdG)zirkonflex 12.07.2008
 
Zitat von LoneLobo


... (was das größte Problem sein dürfte für 100-200€)...




Jop, geht bei 250 los. (bei Thomann)

Btw. hab ich grad nen extrem geilen Song gefunden.

Dürfte den Meißten Metalern gefallen Lamb of God - Redneck.

So ich spiel Gitarre.

*Kabelerinsteck*

@ Lobo :

DAnke erstmal.

Also ich versuchs mal, obwohl ichs auch immer mit dem Daumen mache.

Wegen dem Schnellen Riff, zum üben benutz ich Slipknot Duality ... vielleicht hängts damit zusammen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von (AdG)zirkonflex am 18.03.2007 18:19]
18.03.2007 18:01:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Wenns dir echt nur ums Üben geht, würd ich keine direkten Lieder nachspieln.

Lieber sowas in die Richtung:

x = Pinch Harmonic
o = normaler Anschlag
oxo oox oxx oxo oox (..)

Irgend so n festes muster halt, das kannste dann mitm Metronom auf geschwindigkeit machen, über mehrere Saiten, und natürlich halt drauf aufpassen, dass sowohl anschläge als auch haromics _richtig_ sauber und gut klingen.

Weil schlamperei bringt ja beim üben nix, auch wenn man dann dooferweise mal 20 bpm zurückgehn muss.
Ich hasse das selbst Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 18.03.2007 18:24]
18.03.2007 18:23:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
dafür gibts ja



langsamere Wiedergabe (-4/-8/-16/-32/-50%), ohne die Tonhöhe zu ändern (VSA-Funktion)
http://www.thomann.de/de/tascam_cdgt1_mk_ii.htm

den bt1 hatte mein basslehrer, hat extrem laune gemacht Breites Grinsen
"Da schluderst du! *langsam mach* und jetzt sauber!"
18.03.2007 18:26:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
hmhmhm

Sowas hab ich noch nie gebraucht :x

Child in Time is das einzige Lied was ich mitm Geschwindigkeitstrainer in Guitar Pro gelernt hab ("gelernt" = Ich weiß wies geht und kanns durchspieln, aber NICHT auf originalgeschwindigkeit Breites GrinsenBreites Grinsen), ansonsten mach ich das nie dass ich geschwindigkeit von liedern veränder.
Entweder ich kanns grad noch mitspieln, oder es is halt zu schnell. Dann wird erstma was anderes geübt, oder halt üben ohne Lied laufen lassen.

Weil billig is dieser Tascam ja auch net Augenzwinkern

Aber sag ma, klingt das dann echt noch brauchbar?
Sobald man bei den Winamp-Plugins unter 5-10% geht, kannste die QUali ziemlich vergessen.
18.03.2007 18:29:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDF]Sandmann

Leet
klingt sahne, daher wahrscheinlich auch der preis
aber is schon geil, als ich damals powerslave von maiden angeschleppt hatte und in dem einem Teil in der Mitte kommen so schnelle bassläufe, das war damals nicht leistbar, die in dem tempo sauber zu spielen. heute würd ich drüber lachen, aber so hab ichs gelernt.

erst langsam, dann immer schneller und irgendwann liefs aufs originaltempo sauber. ich mein das bekommt man sicher auch bei ebay billiger. mittlerweile bräuchte ichs wahrscheinlich nicht mehr, aber damals wars ne echte erleichterung beim üben und vorallem beim "raushören lernen".
18.03.2007 18:34:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eister

AUP eister 03.12.2007
Da gibts doch auch stundenlang software die das gut hinbekommt ?
18.03.2007 18:45:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Gitarre, Bass, Drums ( Sex, Drugs & Rock'n'Roll... )
« erste « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 18 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
23.03.2007 11:21:11 Garth hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum