Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Car-Hifi Thread ( Fahrende Krawallboxen )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 [24] 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
---BlaZoR---

Japaner BF
 
Zitat von Dr. Schlauschlau

Verdammte Kacke, in blazors Auto würde ich gerne mal drinsitzen wenn es richtig dröhnt. Wo kommst her? :O


Delbrück bei Paderborn
Ich muss aber zugeben... der Druck innen drin hin oder her... das Geklapper nervt... wird endlich Zeit für Dämmung und zwar massig.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ---BlaZoR--- am 24.07.2009 8:18]
24.07.2009 8:15:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
x.spooky.x

AUP x.spooky.x 17.02.2009
Na dann sollten wir doch mal zueinander finden, Hannover Paderborn, könnte mal klappen.
24.07.2009 9:27:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013
JVC KD-R 401
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id=KD-R401E

Finde dazu leider keine Test aber der erste Eindruck beim Media Markt (99¤ -_-) war im Vergleich zu Sony, Pioneer und Blaupunktradios im gleichen Preissegment einfach der beste.

Kann ich damit was falsch machen oder passt das soweit wenn ich später doch mal ausbauen will?
24.07.2009 10:03:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Gegenvorschlag mit Freisprechanlage und deutlich besserem Klang als das JVC mitbringt für 20 Euro mehr.
24.07.2009 10:47:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013
Dank dir, ich schau aber erstmal ob ich den irgendwo in Aktion finde. Würd ungern einen kaufen, bei dem dann die Bedienung kacke ist.

Der JVC wäre halt auf geizhals.at schon mit 75¤ gelistet. Macht schon 'nen Unterschied.

//Der Alpine hat keinen Front-USB-Anschluss oder?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Fabsn am 24.07.2009 10:51]
24.07.2009 10:50:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Bei alpine hast idR einen USB Anschluß, den Du in Handschuhfach oder zur Mittelkonsole legen kannst, wo man den USB-Stick nicht gleich sieht. Außerdem kannst Du mit dem Kabel KCE-422 auch einen iPod anschließen und steuern, falls Du da mal upgraden willst.
Bei dem Klangunterschied würde ich auf 45 Talerchen husten und zu Alpine greifen, ich bin da aber auch vorbelastet Augenzwinkern
Und eine Fernbedienung ist beim JVC nicht dabei, nur optional erhältlich, wenn ich das richtig rausgelesen habe.
24.07.2009 10:56:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013
45¤ schon aber schon gut Geld für mich Augenzwinkern

Aber gut, bleibt ja etwas länger bestehen das Teil, da sollte man dann doch nich das Erstbeste nehmen. Bedienung ist ok?
24.07.2009 10:59:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Für mich ist die ida-x Reihe die beste single-DIN Lösung, die ich kenne. Und Du darfst bei den 45 Euro nicht vergessen, daß Du gleich eine (vorgeschriebene) Freisprecheinrichtung für Dein Auto dazubekommst und - mit dem richtigen Handy - auch MP3s via Bluetooth abspielen kannst.
Ich kann Dir nur sagen, daß ich von keinem JVC klanglich begeistert war, das ich in den letzten 5 Jahren gehört habe und wenn Du eine Headunit suchst, die später eventuell an besser Lautsprechern oder sogar einer Endstufe laufen soll, würde ich JVC außen vor lassen.
Was Du Dir halt im ersten (oder zweiten) Schritt definitiv leisten solltest ist Dämmmaterial. Damit holst Du aus Deinen Serienlautsprechern dann nochmal eine ganze Ecke mehr Klangqualität und bist vielleicht schon zufrieden mit dem Sound in Deinem Auto.
24.07.2009 11:06:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013
Ich hab gestern mal das alte Radio aufgedreht und die fangen schon relativ früh an zu kratzen. D.h. ich werd damit nicht wirklich Freude haben aber die erste Zeit wirds gehen.

Gestern hab ich ein paar Hifonics-Lautsprecher gesehen (13cm, genau die größe, die aktuell drin ist) mit integriertem oder externem Hochtöner. Kann man für den Hochtöner 'n Kabel in die Tür legen? Hab noch nicht nachgeschaut was da so alles in die Türen führt peinlich/erstaunt
24.07.2009 11:10:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Biomann

AUP Biomann 26.11.2007
Danke Spooky, die Frage scheint allerdings untergegangen zu sein, also nochmal korrekt von mir im richtigen Thread:



Hab nen Vectra C und das original Opelradio durch ein JVC ersetzt. Im Grunde genommen ist der Klang sehr gut aber ich hätte bei den niedrigeren Frequenzen gerne ein wenig mehr Druck. Macht es grundsätzlich Sinn z.B. die vorhandenen originalen Tieftöner gegen qualitativ hochwertigere zu tauschen um mehr aus dem Radio zu holen oder macht das mit dem JVC wenig Sinn? Ich möchte auf keinen Fall zusätzliche Verstärker oder gar einen Subwoofer verbauen sondern die Möglichkeiten nutzen die mir so zur Verfügung stehen.

MfG
24.07.2009 11:12:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Du hast Deine Türen sicherlich noch nicht gedämmt. Kauf Dir Alubutyl, dämm von innen die Außenhaut der Türen, mach die Löcher in der Innenwand mit Alubutyl zu und das Ganze bitte bei allen vier Türen. Du wirst Dich umgucken wieviel Druck die Serienlautsprecher beim Vectra C in gedämmter Umgebung produzieren.
Wenn Du dann noch nicht zufrieden bist, kannst Du immer noch das FS tauschen - ich denke allerdings, wenn Dir nur untenrum etwas Druck fehlt, reicht eine saubere Dämmung bei Dir vollkommen aus.
24.07.2009 11:18:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
---BlaZoR---

Japaner BF
Wobei ich sagen muss, dass die Serienlautsprecher schon ordentlich wumms haben im Vectra C, auch ohne Dämmung, zumindest am CD70 Radio. peinlich/erstaunt
24.07.2009 15:41:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
 
Zitat von ahrens

Du hast Deine Türen sicherlich noch nicht gedämmt. Kauf Dir Alubutyl, dämm von innen die Außenhaut der Türen, mach die Löcher in der Innenwand mit Alubutyl zu und das Ganze bitte bei allen vier Türen. Du wirst Dich umgucken wieviel Druck die Serienlautsprecher beim Vectra C in gedämmter Umgebung produzieren.
Wenn Du dann noch nicht zufrieden bist, kannst Du immer noch das FS tauschen - ich denke allerdings, wenn Dir nur untenrum etwas Druck fehlt, reicht eine saubere Dämmung bei Dir vollkommen aus.



Also ich hab mein Auto mit Bitumenmatten gedämmt. Hat das Alubutyl klangliche Vorteile? Bitmuenmatten, also zumindest, die die ich mir gekauft habe, muss man halt mit dem Heißluftfön platzieren, weich machen und fixieren, die Alubutylmatten sind ja meistens selbstklebend.

Dafür ist Alubuty nicht gerade billig, wie ich grad ergoogelt habe.
25.07.2009 17:41:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
chuck.sports

Marine NaSe
Sagen wir ich habe einen Golf, Astra oder irgendwas in der Richtung und ich habe 700-1000¤ zur Verfügung um ein komplettes Car-HiFi-System einzubauen.

Einbau sollte ich selbst können.

Need:

- Radio mit Aux-In/iPhone-Anschluss
mit CD ohne Farbdisplay oder schnigges
- 4 Boxen
- Subwoofer
- Verstärker

Ich bin nicht wirklich audiophil, aber die normalen Autoboxen haben für mich eine zu schlechte Qualiität und sie fangen zu früh anzurauschen.

Ist es möglich mit dem Budget ein gutes System zu kaufen?
25.07.2009 23:27:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
x.spooky.x

AUP x.spooky.x 17.02.2009
Definitiv ja.

Ev. einen Teil gebraucht kaufen, auf jeden Fall die Dämmung nicht vergessen, die, zusammen mit dem stabilen Einbau der Tiefmitteltöner bringt eine Menge mehr als dieselbe Summe in teurere Geräte zu investieren.
27.07.2009 10:15:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kirschbonbon

Guerilla
Suche ein Autoradio für meine Schwester.

- USB-Anschluss (Ipod-Anschluss wäre noch besser)
- günstig, also es wird kein weiterer Schnickschnack wie
extra Boxen, Subwoofer oder so eingebaut.


Was ist da zu empfehlen?
31.07.2009 21:17:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
KlickKlack - Link von weiter oben...
31.07.2009 21:32:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wlad

Russe BF
 
Zitat von x.spooky.x

Na auf jeden Fall hast Du nen Spannungseinbruch sobald die Stufe läuft.

Würde da wirklich einfach mal alle Punkte reinigen und neu anschließen.

Batteriepole, Sicherungen, Kondensator, Massepunkte (auch bei der Batterie, diesen ggf. sogar verstärken).


Danke, habe an der Sicherung einen korrodierten Kontakt gefunden. Man bin froh, dass es nix schwerwiegendes war und ich keine neuen Kabel oder ähnliches verlegen muss. Es bestätigt sich mal wieder nicht am Zubehör wie Kabel, Kabelschuhe usw zu sparen, da man früher oder später nur ärger damit hat.
02.08.2009 21:51:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
http://www.teufel.de/Zubehoer/AutoHiFi/

taugt der AM250 was?

---

Wie lauten die Thiele-Small-Parameter des AM 250?

Schwingspulen bei Messung parallel geschaltet (auf 2 Ohm)
Belastbarkeit : 200 / 350 Watt
Wirkungsgrad : 91 dB
Fs : 48,7 Hz
Qms : 3,68
Qes : 0,49
Qts : 0,43
Vas : 34,5 l
Cms : 0,22 mm/N
Mms : 48 g
Sd : 333 sq cm
BL : 6,8 Tesla
Re : 2x 3,1 Ohm

---

Wenn Sie den AM 250 in ein selbst gefertigtes Gehäuse einbauen möchten, empfehlen wir folgende Abmessungen:

Gehäusevolumen: 35 Liter
Fb: 30 Hz
Reflexrohr-Durchmesser: 2 x je 7 cm
Reflexrohr-Länge: 27 cm
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 05.08.2009 20:41]
05.08.2009 20:40:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Was für empfehlenswerte Boxen könnte ich denn vorne im Golf 4 verbauen? Nur Boxen, direkt ans Radio. Die Hochtöner im Spiegeldreieck sollten weitergenutzt werden.
So 150¤ vllt fürs Pärchen.
Gibt es da was gescheites?

Im Fiesta hatte ich früher 130er Sinus drin, die waren ganz okay fande ich. Wahrscheinlich wird das hier als Kernschrott abgestempelt peinlich/erstaunt

Was wäre damit?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Futura am 08.08.2009 0:58]
08.08.2009 0:36:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
x.spooky.x

AUP x.spooky.x 17.02.2009
Ja gehen. Würde eher mal schauen ob Du ein Eton Pro 170 bekommst, das macht was her fürs Geld.

Aber Hochtöner würd ich schon tauschen, wenn die Verkleidung eh schon unten ist...

Und dann schau wegen der Fensterheber nach, nicht daß Du da bald wieder ran musst.
08.08.2009 1:21:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Auf der Fahrerseite ist der schon gewechselt. Ist aber relativ viel Aufwand, da muss man ja alles für abschrauben
Bekommt man die Hochtöner beim Golf oben aus dem Dreieck raus?
08.08.2009 1:23:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Also für 150 solltest du schon was ordentliches bekommen. Ich hab bei mir damals ne zweiwege Compo(Rainbow SLX 265 Deluxe) für 129 öcken eingebaut und bin eigentlich ganz zufrieden. Über die Zeit hab ich zwar gemerkt, dass die Boxen für Hiphop am besten geeignet sind(ich mag kein Hiphop, zumindest den meisten nicht ), dennoch bin ich doch sehr zufrieden damit. ich dachte mir bei meinem auto "baust du die hochtöner halt ins amaturenbrett, passen da so schön rein" - dadurch habe ich 100%ig klangverlust, auch wenn ich schon versucht habe die hochtöner in einen günstigen reflektions-winkel zu bekommen - fenstereck- bzw. in-den-raum-montage ist schon ein ziemlicher unterschied.

nunja, hab ja noch ein paar sachen vor die ich irgendwann verwirklich will. dann sind wird die montage der hochtöner im amaturenbrett wahrscheinlich auch egal sein.

ich würde mir wahrscheinlich nächsets mal ein paar gute helix kaufen, hab schon mal welche beim ex meiner schwester gehört und für sehr gut befunden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 08.08.2009 1:27]
08.08.2009 1:23:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Ihr dürft nicht vergessen, das ich KEIN Radio wechseln will Augenzwinkern
08.08.2009 1:24:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
x.spooky.x

AUP x.spooky.x 17.02.2009
Tjojo, auch am Radio geht was, wobei die Kohle sinnvoller in einen kleinen Verstärker investiert wäre. Der bringt als erster Schritt schon mehr.

Ja, bekommt man. Wenn Du die Verkleidung weg hast, ist das IMO nur noch eine Schraube und drei Clips. Dann sachte rausbrechen, neuen mit Heißkleber reinbacken, fertig.
08.08.2009 1:29:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
 
Zitat von Futura

Ihr dürft nicht vergessen, das ich KEIN Radio wechseln will Augenzwinkern



solange du dir keine zwei subwoofer in die tür bauen willst sollte das eigentlich jedes halbwegs vernünftige radio schaffen.

in meinem auto werkelt ein etwas älteres alpine-radio. der interne verstärker ist trotzdem ganz ordentlich. nach dem einbau meines frontsystems und der endstufe war ich deshalb fast etwas enttäuscht.

/das werksradio, das mein vater in seinem golf IV hat macht auch schon ordentlich rums.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Iceman3000 am 08.08.2009 1:30]
08.08.2009 1:30:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von x.spooky.x

Tjojo, auch am Radio geht was, wobei die Kohle sinnvoller in einen kleinen Verstärker investiert wäre. Der bringt als erster Schritt schon mehr.

Ja, bekommt man. Wenn Du die Verkleidung weg hast, ist das IMO nur noch eine Schraube und drei Clips. Dann sachte rausbrechen, neuen mit Heißkleber reinbacken, fertig.


Es wird nur diesen einen Schritt geben Breites Grinsen
Ich schau dann mal, vllt lass ich die originalen HT drin und tausche nur unten die Tief/Mitteltöner.
08.08.2009 1:31:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Was so ziemlich 0,0 Sinn macht - aber nur zu.
08.08.2009 2:25:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Ich teste das ja erstmal, dann kann ich die immer noch einsetzen. Hätte ich Zeit und Muße, hätte ich eine Komplettlösung gewählt. Die Zeiten sind aber vorbei, will einfach vorne ggf nur ein bissl besseren Klang haben.
08.08.2009 4:11:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Dann tausch die Hochtöner und lass die TMTs wo sie sind.
08.08.2009 5:20:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Car-Hifi Thread ( Fahrende Krawallboxen )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 [24] 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
car  carhifi  fi  hi  hifi 
Mod-Aktionen:
05.11.2007 10:58:45 Garth hat diesem Thread das ModTag 'carhifi' angehängt.

| tech | impressum