Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 18 ( sudo chmod 000 /dev/windows )
« erste « vorherige 1 ... 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 ... 100 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von audax

ram-fs + Unionfs + sync bei Shutdown


wenn dann auch noch "aufs" ausprobieren Augenzwinkern
13.03.2008 3:13:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Hui, endlich ein VNC Client der nicht nach 1980 aussieht.

13.03.2008 8:06:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nikro

Arctic
 
Zitat von audax

ram-fs + Unionfs + sync bei Shutdown
Ist schon implementiert?

45 Watt klingt irgendwie etwas viel peinlich/erstaunt



Unionsfs ist nett, aufs ist aber wohl besser bzw stabiler (sagt Herr Knopper Augenzwinkern). Im Moment weiß ich noch nicht wie ich die Ram Partition mit der tatsächlichen syncen soll, außerdem soll das nicht nur beim Shutdown passieren (bei ner langen Downtime würde der Ram eh irgendwann voll laufen) sondern in festen Intervallen.
13.03.2008 8:24:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nikro

Arctic
Mit den 45 Watt bin ich auch nicht zufrieden, aber wenn ichs heute hinbekomm dass die Platten bei inaktivität ins Standby gehen kann man den Tagesdurchschnitt noch etwas drücken.

Via hat die sparsamsten CPUs/Boards.. Intel ist es nur wegen des Preises geworden
13.03.2008 8:28:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nikro

Arctic
 
Zitat von SirSiggi

Hui, endlich ein VNC Client der nicht nach 1980 aussieht.





Der sieht tsmmc.msc erstaunlich ähnlich fröhlich Wird aber langsam Zeit, wie oft ich schon wegen dieses Scrollbugs geschimpft hab..
13.03.2008 8:35:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaxKnax

Mods-Gorge
Kann das Ding auch RDP? Auf der Seite finde ich keinen Hinweis darauf, dann könnte ich tsclient endlich in Rente schicken.
13.03.2008 8:41:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nikro

Arctic
Nein leider erst in der nächsten Version
13.03.2008 9:00:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von Nikro

Mit den 45 Watt bin ich auch nicht zufrieden, aber wenn ichs heute hinbekomm dass die Platten bei inaktivität ins Standby gehen kann man den Tagesdurchschnitt noch etwas drücken.


Zerbröselst du dir damit nicht die Platten in kruzer Zeit?
13.03.2008 12:03:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

 
Zitat von Nikro

Mit den 45 Watt bin ich auch nicht zufrieden, aber wenn ichs heute hinbekomm dass die Platten bei inaktivität ins Standby gehen kann man den Tagesdurchschnitt noch etwas drücken.


Zerbröselst du dir damit nicht die Platten in kruzer Zeit?



Je nach dem wie mans einrichtet fickt man seine Platten damit so richtig. Vorsicht.
13.03.2008 12:13:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nikro

Arctic
Ich hoffe nicht.. ich kann zum einen festlegen wie lang es dauert bis die Platte in Standby geht und wenn das dann mal passiert werden Schreibzugriffe eine gewisse Zeit lang gebuffert.

Wie die Werte genau sein müssen um zu verhindern, dass die Platten ständig an und aus geschalten wwerden werde ich wohl durch probieren rausbekommen. Der erste Wert wird so bei 30-40 Minuten liegen.. mir reichts vorerst vollkommen wenn die Dinger nachts ein paar Stunden schlafen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Nikro am 13.03.2008 14:24]
13.03.2008 14:23:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Tut euch selber den Gefallen und holt euch NIE 'nen Server bei Leaseweb. Das dritte mal in wenigen Wochen, dass der Server einfach so neustartet (Putzfrau hat wahrscheinlich am Stecker gewackelt oder so). Postfix heult, MySQL ritzt sich gerade und das Dateisystem wär ich grad auch nich gern. BOOAR Wütend
13.03.2008 22:56:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
hui, Stromsparen und / woander hinlegen, genau meine Themen
Entschuldigt bitte das nicht so tolle Englisch, ich versuche seit Dienstag ein Ubuntu auf einem Rechner mit ATI Radeon HD2400 und LDAP zum Laufen zu bringen... inzwischen habe ich die Lösung wohl gefunden, muss sie nur noch in die Tat umsetzen... Wenn man Gentoo-Benutzer ist, ist Ubuntu schädlich für Herz und Hirn.


Hi.

I've got a working setup with LUKS and initramfs. I followed this guide: http://gentoo-wiki.com/SECURITY_Encrypting_Root_Filesystem_with_DM-Crypt_with_LUKS and created this script:

 
Code:
mkdir tmp/bb && echo "made tmp/bb"
ROOT="tmp/bb" USE="static -readline -pam" emerge -av busybox  && echo "emerged busybox"
mkdir tmp/myroot && echo "made tmp/myroot"
cd tmp/myroot  && echo "changed dir to tmp/myroot"
mkdir bin dev proc new  && echo "made dirs bin, dev, proc and new"
cd bin  && echo "changed dir to bin"
cp ../../bb/bin/busybox .  && echo "copied busybox to tmp/myroot/bin"
for i in echo mkdir mknod mount sed sh switch_root test touch umount

do
    ln busybox $i
done  && echo "linked echo, mkdir, mknod, mount, sed, sh, switch_root, test, touch and umount to busybox"

cp /sbin/udevadm .  && echo "copied udevadm to tmp/myroot/bin"
cp /sbin/cryptsetup .  && echo "copied cryptsetup to tmp/myroot/bin"
cd ../dev  && echo "changed dir to tmp/myroot/dev"
mknod -m600 console c 5 1  && echo "made nod for console"
mknod -m660 sda1 b 8 0  && echo "made nod for sda"
mknod -m660 sda1 b 8 1  && echo "made nod for sda1"
mknod -m660 sdb1 b 8 16 && echo "made nod for sdb"
mknod -m660 sdb1 b 8 17 && echo "made nod for sdb1"
mknod -m660 hda3 b 3 3  && echo "made nod for hda3"
mknod -m660 null c 1 3  && echo "made nod for null"
mknod -m660 ram0 b 1 0  && echo "made nod for ram0"
mknod -m666 tty c 5 0  && echo "made nod for tty"
cd ..  && echo "changed dir to tmp/myroot"
echo "#!/bin/sh
export PATH=/bin:/sbin

/bin/busybox mount -t proc proc /proc  && echo \"mounted proc\"
CMDLINE=\`cat /proc/cmdline\`
echo \"sh devmap_mknod.sh\"
sh devmap_mknod.sh
echo \"done\"

echo -e \\\c
read foo


CRDEV=/dev/sda1
ls -lah /dev/sda
ls -lah /dev/sda1
/bin/cryptsetup -y luksOpen \${CRDEV} usb



CRDEV=/dev/sdb1
ls -lah /dev/sdb
ls -lah /dev/sdb1
/bin/cryptsetup -y luksOpen \${CRDEV} usb

CRDEV=/dev/hda3
ls -lah /dev/hda3
/bin/cryptsetup -y luksOpen \${CRDEV} root

mount -r /dev/mapper/usb /new
mount -r /dev/mapper/root /new

# busybox switch_root insists on finding a regular file called /init
touch /init
umount /proc
exec /bin/busybox switch_root /new /sbin/init \${CMDLINE}" > linuxrc  && echo "echo script > linuxrc done"
chmod +x linuxrc && echo "chmod +x linuxrc done"
echo "#!/bin/sh

# Startup script to create the device-mapper control device
# on non-devfs systems.
# Non-zero exit status indicates failure.
DM_DIR=\"mapper\"
DM_NAME=\"device-mapper\"

set -e

DIR=\"/dev/\$DM_DIR\"
CONTROL=\"\$DIR/control\"

# Check for devfs, procfs
if test -e /dev/.devfsd ; then
        echo \"devfs detected: devmap_mknod.sh script not required.\"
        exit
fi
if test ! -e /proc/devices ; then
        echo \"procfs not found; please create \$CONTROL manually.\"
        exit 1
fi
# Get major, minor, and mknod
MAJOR=\$(sed -n 's/^ *\([0-9]\+\) \+misc$/\1/p' /proc/devices)
MINOR=\$(sed -n \"s/^ *\([0-9]\+\) \+\$DM_NAME\$/\1/p\" /proc/misc)

if test -z \"\$MAJOR\" -o -z \"\$MINOR\" ; then
        echo \"\$DM_NAME kernel module not loaded: can't create \$CONTROL.\"
        exit 1
fi

mkdir -p -m755 \$DIR
test -e \$CONTROL && rm -f \$CONTROL

echo \"Creating \$CONTROL character device with major:\$MAJOR minor:\$MINOR.\"
mknod -m600 \$CONTROL c \$MAJOR \$MINOR" >  devmap_mknod.sh  && echo "made devmap_mknod.sh"
find . -print | cpio -o -H newc | gzip -9 > ../myiramfs  && echo "made tmp/myiramfs"
cd ..  && echo "changed dir to tmp"
mount /boot  && echo "boot mounted"
mv myiramfs /boot/myiramfs-2.6.24-gentoo-r3-usb && echo "myiramfs moved"
rm -r myroot && echo "myroot deleted"
umount /boot && echo "boot unmounted"


As you can see the script creates nodes for /dev/sda and /dev/sdb, which, on my laptop, are USB-Devices, one of these should be the USB-Flashdrive.
USB-Flashdrive? Yes. This script works for /dev/hda, but I want to migrate my / from the harddrive to a flashdrive.

I have put in a "echo -e \c; read foo" so the script waits until I see the flashdrive was found and is named /dev/sda (with /dev/sdb as a fallback). Then I try to open the crypted partition with a cryptsetup luksOpen-command. And it fails, telling me "no key available with this passphrase"

Since the passphrase is "123" and I have tried it more than once, I suspect there is something else I have to change.
With the system on /dev/hda3, booted with the exakt same script, I can do that exact LuksOpen-command and it works.

help! please :cry:

nearly forgot this one: Since it may be related to a usb-kernel-option build as a module:
 
Code:
cat /usr/src/linux/.config|grep -i =m
CONFIG_IEEE80211=m
CONFIG_IEEE80211_CRYPT_WEP=m
CONFIG_IEEE80211_CRYPT_CCMP=m
CONFIG_IEEE80211_CRYPT_TKIP=m
CONFIG_SCSI_WAIT_SCAN=m
CONFIG_IEEE1394_ETH1394=m
CONFIG_TUN=m
CONFIG_IPW2100=m
CONFIG_AGP=m
CONFIG_AGP_INTEL=m
CONFIG_DRM=m
CONFIG_DRM_RADEON=m
CONFIG_VIDEO_OUTPUT_CONTROL=m
CONFIG_SND=m
CONFIG_SND_TIMER=m
CONFIG_SND_PCM=m
CONFIG_SND_MIXER_OSS=m
CONFIG_SND_PCM_OSS=m
CONFIG_SND_AC97_CODEC=m
CONFIG_SND_INTEL8X0=m
CONFIG_AC97_BUS=m
CONFIG_JFS_FS=m
CONFIG_XFS_FS=m
CONFIG_FAT_FS=m
CONFIG_MSDOS_FS=m
CONFIG_VFAT_FS=m
CONFIG_NTFS_FS=m
13.03.2008 23:22:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nikro

Arctic
http://www.heise.de/security/Schwachstelle-beim-Postbank-Onlinebanking--/news/meldung/105015

So ein bescheuerter Bug bei einer BANK.. dazu noch meiner Bank Macht nen tollen Eindruck.
14.03.2008 2:35:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von Nikro

Ich hoffe nicht.. ich kann zum einen festlegen wie lang es dauert bis die Platte in Standby geht und wenn das dann mal passiert werden Schreibzugriffe eine gewisse Zeit lang gebuffert.


Hab ich auf meinem Laptop mal versucht...länger als 2 Minuten hat die Platte nie geschlafen, selbst wenn man die Kernel writebacktime auf 60 Minuten gestellt hat. Und das ohne X am laufen und ohne irgendwas zu machen.
14.03.2008 10:58:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
 
Zitat von Nikro

http://www.heise.de/security/Schwachstelle-beim-Postbank-Onlinebanking--/news/meldung/105015

So ein bescheuerter Bug bei einer BANK.. dazu noch meiner Bank Macht nen tollen Eindruck.




Wieso? Passt doch wunderschoen zum Image der Postbank!
Ein Chef der zu bloed ist Steuern zu hinterziehen.
Null Service.
Null Kompetenz.
Null Diskretion.


Wenigsten hat die Pakettraegertruppe dem "Sternchen" eine ganz neue Definition gegeben haben. Schau mal irgend ein neues "Produkt" nur echt mit drei Sternchen und fuenf Sonderbedinungen, die so nicht ueblich sind fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 14.03.2008 11:33]
14.03.2008 11:24:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
ich werd bei denen wohl auch bald mein Konto kündigen.
Die haben diese nette SparCard, bei der man 3x pro jahr kostenlos im Ausland abheben kann - das war immer ganz nett im Urlaub. Die Deutsche Bank bietet da aber inzwischen bessere Angebote. Und bei denen funktionieren die Automaten wenigstens immer -.-
14.03.2008 11:43:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Du darfst nicht auf mich hoeren, ich bin selber Banker.


Zu etwas anderem:
Neben meinem Hass auf unnuetze proprietaere Formate wie Flash, unnuetze Sicherheitssoftware, allen voran Desktop-Firewalls, bin ich ja auch ein bekannter Gegner von White- und Blacklisting von Website durch Suchmaschinen:
Und ich habe mal wieder recht behalten...


Der Vergleich mir Mordor rult fröhlich
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 14.03.2008 12:03]
14.03.2008 11:55:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

 
Zitat von Nikro

Ich hoffe nicht.. ich kann zum einen festlegen wie lang es dauert bis die Platte in Standby geht und wenn das dann mal passiert werden Schreibzugriffe eine gewisse Zeit lang gebuffert.


Hab ich auf meinem Laptop mal versucht...länger als 2 Minuten hat die Platte nie geschlafen, selbst wenn man die Kernel writebacktime auf 60 Minuten gestellt hat. Und das ohne X am laufen und ohne irgendwas zu machen.



luda@sad ~ $ eix -s laptop-
* app-laptop/laptop-mode-tools
Available versions: 1.31 (~)1.34 {acpi apm}
Homepage: http://www.samwel.tk/laptop_mode/index.html
Description: Linux kernel laptop_mode user-space utilities

luda@sad ~ $

Damit kann man die Platte ganz gut schlafen legen und auch die cpufreq-governer einstellen und Maximalwerte für die Taktfrequenz einstellen.

Ärgerlich ist, dass der Firefox dauernd auf die Platte zugreifen will.
Ahja: Es ist auch ein Tool dabei das dir sagt welches Programm gerade einen Schreib- bzw einen Lesezugriff auf die Platte zu verantworten hat.
14.03.2008 13:41:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NRG]Sonic

nrgsonic
 
Zitat von RichterSkala

Die haben diese nette SparCard, bei der man 3x pro jahr kostenlos im Ausland abheben kann - das war immer ganz nett im Urlaub.



Bei meiner SparCard direkt haben sie die Zahl der kostenfreien Auslandsüberweisungen von 4 auf 10 erhöht. Das rult derbst, weil ich derzeit ein extremer Globetrotter bin und ich will es nicht mehr missen. Und da bei meinem Kartentyp kein Onlinebanking oder Kontostandeinsicht möglich ist, können mir die Sicherheitslecks egal sein.
14.03.2008 14:00:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
SparCard direkt hat aber Onlinebanking afaik. 10 Auslandverfügungen? Dann überleg ich mir das doch glatt nochmal. Das ist ja echt geil
14.03.2008 14:06:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nikro

Arctic
 
Zitat von Achsel-des-Bösen

 
Zitat von Nikro

Ich hoffe nicht.. ich kann zum einen festlegen wie lang es dauert bis die Platte in Standby geht und wenn das dann mal passiert werden Schreibzugriffe eine gewisse Zeit lang gebuffert.


Hab ich auf meinem Laptop mal versucht...länger als 2 Minuten hat die Platte nie geschlafen, selbst wenn man die Kernel writebacktime auf 60 Minuten gestellt hat. Und das ohne X am laufen und ohne irgendwas zu machen.



Aber bei dir war das OS auf dieser Festplatte installiert oder? Bei mir sind es reine Storage Platten. Wenn die keiner nutzt sollten sie auch vom System in Ruh gelassen werden

@wissen, muchas gracias
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Nikro am 14.03.2008 14:22]
14.03.2008 14:19:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blue_SoX

blue_sox
hat hier irrgendwer erfahrungen mit ipodlinux gemacht?
14.03.2008 15:09:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
vor Urzeiten mal, als sie es grade auf den 4er gebracht haben. Und danach relativ viel mit Rockbox


Ich hab hier grade nen Rechner mit XP rumstehen, auf dem ein python Script laufen soll. Und jetzt viel mir auf, dass python nach dem Ende des Scripts kein return an die Shell gibt und in der Prozessliste bleibt. pythonw dagegen gibt sofort ein return und bleibt trotzdem stehen. Ist das ne Windowseigenschaft oder muss man ein Pythonscript irgendwie mit "end." beenden oder sowas? Unter Linux ist mir das nie aufgefallen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RichterSkala am 14.03.2008 15:38]
14.03.2008 15:36:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lokomotive

Russe BF
Kommt wer Morgen nach Köln, gegen Überwachung demonstrieren?
14.03.2008 16:19:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
soll morgen nciht auch Anon demonstrieren?
14.03.2008 17:28:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
 
Zitat von RichterSkala

viel mir auf



Haare zu Berge stehen
14.03.2008 19:18:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
./hoschi

hoschi
Das "F" ist sowieso ein voellig ueberschaetzer Buchstabe, bedingt durch das F-Wort mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ./hoschi am 14.03.2008 19:46]
14.03.2008 19:46:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
unglaeubig gucken
 
Zitat von Nikro

http://www.heise.de/security/Schwachstelle-beim-Postbank-Onlinebanking--/news/meldung/105015
(...)



SWR3, die Whitehats aus dem Schwarzwald?
14.03.2008 20:08:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lokomotive

Russe BF
 
Zitat von RichterSkala

soll morgen nciht auch Anon demonstrieren?



Dieser Real-Life-Raid gegen Scientology soll morgen auch sein. Aber ich versteh immer noch nicht, was daran so toll sein soll...
15.03.2008 1:13:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Lokomotive

 
Zitat von RichterSkala

soll morgen nciht auch Anon demonstrieren?



Dieser Real-Life-Raid gegen Scientology soll morgen auch sein. Aber ich versteh immer noch nicht, was daran so toll sein soll...


dann lies mal die aktuelle ct Augenzwinkern
15.03.2008 5:50:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 18 ( sudo chmod 000 /dev/windows )
« erste « vorherige 1 ... 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 ... 100 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
23  42  linux  saga  wissen 
Mod-Aktionen:
26.07.2008 18:49:46 teK hat diesen Thread geschlossen.
17.04.2008 21:42:25 teK hat diesen Thread repariert.
15.02.2008 15:46:39 teK hat diesem Thread das ModTag 'linux' angehängt.
09.02.2008 17:01:05 AcidPils hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 Gute Gründe für Linux - Teil 17")

| tech | impressum