Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 18 ( sudo chmod 000 /dev/windows )
« erste « vorherige 1 ... 74 75 76 77 [78] 79 80 81 82 ... 100 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Cheaterhossie

Cheaterhossie
 
Zitat von wissen.de

 
Zitat von Cheaterhossie

Es kommt schlichtweg KEINE ANTWORT. Gleichzeitig gehts aber bei Windooflern.



tja, scheint so als müssten wir bis morgen nachmittag warten um das nochmal zu probieren.



Es geht auch während eines Spiels net.
10.06.2008 21:56:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cheaterhossie

Cheaterhossie
Wie erstellt man eigentlich eine domU mit einer "unbekannten" Distri also wenn man kein debootstrap oder Gentoo-like tarball hat? Kann man das nur über ne VM und das Zeugs rumkopieren reinpfuschen? verwirrt
10.06.2008 22:07:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
So, nun ist mein Thinkpad T41 putt. Ist wohl die Graka :/

Mal schaun, ob tb-computers bei der Gewährleistung rumzickt...
10.06.2008 22:12:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Flexing Problem. Super... Die Dinger sterben echt am laufenden Band. Echt schade.
10.06.2008 22:13:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FreeHawk*

AUP FreeHawk* 31.10.2010
gnaaaa glade ist ein instabiles stück etwas... GRRR
"mhm, die form ist fast fertig, ich muss nur noch eben da den But..."
"mh, warum hängt der grade?"
[Send Bug Report to Gnome] *flopp*
"..."
10.06.2008 22:19:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
 
Zitat von SirSiggi

Flexing Problem. Super... Die Dinger sterben echt am laufenden Band. Echt schade.


Aber ansonsten ein tolles Gerät traurig
Naja, ich bekomm bis zum Ersatz erst einmal von einem Freund nen T21 geliehen, ist also nicht ganz so schlimm hoffe ich peinlich/erstaunt

@Hawk:
Nutz lieber Python mit wxPython peinlich/erstaunt
10.06.2008 22:33:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
teK

tek
Ich musste neulich was in Freelazarus machen und der hat dann reproduzierbar die Projektdatei zerhaun, wenn ich ein Form1.OnActivate(...) dazugeklatscht hab. Wütend
10.06.2008 22:50:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[SFoR]-RedEagle

Phoenix
 
Zitat von Cheaterhossie

Wie erstellt man eigentlich eine domU mit einer "unbekannten" Distri also wenn man kein debootstrap oder Gentoo-like tarball hat? Kann man das nur über ne VM und das Zeugs rumkopieren reinpfuschen? verwirrt


Installer in neuer domU booten und kickstarten/seeden?
Werd ich morgen auch mal mit CentOS probieren.
11.06.2008 1:33:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
:.u[k3R

Leet
 
Zitat von Nikro

 
Zitat von :.u[k3R
*klick*



Ist die Gallery selbst geschrieben oder ist das von der Stange?

Sieht einfach und gut aus und hat was man braucht..



Die hat n Kumpel von mir selbst geschrieben, das Design ist teilweise von mir. Man kann auch eigene Stylesheets verwenden, dazu einfach ?css=<url> hintendranhängen.

Dieses Design braucht aber schon einen modernen Browser zum angucken, Firefox 3 rc2 kann ja immernoch kein text-shadow und vergewaltigt noch dazu die schönen Fonts (das N im Titel sieht damit grauenvoll aus).
Firefox 2 wirds wohl gar nicht richtig anzeigen, kann kein display:inline-block. Der IE8 macht aber scheinbar alles richtig, laut nem Bekannten.
Mit Konqueror und Safari funktionierts super, Opera scheints aber auch nicht ganz richtig anzuzeigen.
11.06.2008 8:53:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von audax

 
Zitat von SirSiggi

Flexing Problem. Super... Die Dinger sterben echt am laufenden Band. Echt schade.


Aber ansonsten ein tolles Gerät traurig
Naja, ich bekomm bis zum Ersatz erst einmal von einem Freund nen T21 geliehen, ist also nicht ganz so schlimm hoffe ich peinlich/erstaunt



für sowas sind diese garantieerweiterungen echt klasse, bestellt, aktiviert, angerufen, gerät beim fahrer abgegeben und zwei tage später repariert und gesäubert wieder da gehabt.
11.06.2008 10:54:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Nur bekommt man die nicht mehr, sobald die Garantie einmal ausgelaufen ist, oder?
11.06.2008 10:58:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
 
Zitat von SirSiggi

Flexing Problem. Super... Die Dinger sterben echt am laufenden Band. Echt schade.


Ey! Mein T40 lebt noch...mach mir keine Angst
11.06.2008 12:59:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirSiggi

SirSiggi
Deins ist wohl das letzte T4x das noch nicht an dem Problem gestorben ist. peinlich/erstaunt
11.06.2008 14:25:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
http://www.pro-linux.de/news/2008/12792.html
hihi...
zusammen mit dem punkt dass es nichtmal von microsoft selbst eine vollständige und korrekte implementierung von dem krampf gibt (sondern erst irgendwann 201x geben soll) ist ja noch das sahnehäubchen obendrauf
11.06.2008 17:12:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Hmmm....Microsoft empfiehlt für das absichern von SNMP IPsec.
Ich finde es zwar ein bischen Overkill, für ein paar SNMP abfragen erst freeswan auf dem Nagiosserver zu installieren, aber sonst fallen wir wieder beim TÜV-Audit durch
11.06.2008 17:35:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
mplayer verbindet nicht und vlc bleibt nach 5 sekunden das bild stehen. hass.

/e beim zdf livestream natürlich peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von a1ex am 11.06.2008 17:45]
11.06.2008 17:44:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NRG]Sonic

nrgsonic
Wie schon gesagt - Zattoo ist eine Alternative, jedenfalls wenn man ClosedSource mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Bei der Zwangsanmeldung kann man übrigens auch die emailadresse erfinden, sie wird nicht verifiziert.
11.06.2008 19:01:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[NRG]Sonic

nrgsonic
 
Zitat von [KdM]MrDeath

http://www.pro-linux.de/news/2008/12792.html
hihi...
zusammen mit dem punkt dass es nichtmal von microsoft selbst eine vollständige und korrekte implementierung von dem krampf gibt (sondern erst irgendwann 201x geben soll) ist ja noch das sahnehäubchen obendrauf



Freut mich auch, aber irgendwie schade dass sich nur Schwellenländern dran beteiligen. Das quasi diktatorische Venezuala kann man zudem nicht ganz ernst nehmen. Schön, die fahren jetzt ne OpenSource-Schiene, aber das ist so ziemlich das einzige positive derzeit am Land.
11.06.2008 19:04:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
a1ex

a1ex_small2
 
Zitat von [NRG]Sonic

Wie schon gesagt - Zattoo ist eine Alternative, jedenfalls wenn man ClosedSource mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Bei der Zwangsanmeldung kann man übrigens auch die emailadresse erfinden, sie wird nicht verifiziert.


Ich hab viel mehr ein Problem damit das mit meinen Augen zu vereinbaren.
11.06.2008 19:18:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
Die ZDFler schreiben extra dazu dass sie VLC anbieten damit Linuxuser das gucken können. Seltsam/ärgerlich dass das nicht funktioniert.
11.06.2008 19:52:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von Teh Ortus

Nur bekommt man die nicht mehr, sobald die Garantie einmal ausgelaufen ist, oder?



doch, bekommt man, nennt sich "post warranty service", gibts für ca. 114 euro pro jahr bei ibm / lenovo.

ich hatte das mit so einem garantiedingen am anfang des jahres gemacht, als ich hier das flex problem hatte und bei dem gerät war seit nem halben jahr die eigentliche garantie abgelaufen.

ich hatte da halt die wahl, neues notebook für sehr viel geld, welches ich nicht hatte und auch momentan nicht habe oder halt in den apfel beissen und die 114 euronen zahlen, damit das jetzige notebook wieder funktioniert und dafür halt nen weiteres jahr garantie geniessen.
11.06.2008 22:11:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
böse gucken
arghl. exaile scannt lieder mit unter windows mit umlautenen versehenen dateinamen nicht ein [und ich zweifelte schon an meinem verstand]. jemand irgendeinen schönen vorschlag, wie ich bei einer großen anzahl in ewig vielen unterordnern verteilten dateien die problematischen umlaute verändern oder von mir aus auch einfach aus dem dateinamen "rausschneiden" könnte? [id3 tag ist ja dann noch da]
11.06.2008 22:25:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von Traxer

 
Zitat von Teh Ortus

Nur bekommt man die nicht mehr, sobald die Garantie einmal ausgelaufen ist, oder?



doch, bekommt man, nennt sich "post warranty service", gibts für ca. 114 euro pro jahr bei ibm / lenovo.

ich hatte das mit so einem garantiedingen am anfang des jahres gemacht, als ich hier das flex problem hatte und bei dem gerät war seit nem halben jahr die eigentliche garantie abgelaufen.

ich hatte da halt die wahl, neues notebook für sehr viel geld, welches ich nicht hatte und auch momentan nicht habe oder halt in den apfel beissen und die 114 euronen zahlen, damit das jetzige notebook wieder funktioniert und dafür halt nen weiteres jahr garantie geniessen.


ARGHS, hätt ich das früher gewusst. Naja, mal gucken ob ich den Rest für die Kiste noch wieder beisammenbekomme.
11.06.2008 23:31:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wissen.de

Arctic
okay... mplayerplug-in spielt den Stream ab.. im Moment..
seltsame Sache..
ich wähle "Windows Media Player", er probiert einige IPs durch, dann stoppt er, ich klicke auf play, er sucht ganz kurz und fängt an abzuspielen.

"Zurzeit kein Livestreaming" vor einem rotierenden Erdball mit > 1 MBit/s..

Firefox3, mplayerplug-in kompiliert während noch der FF2 installiert war.
11.06.2008 23:35:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von [NRG]Sonic

Das quasi diktatorische Venezuala


zu 50% geb ich dir recht, aber du solltest bitte auch mal anschauen wer bisher in venezuela das sagen hatte (also vor chavez).
sooooooooo schlecht ist der im vergleich garnicht.
12.06.2008 5:10:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von FuSL

arghl. exaile scannt lieder mit unter windows mit umlautenen versehenen dateinamen nicht ein [und ich zweifelte schon an meinem verstand]. jemand irgendeinen schönen vorschlag, wie ich bei einer großen anzahl in ewig vielen unterordnern verteilten dateien die problematischen umlaute verändern oder von mir aus auch einfach aus dem dateinamen "rausschneiden" könnte? [id3 tag ist ja dann noch da]


lesen bildet und ich glaub das ding sollte dein problem _vielleicht_ auch lösen.
12.06.2008 5:11:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaxKnax

Mods-Gorge
 
Zitat von Cheaterhossie

Wie erstellt man eigentlich eine domU mit einer "unbekannten" Distri also wenn man kein debootstrap oder Gentoo-like tarball hat? Kann man das nur über ne VM und das Zeugs rumkopieren reinpfuschen? verwirrt




Mit HVM installieren und daann mit domU Kernel booten?
Alternativ gibt es für fast alle Distris fertige XEN Images: http://jailtime.org/ (der Link war EIN Beispiel)
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von MaxKnax am 12.06.2008 10:01]
12.06.2008 9:59:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Schnelle Frage: was ist die aktuelle Methode um unter Debian aus einem (schon kompilierten) Kernel Source ein Paket zu backen (mit allem was dazu gehört)?
12.06.2008 11:02:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
Na toll. tb-computers versucht mir erstmal blöd zu kommen und meint, die Garantie wäre schon abgelaufen und deshalb müssten sie gar nix machen. Ich hab allerding niemals von Garantie, sondern von Gewährleistung gesprochen...

Sobald ich die Rechnung mit dem Kaufdatum hab (sollte noch kein Jahr her sein) beschmeiß ich die mit Paragraphen und dann sollte das hoffentlich klappen.
Ansonsten muss ich mal meinen Arbeitgeber anhauen, da ich ohne Laptop meinen Job nicht machen kann peinlich/erstaunt
(so ein T60 hätte ja auch was...aber ich bin mal eher nicht zuversichtlich, es geht sowieso immer alles scief traurig )
12.06.2008 12:11:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achsel-des-Bösen

AUP Achsel-des-Bösen 06.10.2009
Call my god \o/

IPsec läuft im Transport Modus zwischen einem Debian Host und einem Windows 2003 Server. Zwar nur mit PSK aber das ist für unsere Zwecke völlig ausreichend.
Für interessierte:

 
Code:
version	2.0	# conforms to second version of ipsec.conf specification

# basic configuration
config setup
	# NAT Traversal abschalten, Windows scheint damit nicht klarzukommen und 
	# au_erdem bleiben wir eh im selben Subnetz
	nat_traversal=no
	# wir nutzen nur eth0
	interfaces="ipsec0=eth0"
	nhelpers=0

# Add connections here

# Verbindung zur foobarhost1
conn foobarhost1
	# Transport Modus, da wir nur den Paket Payload verschluesseln wollen
	type=transport
	# wir nutzen eine Preshared Key (aus der /etc/ipsec.secrets)
	authby=secret
	# die Verbindung wird automatisch gestartet
	auto=start
	# die beiden Hosts (left sind wir, right ist Windows)
	left=192.168.1.1
	right=192.168.1.2
	# Perfect Forward Secrecy brauchen wir nicht und funtkioniert angeblich
	# mit Windows eh nicht
	pfs=no



Unter Windows muss man dann noch eine entsprechende IP-Sicherheitsrichtlinie anlegen, die Traffic von diesem Host verschlüsselt.
12.06.2008 12:48:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: 100 Gute Gründe für Linux - Teil 18 ( sudo chmod 000 /dev/windows )
« erste « vorherige 1 ... 74 75 76 77 [78] 79 80 81 82 ... 100 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
23  42  linux  saga  wissen 
Mod-Aktionen:
26.07.2008 18:49:46 teK hat diesen Thread geschlossen.
17.04.2008 21:42:25 teK hat diesen Thread repariert.
15.02.2008 15:46:39 teK hat diesem Thread das ModTag 'linux' angehängt.
09.02.2008 17:01:05 AcidPils hat den Thread-Titel geändert (davor: "100 Gute Gründe für Linux - Teil 17")

| tech | impressum