Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Die Online-Durchsuchung ( heute urteilt das BverfG )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Affentütü

affentütü
unglaeubig gucken
 
Zitat von Mobius

Hatte mich dazu schonmal geäußert. Technischer Hintergrund in Kurz: PHP-Injection der GET-Parameter. Zugriff auf /etc/passwd. Im IRC hat sich das dann einfach als Link mit Datei index.php?action=/etc/passwd geäußert. Klick, Anzeige. Wegen Computermanipulation oder so. Die Dokumente müsste ich noch irgendwo haben, sind jedoch irrelevant. Ende vom Lied war jedenfalls die Beschlagnahmung von zwei PCs und einem Monitor. Habe ich nie wieder gesehen, müssten von der Staatsanwaltschaft Münster versteigert worden sein.



Dürfen die so einfach fremdes Eigentum versteigern? Mata halt...
01.03.2008 1:13:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TylerDurdan

tylerdurdan
 
Zitat von Affentütü

 
Zitat von Mobius

Hatte mich dazu schonmal geäußert. Technischer Hintergrund in Kurz: PHP-Injection der GET-Parameter. Zugriff auf /etc/passwd. Im IRC hat sich das dann einfach als Link mit Datei index.php?action=/etc/passwd geäußert. Klick, Anzeige. Wegen Computermanipulation oder so. Die Dokumente müsste ich noch irgendwo haben, sind jedoch irrelevant. Ende vom Lied war jedenfalls die Beschlagnahmung von zwei PCs und einem Monitor. Habe ich nie wieder gesehen, müssten von der Staatsanwaltschaft Münster versteigert worden sein.



Dürfen die so einfach fremdes Eigentum versteigern? Mata halt...



Nein.

Deswegen wird es ja vorher beschlagnahmt und dann eingezogen. Mit der Einziehung ist das nicht mehr dein Eigentum.
01.03.2008 1:22:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
 
Zitat von Affentütü

 
Zitat von Mobius

Hatte mich dazu schonmal geäußert. Technischer Hintergrund in Kurz: PHP-Injection der GET-Parameter. Zugriff auf /etc/passwd. Im IRC hat sich das dann einfach als Link mit Datei index.php?action=/etc/passwd geäußert. Klick, Anzeige. Wegen Computermanipulation oder so. Die Dokumente müsste ich noch irgendwo haben, sind jedoch irrelevant. Ende vom Lied war jedenfalls die Beschlagnahmung von zwei PCs und einem Monitor. Habe ich nie wieder gesehen, müssten von der Staatsanwaltschaft Münster versteigert worden sein.



Dürfen die so einfach fremdes Eigentum versteigern? Mata halt...



siehste, ich hab meine wieder gesehen Breites Grinsen

edit:\ und dazu not etliche mods.de leute gewarnt -.-
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von jonny am 01.03.2008 1:59]
01.03.2008 1:58:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
 
Zitat von TylerDurdan

 
Zitat von Affentütü

 
Zitat von Mobius

Hatte mich dazu schonmal geäußert. Technischer Hintergrund in Kurz: PHP-Injection der GET-Parameter. Zugriff auf /etc/passwd. Im IRC hat sich das dann einfach als Link mit Datei index.php?action=/etc/passwd geäußert. Klick, Anzeige. Wegen Computermanipulation oder so. Die Dokumente müsste ich noch irgendwo haben, sind jedoch irrelevant. Ende vom Lied war jedenfalls die Beschlagnahmung von zwei PCs und einem Monitor. Habe ich nie wieder gesehen, müssten von der Staatsanwaltschaft Münster versteigert worden sein.



Dürfen die so einfach fremdes Eigentum versteigern? Mata halt...



Nein.

Deswegen wird es ja vorher beschlagnahmt und dann eingezogen. Mit der Einziehung ist das nicht mehr dein Eigentum.


und man kriegt seine Sachen nicht wieder, wenn man unschuldig ist?
01.03.2008 12:33:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phiasm

Gorge NaSe
verschmitzt lachen
Wofür brauchen die den Monitor?
Haben die selbst kein Geld für eigene?
01.03.2008 12:39:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
1-2-3

1-2-3
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,538727,00.html
01.03.2008 18:00:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CrazyHunter

tf2_medic.png
 

Ziercke: Denken sie an ein Szenario eines in Deutschland lebenden Islamisten, der in seinem abgeschotteten Umfeld über Anschläge redet, konspirativ Sprengstoff beschafft oder Anschlagsziele auskundschaftet ...



Genau, das tut doch jeder Islamist oder?

Ich meine, wenn ein (von Ausländern/Türken bewohntes) Haus von [?]rechtsextremen[/?] in Brand gesteckt wird, ist alles noch okay.

Will heißen: Wenn ich 1x das Wort "Allah" in einem Chat oder Forum erwähne, und dann kurze Zeit später in einem anderen Forum das Wort "Bombe" klingelt es an meiner Tür?

-CrazyHunter-
01.03.2008 21:30:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elky

Arctic
Mata halt...

Was hat das mit Brandstiftung zu tun?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von elky am 01.03.2008 23:36]
01.03.2008 21:59:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
...irgendwie bin ich nicht ganz glücklich.

fassen wir mal zusammen:
- wir haben ein neues schönes grundgesetz, und die offizielle breitband-onlinedurchsucherei ist erst mal vorbei.

aber:
- die übliche richtervorbehaltssache
- die gedanken an andrej h. und so weiter.
- wir haben _noch immer_ das problem, dass eine durchsuchung, - auch der "privaten kernbereiche"[oder?] - falls man ein möglicher "staatsfeind"ist , im gegensatz zur hausdurchsuchung, weiterhin absolut geheim stattfinden _darf_?

...also ich find das nicht so super jetzt.
01.03.2008 23:04:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elky

Arctic
Staatsfeind definierst du als?
Die Schranken solcher Maßnahmen sind eng und recht eindeutig definiert [„Leib, Leben und Freiheit der Person oder solche Güter der Allgemeinheit, deren Bedrohung die Grundlagen oder den Bestand des Staates oder die Grundlagen der Existenz der Menschen berührt“].

Zum Thema private Kernbereiche:
 
Das Gesetz, das zu einem solchen Eingriff ermächtigt, muss Vorkehrungen enthalten, um den Kernbereich privater Lebensgestaltung zu schützen.


Quelle (3.)

Hoeren hat zu dieser Entscheidung einen kurzen Kommentar auf blog.beck.de veröffentlicht.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von elky am 01.03.2008 23:36]
01.03.2008 23:35:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
@fusl: das ist ein Grundrecht, das Grundgesetz ist unsere Verfassung.Augenzwinkern



 
Zitat von elky

Die Schranken solcher Maßnahmen sind eng und recht eindeutig definiert [...]


ahaha, oh wow. mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skgoa am 02.03.2008 10:32]
02.03.2008 10:31:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crutschie

AUP Crutschie 07.05.2008
Manchen Leuten passt auch gar nichts. Der grosse Lauschangriff ist auch tot-eingeengt worden.




Crutschie ... always a CT
02.03.2008 12:48:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
Ein Schelm der böses dabei denkt. Breites Grinsen
02.03.2008 13:26:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Scream[AUT]

Russe BF
 
Zitat von webLOAD

Ein Schelm der böses dabei denkt. Breites Grinsen



Hui, da will aber einer Gründe für nen Überwachungsstaat heraufbeschwören Augenzwinkern
02.03.2008 13:43:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Ich hab da mal ne Frage zur Onlinedurchsuchung, es ist eigentlich relativiv offensichtlich, aber mir fiel es eben erst auf. Es gibt ja seit kurzem den neuen Hackerparagaph. Darin heißt es laut Wikipedia:
 
Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten

Wer eine Straftat nach § 202a oder § 202b vorbereitet, indem er
Passwörter oder sonstige Sicherungscodes, die den Zugang zu Daten (§ 202a Abs. 2) ermöglichen, oder
Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist,
herstellt, sich oder einem anderen verschafft, verkauft, einem anderen überlässt, verbreitet oder sonst zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.



Die Regierung macht sich doch selbst starfbar wenn sie sowas wie eine Onlinedurchsuchung durchführt oder etwa nicht? Ich meine man muss nicht unbedingt "Passwörter oder sonstige Sicherungscodes" rausfinden wenn das Opfer in seinem eingeloggten Acc mein Tool ausführt, dann bin ich ja quasi im System ohne Zugangscodes zu benötigen, _aber_ der Zweck des Programms ist es doch mit Sicherheit an solche Daten zu kommen? Nehmen wir mal an jemand verschlüsselt seine Festplatte, dann könnten die Behörden zwar online wenn das Volume offen ist Daten runterziehen, aber z.B. vor Gericht nicht mein Passwort nutzen um an den inhalt meiner Festplatte zu kommen, denn damit fallen sich doch 100% in den Hackerparagraph?!
Antworten von Tyler co und wären schön, aber ich freue mich auch auf die Meinung von nicht-Jurastudenten Breites Grinsen
02.03.2008 17:09:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Terrorpudel

Terrorpudel
missmutig gucken
 
Zitat von Scream[AUT]

 
Zitat von webLOAD

Ein Schelm der böses dabei denkt. Breites Grinsen



Hui, da will aber einer Gründe für nen Überwachungsstaat heraufbeschwören Augenzwinkern



Woah, ich hätte nicht gedacht, das ich mit SSchäuble mal in einer Sache übereinstimme, aber die Forderung kann ich nur unterstützen. Etliche französische Zeitungen haben ja damals wenigstens den Schritt gewagt und die Zeichnungen nachgedruckt, aber hier in Deutschland entfernen die Sparkasse lieber mal schnell die Sparschweine von den Tresen, es könnte ja die Muslime beleidigen. Bloß nicht die Irren reizen!

Immer schön einknicken...
02.03.2008 17:16:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elky

Arctic
Pfeil
In diesem Zusammenhang fand ich das Buch
sehr interessant.
02.03.2008 17:43:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
1-2-3

1-2-3
verschmitzt lachen
 
Zitat von hödyr

Ich hab da mal ne Frage zur Onlinedurchsuchung, es ist eigentlich relativiv offensichtlich, aber mir fiel es eben erst auf. Es gibt ja seit kurzem den neuen Hackerparagaph. Darin heißt es laut Wikipedia:
 
Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten

Wer eine Straftat nach § 202a oder § 202b vorbereitet, indem er
Passwörter oder sonstige Sicherungscodes, die den Zugang zu Daten (§ 202a Abs. 2) ermöglichen, oder
Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist,
herstellt, sich oder einem anderen verschafft, verkauft, einem anderen überlässt, verbreitet oder sonst zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.



Die Regierung macht sich doch selbst starfbar wenn sie sowas wie eine Onlinedurchsuchung durchführt oder etwa nicht? Ich meine man muss nicht unbedingt "Passwörter oder sonstige Sicherungscodes" rausfinden wenn das Opfer in seinem eingeloggten Acc mein Tool ausführt, dann bin ich ja quasi im System ohne Zugangscodes zu benötigen, _aber_ der Zweck des Programms ist es doch mit Sicherheit an solche Daten zu kommen? Nehmen wir mal an jemand verschlüsselt seine Festplatte, dann könnten die Behörden zwar online wenn das Volume offen ist Daten runterziehen, aber z.B. vor Gericht nicht mein Passwort nutzen um an den inhalt meiner Festplatte zu kommen, denn damit fallen sich doch 100% in den Hackerparagraph?!
Antworten von Tyler co und wären schön, aber ich freue mich auch auf die Meinung von nicht-Jurastudenten Breites Grinsen


Wenn die Polizei dich festnimmt, begeht sie auch Freiheitsberaubung. Das wird schon irgendwie gedeckt sein peinlich/erstaunt
02.03.2008 19:45:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
 
Zitat von Skgoa

@fusl: das ist ein Grundrecht, das Grundgesetz ist unsere Verfassung.Augenzwinkern




ach verdammt Breites Grinsen

 
Zitat von Crutschie

Manchen Leuten passt auch gar nichts. Der grosse Lauschangriff ist auch tot-eingeengt worden.
Crutschie ... always a CT


und @elky

ich kann verstehen, dass das bvfg kaum besser hätte entscheiden können, so als mittelweg zwischen freiheit und staat usw.
aber.. wofür es nix kann: die richtervorbehaltssache
was eklig ist: man kriegt nichts/erst im nachinein etwas davon mit. (also wie bei der tküv)
was auch eklig ist: die potentielle möglichkeit, beweise _unterzubringen_.

war die beweisverwertungssache jetzt eigentlich ge- bzw. erklärt?
02.03.2008 20:56:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
mach mal lieber nen neuen Verschlüsselung-und-Anonymisierung-Thread auf! ich bin zu faul, selber nen guten Startpost zu schreiben...


 
Zitat von Terrorpudel

 
Zitat von Scream[AUT]

 
Zitat von webLOAD

Ein Schelm der böses dabei denkt. Breites Grinsen



Hui, da will aber einer Gründe für nen Überwachungsstaat heraufbeschwören Augenzwinkern



Woah, ich hätte nicht gedacht, das ich mit SSchäuble mal in einer Sache übereinstimme, aber die Forderung kann ich nur unterstützen. Etliche französische Zeitungen haben ja damals wenigstens den Schritt gewagt und die Zeichnungen nachgedruckt, aber hier in Deutschland entfernen die Sparkasse lieber mal schnell die Sparschweine von den Tresen, es könnte ja die Muslime beleidigen. Bloß nicht die Irren reizen!

Immer schön einknicken...


Pillepalle die ganze Sache finde ich einfach nur kindisch. es ist doch vollkommen egal, welche Flaggen die im Nahen und Mittleren Osten verbrennen, diese "Karikaturen" waren plumpe Beleidigungen. (und auch als solche gedacht.) als die Medien diese verspätete Teenager-Rebellio gestartet haben, war es das erste mal, dass ich mich als Europäer schämen musste.



 
Zitat von hödyr

Ich hab da mal ne Frage zur Onlinedurchsuchung, es ist eigentlich relativiv offensichtlich, aber mir fiel es eben erst auf. Es gibt ja seit kurzem den neuen Hackerparagaph. Darin heißt es laut Wikipedia:
 
Vorbereiten des Ausspähens und Abfangens von Daten

Wer eine Straftat nach § 202a oder § 202b vorbereitet, indem er
Passwörter oder sonstige Sicherungscodes, die den Zugang zu Daten (§ 202a Abs. 2) ermöglichen, oder
Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist,
herstellt, sich oder einem anderen verschafft, verkauft, einem anderen überlässt, verbreitet oder sonst zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.



Die Regierung macht sich doch selbst starfbar wenn sie sowas wie eine Onlinedurchsuchung durchführt oder etwa nicht? Ich meine man muss nicht unbedingt "Passwörter oder sonstige Sicherungscodes" rausfinden wenn das Opfer in seinem eingeloggten Acc mein Tool ausführt, dann bin ich ja quasi im System ohne Zugangscodes zu benötigen, _aber_ der Zweck des Programms ist es doch mit Sicherheit an solche Daten zu kommen? Nehmen wir mal an jemand verschlüsselt seine Festplatte, dann könnten die Behörden zwar online wenn das Volume offen ist Daten runterziehen, aber z.B. vor Gericht nicht mein Passwort nutzen um an den inhalt meiner Festplatte zu kommen, denn damit fallen sich doch 100% in den Hackerparagraph?!
Antworten von Tyler co und wären schön, aber ich freue mich auch auf die Meinung von nicht-Jurastudenten Breites Grinsen


das haben sich auch schon tatsächlich Leute gefragt und eine entsprechende Anfrage ans iirc Justizministerium geschickt. kurz gesagt, es ist nicht verboten, solange du nichts Illegales mit den Hackertools anstellst oder anstellen willst. (zumindest nach deren Auffassung sind Dual-Use-Tools damit auch ausdrücklich erlaubt, trotzdem muss man min. das Erste Urteil abwarten.) die Arbeit der Repressopnsbehörden ist per Definition nie illegal.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Skgoa am 04.03.2008 1:11]
04.03.2008 1:01:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
 
Zitat von Skgoa

mach mal lieber nen neuen Verschlüsselung-und-Anonymisierung-Thread auf! ich bin zu faul, selber nen guten Startpost zu schreiben...




ist der zu oO

..wenn, dann heute nachmittag. der alte startpost müsste mal etwas entrümpelt werden.
04.03.2008 8:29:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eiskrem-Kaiser

AUP Eiskrem-Kaiser 26.11.2007
 
Zitat von Terrorpudel


aber hier in Deutschland entfernen die Sparkasse lieber mal schnell die Sparschweine von den Tresen, es könnte ja die Muslime beleidigen..




Achja?

 

Die Sparschwein-Geschichte hat Broder schon einmal bei „Spiegel Online” verbreitet. Sie taucht auch bei diversen antiislamischen Hassbloggern auf, in deren Nähe Broder sich gerne aufhält.

Vielleicht meint Broder eine Geschichte aus Großbritannien, die vor eineinhalb Jahren für Aufsehen sorgte – und längst dementiert ist. Vielleicht meint er aber auch eine große deutsche Bank, die statt Sparschweinen Sparelefanten in Umlauf bringt. Seit mindestens 20 Jahren.




e. Übrigens stimmt so einiges nicht, was in den Medien so gedruckt wird: 9-jähriger teilt Schweinswurst mit Muslim
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Eiskrem-Kaiser am 04.03.2008 8:39]
04.03.2008 8:35:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Q.

Q.
Ich habe leztens so ne tolle Grafik gefunden auf der der jeweilige Grad der Überwachung in einem Land verzeichnet ist. Hat die jemand?
04.03.2008 9:13:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeckerEssen

LeckerEssen
 
Zitat von elky

In diesem Zusammenhang fand ich das Buch
sehr interessant.



Ich fand's eher polemisch und unsachlich, aber was will man von Broder auch anderes erwarten? Einige interessante Gedankengänge sind dabei, was völlig normal ist, wenn man ein Argument bis ins Extrem treibt, aber die meiste Zeit habe ich mich eher über seine Engstirnigkeit aufgeregt.
04.03.2008 9:20:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
wie dänemark kapituliert sieht man ja diesertage..
04.03.2008 9:36:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
...
 
Zitat von Eiskrem-Kaiser

9-jähriger teilt Schweinswurst mit Muslim


 
Die Frage der Kinder, ob die Würstchen Schweinefleisch enthielten, habe [Philipp] verneint. Als seine Mitschüler die Würstchen gegessen hatten, habe er sie ausgelacht und sich lustig darüber gemacht, dass sie trotz ihres religiösen Verbots Schweinefleisch gegessen hätten.


He did it for the lulz.
04.03.2008 10:17:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Den generellen Titel "Arschlochkind" hat er wohl schon verdient, das Bohei ist aber eher der aktuellen xenophoben Kampagne von Blöd zuzuchreiben.
04.03.2008 10:50:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Das ist weder eine Kampagne, noch aktuell, sondern einfach der Stil der Bild.
04.03.2008 11:25:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Aktuell ist es schon, und jedesmal, wenn es gilt, einen Konservativen im Wahlkampf zu pushen wird es schlimmer, und "Stil" besitzt die sogenannte Zeitung nicht.
04.03.2008 11:36:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
Mit Stil meine ich auch nur die Methodik, mit der regelmäßig und auf gemeingefährliche Weise die Halbwahrheit zu [Thema] gedruckt wird. Für [Thema] setzt man turnusmäßig Ausländer, Politiker oder Ärzte ein.
04.03.2008 12:35:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Die Online-Durchsuchung ( heute urteilt das BverfG )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum