Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Im Zeichen des Blitzes! )
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 21 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von #ePn| Fraggy

Wo steht, wieviel Bar ich in meine Reifen reinpusten darf?

Und um wieviel Bar kann ich diese Vorgabe übertreffen, um Sprit zu sparen, ohne dass mir gleich der Reifen platzt?


In der Gebrauchsanweisung des Autos steht das auch drin.
Aber mehr als 0.1 oder 0.2 mehr sollte man nicht fahren, sonst fährt sich nur der Reifen einseitig ab und hält nicht so lange.
14.04.2008 16:34:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hammerschmitt

Hammerschmitt
minimales Loch im Reifen, Ventil kaputt?
14.04.2008 16:35:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pling

X-Mas Arctic
http://www.bild.de/BILD/leute/star-news/2008/04/14/heidi-klum/kann-sich-nicht-vom-deutschen-nummernschild-trennen.html


Vermutlich hat sie nichtmal ansatzweise ne Ahnung was sie da unter der Haube hat.

"Ich fahre ein Cabrio!"

HASS! Wütend
14.04.2008 16:44:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
therealmonty

therealmonty
Ich hatte ne Tackernadel im Reifen (so ne fette, starke für Wellpappe). Solange die drinsteckte verlor der Reifen auch nur sehr schleichen Luft.
14.04.2008 16:44:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
204PS, 500NM, 5,4 Liter Verbrauch

Nett, wirklich...
14.04.2008 16:45:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

204PS, 500NM, 5,4 Liter Verbrauch

Nett, wirklich...


So ungern ich es zugebe, aber für den Alltag taugt bald wirklich nur noch der Diesel.
Irgendwann kriegen die auch die Dieselabgase sauber und den Motor ruhig.
14.04.2008 16:48:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von GandalfDerPinke

 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

204PS, 500NM, 5,4 Liter Verbrauch

Nett, wirklich...


So ungern ich es zugebe, aber für den Alltag taugt bald wirklich nur noch der Diesel.



Und warum?
14.04.2008 16:48:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Und warum?


Wegen der Sparsamkeit und dem doch recht ordentlichen Drehmoment welches die Biester auf die Beine stellen.
14.04.2008 16:51:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-WC|Trasher-

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
könnte ein stabilisatoren einbau in eigenregie schwieriger werden als gedacht? peinlich/erstaunt
14.04.2008 16:53:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von GandalfDerPinke

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Und warum?


Wegen der Sparsamkeit und dem doch recht ordentlichen Drehmoment welches die Biester auf die Beine stellen.



Kein Mensch braucht 500Nm und 200PS im Alltag. Wenn man bedenkt, welch immenser Aufwand betrieben wird um diese Daten zu erhalten...das will bezahlt werden.
Und über die Normverbräuche müssen wir wohl nicht diskutieren. Einen 200PS-Motor nur bis 120km/h zu fahren dürfte wohl eher die Ausnahme als die Regel sein. mit den Augen rollend
14.04.2008 16:54:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netforce

Netforce
Bitte beachten
Alle Bremer geben bitte jetzt Handzeichen.
14.04.2008 16:55:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Kein Mensch braucht 500Nm und 200PS im Alltag. Wenn man bedenkt, welch immenser Aufwand betrieben wird um diese Daten zu erhalten...das will bezahlt werden.
Und über die Normverbräuche müssen wir wohl nicht diskutieren. Einen 200PS-Motor nur bis 120km/h zu fahren dürfte wohl eher die Ausnahme als die Regel sein. mit den Augen rollend


Das Ding da ist jetzt auch eher ein Top Modell, aber bald wird dann auch ein Motot mit 200Nm kommen, der Dank zweier Turbos ein brauchbares Drehzahlband liefert.
Und selbst wenn das Ding von Mercedes 7 Liter verbraucht ist das immer noch recht stattlich.
14.04.2008 16:57:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von GandalfDerPinke

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Und warum?


Wegen der Sparsamkeit und dem doch recht ordentlichen Drehmoment welches die Biester auf die Beine stellen.



Kein Mensch braucht 500Nm und 200PS im Alltag. Wenn man bedenkt, welch immenser Aufwand betrieben wird um diese Daten zu erhalten...das will bezahlt werden.
Und über die Normverbräuche müssen wir wohl nicht diskutieren. Einen 200PS-Motor nur bis 120km/h zu fahren dürfte wohl eher die Ausnahme als die Regel sein. mit den Augen rollend



Deswegen gibts ja ncoh den 140PS-Motor mit 330NM. Der geht auch gut und braucht dann wohl unter 5 Liter (der "Mittelstarke" steht schon bei 5,1 Litern)
14.04.2008 17:00:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Netforce

Alle Bremer geben bitte jetzt Handzeichen.



14.04.2008 17:00:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blobfish

Schiddy
Ich hab jetzt meine tatsächlichen Benzinkosten / Monat ausgerechnet.

Gibt es eine Pauschale, was ich für Fahrzeugabnutzung (Reifen, Bremsen, usw.) angeben kann oder muss ich das auch einzeln ausrechnen?

A la: 1 Satz Reifen alle 1.5 Jahre usw.
14.04.2008 17:02:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von GandalfDerPinke

Und selbst wenn das Ding von Mercedes 7 Liter verbraucht ist das immer noch recht stattlich.



Für einen Benziner wäre es das wohl, aber für nen Diesel? Mata halt...
14.04.2008 17:03:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von GandalfDerPinke

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Kein Mensch braucht 500Nm und 200PS im Alltag. Wenn man bedenkt, welch immenser Aufwand betrieben wird um diese Daten zu erhalten...das will bezahlt werden.
Und über die Normverbräuche müssen wir wohl nicht diskutieren. Einen 200PS-Motor nur bis 120km/h zu fahren dürfte wohl eher die Ausnahme als die Regel sein. mit den Augen rollend


Das Ding da ist jetzt auch eher ein Top Modell, aber bald wird dann auch ein Motot mit 200Nm kommen, der Dank zweier Turbos ein brauchbares Drehzahlband liefert.
Und selbst wenn das Ding von Mercedes 7 Liter verbraucht ist das immer noch recht stattlich.



Ja, aber für viele ist der Diesel trotzdem nicht die bessere Alltagslösung. Sie sind immernoch teurer als vergleichbare Ottomodelle.
14.04.2008 17:03:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von Jellybaby

Für einen Benziner wäre es das wohl, aber für nen Diesel? Mata halt...


Ja, im Vergleich zu einem Benziner wäre das Klasse und ein Diesel wird wohl weniger brauchen.
14.04.2008 17:04:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Schiddy

Ich hab jetzt meine tatsächlichen Benzinkosten / Monat ausgerechnet.

Gibt es eine Pauschale, was ich für Fahrzeugabnutzung (Reifen, Bremsen, usw.) angeben kann oder muss ich das auch einzeln ausrechnen?

A la: 1 Satz Reifen alle 1.5 Jahre usw.



bei der Steuererklärung ist das glaube ich pauschal 30ct/km
14.04.2008 17:04:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
 
Zitat von Schiddy

Ich hab jetzt meine tatsächlichen Benzinkosten / Monat ausgerechnet.

Gibt es eine Pauschale, was ich für Fahrzeugabnutzung (Reifen, Bremsen, usw.) angeben kann oder muss ich das auch einzeln ausrechnen?

A la: 1 Satz Reifen alle 1.5 Jahre usw.



Is alles in der Kilometerpauschale.



....glaub ich.
14.04.2008 17:04:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Ja, aber für viele ist der Diesel trotzdem nicht die bessere Alltagslösung. Sie sind immernoch teurer als vergleichbare Ottomodelle.


Gut, der Anschaffunspreis wird eine gewisse Hürde sein. Darunter werden wohl die Kleinwagenbenziner dominieren.
14.04.2008 17:05:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
 
Zitat von Netforce

Alle Bremer geben bitte jetzt Handzeichen.



*aufzeig*
14.04.2008 17:05:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von kleiner blauer Schlumpf

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von GandalfDerPinke

 
Zitat von tim aka coltvirtuose

Und warum?


Wegen der Sparsamkeit und dem doch recht ordentlichen Drehmoment welches die Biester auf die Beine stellen.



Kein Mensch braucht 500Nm und 200PS im Alltag. Wenn man bedenkt, welch immenser Aufwand betrieben wird um diese Daten zu erhalten...das will bezahlt werden.
Und über die Normverbräuche müssen wir wohl nicht diskutieren. Einen 200PS-Motor nur bis 120km/h zu fahren dürfte wohl eher die Ausnahme als die Regel sein. mit den Augen rollend



Deswegen gibts ja ncoh den 140PS-Motor mit 330NM. Der geht auch gut und braucht dann wohl unter 5 Liter (der "Mittelstarke" steht schon bei 5,1 Litern)



BMW gibt für einen 318i (!) auch nur 5,9 Liter an. So berauschend finde ich die Daten vom CDI da nicht.
Der aktuelle C200CDI mit 136PS ist mit 5,7 Litern angegeben. Der C220CDI mit 400Nm und 170PS mit 5,9.
Das einzige, was für mich pers. bei den Verbesserungen von echtem Interesse ist, ist das sicher bessere Ansprechverhalten durch die Registeraufladung.


/der C200CDI Blueffiency braucht sogar nur 5,1
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von tim aka coltvirtuose am 14.04.2008 17:24]
14.04.2008 17:10:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

BMW gibt für einen 318i (!) auch nur 5,9 Liter an. So berauschend finde ich die Daten vom CDI da nicht.
Der aktuelle C200CDI mit 136PS ist mit 5,7 Litern angegeben. Der C220CDI mit 400Nm und 170PS mit 5,9.
Das einzige, was für mich pers. bei den Verbesserungen von echtem Interesse ist, ist das sicher bessere Ansprechverhalten durch die Registeraufladung.



Sicherlich ist das Ansprechverhalten ein großer Punkt, aber auch ein Liter Verbrauchsvorteil ist nicht zu verachten, oder?
Bei 100k Kilometern hast du da locker deine Versicherung für die 4-5 Jahre eingespart...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von kleiner blauer Schlumpf am 14.04.2008 17:12]
14.04.2008 17:12:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
Bevor ich einen Ford Mustang gemietet bekommen habe hab ich 13 lamborghinis, 28 Ferraris, 110 Porsches und drölf Millionen Hummer gemietet.

Kruzifix das gibs doch net

Wenn man mal was güsntiges gefunden hat sind nur 100km incl. und jeder weiter km mind. 70ct (stand so in der Beschreibung).

Oder mindestalter 28 Jahre mit 22 Jahren Führerscheinerfahrung...irgendwas ist immer


Was meint ihr, wie hoch stehen die Chancen wenn ich bei nem Händler der Mustangs führt (in Menden wäre z.b. einer) anrufe und frage ob man als Geburtsgeschenk für den Bruder, der riesen Mustangfan ist nen Gutschein für ne "bezahlte Probefahrt" bekommen könnte...?
14.04.2008 17:12:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kleiner blauer Schlumpf

AUP kleiner blauer Schlumpf 02.09.2011
 
Zitat von Natanael

Was meint ihr, wie hoch stehen die Chancen wenn ich bei nem Händler der Mustangs führt (in Menden wäre z.b. einer) anrufe und frage ob man als Geburtsgeschenk für den Bruder, der riesen Mustangfan ist nen Gutschein für ne "bezahlte Probefahrt" bekommen könnte...?



Fragen kostet nix. Bei dem Motorradhändler hier kannst du auch die Maschinen die zum Verkauf stehen für ein "Probewochenende" mieten. Kostet dann 100-250¤ und du hast Kilometer frei. Musst die Kiste nur vollgetankt zurückstellen.
14.04.2008 17:14:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Kannst ja mal plingen, mit was dickem vorfahren und ne solide Probefahrt abstauben.

Das ist der Plan wenn der Focus RS rauskommt peinlich/erstaunt
14.04.2008 17:15:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
 
Zitat von harmlos

Kannst ja mal plingen, mit was dickem vorfahren und ne solide Probefahrt abstauben.

Das ist der Plan wenn der Focus RS rauskommt peinlich/erstaunt




Autos die ich berechtigt bin zu fahren:

Ford Probe GT (Mit dem weißen könnte es vielleicht klappen, aber mit meinem definitiv nicht)
Mazda 626 Bj.: 1988
Kia Shuma II
Pontiac Trans Sport



Hmmm....was dickes...traurig
14.04.2008 17:17:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Hä.

Der RS vom Focus II is doch schon draussen?
14.04.2008 17:17:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Noch LANGE nicht. Kommt erst 2009.
14.04.2008 17:18:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Im Zeichen des Blitzes! )
« erste « vorherige 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 ... 21 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
15.04.2008 19:58:10 kleiner blauer Schlumpf hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum