Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Klassische Musik
« vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
 
Zitat von PutzFrau

Irgendwie fine ich, dass deine Beschreibung dem Lied widerspricht, Crusher.
Dein Abschlussstatement mit "ruhiger und stimmungsvoller Musik" trifft das ganze schon eher.
Ich würde mal OST von Spielen und Filmen durchschauen, da die Musik ja aus einem Spiel stammt und zur Untermalung einer Stimmung und nicht als Hauptunterhaltung dient.





Ohje, da hast du allerdings recht peinlich/erstaunt.
19.10.2009 19:53:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Leider kann ich dir keine speziellen Tipps geben, da ich in dieser Richtung nicht bewandert bin.
Rollenspiele und Fantasyfilme sollten wohl die beste Quelle sein.

19.10.2009 20:00:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dumenikl

Dumenikl
Ich erlaube mir mal den Thread wieder hochzuholen, mit dem Hinweis auf dieses kurze aber wundervolle Stück Musik.

Chopin Preludes Op.28 No.4

[e] Obwohl der Interpret hier meiner Meinung nach an einer Stelle mit etwas zu viel Pathos spielt
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Dumenikl am 25.11.2009 22:00]
25.11.2009 21:57:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-BigDaddy-

bigdaddy
crosspost peinlich/erstaunt

 
Zitat von -BigDaddy-

Wie heißt dieses Klavierstück? Ist eigentlich sehr bekannt, sollte also kein Problem darstellen.




Kennt's wer?
25.11.2009 21:59:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oliver

AUP Oliver 31.12.2008
Mir liegts auf der Zunge, will mir aber zum Verrecken nicht einfallen Wütend
25.11.2009 22:01:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Pfeil
 
Zitat von -BigDaddy-

crosspost peinlich/erstaunt

 
Zitat von -BigDaddy-

Wie heißt dieses Klavierstück? Ist eigentlich sehr bekannt, sollte also kein Problem darstellen.




Kennt's wer?



http://www.youtube.com/watch?v=2BQfJPUhPzw&translated=1

Fragile lives, shattered dreams
25.11.2009 22:16:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-BigDaddy-

bigdaddy
 
Zitat von Sharku

 
Zitat von -BigDaddy-

crosspost peinlich/erstaunt

 
Zitat von -BigDaddy-

Wie heißt dieses Klavierstück? Ist eigentlich sehr bekannt, sollte also kein Problem darstellen.




Kennt's wer?



http://www.youtube.com/watch?v=2BQfJPUhPzw&translated=1

Fragile lives, shattered dreams



25.11.2009 22:20:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dumenikl

Dumenikl
Ballade pour Adeline?

[e] Ja ok ich könnt mich mal

[e2] Ne ihr könnt mich mal!
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Dumenikl am 25.11.2009 22:22]
25.11.2009 22:21:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
Hab Karten für Montag, Shostakowichs 5. Sinfonie (yeah!!!) + irgendein Fiedelkram von Beethoven. Im weltberühmten Staatstheater Darmstadt! War die allerletzte Karte die ich abgestaubt hab
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von #ePn| Fraggy am 26.11.2009 1:01]
26.11.2009 1:00:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ramen

AUP Ramen 04.12.2011
in letzter zeit höre ich beim lernen immer von Claude Debussy: Claire de lune und Arabesque.

Is perfekt!!!!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ramen am 26.11.2009 1:17]
26.11.2009 1:10:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
...
In letzter Zeit hat sich mir eine Frage aufgedrängt:

Warum wird Barock allgemein nicht mit zur klassischen Musik gezählt? Wenn man insbesondere Teile der neuen Musik betrachtet, finde ich, dass der Barockstil näher an Klassik und Romantik liegt als besagte Teile der neune Musik.


Achja, ich bin gestern auf einen Pianisten gestoßen, der mir komplett neu war:
Cziffra heißt der gute Mann. Er hat auch eigene Kompositionen und Variationen der Werke andere Komponisten veröffentlicht:
Brahms Ungarischer Tanz No5
http://www.youtube.com/watch?v=1rQc0ncJXzc

Ich muss sagen, das gefällt mir doch sehr gut.

Dann bin ich noch die tage über folgende Chopininterpretin gestolpert:

Valentina Igoshina

Gefällt durchaus.

26.12.2009 17:31:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
Das ist ja sicherlich eine Frage der Begrifflichkeit. Die meisten Leute unterscheiden ja "klassische Musik" als Abgrenzung zu Popmusik, Jazz und Konsorten, oder als Musik mit orchestraler Instrumentierung. Die unterscheiden vermutlich aber erst mal nicht zwischen Barock und Romantik und Moderne. Oder ordnet den einen Teil zur "Klassischen Musik" und den anderen zu was noch älterem.

Hingegen der "Kenner" bezeichnet "Klassik" als die Epoche.
26.12.2009 17:50:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Ja, das ist definitiv eine Frage der Begrifflichkeit. Ich finde jedenfalls, dass klassische Musik im Sinne einer Abgrenzung zu Populärmusik, Jazz etc. Barock durchaus einschließt. Irgendwer hat das ja mal festgelegt, so dass es jetzt relativ allgemeingültig ist. Mich würde da die Begründung interessieren.

26.12.2009 18:27:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLiX

AUP CLiX 08.12.2012
...
http://www.youtube.com/watch?v=jVO8keNJ_Q0

:P
26.12.2009 18:32:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Die Rechnung

AUP Die Rechnung 06.06.2009
Ich mag klassische Musik, besonders wenn sie gut remixed wurde.
Ganz gut passierte das z.B. hier
26.12.2009 19:25:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
Ernsthaft?

Das is ja grausam.
26.12.2009 19:51:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
So etwas gehört verboten.

@ Putze: Irgendwas musst du bei dem Klassikbegriff durcheinander gebracht haben. Ich kenne da keinen speziellen Begriff der die Epoche des Barock ausschliesst (hätte aber auch nichts dagegen, harhar).

Es gibt einmal den epochenübergreifenden Begriff, der hier ja schon genannt wurde (Alte Musik+Barock+Klassik+Romantik+Neue Musik) oder auch den kunstmusikalischen Klassikbegriff in Abgrenzung zu Filmmusik/Popmusik/Volksmusik etc. Die Forrest-Gump-Filmmusik ist an sich dann eben auch keine klassische Musik.

Noch was zum geniessen: Ich <3 Horn
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von #ePn| Fraggy am 26.12.2009 20:04]
26.12.2009 20:04:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Die Rechnung

AUP Die Rechnung 06.06.2009
missmutig gucken
Hauptsache ist ja, dass es mir gefällt.
26.12.2009 20:06:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
http://de.wikipedia.org/wiki/Klassische_Musik

Hier wird zumindest innerhalb dieses epochenübergreifenden Begriffs abgegrenzt und das finde ich durchaus seltsam, wenn man mal die Unterschiede von Barock zu Klassik bzw. neuer Musik zu Klassik vergleicht.
Fußt das nur auf dem orchestralen Aspekt?


Von diesem "Remix" des ersten Satzes der Mondscheinsoante brauchen wir ja gar nicht zu sprechen. Der beraubt die Sonate all dessen, was sie auszeichnet.

26.12.2009 20:08:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
#ePn| Fraggy

#ePn| Fraggy
Jetzt fällts mir auch auf. Naja, Klassische Musik im engeren und weiteren Sinne. Ich hatte das vorhin beim Wiki-Artikel übersehen. Ich würde Alte Musik einfach als Subkategorie auffassen. Der orchestrale Aspekt ist sicher nicht ausschlaggebend, Neue Musik ist doch zum großen Teil sehr experimentell besetzt und auch im Barock gabs schon Orchesterwerke. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, ich hab halt auch keine Ahnung.
26.12.2009 20:14:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Ich kann verstehen, dass du die "klassische Musik im engeren Sinne" aus dem Artikel eher verwandt mit dem Barock findest, aber ich glaube, die Subkategorie alte Musik trifft auf das Barock eher zu. Gerade wenn ich mir Bach anhöre, klingt für mich da eher noch ältere Musik mit ihren starreren Formen durch als das, was danach kommt. Vivaldi fällt dann teilweise wieder durch's Raster, aber es ist ja auch nur ein grobes Raster.
Obendrein wird ja alles zusammen als klassische Musik bezeichnet, was ich als den hilfreicheren Begriff empfinde. Alles darüber hinaus geht dann ja nur noch auf eine etwas präzisere epochale Eingrenzung ein.

No no, marriage is girl code for "abandon all hope, ye who enter here."
26.12.2009 20:17:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Die Rechnung

AUP Die Rechnung 06.06.2009
Der Thread wird mir zu krass.
Off to Bel Air
26.12.2009 20:20:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
 
Zitat von Die Rechnung

Hauptsache ist ja, dass es mir gefällt.



es ist ja auch nicht schlecht, vor allem sauber produziert. mir persönlich ist es ein wenig zu wechselhaft. simpler und monotomer und es wäre verdammt gut.
26.12.2009 20:22:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
...
 
Zitat von Die Rechnung

Der Thread wird mir zu krass.
Off to Bel Air



Jo, wenn dir alles, was über einfaches Musikvideo posten hinausgeht, schon zu krass ist, bist du hier definitiv an der falschen Adresse.

26.12.2009 20:34:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oliver

AUP Oliver 31.12.2008
...
 
Zitat von Die Rechnung
einfaches Musikvideo posten


The Impossible Duet: Handel-Halvorsen Passacaglia for Cello and Violin
Jascha Heifetz plays Paganini Caprice No. 24

Jo Yeong-Wook - The Searchers
I'm Sorry, I Love You O.S.T. - 운명
26.12.2009 21:47:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
...
 
Zitat von Wraith of Seth

Ich kann verstehen, dass du die "klassische Musik im engeren Sinne" aus dem Artikel eher verwandt mit dem Barock findest, aber ich glaube, die Subkategorie alte Musik trifft auf das Barock eher zu. Gerade wenn ich mir Bach anhöre, klingt für mich da eher noch ältere Musik mit ihren starreren Formen durch als das, was danach kommt. Vivaldi fällt dann teilweise wieder durch's Raster, aber es ist ja auch nur ein grobes Raster.
Obendrein wird ja alles zusammen als klassische Musik bezeichnet, was ich als den hilfreicheren Begriff empfinde. Alles darüber hinaus geht dann ja nur noch auf eine etwas präzisere epochale Eingrenzung ein.

No no, marriage is girl code for "abandon all hope, ye who enter here."



Die starren Formen kommen definitiv hin.
Allerdings hat Bach ja auch schon viel mit Chromatik gearbeitet und auch in der Neuen Musik beziehen sich Komponisten auf ihn.
Naja, sind halt schlussendlich Begrifflichkeiten.


Nun eine andere Sache:
Kennt hier jemand eine kostenfreie Notationssoftware? Ich möchte im Prinzip nur mal ein paar Ideen aufschreiben.

26.12.2009 23:20:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fdx

UT Malcom
http://www.youtube.com/watch?v=8Kkxbw3s2pM
(gloomy sunday)

traurig



das find ich auch unglaublich schön:
http://www.youtube.com/watch?v=xtlD4HaPDPU

mehr in die richtung für mich plz
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fdx am 15.01.2010 22:26]
15.01.2010 22:24:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[R.A.F.]Meister Röhrich

benderroehrich2
...
Beethovens Sinfonien sind der einzig wahre Soundtrack, um Quantenmechanik zu lernen.

Ich hoffe da auf konstruktive Interferenzen...

Zählen eigentlich auch so Grenzbereiche wie Concert for Group and Orchestra von John Lord?
16.01.2010 2:19:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Devender

Devender
und für informatik bach?
16.01.2010 2:58:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DarkKaidel

AUP DarkKaidel 08.11.2012
 
Zitat von PutzFrau

Nun eine andere Sache:
Kennt hier jemand eine kostenfreie Notationssoftware? Ich möchte im Prinzip nur mal ein paar Ideen aufschreiben.





Ich kenn da nur Finale Notepad. Anscheined kostet die 2009er Version jetzt was, die 2008er Version war aber kostenfrei. Einziger Downloadlink den ich grad spontan finden konnte: Klick (wer hätte gedacht, dass ich hier jemals auf Computer Bild verlinken würde )
Ist halt leider sehr, sehr stark eingegrenzt, aber für die Grundlagen reichts. Ansonsten könntest du ja auch GuitarPro/TuxGuitar/PowerTab zum notieren verwenden und die Tabs einfach ignorieren...
Was anderes konnt ich leider doch nicht finden.

Oder...halt, moment, es gibt da noch so eine Art "Programmiersprache" fürs Noten setzen, ähnlich wie LaTex. Dummerweise fällt mir da grad partout der Name nicht.
16.01.2010 10:38:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Klassische Musik
« vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
06.10.2009 16:19:57 Teh Wizard of Aiz hat den Thread-Titel geändert (davor: "klassische Musik")

| tech | impressum