Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Laufthread V ( Das ist Wettkampf, Ute! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Dish

Dish
 
Zitat von smoo

Das klingt passend, wobei man da ja vorsichtig sein muss, nicht Symptome zu überinterpretieren.

Ich glaube ich lege mir mal neue Schuhe zu, die sind jetzt auch schon 3-4 Jahre alt. :/



*facepalm* Breites Grinsen

Also nach 3-4 Jahren Gebrauch kannst du eigentlich froh sein, dass nur die Schienbeine etwas mucken....
17.01.2011 14:12:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Ich hatte erst überlegt das zu erwähnen, aber ich hab eine äääh längere Pause gemacht. So 2 Jahre. Und im 3. Jahr bin ich wenig gelaufen. peinlich/erstaunt
17.01.2011 14:29:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
Ja, dacht ich's doch.... Augenzwinkern

Also nach längerer Pause würde ich mich da nicht sooo sehr wundern. Das ist einfach untrainiert und geht nach 4-6 Wochen weg. Wenn's zu doll wehtut einfach Umfänge etwas reduzieren oder ne Woche Pause machen (oder Durchbeißen, hat bei mir z.B. geklappt).
17.01.2011 14:44:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dolf

AUP Dolf 30.08.2008
Ich bekomm das auch ab und an wenn ich in der Saison den ersten langen Lauf mache (>25km). Ist einfach eine Erschöpfungserscheinung und geht mit der Zeit wieder weg.
17.01.2011 15:11:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ku3f

Gorge NaSe
Mit dem Schienenbein und untrainiert ist offensichtlich wahrscheinlicher, ich hatte nur im letzten Jahr das Syndrom ausgiebig gehabt und bin deswegen da etwas sensibel.Augenzwinkern


 
Zitat von da t0bi

schon mal jemand gebissen worden?



Ja, letzten Sommer... Der Typ mit Schäferhund kommt mir entgegen und hält den Hund nur am Halsband fest, als ich weg war lässt er hin wieder los. Alles kein Problem nur bin ich wenig später umgedreht und das merkte nur der Hund.
Er rannte dann auf mich zu und ich bin sofort stehen geblieben, der innere Fluchrelex hat mich dann aber einen Schritt machen lassen und schnapp hatte ich ihn im rechten Oberschenkel.



Gerade endlich mal wieder mit kurzer Hose gelaufen.



Mfg Ku3f
17.01.2011 16:30:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
das darf ich meinem kumpel nicht erzählen. manche hunde bleiben aber wie in schreckstarre stehen wenn man die kopflampe (200 lumen) auf stroboskop stellt Breites Grinsen

das mit dem schienbein hatt ich ganz früher als wir beim fussball immer auf straßen liefen, inzwischen überhaupt nicht mehr. hat sich wohl verwachsen.


thema: leichtes ziehen in der achillessehne: weitertrainieren oder pause?
17.01.2011 17:15:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von da t0bi

schon mal jemand gebissen worden?



Beim Joggen mal ein Pärchen mit Dobermann getroffen, der nicht angeleint war und auf mich zugerannt kam.
"Einfach weiterlaufen, der tut schon nix."

FU!
17.01.2011 17:18:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Robert.

Arctic
 
Zitat von da t0bi

thema: leichtes ziehen in der achillessehne: weitertrainieren oder pause?



Ein paar zusätzliche Infos wären vielleicht nicht schlecht. Zieht die Achillessehne bei jedem Schritt? Hast du nur währrend der Belastung Probleme oder auch danach noch? Umfangssteigerungen in der letzten Zeit? Neue Schuhe? Wie lange hast du das Ziehen schon?
17.01.2011 17:37:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da t0bi

Leet
schuhe sind schon eingelaufen (2 monate), bin am samstag mit höherer intensität (anschlag) als sonst gelaufen. seitdem leichtes ziehen (wirklich sehr leicht, von schmerz keine rede) in der rechten achillessehne. heute ist normales training (kickboxen), mal schauen ob sich das bemerkbar macht.
17.01.2011 18:42:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Robert.

Arctic
Dann würde ich erstmal nichts machen ausser beobachten. Deine leichten Beschwerden sind wohl einfach der hohen Trainingsbelastung geschuldet. Werden sie schlimmer muss man gegebenenfalls reagieren.
17.01.2011 19:01:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meister Röhrich

benderroehrich2
Mein Knie und Oberschenkel haben vorhin auch leicht gezwickt... naja, aber ich bin ja grad dabei, die Trainingsbelastung schrittweise hochzufahren.
Also mal abwarten... morgen und übermorgen komm ich wohl eh nicht zum Laufen, also alles safe.
19.01.2011 1:28:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meister Röhrich

benderroehrich2
Pfeil
Bin gestern in den offiziellen Teil meines Trainingsplans eingestiegen.

Ist der Marathon-in-3:59-Plan aus Steffnys großem Laufbuch.

Hat jemand schonmal nen Trainingsplan von ihm gemacht? Wie genau habt ihr euch an die Abfolge gehalten?

Ich hab den Plan von 10 auf 14 Wochen auseinandergezogen wegen ein paar Terminen und der unterschiedlichen Lage der empfohlenen Vorbereitungswettkämpfe (2*10km + 1*Halbmarathon). Zwischendrin hab ich dann mit ähnlichen Einheiten noch aufgefüllt.

Gestern gings gemütlich los mit 9km in 6:15 min/km, als nächstes kommt ein lockerer Tempolauf und dann am Wochenende das erste mal 22km.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Meister Röhrich am 02.02.2011 10:21]
02.02.2011 10:20:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meister Röhrich

benderroehrich2
Seid ihr alle noch im Winterschlaf oder was? Breites Grinsen
10.02.2011 10:15:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kandis-zucker

AUP kandis-zucker 28.04.2008
War heute das erste mal seit langem wieder in kurzen Hosen laufen.

War super, mich nerven lange Hosen beim laufen. Oben langärmlig hab ich keine Sorgen aber die beine müssen frei sein find ich peinlich/erstaunt

Nach nem Trainingsplan wie du es vorhast hab ich noch nie trainiert, kann ich dir keine Erfahrungswerte zu geben.

Ich bin dies Jahr für Berlin Marathon angemeldet, mal sehen ob das hinhaut.
Ziel ist durchkommen, werde also ohne richtigen Trainingsplan rangehen, mein einziger Plan ist, vorher im Training schon mal mindestens 35 km gelaufen zu sein.

Weiter im Jahr mach ich wieder Wasa Lauf mit, dann Hannover Airport Run den ersten HM und den zweiten HM in Wolfsburg.
10.02.2011 17:59:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
 
Zitat von kandis-zucker

....mein einziger Plan ist, vorher im Training schon mal mindestens 35 km gelaufen zu sein....



am besten mehrfach.
10.02.2011 18:07:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kandis-zucker

AUP kandis-zucker 28.04.2008
 
Zitat von Dish

 
Zitat von kandis-zucker

....mein einziger Plan ist, vorher im Training schon mal mindestens 35 km gelaufen zu sein....



am besten mehrfach.



Naja sicherlich

Lange Läufe sind nur immer etwas unpraktisch, unter der Woche dauerts zu lange und am Wochenende klappts nicht immer. Meist Sonntags bei mir.
10.02.2011 18:16:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
Klar sind die unpraktisch. Aber sie bewahren dich vor Schmerz, Spott, Schande und Spaziergängen ab km 30. Breites Grinsen
10.02.2011 18:26:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
Ich hab ein kleines Problem, bin jetzt seit der Schnee weg ist wieder am Trainieren, habe die letzten 3 Läufe aber jedesmal mit Krämpfen in der Wade zu kämpfen. Irgendwie total verhärtet, teilweise noch Stunden nach dem Lauf.

Was sind mögliche Ursachen? Einfach zuviel/falsches Training oder könnte das auch was mit falscher Ernährung zutun haben?
13.02.2011 14:24:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meister Röhrich

benderroehrich2
 
Zitat von Dish

 
Zitat von kandis-zucker

....mein einziger Plan ist, vorher im Training schon mal mindestens 35 km gelaufen zu sein....



am besten mehrfach.



Der längste Lauf in Steffnys Trainingsplan sind 32km, dazu noch 30km und 27km.
Die letzten beiden wochenenden bin ich jeweils 22km gerannt, das ging schon ganz gut, aber bis zum ganzen Marathon isses schon noch ein weiter weg.

Mein nächstes Trainings-Highlight hab ich aber schonmal gesetzt: Am 12.3. gibts ne Menschenkette vom Kernkraftwerk Neckarwestheim nach Stuttgart, die Strecke werd ich für meinen 30km-Trainingslauf nutzen. Da wird gut Publikum vor Ort sein Breites Grinsen

Die letzte Woche tat mein linkes Knie bisschen weh, bin da grad etwas ratlos, was es sein kann. Seit dem 22km-Lauf gestern tuts komischerweise nimmer arg weh.
Irgend ne Reizung oder sowas... hmmmm
14.02.2011 13:04:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
Hatte ich nach den ganz langen Läufen auch. Ich vermute ja immernoch, dass ich zu früh zu lange gelaufen bin und wenn die Beinmuskulatur irgendwann erschöpft/im Arsch ist, das Knie nicht mehr ausreichend "gestützt" wird und man auf den Knorpeln läuft. Breites Grinsen
Ich durfte jedenfalls gerade in der Endphase 3 Wochen pausieren und sackteure Glucosamin/Chondroitinsulfat-Pillen fressen. Haben sehr gut geholfen und gibt es sogar recht preiswert als Brausetablette bei Rewe. Da ist die Zusammensetzung zwar "billiger" aber ein bissl was von beidem ist drin.
14.02.2011 13:12:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meister Röhrich

benderroehrich2
...
 
Zitat von Dish

Glucosamin/Chondroitinsulfat



 

Brausetablette bei Rewe



Ist notiert und wird auf dem Heimweg besorgt

Die nächsten 3 Wochen hab ich sowieso erstmal keinen längeren Lauf als 12km im Plan, das kommt wohl gerade recht.
14.02.2011 14:41:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Creeper

AUP Creeper 25.04.2008
 
Zitat von Dish
Ich vermute ja immernoch, dass ich zu früh zu lange gelaufen bin und wenn die Beinmuskulatur irgendwann erschöpft/im Arsch ist, das Knie nicht mehr ausreichend "gestützt" wird und man auf den Knorpeln läuft. Breites Grinsen

Diskutier das mal mit einem Orthopäden! Breites Grinsen

Bei mir ist auch wieder das Lauffieber ausgebrochen. Nach einem halben Jahr weitgehender Laufabstinenz bereite ich mich mal wieder auf den Berlin-HM Anfang April vor. In der letzten Woche standen der erste Tempolauf (noch etwas mau) und der erste 2-Stunden Lauf mit 25 km an. Lief trotz der längeren Pause ganz gut, vielleicht kann ich in den 7 verbleibenden Wochen ja doch noch so viel Reize setzen, dass ich auf PB loslaufen kann. In den letzten drei Jahren immer jeweils 4 sek/km schneller geworden, vielleicht lässt sich der Trend ja fortsetzen.
14.02.2011 19:38:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meister Röhrich

benderroehrich2
So, war vorhin beim Doc.
Der meint: Kniescheibe etwas nach außen verrutscht weil Muskulatur zu schwach. Wäre aber ganz normal, wenn man das Training verschäft, auch dass es da im Gelenk mal bisschen kracht.
Schmerzen kommen von Haltemuskulatur um die Kniescheibe rum, Knorpel dürfte nix haben.
--> Schuheinlagen und Physio/Krankengymnastik.

Chondroitin/Glucosamin hab ich mir mal als Brausetabletten besorgt, ist zur Vorbeugung sicher nich falsch.
15.02.2011 13:52:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dolf

AUP Dolf 30.08.2008
Meh, eben mal auf das Datum fürn Stuttgarter Zeitungslauf geschaut... Ein Satz mit x... Warum ist der dieses Jahr so früh?
15.02.2011 14:12:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meister Röhrich

benderroehrich2
 
Zitat von Dolf

Meh, eben mal auf das Datum fürn Stuttgarter Zeitungslauf geschaut... Ein Satz mit x... Warum ist der dieses Jahr so früh?



Klappt bei mir auch nicht, an dem Wochenende skate ich den Mittelrhein-Marathon.
Aber die Strecke in Stuttgart mag ich eh nicht, obwohl sie direkt vor meiner Haustür entlangläuft...
15.02.2011 14:15:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dolf

AUP Dolf 30.08.2008
Warum nicht? Topfeben, viele gute Zugläufer, zumindest auf den ersten 10km sehr viele Zuschauer. Prädesteniert für Bestzeiten.
15.02.2011 14:23:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Meister Röhrich

benderroehrich2
Topfeben... naja, ich find da sind ein paar zickige kleine Anstiege drin, aber das ist nicht das Hauptkriterium.

Den B14-Tunnel find ich grauenhaft, und (zumindest als ich gelaufen bin) war in der Innenstadt nicht so wirklich was los. Und am Ende, wenn ich die Zuschauer bräuchte, gehts hinterm Stadion total durch die Pampa.

Definitiv nicht meine Strecke... Bestzeit bin ich in Ulm gelaufen, da isses flacher und vor allem hintenraus viel mehr an der Strecke los.
15.02.2011 16:37:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Koveras

Leet
...
 
Zitat von Meister Röhrich

Mein nächstes Trainings-Highlight hab ich aber schonmal gesetzt: Am 12.3. gibts ne Menschenkette vom Kernkraftwerk Neckarwestheim nach Stuttgart, die Strecke werd ich für meinen 30km-Trainingslauf nutzen. Da wird gut Publikum vor Ort sein Breites Grinsen



Da werd ich höchstwahrscheinlich am Start sein. Wenn ich jemanden an mir vorbeijoggen seh werd ich den Mal anfeuern.
15.02.2011 16:46:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Robert.

Arctic
 
Zitat von Meister Röhrich

Bin gestern in den offiziellen Teil meines Trainingsplans eingestiegen.

Ist der Marathon-in-3:59-Plan aus Steffnys großem Laufbuch.

Hat jemand schonmal nen Trainingsplan von ihm gemacht? Wie genau habt ihr euch an die Abfolge gehalten?




Ich hab mal vor längerer Zeit den unter 3h-Plan aus dem Buch von Steffny gemacht.
Zwei Dinge halte ich in dem Zusammenhang für wichtig.
Erstens sollte man sich einigermaßen einschätzen können. Der Plan deckt ja nur die unmittelbare Marathonvorbereitung ab. Er ist dann auch darauf ausgelegt aus deinem Trainingslevel bzw deiner Unterdistanzzeiten die entsprechende Marathonzeit abzurufen. Wenn du also einen Trainingsplan wählst, die geforderte 10km-Zeit (nach ein paar Wochen kommt ja der erste Testwettkampf) aber nicht annähernd laufen kannst wirst du sie bis zum Testwettkampf auch nicht laufen. Und dann ist die Frage ob der gesamte Plan nicht zu schnell für dich ist.
Der zweite Aspekt betrifft die Zeit vor dem Trainingsplan. Monatelang auf dem Sofa liegen und dann plötzlich einen Marathontrainingsplan absolvieren ist eher schlecht bzw die Verletzungsgefahr sehr groß. Also auch vor dem Plan trainieren.

Ich habe die Zielzeit damals locker geschafft. Wobei mir generell etwas Tempotraining geholfen hat. Bis dahin ist ja eher die Länge das Problem, nicht das Renntempo an sich. Wenn du also die 10km zeiten laufen kannst wirst du wenn du dich an den Plan hälst auch einen guten Marathonlauf abliefern.

An dieser Stelle würde ich noch empfehlen dich exakt an die Vorgaben zu halten. Ein Marathonplan lebt auch von der Periodisierung und einer Formkurve die auf den Wettkampf ausgelegt ist. Wenn du da ne Woche auslässt oder alles änderst ist das nicht ideal. Bei einer Zielzeit von 3:59 aber auch nicht wirklich tragisch, da ist es wichtig überhaupt regelmäßig zu laufen.

Edit meint zu den ganzen Reizungsgeschichten: Bänder und Gelenke sind nicht so schnell hochzutrainieren wie Muskeln. Da kann es gearde bei rabiaten Umfangssteigerungen zu Problemen kommen. Durch moderatere Steigerungen und regelmäßiges Training wird das aber besser.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Robert. am 15.02.2011 18:55]
15.02.2011 17:39:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Creeper

AUP Creeper 25.04.2008
 
Zitat von Robert.
An dieser Stelle würde ich noch empfehlen dich exakt an die Vorgaben zu halten. Ein Marathonplan lebt auch von der Periodisierung und einer Formkurve die auf den Wettkampf ausgelegt ist.

Volle Zustimmung, insbesondere deutlich schneller zu laufen als der Trainingsplan vorgibt kann ziemlich verheerend sein (das betrifft insbesondere die Dauerläufe). Ich habe auch sämtliche Marathons die ich gelaufen bin nach Steffny vorbereitet und bin damit ganz gut gefahren. Die Pläne gelten in der 'Laufszene' als relativ lasch, aber gerade für nicht so erfahrene Läufer ist das meist vorteilhaft, weil hier häufig eher Überforderung und Übertraining das Problem sind.

Ich war gerade das erste längere Intervalltraining seit Ewigkeiten laufen: 4 x 2 km im HMRT+5 sek - und bin regelrecht gestorben. Ziemlich ernüchternd, wenn ich daran denke wie locker das im letzten Jahr zu dem Zeitpunkt lief. Das Zeitziel wird also erstmal wieder nach unten korrigiert.
15.02.2011 22:22:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Laufthread V ( Das ist Wettkampf, Ute! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
17.10.2011 21:00:05 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum