Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! )
« erste « vorherige 1 ... 35 36 37 38 [39] 40 41 42 43 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von ChrissKL

Die Stativschelle hat auf der Oberseite solche Kerben:
http://www.abload.de/img/img_8128qfw8.jpg
Die fehlen auf der andern Seite und da ist auch ein Streifen, der um das Objektiv klemmt beim anziehn der Schraube.

Umdrehn ist also auf Grund der Schrauben:
http://www.abload.de/img/img_8131we11.jpg
nicht ohne weiteres drehbar.




So. Du siehst die Kerben, du weißt das sie nötig sind, du weißt das sie auf der anderen Seite der Schelle nicht sind. Damit kannst du dir deine Frage selbst beantworten. Aber ok, ich bin ja nett: Entweder du besorgst dir einen Dremel und machst auf die andere Seite entsprechende Kerben, oder rumdrehen is nicht.

Keine Schrauben aus dem Objektiv drehen zu wollen ist ja zur Abwechslung sogar mal ganz vernünftig.
War das jetzt wirklich so schwer?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 01.10.2010 22:12]
01.10.2010 22:11:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Bartoman88

@ChrissKL: Ich weiß nicht, wo dein Problem ist. Ein U-Profil kannst du gern machen für Stabilität und dass es sich nicht verdreht. Ansonsten ist der Plaste/Magnesium/Wasweißich-Shit von Canon eh nicht so schwer, dass dir da eine Stahlschiene unten verbiegt. Wenn dem so wäre, würde ich das Teil eh nicht an einer Schlaufe rumtragen wollen mit den Augen rollend.
Was zickst du eigentlich immer rum, wenn man dir mal Tips gibt? Ewig nur Nachfragen, das kotzt mich ehrlich gesagt langsam an bei dir.


Ich sprach nicht von verbiegen, sondern von verdrehen, da es ja nur an einer schraube befestigt ist und somit noch ein Freihetsgrad übrigbleibt. Daher die U-Form, die dem Blech diese dann auch nehmen würde.
Hat sich ja aber erstmal erledigt.
Schelle sitzt auch ohne die Schrauben im Objektiv bombenfest und lässt sich nicht verrücken.

Ich hab doch nicht gezickt Mata halt...
Ich hab lediglich gefragt, ob ich es so richtig verstanden habe, was du meinst.
Ich bin nicht zickig. Man versteht mich nur oft falsch, bzw. kommt es so rüber traurig

 
Zitat von Bartoman88

Unglaublich, du bist wirklich das Risiko eingegangen! Erschrocken

Und wie gehst du jetzt vor, wenn du mal ein Stativ mit dem Objektiv nutzen willst? Fragst du dann hier, was man gegen das nach vorn nickende Ungleichgewicht unternehmen kann?


Jaaa... Stell dir mal vor. Manchmal packt mich der Mut und ich mach sowas einfach gegen jede Vernunft Breites Grinsen

Naja, ich hab da ne unheimlich kreative Idee... Da ich die Schelle ja jetzt in jeder Richtung draufschieben kann, kann ich die in dem Fall einfach wieder umdrehn.
Die Idee kam mir eben ganz spontan. Bin voll stolz auf mich mit den Augen rollend

 
Zitat von knoe

Sauber, dann sind ja jetzt alle glücklich und wir können aufhören über diese scheiß Schelle zu reden...


Ja gell?
Hier wird aber auch immer aus ner kleinen Frage ein Elefant gemacht, statt das gleich Leute drauf antworten die helfen können, oder ne Idee haben. peinlich/erstaunt

Im Endeffekt wars ja doch so einfach, nur muss man erstmal drauf kommen. mit den Augen rollend
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ChrissKL am 01.10.2010 22:16]
01.10.2010 22:12:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Du erinnerst mich tierisch an diese Deppen aus den Übungen und Praktika des Studiums, die bei jedem Scheiß den Übungsleiter ranholen, ihm 15 Minuten ihre Theorien vortragen und Stuss fragen - nur um dann die Antwort zu bekommen "Ja, das hast du richtig erkannt" und sich dann gut und bestätigt fühlen.

Ja, das hast du alles richtig verstanden.
Hier hast du doch die Gelegenheit, Nachrichten zig mal durchzulesen, da sollte doch alles klar sein. Du brauchst nicht alle 2 Minuten eine Frage stellen, ob wir das wirklich so gemeint haben, wie wir es geschrieben haben mit den Augen rollend.

Dass du das mit dem U-Profil nicht so hinbekommst, kann gut sein. Trotzdem würde mich jetzt interessieren, wie du dir einen Stativeinsatz vorstellst. Die Schelle ist ja nun nicht nur zum rumtragen dran.

 
Zitat von ChrissKL

Hier wird aber auch immer aus ner kleinen Frage ein Elefant gemacht, statt das gleich Leute drauf antworten die helfen können, oder ne Idee haben. peinlich/erstaunt


Na schönen Dank auch, du A***l*ch.
Tschuldige, das musste jetzt mal sein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bartoman88 am 01.10.2010 22:18]
01.10.2010 22:16:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Bartoman88

Du erinnerst mich tierisch an diese Deppen aus den Übungen und Praktika des Studiums, die bei jedem Scheiß den Übungsleiter ranholen, ihm 15 Minuten ihre Theorien vortragen und Stuss fragen - nur um dann die Antwort zu bekommen "Ja, das hast du richtig erkannt" und sich dann gut und bestätigt fühlen.

Ja, das hast du alles richtig verstanden.
Hier hast du doch die Gelegenheit, Nachrichten zig mal durchzulesen, da sollte doch alles klar sein. Du brauchst nicht alle 2 Minuten eine Frage stellen, ob wir das wirklich so gemeint haben, wie wir es geschrieben haben mit den Augen rollend.

Dass du das mit dem U-Profil nicht so hinbekommst, kann gut sein. Trotzdem würde mich jetzt interessieren, wie du dir einen Stativeinsatz vorstellst. Die Schelle ist ja nun nicht nur zum rumtragen dran.


Ja, die Deppen kenn ich gut...
Wobei ich der bin, der dann meist mit denen diskutiert, damit der Übungsleiter weitermachen kann und nicht alles aufgehalten wird. Steh da also eher auf der anderen Seite.

Ich hab deine Nachricht auch mehrfach lesen müssen, bis ich ne Idee hatte, wi genau du das meinst, so wie du jetzt scheinbar nicht weißt, was ich meine.

Sollt ich mal ein Stativ haben und ein Foto vom Stativ aus machen wollen, nehm ich das Objektiv ab, falls es auf der Cam ist und dreh den Ring wieder rum. Danach dreh ich den Ring wieder zurück, wenn ich es zum aus der Hand fotografieren wieder an den Haken hänge. Für aufs Stativ muss ich natürlich das Ding in das man den Karabiner einhakt rausschauben. Ist ja aber kein Problem.
Jetzt?

 
Zitat von Bartoman88

Du erinnerst mich tierisch an diese Deppen aus den Übungen und Praktika des Studiums, die bei jedem Scheiß den Übungsleiter ranholen, ihm 15 Minuten ihre Theorien vortragen und Stuss fragen - nur um dann die Antwort zu bekommen "Ja, das hast du richtig erkannt" und sich dann gut und bestätigt fühlen.

Ja, das hast du alles richtig verstanden.
Hier hast du doch die Gelegenheit, Nachrichten zig mal durchzulesen, da sollte doch alles klar sein. Du brauchst nicht alle 2 Minuten eine Frage stellen, ob wir das wirklich so gemeint haben, wie wir es geschrieben haben mit den Augen rollend.

Dass du das mit dem U-Profil nicht so hinbekommst, kann gut sein. Trotzdem würde mich jetzt interessieren, wie du dir einen Stativeinsatz vorstellst. Die Schelle ist ja nun nicht nur zum rumtragen dran.


Ja, die Deppen kenn ich gut...
Wobei ich der bin, der dann meist mit denen diskutiert, damit der Übungsleiter weitermachen kann und nicht alles aufgehalten wird. Steh da also eher auf der anderen Seite.

Ich hab deine Nachricht auch mehrfach lesen müssen, bis ich ne Idee hatte, wi genau du das meinst, so wie du jetzt scheinbar nicht weißt, was ich meine.

Sollt ich mal ein Stativ haben und ein Foto vom Stativ aus machen wollen, nehm ich das Objektiv ab, falls es auf der Cam ist und dreh den Ring wieder rum. Danach dreh ich den Ring wieder zurück, wenn ich es zum aus der Hand fotografieren wieder an den Haken hänge. Für aufs Stativ muss ich natürlich das Ding in das man den Karabiner einhakt rausschauben. Ist ja aber kein Problem.
Jetzt?

 
Zitat von Bartoman88

 
Zitat von ChrissKL

Hier wird aber auch immer aus ner kleinen Frage ein Elefant gemacht, statt das gleich Leute drauf antworten die helfen können, oder ne Idee haben. peinlich/erstaunt


Na schönen Dank auch, du A***l*ch.
Tschuldige, das musste jetzt mal sein.


Falls du es nicht bemerkt hast, warst du einer derjenigen, der ne Idee hatte und mir helfen wollte.

Gemeint waren die, die so schlaue Kommentare bringen, die keinen Sinn haben, außer einem zu verspotten. Dadurch mehren sich die Beiträge zu meinen Fragen und ich muss mehr antworten.
Egal. Es ist nicht bös gemeint, war nur ne kleine Kritik.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ChrissKL am 01.10.2010 22:25]
01.10.2010 22:22:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bartoman88

AUP Bartoman88 31.07.2011
Ich verstehe schon die ganze Zeit, was du meinst.
Es ist doch super, dass das Umdrehen der Schelle jetzt für dich so selbstverständlich ist, wo du vor 15 Minuten noch rumgebibbert hast, ob da nicht was kaputtgeht und der böse böse Sicherungsring ist ja auch noch da, oh Gottogott.

So, ich mach mal Feierabend, eh ich hier noch gesperrt werde, das bist du nicht wert Breites Grinsen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bartoman88 am 01.10.2010 22:25]
01.10.2010 22:24:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
durch einen ungeahnten Geldsegen habe ich mich entschieden nun das neue Sigma 17-70 zu kaufen und dazu ein gebrauchtes "Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS".

zu 90% werde ich wahrscheinlich erst mal das Sigma verwenden, das Telezoom ist für Urlaub und Ausflüge gedacht(ich denke da speziell an die französischen gebirge, provence, dafür reicht ein günstiges. und natürlich um ein bisschen mit nem teleobjektiv rumspielen zu können.
solange canon keine neue modellreihe mit neuem/anderem kameraverschluss baut bleibt der wert von dem objektiv sowieso beständig und ich kriegs locker wieder für den selben preis los.
ansonsten zahlt man sich ja wieder mal nen wolf, wenn man nen gutes telezoom mit bildstabilisator und einigermaßen brauchbarer lichtstärke haben will...
01.10.2010 22:31:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Bartoman88

Ich verstehe schon die ganze Zeit, was du meinst.
Es ist doch super, dass das Umdrehen der Schelle jetzt für dich so selbstverständlich ist, wo du vor 15 Minuten noch rumgebibbert hast, ob da nicht was kaputtgeht und der böse böse Sicherungsring ist ja auch noch da, oh Gottogott.

So, ich mach mal Feierabend, eh ich hier noch gesperrt werde, das bist du nicht wert Breites Grinsen.


Dann weiß ich nicht was du meintest. traurig
bzw. wo das Problem mit dem Stativ lag...

Der Sicherungsring ist eh total unnötig. Der zieht nur die Schelle auseinander. Die Schraube wird in der Schelle unter der Klappe auf der das Canon-Logo drauf ist, festgehalten.

Selbstverständlich ist das Umdrehn nicht. Ich werd beobachten, ob sich der Ring runterwackelt mit der Zeit, oder ob er hällt. Den Zweck hatten die kleinen Schräubchen ja. Wird sich also noch zeigen.
01.10.2010 22:32:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
PS: Hier sind wirklich ganz schöne Zicken im Thread mit den Augen rollend.
01.10.2010 22:32:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Iceman3000

PS: Hier sind wirklich ganz schöne Zicken im Thread mit den Augen rollend.


Definier mal "zicken" peinlich/erstaunt
Damit ich weiß, was ihr, im Gegensatz zu mir, darunter versteht. fröhlich

Falls es auf mich bezogen war.
01.10.2010 22:35:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von ChrissKL

Ich werd beobachten, ob sich der Ring runterwackelt mit der Zeit, oder ob er hällt. Den Zweck hatten die kleinen Schräubchen ja. Wird sich also noch zeigen.



Nein, den Zweck hat der Plastering und die Stellschraube außen.
01.10.2010 22:36:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von ChrissKL

Ich werd beobachten, ob sich der Ring runterwackelt mit der Zeit, oder ob er hällt. Den Zweck hatten die kleinen Schräubchen ja. Wird sich also noch zeigen.



Nein, den Zweck hat der Plastering und die Stellschraube außen.


Der Plastikstreifen klemmt meiner Meinung nach gegen das Objektiv um das Verdrehen zu verhindern.

Beim draufschieben des Rings mit den Schrauben in der richtigen Richtung, müssen die Schrauben passen. Es geht nur in einer Stellung rein und man dreht es dann runter. Die schrauben laufen dann in der 2ten Rille, in der kein Plastikstreifen ist.

Die Schrauben sichern gegen Abrutschen und der Plastikstreifen gegen Verdrehen und Abrutschen. Wobei die Schrauben eben eine mechanische sicherung sind.

egal jetzt, oder?
Solang es funktioniert fröhlich
01.10.2010 22:39:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von ChrissKL

egal jetzt, oder?
Solang es funktioniert fröhlich


*insert epic facepalm here*

(für alles andere was man hier schreiben müsste wäre eine Sperrung angebracht)
01.10.2010 22:41:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
01.10.2010 22:42:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
ich sags dir ungern, aber wenn überhaupt sichern die Schrauben gegen verdrehen, und gegen abrutschen sichert überhaupt nix. Außer fest anziehen. Wir erinnern uns: Da ist nur eine Kerbe in der Schelle.
Das Material des Rings wird so gewählt, um trotz des Anpressdrucks das Objektiv nicht zu beschädigen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 01.10.2010 22:44]
01.10.2010 22:43:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sir Killalot

Sir Killalot
Um mal das rumgeschelle hier ausnahmsweise mit ein paar Bildchen zu unterbrechen: Ich war letztens bei einem Fährmann am Rhein in Basel, einer von vier Fähren die nach wie vor nur per Strömung betrieben werden. Die Münsterfähre ist die populärste von ihnen (weil touristisch ideal gelegen) und wird vom "Fäährimaa" Jaques betrieben. Barfuss.

1


2


3


4


5


6


7
01.10.2010 23:21:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sir Killalot

Sir Killalot
8


9


10


11


12


13


14


15


16
01.10.2010 23:22:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
Saustarke Serie, bei Nr. 13 hätte ich den Fokus ggf. umgekehrt gemacht (Innen scharf, Aussen unscharf).
01.10.2010 23:28:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
$chl0nz0

Arctic
...
gerade das erste is wirklich hammer

danke übrigends für die Kommentare freut mich echt das es einigen gefällt
02.10.2010 2:41:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EinMannWieEineGanzeArmee

EinMannWie...
Der Pullover ist furchtbar. Beim Scrollen dachte ich zuerst an extremen Lensflare und war verwundert.
02.10.2010 9:10:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hummer

Hummer
Der Kapitän kommt super authentisch rüber, das ist echt klasse.
02.10.2010 9:52:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
auf dem schiff war ich auch schon Breites Grinsen
02.10.2010 11:06:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
coole doku! hätte vielleicht noch etwas stärker aussortiert und 2-3 bilder rausgekickt. der lensflare-pulli stört mich ebenfalls, wie emwega schon anmerkte. im großen und ganzen starke serie, wo mich nur kleinigkeiten stören (bspsw. bild1: vogelaufkleber)
02.10.2010 12:17:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
02.10.2010 16:03:13  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Der Blitz muss ja nicht die Hauptlichtquelle sein. Blitz zum aufhellen, friert die Bewegung gleich noch ein, dazu eine Farbfolie.
02.10.2010 16:05:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Frage
Ist das Bild nachträglich dunkler gemacht worden oder wie kommen die Stellen an der Hand zustande?
02.10.2010 17:35:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
da wird einfach gerade ein Scheinwerfer vorbeistreifen.
02.10.2010 17:36:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic
Könnte natürlich auch sein. Ich hab mal gelesen, dass man mit etwas Übung vorhandenes Stroboskoplicht als Blitzersatz verwenden könne. Allerdings muss man dann halt aufpassen, dass der Mensch am Ende nicht mehrere Arme hat usw.
Allerdings kommt man wohl nicht um einen Blitz mit Diffusor herum wenn man das ernsthaft betreiben will.
02.10.2010 17:40:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
02.10.2010 18:45:50  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
smouuuuu

tf2_spy.png
 
Zitat von ChrissKL


[quote=203442,1242108320,"ChrissKL"]
wie mach ich dies wie mach ich das




mach doch einfach fotos hey!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von smouuuuu am 02.10.2010 18:53]
02.10.2010 18:52:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Das hängt hauptsächlich vom Aufnahmemodus ab.
Bei P, den ganzen Vollautomatiken und M wird der Blitz als Hauptlichtquelle genutzt. Bei Tv und A (S & A für die Nikons) wird das Umgebungslicht genutzt, der Blitz dient nur zur Aufhellung. Das geht prinzipiell mit dem eingebauten Blitz auch, der kommt halt schneller an seine Grenzen was Reichweite und Ladezeit angehen.
02.10.2010 18:53:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! )
« erste « vorherige 1 ... 35 36 37 38 [39] 40 41 42 43 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
08.10.2010 16:27:49 Rufus hat diesen Thread geschlossen.
20.09.2010 21:03:15 Tobit hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum