Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-Informatiker, Mathematiker, Physiker V ( Haaahaaaaahaa...LabView...Hahahahaaa...oh wow )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
OliOli

AUP Oli 21.12.2018
Pi ist echt kacke. Primer kenn ich nicht.

Ich dachte, wir gucken Hackers.
02.03.2011 22:09:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Ach, da gäbe es ja noch die ewigen Nerd-Klassiker: Star Wars, Star Trek, Indy, Tron, Alien, Matrix, ...

DON'T PANIC
02.03.2011 22:11:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_abyss

Mods-Gorge
23, 21, 7 und Nummer 9 gäbs noch, nur der Titel wegen so.
02.03.2011 23:15:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Hat niemand bisher "42" gedreht? peinlich/erstaunt

 
Zitat von Wraith of Seth

Ach, da gäbe es ja noch die ewigen Nerd-Klassiker: Star Wars, Star Trek, Indy, Tron, Alien, Matrix, ...

DON'T PANIC




Die Matrix-Trilogie? *stichel*
02.03.2011 23:50:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[smith]

AUP [smith] 29.07.2010
Abgesehen davon dass es ja nur einen Matrix-Film gibt, wer sagt dass Leute von FHs oder drunter überhaupt zugelassen werden?
Hinterher kommen sie noch mit Netbooks und ihrer praxisbezogenen Hippiescheiße... nene!
03.03.2011 0:01:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Schön LoTR mit LARP!

03.03.2011 0:03:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von wuSel

Die Matrix-Trilogie? *stichel*


*provozier* Ich mag alle Matrix-Filme UND beide Star Wars-Trilogien.

Kanonische Transformationen sind Symplektomorphismen im Phasenraum.
03.03.2011 0:03:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von _abyss

23, 21, 7 und Nummer 9 gäbs noch, nur der Titel wegen so.


23 ist zu empfehlen.

Hyp
03.03.2011 0:17:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von [smith]

Abgesehen davon dass es ja nur einen Matrix-Film gibt, wer sagt dass Leute von FHs oder drunter überhaupt zugelassen werden?
Hinterher kommen sie noch mit Netbooks und ihrer praxisbezogenen Hippiescheiße... nene!




Wie gut, dass ich an einer Uni bin.

Du hörst mir auch nie zu! :'(



 
Zitat von Wraith of Seth

 
Zitat von wuSel

Die Matrix-Trilogie? *stichel*


*provozier* Ich mag alle Matrix-Filme



Soso... alle einen?
03.03.2011 7:28:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Virtus

Arctic
...
 
Zitat von Wraith of Seth

 
Zitat von wuSel

Die Matrix-Trilogie? *stichel*


*provozier* Ich mag alle Matrix-Filme UND beide Star Wars-Trilogien.



Geil, gibt's inzwischen 'ne zweite?
Ich würd echt gerne wissen wie's weitergeht nachdem Palpatine den Senat übernommen hat.
03.03.2011 7:57:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
...
 
Zitat von PutzFrau

Schön LoTR mit LARP!


Gibts eigentlich eine Version von LoTR ohne die ganzen Frodo/Sam-Szenen? Sozusagen einen "Muss sprudeln"-Cut?
03.03.2011 8:59:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


03.03.2011 11:08:51  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Ausmultiplizieren?

03.03.2011 11:11:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von HinkefußJoe

http://upload.wikimedia.org/math/f/d/0/fd0f86a14a341988724109162a205705.png

Wie komme ich zu dem letzen Bruch? Afaik müsste es doch "dc-cd" sein?

Oder verpasse ich da gerade eine einfache Umformung?


die Rechnung passt so.

Kunjugiert komplexe Erweiterung.

Tip: i*i = -1, denn sqrt(-1) = i

¤: zu lahm Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ChrissKL am 03.03.2011 11:12]
03.03.2011 11:11:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Renga

renga
Ausmultiplizieren und in Real- und Imaginaerteil trennen indem du i ausklammerst.
03.03.2011 11:12:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
aemkei

Leet
Also WoS, warum verhält sich die partielle Ableitung TeX:  \frac{\partial}{\partial x^{\alpha}} wie ein kovarianter Vektor. Liegt das einfach daran, dass man aufpassen muss, dass die Indizes bzw. das TeX: \m im eingefügten Bild ebenfalls im Nenner stehen muss? Hier soll Phi von den neuen Koordinaten x' abhängen wobei x'=x'(x) ist. Normalerweise muss ich dann ja die Kettenregel anwenden, was hier auch getan wird. Allerdings bin ich der Meinung, dass man eigentlich x' nach x ableiten muss (innere Ableitung) und anschließend Phi nach x' (äußere Ableitung). Das widerspricht allerdings der Erhaltung der Indizes, oder?

http://img855.imageshack.us/i/blubb.png/

Edit: Ich glaube ich habs jetzt: Man will ja Phi in den alten Koordinaten auf der rechten Seite stehen haben. Und dann macht die Kettenregel, wie sie hier angewendet wird wieder Sinn. Man sagt Phi(x) wird abgleitet nach x und außerdem muss ich noch die innere Ableitung also nach x' ableiten, da x=x(x'). Ist das so richtig?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von aemkei am 03.03.2011 11:28]
03.03.2011 11:26:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
OliOli

AUP Oli 21.12.2018
Korrekt. Kettenregel ist das Stichwort.

TeX: (\partial_\mu \phi)' = \frac{\partial}{\partial x^{\mu '}}\phi = \frac{\partial x^\nu}{\partial x^{\mu '}}\frac{\partial}{\partial x^\nu} \phi
03.03.2011 13:29:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SilentAssassin

Sniper BF
Ich bin wohl nicht zum Experimentalphysiker geboren traurig

Erwarteter Verlauf war TeX: \Phi \propto \cos^2\theta
gemessener Verlauf: TeX:  \Phi \propto \frac{1}{\sin^2\theta}

So ein kack hier immer ...
03.03.2011 13:37:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
¤: lalala, ich hab Semesterferien.



Zum PIMP Treffen komm ich, wenn wir "Sneakers" schauen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RichterSkala am 03.03.2011 15:01]
03.03.2011 15:00:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von RichterSkala

¤: lalala, ich hab Semesterferien.



Och schade, da wollte ich es gerade kommentieren.traurig

I got laid. Woo, high five.
03.03.2011 15:02:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KicksAss]Noobie

AUP [KicksAss]Noobie 26.11.2007
Ich habe in Java 2 Klassen:
Einmal Controller und einmal Window.
Window ist praktisch das GUI und Controller soll das Window mit Informationen versorgen.

Window wird durch seinen Constructor: window(Controller controller) aufgerufen.
Angenommen Controller arbeitet jetzt in gewissen Steps, wie in rundenbasierten Spielen. Dabei verändern sich bestimmte Informationen, die ich gerne als JTextlabels im Window anzeigen möchte.
Jetzt sind ja aber die Informationen noch in der Klasse Controller als Fields und Window hat keine Möglichkeit an diese dran zu kommen.

Ich habe schon mit Getter versucht, aber dann kommen InvocationTargetException und NullpointerException.
Habt ihr vielleicht eine schlaue Idee?

:// Übrigens steht der Controller als Field im Window.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [KicksAss]Noobie am 03.03.2011 16:47]
03.03.2011 16:37:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[smith]

AUP [smith] 29.07.2010
Hmmm, mir ist nicht so ganz klar was du versuchst, vor allem weil du einen Controller eigentlich als Model benutzt, sprich die Daten, zumindest nach dem klassischen MVC, eigentlich noch mal ausgelagert werden sollten. Dein Controller ist zumindest nicht nur Controller. Dazu sei aber gleich gesagt dass MVC mit Swing etwa nicht so ganz leicht zu trennen ist. Grundsätzlich sind dort allerdings schon einige Möglichkeiten vorhanden (namentlich Listener aller Art), die wie es sich gehört selbstständig auf Änderungen reagieren. Eine wirkliche Trennung ist mit Swing oder GUI generell in Java relativ schwer, da viele Sachen sehr stark gekoppelt sind und die Grenzen verwischen. Vielleicht habe ich dich aber auch falsch verstanden...

Vielleicht hilft dir aber das hier: http://www.oracle.com/technetwork/articles/javase/index-142890.html

Ansonsten wäre evtl. ein wenig Quellcode interessant damit man sich das besser vorstellen kann. Daten in Fields einer Controller-Klasse (und keiner Model-Klasse) zu übergeben, halte ich persönlich für eher ungewöhnlich (d. h. nicht falsch).

/e: Deutsch lern ich auch noch.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [smith] am 03.03.2011 17:18]
03.03.2011 17:16:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SilentAssassin

Sniper BF
Ich hab mal ne doofe Fragepeinlich/erstaunt
Im Grunde werden die ganzen Quantensachen ja durch Feldtheorien beschrieben. Klassische Feldtheorien sind Gravitation und Edynamik. Aber was macht ne Theorie zur Feldtheorie? Das ich Vektorpotentiale der Kräfte habe oder sowas? Irgendwie werd ich aus wikipedia und kurzem googlen nicht schlau.
03.03.2011 21:34:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Eine Feldtheorie zeichnet sich dadurch aus, dass du jedem Punkt im entsprechenden Variablenraum auch tatsächlich eine Größe zuordnest.

In der klassischen Mechanik behandelt man meistens Massenpunkte. Wenn ich jetzt aber z.B. bei einer Kette von N gekoppelten Oszillatoren die Gesamtlänge der Kette gleich lasse, aber N gegen unendlich gehen lasse, komme ich bei einer 1D-Feldtheorie für eine schwingende Seite an. (Grob und sehr salopp, ich bin mir nicht sehr sicher, wie nah Feldtheorie und Mechanik der Kontinua ist - ich gehe aber davon aus, dass es passen müsste...peinlich/erstaunt)

Bei der E-Dyn hast du z.B. an jedem Punkt im Raum ein E- und B-Feld. (Bzw. ein Vektor- und ein Skalarpotential.) In der ART hast du an jedem Ort einen Wert für den metrischen Tensor. Bei einer Quantenfeldtheorie hast du an jedem Ort einen Auf-/Absteiger für deine Quanten.

Hindsight's a bitch, huh?
03.03.2011 21:48:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KicksAss]Noobie

AUP [KicksAss]Noobie 26.11.2007
schon erledigt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [KicksAss]Noobie am 04.03.2011 13:47]
04.03.2011 12:35:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
04.03.2011 15:00:43  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Zu jedem Fazit gehört aber auch eine Geschichte. peinlich/erstaunt
04.03.2011 18:30:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
04.03.2011 18:50:29  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
RunningGag

GMan
Hat hier mal jemand praktisch nicht-lineare Optimierung mit einem LBFGS ALgorithmus betrieben?

Ich habe gerade das Problem, dass er sich von der Konvergenz zwar so grob verhält wie er sollte, aber die Laufzeit ist lächerlich.

Ich benchmarkte mehrere Verfahren, der LBFGS benötigt für mein script ca 10 Sekunden, sämtliche anderen Verfahren zwischen 2 und 5 Stunden. Dies kommt zwar zum Teil durch fehlende Konvergenz, aber tritt auch bei freundlichen Funktionen auf (so freundlich, dass er nahe beim optimalen Minimum an der konvergenz scheitert, näher als jeder andere lokale).
Sollte er sich wirklich so verhalten bzw gibt es auch semi-große Probleme (2-100 Variablen) wo er ein Laufzeit größer ein paar Sekunden hat?
04.03.2011 19:58:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
Gnihihi, ab Montag hab ich wieder Erstis, denen ich beim Rumstümpern mit Mindstorms zugucken darf. Breites Grinsen
(Und ich werd auch noch dafür bezahlt... peinlich/erstaunt )
04.03.2011 20:49:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-Informatiker, Mathematiker, Physiker V ( Haaahaaaaahaa...LabView...Hahahahaaa...oh wow )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.05.2011 01:10:46 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
27.01.2011 10:47:47 Rufus hat diesem Thread das ModTag 'pimp' angehängt.

| tech | impressum