Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 [128] 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Feuerlöscher

Leet
 
Zitat von GGDonner

Reuters: Tokyo Electric says may drop water by helicopter onto Daiichi No.4 spent-fuel cooling pond




Natürlich überhaupt kein Grund zur Beunruhigung...
15.03.2011 16:43:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Hessens_Psyko

wie bei jeder einheit... der faktor



Hmm, nein?!
15.03.2011 16:44:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von Feuerlöscher

 
Zitat von GGDonner

Reuters: Tokyo Electric says may drop water by helicopter onto Daiichi No.4 spent-fuel cooling pond




Natürlich überhaupt kein Grund zur Beunruhigung...


Damit wäre meine Befürchtung bestätigt: Das Becken liegt unter offenem Himmel.
15.03.2011 16:45:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
Jetzt kommen sie in Deutschland auch darauf, dass es hier bebt und AKWs gebaut wurden bei denen das nicht berüksichtigt wurde:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,751000,00.html

Na dann können sie die ja gleich auslassen, zum Glück hab ich noch eine Familienpackung IKEA Teelichter.
15.03.2011 16:45:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
 
Zitat von Hessens_Psyko

wie bei jeder einheit... der faktor



Völliger Blödsinn. Die Einheiten beziehen sich teils auf Energiedosis pro Gewicht, Ladung pro Gewicht, teils auf Zerfälle pro Sekunde, teils noch mit biologisch bedingten Wichtungsfaktoren.

Sind teils völlig unterschiedlicher Natur und so unvergleichbar wie Meter und Volt. Einfach in der Wikipedia mal ein bisschen dazu lesen.

Sievert als Äquivalentdosismaß ist für die Wirkung auf den Mensch am besten heranziehbar.

Es sind hier einfach diverse voneinander über teils komplexe Zusammenhänge Abhängige Größen wie Dosis und Aktivität im Spiel.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Maiszünsler am 15.03.2011 16:48]
15.03.2011 16:45:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
 
Zitat von Danzelot

 
Zitat von Feuerlöscher

 
Zitat von GGDonner

Reuters: Tokyo Electric says may drop water by helicopter onto Daiichi No.4 spent-fuel cooling pond




Natürlich überhaupt kein Grund zur Beunruhigung...


Damit wäre meine Befürchtung bestätigt: Das Becken liegt unter offenem Himmel.



Das Blechdach vorher wird auch nicht sonderlich mehr zurückgehalten haben (höchstens den Regen). Wenn das kritischer wäre, wäre da auch mehr Schutz drüber.
15.03.2011 16:47:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
 
Zitat von Danzelot

 
Zitat von Feuerlöscher

 
Zitat von GGDonner

Reuters: Tokyo Electric says may drop water by helicopter onto Daiichi No.4 spent-fuel cooling pond




Natürlich überhaupt kein Grund zur Beunruhigung...


Damit wäre meine Befürchtung bestätigt: Das Becken liegt unter offenem Himmel.



Das (mindestens) vermute ich schon seit dem es keine Sattelitenphotos mehr gibt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von zer0 am 15.03.2011 16:48]
15.03.2011 16:48:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eric Cartman

Eric Cartman
 
Zitat von peter.pansen

radioaktivität wird irgendwo überall immer in einer anderen einheit angegeben.
Bq, Sv, RAD, Röntgen, Grey
wo ist das der unterschied?



Bq = 1/s, also wie viele Zerfälle pro Sekunde stattfinden. Sagt nichts über die Schädigung der Strahlung aus.

Gray = Einheit der Energiedosis, beschreibt die pro Masse absorbierte Energie

Sv = Einheit der Äquivalentdosis. Das ist die vom Körper aufgenommene Energie durch Strahlung, gewichtet mit einer biologischen Wirksamkeit. Alpha-Strahlung wird auf Grund der verursachten Schäden ungefähr mit einem Faktor 20 ggü Beta- und Gamma-Strahlung gewichtet. Für BEta- und Gamma-Strahlung sind Sievert und Gray damit identisch.

Röntgen = Ionendosis. Gibt an, wie viele Ionen von einer Strahlendosis erzeugt werden.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Eric Cartman am 15.03.2011 16:50]
15.03.2011 16:48:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von peter.pansen

Bq, Sv, RAD, Röntgen, Grey
wo ist das der unterschied?



Rad und gray sind effektiv das gleiche, ein Maß für absorbierte Strahlungsmenge, während Röntgen einfach nur das Maß der freien Strahlung angibt, Sievert ist von gray abgeleitet und gibt quasi das Maß der "Schädigung" an, da kommt ein Qualitätsfaktor rein abhängig davon wie schädlich die Strahlung für den Menschen ist (alles grad so halb aus dem Kopf, ist Jahre her dass ich das lernen musst)
15.03.2011 16:49:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FL3X0R

Leet
 
Zitat von d.n.M. *TtC*

 
Zitat von Danzelot

 
Zitat von Feuerlöscher

 
Zitat von GGDonner

Reuters: Tokyo Electric says may drop water by helicopter onto Daiichi No.4 spent-fuel cooling pond




Natürlich überhaupt kein Grund zur Beunruhigung...


Damit wäre meine Befürchtung bestätigt: Das Becken liegt unter offenem Himmel.



Das Blechdach vorher wird auch nicht sonderlich mehr zurückgehalten haben (höchstens den Regen). Wenn das kritischer wäre, wäre da auch mehr Schutz drüber.



Ich hab mal das AKW Gundremmingen besichtig. Da waren wir auch neben dem Abklingbecken. Da ist durch das viele Wasser im Normalbetrieb kaum Strahlung, nur kann ich mir gut vorstellen, dass durch die Explosion und den anscheinend ausgefallenen Kühlkreislauf für einige Abklingbecken da der Wasserstand gefallen ist.
15.03.2011 16:50:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von Hessens_Psyko

wie bei jeder einheit... der faktor



Was für ein Schwachsinn. Breites Grinsen

Becquerel ist die Einheit für radioaktiven Zerfall (wieviele Atome zerfallen pro Sekunde), Sievert ist die Einheit für die Bestrahlung (wird häufig auf Zeit bezogen, also Sievert pro Stunde und gibt dann die Bestrahlungsleistung) und Gray ist die aufgenommene Strahlung (genau wie Rad, die alte Einheit). Davon kann man Gray und Sievert ineinander umrechnen (im Prinzip gleiche Einheit), aber Sievert gibt durch Gewichtung an, welche Auswirkung die Exposition auf den Organismus hat.
15.03.2011 16:52:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
das ist richtig, auch eine Mindestwasserhöher ist wohl einzuhalten (lt. diversen Artikeln). Ich wollte damit nur sagen, dass das bloße Freiligen des Beckens noch nicht direkt ein Problem darstellen muss.
15.03.2011 16:52:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Wenn man nichts anderes mehr machen kann, ist es wohl tatsächlich sinnvoller, das Becken freizulegen. Die theoretische Möglichkeit zu haben dass da kaltes Wasser hin kann ist immer noch minimal positiver als wenns überhaupt nicht geht.

Dass da Zeug raussuppt, kann man ja offensichtlich sowieso nicht mehr verhindern.
15.03.2011 16:56:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FL3X0R

Leet
amuesiert gucken
 
Zitat von d.n.M. *TtC*

das ist richtig, auch eine Mindestwasserhöher ist wohl einzuhalten (lt. diversen Artikeln). Ich wollte damit nur sagen, dass das bloße Freiligen des Beckens noch nicht direkt ein Problem darstellen muss.


Ja, das war mehr auf Danzelots Post bezogen. Falsch gequotet.
15.03.2011 16:56:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Die Brennelemente im Abklingbecken sind auch lang nicht mehr so aktiv wie die im Reaktor. Nachzerfallswärme Größenordnungen kleiner. Die werden in der Revision erst mal eine Weile im abgeschalteten Reaktor stehen lassen und gekühlt, dann, wenn die Aktivität weit genug zurück gegangen ist, per Kran ins Becken gehoben.

Klar, Wasser zur Kühlung und Strahlenabschirmung ist da sweet. Aber die Brennelemente im Abklingbecken schmelzen nicht einfach schnell zusammen und werden kritisch ohne Wasser.
15.03.2011 17:00:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
|nter

tf2_spy.png
Auch wenn es makaber ist, mir fiel da vorhin ein Wortspiel ein:

Erdbeben, Tsunami, Vulkanausbruch, Atomunfall... Da muss man ja panisch reagieren.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von |nter am 15.03.2011 17:05]
15.03.2011 17:03:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eric Cartman

Eric Cartman
 
Zitat von Maiszünsler

Klar, Wasser zur Kühlung und Strahlenabschirmung ist da sweet. Aber die Brennelemente im Abklingbecken schmelzen nicht einfach schnell zusammen und werden kritisch ohne Wasser.



Laut Wikipedia:
Nach drei Jahren im Abklingbecken brauchen normale Brennstäbe 1,5 Stunden bis sie so heiß werden, dass sie schmelzen.
15.03.2011 17:04:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr Ingenieur

AUP Herr Ingenieur 18.10.2009
 
Zitat von |nter

Auch wenn es makaber ist, mir fiel da vorhin ein Wortspiel ein:

Erdbeben, Zunami, Vulkanausbruch, Atomunfall... Da muss man ja panisch reagieren.


Mata halt...
15.03.2011 17:04:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Pfeil
Zunami ist vor allem tsiemlich witzig.
15.03.2011 17:04:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Devender

Devender
 
Zitat von |nter

Auch wenn es makaber ist, mir fiel da vorhin ein Wortspiel ein:

Erdbeben, Tsunami, Vulkanausbruch, Atomunfall... Da muss man ja panisch reagieren.


das is garnich so schlecht..
15.03.2011 17:05:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
etwas für sehr schlecht befinden
"ja panisch" reagieren

aber besonders doll ist der nun nich grad
15.03.2011 17:05:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
 
Zitat von Eric Cartman

Laut Wikipedia:
Nach drei Jahren im Abklingbecken brauchen normale Brennstäbe 1,5 Stunden bis sie so heiß werden, dass sie schmelzen.



Quelle?

Das bezweifel ich.
Außerdem: Das bloße Schmelzen erhöht nicht die recht geringe Aktivität.
15.03.2011 17:09:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Die Assel

Arctic
...
ich find den gut!

Japan steht also noch? Find ich auch gut!
15.03.2011 17:10:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tony.50

Tony.50
 
Zitat von Maiszünsler

 
Zitat von Eric Cartman

Laut Wikipedia:
Nach drei Jahren im Abklingbecken brauchen normale Brennstäbe 1,5 Stunden bis sie so heiß werden, dass sie schmelzen.



Quelle?

Das bezweifel ich.
Außerdem: Das bloße Schmelzen erhöht nicht die recht geringe Aktivität.



Du verwechselst immer noch die nukleare Kettenreaktion mit der Restwärme.
15.03.2011 17:12:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
Mal eine Frage: Also Fukushima ist jetzt abgeschaltet und die Stäbe sind immer noch warm? Oder läuft das noch? peinlich/erstaunt
Wie lang dauert das denn so, bis die vollständig abgekühlt sein könnten?
15.03.2011 17:13:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Pfeil
 
Zitat von Tony.50

Du verwechselst immer noch die nukleare Kettenreaktion mit der Restwärme.


Nein. Wo kommt dir das so vor?
15.03.2011 17:13:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Potmax

Guerilla
Wenn eine kühlung vom hubschrauber aus sinnvoll und effektiv wäre, hätte man das ja auch gleich miteinbeziehen können. Das es nun gemacht werden soll, zeigt mir nur, dass mittlerweile einfach nicht mehr in der nähe der reaktoren gearbeitet werden kann. Es scheint mir so das letzte mittel zu sein noch kühlung an die reaktoren ranzubekommen. Es scheint kontinuierlich bergab zu gehen traurig

...und die amis kaufen daheim jodtabletten wie die bekloppten Pillepalle
15.03.2011 17:14:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FL3X0R

Leet
 
Zitat von Dr. Schlauschlau

Mal eine Frage: Also Fukushima ist jetzt abgeschaltet und die Stäbe sind immer noch warm? Oder läuft das noch? peinlich/erstaunt
Wie lang dauert das denn so, bis die vollständig abgekühlt sein könnten?


repost:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme
15.03.2011 17:15:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von Dr. Schlauschlau

Mal eine Frage: Also Fukushima ist jetzt abgeschaltet und die Stäbe sind immer noch warm? Oder läuft das noch? peinlich/erstaunt
Wie lang dauert das denn so, bis die vollständig abgekühlt sein könnten?


http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme
15.03.2011 17:16:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr. Schlauschlau

AUP Dr. Schlauschlau 30.01.2011
unglaeubig gucken
Leckokacko
15.03.2011 17:16:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 [128] 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum