Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 [143] 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Feuerlöscher

Leet
Im Fersehen sagte gerade einer, dass auch die Minimalbelegung schon aus dem Kraftwerk raus ist? Mata halt...

Ist da jetzt keiner mehr vor Ort? Deswegen der Versuch mit den Hubschraubern?
16.03.2011 10:29:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
etwas für sehr schlecht befinden


Wenns nochmal knallt, wird die Seite nach links und rechts erweitert.
16.03.2011 10:30:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
Da stellt sich für mich sowieso eine frage bezüglich des einesatzes von technischem gerät...
Wenn ich mich recht erinnere (ich war damals noch recht klein) gabs in tschernobyl doch damals auch probleme (siehe videoaufnahmen) mit elektronischen geräten, hat das hier nicht viel gravierendere auswirkungen?
16.03.2011 10:31:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cron der kleine Daemon

Cron der kleine Daemon
 
Zitat von [gc]Fide|

 
Zitat von Cron der kleine Daemon

 
Zitat von Mountainbiker

Jetzt regt euch nicht auf über Dardrai. Ich wär auch enttäuscht, wenn ich so eine Reise nun nicht antreten könnte. Das ist weder respektlos gegenüber der Situation, noch gegenüber den Opfern, sondern eine normale Reaktion. Er hat nur den Fehler gemacht, das hier laut zu artikulieren. Ein bisschen künstliche das ganze Drama...



Ich sollte im Sommer mein Studium in Japan beginnen mit anschließendem Praktikum.

Ob das was wird? Keine Ahnung. Hängt meine berufliche Zukunft dran. Ohne das Jahr kann ich mein Studium an den Nagel hängen.

Mir geht die Situation ziemlich an die Nieren. Zum einen weil ich Freunde in Japan habe, zum anderen weil es "mich" persönlich auch betrifft.


Das widerum finde ich völlig verständlich...
aber es ist ja nicht so, als würde jetzt ganz japan unbewohnbar oder auf den stand eines eintwicklungslandes zurückgeworfen...



Wer weiß das schon?
Vielleicht nimmt die Uni dann auch einfach keine Ausländer mehr auf. Oder die Firmen sind so gebeutelt das keiner mehr Praktikanten einstellen wird. Man siehe nur die Wirtschaftskrise. Da ging für viele unserer Studenten nichts.

Whatever: Hauptsache die Menschen überstehen die Sache so gut es geht. Alles andere wird sich zeigen.

Japan ist ne starke Nation mit einem unglaublichen Durchhaltewillen. Die packen das.
16.03.2011 10:32:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Feuerlöscher

Im Fersehen sagte gerade einer, dass auch die Minimalbelegung schon aus dem Kraftwerk raus ist? Mata halt...

Ist da jetzt keiner mehr vor Ort? Deswegen der Versuch mit den Hubschraubern?


ja. in der regel hat man in AKWs, zumindest hierzulande, auch schutzbunker, wo sich die arbeiter aufhalten können. von dort aus lässt sich aber nicht viel machen.

das doofe an der situation ist halt, dass man bei einem leck in der schutzhülle noch nicht mal annähernd in die nähe des reaktors kommt, und man quasi tatenlos zusehen muss wie die schmelze langsam aber sicher weitergeht.

so weiss ja auch keine sau wie es in tschernobyl ausschaut, da hat man einfach nen bunker drüber gebaut.
16.03.2011 10:32:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
suave

AUP suave 19.03.2011
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

http://www.abload.de/img/slightbutsteadyab3j.jpg

Wenns nochmal knallt, wird die Seite nach links und rechts erweitert.


Mata halt...

sorry, ich verstehe grade nicht so ganz, worauf du hinaus willst peinlich/erstaunt
16.03.2011 10:32:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Paulomatensaft

X-Mas Leet
 
Zitat von dino the pizzaman

/Temperaturen sollen Morgen auf -5° und tiefer fallen... auch nicht gerade förderlich für die Überlebenden traurig



ganz duhme Frage, ist das für die Situation in den AKWs nicht sogar besser? Ich als kompletter pysikalischer Trottel würde denken, -5°C Umgebungstemperatur kühlt die Reaktoren und das Wasser doch gleich mal mehr als +30°C im Schatten?
Oder ist der Unterschied so gering, dass das egal ist?
16.03.2011 10:33:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von Paulomatensaft

 
Zitat von dino the pizzaman

/Temperaturen sollen Morgen auf -5° und tiefer fallen... auch nicht gerade förderlich für die Überlebenden traurig



ganz duhme Frage, ist das für die Situation in den AKWs nicht sogar besser? Ich als kompletter pysikalischer Trottel würde denken, -5°C Umgebungstemperatur kühlt die Reaktoren und das Wasser doch gleich mal mehr als +30°C im Schatten?
Oder ist der Unterschied so gering, dass das egal ist?



Ich glaube, das spielt eher eine untegeordnete rolle...
Da gehts um temperaturen in den hunterten / tausendern
16.03.2011 10:35:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Paulomatensaft

 
Zitat von dino the pizzaman

/Temperaturen sollen Morgen auf -5° und tiefer fallen... auch nicht gerade förderlich für die Überlebenden traurig



ganz duhme Frage, ist das für die Situation in den AKWs nicht sogar besser? Ich als kompletter pysikalischer Trottel würde denken, -5°C Umgebungstemperatur kühlt die Reaktoren und das Wasser doch gleich mal mehr als +30°C im Schatten?
Oder ist der Unterschied so gering, dass das egal ist?


bei 1000°C temperatur, tendenz steigend, ist es relativ egal ob draussen jetzt 30, 40 oder -10°C herschen.
16.03.2011 10:35:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dardrai

AUP Dardrai 03.02.2012
 
Zitat von [gc]Fide|

ganz japan unbewohnbar


Das können wir, leider nicht wissen, oder hast du kenntise wie es morgen oder übermorgen mit den Reaktoren aussieht?

Ich bin auch gespannt am verfolgen, wie es ausgeht. Eine Kernschmelze hätte natürlich Globale Folgen, die nicht zuverachten sind.
Ich freue mich jedes mal darüber, wenn eine Familie einen geliebten Mensch lebend wieder findet! Aber ich kann bei diesem Prozess nicht mithelfen, da mir das nötige Wissen fehlen und Ausbildung.
Das einzige was wir von hier aus tun können, ist auf das beste Hoffen (Gläubige können auch beten) und Geld Spenden als Unterstützung!
16.03.2011 10:35:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von suave

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

http://www.abload.de/img/slightbutsteadyab3j.jpg

Wenns nochmal knallt, wird die Seite nach links und rechts erweitert.


Mata halt...

sorry, ich verstehe grade nicht so ganz, worauf du hinaus willst peinlich/erstaunt



Das Bild auf der Hauptseite von SpOn ist doch inzwischen recht breit peinlich/erstaunt
16.03.2011 10:36:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
morbias

tf2_spy.png
 
Zitat von Paulomatensaft

 
Zitat von dino the pizzaman

/Temperaturen sollen Morgen auf -5° und tiefer fallen... auch nicht gerade förderlich für die Überlebenden traurig



ganz duhme Frage, ist das für die Situation in den AKWs nicht sogar besser? Ich als kompletter pysikalischer Trottel würde denken, -5°C Umgebungstemperatur kühlt die Reaktoren und das Wasser doch gleich mal mehr als +30°C im Schatten?
Oder ist der Unterschied so gering, dass das egal ist?


dürfte für die Reaktorkühlung irrelevant sein.
16.03.2011 10:37:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RevolverOcelot

Arctic
 
Zitat von Dardrai

Geld Spenden als Unterstützung!


Bringt wohl ziemlich garnix.
16.03.2011 10:38:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von Dardrai

 
Zitat von [gc]Fide|

ganz japan unbewohnbar


Das können wir, leider nicht wissen, oder hast du kenntise wie es morgen oder übermorgen mit den Reaktoren aussieht?

Ich bin auch gespannt am verfolgen, wie es ausgeht. Eine Kernschmelze hätte natürlich Globale Folgen, die nicht zuverachten sind.
Ich freue mich jedes mal darüber, wenn eine Familie einen geliebten Mensch lebend wieder findet! Aber ich kann bei diesem Prozess nicht mithelfen, da mir das nötige Wissen fehlen und Ausbildung.
Das einzige was wir von hier aus tun können, ist auf das beste Hoffen (Gläubige können auch beten) und Geld Spenden als Unterstützung!



Jap, ich hatte den gedanken, man wisse nicht, wie es mrogen aussieht, schon als ich das schrieb und dachte mir "hoffentlich zitieren sie mich nicht, wenns dann doch soweit ist" peinlich/erstaunt

Aber mal im ernst: ich hoffe da jetzt einfach mal.. klar es sieht bescheiden aus, aber eine kernschmelze muss ja auch nicht gleich ganz japan verseuchen. Allerdings habe ich gestern abend im ZDF (vorsicht markus lanz) einen "experten" gehört, der meinte nach einer kernschmelze könne es auch zu verpuffungen / explosionen kommen. Und das ist es, wovor es mir eher graut.. feuer, explosionen... solche dinge.. denn radioaktive isotope in der luft, ist "nicht so gut".
16.03.2011 10:39:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dardrai

AUP Dardrai 03.02.2012
 
Zitat von RevolverOcelot

 
Zitat von Dardrai

Geld Spenden als Unterstützung!


Bringt wohl ziemlich garnix.


Wiederaufbau, Rettungseinsätze, Essen und Trinken und vieles mehr.
Ich glaube da gibt es viele möglichkeiten, was die Organisationen, etc. mit Geld machen können.
16.03.2011 10:40:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Feuerlöscher

Im Fersehen sagte gerade einer, dass auch die Minimalbelegung schon aus dem Kraftwerk raus ist? Mata halt...

Ist da jetzt keiner mehr vor Ort? Deswegen der Versuch mit den Hubschraubern?


ja. in der regel hat man in AKWs, zumindest hierzulande, auch schutzbunker, wo sich die arbeiter aufhalten können. von dort aus lässt sich aber nicht viel machen.

das doofe an der situation ist halt, dass man bei einem leck in der schutzhülle noch nicht mal annähernd in die nähe des reaktors kommt, und man quasi tatenlos zusehen muss wie die schmelze langsam aber sicher weitergeht.

so weiss ja auch keine sau wie es in tschernobyl ausschaut, da hat man einfach nen bunker drüber gebaut.


ich finds irgendwie erstaunlich, dass noch keine schutzanzüge entwickelt werden konnten, die vollständig gegen strahlung schützen.
16.03.2011 10:41:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RevolverOcelot

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von Dardrai

 
Zitat von RevolverOcelot

 
Zitat von Dardrai

Geld Spenden als Unterstützung!


Bringt wohl ziemlich garnix.


Wiederaufbau, Rettungseinsätze, Essen und Trinken und vieles mehr.
Ich glaube da gibt es viele möglichkeiten, was die Organisationen, etc. mit Geld machen können.


Wenn das Geld ankommt
16.03.2011 10:41:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
verschmitzt lachen
 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Feuerlöscher

Im Fersehen sagte gerade einer, dass auch die Minimalbelegung schon aus dem Kraftwerk raus ist? Mata halt...

Ist da jetzt keiner mehr vor Ort? Deswegen der Versuch mit den Hubschraubern?


ja. in der regel hat man in AKWs, zumindest hierzulande, auch schutzbunker, wo sich die arbeiter aufhalten können. von dort aus lässt sich aber nicht viel machen.

das doofe an der situation ist halt, dass man bei einem leck in der schutzhülle noch nicht mal annähernd in die nähe des reaktors kommt, und man quasi tatenlos zusehen muss wie die schmelze langsam aber sicher weitergeht.

so weiss ja auch keine sau wie es in tschernobyl ausschaut, da hat man einfach nen bunker drüber gebaut.


ich finds irgendwie erstaunlich, dass noch keine schutzanzüge entwickelt werden konnten, die vollständig gegen strahlung schützen.



Warum auch - Atomkraft ist ja sicher und so.

/Ich war andererseits überrascht, dass Japan noch einen "Kaiser" hat. Ich dachte, den gibts nicht mehr.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Arkhobal am 16.03.2011 10:44]
16.03.2011 10:43:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Dardrai

 
Zitat von [gc]Fide|

ganz japan unbewohnbar


Das können wir, leider nicht wissen, oder hast du kenntise wie es morgen oder übermorgen mit den Reaktoren aussieht?

Ich bin auch gespannt am verfolgen, wie es ausgeht. Eine Kernschmelze hätte natürlich Globale Folgen, die nicht zuverachten sind.
Ich freue mich jedes mal darüber, wenn eine Familie einen geliebten Mensch lebend wieder findet! Aber ich kann bei diesem Prozess nicht mithelfen, da mir das nötige Wissen fehlen und Ausbildung.
Das einzige was wir von hier aus tun können, ist auf das beste Hoffen (Gläubige können auch beten) und Geld Spenden als Unterstützung!


also jetzt mal ernsthaft, die globalen folgen wären relatvi gering, selbst nach tschernobyl waren die globalen folgen zwar spührbar, aber ausser für die leute in weissrussland eher ungefährlich. wenn es den schmund in die atmosphäre treibt, und das muss geschehen, damit es sich global verteilen kann, wird die verdünnung so goss sein, dass man zwar eine erhöhte radioaktivität global feststellen wird, diese aber zu gering sein wird um ernsthaften einfluss auf das leben nehmen zu können.
klar, für die nähere umgebung wäre es fatal, aber je nach windrichtung käme selbst das restliche japan mit dem schrecken davon.

was ausserdem passieren könnte, wäre, wenn das zeugs in den boden fliesst und das grundwasser verschmutzt, aber selbst da sind sich gewisse experten einig, dass die schmelze sich nicht so schnell duch 5m betonfundament fressen wird, abgesehen davon kann man das verseuchte grundwasser abriegeln und separieren.
16.03.2011 10:43:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Feuerlöscher

Im Fersehen sagte gerade einer, dass auch die Minimalbelegung schon aus dem Kraftwerk raus ist? Mata halt...

Ist da jetzt keiner mehr vor Ort? Deswegen der Versuch mit den Hubschraubern?


ja. in der regel hat man in AKWs, zumindest hierzulande, auch schutzbunker, wo sich die arbeiter aufhalten können. von dort aus lässt sich aber nicht viel machen.

das doofe an der situation ist halt, dass man bei einem leck in der schutzhülle noch nicht mal annähernd in die nähe des reaktors kommt, und man quasi tatenlos zusehen muss wie die schmelze langsam aber sicher weitergeht.

so weiss ja auch keine sau wie es in tschernobyl ausschaut, da hat man einfach nen bunker drüber gebaut.


ich finds irgendwie erstaunlich, dass noch keine schutzanzüge entwickelt werden konnten, die vollständig gegen strahlung schützen.




Naja, das problem ist halt die gammastrahlung in dem fall.. alpha- u. betastrahlung ist da nicht das problem, die haben eben teilchencharakter (heliumkerne bzw. elektronen) aber ionisierende Em-Strahlung, dieser frequenz.. mhhh...
Und genau das machen wir uns ja eigentlich zu nutze um durch dinge "hindurchzuschauen" siehe röntgenstrahlung...

Und dann noch einen tragbaren anzug.. wird sehr schwer peinlich/erstaunt
16.03.2011 10:43:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet


Kann mir niemand erzhlen dass da vor allem links in #3 noch irgendetwas kontrollierbar wäre oder "nur" das Gebäude beschädigt ist.
Die Informationspolitik scheint sich an der von Tschernobyl zu orientieren
16.03.2011 10:44:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
Und ich kann nur hoffen, dass die Welt etwas daraus lernt. Dann hätter der Tot von ganz vielen Menschen und Tieren wenigstens etwas bewirkt.

Aber wenn ich lese, dass Brasilien, die Türkei und China (und warscheinlih viele andere Länder) munter weiter in Atomkraft Investieren wird mir schlecht.
16.03.2011 10:44:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von DeathCobra

ich finds irgendwie erstaunlich, dass noch keine schutzanzüge entwickelt werden konnten, die vollständig gegen strahlung schützen.


wer kennt ihn nicht, den berühmten mantel aus 1m dickem stahl blei ;D
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 16.03.2011 10:44]
16.03.2011 10:44:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Dardrai

 
Zitat von [gc]Fide|

ganz japan unbewohnbar


Das können wir, leider nicht wissen, oder hast du kenntise wie es morgen oder übermorgen mit den Reaktoren aussieht?

Ich bin auch gespannt am verfolgen, wie es ausgeht. Eine Kernschmelze hätte natürlich Globale Folgen, die nicht zuverachten sind.
Ich freue mich jedes mal darüber, wenn eine Familie einen geliebten Mensch lebend wieder findet! Aber ich kann bei diesem Prozess nicht mithelfen, da mir das nötige Wissen fehlen und Ausbildung.
Das einzige was wir von hier aus tun können, ist auf das beste Hoffen (Gläubige können auch beten) und Geld Spenden als Unterstützung!


also jetzt mal ernsthaft, die globalen folgen wären relatvi gering, selbst nach tschernobyl waren die globalen folgen zwar spührbar, aber ausser für die leute in weissrussland eher ungefährlich. wenn es den schmund in die atmosphäre treibt, und das muss geschehen, damit es sich global verteilen kann, wird die verdünnung so goss sein, dass man zwar eine erhöhte radioaktivität global feststellen wird, diese aber zu gering sein wird um ernsthaften einfluss auf das leben nehmen zu können.
klar, für die nähere umgebung wäre es fatal, aber je nach windrichtung käme selbst das restliche japan mit dem schrecken davon.

was ausserdem passieren könnte, wäre, wenn das zeugs in den boden fliesst und das grundwasser verschmutzt, aber selbst da sind sich gewisse experten einig, dass die schmelze sich nicht so schnell duch 5m betonfundament fressen wird, abgesehen davon kann man das verseuchte grundwasser abriegeln und separieren.



Jaein...
Also wenn wir in der uni über radionulkide datieren, dann gibts da ja immer so nette tafeln mit den unterschiedlichen vorkommen verschiedener radioaktiver isotope in der atmosphäre.. und da fidnest du nette peaks.. passend zu den überirdischen Bombentests und zu Tschernobyl...
also es hat schon globale auswirkungen, allerdings ist die gesundheitsgefährdung meist regional begrenzt...
16.03.2011 10:46:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Dardrai

Eine Kernschmelze hätte natürlich Globale Folgen, die nicht zuverachten sind.


1) Arbeite mal bitte an deiner Groß- und Kleinschreibung.
2) Ist das so?

 
Zitat von DeathCobra

ich finds irgendwie erstaunlich, dass noch keine schutzanzüge entwickelt werden konnten, die vollständig gegen strahlung schützen.


Tja, Alpha- und Betastrahlung sind ja nicht das Problem. Gammastrahlung hingegen ist ja leider elektromagnetische Strahlung - wie willste die abschirmen? Blei ist eines der dichtesten nichtradioaktiven Elemente, und selbst von Blei brauchst du Schichten von mehreren Dezimetern, um überhaupt eine anständige Abschirmung zu erreichen.
16.03.2011 10:46:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von DeathCobra

ich finds irgendwie erstaunlich, dass noch keine schutzanzüge entwickelt werden konnten, die vollständig gegen strahlung schützen.


wer kennt ihn nicht, den berühmten mantel aus 1m dickem stahl blei ;D


mir ist schon klar wie unpraktikabel momentan ein ausreichender schutz wäre.

mir fällt nur grade wieder auf, was für riesen fortschritte die forschung und fertigung in manchen bereichen macht und bei solch grundlegenden problemen aber auf dem stand von vor 60 jahren stehengeblieben ist.
16.03.2011 10:46:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von DeathCobra

ich finds irgendwie erstaunlich, dass noch keine schutzanzüge entwickelt werden konnten, die vollständig gegen strahlung schützen.


wer kennt ihn nicht, den berühmten mantel aus 1m dickem stahl blei ;D


mir ist schon klar wie unpraktikabel momentan ein ausreichender schutz wäre.

mir fällt nur grade wieder auf, was für riesen fortschritte die forschung und fertigung in manchen bereichen macht und bei solch grundlegenden problemen aber auf dem stand von vor 60 jahren stehengeblieben ist.



Das grundlegende problem ist dabei aber die dichte des elements.. :/
16.03.2011 10:48:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von [gc]Fide|

also es hat schon globale auswirkungen, allerdings ist die gesundheitsgefährdung meist regional begrenzt...


ja gut, dann müssen wir "globale folgen" definieren. ich sag ja, man wird global eine erhöhte radioaktivität messen. das wird aber womöglich auch schon alles sein.
16.03.2011 10:48:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von DeathCobra

ich finds irgendwie erstaunlich, dass noch keine schutzanzüge entwickelt werden konnten, die vollständig gegen strahlung schützen.


wer kennt ihn nicht, den berühmten mantel aus 1m dickem stahl blei ;D



Metamaterialien gibts mittlerweile, wenn man die so baut dass die Wellenlänge zur Gammastrahlung passt, könnte die Strahlung um den Körper herum gelenkt werden.

Ich liebe diese negative Haltung <3
KENN MER NET, HAM MER NET, KANNS NET GEBEN!
16.03.2011 10:48:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von [gc]Fide|

 
Zitat von DeathCobra

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von DeathCobra

ich finds irgendwie erstaunlich, dass noch keine schutzanzüge entwickelt werden konnten, die vollständig gegen strahlung schützen.


wer kennt ihn nicht, den berühmten mantel aus 1m dickem stahl blei ;D


mir ist schon klar wie unpraktikabel momentan ein ausreichender schutz wäre.

mir fällt nur grade wieder auf, was für riesen fortschritte die forschung und fertigung in manchen bereichen macht und bei solch grundlegenden problemen aber auf dem stand von vor 60 jahren stehengeblieben ist.



Das grundlegende problem ist dabei aber die dichte des elements.. :/


und mit der dichte steigt das gewicht. daran wird sich auch nach 1000 jahren forschung nix ändern. verfluchte physik Augenzwinkern
16.03.2011 10:49:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 [143] 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum