Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 [145] 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Shooter

shooter
...
 
Zitat von pucky1986

Öhm, ist das AKW nicht auf Fels gebaut, hatte da so was in Erinnerung.
Und ob ein "schnelles" Abdichten möglich ist, ist auch bei bindigen/lockeren Boden nicht so einfach zu sagen.


naja, ich hoffe schwer dass sie es nicht auf sand gebaut haben ;D
16.03.2011 11:26:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von Mountainbiker

 
Zitat von Howie Hughes

BBC: [i]

Das ist doch eigentlich garnicht so hoch? Jedenfalss nicht zu hoch um mit nem Helicopter kurz Wasser abzuwerfen?


Da steigt ja Dampf auf, der nach Oben entweicht. Wahrscheinlich ist der Dampf radioaktiv und damit gefährlicher für den Hubschrauber als für die Leute am Boden.



Und wenn ich viel wasser auf ne "herdplatte" mit n paar hunder grad kippe, dann entsteht plötzlich noch viel mehr dampf... brrrrr
Und das wirbelt ja auch noch andere dinge auf...
16.03.2011 11:27:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Howie Hughes

Arctic
Mmh ja, das ergibt Sinn.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Howie Hughes am 16.03.2011 11:34]
16.03.2011 11:32:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dardrai

AUP Dardrai 03.02.2012
Russland
 

Russland baut demonstrativ Atomkraftwerke

Ungeachtet der Atomkatastrophe in Japan hat Russland demonstrativ den Bau des ersten Kernkraftwerks in der Ex-Sowjetrepublik Weissrussland mit der Führung in Minsk besiegelt. «Die Kernenergie selbst wird sich natürlich weiter entwickeln», sagte Regierungschef Wladimir Putin in Minsk.

Zwar sollten aus der Tragödie in Japan Rückschlüsse für die weitere Sicherheit von Atomkraftwerken gezogen werden. Die Kernkraft selbst sei aber Teil der weltweiten Energiebalance, sagte Putin nach Angaben der Agentur Interfax in der Nacht zum Mittwoch. (sda)



Die Russen wollen es jetzt aber wissen.
16.03.2011 11:39:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von Dardrai

 

Russland baut demonstrativ Atomkraftwerke

Ungeachtet der Atomkatastrophe in Japan hat Russland demonstrativ den Bau des ersten Kernkraftwerks in der Ex-Sowjetrepublik Weissrussland mit der Führung in Minsk besiegelt. «Die Kernenergie selbst wird sich natürlich weiter entwickeln», sagte Regierungschef Wladimir Putin in Minsk.

Zwar sollten aus der Tragödie in Japan Rückschlüsse für die weitere Sicherheit von Atomkraftwerken gezogen werden. Die Kernkraft selbst sei aber Teil der weltweiten Energiebalance, sagte Putin nach Angaben der Agentur Interfax in der Nacht zum Mittwoch. (sda)



Die Russen wollen es jetzt aber wissen.




die chinesen haben gestern doer vorgestern 11 oder 12 neue beschlossen...
16.03.2011 11:40:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
Ich geh dann mal hamstern.
Nee, vorher guck ich Book of Eli und The Roasd.

Dann geh ich hamstern.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Guignol am 16.03.2011 11:44]
16.03.2011 11:43:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Caveman]

Cave
 
Zitat von Guignol

Ich geh dann mal hamstern.


Vodka und Reis?
16.03.2011 11:44:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
Und wo ist das Problem dabei? Vielleicht gibts in China und Russland keine Wahlen in 3 Monaten wo es sich lohnt sich kurzfristig einzuschleimen?

/e bzw. warum sollte man jetzt aufhören Atomkraftwerke zu bauen, wenn man es nach Tschernobyl auch net gemacht hat?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xargi am 16.03.2011 11:45]
16.03.2011 11:44:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von xargi

Und wo ist das Problem dabei? Vielleicht gibts in China und Russland keine Wahlen in 3 Monaten wo es sich lohnt sich kurzfristig einzuschleimen?

/e bzw. warum sollte man jetzt aufhören Atomkraftwerke zu bauen, wenn man es nach Tschernobyl auch net gemacht hat?


thats it...
16.03.2011 11:46:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
 
Zitat von Dardrai

 

Russland baut demonstrativ Atomkraftwerke

Ungeachtet der Atomkatastrophe in Japan hat Russland demonstrativ den Bau des ersten Kernkraftwerks in der Ex-Sowjetrepublik Weissrussland mit der Führung in Minsk besiegelt. «Die Kernenergie selbst wird sich natürlich weiter entwickeln», sagte Regierungschef Wladimir Putin in Minsk.

Zwar sollten aus der Tragödie in Japan Rückschlüsse für die weitere Sicherheit von Atomkraftwerken gezogen werden. Die Kernkraft selbst sei aber Teil der weltweiten Energiebalance, sagte Putin nach Angaben der Agentur Interfax in der Nacht zum Mittwoch. (sda)



Die Russen wollen es jetzt aber wissen.



teil der weltweiten energiebalance....
also wenn er schon von weltweit spricht, sollte er wissen dass ein anteil von unter 3% mit einer balance nichts zu tun haben.
alles vollidioten.
16.03.2011 11:47:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Caveman]

Cave
 
Zitat von xargi

Vielleicht gibts in China und Russland keine Wahlen



Genau das.
16.03.2011 11:48:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
 
Zitat von xargi

Und wo ist das Problem dabei? Vielleicht gibts in China und Russland keine Wahlen in 3 Monaten wo es sich lohnt sich kurzfristig einzuschleimen?




Scheiss auf die Wahlen, aber wie ich die youtube Kommentare deute (und wie du grad rüberkommst), gibt es wohl noch zu viele Leute die Atomkraft für eine dolle Sache halten.

Die SPD und die Grünen springen da grade auf keinen Zug auf, die hatten die Atomenergie in D schon auslaufen lassen, und dann Kommt die CDU und ändert alles wieder.

Und wenn selbst Japan den ganzen Sturköpfen nicht aufzeigt wie gefährlich diese Art der Energiegewinnung ist, dann weiss ich auch nicht weiter.
16.03.2011 11:49:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dardrai

AUP Dardrai 03.02.2012
 
Zitat von xargi

Und wo ist das Problem dabei? Vielleicht gibts in China und Russland keine Wahlen in 3 Monaten wo es sich lohnt sich kurzfristig einzuschleimen?

/e bzw. warum sollte man jetzt aufhören Atomkraftwerke zu bauen, wenn man es nach Tschernobyl auch net gemacht hat?


Den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie finde ich auch übertrieben!
Wir müssen aber schauen, dass wir so in ca. 20-30Jahren eine neue Energie Quelle haben, die um einiges sicherer ist als Atomenergie aber mit gleicher Leistung.
16.03.2011 11:49:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von xargi

Und wo ist das Problem dabei? Vielleicht gibts in China und Russland keine Wahlen in 3 Monaten wo es sich lohnt sich kurzfristig einzuschleimen?

/e bzw. warum sollte man jetzt aufhören Atomkraftwerke zu bauen, wenn man es nach Tschernobyl auch net gemacht hat?


joa, wieso auch, machen wir halt zweimal den selben fehler, mit der steigenden anzahl akws steigt auch die wahrscheinlichkeit, und wenn dann in 30 jahren das nächste hopps geht hoffen wir einfach es befindet sich auf der anderen seite der erdkugel.

die russen und chinesen haben ja auch den zweifelsfreien ruf, immer die höchsten sicherheitsstandards anzuwenden!
16.03.2011 11:51:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Dardrai

Den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie finde ich auch übertrieben!
Wir müssen aber schauen, dass wir so in ca. 20-30Jahren eine neue Energie Quelle haben, die um einiges sicherer ist als Atomenergie aber mit gleicher Leistung.


meine meinung. sofort alle abschalten ist unrealistisch, aber 30, 40 jahre sollten zeit genug sein, um die AKWs minimieren zu können, und nicht, um sie noch weiter auszubauen. mag nicht überall möglich sein, aber in den meisten gebieten durchaus realisierbar. wenn man will.
16.03.2011 11:52:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Die hätten jetzt 1 Million Liquidatoren die ne Eimerkette bilden peinlich/erstaunt
16.03.2011 11:53:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
 
Zitat von Dardrai

 
Zitat von xargi

Und wo ist das Problem dabei? Vielleicht gibts in China und Russland keine Wahlen in 3 Monaten wo es sich lohnt sich kurzfristig einzuschleimen?

/e bzw. warum sollte man jetzt aufhören Atomkraftwerke zu bauen, wenn man es nach Tschernobyl auch net gemacht hat?


Den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie finde ich auch übertrieben!
Wir müssen aber schauen, dass wir so in ca. 20-30Jahren eine neue Energie Quelle haben, die um einiges sicherer ist als Atomenergie aber mit gleicher Leistung.




Wir müssen mal aufhören so viel Energei zu verbrauchen, immer alles neu kaufen, fahrbare Autos verschrotten, iPhone hier, neuer Rechner da.

Ist mir klar, dass es ohne Neukäufe nichts gebrauchtes gibt, aber wegschmeissen neukaufen ist einfach nicht der Weg.

Um beim Thema zu bleiben, Japan produziert unheimlich viel von unseren Dingen des täglichen Lebens, guckt doch mal nach. Wir alle wollen den Kram, er hält kaum noch und dann muss neu Produziert werden. In China das selbe.
16.03.2011 11:54:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xhsdf

AUP xhsdf 27.10.2010
11:49 Uhr Angesichts der Katastrophe in Japan will China vorerst keine neuen Atomkraftwerke genehmigen. Alle bestehenden und im Bau befindlichen Reaktoren würden zudem umfassenden Sicherheitstests unterzogen, kündigte die chinesische Regierung an. "Wir werden den Genehmigungsprozess für alle atomaren Energieprojekte vorübergehend aussetzen, auch für solche, die sich noch in einem frühen Stadium befinden", erklärte der Staatsrat. In China gibt es den Angaben nach bislang keine erhöhte Strahlenbelastung wegen der Atomkatastrophe in Japan.
-SZ

Ja, wie denn nun?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xhsdf am 16.03.2011 11:54]
16.03.2011 11:54:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
 
Zitat von Guignol


Scheiss auf die Wahlen, aber wie ich die youtube Kommentare deute (und wie du grad rüberkommst), gibt es wohl noch zu viele Leute die Atomkraft für eine dolle Sache halten.
[...]
Und wenn selbst Japan den ganzen Sturköpfen nicht aufzeigt wie gefährlich diese Art der Energiegewinnung ist, dann weiss ich auch nicht weiter.



Ja, es ist erschreckend, aber ich denke wirklich dass Atomkraft aktuell durchaus Sinn macht. Und ich hätte den Unfall in Tschernobyl eher als Anlass gesehen, gegen Atomkraft zu sein, als jetzt Japan. Dafür ist (bis jetzt) noch zu wenig passiert

Japan ist jetzt direkt betroffen, und die wissen, dass bei denen eine höhere Wahrscheinlichkeit ist, dass es erneut bei denen passieren kann als bei uns. Evtl. sehen die ja einfach keine Alternativen zum Atomstrom die für die Japaner wirklich praktikabel sind?

 
Zitat von Dardrai

Den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie finde ich auch übertrieben!
Wir müssen aber schauen, dass wir so in ca. 20-30Jahren eine neue Energie Quelle haben, die um einiges sicherer ist als Atomenergie aber mit gleicher Leistung.



Sehe ich eigentlich genau so. Wenn das Problem der Übergangsweise Energiespeicherung vollends geklärt ist, werden die EE sich auch durchseten. Ob es nun 20-30 Jahre sind weiß ich nicht.

Ich vertrete sogar die recht unpopuläre Meinung, dass man alte Atommeiler stillegen und rückbauen sollte und stattdessen einige neuere (und meiner Meinung nach damit sicherere) Atommeiler bauen.
Aber mit dieser Meinung verdirbt man es sich ja sowohl bei den Atmbefürwörtern als uch bei den Gegnern...


 
Zitat von Guignol

Wir müssen mal aufhören so viel Energei zu verbrauchen, immer alles neu kaufen, fahrbare Autos verschrotten, iPhone hier, neuer Rechner da.



Macht eben nicht jeder. Ich weiß nicht, wann ich zuletzt etwas funktionierendes wirklich weggeschmissen habe. Im Normalfall versuche ich alles irgendwo noch im Bekanntenkreis zu verschenken, als nächste Alternative kommt dann Ebay für 1¤.
Alte Spiele oder Computer kann man gut Kinderheimen spenden.

Gibt meiner Meinung nach genug Möglichkeiten, auch wenn man durchgehend das neuste haben will, den Müll gering zu halten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xargi am 16.03.2011 12:01]
16.03.2011 11:56:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Godoelk

godoelk
Was ist aktueller Stand der Dinge: Sind wieder Arbeiter/Techniker auf dem Gelände oder nicht? peinlich/erstaunt
16.03.2011 11:57:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jonny

AUP jonny 01.04.2012
#
1055: French President Nicolas Sarkozy says he will call a special G20 meeting to discuss the energy sector in light of events in Japan. France currently holds the G20 presidency.

momentan gibts anscheinend viele fähnchen im wind
16.03.2011 11:57:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DrKrabbe

DrKrabbe
was nicht schlecht sein muss...
16.03.2011 12:01:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
suave

AUP suave 19.03.2011
"To the UK tabloids claiming that Tokyo is in a state of panic with thousands on the run, we'd just like to say how laughable that is."

http://twitter.com/#!/TimeOutTokyo/status/47970891405078528

Tokyo: cool as cookie monster.
16.03.2011 12:02:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
die franzosen sind auch solche spezialisten die ihren strom zu gegen 80% aus atomenergie gewinnen...
16.03.2011 12:04:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Die brauchten auch Atombomben Augenzwinkern
16.03.2011 12:08:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
DAS hab ich zu ner freundin auch gesagt als sie meinte dass das ja schon ein bisschen viel sei Breites Grinsen
16.03.2011 12:09:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
 
Zitat von Feuerlöscher

Die brauchten auch Atombomben Augenzwinkern


Naja Frankreich hat einfach gelernt, dass deren Truppen nix taugen, und wenn mal wieder Besatzer im Land sind, können die so wenigstens mal nett grüßen

(Ich bin gegen Atombomben, bevor das jetzt jemand denkt)
16.03.2011 12:10:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
 
Zitat von Shooter

die franzosen sind auch solche spezialisten die ihren strom zu gegen 80% aus atomenergie gewinnen...


Das ermöglicht Anekdoten wie dass die Weinbauern vom Weinbaugebiet Tricastin ihr Anbaugebiet haben umbenennen lassen, weil keiner mehr den Wein aus einer Region kaufen wollte die wie ein Atomkraftwerk heißt.
16.03.2011 12:10:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xargi

AUP xargi 12.11.2012
 
Zitat von Danzelot

 
Zitat von Shooter

die franzosen sind auch solche spezialisten die ihren strom zu gegen 80% aus atomenergie gewinnen...


Das ermöglicht Anekdoten wie dass die Weinbauern vom Weinbaugebiet Tricastin ihr Anbaugebiet haben umbenennen lassen, weil keiner mehr den Wein aus einer Region kaufen wollte die wie ein Atomkraftwerk heißt.


Das ist aber ein lokales Problem oder? ich könnte ja nicht mal alle deutschen Atomkraftwerke aufzählen geschweige denn ausländische.
16.03.2011 12:12:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
 
Zitat von xargi

 
Zitat von Danzelot

 
Zitat von Shooter

die franzosen sind auch solche spezialisten die ihren strom zu gegen 80% aus atomenergie gewinnen...


Das ermöglicht Anekdoten wie dass die Weinbauern vom Weinbaugebiet Tricastin ihr Anbaugebiet haben umbenennen lassen, weil keiner mehr den Wein aus einer Region kaufen wollte die wie ein Atomkraftwerk heißt.


Das ist aber ein lokales Problem oder? ich könnte ja nicht mal alle deutschen Atomkraftwerke aufzählen geschweige denn ausländische.


Also das Atomkraftwerk Tricastin hat in ganz Frankreich einen Ruf, da ist unser Krümmel noch harmlos gegen.
16.03.2011 12:14:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 [145] 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum