Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 [162] 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Mountainbiker

Muss es erstmal einen wendigen kleinen Roboter geben, der einen schweren Feuerwehrschlauch durch ein zerstörtes Gebäude schleppen kann.


theoretisch wäre das möglich.


17.03.2011 12:50:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
...und dessen Elektronik sich nicht durch die Strahlung verabschiedet.
17.03.2011 12:50:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Almi

...und dessen Elektronik sich nicht durch die Strahlung verabschiedet.


faradayscher käfig drumrum bauen.
17.03.2011 12:51:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
verschmitzt lachen
 
Zitat von Shooter

faradayscher käfig drumrum bauen.


Erst mal was studieren.
17.03.2011 12:51:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Almi

...und dessen Elektronik sich nicht durch die Strahlung verabschiedet.


faradayscher käfig drumrum bauen.


17.03.2011 12:52:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
Wie sieht denn jetzt der neueste Stand aus?
Ich finde das seit heute morgen nur noch verwirrend...

Also soweit ich weiß, arbeiten die Jungs und Mädels in Japan an 3 Vorhaben:

1. Strom via Leitungen wieder herstellen und damit Pumpen / Kühlung betreiben? Wie weit sind sie? Wann sind sie fertig und welche Wirkung wird das haben?

2. Wasser aus Wasserwerfern (klingt sehr sehr verzweifelt) drauf sprühen. Wie läufts da jetzt so? 2. Versuch anscheinend und klappts diesmal?

3. Wasser aus Flugzeugen (meiner Meinung nach völlig hirnrissig)

Kann mir mal jemand zu diesen 3 Vorhaben was schreiben, ich peils nicht mehr...

Und gibts noch andere Konzepte?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [gc]Fide| am 17.03.2011 12:57]
17.03.2011 12:52:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_-°-_ 4p0h!s _-°-_

Russe BF
 
Zitat von Mountainbiker

Muss es erstmal einen wendigen kleinen Roboter geben, der einen schweren Feuerwehrschlauch durch ein zerstörtes Gebäude schleppen kann.


benutze Panzer mit Feuerwehrschlauch mit Tesa

/ siehe unten
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von _-°-_ 4p0h!s _-°-_ am 17.03.2011 12:53]
17.03.2011 12:52:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Mountainbiker

Muss es erstmal einen wendigen kleinen Roboter geben, der einen schweren Feuerwehrschlauch durch ein zerstörtes Gebäude schleppen kann.



Warum klein und wendig, da funktioniert auch n ferngelenkter Leopard der einfach alles plattwalzt.
17.03.2011 12:52:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
...
 
Zitat von [gc]Fide|

1. Strom via Leitungen wieder herstellen und damit Generatoren betreiben?


mit den Augen rollend
17.03.2011 12:53:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heivtnir

AUP heivtnir 25.10.2008
Das haben die in Tschernobyl auch schon versucht und sind kläglich dran gescheitert. Ist halt die Frage ob die Technik mittlerweile in dem Punkt besser ausgestattet ist gegen Strahlung. Ich denke nicht..
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von heivtnir am 17.03.2011 12:54]
17.03.2011 12:53:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Almi

...und dessen Elektronik sich nicht durch die Strahlung verabschiedet.


faradayscher käfig drumrum bauen.


Ja, denn ein Faraday-Käfig bringt gegen Gamma-Strahlung ja erwiesenermaßen total viel, ist ja nicht so als würden sich die Dimensionen der Wellenlängen von elektromagnetischen Wellen wie sie bei Blitzen vorkommen und Gammastrahlen um den Faktor 10^17 oder gar noch mehr unterscheiden, was einen normalen Faraday-Käfig vergleichsweise unnütz machen würde.

// ich bin langsam traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SirHenry am 17.03.2011 12:55]
17.03.2011 12:54:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
kurze zwischenfrage: warum legt radioaktivität in so hohem maße elektronik lahm?
17.03.2011 12:54:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von LoneLobo

 
Zitat von Mountainbiker

Muss es erstmal einen wendigen kleinen Roboter geben, der einen schweren Feuerwehrschlauch durch ein zerstörtes Gebäude schleppen kann.



Warum klein und wendig, da funktioniert auch n ferngelenkter Leopard der einfach alles plattwalzt.


Plattwalzen und zermatschen ist geil, aber leider sind Atomkraftwerke nicht behindertengerecht gebaut und besitzen demnach keine Auffahrrampen für Panzer... traurig
17.03.2011 12:54:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
Käfig! lulz!
Witz? Schon mal gehört?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von zer0 am 17.03.2011 12:56]
17.03.2011 12:55:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
 
Zitat von LoneLobo

 
Zitat von Mountainbiker

Muss es erstmal einen wendigen kleinen Roboter geben, der einen schweren Feuerwehrschlauch durch ein zerstörtes Gebäude schleppen kann.



Warum klein und wendig, da funktioniert auch n ferngelenkter Leopard der einfach alles plattwalzt.





Sowas kann man doch schon jetzt sehr gut fernsteuern oder? Also mit entsprechendem Umbau?
17.03.2011 12:55:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
verschmitzt lachen
 
Zitat von SirHenry

 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Almi

...und dessen Elektronik sich nicht durch die Strahlung verabschiedet.


faradayscher käfig drumrum bauen.


Ja, denn ein Faraday-Käfig bringt gegen Gamma-Strahlung ja erwiesenermaßen total viel, ist ja nicht so als würden sich die Dimensionen der Wellenlängen von elektromagnetischen Wellen wie sie bei Blitzen vorkommen und Gammastrahlen um den Faktor 10^17 oder gar noch mehr unterscheiden, was einen normalen Faraday-Käfig vergleichsweise unnütz machen würde.


ach wie jetzt, dann geht das gar nicht mit dem roboter?
17.03.2011 12:56:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Reisschuessel

 
Zitat von LoneLobo

 
Zitat von Mountainbiker

Muss es erstmal einen wendigen kleinen Roboter geben, der einen schweren Feuerwehrschlauch durch ein zerstörtes Gebäude schleppen kann.



Warum klein und wendig, da funktioniert auch n ferngelenkter Leopard der einfach alles plattwalzt.




http://www.feuerwehrpresse.de/CZ12.jpg
Sowas kann man doch schon jetzt sehr gut fernsteuern oder? Also mit entsprechendem Umbau?


sowas haben sie ja auch im sinn. nur in noch grösser.
17.03.2011 12:56:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von Maiszünsler

 
Zitat von [gc]Fide|

1. Strom via Leitungen wieder herstellen und damit Generatoren betreiben?


mit den Augen rollend



ARGH fail..

pumpem betreiben.. sorry
17.03.2011 12:56:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[gc]Fide|

Leet
 
Zitat von h3llfir3

kurze zwischenfrage: warum legt radioaktivität in so hohem maße elektronik lahm?



Ich glaube, weil die strahlung ionisierend ist peinlich/erstaunt

HALBWISSEN!
17.03.2011 12:58:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~*Viper*


 
Zitat von Guignol

Lösungsvorschläge:


-Eine Atombombe auf das ganze Werk schmeissen.

-Flugzeuge voller Wasser auf das Werk schmeissen.

-Flugzeuge voller Eiswürfel auf das Werk schmeissen.

-Eine unterirdische Atombombe zünden um einen 2. Tsunami auszulösen, dessen Welle dann den Reaktor kühlt.




unlustig
17.03.2011 12:58:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Reisschuessel

Arctic
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Reisschuessel

 
Zitat von LoneLobo

 
Zitat von Mountainbiker

Muss es erstmal einen wendigen kleinen Roboter geben, der einen schweren Feuerwehrschlauch durch ein zerstörtes Gebäude schleppen kann.



Warum klein und wendig, da funktioniert auch n ferngelenkter Leopard der einfach alles plattwalzt.




http://www.feuerwehrpresse.de/CZ12.jpg
Sowas kann man doch schon jetzt sehr gut fernsteuern oder? Also mit entsprechendem Umbau?


sowas haben sie ja auch im sinn. nur in noch grösser.



Nach den Tunnelunglücken hat man doch so ein Übelst heftiges Gerät mit ner Art Turbine gebaut, würd das da nix bringen?
17.03.2011 12:58:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010
froehlich grinsen
 
Zitat von Shooter

ach wie jetzt, dann geht das gar nicht mit dem roboter?


Doch, prinzipiell ginge das schon. Zur Abschirmung sollte man sich halt was anderes einfallen lassen, sehr, sehr dickes Blei wäre eine Option, was das teil aber sicher nicht unbedingt wendiger machen würde traurig
17.03.2011 12:59:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heivtnir

AUP heivtnir 25.10.2008
unglaeubig gucken


Krass.
17.03.2011 12:59:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
 
Zitat von h3llfir3

kurze zwischenfrage: warum legt radioaktivität in so hohem maße elektronik lahm?


Ionisierende Strahlung kann hier und da Elektronen klauen und woanders wieder hinbringen. Das verwirrt Schaltungen...
17.03.2011 12:59:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Falls du von Turbolöschern sprichst - nein, bringt nix. Du musst in irgendeiner Form eine Leitung durch die Öffnungen INS Gebäude bringen.
17.03.2011 12:59:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Guignol

Guignol
Die Japanisch Armee reanimiert ihre Kamikaze Flieger (sofern noch welche leben) und bildet mit ihnen eine Eimerkette.

Oder dieses Fahrzeug, das kann gleich vom Meer aus Wasser in die Gebäude kippen:

17.03.2011 13:03:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
U.S. radiation experts try to decipher reports from Japan

The Japanese government's radiation report for the country's 47 prefectures Wednesday had a notable omission: Fukushima, ground zero in Japan's nuclear crisis. Measurements from Ibaraki, just south of Fukushima, were also blanked out.

Radiation experts in the USA say that the lack of information about radioactivity released from the smoldering reactors makes it impossible to gauge the current danger, project how bad a potential meltdown might be or calculate how much fallout might reach the USA.


e: Verlauf der Strahlungswolken

Nukecano.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von zer0 am 17.03.2011 13:10]
17.03.2011 13:07:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
Die Schuljungen von Tepco spielen Pressekonferenz
17.03.2011 13:16:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von Feuerlöscher

Die Schuljungen von Tepco spielen Pressekonferenz


Erst heißt der Bürgermeister Sakai, dann Sakurai?
17.03.2011 13:18:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vuxi

Arctic
 
Zitat von heivtnir

http://farm6.static.flickr.com/5251/5527876842_219947e7da_z.jpg

Krass.


Kapitän. Einfamilienhaus steuerbord voraus.
17.03.2011 13:22:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 [162] 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum