Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 [187] 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
xhsdf

AUP xhsdf 27.10.2010
...
 
Zitat von jdo_O

/e Was ich damit sagen wollte. Der Super-GAU besteht doch schon.


Dann kämpft man jetzt halt gegen den Super-Super-GAU.
22.03.2011 12:29:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
 
Zitat von xhsdf

 
Zitat von Shooter

den strom hatten sie doch teilweise letzte woche schon, trotzdem ist es irgendwie immer noch nicht wirklich besser.


Die müssen ja auch erstmal gründlich untersuchen, ob noch alles in Ordnung ist, bevor sie den Storm auch anstellen.




Hm. Was waere da das schlimmst, das passiert, wenn man ihn einfach so anmacht?
SIcherungen fliegen raus? peinlich/erstaunt
22.03.2011 12:34:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xhsdf

AUP xhsdf 27.10.2010
 
Zitat von *Blubbi*

 
Zitat von xhsdf

 
Zitat von Shooter

den strom hatten sie doch teilweise letzte woche schon, trotzdem ist es irgendwie immer noch nicht wirklich besser.


Die müssen ja auch erstmal gründlich untersuchen, ob noch alles in Ordnung ist, bevor sie den Storm auch anstellen.




Hm. Was waere da das schlimmst, das passiert, wenn man ihn einfach so anmacht?
SIcherungen fliegen raus? peinlich/erstaunt


Feuer, schätze ich mal.
22.03.2011 12:36:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
suave

AUP suave 19.03.2011
missmutig gucken
 
Zitat von xhsdf

 
Zitat von jdo_O

/e Was ich damit sagen wollte. Der Super-GAU besteht doch schon.


Dann kämpft man jetzt halt gegen den Super-Super-GAU.


gegen ein klettern auf der Gauleiter
22.03.2011 12:40:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Potmax

Guerilla
 
Zitat von jdo_O

 
Zitat von Potmax

Irgendwer muß für die sauerei ja verantwortlich sein..gerade mal in die nachrichten reingeschaut und das stimmt mich weiterhin nicht optimistisch. Ich habe den eindruck, dass der super gau nur noch hinausgezögert werden kann traurig



Stell dir mal folgende Frage.
Was soll denn noch schlimmeres passieren als jetzt?

Einen unkontrollierten Druckanstieg wie 1986 der die ganze Suppe in die Atmosphäre schießt wird es (hoffentlich) nicht geben.

Schlimmstenfalls kommt die Schmelze raus und das Containment wird undicht oder der Überdruck muss mittels Ventile abgelassen werden. Beides würde lokale Folgen haben, aber nicht in der globalen Form wie anno dazumal.

/e Was ich damit sagen wollte. Der Super-GAU besteht doch schon.



Ich gehe immer noch davon aus, dass es sich bislang um eine teilweise kernschmelze handelt, die man versucht durch kühlung in den griff zu bekommen. Nur scheint mir das bislang nicht sonderlich erfolgreich. Wenn das nicht bald gelingt, schreitet die schmelze weiter voran bis sie komplett ist. Dann haben wir temperaturen von über 2000 grad. Dann wird sich die suppe durch alles durchfressen was sich ihr in den weg stellt und gelangt ins freie. Und dann ist die kacke richtig am dampfen. Denn dann kann dort niemand mehr arbeiten so wie es jetzt noch der fall ist... Und dann hängt es nur noch vom wind ab, wie weit und wohin die scheisse verteilt wird. Und das könnte dann unter umständen millionen von menschen betreffen...das wäre für mich der super gau und das halte ich für schlimmer als den momentanen zustand.
22.03.2011 12:57:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
jdo_O

Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von suave

 
Zitat von xhsdf

 
Zitat von jdo_O

/e Was ich damit sagen wollte. Der Super-GAU besteht doch schon.


Dann kämpft man jetzt halt gegen den Super-Super-GAU.


gegen ein klettern auf der Gauleiter



Zum Reichsleiter?
22.03.2011 12:57:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
 
Zitat von xhsdf

 
Zitat von *Blubbi*

 
Zitat von xhsdf

 
Zitat von Shooter

den strom hatten sie doch teilweise letzte woche schon, trotzdem ist es irgendwie immer noch nicht wirklich besser.


Die müssen ja auch erstmal gründlich untersuchen, ob noch alles in Ordnung ist, bevor sie den Storm auch anstellen.




Hm. Was waere da das schlimmst, das passiert, wenn man ihn einfach so anmacht?
SIcherungen fliegen raus? peinlich/erstaunt


Feuer, schätze ich mal.



Sind doch genug Wasserwerfer da peinlich/erstaunt
22.03.2011 13:22:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von *Blubbi*

Sind doch genug Wasserwerfer da peinlich/erstaunt


feuer -> rauch -> partikel in der luft
partikel + strahlung = verstrahlte partikel
verstrahlte partikel + wind = uncool für die leute in deren richtung der wind weht.

abgesehen davon, wenns nen kurzen gibt, fangen sie ja wieder von vorne an mit der stromversorgung, ne.
22.03.2011 13:31:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
brudeRFrag

AUP brudeRFrag 05.12.2007
Was würde denn passieren wenn man die Brennstäbe mit Stickstoff kühlen würde?
22.03.2011 13:35:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von brudeRFrag

Was würde denn passieren wenn man die Brennstäbe mit Stickstoff kühlen würde?


das ist praktisch wohl eher nicht machbar, schliesslich müsste man den stickstoff in ein gefäss einleiten, welches den reaktor ummantelt, sprich, eine art dewer-gefäss, ansonsten verdampft dir der stickstoff schneller als du "kühlen" sagen kannst.
22.03.2011 13:37:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Und was ist mit Trockeneis? Das hält ja länger.
22.03.2011 14:04:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xhsdf

AUP xhsdf 27.10.2010
 
Zitat von xplingx

Und was ist mit Trockeneis? Das hält ja länger.


Gegen/auf die Brennstäbe schmeissen, oder wie?

/ Was will man überhaupt mit Kühlmittel, welches sofort verdampft?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von xhsdf am 22.03.2011 14:12]
22.03.2011 14:08:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Netghost

AUP Netghost 26.11.2007
mal so am rande:

http://www.liveleak.com/view?i=ed6_1300704397

Was ich krass finde ist dass das gebäude das aushält.
22.03.2011 14:09:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
trockeneis hält nur relativ länger, der kühleffekt ist aber, durch den alleinigen einsatz von trockeneis, eher bescheiden. in der regel nimmt man dazu noch ein flüssiges lösungsmittel, welches durch die zugabe von trockeneis, je nach lösungsmittel, heruntergekühlt wird. du hast da grundsätzlich das gleiche problem wie beim flüssig-stickstoff, trockeneis selber sublimiert auch relativ schnell, die üblicherweise eingesetzten lösungsmittel (aceton, alkohol) verdampfen ebenfalls sehr schnell.

ausserdem bräuchte man, um den reaktor lange genug kühlen zu können, eine riesige menge an trockeneis.

bei einer hohen ausgangstemperatur besteht, denke ich, wohl auch die gefahr, dass die materialien in und um den reaktor, wohl kaputt zu gehen drohen, wenn man sie von relativ hoher temperatur innert kürzester zeit auf eine sehr tiefe (-70 bis -100°C) kühlt.

der vorteil vom wasser ist halt, dass es in nahezu unbegrenzter menge zur verfügung steht und deshalb ein ständiger durchfluss garantiert werden kann. trockeneis und flüssigkstickstoff müsste man, trotz der tiefen temperatur, in ähnlichen, wenn nicht sogar grösseren mengen durchfliessen lassen, da das ganze sonst in nullkomma nix verdampft (schneller als wasser).
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 22.03.2011 14:13]
22.03.2011 14:12:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xhsdf

AUP xhsdf 27.10.2010
Gibt's eigentlich Bilder von den 50m-Arm-Löschtrucks, die heute mitgekühlt haben?
22.03.2011 14:20:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
diesen hier?

http://www.20min.ch/news/dossier/japanbeben/story/Das-Riesen-Loeschfahrzeug-gegen-den-GAU-17384678
22.03.2011 14:23:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
rejteN

X-Mas Arctic
verschmitzt lachen
 
Zitat von Shooter

diesen hier?

http://www.20min.ch/news/dossier/japanbeben/story/Das-Riesen-Loeschfahrzeug-gegen-den-GAU-17384678


Der ist 62 Meter, viel besser als der deutsche, hähä!
22.03.2011 14:25:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
die chinesen haben den längeren als die deutschen, das würd mich belasten, den kürzeren zu haben als die, die eigentlich die kürzesten haben Breites Grinsen
22.03.2011 14:27:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
...
Die Schweizer haben gar keinen.
22.03.2011 14:28:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 22.03.2011 14:34]
22.03.2011 14:28:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
mal ne vermutlich doofe frage... warum müssen die japaner jetzt den strom rationieren?
die haben 56 kraftwerke mit keine ahnung wievielen reaktoren auf der insel, kann doch nich sein dass der strom so knapp produziert wird dass der ausfall von sechs reaktoren gleich zum strommangel führt?
22.03.2011 15:41:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fersoltil

AUP Fersoltil 07.04.2015
doch? die bauen ja keine AKWs auf vorrat sondern nur soviele damit der bedarf gedeckt ist. ich hab gehört die wärn teuer.
Wahrscheinlich ist auch ein großteil des stromnetztes kaputt und mehr leute müssen sich weniger leitungen teilen.
22.03.2011 15:43:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
ich denke, dass im erdbebengebiet diverse AKWs heruntergefahren wurden, nicht nur fukushima. keine ahnung, aber wahrscheinlich kann man die nicht einfach hoch und runterfahren wie man lustig ist, das wird wohl ne weile dauern.
22.03.2011 15:54:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
suave

AUP suave 19.03.2011
 
Zitat von Shooter

ich denke, dass im erdbebengebiet diverse AKWs heruntergefahren wurden, nicht nur fukushima.


genau dies, sobald die sensoren ein erdbeben erkennen, werden die abgeschaltet, frage ist, wie viele wieder im betrieb sind
22.03.2011 15:58:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ishtvan

Guerilla
unglaeubig gucken
Warum muss es jetzt wieder ne Ethikkomission zum Thema Atomkraft geben?

Das regt mich mindestens genauso auf wie die beiden Arschlöcher Heiko Maas und Jürgen Trittin, die in den letzten Tagen wieder lang und breit im Radio verkünden müssten, es gäbe einen "einheitlichen Anti-Atomkonsens in Deutschland", die Bevölkerung wollte jetzt "so schnell wie möglich den kompletten Ausstieg aus der Atomenergie schaffen".



HRRRRRRRRRRRRRRRNNNNNNHGGGGGGGGFFFFFFFf
22.03.2011 16:18:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
psycho.doc

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009
 
Zitat von Ishtvan

Warum muss es jetzt wieder ne Ethikkomission zum Thema Atomkraft geben?

Das regt mich mindestens genauso auf wie die beiden Arschlöcher Heiko Maas und Jürgen Trittin, die in den letzten Tagen wieder lang und breit im Radio verkünden müssten, es gäbe einen "einheitlichen Anti-Atomkonsens in Deutschland", die Bevölkerung wollte jetzt "so schnell wie möglich den kompletten Ausstieg aus der Atomenergie schaffen".



HRRRRRRRRRRRRRRRNNNNNNHGGGGGGGGFFFFFFFf


junge
für deinen zweiten trolleinsatz hättest du dir ja mal was neues ausdenken können
22.03.2011 16:26:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
suave

AUP suave 19.03.2011
also, gerade dieses Wort hervorzuheben ist dann doch etwas schädlich für die eigene Glaubwürdigkeit traurig
22.03.2011 16:27:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
theSeraph

Babybender
ab einer gewissen Ebene in der deutschen Politik musst du immer so tun als sprächst du für die schweigende Mehrheit, das macht Trittin und Co jetzt nicht mehr Arschloch als die anderen Lügner die das auch tun.
22.03.2011 16:28:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Soulrise

AUP Soulrise 27.07.2010
 
Zitat von Skywalkerchen

mal ne vermutlich doofe frage... warum müssen die japaner jetzt den strom rationieren?
die haben 56 kraftwerke mit keine ahnung wievielen reaktoren auf der insel, kann doch nich sein dass der strom so knapp produziert wird dass der ausfall von sechs reaktoren gleich zum strommangel führt?


wil sie 2 getrennte stromnetzte haben, eins mit 60 hz und eins mit 50 hz.

quelle wiki.
Östliches Japan 50 Hz (Tokio, Kawasaki, Sapporo, Yokohama, und Sendai); Westliches Japan 60 Hz (Osaka, Kyoto, Nagoya, Hiroshima). B-Steckdosen mit Schutzkontakt sind unüblich, A-Steckdosen sind deutlich weiter verbreitet.

Tokyo Electric Light Co was established in 1883 which also established electric power in Japan. I 1885 demand had grown enough that TELCO bought generation equipment from AEG of Germany.[15] The same happened in the western parts of Japan with General Electric being the supplier to Osaka Electric Lamp.[15] GE's equipment used the US standard 60Hz while AEG's equipment used the European standard of 50Hz.[15] Japan has never consolidated its power networks and doesn't have a national grid system like most other industrial countries has.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Soulrise am 22.03.2011 16:59]
22.03.2011 16:54:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fersoltil

AUP Fersoltil 07.04.2015
ze fuck Pillepalle
22.03.2011 16:56:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erdbeben ( Was tun? )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 [187] 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum